| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #4181
                    erstellt: 08. Apr 2008, 20:09   | ||
| 100$ in den USA, ist doch ganz nett    | |||
| 
                                                Rabe13                         Stammgast | #4182
                    erstellt: 08. Apr 2008, 21:27   | ||
| Habe ich gesehen aber leider ist mein JVC nicht so 100%. Das Ding ist dreckig, hat einige kleinere Kratzer und es braucht sicher einige Arbeit wenn es wieder gut klingen soll. Vorerst werde ich es behalten und vielleicht kann ich es auch gegen etwas tauschen. MfG Rabe13 | |||
|  | |||
| 
                                                hank_mo                         Stammgast | #4185
                    erstellt: 10. Apr 2008, 18:32   | ||
| Hallo,  jetzt mal ein paar Bilder der Braun-Dual-Technics-Yamaha-Anlage, die im Gegensatz zur Ankündigung aus CSQ-1020, CE-1020, LV-720, Dual 1019, Technics RS-671, Yamaha CDX-910 besteht. Plus jede Menge kostbarsten Papiers ;-) : -Garantieurkunden und Prüfkarten für die Braun Geräte -extra Stromlaufpläne für CSQ-1020 und CE-1020 -alle BDAs -Technics National Panasonic Gesamt-Katalog 1976 (Printed in Japan auf Deutsch) mit SL-1310, SL-1510, SP10 MkII, alle Tapes, Equalizer, Amps, Lautsprecher, Tonabnehmer... -Dual Farb-Katalog Phonogeräte 1966/1967 -Braun Infomappe 1974 mit allen Geräten und Preisen Interessantes Paket, wie ich finde. Fehlte eigentlich nur das Wechselgeld ;-) Viel Spaß mit den Bildern (mit Wasserzeichen ;-) )  http://img374.images...frontbeideohntl1.jpg  http://img392.images...20cs1020lv720lm3.jpg  http://img407.images...linksohnegittiu1.jpg  http://img374.images...nobenmitkatalin7.jpg  http://img296.images...tabdeckung3befl8.jpg  http://img407.images...20cs1020garansa7.jpg  http://img127.imageshack.us/img127/1836/dualkatalogfrontcq3.jpg  http://img237.imageshack.us/img237/5820/dualkatalog4hl6.jpg  http://img229.imageshack.us/img229/8302/dualkatalog1ey5.jpg  http://img229.imageshack.us/img229/8084/dualkatalog5xj3.jpg  http://img101.images...skatalogfrontaw7.jpg  http://img174.images...skatalogmittepa8.jpg | |||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #4186
                    erstellt: 12. Apr 2008, 13:56   | ||
| 
                                                stereoplay                         Inventar | #4187
                    erstellt: 12. Apr 2008, 16:28   | ||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #4188
                    erstellt: 12. Apr 2008, 16:34   | ||
| nö    | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4189
                    erstellt: 12. Apr 2008, 21:59   | ||
| Marantz 2265 Verstärker funktioniert top - Tuner gar nicht. Skalenbeleuchtung habe ich repariert. Leider ein Scheuerfleck       [Beitrag von Siamac am 12. Apr 2008, 22:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                locoamigo                         Stammgast | #4190
                    erstellt: 12. Apr 2008, 22:06   | ||
| 
 
 Schon wieder einer mit defektem Tuner? Kanns sein das Dein Hifi-Zimmer gegen Radiowellen abgeschirmt ist.   Hab meinen 2265 auch mit defektem Tuner gesteigert. Erwartungsgemäß kam auch kein Sender rein. War aber glücklicherweise nur verstellt. Nach nem Ableich keine Spur mehr von Defekt. | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4191
                    erstellt: 12. Apr 2008, 22:16   | ||
| Wo hast Du den bitte abgleichen lassen??????? Hier übrigens meine Geräte ohne defekte Tuner: Pioneer SX-1980 Pioneer SX-1250 Pioneer SX-737 Pioneer QX-747 Pioneer TX-9500 Pioneer TX-8500II Marantz 19 Marantz 2385 ... aber fast genausoviel mit defektem Tunerteil ......   | |||
| 
                                                Technics_Lover                         Ist häufiger hier | #4192
                    erstellt: 12. Apr 2008, 22:18   | ||
| Mein  neustes  stück zwar nicht wirklich selten aber trotzem geil ieder kommt seit heute mittag kein ton mehr raus                                        | |||
| 
                                                locoamigo                         Stammgast | #4193
                    erstellt: 12. Apr 2008, 22:24   | ||
| 
 
 Bei Helmut. Da steht auch noch ein TX-9800 von mir. Ist da nicht auch einer von Dir? [Beitrag von locoamigo am 12. Apr 2008, 22:26 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4194
                    erstellt: 12. Apr 2008, 22:41   | ||
| Richtig, da steht auch noch ein defekter TX-9800 von mir     Habe gerade mit dem Helmut telefoniert. Wir versuchen bei meinen 2285 eine ambulante Behandlung, wenn ich andere Geräte abhole   | |||
| 
                                                tommyknocker                         Inventar | #4195
                    erstellt: 12. Apr 2008, 23:35   | ||
| 
 
 Den Leidensweg kann ich nachvollziehen, und Tuner sind für mich technisch ein Rätsel ...   | |||
| 
                                                digitalo                         Inventar | #4196
                    erstellt: 13. Apr 2008, 07:59   | ||
| Hallo, hätte jemand Interesse an diesem 2 Tage alten Woodcase? Es wurde nicht in der von mir gewünschten Ausführung geliefert. Umtausch oder Rücksendung in meinem Fall nicht möglich. Daher bitte auch in dieser Richtung nicht kommentieren. Ich habe es nur kurz zum Fotografieren hergerichtet und gleich wieder verpackt. Optisch absolut makellos. Die Passgenauigkeit ist pefekt. Die Füße gehören nicht dazu. Bei Bedarf bitte die Fachleute hier befragen, für welche weiteren Receiver es passen würde. Ich benötige das Geld, um mir ein passendes Mahagoni WC zu bestellen. Dieses hier ist das klassische Nussbaum Finish von Fa. Kreuder.      | |||
| 
                                                raphael.t                         Inventar | #4197
                    erstellt: 13. Apr 2008, 08:18   | ||
| Hallo! Wisst ihr, ob besagtes Woodcase für den 2275 passt? Wohl nicht, oder? Grüße Raphael | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4198
                    erstellt: 13. Apr 2008, 11:18   | ||
| Natürlich passt das! Es passt an alle 22** Receiver. Nicht an 23**, 2015 ....., 4300, 4400 ..... | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4199
                    erstellt: 13. Apr 2008, 13:42   | ||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #4200
                    erstellt: 13. Apr 2008, 15:09   | ||
| 
 
 Hallo Timo, der hat was, einfach ein schöner Plattenspieler.   | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4201
                    erstellt: 13. Apr 2008, 15:16   | ||
| danke Dieter, ich habe davon noch einen und werde ihn als "Bastel-Objekt" benutzen. eigentlich hatte ich es auf den Tonarm und den plattenteller abgesehen. Der Rest ist auch ok. ich werde mir einen "neuen" und "gepimpten" Plattenspieler aus den beiden basteln.   | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4202
                    erstellt: 13. Apr 2008, 19:01   | ||
| Ist zwar kein 9000er, aber für den Preis sicherlich ganz gut:  http://cgi.ebay.de/w...tegory0%3D%26fvi%3D1 Einen Tuner brauche ich zwar gar nicht, aber es hat mich einfach überkommen     | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #4203
                    erstellt: 13. Apr 2008, 19:34   | ||
| Na dann viel Spaß damit    | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4204
                    erstellt: 13. Apr 2008, 20:30   | ||
| Hi Timo, sag mal, hat dich das nicht ein wenig abgeschreckt?  © prxmueller Sieht so obergefriemelt aus!   | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #4205
                    erstellt: 13. Apr 2008, 20:38   | ||
| Das nennt man Tuning    | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4206
                    erstellt: 13. Apr 2008, 20:50   | ||
| Am besten, man schaut sich den ein oder anderen Patienten überhaupt nicht von unten an!     © Compu-Doc | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4207
                    erstellt: 13. Apr 2008, 21:07   | ||
| Ich fand den Klang meiner Pioneer HPM-1100 eigentlich sehr gut, sie waren von mir noch zusätzlich mit einer Lage Dämmwolle gefüllt worden. Der Klang war auf jeden Fall besser als alle anderen HPM´s, inkl. HPM-150. Diese HPM-1100 waren aber Testletzter in der Stereoplayausgabe 6/1982. Bester im Test waren die ONKYO SC-901. Diese habe ich gerade frisch in der Bucht erworben, sind aber noch nicht da.     [Beitrag von Siamac am 14. Apr 2008, 05:17 bearbeitet] | |||
| 
                                                Monkey_D._Ruffy                         Inventar | #4208
                    erstellt: 13. Apr 2008, 23:55   | ||
| Siamac falls du diese Boxen nicht mehr brauchst, ich nehme sie sofort     | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4209
                    erstellt: 14. Apr 2008, 05:25   | ||
| 
 ...das sieht sogar total verpfuscht aus! ...obergefriemelt halte ich da noch für sehr zurückhaltend formuliert. Und die Fotos waren auch schön schlecht! 
 ein wenig, jedoch habe ich mir den Plattenspieler dann total zerlegt und auseinandergenommen vorgestellt- dann wars zu ertragen.   
 ...da setzte ich in Sachen "Tuning" noch eine drauf!    © prxmueller: muss man das jetzt unter die Bilder schreiben? Wenn ja: Entschuldigung, wenn ichs in der Vergangenheit nicht gemacht habe. Aber so eng sollte man das ja auch nicht sehen.   [Beitrag von Mr._M am 14. Apr 2008, 05:34 bearbeitet] | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4210
                    erstellt: 14. Apr 2008, 05:37   | ||
| 
 ...ich glaube, das ist was ganz highendiges(materialmäßig) ...da vertuuuust Du dich bestimmt!   | |||
| 
                                                Technics_Lover                         Ist häufiger hier | #4211
                    erstellt: 14. Apr 2008, 13:01   | ||
| kein wirklicher klassiker aber trotzdem geil                                        | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4212
                    erstellt: 14. Apr 2008, 15:26   | ||
| Hallo Timo, das mit dem © habe ich mir einfach so angewöhnt, seit im Netz die verkac.te Abmahnwelle rumschwappt! Da ist auch der Forenbetreiber auf der sicheren Seite, zumindest was das Einstellen von "Fremdfotos" anbelangt.  Die Sache mit dem Dämmstoff unter dem 2000 DM-Dreher hat mich auch verwirrt, wenn das meiner wäre, hätte ich dem Verkäufer mal schön was erzählt. Das ist Oberpfusch!!!  Hier mal ein Bild von der "Acryl~Vinyl~Fräse".  .....mit SME 3009 II und Shure V 5 [Beitrag von Compu-Doc am 14. Apr 2008, 15:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4213
                    erstellt: 14. Apr 2008, 15:49   | ||
| Super Tonarm, fast zu Schade für diese Spielerei     Ich stehe mehr auf Plattenteller     | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4214
                    erstellt: 14. Apr 2008, 15:53   | ||
| Mir sind Teller auch lieber, da kann man wenigstens mit den Matten ein wenig herumexperimentieren, ausserdem stehe ich 0,0 auf Acrylies, die sind mir zu steril. Bei mir braucht´zz Holz.   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4215
                    erstellt: 14. Apr 2008, 16:05   | ||
|   | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4216
                    erstellt: 14. Apr 2008, 17:06   | ||
| Der wäre mir zu "tischig".                                        | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4217
                    erstellt: 14. Apr 2008, 19:21   | ||
| Dann halt den:   | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #4218
                    erstellt: 14. Apr 2008, 19:30   | ||
| Alle neu oder nur ein kleiner ?Vergleich(ohne Vergleichsgrößen)?    | |||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4219
                    erstellt: 14. Apr 2008, 22:02   | ||
| @ Siamac : Ja, der ist schicker!   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4220
                    erstellt: 14. Apr 2008, 22:44   | ||
| Ne der ist neu !!! (mit alter Front)       | |||
| 
                                                zaunk0enig                         Inventar | #4221
                    erstellt: 15. Apr 2008, 05:33   | ||
| Und die Original-Innereien des gravierten werden jetzt zusammen mit der Original-Front des neuen wiederbelebt?                                        | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4222
                    erstellt: 15. Apr 2008, 05:34   | ||
| ist ist ja Pfusch!...schlimmer als Voodoooo!    sehen die Kanten der Frontplatte nicht etwas "strapaziert" aus??   | |||
| 
                                                Rabe13                         Stammgast | #4223
                    erstellt: 15. Apr 2008, 08:46   | ||
| Hallo Siamac! So einen Scheuerfleck, wie an deinem Marantz, habe ich bei meinen Alu-Tonbandspulen öfters! Ich nehme dann Meister Proper`s magischen Schmutzradierer und bekomme, zumindest die dunklen Flecken, immer weg! MfG Franz [Beitrag von Rabe13 am 15. Apr 2008, 08:47 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4224
                    erstellt: 15. Apr 2008, 15:39   | ||
| Nachdem ich weiß, daß alle 2270 in Japan hergestellt worden sind und auch Rüsselschorf einen 2270 mit gravierter Frontplatte und roten Lautsprecherdrücker im Angebot hatte, stehe ich zu meiner Lösung.      [Beitrag von Siamac am 15. Apr 2008, 15:41 bearbeitet] | |||
| 
                                                Oskarn                         Stammgast | #4225
                    erstellt: 16. Apr 2008, 10:45   | ||
| 
 
 Hallo Siamac, ich hoffe bei deinen neuen 901ern sind die Basssicken noch nicht zerbröselt. Das Problem hatte ich mit meinen SC-2000. Ansonsten super Klang und super zufrieden!    | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4226
                    erstellt: 16. Apr 2008, 16:14   | ||
| Die Basssicken muß ich erneuern, zum Glück. Nur so sind die bezahlbar  Die SC-2000 wären auch was für mich, die lezten waren aber in Berlin, war mir zu weit   [Beitrag von Siamac am 16. Apr 2008, 16:15 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4227
                    erstellt: 16. Apr 2008, 20:30   | ||
| PIONEER SX-770:   | |||
| 
                                                plüsch                         Inventar | #4228
                    erstellt: 16. Apr 2008, 20:50   | ||
| [Beitrag von kptools am 16. Apr 2008, 20:53 bearbeitet] | |||
| 
                                                Elos                         Inventar | #4229
                    erstellt: 16. Apr 2008, 21:30   | ||
| Na, übertreibe mal nicht, so isses zu viel     | |||
| 
                                                plüsch                         Inventar | #4230
                    erstellt: 16. Apr 2008, 21:57   | ||
| Hallo Erich, 
 die beiden Bilder übereinander legen und schon stimmts wieder.   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4231
                    erstellt: 17. Apr 2008, 05:17   | ||
| 
                                                Elos                         Inventar | #4232
                    erstellt: 17. Apr 2008, 08:51   | ||
| So siehts schon besser aus     Ich habe auch den kleineren Bruder den Pioneer SX-440, da is alles schwarz-grün. Der SX-770 gefällt mir besser     [Beitrag von Elos am 17. Apr 2008, 08:52 bearbeitet] | |||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #4233
                    erstellt: 17. Apr 2008, 18:04   | ||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #4181
                    erstellt: 08. Apr 2008,
                    #4181
                    erstellt: 08. Apr 2008, 

















