HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
embe
Stammgast |
23:38
![]() |
#3525
erstellt: 13. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
15:44
![]() |
#3526
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo, erst 1. + 2. Sym. von Abel ![]() 1. Sym von Beck ![]() Bach/ Stokowski, Aria + kl. Fuge ![]() Jetzt Richter, Sinfonia a Quattro in B. 15 ![]() Gruß embe |
||
|
||
embe
Stammgast |
16:06
![]() |
#3527
erstellt: 14. Sep 2006, |
op111
Moderator |
16:19
![]() |
#3528
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo zusammen, zur Abwechslung mal wieder etwas "Klassisches": Robert Schumann Symphonien Nr. 1-4 +Manfred-Ouvertüre Cleveland Orchestra, George Szell 2 CDs CBS/Sony ![]() daraus die Symphonien Nr. 2 & 4 Gruß Franz @embe: Ich glaube, der Stokowski fehlt noch in meiner Stoki Sammlung ![]() [Beitrag von op111 am 14. Sep 2006, 16:26 bearbeitet] |
||
embe
Stammgast |
17:20
![]() |
#3529
erstellt: 14. Sep 2006, |
A Sussex Overture, ![]() Atterberg 2. Sym. ![]() Gruß embe |
||
embe
Stammgast |
17:23
![]() |
#3530
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo Franz, dagegen können wir ja was tun ![]() Gruß embe |
||
op111
Moderator |
18:24
![]() |
#3531
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo embe, du hast ja ein Riesenpensum! Ich bin dir auf den Fersen, nur noch läppische 500 CDs Vorsprung, ![]() und es werden täglich mehr. ![]() Nach dem Schumann gleich: Peter Maxwell Davies (geb. 1934) Streichquartette Nr. 1 & 2 "Naxos-Quartette" Maggini Quartet Naxos ![]() und Charles Ives Universe Symphony Cincinatti Philharmonia Orchestra u.a. Gerhard Samuel Centaur ![]() Gruß Franz |
||
Kreisler_jun.
Inventar |
19:27
![]() |
#3532
erstellt: 14. Sep 2006, |
Was hat es mit diesem Stück auf sich? Es ist ja keine der 4 offinziellen Sinfonien? Kannst Du vielleicht ein paar Worte dazu sagen? viele Grüße JK jr. (np: Beethoven: Sonate a-moll op. 23 Frank/Frank) |
||
op111
Moderator |
19:41
![]() |
#3533
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo JK, die Universe Symphony ist kein vollendetes Werk, es existieren lediglich Skizzen, die einer intensiven Bearbeitung bedürfen, um aufgführt werden zu können. An dieser Stelle nur ein paar Links, vielleicht sollten wir bei Interesse einen eigenen Ives-Thread eröffnen. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Franz [Beitrag von op111 am 14. Sep 2006, 19:41 bearbeitet] |
||
sound67-again
Gesperrt |
20:18
![]() |
#3534
erstellt: 14. Sep 2006, |
JOHN CORIGLIANO: Chaconne from "The Red Violin"; JOHN ADAMS: Violin Concerto Chloe Hanslip, Royal Philharmonic Orchestra, Leonard Slatkin (Naxos) ![]() Programmatisch wenig neues auf dieser CD (außer einer wenig erbaulichen "Tristan and Isolde Fantasia" von Franz Waxman), interpretatorisch hingegen fackelt die 18-jährige Hanslip - die nach ihren beiden Debüt-CDs vor drei Jahren plötzlich völlig von der Bildfläche verschwunden zu sein schien - ein Feuerwerk ab und meistert auch technische Höchstschwierigkeiten scheinbar mühelos. Schade nur, dass hier noch nicht das "Red Violin Concerto" in der vollständigen Fassung geboten werden konnte (Joshua Bell stellte es bei den Proms im letzten Jahr in Gegenwart von yours truly vor - eine Premiere, an die ich ganz "besondere" Erinnerungen habe), sondern wieder nur die "Chaconne". Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 14. Sep 2006, 20:29 bearbeitet] |
||
embe
Stammgast |
20:39
![]() |
#3535
erstellt: 14. Sep 2006, |
@Franz, da ich momentan kränkele sitze ich fiebrig vorm PC und höre mit Hust und Nies-Unterbrechungen über Kopfhörer Musik.(hohe Töne sind wie weggeblasen ![]() Es geht jetzt weiter mit, Corigliano, Chaconne für Violine und Orchester (Thomas hat mich draufgestossen) ![]() Ich kenne nur diese Aufnahme.... Gruß embe |
||
embe
Stammgast |
21:00
![]() |
#3536
erstellt: 14. Sep 2006, |
So, da wir schon fast bei Filmusik sind, Goldsmith Blue Max Suite. ![]() Geniale Musik! |
||
Hüb'
Moderator |
21:01
![]() |
#3537
erstellt: 14. Sep 2006, |
@Michael: Gute Besserung! ![]() Dvorak: Symphonie Nr. 3 Czech Philharmonic Orchestra, Vaclav Neumann Supraphon 1 10 1621-8, stereo, original tschechische Pressung LP Auf CD ist diese alte Aufnahme momentan nicht greifbar - wohl hingegen diese neuere Digitalausgabe: ![]() ![]() Grüße Frank |
||
op111
Moderator |
21:04
![]() |
#3538
erstellt: 14. Sep 2006, |
Hallo @embe
Gute Besserung! WDR3 seit 20.05 Festkonzert zum 20-jährigen Bestehen der Kölner Philharmonie Übertragung aus der Kölner Philharmonie - Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound Henri Dutilleux Sinfonie Nr. 2 "Le Double" Maurice Ravel Daphnis und Chloé, Ballett in 3 Teilen WDR Rundfunkchor Köln; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung Semyon Bychkov Gruß Franz |
||
embe
Stammgast |
21:29
![]() |
#3539
erstellt: 14. Sep 2006, |
Danke, danke für die Genesungswünsche ![]() Ich werde mich bessern versprochen ![]() Nun noch Goossens Concertino op47 ![]() gruß embe |
||
embe
Stammgast |
21:44
![]() |
#3540
erstellt: 14. Sep 2006, |
Anthony Scarmolin, 3. Sym ![]() Gruß embe |
||
embe
Stammgast |
22:27
![]() |
#3541
erstellt: 14. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
22:47
![]() |
#3542
erstellt: 14. Sep 2006, |
Zum Abschluss, Paul Paray, Mass ![]() Gute Nacht. embe |
||
sound67-again
Gesperrt |
00:12
![]() |
#3543
erstellt: 15. Sep 2006, |
BENJAMIN BRITTEN: Overture "Canadian Carnival", op.19; Violin Concerto, op.15; Mont Juic: Suite of Catalan Dances, op.9 (orch. Lennox Berkeley) Lorraine McAslan, English Chamber Orchestra, Steuart Bedford (Naxos) ![]() Gute Einspieluing des Violinkonzerts und zwei attraktive Raritäten: der etwas fragmentarische, fast impressionistische Canadian Carnival ist immerhin interessanter als so manche andere von Brittens Gelegenheitswerken (American Overture, Occasional Overture), die Suite katalanischer Tänze sehr farbig und unterhaltsam. Im Zentrum steht natürlich das Konzert, und McAslan bietet eine sensible, aber dramatische Lesart - nicht so geschliffen wie Rebecca Hirsch (ebenfalls auf Naxos), nicht so exzentrisch wie Vengerov (EMI), aber durchaus interessant. Leider ist ihre Geige aufnahmetechnisch etwas benachteiligt, steht sehr im Orchester. Ansonsten durchweg brillant plastischer, dynamischer Klang. Gruß, Thomas |
||
sound67-again
Gesperrt |
00:19
![]() |
#3544
erstellt: 15. Sep 2006, |
Von dem habe ich mal eine Marco Polo CD gehabt, mit demselben Dirigenten: ![]() Leider belanglos hoch zwölf. Gruß, Thomas |
||
Frank1970
Stammgast |
09:16
![]() |
#3545
erstellt: 15. Sep 2006, |
Diese CD besitze ich auch - aber sie ist bei mir vor ein paar Tagen nach kurzem Reinhören auf dem Stapel der zu verkaufenden CDs gelandet. Lohnt es vielleicht doch noch sich länger mit auseinanderzusetzen? Ansonsten höre ich momentan ständig (schon drei mal diese Woche) die Schumann Davidsbündlertänze gespielt von Andras Schiff. ![]() Geniale Interpretation! Die Symphonischen Etüden habe ich allerdings bisher noch nicht zu Ende gehört. Diese kenne ich schon länger aus anderen Aufnahmen (z.B. Kissin) und sie haben mich vom Werk her bisher nicht so fasziniert, wie jetzt die Davidsbündlertänze. Viele Grüße Frank |
||
embe
Stammgast |
10:11
![]() |
#3546
erstellt: 15. Sep 2006, |
Hallo, tja...öhm der Hammer ist diese Musik bestimmt nicht. Bin aber kein Musikwissenschaftler.... Hab ich für kleines Geld auf ebay im Paket ersteigert. Was solls...lag auf dem Nochanzuhörenstapel... Anhören hat aber nicht geschadet ![]() Bei mir läuft gerade SR2 Klassikmix.... Gruß embe |
||
op111
Moderator |
10:15
![]() |
#3547
erstellt: 15. Sep 2006, |
seit 9.05 Uhr WDR3 Klassik Forum Dmitrij Schostakowitsch zum 100. Geburtstag Ballette, Suiten, Unterhaltungsmusik Entdeckungen nicht nur für die, die nur die seriösen "großen" Werke kennen. Gruß Franz |
||
embe
Stammgast |
15:12
![]() |
#3548
erstellt: 15. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
15:41
![]() |
#3549
erstellt: 15. Sep 2006, |
Nun, Volkonsky, Concert itinerant (Wandering Concerto) ![]() Uhhhh....10 Minuten länger pack ich das nicht ![]() ![]() |
||
embe
Stammgast |
15:49
![]() |
#3550
erstellt: 15. Sep 2006, |
dann lieber, Friedrich Bruk Niin kuin pitsiä valoa vasten... (As Lace Against the Light) Estonian National Male Choir, cond. Ants Soots |
||
embe
Stammgast |
16:06
![]() |
#3551
erstellt: 15. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
16:07
![]() |
#3552
erstellt: 15. Sep 2006, |
op111
Moderator |
16:13
![]() |
#3553
erstellt: 15. Sep 2006, |
Bei mir ist alte Musik angesagt: Johannes Brahms Symphonien Nr. 2 & 3 Cleveland Orchestra George Szell ![]() Gruß Franz |
||
embe
Stammgast |
16:35
![]() |
#3554
erstellt: 15. Sep 2006, |
Hallo Franz, ich mach mit aber Schuricht dirigiert die tragische Ouvertüre. Orchestre Symphonique de la Radio Bavaroise ![]() |
||
embe
Stammgast |
16:51
![]() |
#3555
erstellt: 15. Sep 2006, |
Szell und die Staatskapelle Dresden mit Beethoven Egmont Ouv. ![]() Warum finde ich heute nur die kleinen Bildchen ![]() |
||
op111
Moderator |
16:54
![]() |
#3556
erstellt: 15. Sep 2006, |
Vielleicht weil Szell so ein Langeweiler war? ![]() Ich habe die großen Bilder: ![]() ![]() Franz |
||
embe
Stammgast |
16:58
![]() |
#3557
erstellt: 15. Sep 2006, |
Aus dem gleichen Album 1. Satz der 5. von Beethoven. Mit Raumklang bearbeitet weil ist ja mono ![]() Das klappt ganz nett mit 4 FrontHeadphones Plug in... |
||
embe
Stammgast |
17:11
![]() |
#3558
erstellt: 15. Sep 2006, |
Danke Franz ![]() Jetzt noch Klemperer mit eben jenem 1. Satz aber den Wiener Symphonikern aus der Serie Grosse Komponisten auch mono. Wofür man plötzlich Zeit hat ![]() Kein Cover zu finden... |
||
op111
Moderator |
17:17
![]() |
#3559
erstellt: 15. Sep 2006, |
Ich habe nur ziemlich puristisches Stereo: Tascam CDRW - Yamaha Mixer - EQ - Klein&Hummel O300 jetzt kommt die 3. Brahms dran ![]() Franz |
||
embe
Stammgast |
17:32
![]() |
#3560
erstellt: 15. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
21:09
![]() |
#3561
erstellt: 15. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
21:33
![]() |
#3562
erstellt: 15. Sep 2006, |
Friedrich Kuhlau Elverhoj Overture. ![]() Piazzolla:Variations on Buenos Aires "Tangazo" ![]() |
||
embe
Stammgast |
21:48
![]() |
#3563
erstellt: 15. Sep 2006, |
Akutagawa, Trinita Sinfonica ![]() Schostakowitsch lässt Grüßen ![]() Aber luschtig ist schon und geht schön in die Ohren.... ![]() |
||
embe
Stammgast |
22:10
![]() |
#3564
erstellt: 15. Sep 2006, |
Ligeti Atmospheres ![]() |
||
embe
Stammgast |
22:23
![]() |
#3565
erstellt: 15. Sep 2006, |
Bax, St. Patrick's Breastplate wasn Titel ![]() ![]() |
||
embe
Stammgast |
22:52
![]() |
#3566
erstellt: 15. Sep 2006, |
Orgelstunde ist angesagt, Alain, Litanies ![]() Francaix, Suite Carmelite Bovet, Salamanca ![]() |
||
embe
Stammgast |
23:12
![]() |
#3567
erstellt: 15. Sep 2006, |
Martina Kürschner Improvisation *Kanzel* ![]() Hummel Präludium u. Fuge c-Moll, M. Pohl, Mehmel Orgel ![]() Gerhard Luchterhandt - Gregorian Rhapsody Karg-Elert op. 141, 2 An der Beckerath-Orgel Holy Cross Lutheran Church Wichita (Kansas, USA ![]() |
||
dogdog
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#3568
erstellt: 15. Sep 2006, |
![]() Schumann, Robert (1810-1856) Klavierkonzert op. 54 +Konzertstücke op. 92 & 134 für Klavier & Orchester Rudolf Serkin, Philadelphia Orchestra, Eugene Ormandy Grüße, Roland |
||
embe
Stammgast |
23:44
![]() |
#3569
erstellt: 15. Sep 2006, |
Georgi Mushel, Toccata ![]() Kalejis:Toccata über Bach-Choral "Allein Gott in der Höh' sei Ehr" ![]() Louis-James-Alfred Lefébure-Wély: 9. Sortie in E-flat Major ![]() Gute Nacht embe |
||
sound67-again
Gesperrt |
09:53
![]() |
#3570
erstellt: 16. Sep 2006, |
NICOLÒ PAGANINI: Violin Concerto No.1 in D, op.6; LOUIS SPOHR: Violin Concerto No.8 in A minor, op.47 "In Form einer Gesangsszene" Hilary Hahn, Swedish Radio Symphony Orchestra, Eiji Oue (DGG) ![]() Attraktion dieser CD ist das selten aufgenommene, bei Violinisten aber durchaus bekannte, durchkomponierte Konzert "In Form einer Gesangsszene" von Louis Spohr, das formal wesentlich interessanter ist als Paganinis süffiges, aber konventionelles Virtuosenkonzert. Hahn gestaltet den Violinpart hier wie dort umsichtig und sensibel, wobei Pagananis Konzert weniger Zwischentöne erlaubt und mit einer einheitlich noch feurigereren Darstellung vielleicht doch besser bedient wäre - obwohl es Hahn natürlich keineswegs an der nötigen Virtuosität fehlt. Der Ansatz Hahns lässt sich besser verstehen, wenn man ihren Covertext "The Violin as Voice" dazu liest. Eiji Oue, seines Zeichens "Bodenküsser" bei den Wagner-Festspielen, begleitet solide. Jedenfalls solider als bei einem Museumskonzert in Frankfurt, bei dem das Orchester im Zusammenspiel mit der damaligen Solistin Arabella Steinbacher im Sibelius-Konzert ziemlich allein gelassen wurde. Bei knapp 58 Minuten Spielzeit wäre durchaus noch Platz für ein weiteres Stück gewesen, aber Hahn verkauft sich ja auch so. ![]() Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 16. Sep 2006, 10:47 bearbeitet] |
||
embe
Stammgast |
17:02
![]() |
#3571
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hallo, vorhin hörte ich mal wieder Franz Berwald, Estrella de Soria - Tragische Ouvertüre Reminiscences From The Norwegian Mountains Racing Sinfonie capricieuse Was ist das doch für eine tolle Musik ![]() ![]() Jetzt läuft, da die Fono Forum gerade ankam, Schostakowitsch 8. Streichquartett. Ist auf der beiliegenden CD drauf. Gruß embe |
||
embe
Stammgast |
17:27
![]() |
#3572
erstellt: 16. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
17:33
![]() |
#3573
erstellt: 16. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
17:41
![]() |
#3574
erstellt: 16. Sep 2006, |
embe
Stammgast |
18:19
![]() |
#3575
erstellt: 16. Sep 2006, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr Klassik-Fans gerade jetzt, wenn ihr mal keine Klassik hört? Hüb' am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 575 Beiträge |
Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr Hüb' am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Wie hört Ihr unterwegs Klassik? cd, mp3, ? Wilke am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 34 Beiträge |
Klassik-Radio unbegrenzt Marthaler am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 9 Beiträge |
Bekannte Klassik HiFi-Tweety am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 25 Beiträge |
"Heute gekauft","was hört ihr gerade jetzt" Threads Martin2 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 16 Beiträge |
Klassik via Techniradio wolfi16 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Wer von Euch hört Klassik im Radio? Wilke am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Klassik für Kids Hilda am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 45 Beiträge |
Klassik Neulingsfragen tuxix am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.972