Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 469 470 471 472 Letzte

Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)

+A -A
Autor
Beitrag
Valentino_II
Stammgast
#23626 erstellt: 23. Jul 2025, 21:39
Solstice war mal eines meiner Lieblingsalben, schon beim Intro von Oceanus ist mir die Kinnlade runter gefallen.

Heute höre ich mir lieber die "Solo Concert" - ECM 1173 an. Ein wirklich schönes Album von Towner.
Mr._Lovegrove
Inventar
#23627 erstellt: 24. Jul 2025, 06:15

arnaoutchot (Beitrag #23623) schrieb:
Hier kamen ein paar ECM-Klassiker auf Vinyl rein. Sehr guter Zustand, hatte ich natürlich digital alles schon, aber bei ECM in gutem Zustand werde ich immer weich.

Da hast du dir aber auch Schätzchen rausgesucht! "Passengers" und "Sound and Shadows" zählen ja zu meinen allerliebsten ECMs. Und so wie du über die letztere denkst, so denke ich über "American Garage". Die halte ich für deutlich schwächer, als die davor und natürlich danach.
Ich hatte früher auch mal ein paar ECM Vinyls und auch ich bin der Meinung, dass die Qualität der Originale zum feinsten gehört, was es zu kriegen gibt.


Valentino_II (Beitrag #23624) schrieb:
Gerade mal wieder nach sehr langer Zeit Adelhard Roidinger gehört.
Der Bassist, von dem Eberhard Weber sagte, der spielt mich technisch an die Wand.
Irgendwie sehr avantgardistisch, gute Aufnahme.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu! Das ist eine dieser völlig unbekannten und untergegangenen ECMs, die aber vielen großen Klassikern klaum nachstehen.
Trovesi
Ist häufiger hier
#23628 erstellt: 24. Jul 2025, 16:39
Klaus Kreuzeder zum 75sten:

Aera - Human est / Hand und Fuß (Erlkönig ERL 4308)

Zwei Alben in einer Schachtel mit ganz feiner Musik aus Franken, LPs sind 1975 / 1976 erschienen. --- Da war ich noch jung! :-)
arnaoutchot
Moderator
#23629 erstellt: 25. Jul 2025, 15:14

Trovesi (Beitrag #23628) schrieb:
Klaus Kreuzeder zum 75sten


Der ist doch schon über 10 Jahre tot ..


Hier noch mehr ECM und Geburtstage von Lebenden. Die Japaner haben Keith Jarrett ein Geschenk zum 80. Geburtstag gemacht und die Sun Bear Concertos dieses Jahr nochmals als SHM-SACDs aufgelegt. Diese basieren auf dem 1989er digitalen Remaster und der 2017er DSD-Überspielung von Christoph Stickel. Weil mich der minimal klirrende Klang der ursprünglichen Aufnahmen im mittleren Register des Klaviers (schlimm auf LP, etwas besser auf CD) schon immer gestört hatte, habe ich nochmals zugegriffen. Das ist jetzt wirklich viel besser !

Inhaltlich gehören die japanischen Konzerte von 1976 für mich zusammen mit den berühmten Konzerten aus den 1970ern wie Bremen/Lausanne oder Köln zum besten, was KJ je aufgenommen hat. Die fünf Konzerte ähneln sich in der Form, aber sind inhaltlich deutlich unterschiedlich. Mehr lyrischer Flow war nie !

Die deutsche Box in neuwertigem Zustand (unten) würde ich abgeben, wenn jemand Interesse hat.

Trovesi
Ist häufiger hier
#23630 erstellt: 25. Jul 2025, 16:18

arnaoutchot (Beitrag #23629) schrieb:
Der ist doch schon über 10 Jahre tot


Kein Grund, seiner nicht zu gedenken! :-)
Valentino_II
Stammgast
#23631 erstellt: 25. Jul 2025, 21:36
Zum Einklang ins Wochenende geht hier gerade das Fritz Pauer Trio zur Sache.

Da ist der Name Programm.
Sehr energiegeladen die Stücke, kantig und mit glasklarem Klang, MPS halt. 🏆



[Beitrag von Valentino_II am 26. Jul 2025, 06:42 bearbeitet]
Trovesi
Ist häufiger hier
#23632 erstellt: Gestern, 00:20
Schön. --- Eine meiner ersten Jazz-Platten, die ich mir als Jugendlicher gekauft habe, war von Fritz Pauer.
Mr._Lovegrove
Inventar
#23633 erstellt: Gestern, 08:21

Valentino_II (Beitrag #23631) schrieb:
Zum Einklang ins Wochenende geht hier gerade das Fritz Pauer Trio zur Sache.
Sehr energiegeladen die Stücke, kantig und mit glasklarem Klang, MPS halt. 🏆

Ah, "Blues inside out", eine wirklich gute Platte, Pauer spielte hier den Bösendorfer, den HGBS nur wenige Jahre zuvor angeschafft hatte. Klanglich ist das einer besten MPS in der Geschichte des Labels. Ich habe das Digipack aus der Most Perfect Sound Edition.

Ich habe mir just noch folgende einverleibt, weil Tatum in meinem Regal noch gefehlt hat:

Art Tatum/Ben Webster
The Tatum Group Masterpieces
Pablo Japan

Tatum war als Solopianist sicherlich der kompromißlosere Musiker, weil er dort auf niemand achten und mit niemanden interagieren musste. Und sicherlich sind die Solo Masterpieces das Werk, welches man, zumindest in Teilen, als erstes gehört haben sollte.
Nichtsdestotrotz sind auch die Group Masterpieces ein herausragendes Beispiel für die konkurrenzlose und alles überragende Art von Art. Er konnte nicht nur einfach schnell spielen (etwas, auf das so mancher ihn reduziert hat), sondern hatte einmalige gestalterische Fähigkeiten und ein nie erreichtes harmonisches Verständnis, das ihn dazu befähigte, noch den ausgelutschesten Standard zu neuem Leben zu erwecken.
Im Kontext des Quartetts hört man an und dann durchaus, dass er sich zügeln muss, bzw. gerade die Herren Callender und Douglass manchmal einfach kaum mitkommen in dieser Rallye. Aber es ist einfach ein Genuss, Tatum zuzuhören, wie er spielt.
Wer hardcore ist, greift zur (im Second Hand teils teuren) "Complete" Box, diese CD ist aber ein exzellenter Appetizer.
arnaoutchot
Moderator
#23634 erstellt: Gestern, 08:32
Absolute Empfehlung ! Tatum sollte man solo oder mit den Group Masterpieces mal gehört haben. 👍

Hier gerade im Gedenken an Chuck Mangione, der diese Woche mit 84 Jahren verstorben ist: Chase the Clouds Away (A&M 1975). Discogs listet die obige Platte unter Easy Listening, was ich jetzt etwas zu streng finde. Es ist sanfter Fusion Jazz mit dem weichen Flügelhorn von Mangione. Gefiel mir irgendwie schon immer, die Platte. 1966 spielte er mal bei Art Blakey's Jazz Messengers, und ratet mal, wer da am Klavier sass ? (Buttercorn Lady)

Möge er in Frieden ruhen und die Wolken am Himmel wegblasen ...

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 469 470 471 472 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !)
BladeRunner-UR am 02.08.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  16 Beiträge
Wie hört ihr JAZZ?
cambridga am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  9 Beiträge
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs
ugoria am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  22 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !)
Detektordeibel am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2024  –  912 Beiträge
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION)
Detektordeibel am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  15 Beiträge
.worüber hört Ihr eigentlich.
*papamann* am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  6 Beiträge
Eure Live Jazz Erfahrungen
LyleFinster am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  15 Beiträge
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade?
Fugazi3 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  198 Beiträge
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz?
Torquato am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Suche guten Jazz
Eskrima am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.915