| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #23866
                    erstellt: 04. Nov 2012, 12:55   | |||||
| Sieht alles sehr edel und wertig aus bei Dir    ... außer dem Sofa    ... Sorry! | ||||||
| 
                                                klangsucht1985                         Stammgast | #23867
                    erstellt: 04. Nov 2012, 14:14   | |||||
| 
 
 ja die an der Seite mussten vor paar Tagen mal weichen. War mir nicht ganz sicher ob es zu viel des guten ist oder der Klang einfach natürlicher ist. Da standen die LS aber auch noch 1,6m von der Wand weg. Und ja, es war dann transparenter und klarer. So wie jetzt, 1m von der Wand weg ist es aber auch noch gut. Ich will als nächstes nur noch mit Diffusor arbeiten. Also an den Seiten, Decke u. hintere Wand. Mal sehn wann ich dazu komme welche zu bauen. Arbeite so verflucht lange. Wer kennt sich denn noch so aus mit Akustik? Könnte paar Tips gebrauchen. Aber als PM, gehört nicht in diesen Thread!   | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #23868
                    erstellt: 04. Nov 2012, 14:31   | |||||
| 
 ... nach Umzug zurück nach Berlin (aber wieder eigenes Hörzimmer), stehen die Eckabsorber jetzt hinter dem Hörplatz in den Ecken. An den Decken habe ich jetzt Diffusoren (nehmen nicht so viel Höhen weg, wie Basotect) taubeOhren | ||||||
| 
                                                Mimi001                         Hat sich gelöscht | #23869
                    erstellt: 04. Nov 2012, 17:34   | |||||
| 
 Bitte. Danke.     | ||||||
| 
                                                LaVeguero                         Inventar | #23870
                    erstellt: 04. Nov 2012, 17:51   | |||||
| 
                                                keramikfuzzi                         Inventar | #23871
                    erstellt: 04. Nov 2012, 17:59   | |||||
| Hi Nicknackman, Bei Dir hat sich ja Einiges getan. Die SF auf neuen Stands, Denon AVR statt Pioneer und eine der besten Brüllwürfelanlagen wo gibt.   Taugen die M 1 denn was ? Denke mal ja, sind ja mit 2,5 kg eigentlich schon eher Kompaktboxen. Ich finde das MT 60 mit dem PV 1 D recht begehrenswert aber das MT 50 hats sicher auch schon faustdick. Das ist ein unauffällig, auffällig gutes Equipment, das Du da hast. Sei stolz drauf !   Gruß von Martin | ||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #23872
                    erstellt: 04. Nov 2012, 18:48   | |||||
| @LaVeguero: (M)Ein Traum     | ||||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #23873
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:21   | |||||
| 
 
 Die O-300 sind traumhaft!       | ||||||
| 
                                                Daiyama                         Inventar | #23874
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:22   | |||||
| 
 
 Dito! | ||||||
| 
                                                Daiyama                         Inventar | #23875
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:24   | |||||
| @nicknackman007: Schicke Anlage. Die low boards gefallen mir auch gut. Gibt es Infos dazu? Thx | ||||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #23876
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:34   | |||||
| 
 
 Ist ja quasi "fast" ein Kopfhörer ...   | ||||||
| 
                                                xotic2001                         Schaut ab und zu mal vorbei | #23877
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:38   | |||||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #23878
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:50   | |||||
| @Rolf:    sehr schön puristisch was hast du alles an der Raumakustik gemacht? @xotic2001: kann man die Bananas nicht einfach hinten in die Klemmen stecken? täuscht das auf den Bildern, oder lehnen sich die Sonus Faber wirklich so weit nach hinten? [Beitrag von WeisserRabe am 04. Nov 2012, 19:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Jahresprogramm                         Inventar | #23879
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:51   | |||||
| Hi Rolf, der Raum, die LS und auch der CD-Player sind einfach geil. Jedoch habe ich öfters etwas von negativen Einflüssen einer Kopfstütze gehört. Wie ist eigentlich die Empfehlung von K+H in Bezug au die HT und MT, sollten die außen oder innen angeordnet werden? Grüße Alex | ||||||
| 
                                                Orgblut                         Stammgast | #23880
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:52   | |||||
| Einfach schön       Viel Spass damit   | ||||||
| 
                                                disco_stu1                         Inventar | #23881
                    erstellt: 04. Nov 2012, 19:59   | |||||
| eine ausgezeichnete farbenwahl, echt selten unter lautsprechhern. warum steckst du die hülsen nicht in die dafür löcher, sondern schraubst sie fest? oder sind die cremonas nur für spades gedacht? [Beitrag von disco_stu1 am 04. Nov 2012, 20:00 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                hl-ufg                         Ist häufiger hier | #23882
                    erstellt: 04. Nov 2012, 20:05   | |||||
| 
 
 Tolle Anlage, tolle Optik!   Ich wünschte ich hätte auch so viel Platz für meine Anlage. Bei mir reicht es nur zu einem normalen Rack. Einen schönen Musikabend!   | ||||||
| 
                                                LaVeguero                         Inventar | #23883
                    erstellt: 04. Nov 2012, 20:19   | |||||
| Hi, danke für das nette Feedback!   @Jahresprogramm: Die Hochtöner "sollen" nach außen. Der Sessel hat schon einen Einfluss, ich lege mir immer noch ein Kissen als "Absorber" hinter den Kopf und finde das etwas angenehmer. Vlt. ist das aber auch Einbildung.   @WeisserRabe: Raumakustik steht als nächstes an. Die Vorhänge haben schon etwas gegen das Flatterecho gebracht. Hinter dem dunkleren Vorhang ist die zweite Raumhälfte als "Lagerraum" von nochmal 25qm. Die Decke ist mit Holzleisten abgehangen. Hinterm Hörplatz kommt nach guten 2m eine grob verputzte Wand. Da stehen die CD-Regale, ein paar Gitarren plus Amp und eine kleine Kommode als "Diffusoren". Probleme macht noch der Bass, da wird wohl Mineralwolle anstehen. Unterm Strich bringt die freie Aufstellung und das Nahfeld aber schonmal einen großen Sprung nach vorn im Gegensatz zum Wohnzimmer. @Horus: Stimmt, löst auch so gut auf.  Viele Grüße, Rolf | ||||||
| 
                                                nicknackman007                         Inventar | #23884
                    erstellt: 04. Nov 2012, 20:49   | |||||
| @ keramikfuzzi Mensch Martin, lange nicht gehört.   Das MT 50 Set ist wirklich sehr gut, hätte ich selbst nicht geglaubt. Nutze ich allerdings nur für Kino Feeling/SACD. Die Stereoqualität ist nicht schlecht, allerdings kein Vergleich mit den Sonos. Anfragen wie Lowboard, was ist das den für ein Sofa usw. bitte per PN. Ist laut Moderator hier nicht erwünscht. | ||||||
| 
                                                mty55                         Inventar | #23885
                    erstellt: 04. Nov 2012, 21:02   | |||||
| hmmm, sollen die so nach hinten kippen? Ansonsten dürfte der Hochtöner bei deer Hörposition eher für Stehende Hörer ausgerichtet sein   Oder Du bist Sitzriese. Falls das bei den LS so ausgelegt ist hab ich nix gesagt   | ||||||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #23886
                    erstellt: 04. Nov 2012, 21:09   | |||||
| 
 
 Jep, das ist richtig so... Die Lautsprecher sollen eine Kippneigung zwischen 6-8 Grad haben. Gruss TRXHooL [Beitrag von trxhool am 04. Nov 2012, 21:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hendrik_B.                         Inventar | #23887
                    erstellt: 04. Nov 2012, 21:19   | |||||
| 
                                                Barnie@work                         Inventar | #23888
                    erstellt: 05. Nov 2012, 01:07   | |||||
| @LaVeguero 1.2m Steredreieck in einem 50qm Raum - und ich dachte, ich sei extrem...  Aber ich kanns verstehen!   Viel Spass damit!   | ||||||
| 
                                                XTJ7                         Stammgast | #23889
                    erstellt: 05. Nov 2012, 06:54   | |||||
| 
 
 Alles andere wäre ja bei Nahfeldmonitoren auch wenig sinnvoll, unabhängig von der Raumgröße  @xotic2001: Unheimlich schöne Lautsprecher, großes Kompliment! | ||||||
| 
                                                Richard3108                         Inventar | #23890
                    erstellt: 05. Nov 2012, 07:30   | |||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #23891
                    erstellt: 05. Nov 2012, 08:14   | |||||
| 
 
 Ein weit verbreitetes Fehlurteil.  Die Vorteile der Nahfeldaufstellung gehen einfach nur flöten. Ein "Nahfeldmonitor" verhält sich aber bei größeren Hörabständen keineswegs schlechter (oder besser) als ein größengleicher und äquivalent bestückter "Heim-Hifi"-Lautsprecher. Grüße Frank   | ||||||
| 
                                                Nicolas92                         Stammgast | #23892
                    erstellt: 05. Nov 2012, 10:37   | |||||
| @xotic2001  gefallen mir richtig gut die sonus faber, wobei sie meiner meinung nach in ahorn noch besser aussehen     | ||||||
| 
                                                Hunter2202                         Hat sich gelöscht | #23893
                    erstellt: 05. Nov 2012, 14:41   | |||||
| Hallo Jungs,  erstmal Glückwunsch zu Euren sehr gelungenen Anlagen! Immer wieder schön hier reinzuschauen!!! Darauf ein herzliches  ! Anbei ein paar Bilder meiner feinen-kleinen Wohnzimmer-Konfiguration:  Blick von der Rattan-Couch aus mit LG 47 Zoll Full HD LCD  so wird dann i.d.R. mit einem guten Singlemalt gehört  zu sehen ein Denon AVR 2802 - ein Denon DVD - SACD 2200 - die feine Elac BS 203.2 Anniversary (Jet III mit 15-er TMT)  hier etwas näher  die Elac Anni. auf Stands frei positioniert mit halb verschlossener Bassreflexöffnung  die beiden Denons (schon etwas ältere Herren....  )  nochmal das komplette Paket  und ein kleiner Blick in den Garten (hoffe, das ist erlaubt?!)  beinahe hätte ich ihn vergessen - der Tannoy TS 10 Sub spielt im Verborgenen hinter dem Holzschrank von 1895. Fest verschraubt von unten (Downfire-Sub) mit einer ca. 15 kg schweren Granitplatte. Der geschlossene Tannoy passt klanglich hervorragend zu den Elac`s. Er spielt bis knapp um die 30 Hz. und wird nach oben mit ca. 75 Hz. getrennt. Dort beginnen die Elac`s (welche zwar bis ca. 50 Hz. könnten, aber so hört es sich weit stimmiger an - ausserdem sind sie pegelfester wenn man sie etwas höher trennt) Gehört werden etliche digitalisierte HD-Konzerte mit einem WD Mediaplayer, der von 3 WD-Festplatten (gesamt 5 TB) befüttert wird. Für die Größe in meinen Augen schon eine recht "erwachsen" klingende Kombi - läuft i.d.R. auch bei Filmen mit. Einen Center habe ich bislang nicht vermisst - und wird es dazu auch nicht geben. Mir reichts auch so...   Hoffe, ich habe jetzt nicht zuviele Bilder gepostet und ich bekomme hier keine  ?! Ciao und schöne Grüße, Reinhold   | ||||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #23894
                    erstellt: 05. Nov 2012, 15:49   | |||||
| 
 
 ...sehr schön, aber wo hast Du den Plattenspieler versteckt?   | ||||||
| 
                                                Jaguar_S-Type                         Ist häufiger hier | #23895
                    erstellt: 05. Nov 2012, 17:15   | |||||
| 
                                                Barnie@work                         Inventar | #23896
                    erstellt: 05. Nov 2012, 19:24   | |||||
| 
 
 Danke! Wollte grad dasselbe schreiben.  @Hunter Dachte du hörst Sonics?!  EDIT Mod: Zitat gekürzt. [Beitrag von Hüb' am 06. Nov 2012, 09:18 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Buford_T.Justice                         Ist häufiger hier | #23898
                    erstellt: 05. Nov 2012, 20:36   | |||||
| Wirklich traumhafte Anlagen die man hier bewundern kann! Hier ein paar Bilder meiner bescheidenen Anlage. B&W 683 die mir viel freude bereiten.  Rotel RA 06 SE, er ersetzt den NAD 315BEE und bringt mehr Dynamik an den B&W´s  Ein etwas in die Jahre gekommener Yamaha CDX 480, der dennoch hervorragende arbeit leistet.  Mein Sahnestück, ein super erhaltener Dual 721 als Schnäppchen bei einem großen Auktionshaus ertworben.  Gruß Sebastian [Beitrag von Buford_T.Justice am 05. Nov 2012, 20:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #23899
                    erstellt: 05. Nov 2012, 23:41   | |||||
| sieht gut aus, aber es wäre empfehlenswert die Ls auf gleiche Höhe zu ziehen...es lohnt sich    | ||||||
| 
                                                >zor<                         Ist häufiger hier | #23900
                    erstellt: 06. Nov 2012, 08:48   | |||||
| @Reinhold (Hunter2202) wirklich sehr schön.... gefällt mir! | ||||||
| 
                                                Buford_T.Justice                         Ist häufiger hier | #23901
                    erstellt: 06. Nov 2012, 09:14   | |||||
| Bei längerem hören, stelle ich sie anders auf. Leider geht es durch das Lowboard nicht anders, das vielleicht mal ersetzt wird.                                        | ||||||
| 
                                                mallwi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #23902
                    erstellt: 06. Nov 2012, 09:53   | |||||
| Hi Buford,  also ich finde deine Anlage auch superklasse und finde die Beleuchtung supergenial. Meiner Meinung solltest du an dieser Konstellation nichts ändern, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. | ||||||
| 
                                                -Puma77-                         Inventar | #23903
                    erstellt: 06. Nov 2012, 10:15   | |||||
| Hunter 2202,  wirklich top, was du da auf die Beine gestellt hast   | ||||||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #23904
                    erstellt: 06. Nov 2012, 21:43   | |||||
| 
                                                mty55                         Inventar | #23905
                    erstellt: 07. Nov 2012, 08:05   | |||||
| sehr schickes Gemöbel - da beißen die LAutsprecher allerdigns kräftig rein... schon mal dran gedacht denen ein neues, passendes shabby Gehäuse zu verpassen? weiter frohes hören! | ||||||
| 
                                                Nordlicht|Dirk                         Ist häufiger hier | #23906
                    erstellt: 07. Nov 2012, 08:06   | |||||
| Moin Moin, sehr schick, jetzt auch mit etwas mehr Farbkontrast.   | ||||||
| 
                                                Hunter2202                         Hat sich gelöscht | #23907
                    erstellt: 07. Nov 2012, 09:14   | |||||
| 
 
 
 
 Danke für Euer nettes Feedback -   Ist halt ein Kompromiss mit meiner lieben Frau. Sollte alles etwas "kleiner" mit dem entsprechenden WAF ausfallen. Und der versteckte Sub fällt so optisch auch nicht ins Gewicht. Klanglich passt das jedoch prima. Ich denke auch, dass es so bleiben kann. Mein Musikzimmer - da darf ich mich dann ganz nach gusto "austoben" - gabs ja hier erst zu sehen:  http://www.hifi-foru...5&postID=23624#23624 
 
 ...ja, da hast Du mich jetzt auf was gebracht. Ich denke, ich sollte mir doch glatt einen pro-ject debut zu Weihnachten wünschen....ein wenig Platz im Board links wäre ja noch vorhanden....um dann meine alten Scheiben aus den 80/90igern zu hören.....uaghhhh....     Ciao, R.   [Beitrag von Hunter2202 am 07. Nov 2012, 09:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hubert789                         Inventar | #23908
                    erstellt: 07. Nov 2012, 10:06   | |||||
| Moin Reinhold, nette Anlage. Hast du den Sub so mit der Platte verschraubt, dass die downfire-Öffnung verschlossen ist? Sieht auf dem Bild fast so aus? Beste Grüße Hubert P.S.: Dein Signatur-Zitat ist nicht Matth. 11.27, sondern Joh. 14,6. Aufbpassen, sonst gibt's 'nen Anschiss wg. falscher Zitate...   | ||||||
| 
                                                Hunter2202                         Hat sich gelöscht | #23909
                    erstellt: 07. Nov 2012, 18:21   | |||||
| Hallo Hubert.  das mit dem Sub meinst Du jetzt sicher nicht im Ernst oder?!     Der hat unten natürlich ausreichend Luft zum Atmen. Dort befinden sich ca. 5 cm hohe Kunststoffkegel mit M 6 Gewinde. In die Granitplatte wurden dann die Löcher gebohrt und mit ausreichend langen Schrauben von unten her fest verschraubt. Unten ist noch ein dicker Teppich zur Entkoppelung verklebt. Jetzt hüpft der kleine Kerl auch nicht mehr rum bei höheren Lautstärken und klingt somit weit besser.... Ich kann das nur jedem empfehlen, der ebenfalls einen Downfire besitzt. Die Teile klingen weit präziser. Ein paar Bilder hier noch, zum besseren Verständnis:   So sah das ganze übrigens vorher - ohne Stands - aus: PS: Mit meiner Sig., lieber Hubert, hast Du natürlich vollkommen Recht - komisch, dass das erst jetzt jemandem aufgefallen ist.....     Reinhold [Beitrag von Hunter2202 am 07. Nov 2012, 19:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                tookii                         Stammgast | #23910
                    erstellt: 07. Nov 2012, 19:03   | |||||
| 
                                                Marlowe_                         Inventar | #23911
                    erstellt: 07. Nov 2012, 19:14   | |||||
| 
 
 Das ist nicht unbedingt meine Farbe, aber die Cremona M ist für mich zum   | ||||||
| 
                                                Barnie@work                         Inventar | #23912
                    erstellt: 07. Nov 2012, 23:31   | |||||
| @Hunter Und wieso haben die Elacs jetzt keine Ständer mehr?!     | ||||||
| 
                                                Frankman_koeln                         Inventar | #23913
                    erstellt: 08. Nov 2012, 02:01   | |||||
| Du hast das 
 sicher überlesen   | ||||||
| 
                                                Hunter2202                         Hat sich gelöscht | #23914
                    erstellt: 08. Nov 2012, 07:03   | |||||
| Musst Du genau lesen...... das war VORHER.....   R. | ||||||
| 
                                                Köter                         Inventar | #23915
                    erstellt: 08. Nov 2012, 08:10   | |||||
| @tookii: Der Purist ist ein echtes Traumgerät! Viel Spaß mit dem Teil! Grüße, Köter | ||||||
| 
                                                Reinhard                         Inventar | #23916
                    erstellt: 08. Nov 2012, 09:02   | |||||
| Lese hier gern mit, da oft was fürs Auge geboten wird.    Bei 90% der Anlagen fällt mir allerdings sofort ins Auge: zu wenig Dämmung. Keine oder winzige Teppichflächen, zuviel nackte, schallharte Flächen (Laminat oder noch grausamer Fliesen, harte Wände ohne Leinwandbilder, Glasfenster fast immer ohne oder wenig Gardinen, Glastische, Glasbilder, Riesenflachbildfernseher, wieder Glas), das sieht zwar überwiegend sehr nett aus, kann aber nicht wirklich gut klingen. Alle Autoren werden natürlich sofort unisono das Gegenteil behaupten, aber haben natürlich fast nie den Gegenversuch gemacht. Meine perönliche Erfahrung ist nach Jahren der Unzufriedenheit im Laminatwohnzimmer, dass eine möglichst vollständige Bedeckung des Bodens mit Teppich eine dramatische Klangverbesserung brachte. Da waren nicht mal mehr Akustikelemente nötig. Tut einem fast leid, wenn man hier die teueren Anlagen in schallharten Wohnzimmer sieht... Gruß Reinhard | ||||||
| 
                                                das.ohr                         Inventar | #23917
                    erstellt: 08. Nov 2012, 09:58   | |||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 . 480 . 490 . 500 . 510 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge | 
| Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge | 
| Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge | 
| Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge | 
| Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge | 
| Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge | 
| Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge | 
| HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge | 
| Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge | 
| Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.185
 
                                                                 #23866
                    erstellt: 04. Nov 2012,
                    #23866
                    erstellt: 04. Nov 2012, 











 
 


















