| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Dynaudio-Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                aleisterc                         Stammgast | #3432
                    erstellt: 04. Mai 2008, 08:17   | |||
| 
 | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3433
                    erstellt: 04. Mai 2008, 08:24   | |||
| Vielleicht besteht auch kein Grund sich Gedanken zu machen und die Dinger sind tiptop erhaltene 1.3 MKII, 5 Jahre alt mit Rechnung als Altersnachweis. Trotzdem sollte man wissen was man kauft. Dann bin ich echt mal neugierig was das Telefonat ergibt. [Beitrag von d-fens am 04. Mai 2008, 08:24 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3434
                    erstellt: 04. Mai 2008, 08:51   | |||
| gar nichts ! denn aleisterc fügt sich ja anscheinend immer sehr schnell in sein fehler-schicksal   [Beitrag von storchi07 am 04. Mai 2008, 08:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3435
                    erstellt: 04. Mai 2008, 09:02   | |||
| Hehe       | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3436
                    erstellt: 04. Mai 2008, 11:00   | |||
| habe eben mit dem Verkäufer telefoniert. Die Boxen hat er 2004 gekauft und haben somit noch Garantie, wie er mir selber eben sagte. Rechnung bekomme ich auch. Er wusste zwar nicht, ob es die MK II sind, aber müssen es ja zwangsläufig bei dem Kaufdatum sein. Hört sich für mich alles schlüssuig an, morgen kommen sie   | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3437
                    erstellt: 04. Mai 2008, 11:05   | |||
| 
 
 bericht bitte,wenn sie da sind   | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3438
                    erstellt: 04. Mai 2008, 11:56   | |||
| 
 
 Es steht auf der Rückseite der Lautsprecher, auf einem geklebten Blechschild oder Papierklebeschild. Aber bei dem Kaufdatum muss es die MKII.Anderenfalls hätten die LS irgendwo 6 oder 7 Jahre gelegen bevor sie verkauft wurden.   | ||||
| 
                                                Stones                         Gesperrt | #3439
                    erstellt: 04. Mai 2008, 12:38   | |||
| Aber bei dem Kaufdatum muss es die MKII.Anderenfalls hätten die LS irgendwo 6 oder 7 Jahre gelegen bevor sie verkauft wurden Und das soll ja leider auch schon vorgekommen sein. Hast Du denn den Verkäufer beim Telefonat nicht gleich mal gefragt, ob es sich um die MK II Version handelt?   | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3440
                    erstellt: 04. Mai 2008, 12:58   | |||
| Der wusste ja auch nicht was er gekauft hatte!     | ||||
| 
                                                Stones                         Gesperrt | #3441
                    erstellt: 04. Mai 2008, 13:07   | |||
| Na, dann ist die Überraschung hinterher größer.      Hoffentlich keine negative.   | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #3442
                    erstellt: 04. Mai 2008, 18:10   | |||
|   Daumen_mit_drück [Beitrag von Godzilla am 04. Mai 2008, 18:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3443
                    erstellt: 05. Mai 2008, 20:00   | |||
| Nabend! Habe heute meine LS bekommen! Ist alles OK     habe sie mal schnell angeschlossen und der Sound ist echt klasse, nicht zu vergleichen mit meiner alten Anlage!! Habe jetzt doch die MusicHall gekauft, die mir zuerst nicht gefiel... weiß nicht woran das lag, habe sie heute in nem anderen HiFi Laden getestet... und sind phantastisch, finde ich... sicherlich kann man immer noch etwas besseres finden, aber ich bin damit sehr zufrieden   Habe Bananenstecker und LS-Kabel auch mitbekommen (lag wohl daran, dass ich etwas unschlüssig wirkte, ob ich den Amp kaufe) Der Händler/Mitarbeiter war aber so nett.... und vor allem geduldig... das muss einfach honoriert werden   Hier ein kleines pic von den Boxen.... ... nur per link..:  http://img501.imageshack.us/img501/4111/whz1nh3.jpg ... weils anders nicht funzt Schönen Abend noch und nochmals vielen Dank für die ganzen Hilfe, die Ihr mir gegeben habt       | ||||
| 
                                                Stones                         Gesperrt | #3444
                    erstellt: 05. Mai 2008, 20:07   | |||
| Erst einmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinen Boxen. Handelt es sich denn nun um die MK II Version? Viele Grüße Stones   | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3445
                    erstellt: 05. Mai 2008, 20:15   | |||
| Danke! Ja, sind die MK II   Die LS sind, wie auch am telephon besprochen, ohne irgendwelche Macken! Jetzt fehlt nur noch der passende Cd-Player, der kommt aber erst später. Vielleicht auch nochmal andere LS-Kabel ?!?! Aber diese reichen mir erstmal   | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3446
                    erstellt: 05. Mai 2008, 20:29   | |||
| nicht zu dicht an die heizung     sonst gibt's womöglich optische veränderungen   | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3447
                    erstellt: 05. Mai 2008, 20:33   | |||
| Ist kein Heizkörper in der Nähe (wie auf dem Pic zu sehen)... Aber danke für die Info. Wenn man sich das furnier genauer ansieht, scheint es ja sogar durchgehend von einem Baum zu stammen... nicht schlecht.. | ||||
| 
                                                Wilder_Wein                         Inventar | #3448
                    erstellt: 05. Mai 2008, 21:11   | |||
| Hallo, 
 
 erstmal Glückwunsch zu Deinen neuen Dynaudios.   Ich glaube Storchi07 hat Dein Sideboard/Hängeschrank mit einer Heizung verwechselt.  Ging mir aber zunächst auch so...... Was das Furnier betrifft. Dynaudio baut die Lautsprecher immer absolut Spiegelgleich, heißt, beide Lautsprecher sind optisch absolut identisch. Also, viel Spaß beim Musikhören! Gruß Didi | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3449
                    erstellt: 05. Mai 2008, 21:27   | |||
| Bisschen anwinkeln schadet nicht.Hab die Erfahrung gemacht dass die Dynaudios am besten klingen wenn sie scharf am Ohr vorbeizielen. Kleines OffTopic Ich war gerade auf dem Mark Knopfler Konzert in HH.Das war der absolute Hammer!   | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #3450
                    erstellt: 06. Mai 2008, 04:13   | |||
| 
 
  ( Neid  ) @ Thorshammer75 :  Glückwunsch !   In den Präsentationsfilmen spricht Dynaudio davon, daß bei Echtholzfurnieren grundsätzlich "per Auge" ausgesucht und auf Gleichheit geachtet wird. Gruß | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3451
                    erstellt: 06. Mai 2008, 20:01   | |||
| @ arminder cherusker: sieht extrem hochwertig aus! @ d-fens: in welchem Winkel denn die LS anwinkeln? So, dass sie zu mir zeigen? | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3452
                    erstellt: 06. Mai 2008, 21:29   | |||
| Das sie scharf an deinen Ohren vorbeizielen.                                        | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3453
                    erstellt: 06. Mai 2008, 21:34   | |||
| 
 
 aussen !     | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3454
                    erstellt: 06. Mai 2008, 21:36   | |||
| Ja, aussen!     | ||||
| 
                                                Stones                         Gesperrt | #3455
                    erstellt: 06. Mai 2008, 21:44   | |||
| 
 
 Daraus ergibt sich dann eine sogenannte Föhnfrisur.     | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3456
                    erstellt: 06. Mai 2008, 21:46   | |||
| 
 
 moment, ich geh in den keller und lach mal   | ||||
| 
                                                Argon50                         Inventar | #3457
                    erstellt: 06. Mai 2008, 21:51   | |||
| Hallo! Hier  http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html und hier  http://www.audiophysic.de/aufstellung/beispiel.html finden sich gute Erklärungen zur Aufstellung von Lautsprechern. Grüße, Argon   | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3458
                    erstellt: 06. Mai 2008, 22:11   | |||
| 
 
 Gähn! PS Was macht deine Lautsprecher-Suche!?   [Beitrag von d-fens am 06. Mai 2008, 22:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Stones                         Gesperrt | #3459
                    erstellt: 07. Mai 2008, 04:13   | |||
| Danke der Nachfrage - bin noch am rumschauen, hat ja Zeit, denn übereilen möchte ich nichts.   Viele Grüße Stones   | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #3460
                    erstellt: 07. Mai 2008, 04:34   | |||
| 
 
 Hier der Auszug aus der BDA von Dynaudio : 
 Will sagen : austesten und so stellen / einwinkeln, daß es Dir am besten gefällt   Gruß | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3461
                    erstellt: 07. Mai 2008, 07:19   | |||
| 
 
 das dauert noch jahre   | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #3462
                    erstellt: 07. Mai 2008, 07:27   | |||
|   | ||||
| 
                                                Stones                         Gesperrt | #3463
                    erstellt: 07. Mai 2008, 08:46   | |||
| Tja, gut Ding will Weile haben.      | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3464
                    erstellt: 07. Mai 2008, 09:45   | |||
| So, habe sie gestern etwas angewinkelt.. könnt´ sein, dass es sich jetzt tatsächlich etwas besser anhört. Bei meiner Va Cd namens Studio 54 hören sich die LS echt total klasse an, ich höre nun instrumente und nuancen, die zuvor nicht wahrgenommen habe! Alles sehr schön. Auf jedenfall muss ich mir mal ein paar CDs von Bands zulegen auf denen vielschichtige Stimmen und Instrumente gespielt werden... Als nächstes brauche ich dann erstmal kurzfristig eine Naturstein/Marmorplatte auf die ich die Stands stellen kann, wurde mir vom Audio-Händler empfohlen. | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #3465
                    erstellt: 07. Mai 2008, 09:52   | |||
| 
 
 Sehr diplomatisch ausgedrückt   Zur Steinplatte : was hast Du denn für einen Fußboden ? Wenn er aus Beton / Estrich o.Ä. besteht, dürfte der Klanggewinn noch weniger hörbar sein als das Einwinkeln der LS. Auf einem "alten Holz-Dielenboden" macht es wahrscheinlich schon mehr aus. Gruß | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3466
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:01   | |||
| Ich habe altes Mosaikparkett! Der Boden ist zwar nicht mehr so doll, aber sollte nicht noch weiter beschädigt werden. Und, aus irgend einem Grund fehlen mir jetzt die € 1.800,00 für einen neuen Parkettboden     Ich habe gehört, dass es tatsächlich sich besser anhören soll. Schaumstoff, Gummimatte, dann die schwere Platte und darauf die Stands.. habe eben schonmal bei einigen Steinmetzen angerufen, dürfte wohl kein Problem sein, eine Platte zu bekommen. Würde es sich eigentlich empfehlen, die LS-Kabel, die mir der Audio-Mann mitgegeben hat, zu kürzen? Oder kann man da keinen Klangunterschied hören, ob das Kabel nun 3 m lang ist oder ca. 10m.... | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3467
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:05   | |||
| 
 
 kabellängen werden erst bei deutlich über 5m relevant ! [Beitrag von storchi07 am 07. Mai 2008, 10:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3468
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:07   | |||
| Ich würde mal sagen, dass pro LS ca. 10 m Kabel vorhanden sind.  Wenn ich Dich richtig verstehe, würde also eine Kürzung sinvoll sein?! | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3469
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:08   | |||
| 
 
 welcher querschnitt ? | ||||
| 
                                                c3pojs                         Hat sich gelöscht | #3470
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:09   | |||
| also 10m würde ich nicht dranhängen... würde es so kürzen das du pro box noch ca nen meter übrig hast zum variieren. gruß c3 | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3471
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:13   | |||
| Querschnitt sind, 2,5 das Kabel ist silbern                                        | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3472
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:15   | |||
| 
 
 entweder du verkürzt sie auf das nötige mass, oder du erhöhst den querschnitt zur sicherheit auf 4qmm. | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3473
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:17   | |||
| Na dann kürze ich sie lieber, da ich mir ja sonst neue Kabel kaufen müsste. Das Kabel-paar sollte jeweils gleich lang sein, richtig? | ||||
| 
                                                Argon50                         Inventar | #3474
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:27   | |||
| 
 
 Falsch. Zumindest so lange du keine Unterschiede im dreistelligen Meter Bereich hast.   Grüße, Argon   P.S. Auch das Silber ist nicht relevant. Höchstens optisch.   | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #3475
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:34   | |||
| 
 
 Genau. Und auf den Lautsprecher auch noch eine schwere Platte legen. ( ist kein Scherz ! ) 
 
 Prinzipiell ja. Aber wenn 2,5qmm und das eine Kabel ist 3m , das andere 5m .... höre ich keinen Unterschied   Gruß | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3476
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:45   | |||
| Ich werde die Kabel kürzen. sieht ja auch nicht gerade sehr schön aus, wenn hinter der anlage noch zwei Klumpen aufgerolltes Kabel liegen. Also auf den LS ne Platte... Hmm, das sieht aber bestimmt recht komisch aus. Weiß vielleicht jemand, wie man den LS etwas fester mit den Stands verbinden kann. Der LS steht nämlich Nähe Whohnzimmertür und ich habe bedenken, dass jemand beim eintreten in den Raum den LS runterreisst. Macht es Sinn, z.B ihn mit einen Tesa Power-Strip (Schleichwerbung..  ) zu fixieren? | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #3477
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:48   | |||
| 
 
 Jawoll - mache ich auch so   Aber : - man könnte meinen, mit Spikes statt Stripes klingt es anders (  ) - es ist schon mal jemandem passiert, daß beim späteren Lösen ein Stückchen Furnier rausgerissen ist Gruß | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3478
                    erstellt: 07. Mai 2008, 10:56   | |||
| 
 
 unbedingt verhindern, dass man die tür zu weit aufmachen kann ! denn ein holz-ls kann sehr leicht dellen kriegen oder mit samt dem ständer umfallen und zerstört werden   [Beitrag von storchi07 am 07. Mai 2008, 10:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3479
                    erstellt: 07. Mai 2008, 11:33   | |||
| Na, die Tür geht in die andere Richtung auf. Nur man läuft halt, wenn man zum Sofa geht, an den LS vorbei. Ich denke, ich werde das Risiko eingehen und den LS mit nem Tesa-Strip fixieren. Spikes habe ich ja für die Bodenplatte des Stands   | ||||
| 
                                                Wilder_Wein                         Inventar | #3480
                    erstellt: 07. Mai 2008, 14:29   | |||
| Hallo, 
 
 das war ich! Trotzdem kann man die Power Stripes mit bestem Gewissen empfehlen, die LS stehen bombensicher auf dem Stand. Man sollte halt nur beim abziehen sehr vorsichtig sein.....das weiß ich jetzt im Übrigen auch. Gruß Didi | ||||
| 
                                                storchi07                         Hat sich gelöscht | #3481
                    erstellt: 07. Mai 2008, 14:32   | |||
| hallo didi, immer wieder hübsch dein zimmer       | ||||
| 
                                                Thorshammer75                         Ist häufiger hier | #3482
                    erstellt: 07. Mai 2008, 14:37   | |||
| Habe mir soeben 2 schwere Granitplatten bestellt (das hört sich an..., sind Reste und müssen nur etwas zugeschnitten werden).                                        | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge | 
| passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge | 
| Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.340
 
                                                                 #3432
                    erstellt: 04. Mai 2008,
                    #3432
                    erstellt: 04. Mai 2008, 













