| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3581
                    erstellt: 10. Dez 2007, 19:30   | |||
| hatte ich mir auch gedacht aber irgend wie hat er was    hier noch ein paar katalog bilder:  http://www.thevintageknob.org/THEVAULT/V9/V9.html sehe gerade ist von 1981   | ||||
| 
                                                Mr-B                         Stammgast | #3582
                    erstellt: 10. Dez 2007, 19:31   | |||
| Na das ist doch mal schön bunt    | ||||
|  | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #3583
                    erstellt: 10. Dez 2007, 19:32   | |||
| Moin! Lego hat Tapedecks gebaut? (oder Fisher- Price?)   Nee, wirklich ähm.. interessantes Design.. "My first Teac" Gruss, Jens | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #3584
                    erstellt: 10. Dez 2007, 21:01   | |||
| Schoenklinger hatte auch so eins im Programm                                        | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #3585
                    erstellt: 10. Dez 2007, 21:20   | |||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3586
                    erstellt: 10. Dez 2007, 22:03   | |||
| Chromatograph ist doch geil....soll angeblich aus dem Profi Bereich abgekupfert sein...Hmm.. könnte sein da Teac|Tascam da auch was im Programm hatten...auf alle Fälle etwas einzigartiges...LED,FL,VU hat doch jeder...wird aber schwer das mit anderen Geräten zu kombinieren denn in der Serie sahen die Tuner und Amp`s glaube ich nicht so schön bunt aus    | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3587
                    erstellt: 10. Dez 2007, 22:32   | |||
| stimmt rollo:  der rest ist nicht so toll  
 die lichter blinken schön, einfach mal was anderes. | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3588
                    erstellt: 10. Dez 2007, 23:04   | |||
| 
 
 Genau! und IMHO Einzigartig   Der V-9 Stöpsel ist - wie schon erwähnt - auch Monströs   Mir gefällts     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3589
                    erstellt: 10. Dez 2007, 23:09   | |||
| Meine Pioneer Bandmaschine: | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3590
                    erstellt: 11. Dez 2007, 00:29   | |||
| Das ist ja ein interessantes Gerät. Ich glaube das war mal ein Reportergerät oder ein Diktiergerät     | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3591
                    erstellt: 11. Dez 2007, 00:30   | |||
| Funktioniert das überhaupt noch     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3592
                    erstellt: 11. Dez 2007, 01:00   | |||
| Es ist nagelneu- unbenützt und funktioniert mit Batterien     | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3593
                    erstellt: 11. Dez 2007, 18:18   | |||
| Gerde gekommen: Telefunken TR500 in tollem Zustand! Die Verpackung war nicht gerade der Hammer,...aber da das Gerät unbeschadet hier angekommen ist, will ich mal nicht meckern!   Der Telefunken Rückfall hat sich gelohnt!...der bleibt!   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3594
                    erstellt: 11. Dez 2007, 19:02   | |||
| 
 
 sage ich mir auch immer bis ich keinen platz mehr habe  bilder frettchen bilder! | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3595
                    erstellt: 11. Dez 2007, 19:07   | |||
| 
 Die Kamera habe ich im Büro vergessen. Morgen hole ich auch noch zwei neue Hifi-Racks vom Schreiner ab. Nichts spektakuläres, aber praktisch! Und meinen neu beschichteten Rega Planar3 in Palisander! ...ich hoffe, dass Morgen auch noch der Sonex sx 500 hier eintrifft!   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3596
                    erstellt: 11. Dez 2007, 19:38   | |||
| Ja, ja die Warterei nervt     Ich warte noch auf Marantz 2285 National Panasonic SA-5800 Pioneer SM-Q300 Röhrenreceiver Pioneer SA-1000 (vielleicht) und auf besser Wetter   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3597
                    erstellt: 11. Dez 2007, 19:56   | |||
| wer auch einen TR500 haben möchte,...der sieht auch gut aus: 230198458787   | ||||
| 
                                                digitalo                         Inventar | #3598
                    erstellt: 11. Dez 2007, 22:42   | |||
| Hallo, heute eingetroffen: Marantz 2285B Blackface. Trotz mehrerer Defekte klingt der erstaunlich gut. Kein Vergleich zu meinem Technics SU V7. Aber: Der Empfang ist jämmerlich verglichen mit meinem Onkyo T-9990. Der Netztrafo knallt beim Einschalten, der wird wohl hin sein. Skalenbeleuchtung geht nur zur Hälfte,Quellenwahlschalter lose, Lautsprecherrelais ist wohl auch hin, ein paar Kratzgeräusche an den Reglern. Aber keine Kratzer. Gruß, digitalo | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3599
                    erstellt: 11. Dez 2007, 22:47   | |||
| 
 
 .......................und auf 4220   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3600
                    erstellt: 11. Dez 2007, 23:24   | |||
| 
 
 .... das ist noch Zukunftsmusik   Ein bischen bieten schadet nicht   | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #3601
                    erstellt: 11. Dez 2007, 23:33   | |||
| 
 
 Hallo digitalo, das mit dem Trafo is normal, das passiert bei meinem 2285 auch öfters, und den habe ich schon seit 3 Jahre     | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3602
                    erstellt: 11. Dez 2007, 23:34   | |||
| Das findest du normal?    | ||||
| 
                                                digitalo                         Inventar | #3603
                    erstellt: 12. Dez 2007, 01:18   | |||
| Hallo, also, der Trafo ist auch noch in 50 cm Abstand zu hören. Normal ist es möglicherweise altersbedingt. Technisch ganz klar nein. Hatte das bei zwei Dat-Recordern auch. Trafos ausgetauscht und dann war Ruhe. Mag ja sein, dass das Knallen eine Weile gut geht, Mag mir aber nicht ausmalen, was da elektrisch abgeht.  Vieleicht kann das ja mal jemand erklären. Wohnt von Euch jemand im Raum Bremen und kann was über die Empfangsqualitäten sagen? Im Moment höre ich aus Verzweiflung nur Antenne Niedersachsen mit diesem gruseligen Dauerthema Kinderarm......... Habe gerade mal so den Lautstärkeregler voll aufgedreht ohne Signal. Brummt richtig deutlich mit unterschlelligem Rauschen. [Beitrag von digitalo am 12. Dez 2007, 01:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #3604
                    erstellt: 12. Dez 2007, 12:08   | |||
| Habe gerade mal so den Lautstärkeregler voll aufgedreht Das wollte ich auch gerade und wunderte mich das da nichts passiert und schaue da der Vorbesitzer hat den gut abgerissen     Werde da keine Arbeit reinhängen   [Beitrag von kptools am 12. Dez 2007, 12:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3605
                    erstellt: 12. Dez 2007, 12:17   | |||
| hier der richtige link:   http://img71.imageshack.us/img71/4368/akaiam52rm1.jpg leider bissel schlechte qualität   | ||||
| 
                                                Hoppi65                         Inventar | #3606
                    erstellt: 12. Dez 2007, 12:35   | |||
| Danke    ich hoffe man kann es trotzdem erkennen  ist so ne 10Euro Camera   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3607
                    erstellt: 12. Dez 2007, 13:48   | |||
| 
                                                Ost-Tiger                         Stammgast | #3608
                    erstellt: 12. Dez 2007, 14:50   | |||
| Oh...der ist ja schick. Habe ich noch nie gesehen     | ||||
| 
                                                MC_Shimmy                         Inventar | #3609
                    erstellt: 12. Dez 2007, 15:05   | |||
| Ist die Headshell speziell für Linkshänder?                                        | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3610
                    erstellt: 12. Dez 2007, 20:34   | |||
| 
 
 schick schick  , sieht echt lecker aus - folie/furnier? hab heute auch endlich abgeholt [+ LS + KOPFHÖRER]:    [SANSUI SOLID STATE 2000X] [Beitrag von classic.franky am 12. Dez 2007, 20:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3611
                    erstellt: 12. Dez 2007, 20:39   | |||
| N´Abend,... der Sansui macht optisch auch ne gute Figur   
 ..überraschenderweise ist es Furnier. Das Ding ist makellos. Sogar die Haube war noch originalverpackt und unbenutzt. ...das braune Furnier ist mir jedoch ein wenig zu braun!       | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3612
                    erstellt: 12. Dez 2007, 22:40   | |||
| muss man SONAX kennen, habe ich noch nie gehört?! find ihn richtig schick.                                        | ||||
| 
                                                DavidHauser                         Stammgast | #3613
                    erstellt: 12. Dez 2007, 22:54   | |||
| Hi, ich hab bei meinem Vater eine Pioneer-Anlage rumstehen sehen. Er braucht sie nicht mehr und will sie mir geben. SIe besteht aus einem Verstärker (ax-430) einem Tuner (f-x430) eunem CDP (PD_X530) und einem Tape (CT-x4300W). kennt jemand die Teile? taugen die was? wie sind die im vergleich zu DEnon/Marantz/NAD? wieviel haben die denn mal gekostet (sin relativ alt)? sin die noch einigermaßen "up to date"? | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3614
                    erstellt: 13. Dez 2007, 00:23   | |||
| Sammlerwert, Haptik, und Optik gleich null. Eigentlich nicht brauchbar, sorry  [Beitrag von Siamac am 13. Dez 2007, 00:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3615
                    erstellt: 13. Dez 2007, 00:35   | |||
| ......au,da werden nicht mal Kindheitserinnerungen wach.    Feine Bilder,netter Text,ab in die Bucht,sss´iss bald Weihnacht! Viel Erfolg,evtl.Sofortkauf 49,-   | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #3616
                    erstellt: 13. Dez 2007, 07:20   | |||
| 
 ..von dieser Firma hab ich auch noch nie was gehört! ..schweizer LowBudjet!     | ||||
| 
                                                Ost-Tiger                         Stammgast | #3617
                    erstellt: 13. Dez 2007, 16:05   | |||
| Heute kam der Yamaha CA-1010 an. Die vom Verkäufer beschriebenen "Anlaufschwierigkeiten" konnte ich nicht feststellen. Wie schon gesagt...Voodoo   Ein sehr schönes bzw. ausgefallenes Ausstattungsdetail ist der Balance-Regler, welcher als Ring hinter den Lautstärkeregler gesetzt ist. Der Sound ist wiederum viel klarer als beim Pio SX5570, aber auch hier vermisse ich durchaus diesen dreckig-fiesen Pio-Bumms. Nun wollte ich den Pio als Vorstufe am Yamaha nutzen. Ich habe beim Pio die Brücke entfernt und in Pre-Out ein Cinch-Kabel angebracht. Dieses habe ich (nach Trennung von Vor- und Endstufe am Yamaha - da gibt es einen "Coupler"-Schalter) in den Main-In des Yamaha geführt. Da hörte ich nur ein leises Flüstern bei hoch aufgedrehten Reglern. Als ich das Kabel in den "Pre-Out" des Yamaha steckte, lief alles einwandfrei. Gehört also Pre-Out Pio an Pre-Out Yamaha? Hmmmm...gooomisch   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #3618
                    erstellt: 13. Dez 2007, 16:13   | |||
| Lädst du dir die Bedienungsanleitung runter:   http://www.usersmanu...d_amplifiers/ca-2010 Ist zwar vom 2010, aber die sind fast identisch. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3619
                    erstellt: 13. Dez 2007, 20:13   | |||
| Heute angekommen: Marantz 2285 Vor Ort gekauft: Yamaha CA-960 JVC Verstärker Pioneer SA-606 Bin jetzt gerade am 2285 dran             [Beitrag von Siamac am 13. Dez 2007, 20:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #3620
                    erstellt: 13. Dez 2007, 20:27   | |||
| 
 was machste mit dem? noch von gestern:  RANK ARENA  noch nie richtig gesehen/mitbekommen [von der firma]. [Beitrag von classic.franky am 13. Dez 2007, 20:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #3621
                    erstellt: 13. Dez 2007, 21:00   | |||
| 
 
 Hallo Siamac, sieht der zufällig aus wie ein A-960     | ||||
| 
                                                Ost-Tiger                         Stammgast | #3622
                    erstellt: 13. Dez 2007, 21:30   | |||
| @andi: nun ist alles paletti bei mir - am "Coupler"-Schalter war noch das original Plastikelement vorhanden, welches ein vollständiges Umlegen des Schalters verhinderte. Demontiert, archiviert, Main-In lief und ich muss sagen...Pio SX5570 und Yamaha CA1010 ist im Zusammenspiel eine irre Kombination *grinsgrinsdauergrinsgrins* So gefällt mir das (auch wenn es von den Erfindern so mit Sicherheit nie vorgesehen war und sich einigen hier die Nackenhaare sträuben)       | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3623
                    erstellt: 13. Dez 2007, 21:34   | |||
| Ja, da hat mich jemand angesprochen, daß er 3 alte Teile hat, dann habe ich die dem für 3000 Cent abgekauft.     | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3624
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:08   | |||
| 
 
 Ich glaub´der sieht eher aus wie ein A-960II   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3625
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:17   | |||
| Lässt sich nicht einschalten.   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3626
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:27   | |||
| Hallo Siamac, sag mal,Dein Bild baut sich hier-bei mir-schneckenhaft- schnell auf,ist das normal bei Shack? edit : macht der Amp. gar nix;kein Relais~klick,kein Lämpchen----------> Fuse? [Beitrag von Compu-Doc am 13. Dez 2007, 22:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3627
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:30   | |||
| Die sind immer wieder mal überlastet ...    | ||||
| 
                                                jomei                         Ist häufiger hier | #3628
                    erstellt: 13. Dez 2007, 22:57   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3629
                    erstellt: 13. Dez 2007, 23:05   | |||
| Diese schwarzen Dinger gehen schlecht zu fotographieren. Der A-960II gehört zu der Yamaha Rückrufaktion, vielleicht lass ich den reparieren     [Beitrag von Siamac am 13. Dez 2007, 23:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #3630
                    erstellt: 13. Dez 2007, 23:12   | |||
| Das waren doch die mit dem eingebauten Feuerteufel ,oder?                                        | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #3631
                    erstellt: 13. Dez 2007, 23:24   | |||
| 
 
 richtig!   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.247
 
                                                                 #3581
                    erstellt: 10. Dez 2007,
                    #3581
                    erstellt: 10. Dez 2007, 

 und der Nachbar weiß noch nichts von seinem Glück
 und der Nachbar weiß noch nichts von seinem Glück   
                                       

















