HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
lyticale
Inventar |
22:15
![]() |
#8261
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Ich würde den Rotel gerne mal in einem Woodcase sehen. Vielleicht bastele ich da mal was .... Bei mir gabs auch drei Neuzugänge: ![]() Der Verkäufer hat sie extra für mich eingestellt. Nicht grad günstig (1/3 des Receiverpreises ![]() Übrigens: So schnell hab ich nach abgeschlossener Zahlung selbst bei uns kaum was geliefert bekommen. [Beitrag von lyticale am 17. Mrz 2009, 22:18 bearbeitet] |
||
pioneertapefan
Stammgast |
23:31
![]() |
#8262
erstellt: 17. Mrz 2009, |
|
||
Das.Froeschle
Inventar |
23:45
![]() |
#8263
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Das dürfte schwierig werden - der Rotel hat doch die Anschlüsse so komisch schräg oben in der Mitte 'raustehen, oder? ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
00:21
![]() |
#8264
erstellt: 18. Mrz 2009, |
jep, da muss ein loch rein ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
17:14
![]() |
#8265
erstellt: 18. Mrz 2009, |
pioneertapefan
Stammgast |
17:15
![]() |
#8266
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Ach ja, und das drüber ist mein letzter Sperrmüllfund! ![]() |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#8267
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Ein A-9 gibts gerade in der Bucht für 250€. Ist nicht wenig. Der VK nimmt aber auch 190. Sicher kein Schnapp aber das Gerät sah ganz gut aus. ![]() ![]() [Beitrag von Kim_O' am 18. Mrz 2009, 19:44 bearbeitet] |
||
classic.franky
Inventar |
19:46
![]() |
#8268
erstellt: 18. Mrz 2009, |
ist das plastik? |
||
Siamac
Inventar |
19:56
![]() |
#8269
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Nein, das ist Pioneer ![]() Aber nach 30 Jahren sind bei den meisten Geräten die Metallklappen ab oder lose. Und die meisten A-9 in der Bucht werden defekt angeboten, das zeugt nicht von unverwüstlicher Qualität ![]() ![]() ![]() |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#8270
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Siamac, hast du Geräte dieser Serie? Rein äusserlich finde ich die alten SA viel besser. Irgendwie wurde in den 80ern alles klappriger und leichter ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#8271
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Diesen A9 müsste ich mir erst mal schöntrinken. ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
20:12
![]() |
#8272
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#8273
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Da scheiden sich die Geister. Ich finde den A-9 auch hübsch, aber nur wenn diese Klappe zu ist. |
||
Siamac
Inventar |
21:10
![]() |
#8274
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Nein ich habe nichts aus der Serie. Es war sicher damals ganz hip solche Geräte zu besitzen. Im Vergleich zu manch anderen 80er Geräten ist das Design noch zurückhaltend. Auf jeden Fall sind das für mich keine Klassiker - vielleicht zählen Sie irgendwann zu Kultgeräten, aber nicht zu Vintage Hifi ![]() |
||
Feathead
Stammgast |
21:19
![]() |
#8275
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Yep! ![]() ![]() |
||
Feathead
Stammgast |
21:30
![]() |
#8276
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hab heute meinen Sanyo DCX6000 abgeholt. Der VK fragte, ob ich seine Sammlung mal sehen wollte. Na logo! Mir blieb in dem Raum die Spucke weg. Regale vom Boden bis zur Decke auf dei Seiten, mind. 80 Klassiker zwischen '68 und '78. Receiver von Sansui, Pioneer, Marantz, Akai, Sony usw. Ein 9090DB neben einem Sansui Eight (der dagegen zierlich aussieht, aber bleischwer ist), viele Quadro-Kisten von Pioneer und Sansui. Etliche Bandmaschinen, Plattenspieler, Amps und Tuner. Bis auf einen Sansui 890 in schwarz alles silberne Geräte. Und angeschlossen an LS der Ära, über ein gigantisches Pult schaltbar... Wenn ich wirklich mal ausflippe, begeh ich keinen Bankraub! Ich steig lieber bei dem ein... ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
21:52
![]() |
#8277
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hi Simiac, hi feathead, das ist wohl wie bei den Oldtimern. Für manche ist alles was keine angeschraubten Kotflügel hat kein Oldtimer mehr, für andere ist ein 1'er Golf schon ein Oldtimer. ![]() Alles Ansichtssache. ![]() Und wenn sich jetzt keiner um die Geräte kümmert, wirds irgendwann keine mehr geben! ![]() Die Geräte sind schon über 25 Jahre alt und ich denke für viele sind Geräte aus der Zeit schon "Vintage". ![]() Prost und gute nacht! ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:56
![]() |
#8278
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Yap, auch die schwarzen glattfrontler werden irgendwann klassiker sein... Auch blaues licht ist irgendwann wieder out ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
22:04
![]() |
#8279
erstellt: 18. Mrz 2009, |
zimmerma
Stammgast |
00:10
![]() |
#8280
erstellt: 20. Mrz 2009, |
five-years
Inventar |
00:16
![]() |
#8281
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Schöner Sansui, sieht ja wirklich wie geschleckt aus... ![]() ![]() |
||
charlymu
Inventar |
00:32
![]() |
#8282
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Feines Stück HiFi-Klassik! ![]() |
||
Siamac
Inventar |
00:33
![]() |
#8283
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Aha, ein Neugerät ![]() Meiner hatte nicht mal ein Skalenseil ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:51
![]() |
#8284
erstellt: 20. Mrz 2009, |
So verschicke ich meine Geräte auch fast immer ![]() Sehr schön das sich einer noch die Mühe macht ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 20. Mrz 2009, 00:53 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
02:23
![]() |
#8285
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Bei den Rec-hof Margen darf man das ja wohl auch erwarten ![]() ![]() Wat haste denn im angebot momentan? |
||
B_Manxi
Stammgast |
15:20
![]() |
#8286
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Hallo ,Mann aus dem Finsterbrunnertal.. ![]() ![]() du warst bei mir. Wusste gar nicht das du auch im Forum rumgeisterst.. Du musst nicht stehlen.. ![]() Ein normaler Anruf tuts auch ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
15:25
![]() |
#8287
erstellt: 20. Mrz 2009, |
bilder, ich möchte die lagerhalle sehen ![]() ![]() |
||
five-years
Inventar |
15:28
![]() |
#8288
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Ich auuuuch.... ![]() ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#8289
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Ich nicht! ![]() Ich will nicht neidisch werden! ![]() Gruss, Jens |
||
hifibrötchen
Inventar |
16:30
![]() |
#8290
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Nur ein paar Bilder für uns ![]() ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
17:30
![]() |
#8291
erstellt: 20. Mrz 2009, |
auf jedenfall eine menge, aus dem profil ![]()
|
||
pioneertapefan
Stammgast |
19:15
![]() |
#8292
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Timo
Inventar |
19:28
![]() |
#8293
erstellt: 20. Mrz 2009, |
...fallen die Preise für Klassiker bei Ebay eigentlich jetzt?(Demnächst?) ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
19:30
![]() |
#8294
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Einige Schnäppchen waren ja schon ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#8295
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Nö, das Unheil ist abgewendet. |
||
Timo
Inventar |
20:07
![]() |
#8296
erstellt: 20. Mrz 2009, |
..dann hab ich schon wieder was verpasst. |
||
hifibrötchen
Inventar |
23:47
![]() |
#8297
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Hab heut ne dicke Pioneer Maschine gekauft ![]() ![]() Sowas hier als Zweispur ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#8298
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Das kaputte Ding aus der Bucht etwa? |
||
hifibrötchen
Inventar |
23:51
![]() |
#8299
erstellt: 20. Mrz 2009, |
Jepp .... nu mach mich nicht fertig ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#8300
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Wer weiß, vielleicht ists ein Glücksgriff. ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:26
![]() |
#8301
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Der Verkäufer ist eine Frau ![]() |
||
Siamac
Inventar |
01:05
![]() |
#8302
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Das hört sich gut an. Wie schon gesagt, diese Pioneerbandmaschinen Serie gab es nicht in der "nur" 120 Volt Version. Auch wenn es im Artikeltext und auf dem Schild der Rückseite steht. Bei mir stand das auch auf der RT-1022, RT-1011 und RTU-11, aber alle haben Innen versteckt einen Spannungswahlschalter. Der Zustand sieht für mich sehr gut aus, einzig die abgebrochene Spulenhalterung muß besorgt werden. Die RT-2022 ist auf jeden Fall viel seltener als die RT-909. Es war übrigens PIONEER´s teuerstes Gerät im Programm. ![]() ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
01:52
![]() |
#8303
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Dann bin ich mal sehr gespannt auf die Maschine ![]() Kann das sein das sie einen Neupreis von 7000DM hatte ? ![]() |
||
Siamac
Inventar |
11:19
![]() |
#8304
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Das kann sein, die SONY TC-880 kostete auch 7000,- DM. Das Intresannte ist, daß die RT-2022 / RT-2044 während ihrer Bauzeit immer teuer wurden. Von 1976 $ 1250,- / $ 1600,- bis 1979 $ 1590,- bis $ 2100,- . Ein TAU-11 Verstärker von mir ist ja fabrikneu in OVP. Der andere ist in einem sehr schlechten Zustand. Die 4 Spur Tonkopfeinheit habe ich nicht, daher kann ich den sowieso nicht richtig benutzen. Meine 2/2 Tonkopfeinheit ist auch fabrikneu. Die RTU-11 habe ich als 120 Volt Gerät defekt für 75,- Euro bei Ebay gekauft. Sie aber weder defekt, noch ein 120 Volt Gerät ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 21. Mrz 2009, 11:27 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
12:43
![]() |
#8305
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Siamac ist muss dich nochmal mit einer Frage löchern , was wiegt die Maschine allein und was wiegt eine Verstärkereinheit ? Ich bin grad dabei den Versand zu klären denn mir ist es lieber das es in zwei Paketen versendet wird ![]() |
||
Siamac
Inventar |
13:06
![]() |
#8306
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Die RTU-11 wiegt 24 kg. Der TAU-11 wiegt 5,2 kg Netto steht auf dem Karton. ![]() [Beitrag von Siamac am 21. Mrz 2009, 13:11 bearbeitet] |
||
Feathead
Stammgast |
14:29
![]() |
#8307
erstellt: 21. Mrz 2009, |
Deine Nummer hab ich gleich mal gespeichert ![]() |
||
monsterbox
Stammgast |
14:16
![]() |
#8308
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Guten Morgen! Ich bin gerade zu Besuch bei Robert in Kiel, welcher ein Paar Cerwin-Vega cd-30 bekommen hat, bei denen die Sicken der Basstöner unbekannt verzogen sind. Eine interessante Mischung aus Plastik - Chassisabdeckungen, schwarzem Samt auf der Front, und herrlicher Farbgebung... ![]() ![]() Klingen die Boxen gut genug für eine Reparatur - und gibt es in Kiel jemanden, der Sicken repariert? Gruß - Detlef |
||
UriahHeep
Inventar |
15:55
![]() |
#8309
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Haben die nicht original eine knallrote Sicke? |
||
Pashka
Stammgast |
16:15
![]() |
#8310
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Ja! Wahrscheinlich ist die Sicke hinüber, zumindest sieht es so aus. Wie man sieht, hat sich ja die Farbe abgelöst?! |
||
charlymu
Inventar |
16:37
![]() |
#8311
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Welche Sicken ? Macht das Bild mal größer.. Gruß ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.292