| HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                iceage                         Stammgast | #3603
                    erstellt: 15. Feb 2010, 18:41   | |||||
| Tran Manh Tuan - Beo Dat May Troi                                                     
                                        | ||||||
| 
                                                Micha_L                         Stammgast | #3604
                    erstellt: 15. Feb 2010, 19:12   | |||||
| Interessant.  Du scheinst vietnamesische Verbindungen zu haben. Mir gefällt diese CD von ihm am Besten:  Gruß Micha | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                iceage                         Stammgast | #3605
                    erstellt: 15. Feb 2010, 20:44   | |||||
| Ist mittlerweile mein 6. Album von Tran Manh Tuan. Mitbringsel aus dem Urlaub. Ve Que ist übrigens auch nicht schlecht, wie auch Body And Soul, mal ne andere Interpretation von versch. Klassikern. Aber eigentlich ist alles gut von dem. Gruß | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #3606
                    erstellt: 15. Feb 2010, 21:35   | |||||
|  Andy Sheppard's erste für ECM (2009), klanglich und inhaltlich sehr gelungen ... Grüße Michael | ||||||
| 
                                                Micha_L                         Stammgast | #3607
                    erstellt: 16. Feb 2010, 18:27   | |||||
| 
 
 Aha. Wenn Interesse an Aktuellem besteht und man gerade nicht vor Ort ist, kann man auch in vietnamesischen Großmärkten (z. B. in Berlin oder Leipzig) fündig werden. Noch besser gefällt mir diese CD von Quyen Thien Dac:   http://english.vietnamnet.vn/lifestyle/2005/01/364792/ Gruß Micha | ||||||
| 
                                                Micha_L                         Stammgast | #3608
                    erstellt: 18. Feb 2010, 19:29   | |||||
|  Heute erhalten: Mit zarten 14 Jahren spielte und sang die heute 16-Jährige Saxophonistin bereits so gut, daß sie von alten Hasen anerkannt wurde. U.A. spielte Lee Konitz mit ihr. Gruß Micha | ||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #3609
                    erstellt: 22. Feb 2010, 17:05   | |||||
| Hi Micha_L! Danke für den Tip. Ich kannte sie noch nicht. Ist Protege von Phil Woods. Wirklich gut für ihr Alter. Respect! | ||||||
| 
                                                Micha_L                         Stammgast | #3610
                    erstellt: 22. Feb 2010, 17:16   | |||||
| Gern geschehn. Ich interessiere mich generell für alles, was mit Jazz und Asien zu tun hat und habe festgestellt, daß dies eine gute Methode ist, Neues kennenzulernen, d.h. was man ansonsten oft nicht angehört und es verpaßt hätte. Gruß Micha [Beitrag von Micha_L am 22. Feb 2010, 17:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #3611
                    erstellt: 22. Feb 2010, 19:06   | |||||
| 
                                                jomai                         Ist häufiger hier | #3612
                    erstellt: 27. Feb 2010, 17:34   | |||||
| 
                                                mandonly                         Ist häufiger hier | #3613
                    erstellt: 06. Mrz 2010, 20:57   | |||||
| Club Des Belugas - Zoo Zizaro (2009) Bin heute auf diese Scheibe gestossen - gehört und gleich mitgenommen. Cooler Club-Jazz Sound. Sitze auf dem Sofa und muss permanent mitgrooven - sehr empfehlenswerte Scheibe. ;-)  http://s2b.directupload.net/file/d/2090/bqukr8qv_jpg.htm Viel spass beim hören oli | ||||||
| 
                                                YamahaM4                         Hat sich gelöscht | #3614
                    erstellt: 06. Mrz 2010, 22:00   | |||||
| Diana Krall: The Girl in the other Room meine Lieblingstracks: Track 9 "Narrow Daylight" Track 12 "Departure Bay" Gänsehaut!!!!!!! Greetz Chris | ||||||
| 
                                                mandonly                         Ist häufiger hier | #3615
                    erstellt: 07. Mrz 2010, 19:08   | |||||
| Renaud Garcia-Fons: Navigatore   Richtig schöne Jazz-Scheibe mit orientalischen Akzenten. Diese verleihen dem Ganzen einen Touch von wie heisst's so schön "Weltmusik" ohne dabei das Jazz Feeling zu verlieren. Wobei - Jazz Feeling ist sicherlich für jeden indivduell anders.   Ich höre die Scheibe jetzt seit rund 8 Jahren immer wieder gerne. Also, am besten mal selbst reinhören. Viele Spass dabei. Oli | ||||||
| 
                                                mandonly                         Ist häufiger hier | #3616
                    erstellt: 07. Mrz 2010, 19:16   | |||||
| 
 Ich finde bei amazon eine Pressung von 2005 für rund 30 €. Weiss jemand ob es qualitative Unterschiede zur 98'er Variante gibt? Oli | ||||||
| 
                                                mandonly                         Ist häufiger hier | #3617
                    erstellt: 08. Mrz 2010, 19:44   | |||||
| 
                                                Klassikkonsument                         Inventar | #3618
                    erstellt: 09. Mrz 2010, 01:33   | |||||
|   Modern Jazz Quartet Plus - manchmal Oscar Peterson am Klavier anstatt von John Lewis (Compilation (P) 1987, Verve / Polygram)   Oscar Peterson u.a.: Exclusively for My Friends - The Lost Tapes (1995, Motor Music) - Stéphane Grappelli ist allerdings nicht mit von der Partie wie auf der verlinkten Seite schlagwortmäßig behauptet Viele Grüße [Beitrag von Klassikkonsument am 09. Mrz 2010, 01:42 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                The_Duke                         Stammgast | #3619
                    erstellt: 15. Mrz 2010, 19:04   | |||||
| Gregg Karukas - GK Ich hoffe das zählt in euren Augen zu Jazz.   | ||||||
| 
                                                Music_Fan                         Inventar | #3620
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 19:48   | |||||
| Höre gerade:  Art Blakey and the Jazz Messengers - A Night in Tunesia | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3621
                    erstellt: 16. Mrz 2010, 21:50   | |||||
| Bon soir, Soeben:  Robert Glasper - Double Booked Und jetzt:  Coltrane - Impressions Immer wieder geil! | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3622
                    erstellt: 20. Mrz 2010, 14:56   | |||||
| Hallo, Bei mir dreht grad Isla, die neue Scheibe des Portico Quartets  Wirklich schöner moderner Jazz. Aufmerksam bin ich darauf hauptsächlich geworden, weil sie so etwas wie eine Steel Drum in ihre Percussions einbauen. Mal sphärisch, mal kraftvoll - tolle Sache!  Hörprobe Gruß, Chris | ||||||
| 
                                                xhutzelx                         Stammgast | #3623
                    erstellt: 21. Mrz 2010, 16:01   | |||||
| Auch auf die Gefahr, dass es bei 181 Seiten schon genannt wurde - hier meine Empfehlungen: Al di Meola - Consequence of chaos Billy Cobham - Drumn Voice (All that groove) Drumn Voice 2 Brandon Fields - The Traveler (besonders Titel 4) Brian Bromberg - Downright Upright Crusaders - Healing the wounds Fourplay - Elexir, Yes please Frank Gambale - Passages George Benson & Al Jarreau - Givin' it up Incognito - 100 Degrees and rising John Mc Laughlin - The Promise Larry Carlton - diverse Maceo Parker - Roots and grooves (live) Richard Elliot - Ricochet Steely Dan - Two against nature The Benoit-Freeman Project 2 | ||||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #3624
                    erstellt: 26. Mrz 2010, 05:55   | |||||
| 
 Großes Ja für Larry Carlton. Spielt zwar wieder mehr Blues, aber der ganze Jazz und Fusion-Kram ist keineswegs schlechter - hat vielleicht nen leichten japanisierten Smooth-Jazz Einschlag aber das stört (mich) nicht. Room 335 sollte man zumindest mal gehört haben. [Beitrag von Detektordeibel am 26. Mrz 2010, 05:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Micha_L                         Stammgast | #3625
                    erstellt: 27. Mrz 2010, 10:24   | |||||
| Erscheint demnächst:   http://www.jpc.de/jp...The-One/hnum/3076746 TO THE ONE Released on April 20, 2010 Passionate new recording reflects the ongoing profound impact of John Coltrane’s A Love Supreme on McLaughlin’s musical and spiritual quest (New York, NY) – Fiery yet disarmingly open-hearted, the new album from John McLaughlin and the Fourth Dimension, To The One, bravely takes on the artistic and spiritual challenges first offered by Coltrane’s jazz masterpiece A Love Supreme, while making extensive use of the pioneering musical and technical vocabulary that McLaughlin has honed since the beginning of his storied career. Available via Mediastarz in Europe and Abstract Logix in USA on April 20, 2010, To The One is the result of a burst of inspiration that struck the legendary English guitarist and composer in summer of 2009. “This music started to come to me,” McLaughlin explains, “without any call from my part. The sound and feel of this new music took me back to 1965, to when I first heard A Love Supreme. I was 23 years old at that time, and struggling with questions of existence that we all confront sooner or later. Some of us discard them or don’t bother to delve deeper, but that’s not my nature. I was asking big questions: What is the meaning of life? What is this word ‘god’? What is this spirit? It was then that Coltrane came along and single-handedly brought this dimension of spirituality into jazz…it was a pivotal experience to me. It was so encouraging to me in both my musical and and spiritual quests. To The One, as an album, is about those two aspects of my life – music and spirituality – crystallized by this recording of Coltrane’s, and how A Love Supreme coincided with my search for meaning in life.”  http://www.johnmclaughlin.com/ P.S.: Hier kann man reinhören und sehen:  http://www.mediastarz.com/shop-to-the-one.php Gruß Micha [Beitrag von Micha_L am 27. Mrz 2010, 10:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3626
                    erstellt: 27. Mrz 2010, 10:51   | |||||
| Moin, Bei mir gehts vorwärts mit  Christian Prommers Drummlesson - Drummlesson 1 Klassiker aus dem Dance/House-Bereich aufgejazzt, das geht ab! Und so wie es aussieht gibt's da jetzt auch Volume 2 zu kaufen - feine Sache! | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3627
                    erstellt: 27. Mrz 2010, 11:25   | |||||
| Und weiter gehts mit  Jaco Pastorius - The Birthday Concert | ||||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #3628
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 10:42   | |||||
| Peter Herbolzheimer ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Die Einschläge kommen näher..      Großartiger Band-Leader mit einer großartigen Big Band, die ich mehrmals erleben durfte... | ||||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #3629
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 15:46   | |||||
|  Die Gitarrenspezialisten Larry Carlton und Lee Ritenour im Duett auf diesem Album von 1995. Ist zwar Smooth Jazz aber allzu seichte Momente halten sich in Grenzen. Klangqualität sehr gut. Wer Gitarre mag kan ruhig mal reinhören. | ||||||
| 
                                                trompet                         Ist häufiger hier | #3630
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 16:19   | |||||
| Schon was älter:  aber kaum zu glauben, wie "schön" so ein Avantgarde-Jazzer wie Mengelberg spielen kann. Gruß Peter | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3631
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 17:24   | |||||
| Nabend, Bei mir gibts ne feine Auswahl von Blue Note Groove Monstern:  Various Artists - Untinted: Sources for Madlib's Shades of Blue Look of Slim, The - Gene Harris/The Three Sounds Distant Land - Donald Byrd Mystic Brew - Ronnie Foster Stormy - Reuben Wilson Please Set Me at Ease - Bobbi Humphrey Stepping into Tomorrow - Donald Byrd Illusion - Andrew Hill Montara - Bobby Hutcherson Song for My Father - Horace Silver Footprints - Wayne Shorter Peace - Horace Silver Dolphin Dance - Herbie Hancock Gruß, Chris | ||||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #3632
                    erstellt: 02. Apr 2010, 06:03   | |||||
| Seit Tagen am Spielen:   Manu Katché Third round ECM Man kann Katché künstlerische Stagnation vorwerfen, aber die Stimmung die seine neue Band einfängt, ist einfach grandios und von einem äußerst beruhigenden Ruhepuls geprägt. Manch einer würde das langweilig nennen, ich finde die Scheibe einfach grandios! | ||||||
| 
                                                Micha_L                         Stammgast | #3633
                    erstellt: 02. Apr 2010, 08:13   | |||||
| Er soll ja vom Rock gekommen sein. Deshalb würde ich lieber vom Höhepunkt des Schaffens statt von Stagnation sprechen. Auch Größere haben ihre Grenzen - selbstverständlich. Gruß Micha | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3634
                    erstellt: 05. Apr 2010, 12:38   | |||||
| Bei mir dreht grad  Wendell Harrison - Message From The Tribe  Fantastsiche Scheibe von 1973. Würde ich mal bei Spiritual Jazz einordnen. Gruß, Christian | ||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #3635
                    erstellt: 08. Apr 2010, 23:13   | |||||
| Es ist 01.10 Uhr und bei mir läuft gerade:   Bereits beim ersten Track stehen mir immer die Tränen in die Augen.   The John Coltrane Quartett at its best! Obwohl als sehr konservatives Album verschrien, für mich eine wunderschöne Scheibe (und es muss ja nicht immer A Love Supreme oder Ascension sein, nicht wahr?). Ebenfalls finde ich das MFSL Remastering sehr ausgewogen. Gute Nacht! [Beitrag von chriss71 am 08. Apr 2010, 23:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                *Cardas*                         Ist häufiger hier | #3636
                    erstellt: 09. Apr 2010, 21:57   | |||||
| Eine meine absoluten Lieblingsjazzplatten ist die "Bitches Brew" von Miles Davis Lieblingstitel: "Miles runs the Voodoo down" Wahnsinn!!!      Gruß Christoph [Beitrag von *Cardas* am 09. Apr 2010, 22:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                *Cardas*                         Ist häufiger hier | #3637
                    erstellt: 09. Apr 2010, 22:04   | |||||
| 
                                                Flurinamsler                         Stammgast | #3638
                    erstellt: 10. Apr 2010, 00:14   | |||||
| 
                                                Detektordeibel                         Inventar | #3639
                    erstellt: 10. Apr 2010, 03:09   | |||||
| error, mich selber quoten ist blödsinn. aber "bitches brew" ist bekanntlich ein meilenstein [Beitrag von Detektordeibel am 10. Apr 2010, 04:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #3640
                    erstellt: 10. Apr 2010, 05:42   | |||||
| 
 
 
 
 
 
 Falls nicht schon vorhanden, empfehle ich das 4er-Set The Complete Bitches Brew Sessions. Da gibt es zusätzliche Stücke von den Aufnahme-Sessions. Zum Beispiel Yaphet, The Little Blue Frog, Double Image und The Big Green Serpent.   | ||||||
| 
                                                *Cardas*                         Ist häufiger hier | #3641
                    erstellt: 10. Apr 2010, 07:48   | |||||
| Hallo, Die kompette Session hört sich interessant an. Ich hab die "Bitches Brew" auf Vinyl als remasterte 180g Version von "Masters Of Vinyl". Klanglich sehr zu empfehlen. Pressqualität: Die erste hab auf Grund starker Höhenschläge zurückgesendet, die zweite ging dann. Gruß Christoph | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3642
                    erstellt: 10. Apr 2010, 09:01   | |||||
|  The Ntural Yogurt Band - Away With Meloncholy Wilde Mischung aus Jazz und Funk | ||||||
| 
                                                Flurinamsler                         Stammgast | #3643
                    erstellt: 11. Apr 2010, 01:18   | |||||
| 
 
 Ja, die ist auch nicht schlecht. Gibt es jedoch nur als CD!   | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3644
                    erstellt: 11. Apr 2010, 08:33   | |||||
| Moin, Zum Wachwerden gibts Message from the Tribe - An Anthology (1972-1976)   Beneficent  Vibes from the tribe  Space Odyssey Gruß, Chris | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #3645
                    erstellt: 21. Apr 2010, 07:52   | |||||
| Hier mal zwei brandneue CDs, die dieser Tage bei mir liefen. Deep Schrott, erstes Bass-Saxophon-Quartett des Universums !!! Die Musiker stammen aus dem Umfeld der Kölner Saxophon-Mafia, die Platte ist das Vergnüglichste, was ich seit langem gehört habe. Anspieltipp: Das (King) Crimson Medley !!!  Aus New York ziemlich zahnscharfer Free Jazz, die Little Women. Hatte einiges auf YouTube gesehen, die beiden Saxophonisten sind das Kongenialste, was in der letzten Zeit von dort rübergeschwappt ist. Nun haben sie ihre erste volle CD auf AUM Fidelity veröffentlicht, "Throat", eine 41-minütige Klangorgie. Leider ist in der Abmischung für meinen Geschmack der Gitarrist zu stark und die Hörner zu schwach präsent, aber das ist Gemäkel auf hohem Niveau.  Grüße Michael [Beitrag von arnaoutchot am 21. Apr 2010, 07:53 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #3646
                    erstellt: 21. Apr 2010, 08:01   | |||||
| 
 
 Stark! Auch Stairway to Heaven.   | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #3647
                    erstellt: 21. Apr 2010, 08:39   | |||||
| 
 
 Ja, oder auch "Oh Well" von Fleetwood Mac. Das geht mit allen vieren in voller Dröhnung los, da zittert die Erde. Die Platte ist ausserordentlich gut aufgenommen !!! | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3648
                    erstellt: 22. Apr 2010, 16:59   | |||||
|  Pharoah Sanders - Karma Die Stelle, an der diverse Schweine abgestochen wurden, ist schon vorbei. | ||||||
| 
                                                christianS79                         Stammgast | #3649
                    erstellt: 22. Apr 2010, 20:05   | |||||
| Meinem Plattenteller viel zu lange fern geblieben:  Kind of Blue 50th Anniversary Collector'S Ed. | ||||||
| 
                                                malason                         Stammgast | #3650
                    erstellt: 22. Apr 2010, 20:08   | |||||
| mal was am rande... wer kennt den song bzw. album/ interpreten von dem video von der anlage?  http://www.youtube.com/watch?v=tUJyZztTlQo&feature=related | ||||||
| 
                                                TD520-ATR                         Ist häufiger hier | #3651
                    erstellt: 22. Apr 2010, 21:19   | |||||
| Gerade via CD: Jazziza von Aziza Mustafa Zadeh und in den letzen Tagen über Analog: Billie Holiday auf den Wiederveröffentlichungen der Commodore Records, ist schon was länger her, besitze sie aber seit über zwanzig Jahren. Billie wird nie wirklich alt. Gruß Ralph | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #3652
                    erstellt: 22. Apr 2010, 21:41   | |||||
| 
 
 Gabriele Mirabassi: I Giardino di Dionisio  http://www.amazon.de...id=1271972345&sr=8-2 | ||||||
| 
                                                malason                         Stammgast | #3653
                    erstellt: 22. Apr 2010, 23:36   | |||||
| super vielen dank!!! SPITZE!!!                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge | 
| Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge | 
| Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge | 
| Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge | 
| .worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge | 
| Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge | 
| Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge | 
| Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge | 
| Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.030
 
                                                                 #3603
                    erstellt: 15. Feb 2010,
                    #3603
                    erstellt: 15. Feb 2010, 

 #3615
                    erstellt: 07. Mrz 2010,
                    #3615
                    erstellt: 07. Mrz 2010, 


 
                                       













