HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
CyberSeb
Inventar |
17:28
![]() |
#7109
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Hallo Jan, hallo Haakon, das ist ein klasse Teil. Mit einem 124er kann ich das Ding nicht vergleichen, weil ich noch nie einen 124er hatte ... ![]() Haakon: Im Vergleich zu meinem 701/2 ist der 1019 massiver. Ganz einfach, weil das Gewicht auf einen kleineren Raum komprimiert wurde ... Das Ding ist für die Größe irre massiv - ein richtiger kleiner "Kraftprotz". Der Teller eiert zum glück nicht, der wiegt satte 3,4 Kilo! Da kann ich die kleine Größe echt verkraften. Ein Wahnsinns-Teil ... Und der Antrieb ist totenstill, unglaublich. Zwar nicht der beste Dual (für mich der 701), aber definitiv mein Lieblingsgerät, soviel kann ich jetzt schon sagen. ![]() Martin: Die Dual-Zarge ist wirklich nicht sonderlich hübsch, obwohl das sogar Echtholzfurnier ist ... komische Farbe! Gruß, Sebastian |
||||
fibbser
Inventar |
17:33
![]() |
#7110
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Seb: Hopp, ausführliche Beschreibung im PE-Thread ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
CyberSeb
Inventar |
17:39
![]() |
#7111
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Volker: ausgeschlossen. Ich muss hier eine Arbeit für die Uni machen - mein Prof. will morgen die Einleitung sehen. Ich hab noch nichtmal angefangen! ![]() ![]() ![]() Gruß, Seb |
||||
classic.franky
Inventar |
17:57
![]() |
#7112
erstellt: 07. Jan 2009, |||
wie immer, das kenne ich doch ![]() ![]() |
||||
raphael.t
Inventar |
18:25
![]() |
#7113
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Hallo Leute! Ein bisschen was tut sich bei mir auch. Heute ist der Sansui AU 666 mit der Post bei mir angekommen, gekauft im Analog-Forum. Sehr schöner Erhaltungszustand, großer Schaltplan dabei, guter Klang, zwei Phono-Eingänge. Bin sehr zufrieden. Photos reiche ich am 30. Februar nach, ganz sicher! Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||||
classic.franky
Inventar |
18:30
![]() |
#7114
erstellt: 07. Jan 2009, |||
schön schön raphael, viel spaß mit dem gerät ![]()
kommt der dieter zu besuch? ![]() ![]() hier mal ein bild aus dem katalog: ![]() ![]() hoffe es ist der richtige ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Jan 2009, 18:31 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
21:58
![]() |
#7115
erstellt: 07. Jan 2009, |||
heute bekommen NIVICO [JVC] STH-10: ![]() ![]() ![]() ![]() neuer stecker dran und schon laufen sie wieder, war abgeschnitten ![]() |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#7116
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Ich war heut bei Raphael,aber Pics hab ich keine gemacht. ![]() Gruss Dieter [Beitrag von ratfink am 07. Jan 2009, 22:12 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
22:09
![]() |
#7117
erstellt: 07. Jan 2009, |||
![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#7118
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Moin, fährste halt nochmal hin. Stativ, Makroobjektiv..... Endlich mal Bilder vom Raphael ihmsen seine Sachen sehen wollen! ![]() Bitte, bitte! Gruss, Jens |
||||
classic.franky
Inventar |
22:15
![]() |
#7119
erstellt: 07. Jan 2009, |||
schade schade, aber bald wieder?
gibt es doch schon, dieter war doch schon fleißig: ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Jan 2009, 22:16 bearbeitet] |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#7120
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Ein paar Pics gibts ja schon vom letzten Besuch vor ein paar Wochen. |
||||
Siamac
Inventar |
22:24
![]() |
#7121
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Tolle Sammlung ![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#7122
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Moin, ahhhh! Thread durchgelesen! ![]() Hatte ihn gar nicht mitbekommen. Schöne Tannoys könnte ich auch mal ausprobieren..... Gruss, Jens |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#7123
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Falls du seiner mal überdrüssig sein solltest, ich hätte dafür Verwendung. ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
18:36
![]() |
#7124
erstellt: 08. Jan 2009, |||
CyberSebbelchen hat sich endlich einen CD-Player gekauft. Einen richtig guten sogar! ![]() ![]() ![]() Version CHRCHR-Bli-Bla-Blubb 1002. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
18:42
![]() |
#7125
erstellt: 08. Jan 2009, |||
highlightend ![]() |
||||
dschaen81
Stammgast |
18:46
![]() |
#7126
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Ein wunderbarer Klassiker, den du da ergattert hast. Spendierst du ihm auch ein Woodcase? ![]() Ich hab auch noch eine im Abstellraum. Das wird der Vintage-Star von übermorgen. ![]() |
||||
Uwiest
Stammgast |
18:51
![]() |
#7127
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Cool! Eine "Dynastation pure" Uwe |
||||
CyberSeb
Inventar |
19:55
![]() |
#7128
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Also ganz kurz - weil ich hier damit angefangen habe: Ich habe das "Ding" gegen meinen Grundig CD7550 (baugleich Philips CD304, Baujahr 1984, 14-Bit Wandler ![]() Das war zwar kein richtiger A/B-Test, aber in einem kurzen Vergleich konnte ich KEINE Unterschiede im Klang feststellen. Höchstens Nuancen ... An meinem B-Tech Kopfhörerverstärker (siehe Foto) klingt die PS allerdings irgendwie besser, fülliger, klarer. Vielleicht ist mein Revox-Amp nicht mehr ganz taufrisch (obwohl überholt, klar) oder es liegt daran, dass das Signal durch die Endstufen geht. Vielleicht liegt es auch an der Ausgangsimpedanz oder was weiß ich. ![]() Fazit: Es mir ein Rätsel, wie man sich über solche Sachen den Mund derartig fusselig reden kann. Bei den guten alten Plattenspielern sind die Unterschiede wenigstens richtig da. Alle CD-Player klingen gleich. ![]() ![]() Gruß, Sebastian |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#7129
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Oh nein Seb, nicht du auch noch mit einer Playse...... ![]() Im Vergleich mit dem Philips/Grundig sollte die PS weicher, wärmer und zurückhaltender spielen. Die räumliche Abbildung ist nur noch hinter den LS (keinen KH Test gemacht) und es gehen Details unter, da dunklerer Klang. Richtig fies kling sie nicht, muss ich zugeben, aber m.E. kann es jeder Billigplayer (z.T. sogar tragbare) mit ihr aufnehmen, sie ist aber "anders". Gib sie einem Konsolensammer! ![]() Gruss, Jens |
||||
Siamac
Inventar |
20:38
![]() |
#7130
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Hier mein neuer Loewe: ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
20:41
![]() |
#7131
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Huhu Jens, hätte ich mir doch fast denken können, dass Du auch eine hast ... ![]() ![]() Trotzdem, nicht schlecht das Teil. Als CD-Player durchaus zu gebrauchen und die Kabelfernbedienung ![]() ![]() Siamac: Welche Medien frisst der? ![]() Gruß, Seb |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#7132
erstellt: 08. Jan 2009, |||
So ne Playstation ist nicht als CDP zu gebrauchen, kein Dsplay, keine FB, grottenhässlich. Damit spielt man ein paar antiquierte Videospiele thats all. |
||||
Siamac
Inventar |
20:46
![]() |
#7133
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Oh sorry, hier meiner neuer Loewe CD-Player von 1983 ![]() |
||||
CyberSeb
Inventar |
20:47
![]() |
#7134
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Hallo andisharp, ich kenne Deinen Thread, den ich mir später in aller Ruhe enstpannt und mit Genuss zu Gemüte führen werde. Bin gespannt! Klar ist die PS furchtbar. Aber man kann durchaus gut (!) Musik damit hören. Gruß, Seb |
||||
CyberSeb
Inventar |
20:48
![]() |
#7135
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Siamac: WUNDERSCHÖN! Den würde ich mir auch hinstellen. Wow! ![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#7136
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Moin Siamac, das ist ein klassischer CD Player! Sehr schön! (allzuviel Mühe hat man sich damals beim Umlabeln von Philips auf andere Markennamen nicht gegeben, zum Glück!) Gruss, Jens |
||||
classic.franky
Inventar |
20:50
![]() |
#7137
erstellt: 08. Jan 2009, |||
ich zwar nicht, aber ein dickes teil, dran rum fummeln würde auch mal ![]() |
||||
Uwiest
Stammgast |
20:52
![]() |
#7138
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Der Player ist ja toll. Welche Technik steckt da drin? Toshiba, Philips, Sony??? Erzähl mal was dazu! Gruß, Uwe |
||||
Siamac
Inventar |
20:54
![]() |
#7139
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Ja, es läuft alles. Der letzte von Philips ging für 152,- Euro über die Bucht. Ich mußte nochmal neue Kabel dran basteln, waren abgeschnitten. Ich habe den heute auf der Deponie mitgenommen ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:58
![]() |
#7140
erstellt: 08. Jan 2009, |||
super, mach mal bitte noch ein paar bilder ![]() ps: du hast eine email. [Beitrag von classic.franky am 08. Jan 2009, 20:58 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:03
![]() |
#7141
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Unscharf ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#7142
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Hüpsch ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:46
![]() |
#7143
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Ich habe jetzt ein neues Chinchkabel drangelötet und den LOEWE am Verstärker getestet. Leider ist der CD-Player defekt. Da scheint der Wandler kaputt zu sein, da beide Kanäle verzerren. Auch bei Pause macht der komische Geräusche, enbenso bei Skip ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#7144
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Mit dem Wandler hat das sicher nix zu tun. Wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit. |
||||
Siamac
Inventar |
22:00
![]() |
#7145
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Was könnte das sein, hast Du eine Idee? Hier die Sharps konnte ich auch nicht liegen lassen ![]() |
||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#7146
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Moin Siamac, bei den Philipsen sind meist Elkos defekt und/oder Stabi ICs im Netzteil. (ungekühlt) Lötstellen sind zumindest bei den Nachfolgern (CD104,294,304 fast immer Ursache für Fehler. (hauptsächlich Massedurchkontaktierungen) Wenn soweit alles läuft, ist es sicher nichts dramatisches. Gruss, Jens |
||||
lyticale
Inventar |
22:56
![]() |
#7147
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Sharp ST 511 und SA ???. Eine tolle Kombi. Hoher HWF. Mach mal das blaue Lämpchen an! ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
22:58
![]() |
#7148
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Jetzt kommt Siamac auch noch mit so tollen Kontainerfunden, irgendwas läuft hier schief ![]() |
||||
five-years
Inventar |
23:02
![]() |
#7149
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Also ich bin auch ziemlich am Ende..... ![]() |
||||
Kraligor
Stammgast |
23:23
![]() |
#7150
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Ich habe hier quasi als Bonus für meine erstandenen JVC Komponenten ein Paar (zumindest optisch) neuwertiger (!) JVC S-66 Lautsprecher bekommen: ![]() Kennt die jemand? Die Daten sind: Bassreflex, 8 Ohm RMS: 40W Max: 80W 45Hz-20kHz 90db/W/m Ich habe sie noch nicht angeschlossen, aber sehen interessant aus. |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
23:25
![]() |
#7151
erstellt: 08. Jan 2009, |||
in der Tat, hier läuft was nicht mit rechten Dingen...für morgen steht bei mir ein Weg zum Rechof an, soviel weiss ich jetzt schon. Aber ob ich auch solch Glück habe wie Siamac oder die anderen glücklichen "Finder" wage ich zu bezweifeln. Trotzdem Glückwunsch zu dem Fund. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
23:28
![]() |
#7152
erstellt: 08. Jan 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() CD Player Netzteil alte Elkos ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 08. Jan 2009, 23:29 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#7153
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Das ist nix Dolles, sorry. |
||||
UriahHeep
Inventar |
23:31
![]() |
#7154
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Korrekt heisst es SM-511H+ST-511H und hat natürlich kein blaues Lämpchen. ![]() ![]() Besonderheit: getrennte Skala für FM +Am.Brennt dann auch nur jeweils die eingeschaltete.Bei AUX oder Tape bleibt die Skala ganz dunkel. Hier noch der Amp von innen. ![]() ![]() Das man sowas so kratzerfrei findet kann ich mir schwerlich vorstellen. |
||||
Passat
Inventar |
23:31
![]() |
#7155
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Das waren Beipack-Lautsprecher zu JVC Komplett-Türmen. Die S-66 stammen afaik von 1982. Grüsse Roman |
||||
Kraligor
Stammgast |
23:38
![]() |
#7156
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Hm, verstehe. Dachte ich mir schon, man findet kaum was dazu im Netz. Naja, vielleicht finde ich ja einen Liebhaber, der JVC Sachen sammelt..
Okay, damit passen sie dann zu den restlichen JVC Sachen, die ich bekommen habe (A-X1, L-A31, T-X1L und irgendein Kasettendeck). ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
23:46
![]() |
#7157
erstellt: 08. Jan 2009, |||
[quote="UriahHeep"][quote="lyticale"]Sharp ST 511 und SA ???. Eine tolle Kombi. Das man sowas so kratzerfrei findet kann ich mir schwerlich vorstellen.[/quote] Ja relativ kratzfrei aber beide Stromkabel abgeschnitten ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
23:49
![]() |
#7158
erstellt: 08. Jan 2009, |||
UriahHeep
Inventar |
23:57
![]() |
#7159
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Die sind doch klein und putzig,da gibts immer ein Eckerl. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.606