| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Cabasse Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Der Cabasse Fan-Thread+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2860
                    erstellt: 01. Apr 2021, 17:25
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ähem, Unicode?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                distain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2861
                    erstellt: 01. Apr 2021, 17:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dieser Amp Unico Due ist wahrscheinlich gemeint:  https://www.sg-akustik.de/shop/unison-unico-due?c=1335                                        | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Furchendackel                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2862
                    erstellt: 02. Apr 2021, 22:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich meine den hier:  https://www.connect....o-primo-1053173.htmlIch hab bisher immer Transistor gehört... Risiko eingehen oder nicht, ist hier die Frage. Muß ich mir wahrscheinlich selbst beantworten. Für mich wichtiger ist die Frage, ob die Iroise 500 mit dem Sub harmonieren und richtig gut klingen. Ich möchte keinen Schwabbelbaß, aber Tiefbaß ist schon auf der Wunschliste. Thomas  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2863
                    erstellt: 03. Apr 2021, 07:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Der Primo ist ein Hybrid, Röhre in der Vorstufe und Transistorendstufe, naja. Ich hatte die 500 mit Accuphase 211, T+A 1220 1520, Restek C2 Yamaha M45 betrieben, alles nicht der burner. Erst mit Röhre wurde es gut, Sub hab ich nicht vermißt.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bigolli                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2864
                    erstellt: 03. Apr 2021, 18:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ tvc.de, du hast nach Erfahrungen mit älteren Cabasse Lautsprechern und Haltbarkeit gefragt. Sowohl meine Clipper II m3 mit Kunstoff/Kautschuk Tröte und Papiersicke arbeiten einwandfrei und ohne Verschleißerscheinungen, als auch die damaligen Goelette.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *hannesjo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2865
                    erstellt: 03. Apr 2021, 19:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 " 👍 " !  Kann ich mich nur anschließen. Meine Cabasse Clipper befinden sich in einem einwandfreien optischen Neuzustand - nach fast 4 Jahrzehnten !!! ( Kaufjahr 1982 ) " ohne Fehl und Tadel " . Die " Echtholz Dickschicht-Furnierung " - handwerkliche Extraklasse - und KLANGLICH - auch noch nach heutigen Maßstäben ... absolut " state-of-the-art ". ![]() Jedes Lautsprecherpaar wurde paarweise nummeriert und von umfangreichen Fertigungs - Abnahme-Prüfdokumenten begleitet - die lebenslange Garantie war Firmenphilosophie unter Prof. Georges Cabasse. ( R.I.P. ) Wünsche ALLEN friedliche Osterfeiertage - bleibt GESUND ! hannesjo. [Beitrag von *hannesjo* am 03. Apr 2021, 20:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Soo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2866
                    erstellt: 06. Apr 2021, 13:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ...meine sind 37Jahre alt       und wie schon bigolli & hannesjo schrieben...einwandfrei und ohne Fehl und Tadel                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                puedder                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2867
                    erstellt: 06. Apr 2021, 13:24
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dann schließe ich mich mal an. Ich besitze ebenfalls Clipper und Goelette und beide Paare sind nahezu einwandfrei (nur Kleinigkeiten, wie losgelöste Cabasse Schilder auf der Abdeckung). Technisch oder klanglich gibt es keine Mängel!                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bigolli                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2868
                    erstellt: 06. Apr 2021, 13:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wobei das sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal der Cabasse ist. Braun L715 aus 1975= einwandfrei, obwohl diese sicherlich keine sonderlich schonende Behandlung erfahren mussten, wie z.B. meine Clipper, die aufgrund ihres Preises und der Zielgruppe wahrscheinlich mehr Sorgfalt genossen. Rogers Studio 1/1P = einwandfrei,Acron 300C und 300B usw.usw.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2869
                    erstellt: 11. Apr 2021, 07:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wer die Cabasse Pearl von innen sehen möchte:  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bigolli                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2870
                    erstellt: 11. Apr 2021, 10:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Holy shit, ein Verstärker mit ein bisschen Lautsprecher.... Ich bin zu alt für diesen Sch....                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *hannesjo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2871
                    erstellt: 11. Apr 2021, 18:11
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Mit Baujahr 1945 kann ich dem nur beipflichten . Dazu fehlt mir jeder emotionale Zugang , das technische Umfeld ist mir etwas " suspekt " - im Detail auch nicht zugänglich . 🤔 Meine " Cabasse Holzkisten " sind da wesentlich einfacher gestrickt . 😏 [Beitrag von *hannesjo* am 11. Apr 2021, 23:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2872
                    erstellt: 12. Apr 2021, 07:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie in vielen Lebensbereichen: was man nicht weiß oder versteht, muss man halt glauben bzw. "gefühlsmäßig annehmen". Schade bloß, sollte man sich dadurch besseren oder richtigeren Lösungen verschließen. Aber so funktionieren viele Märkte und das Marketing stünde doof da, müsste es allein "mündige" Kunden beackern... ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bigolli                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2873
                    erstellt: 12. Apr 2021, 10:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nun ja, ich repariere, mittlerweile erfolgreich, Hifi Zeug und Lautsprecher aus den 70' er und 80' ern aber bei Digital Verstärkern fehlt mir das technische Verständnis völlig. Ganz verschlissen will ich mich nicht, mein großer DENON AVR mit XT32 macht schon gute Arbeit beim einmessen. Komischerweise klingt es bei sorgfältiger Aufstellung aber auch mit den alten Geraffel aus den 70'ern gut.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Soo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2874
                    erstellt: 12. Apr 2021, 14:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ...trotzdem, ein interessantes Video Danke Ministry für's Video                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2875
                    erstellt: 10. Mai 2021, 04:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, gibt es hier außer mir noch weitere Pearl Besitzer? Falls ja, würde ich mich über eine PM freuen, denn ich möchte etwas ausprobieren. Greetz Uwe  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *Soo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2876
                    erstellt: 10. Mai 2021, 14:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Darf ich fragen    bist du zufrieden mit den Pearls ?                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2877
                    erstellt: 10. Mai 2021, 14:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Pearls können richtig gut werden wenn man einige Kleinigkeiten beachtet. 1. Direkt an der Rückwand einmessen und zum hören wieder etwas Abstand 2. Metallgitter runter 3. Auf Ständern, ab besten die Originalen 4. Zuspielung über USB 5. In den erweiteren Einstellungen Loudness deaktivieren und mit "TBUP" den Tiefbass rausnehmen. Dann kommen sie zwar immer noch nicht an eine aktive Gallion/Albatros oder gut aufgebaute Baltic ran, sind aber schon besser als das meiste was man gerade noch bezahlen kann. greetz Uwe [Beitrag von uweskw am 10. Mai 2021, 14:58 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Michelle_Collector1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2878
                    erstellt: 10. Mai 2021, 15:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Vielen Dank , Uwe     Ich will mir die Pearls auch anhören , wenn Geschäfte offen. Mich würde noch interessieren , wie ein Paar verbunden wird (Stereobetrieb) : Kabel oder drahtlos ? Beste Grüsse Michelle  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2879
                    erstellt: 10. Mai 2021, 15:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe meine mit Lan-Kabeln am Router weil ich über W-Lan ständig Abbrüche hatte. Live-Ton vom TV ist tricky wenn Bild und Ton syncron bleiben sollen. greetz Uwe  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2880
                    erstellt: 10. Mai 2021, 15:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ton und Bild habe ich in den Griff bekommen wenn es über das Apple TV geht (hat eine Einstellung zur Synchronisierung - arbeitet sehr gut).                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *hannesjo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2881
                    erstellt: 10. Mai 2021, 17:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Es gab keine a k t i v e Galion - ES war die " Goëland " ! Augenscheinlich 🧐 ... von bestechender " Ähnlichkeit " .😉 Allein die Bass-Performance ( 14 Hz ) der " Dick-Perlen " würde dem Vintage -Geraffel und wirklich potenten Subwoofern ... " Das Fürchten lehren " ! 😰 Auch die überragende " Räumlichkeit " und Pegel - Potenzial setzen wohl Maßstäbe . Bei mir im Wohnzimmer ( 55 qm ) konnten sich die " Dick-Perlen " richtig austoben - bis die schwarze Flagge kam ; Ende der Vorstellung ! ! 👸 à votre santé 🥂 [Beitrag von *hannesjo* am 10. Mai 2021, 20:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                paul1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2882
                    erstellt: 10. Mai 2021, 18:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Verbunden werden die einfach über die App (gruppieren) wenn du das Pairing meinst. Ich hatte die Pearls ein paar Wochen zu Hause zum ausprobieren. Allerdings kommt es vor das man die Pearls immer wieder neu gruppieren muss als ob die App oder die Pearls selbst das immer wieder vergessen. Übrigens würde ich mir die Pearls unbedingt zu Hause anhören. Und das auch für längere Zeit. Unter Umständen gefällt die nämlich dann nicht mehr so gut, wenn der erste WoW Effekt mal vorbei ist. Ist natürlich alles Geschmackssache. [Beitrag von paul1 am 10. Mai 2021, 18:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Navarone                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2883
                    erstellt: 11. Mai 2021, 16:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Welches Cabasse-Modell soll angeblich bis 14 Hz "performen" ? Gruß Toni  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2884
                    erstellt: 11. Mai 2021, 16:23
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Navarone                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2885
                    erstellt: 11. Mai 2021, 16:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Alles klar. Danke für die Aufklärung.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                plushakoff                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2886
                    erstellt: 12. Mai 2021, 11:14
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Michelle_Collector1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2887
                    erstellt: 12. Mai 2021, 14:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo , ich habe im STEREO-Test gelesen , dass die PEARL nur im ständigen Onlinebetrieb (Internet) spielen. Für mich wäre das ein 'NO GO' - Die Anschluss-Konzeption a la 'LA SPHERE' wäre da richtig gewesen. Aber die eigenwilligen Franzosen ...   Grüße Michelle  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                *hannesjo*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2888
                    erstellt: 12. Mai 2021, 17:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wenn nur dieser " Neumodische Kram " nicht wäre - absolut ein GRAUS für mich 🤯 ... nicht meine Welt . Aber ... " Anhören 🎶 ist Pflicht " 😉 , lohnenswert und garantiert mit " WOW - EFFEKT " ! Der Bass ist - einfach - nur - phänomenal . Die " Clipper " würden aber keinesfalls geopfert - sie blieben/bleiben ... keine Frage. " Komme,was da wolle " Grüße - der " Analoge " hannesjo . [Beitrag von *hannesjo* am 13. Mai 2021, 04:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Michelle_Collector1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2889
                    erstellt: 15. Mai 2021, 13:37
                                              
                 | 
               |||
				 	        M.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2890
                    erstellt: 16. Mai 2021, 12:33
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das ist nicht ganz wahr. Meine laufen (aus klanglichen Gründen) über die Cinch Eingänge im Direkt Modus. Da regle ich die Lautstärke nicht über die App sondern über meine Vorstufe. Das funktioniert incl. Raumkorrektur auch ohne Internet. greetz Uwe [Beitrag von uweskw am 16. Mai 2021, 12:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Michelle_Collector1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2891
                    erstellt: 17. Mai 2021, 13:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also einen Cinch-Eingang (digital) analog 'La Sphere' / 'Le Ocean' konnte ich in der 'Pearl' Doku nicht entdecken ... Und aus klanglichen Gründen analog -> digital -> analog wandeln , erschliesst sich mir auch nicht   M.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2892
                    erstellt: 18. Mai 2021, 19:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Michelle Wenn ich über die App die Lautstärke herunter regle klingt es nicht so dynamisch wie bei Lautstärkeregelung über die (analoge) Vorstufe und voll aufgedrehter App. Wer die Perlen hat, kann das ja recht einfach mal ausprobieren. greetz Uwe  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2893
                    erstellt: 18. Mai 2021, 19:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Interessanter Tip, dank' dir.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2894
                    erstellt: 18. Mai 2021, 19:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was benutzt du als Vorstufe, und wenn wir schon dabei sind - wie sieht dein Setup im Detail aus?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2895
                    erstellt: 19. Mai 2021, 04:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Flac-Files, JRiver auf Linux zum abspielen, Wandler und Vorstufe ist ein Mcintosh D100. Die alten, aktiven Cabasse hatte ich über XLR angesteuert, die Pearls jetzt über den Cinch Analog Eingang im Direct Modus. Vorher hatte ich die Pearls digital über LAN vom Laptop oder per Festplatte an USB angesteuert. Und über Qobuz HD. Bei diesem "standard" Setup klang USB und Qobuz besser als die Musik über Lan/W-Lan. greetz Uwe  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2896
                    erstellt: 19. Mai 2021, 07:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mit Qobuz HD meinst du Qobuz Lieder die du gekauft hast? Jetzt fällt mir ein, ich höre Musik über Qobuz (Streaming), so dass ich neben Vorstufe auch einen seperaten Streamer brauchen würde. Was dann den Preis erhöht, mehr Geräte im Raum und Komplexität (vielleicht bei der Bedienung mal gar nicht so stark, falls der externe Streamer eine bessere App hat).  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Michelle_Collector1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2897
                    erstellt: 19. Mai 2021, 14:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 @Uwe , da hast Du Recht , probieren geht über studieren ...   M..  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                paul1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2898
                    erstellt: 19. Mai 2021, 14:36
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Klingt irgendwie absurd. Eigentlich kauft man sich ja solche Streaminglautsprecher um eben nicht das Ganze Geraffel und Kabelgedöns herumstehen zu haben. Aber nun ja, jeder hat da so seine Präferenzen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Matte1980                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2899
                    erstellt: 25. Mai 2021, 13:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo liebe Gemeinde. Hat vielleicht jemand eine gute Verstärkerempfehlung für die Egea 3? Ich habe einen Oldiemarantz im Betrieb und glaube das Potential ist nicht wirklich ausgeschöpft. Habe überlegt mal einen Devialet zu testen. Hat vielleicht jemand diese Kombination am laufen oder eine Idee zur Anregung? Danke schon mal im Voraus.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2900
                    erstellt: 25. Mai 2021, 20:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Falls Röhre nicht aus dogmatischen Gründen ausscheidet: Octave V40, V70, V80. Hier Iroise III mit HP200 und RE290.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2901
                    erstellt: 14. Jul 2021, 06:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Frage an Pearl / Pearl Akoya Besitzer: Habt ihr seit Neuestem Probleme mit der Bluetoothübertragung? Die Anbindung ans Apple TV funktioniert jetzt ein bisschen anders (Lautstärke wird getrennt eingestellt), was OK ist. Problem ist jedoch dass nach ca. 10-20 Minuten die Verbindung abbricht, und sich dann nach ca 5-10 Sekunden wieder selbst aufbaut (zuerst leise, und dann in vorheriger Lautstärke). Dies kam früher so nicht vor.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                MinistryOfAudio                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2902
                    erstellt: 15. Jul 2021, 10:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gelöst. Beide neu gestartet + neu verbunden (unpair/pair) und nun klappt es wieder.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ph03n1xX                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2903
                    erstellt: 01. Aug 2021, 14:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 bonjour  in meinem kaufberatungsthread hat mich jemand als alternative zu kleinen Lautsprechern wie z.B. die jamo s803 oder die Dali Oberon 1 auf die Cabasse eole 4 aufmerksam gemacht. Leider finde ich hier nicht wirklich was dazu. Hat oder hatte die hier jemand und würde diese wirklich "normalen" regelalautsprechern vorziehen? Liebe Grüße André  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2904
                    erstellt: 01. Aug 2021, 14:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe die als 5.1 set im Einsatz für TV-Ton, ist recht unauffällig in den Raum integrierbar. Was möchtest du wissen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ph03n1xX                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2905
                    erstellt: 01. Aug 2021, 15:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 reicht es "Nur" für TV Ton oder kann man damit auch vernünftigen Heimkino Klang erleben und auch mal Musik hören                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                raindancer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2906
                    erstellt: 02. Aug 2021, 08:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 weiß jetzt nicht was du unter vernünftigem Heimkinoklang verstehst bzw dein Maßstab hierfür ist, uns genügt die performance allemal. Hat nix mit Canton Minibrüllwürfel etc zu tun. Für Musik steht eine Zweikanalanlage zur Verfügung, die ist klar besser, aber ca. 20 x Heimkinokosten.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2907
                    erstellt: 02. Aug 2021, 08:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hat irgendwer Informationen ob Cabasse in absehbarer Zeit "Roon ready" Geräte hat? greetz US  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                xutl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2908
                    erstellt: 02. Aug 2021, 09:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn Du mir erklärst, was das ist, kann ich Dir ev. antworten .                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                uweskw                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2909
                    erstellt: 02. Aug 2021, 09:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 die wohl beste Audioplayer Software. Nicht ganz billig.  https://roonlabs.com/partnersKeine Ahnung ob der Hersteller da etwas lizensieren muss?? greetz US  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ph03n1xX                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2910
                    erstellt: 02. Aug 2021, 09:27
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Mein Maßstab aktuell ist Sonos Arc + Sub und 2 One als rears Aber ich meine z.B. im Gegensatz zu einem kleinen Dali Spektor Set mit Regallautsprechern oder andere ähnliche Regallautsprecher  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Cabasse sunny2 am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cabasse-Lautsprecher dddal am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cabasse 80er 2000er oder aktuell? changenowde am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Elac-Fan Thread Compacz_kill am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 19167 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cabasse Farella 400 snace am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Micro Cube+ Cabasse Java Cabrio_User am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cabasse Moorea und JAVA hhasi am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cabasse Baltic4 M.Zsoldos am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für Cabasse Egea sk365 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cabasse IROISE II BuffaloBob am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 17 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.637
 

  und wie schon bigolli & hannesjo schrieben...
                                       
                                       
                                       
 







