Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
ThunderUwe
Stammgast
#29392 erstellt: 02. Okt 2014, 08:30
Hey JC danke für die Blumen... bin momentan auf der Suche nach nem günstigen VM Red aber finde nicht wirklich was für meine Kasse.

und ippahc da kommen sie schon noch rein

Grüße
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#29393 erstellt: 02. Okt 2014, 08:34

contour29 (Beitrag #29390) schrieb:

Der Bass. spielt jetzt eine Oktave tiefer......


Nun, dann würde die 681 jetzt 22Hz mit -3db wiedergeben, Respekt.

Ich denke aber das hier die Euphorie des Neuen Dir ein Schnippchen schlägt.

Außerdem wird der Maximalpegel deutlich eingeschränkt und der Klirr wird
erheblich ansteigen, der Wirkungsgrad sich dagegen verschlechtern, es ist
aber in der Tat so, das die Wirkung des ATM Modul beeindrucken kann, wie
ich selbst festgestellt habe, aber das der Lsp. eine Oktave tiefer spielt ist nicht möglich.

Glenn
Leatherface_3
Stammgast
#29394 erstellt: 02. Okt 2014, 10:46
contour, haste da echt ne feine Kette, gefällt mir gut! Die Lautspreher passen gut darein.

Habe während der Semesterferien mal wieder etwas umgestllt und umgebaut, hier ein kleiner Schnappschuss der Hörsession.
Was man nicht erkennt ist der Abstand zur Wand: Seitlich 1,10m und Rück 1,20..steht schön frei
Ebenso Deckenhoses Basotect in der Ecke, so wie seitliche Platten und hinterm Hörplatz.

Yamaha AX 1090
Yamaha CDX 1060
Quadral Aurum Montan VIII

20141001_110829~2
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#29395 erstellt: 02. Okt 2014, 15:21
@Leatherface_3

Da muss man eigentlich nichts weiter sagen als und

Daumen hoch kleines Bild

Die Aurum VIII Serie halte ich persönlich für durchweg gelungen, klanglich und optisch!

Einzig die billig wirkenden weißen Regale passen mMn nicht so recht ins edle Gesamtbild.

Außerdem würde ich den TV aufhängen, aber das ist eine rein subjektive Angelegenheit und daher keine Kritik!

Glenn
Pat65
Inventar
#29396 erstellt: 02. Okt 2014, 15:46
@contour
immer wieder schön deine Anlage zu sehn.

@Leatherface
dein handgemachtes Sideboard ist geil. Ich sag nur "Ideen muss man haben"

Bei mir mal wieder ein bißchen umgestellt
Da meine Röhre kein KH Ausgang hat musste ein 2ter Dreher her.
Jetzt kann ich mit dem Sanyo Abends gemütlich mit KH hören.

P1013220 P1013218

Grüßle Patrick
Early_Chris
Inventar
#29397 erstellt: 02. Okt 2014, 18:47
Nach 9 Monaten hat sich bei mir auch wieder was getan.
Neuer AVR Onkyo TX-NR 838, CD Player Onkyo C-7030 und Blu-ray Onkyo BD-SP 809

Leatherface_3
Stammgast
#29398 erstellt: 02. Okt 2014, 19:57

GlennFresh (Beitrag #29395) schrieb:
@Leatherface_3

Da muss man eigentlich nichts weiter sagen als und

Daumen hoch kleines Bild

Die Aurum VIII Serie halte ich persönlich für durchweg gelungen, klanglich und optisch!

Einzig die billig wirkenden weißen Regale passen mMn nicht so recht ins edle Gesamtbild.

Außerdem würde ich den TV aufhängen, aber das ist eine rein subjektive Angelegenheit und daher keine Kritik!

Glenn



Sprichst mir aus der seele und ja, die montan sind echt mitreißend, war ne lange steinige Suche...
Genau diese Veränderungen stehen an, tv an die wand, und selbstbauregale im stil wie tv Tisch.
Damals wars Geld knapp,da ging bei der Renovierung nur IKEA
Nach und nach wird umgebaut und neu gebaut!
Bilder folgen
Osyrys77
Inventar
#29399 erstellt: 02. Okt 2014, 21:33
@contour29:

Glückwünsche zu den 681er! Die Cantons waren zwar nett anzusehen, doch wie ich schon mal gepostet habe, es sind nun mal Einstiegsspeaker und deine anderen Komponenten waren eigentlich zu schade dafür.

Ich kenne die Nuberts nur all zu gut und weiss auch wie sie mit dem ATM-Modul aufspielen können. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wird der Frequenzgang um gute 15Hz auf 29Hz bei -3dB nach unten erweitert und das macht sich schon sehr bemerkbar beim hören.

Ich kann mich noch erinnern als ich paar Marcus Miller scheiben aufgelegt habe und feststellen musste, welchen Tiefgang die Quellen haben.

Viel Spass mit den Nuberts!
Stahlschwein
Hat sich gelöscht
#29400 erstellt: 03. Okt 2014, 07:48
@leatherface
Hallo, ich besitze selber die kleineren Aurum Orkan in der Aktiv Ausführung. Ein absolut klasse Lautsprecher, der sich dazu noch perfekt an meine nicht so einfachen Raumverhältnisse anpassen lässt.
Deine geilen Paletten/ Kabeltrommelmöbel wurden schon oft und zurecht hier bewundert. Ich finde auch gerade die Kombination mit den schlichten weissen Ikea?? Regalen ganz toll. Das lässt dem Raum und der Anlage trotz der schweren Palettenmöbel immer noch eine gewisse Leichtigkeit. Genau mein Ding. Ich mag ebenfalls diese zeitlosen Regalsysteme.
Weiter so.
Klamsy1
Hat sich gelöscht
#29401 erstellt: 03. Okt 2014, 18:54
Hallo zusammen,

ich bin neu und auf Empfehlung eines Freundes hier.
Aufgrund eines Defektes meiner Harman Kardon 2.1 Anlage, habe ich mich umorientiert
und die auf den Bildern zu sehenden Komponenten sehr sehr günstig bekommen.
Klanglich einfach nur topp. Ich würde gerne einmal Eure Meinungen dazu hören.
Die Aufstellung der Lautsprecher ist nicht optimal. Wir werden in den nächsten Monaten
umziehen und dann werden sie optimal ausgerichtet
Vielen Dank und bis demnächst.Christian
Revox/Elac KomponentenRevox/Elac KomponentenRevox/Elac KomponentenRevox/Elac Komponenten


[Beitrag von Klamsy1 am 03. Okt 2014, 19:13 bearbeitet]
A_Koch
Hat sich gelöscht
#29402 erstellt: 03. Okt 2014, 19:41
Hallo Klamsy - und willkommen im Forum!

Was Du Dir da gegönnt hast, ist um jeden Zweifel erhaben und nicht nur ein Ersatz für Harman, sondern auf jeden Fall ein Aufstieg.

Die ELAC Fangemeinde ist gross - nicht nur hier. Und auch Revox ist sicher eine gute Wahl - zumal Du schreibst, alles für kleines Geld bekommen zu haben.

Die Meinung zu Deiner Kette hier im Forum darfst Du nicht über- oder unterschätzen, wichtig ist, dass Dir der Klang (und die Optik) zusagt.

Wenn Du in Kürze umziehst, sind die Karten neu gemischt. Dann komme ich zum Aufstellen & Hören gerne vorbei.

Das, was die ELACs schon jetzt bei Dir leisten, ist jedenfalls nicht von schlechten Eltern.
Versuche, in Deinen neuen vier Wänden, den Lautsprechern genug Raum zum Atmen zu geben!

Viel Freude an Deiner tollen Kombi!

JustCinema
Inventar
#29403 erstellt: 03. Okt 2014, 20:21
Na dann möchte ich auch mal

Gerne nehme ich auch Verbesserungsvorschläge entgegen

20140712_135114
20140712_135401
20140712_135638
20140712_135622


[Beitrag von JustCinema am 03. Okt 2014, 20:23 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#29404 erstellt: 04. Okt 2014, 22:52
Da ich oben Platz für das Pioneer CT-F1250 brauchte, mußte der VSA-AX10 weichen.
Der kleinere VSA-E06 passt unten ins Rack. Über den läuft TV & Bluray, aber auch nur noch 2.0.

STEREO: Pioneer Exclusive; 2 x M-6 Mono-Endstufen, C-3 Vorstufe, 2401 TWIN Boxen + DUAL 510 Dreher


20.09.2014 004


[Beitrag von Siamac am 05. Okt 2014, 11:27 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#29405 erstellt: 05. Okt 2014, 00:42

JustCinema (Beitrag #29403) schrieb:
Na dann möchte ich auch mal

Gerne nehme ich auch Verbesserungsvorschläge entgegen


Passt doch alles... Solange sich keiner bei deiner rechten CM10 (S2 ???) stolpert beim reingehen ist alles OK. evt. könnte man beide Marantz irgendwie verstecken um zu sehen ob es besser aussieht. Ist aber meckern auf hohem Niveau


[Beitrag von ebajka am 05. Okt 2014, 00:43 bearbeitet]
JustCinema
Inventar
#29406 erstellt: 05. Okt 2014, 02:18
Danke fürs Lob

Es sind nicht die S2

Ja daran hatte ich auch schon mal gedacht die beiden Marantz zu verstecken allerdings wusste ich bis jetzt nicht wohin mit ihnen
a.j.jones
Stammgast
#29407 erstellt: 05. Okt 2014, 09:21
@pat65
Hallo

Unter deiner Röhre steht ein sehr schönes Gerät. Ist das ein Cd Player?Wenn ja,welcher?
Gruss A
splatteralex
Inventar
#29408 erstellt: 05. Okt 2014, 09:53
Siamac einfch nur richtig cool! Schade, dass Du den VSA10er Boliden weggeben hast....
*michael1981*
Stammgast
#29409 erstellt: 05. Okt 2014, 11:24
@Just Cinema:
Gefällt mir sehr gut!
-Hi-Fi-
Stammgast
#29410 erstellt: 05. Okt 2014, 12:23
@Siamac
Es ist immer wieder schön dein geniales HiFi-Setup zu sehen. Die Pioneer-Exclusive Komponenten sind ein Traum.
Kann es sein, dass du auch die Lautsprecher umgestellt hast?
Schade, dass es bei den neuen Geräten keine Holzverkleidung gibt. So ein Holzgehäuse verleiht den Hifi-Geräten eine zeitlose Optik und schaut zudem sehr wertig aus.
Pat65
Inventar
#29411 erstellt: 05. Okt 2014, 14:44
@a.i.jones

Hey
jep ist ein Pioneer PD-8700 in silber. Die Holzseitenteile sind von mir angefertigt worden.

Grüßle Patrick
a.j.jones
Stammgast
#29412 erstellt: 05. Okt 2014, 15:49
@pat65
Ein Foto aus der Nähe wäre toll. Auch bitte von den Seiten...
Pat65
Inventar
#29413 erstellt: 05. Okt 2014, 16:29
@a.i.jones
P1012645
a.j.jones
Stammgast
#29414 erstellt: 05. Okt 2014, 18:05
@pat

Danke und sieht echt geil aus...
Highente
Inventar
#29415 erstellt: 05. Okt 2014, 18:19
20141005_142305
Wie man sieht sind in den letzten Monaten doch einige CDs eingeflogen die noch einsortiert werden müssen.
Pat65
Inventar
#29416 erstellt: 05. Okt 2014, 18:20
Danke
JustCinema
Inventar
#29417 erstellt: 05. Okt 2014, 18:51

*michael1981* (Beitrag #29409) schrieb:
@Just Cinema:
Gefällt mir sehr gut!


Dankeschön
Marius_FR
Hat sich gelöscht
#29418 erstellt: 06. Okt 2014, 10:19

Siamac (Beitrag #29404) schrieb:
Da ich oben Platz für das Pioneer CT-F1250 brauchte, mußte der VSA-AX10 weichen.
Der kleinere VSA-E06 passt unten ins Rack. Über den läuft TV & Bluray, aber auch nur noch 2.0.

STEREO: Pioneer Exclusive; 2 x M-6 Mono-Endstufen, C-3 Vorstufe, 2401 TWIN Boxen + DUAL 510 Dreher


xxx

DAS sind Lautsprecher!
OnkelBose
Inventar
#29419 erstellt: 07. Okt 2014, 09:48
Nein, Devialet hat noch keine eigene Steamingfunktion, die Zuspielung folgt über den Lan Eingang vom PC aus über jRiver.
tookii
Stammgast
#29420 erstellt: 07. Okt 2014, 20:14
Nun will ich auch mal wieder meinen aktuellen stand der Anlage posten.....

IMG_4247

DSC07989

DSC07990

IMG_4244

Anlage im Profil....


Thomas
GhostOne
Schaut ab und zu mal vorbei
#29421 erstellt: 07. Okt 2014, 21:15
@tookii also das nenne ich mal eine wertstabile Anlage

Was sind denn das für 2 Geräte unter dem Center ? Konnte die leider nicht in deinem Profil finden
ebajka
Inventar
#29422 erstellt: 07. Okt 2014, 21:28
@tookii

Sehr kosequent und mit liebe zum Detail. Wie lannge hat es gedauert, bis du deine Elektronik zusammen hattest?
tookii
Stammgast
#29423 erstellt: 07. Okt 2014, 22:00
Vielen Dank,

@ GhostOne,

Das Linke unter dem Center ist ein Denon Tuner S10,
das rechte ist ein Accuphase DG 28 und unter den zwei Geräten
steht die Stromversorgung, ein Isotek Sigmas uns ein Accuphase
PS 500

@ ebajka,

Das Rack ist Eigenbau.
Die Geräte kamen so nach und nach ab 2007


Thomas
andre11
Inventar
#29424 erstellt: 07. Okt 2014, 23:40
Eine Kleinigkeit von einem Nebenschauplatz.
Die Schlafzimmerinstallation ist (endlich) fertig!

ELAC Imago...
Puristen bitte den Fernseher wegdenken

Sz-Installation

...der kleine, aber feine ELAC Sub 303 ESP zur Unterstützung...

ELAC Sub 303

...und die Quelle, die alles kann was nötig ist.

Yamaha BRX-750
Marius_FR
Hat sich gelöscht
#29425 erstellt: 08. Okt 2014, 07:39
@tookii: Hast du etwa für die Bilder dein Bose-System versteckt?
tookii
Stammgast
#29426 erstellt: 08. Okt 2014, 07:59
@ Marius:....sagt der mit seinem Pa-Geraffel
Osyrys77
Inventar
#29427 erstellt: 08. Okt 2014, 10:17
@tookii:
Die Komponenten sind ein Traum! (fast schon zu schade für die Lautsprecher! ) Ok, Spass bei Seite. Ich hoffe, dass ich in naher Zukunft eine ähnliche Accuphase-Kette für meine Speaker zusammen bekomme.

Glückwünsche noch mal zum tollen Hörzimmer!
Horchposten
Stammgast
#29428 erstellt: 08. Okt 2014, 10:35
Nach monatelangem Mitlesen und Staunen, will ich doch nun auch mal...

Horchpostens Anlage
Pat65
Inventar
#29429 erstellt: 08. Okt 2014, 11:29
@tookii
mmmh, lass mich mal raten für was du dich entschieden hast, also der Bausparvertrag isses nich
callisto62
Stammgast
#29430 erstellt: 08. Okt 2014, 11:32
@Marius:
Marius, bitte!
Hendrik_B.
Inventar
#29431 erstellt: 08. Okt 2014, 13:03
@ JustCinema:

Sehr schön, die Schule von Athen von Raffael in der "Spezialversion", das sieht man gerne!

Die B&W und Marantz Verbindung sieht ebenfalls sehr gut aus.

@ tookii: die Accuphasekette ist ein wahrer Traum, sehr schön!


[Beitrag von Hendrik_B. am 08. Okt 2014, 13:18 bearbeitet]
P_S_Nelke
Inventar
#29432 erstellt: 08. Okt 2014, 13:28
Die einen protzen mit Accuphase, die anderen mit WIRKLICHEM High-End-Raum
Sieht alles noch provisorisch aus, wird aber noch schön verkleidet, damit es nicht so extrem hervorsticht.
Im Gegensatz zu vorher hat sich jedoch einiges (sowohl messtechnisch, als auch beim Hören) verändert.

wp20141008131825prosoo0p


[Beitrag von P_S_Nelke am 08. Okt 2014, 13:47 bearbeitet]
exAtelier
Stammgast
#29433 erstellt: 08. Okt 2014, 18:09
Hier ein Bild von meiner kleinen Anlage, fürs Jazz Hören in der "blauen Stunde" am Abend .

Anlage von mir ;-)

Anlage von mir ;-)

Anlage von mir ;-)

Grüße aus dem Taunus

exAtelier


Rotel RA11/RT11/RCD12/Pro-Ject Docking Station/
ebajka
Inventar
#29434 erstellt: 09. Okt 2014, 05:34

P_S_Nelke (Beitrag #29432) schrieb:
Die einen protzen mit Accuphase, die anderen mit WIRKLICHEM High-End-Raum
Sieht alles noch provisorisch aus, wird aber noch schön verkleidet, damit es nicht so extrem hervorsticht.
Im Gegensatz zu vorher hat sich jedoch einiges (sowohl messtechnisch, als auch beim Hören) verändert.


XPA-2 und geile Absorber hast du schon, mehr HIFI braucht doch kein Mensch
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht
#29435 erstellt: 09. Okt 2014, 07:22

exAtelier (Beitrag #29433) schrieb:
Hier ein Bild von meiner kleinen Anlage, fürs Jazz Hören in der "blauen Stunde" am Abend .
Rotel RA11/RT11/RCD12/Pro-Ject Docking Station/


sehr schönes Setup, die B&W passen hervorragend, hatte auch lange Zeit die CM5 ein wirklich feiner Lautsprecher...
Erblast
Hat sich gelöscht
#29436 erstellt: 09. Okt 2014, 11:38

Horchposten (Beitrag #29428) schrieb:
Nach monatelangem Mitlesen und Staunen, will ich doch nun auch mal...

Horchpostens Anlage



Wunderschöne Kombination!
Richard3108
Inventar
#29437 erstellt: 09. Okt 2014, 14:00

P_S_Nelke (Beitrag #29432) schrieb:
Die einen protzen mit Accuphase, die anderen mit WIRKLICHEM High-End-Raum
Sieht alles noch provisorisch aus, wird aber noch schön verkleidet, damit es nicht so extrem hervorsticht.
Im Gegensatz zu vorher hat sich jedoch einiges (sowohl messtechnisch, als auch beim Hören) verändert.

wp20141008131825prosoo0p


Du verringerst mit deinem Maßnahmen das Volumen des Hörraums. Ich frage mich, ob das nicht negativen Einfluß auf die Akustik hat. Es klingt wahrscheinlich weniger spitz, aber ob der Bass damit zu kontrollieren ist?


[Beitrag von Richard3108 am 09. Okt 2014, 14:01 bearbeitet]
Concrete-Home
Hat sich gelöscht
#29438 erstellt: 09. Okt 2014, 14:28
Hier mal mein aktuelles Setup:

Lautsprecher noch mit dem Bändchenhochtöner:
(ultra hochfester Spezialbeton, ca 95 Kg pro Box)
P1150430
P1150455

Nach der Optimierung mit einer Hochtonkalotte in Verbindung mit einem Wave-Guide:
P1150490P1150492

Mein Neuzuwachs: (Kenwood KD 7010 mit Denon DL 160)
P1150454


Als nächstes steht wohl ein vernünftiger Verstärker an.

Happy_Days_are_back_aga...
Inventar
#29439 erstellt: 09. Okt 2014, 16:36
cool, betongehäuse sind ne geile sache
P_S_Nelke
Inventar
#29440 erstellt: 09. Okt 2014, 16:45

Richard3108 (Beitrag #29437) schrieb:
Du verringerst mit deinem Maßnahmen das Volumen des Hörraums. Ich frage mich, ob das nicht negativen Einfluß auf die Akustik hat. Es klingt wahrscheinlich weniger spitz, aber ob der Bass damit zu kontrollieren ist?

Raumvolumen verlierst du durch jede Maßnahme, die du durchführst.
In meinem Fall hat es signifikante positive Auswirkungen gehabt, gerade was Nachhallzeiten, Ortung und Raummoden anging.
tcherbla
Inventar
#29441 erstellt: 09. Okt 2014, 16:50
Hallo Richard,

gerade in der Dachschrägen macht die Maßnahme Sinn und wenn die Stärke fast übernommen wird, wird der Bass definitiv besser.
Ich hatte mit den Quadern aus dem Baumarkt auch probiert, was sich hör- und messtechnisch ergibt. Hatte über 20 solcher Quader zu Hause ( Es war kein Wohnraum ). Mit Folie drum hört es sich besser an, als ohne.

Gruß
Peter
Gerdo
Inventar
#29442 erstellt: 09. Okt 2014, 17:20
Sehr interessante LS


Nach der Optimierung mit einer Hochtonkalotte in Verbindung mit einem Wave-Guide:


Heisst das,die Kalotte gefällt Dir besser,als das Bändchen?

Was sind das für TMTs?
Schaut auf den erste Blick nach Mivoc aus.

Wie hast Du genau die Betongehäuse angefertigt?

Ist natürlich das stabilste Material!

Nur hört man den Unterschied zu einem perfekt versteiften Gehäuse aus MDF tatsächlich?

Ist ja auch noch pegelabhängig!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied2.Harmonische
  • Gesamtzahl an Themen1.560.912
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.838