| HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Schaufelrad                         Hat sich gelöscht | #7154
                    erstellt: 16. Nov 2013, 16:13   | |
| Die Musik ist selbstverständlich alles andere als easy listening. Und das Cover ist schon irgendwie "offensichtlich", als völlig missglückt würde ich es aber überhaupt nicht bezeichnen. Es ist, wenn man denn will, erst einmal natürlich etwas untypisch, weil einfach weiter weg von den "üblichen" Jazz-Covern, grade wenn man hier die von Blue Note als Referenz sehen mag. Mir jedenfalls gefällt das Cover der Underground. Die Vorstellung Herr Obersturmbannführer wird gezwungen genau DIESE Scheibe zu hören finde ich mehr als amüsant. Ist natürlich aber alles auch eine Geschmackssache und letztlich ist die Musik wichtiger.     | ||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #7155
                    erstellt: 16. Nov 2013, 16:19   | |
| 
 
 Mir auch!   Wie so oft, auch hier hilft die Wiki weiter, wo es heißt "Das Album-Cover wurde mit einem Grammy-Award ausgezeichnet, es zeigt Monk als einen Kämpfer der Résistance." (  klick) Gruß Jugel | ||
|  | ||
| 
                                                cds23                         Stammgast | #7156
                    erstellt: 16. Nov 2013, 16:29   | |
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7157
                    erstellt: 16. Nov 2013, 16:54   | |
| Sicher ist es unpassend Monk als Kämpfer der Résistance darzustellen. Das wird ihm nicht gerecht. Warum nicht gleich als Việt cộng, da hätte wenigstens sein Hutfetisch(*) gepasst.    Dennoch finde ich das Cover eher amüsant als abschreckend. Aber diese Diskussion hatten wir schon öfter. Und bessere Monk-Alben als Underground gibt es auch. 
 
 In dem Zusammenhang liest sich dein "ich komme jetzt zurück !" wie eine Drohung       Wird aber auch Zeit.   Hier kein Easy Listening. Ich mag das Album sehr und werde auch nicht müde auf die zeitliche Nähe zu Kind Of Blue (2. März und 22. April 1959) zu 19. Februar und 10. März 1959 hinzuweisen. Kelly, Chambers und Cobb spielen bei beiden Sessions.  Wynton Kelly - Kelly Blue 1959, Riverside, JVC, XRCD, 1998 Trio & Sextet Nat Adderley, Benny Golson, Bobby Jaspar, Paul Chambers, Jimmy Cobb * Hätte gern ein Foto eingefügt auf dem Monk ein Konzert im fernöstlichen Reisbauernhut gibt, ich habe es leider nicht finden können, erinnere mich aber an ein Filmdokument damit. | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7158
                    erstellt: 16. Nov 2013, 16:58   | |
| Meine übliche Nachfrage: die Wynton Kelly ist stereo??? (1959 keine Selbstverständlichkeit) Dafür hatte ich heute das Vergnügen hier:  Weiß nicht mehr, woher ich den Tipp hatte, war jedenfalls schon lange auf meiner wishlist - und jetzt endlich hab ich die Scheibe mal gekauft. Und: SUPER, die Musik ! Musikalisch so ziemlich das Beste, was ich in meiner bescheidenen Jazz-Sammlung jetzt habe. Ohne Witz. Haut mich echt um. Und (wenn man das so direkt vergleichen kann) 10 x besser als bsp. das immer so gelobte EST !! Und klanglich auch SEHR fein ! Ich hatte mein kleines Nachmittags-Highlight heute !!!  Und zu Monk: Zum Cover gibt es halt geteilte Meinungen, ich mag es auch nicht sonderlich - und die Musik ist auf der Underground für mich als NICHT-Monk-Fan absolut gut ! (ist die einzige Monk-Scheibe die ich habe - und dabei bleibt es wahrsch. auch) [Beitrag von dieselpark am 16. Nov 2013, 17:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7159
                    erstellt: 16. Nov 2013, 17:08   | |
| 
 
 Yep   | ||
| 
                                                Schaufelrad                         Hat sich gelöscht | #7160
                    erstellt: 16. Nov 2013, 17:39   | |
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7161
                    erstellt: 16. Nov 2013, 17:48   | |
| und nochmal @dietmar: die XRCD ist ihr Geld wert? also klanglich TOP ?? | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7162
                    erstellt: 16. Nov 2013, 18:06   | |
| 
 
 Vom Aufnahmedatum gesehen sehr gut. Es gibt aber auch XRCD, die hier bei mir noch besser klingen. Keine Ahnung was die derzeit kostet, ich habe dafür auf ebay unter 10 $ bezahlt, es wollte halt sonst niemand mitbieten.  ... sehe gerade auf A....n ist sie jetzt für unter 20 € zu haben. Ich würde das zahlen, aber ich bin auch nicht dieselpark.  Vielleicht fährt man aber auch gut mit einer CD-Erstausgabe? Und musikalisch ist dieses Album jedes Zweifel erhaben, bei den Sidemen + Kelly. | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7163
                    erstellt: 16. Nov 2013, 18:19   | |
| Ich danke für die Ausführungen !                                        | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7164
                    erstellt: 16. Nov 2013, 18:25   | |
| 
 
 Ich helfe immer gerne wenn ich KANN.   | ||
| 
                                                cds23                         Stammgast | #7165
                    erstellt: 16. Nov 2013, 18:47   | |
| Die Fantasy SACD von "Kelly Blue" soll auch sehr gut sein. Ist kein audiophiler Schatz, das Klavier wurde etwas zu sehr aus der Nähe aufgenommen und klingt deswegen etwas "übersteuert". Glaube nicht, dass die Platte etwas für Dich ist.     | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7166
                    erstellt: 16. Nov 2013, 18:56   | |
| "übersteuert" kann ich jetzt nicht feststellen.                                        | ||
| 
                                                blueminotaur                         Stammgast | #7167
                    erstellt: 16. Nov 2013, 19:04   | |
| Rob Wasserman "Trios"  Eine wunderbar abwechslungsreiche Platte mit teils eigenwilliger, aber immer großartiger Musik. Viele Mitspieler, die man in so einem Projekt gar nicht vermuten würde -oder gibt es sonst Platten, auf denen Leute wir Willie Dixon, Neil Young, Elvis Costello und Brian Wilson versammelt sind? Dank an Rob Wasserman für das Projekt. Und super aufgenommen isses auch noch... | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7168
                    erstellt: 16. Nov 2013, 19:10   | |
|  Die Wasserman hatte ich auch schon mal empfohlen - plus auch die Duets von ihm ! (MUSS aber nicht die hier gezeigt K2-Version sein  ) [Beitrag von dieselpark am 16. Nov 2013, 19:19 bearbeitet] | ||
| 
                                                avi5720                         Ist häufiger hier | #7169
                    erstellt: 17. Nov 2013, 00:22   | |
| ok, ok, arnaoutchot, ich muss das in den richtigen Kontext stellen mit dem Easy Listening ... vorher hatte ich Sun Ra laufen ... danach ist, für mich zumindest,  die Underground "Easy Listening"                                        | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #7170
                    erstellt: 17. Nov 2013, 06:12   | |
| Einverstanden, nach Sun Ra ist es sicherlich gefällig zu nennen    Aber ich kann nur Gebetsmühlenartig empfehlen, bei Monk die Blue Note und Riverside-Platten zu hören, das korrigiert den Blick schon etwas.   | ||
| 
                                                cds23                         Stammgast | #7171
                    erstellt: 17. Nov 2013, 11:52   | |
| 
                                                Schaufelrad                         Hat sich gelöscht | #7172
                    erstellt: 17. Nov 2013, 14:25   | |
| 
                                                FriDin                         Stammgast | #7173
                    erstellt: 17. Nov 2013, 14:48   | |
| 
                                                FriDin                         Stammgast | #7174
                    erstellt: 17. Nov 2013, 14:58   | |
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #7175
                    erstellt: 17. Nov 2013, 18:57   | |
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7176
                    erstellt: 17. Nov 2013, 19:04   | |
| easy listening? schön und gut. Aber jetzt bitte wieder was mit Ecken und Kanten !   | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #7177
                    erstellt: 17. Nov 2013, 19:08   | |
| 
 
 Das ist Easy-Listening auf höchstem Niveau und sehr gefühlvoll. So eine Aussage von Dir ...   [Beitrag von arnaoutchot am 17. Nov 2013, 19:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7178
                    erstellt: 17. Nov 2013, 19:14   | |
| Das glaube ich Dir ! Sofort. Dass das hohes Niveau ist ! Aber ZU "dahin-plätschernd" fand ich noch nie gut - ein bißchen wie gesagt "Ecken" dürfen schon gern drin sein ! | ||
| 
                                                cds23                         Stammgast | #7179
                    erstellt: 17. Nov 2013, 21:58   | |
| 
                                                alex1611                         Inventar | #7180
                    erstellt: 17. Nov 2013, 22:01   | |
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7181
                    erstellt: 17. Nov 2013, 22:07   | |
| zu welchem Preis ? wenn ich das fragen darf. Und bitte unbedingt nach dem Hören berichten ! Sowohl klanglich als auch musikalisch ! danke.   | ||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #7182
                    erstellt: 17. Nov 2013, 22:21   | |
| neu für 44,50 Euro. Was sagen denn die Erfahrungswerte? Zuviel oder guter Preis? werde natürlich berichten... [Beitrag von alex1611 am 17. Nov 2013, 22:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7183
                    erstellt: 17. Nov 2013, 22:27   | |
| Weiß ich nicht genau - bei am.....n gibt es die als blu-spec für rund 25 Euro - da steht aber "Mini-LP" dran; weiß also nicht, ob das was anderes ist als die, die du gekauft hast !?????   Kenn mich da nicht aus. Sind auch keine Titel oder eine Anzahl der Titel erwähnt, müsste man also mit Risiko kaufen.............. [Beitrag von dieselpark am 17. Nov 2013, 22:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #7184
                    erstellt: 17. Nov 2013, 22:32   | |
| Ja, die hab ich auch gesehen, ist wohl eine 'neuaufnahme'?                                        | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7185
                    erstellt: 17. Nov 2013, 22:36   | |
| Ehrlich gesagt: ich habe KEINE Ahnung ! Weiß nicht, wie man das entwirren kann ........... Bin mir aber sicher, dass du ne gute Scheibe gekauft hast. Und ich bin schon ganz gespannt auf die Rezension ! Bin ja großer Fan dieses Japan-Jazz - sowohl musikalisch als auch klanglich !!!!!!!   | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #7186
                    erstellt: 18. Nov 2013, 02:31   | |
| Generell: Isao Suzukis "Orpheus" ist ein Klassiker. Ich hab die XRCD davon, klanglich ist das auf dem üblichen hohen Niveau von tbm. Ich habe auch noch keine schlechte Ausgabe der sehr guten tbm-Basisaufnahmen gehört. Wenn Du tatsächlich die XRCD in gutem Zustand ersteigert hast, hast Du mit €44 ein Schnäppchen gemacht !     | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7187
                    erstellt: 18. Nov 2013, 13:46   | |
| Aber weißt Du auch, was es mit der blu-spec "Mini-CD" auf sich hat ???? Ist das ne abgespeckte Version? Oder was steckt dahinter...............? | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #7188
                    erstellt: 18. Nov 2013, 14:02   | |
| Ich denke, das ist eine Wiederveröffentlichung der Platte als Blue-Spec-CD und vermutlich als LP-Cover-Replica (also in Papphülle oder Digipack). Die Blue-spec-CDs sind ganz normale CDs, die nur mit dem Herstellungsprozess einer Blu Ray hergestellt werden, dadurch soll es weniger Fehler auf der CD geben und das soll besser klingen. Ich würde da relativ bedenkenlos zugreifen.                                        | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7189
                    erstellt: 18. Nov 2013, 14:52   | |
| ok - danke. Aber vielleicht kann alex ja dann mal nach Erhalt die Lauflänge seiner Scheibe angeben - dann kann man den Verkäufer mit der Angabe mal "konfrontieren" und fragen, wie lange "seine" CD läuft. | ||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #7190
                    erstellt: 18. Nov 2013, 15:35   | |
| kann ich gerne machen    | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #7191
                    erstellt: 18. Nov 2013, 15:42   | |
| Ich denke, da muss man nicht gross Rätsel raten, alles auf der CD Japan Seite deutet darauf hin, dass es sich bei der Blue-spec um ein simples Reissue handelt. Bonus-Tracks oder so gab es bei den tbm's eigentlich nie.   http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=THCD-266 | ||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #7192
                    erstellt: 18. Nov 2013, 16:21   | |
| Medeski Scofield Martin & Wood - In Case The World Changes Its Mind, Live 2011 Dieses Quartett gefällt mir. Dass für Musiker bei Live-Auftritten Applaus erwünscht ist, ist ja klar. Aber hier ist das Publikum einfach zu laut und penetrant eingespielt. Für mein Empfinden.   | ||
| 
                                                blueminotaur                         Stammgast | #7193
                    erstellt: 18. Nov 2013, 19:06   | |
| 
 
 Überzeugt mich lange nicht so wie die Trios. | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7194
                    erstellt: 18. Nov 2013, 19:11   | |
| Das Wilbur Ware Institute hat es sich zur Aufgabe gemacht das Erbe diesen wunderbaren Bassisten zu pflegen.  So geben sie ein Album heraus mit Wares letzten Aufnahmen als Leader. Im Rahmen Clifford Jordans "Dolphy Series" (die eigentlich gar nichts mit Dolphy zu tun hat) fürs Strata-East Label 1968 als letzte Session aufgenommen, liegt es erst hier als Erstveröffentlichung von 2012 vor. Wilbur Ware, das ziemlich genaue Gegenteil eines Bassisten im Vergleich zu einem Scott LaFaro, bearbeitete fast ausschließlich die unteren Regionen seines Basses - LaFaro zeichnete sich durch sein für einen Bassisten "hohes" Spiel aus. Der Tatsache geschuldet, dass Ware als Leader der Band fungiert, kommt man in den Genuss seinen Bass deutlich im Vordergrund zu haben. Aber das ist nicht störend, eher ungewohnt, weil man meist Bläser, Gitarren oder ein Klavier im Mittelpunkt kennt.  Wilbur Ware - Super Bass Wilbur Ware Institute mit Clifford Jordan, Don Cherry, Ed Blackwell Erstklassige Besetzung. Besonders als Bassfreund komme ich hier auf meine Kosten.  The Wilbur Ware Institute | ||
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7195
                    erstellt: 18. Nov 2013, 21:23   | |
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7196
                    erstellt: 18. Nov 2013, 21:23   | |
| 
                                                dietmar_                         Inventar | #7197
                    erstellt: 18. Nov 2013, 22:58   | |
| Noch so ein Hammer.  Nach 36 Jahren Pause (1969-2005) macht er ein neues Album.  Jacques Coursil - Minimal Brass 2005, Tzadik Solo-Trompete, overdubbed, Zirkularatmung. Coursil hat mit Braxton, Ayler, Sunny Murray, Sun Ra, Marion Brown, Bill Dixon, Rashied Ali und Sam Rivers gespielt und aufgenommen. Keine Angst, trotzdem kein Free Jazz, das hier ist wohlklingend, kleinstkammermusikalisch, intim, obwohl Overdubbing mich immer verwirrt auf der Suche nach der Band zurücklässt.   | ||
| 
                                                cds23                         Stammgast | #7198
                    erstellt: 19. Nov 2013, 07:25   | |
| Das hat mich auf dieses lange vergrabene Album gebracht: Kayo Dot - Dowsing Anemone with Copper Tongue (Robotic Empire, 2006)   Kayo Dot - Choirs of the Eye (Tzadik, 2003)   Eine Mischung aus Jazz, Kammermusik und Metal. Hat mich damals, 2006, einfach aus den Socken gehauen. [Beitrag von cds23 am 19. Nov 2013, 07:29 bearbeitet] | ||
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7199
                    erstellt: 19. Nov 2013, 13:17   | |
| 
 klingt wie für mich gemacht - das hör ich mir mal an ! [Beitrag von dieselpark am 19. Nov 2013, 19:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #7200
                    erstellt: 19. Nov 2013, 19:40   | |
| 
                                                Enfis                         Inventar | #7201
                    erstellt: 19. Nov 2013, 22:47   | |
| [Beitrag von Enfis am 19. Nov 2013, 22:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                cds23                         Stammgast | #7202
                    erstellt: 19. Nov 2013, 23:00   | |
| 
                                                dieselpark                         Gesperrt | #7203
                    erstellt: 19. Nov 2013, 23:05   | |
| Das ist schon eine gute Wahl - und das schreibt ein "Nicht-Bill-Evans-Fan" !   | ||
| 
                                                blueminotaur                         Stammgast | #7204
                    erstellt: 20. Nov 2013, 00:03   | |
| Zum Ausklang des Tages gibt's noch ein bisschen Gitarrenmusik -auch was für die, die auf Ecken und Kanten stehen: James 'Blood' Ulmer "Are You Glad To Be In America?" Finde leider keinen Link zu der Platte | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge | 
| Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge | 
| Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge | 
| .worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge | 
| Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge | 
| Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge | 
| Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge | 
| Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.231
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.090
 
                                                                 #7154
                    erstellt: 16. Nov 2013,
                    #7154
                    erstellt: 16. Nov 2013, 



























