| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                deckard2k7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12232
                    erstellt: 10. Mai 2017, 22:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Du hast aber noch den Lumagen dazwischen, oder? Ansonsten verstehe ich nicht wieso du bei dir am JVC egal ob Auto/Standard oder Erweitert immer das gleiche sehen kannst. Ich habe 3 verschiedene UHD Player getestet. Bei allen musste für ein korrektes HDR Bild auf Erweitert gestellt werden.                                                     
                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nudgiator                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12233
                    erstellt: 10. Mai 2017, 22:48
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Mittlerweile ja, vor ein paar Monaten unterstützte die FW des Radiance Pro aber noch kein HDR. 
 Zu AUTO kann ich nix sagen, das nutze ich nicht. Aber normal/erweitert ist bei HDR vollkommen egal, zumindest bei 24p. 
 Kann ich nicht bestätigen. Ich nutze hier dem K8500. Von 0-64 und 940-1023 liegen keinerlei Daten vor auf der UHD bei HDR. Wo nix ist, kann auch nix dargestellt werden. Daher reicht eben auch "normal". [Beitrag von Nudgiator am 10. Mai 2017, 22:49 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Rodger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12234
                    erstellt: 11. Mai 2017, 01:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Keine Ahnung watt hier abgeht, aber wenn ich bei meinem x7000 zwischen normal und erweitert umstelle ist das wie Tag und Nacht.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12235
                    erstellt: 11. Mai 2017, 03:47
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Wir versuchen einem Theoretiker die Praxis zu erklären                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                guesswho999                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12236
                    erstellt: 11. Mai 2017, 05:07
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich auch. Und es ist zumindest in der Gerätekombination tatsächlich egal, ob der K8500 auf Auto, Erweitert oder Standard steht. JVC und Radiance stehen auf Standard, der K8500 auf Auto.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                deckard2k7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12237
                    erstellt: 11. Mai 2017, 06:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Vermutlich haben aber die wenigstens dieses paar tausend Euro Gerät dazwischen, also vielleicht vorher erwähnen das der noch mit in der Kette hängt wenn man sagt: ich muss aber nicht auf erweitert stellen...                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                guesswho999                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12238
                    erstellt: 11. Mai 2017, 06:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und eben deswegen habe ich das hier auch nochmal eingeschoben. Andererseits gibt es ja auch Fälle, in denen der K8500 am JVC 50/60Hz ganz locker mit mehr als 8bit ausgeben kann. Und in anderen Fällen macht er es nur mit 8bit. Das ist bei mir der Fall. Und dabei ist es auch egal, ob ich den Radiance dazwischen habe oder nicht. Alles Voodoo                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BennyTurbo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12239
                    erstellt: 11. Mai 2017, 06:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich stimme Nudgiator zu... ich habe bei mir am X7000 auch keinen Unterschied ob Normal oder Erweitert als Eingangspegel.... die UHD und die Testbilder sehen genauso aus. Nur bei der Bluray und im Menü ändert sich ggf. was....                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12240
                    erstellt: 11. Mai 2017, 07:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Wie ist denn das bei euch ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nudgiator                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12241
                    erstellt: 11. Mai 2017, 07:21
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Punkt 1: wir sprechen von HDR Punkt 2: natürlich muß man Helligkeit und Kontrast entsprechend an den Pegel anpassen Punkt 3: dann ist es vollkommen egal, ob der Player auf normal oder erweitert steht Punkt 4: das habe nicht nur ich ausprobiert, sondern auch 16 andere Leute auf einem Workshop gesehen  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nudgiator                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12242
                    erstellt: 11. Mai 2017, 07:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hast Du meine vorherigen Postings nicht gelesen? Es ist vollkommen egal, ob der Radiance Pro dazwischen hängt oder nicht! Vor ein paar Monaten war es garnicht möglich, HDR über den Radiance Pro auszugeben. Das wurde erst später implementiert.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12243
                    erstellt: 11. Mai 2017, 07:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Es geht darum, das RGB und YUV einen (nicht geklärten) Unterschied haben und man statt Standard den JVC auf Erweitert stellen muss                                        [Beitrag von Jogitronic am 11. Mai 2017, 07:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klipsch-RF7II                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12244
                    erstellt: 11. Mai 2017, 08:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Den JVC habe ich von Anfang an auf Erweitert gestellt. Anfang dieses Jahres hatte ich dann mal den Sammy auf Auto eingestellt, damit auch HDR 50Hz Content in 10bit ankommt. Seit ein paar Wochen steht nun der Sammy wieder auf RGB erweitert. Mit dieser Einstellung konnte ich beim Sony UHD Clipping den Kontrast höher und die Helligkeit niedriger einstellen. Dieses Ergebnis habe ich so bewertet, dass ich nun einen höheren Dynamikumfang habe. Kann es sein, dass ich mir mit dieser Aussage etwas vormache? Wenn ich doch egal bei welcher Einstellung das Clipping einstelle, dann habe ich doch das "What you see is what you get", also ein besser oder schlechter gibt es doch garnicht, solange das Clipping passt. Man muss es freilich dann neu anpassen. Oder kann man sich trotz korrektem Clipping je nach Einstellung beim JVC/Sammy den Schwarzwert versauen? [Beitrag von Klipsch-RF7II am 11. Mai 2017, 11:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                deckard2k7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12245
                    erstellt: 11. Mai 2017, 08:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie finde ich denn die richtige Einstellung wenn ich den JVC auf erweitert lassen will? Wird dann in einem Profil nur Helligkeit und Kontrast angepasst? Und wie taste ich mich daran?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rodger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12246
                    erstellt: 11. Mai 2017, 11:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... Und das soll man sich jetzt aus den Fingern saugen oder wie?  Und halte ich es für eine schlechte Idee. Sobald der Raum dann endlich mal genutzt wird hat man Verlust.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lappy67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12247
                    erstellt: 13. Mai 2017, 09:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich war einer der 16 Leuten. Also was wohl Nugi meinte. Wenn du umschaltest wird das bild natürlich heller. Aber man muss das Bild dann natürlich wieder neu einstellen mit den Testbildern. Sodass der 17er Balken (und 234er Balken) blinkt von der AVR Test Bluray. Und dann gibt es keinen Unterschied Ob man das Bild auf normal einstellt oder erweitert. Ausser das die EInstellungen natürlich jeweils unterschiedlich sind. Wichtig ist es immer. Egal welche EInstellung man macht, diese wieder mit Testbildern der Norm anzupassen. Nur wenn jeder Graubalken auch dem testbild übereinstimmt kommt die bestmögliche Bildqualität raus. Und wenn z.B. wie beim gammadrift das Autocal nicht mehr nachregeln kann, wird wohl der Umfang zu klein, sodass nicht jeder Graustufenbalken (oderFarbbalken) dem Orginal antspricht. Dann entstehen Stufen im Beamer die mehr als eine Stufe der Testbilder entstehen. Dann sieht man banding weil die Stufe deutlich sichbar wird weil Sie grober wird. So hab ich das mit meinen Begrenzten Kenntnisse verstanden. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden und auch deutlich veranschaulichen können. Aber bitte, das war jetzt nicht wissenschaftlich sondern versuch zu verdeutlichen für uns Otto normalverbrauchen. Nugi wird das exakter erklären wollen, aber keiner verstehts dann mehr.                                         [Beitrag von lappy67 am 13. Mai 2017, 09:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                deckard2k7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12248
                    erstellt: 13. Mai 2017, 23:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Balken? Blinkt??                                        [Beitrag von deckard2k7 am 13. Mai 2017, 23:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lappy67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12249
                    erstellt: 13. Mai 2017, 23:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Sorry meinte natürlich AVS  http://www.avsforum....mp4-calibration.htmlfür Blurays und die Sony testbilder auf den UHD´s 0.005 bis 1000 [Beitrag von lappy67 am 13. Mai 2017, 23:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                deckard2k7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12250
                    erstellt: 14. Mai 2017, 10:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was meinst du denn mit blinkt? Und welche Testbilder im speziellen?                                        [Beitrag von deckard2k7 am 14. Mai 2017, 10:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12251
                    erstellt: 14. Mai 2017, 11:56
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 [Beitrag von Jogitronic am 14. Mai 2017, 12:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                unluckymonkey1978                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12252
                    erstellt: 16. Mai 2017, 10:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Leute hab schon gesucht aber der Trend ist so riesig.. Kann mit jemand die 3 d Einstellungen Posten damit das ghosting verschwindet. Dankeschön                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12253
                    erstellt: 16. Mai 2017, 10:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dafür gibt es die Funktion Crosstalk Lösch.   Die für deine Geräte passende Einstellung musst du selber rausfinden                                         [Beitrag von Jogitronic am 16. Mai 2017, 10:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                unluckymonkey1978                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12254
                    erstellt: 16. Mai 2017, 10:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke..das hab ich schon verstellt..ändert sich nichts..weder positiv noch negativ. .das Bild wird nur heller                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12255
                    erstellt: 16. Mai 2017, 10:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Andere Möglichkeiten gibt es beim JVC nicht. Wirkt sich evtl. die Einstellung der Bildschirmgröße beim Player auf das Crosstalkverhalten aus ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BerndFfm2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12256
                    erstellt: 16. Mai 2017, 10:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei welchem Film tritt das Ghosting auf ? Ich habe bei meinem X7000 absolut kein Ghosting (Avatar, Gravity, Jungle Book), nur Flimmern in hellen Flächen. Brille habe ich Hi-Shock Black Diamond. Grüße Bernd  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rodger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12257
                    erstellt: 16. Mai 2017, 10:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ghosting???     Neue Augen sind da wohl fällig oder der Film ist Käse oder die Brillen. Ich habe noch überhaupt kein Ghosting gesehen. Also was 3D angeht ist der JVC klare Weltklasse! Ob Hi-Shock, JVC, Epson oder gar die billigen von Samsung. Unterschiede gibt's stets nur in der Qualität und dem Tragekomfort. [Beitrag von Rodger am 16. Mai 2017, 10:59 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Jogitronic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12258
                    erstellt: 16. Mai 2017, 11:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Meiner zeigt selten Ghosting, aber es durchaus vorhanden. Ich verwende Original- und Expandbrillen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klipsch-RF7II                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12259
                    erstellt: 16. Mai 2017, 13:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Normalerweise habe ich kein Ghosting. Bei Transformers 4 und Drachenzähmen 2 war aber leider mitunter starkes Ghosting dabei (weit entfernte Hell/Dunkel-Kontraste). Crosstalk Löschen steht bei mir allerdings immer auf volle Pulle, da ich ein möglichst helles Bild bevorzuge. Ich verwende JVC Emitter und JVC Brillen.                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nudgiator                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12260
                    erstellt: 16. Mai 2017, 13:13
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Dann Flimmern aber helle Bildbereiche je nach 3D-Film. Sollte man zumindest beachten.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klipsch-RF7II                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12261
                    erstellt: 16. Mai 2017, 13:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Für dieses Flimmern bin ich anscheinend unanfällig. Ich sehe es nicht.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                oto1                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12262
                    erstellt: 16. Mai 2017, 14:47
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 komisch, ich dachte bei crosstalk löschen wird das bild dunkler    muss ich, noch mal genau nach sehen...                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nudgiator                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12263
                    erstellt: 16. Mai 2017, 15:00
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Du kannst damit die Brillenhelligkeit einstellen und damit auch das Ghostingverhalten. [Beitrag von Nudgiator am 16. Mai 2017, 15:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                unluckymonkey1978                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12264
                    erstellt: 16. Mai 2017, 15:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Filme waren sammy 1 und resident evil..original Brillen und emitter...Player ist eine ps3                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                unluckymonkey1978                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12265
                    erstellt: 16. Mai 2017, 15:25
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das teste ich mal..Leinwand ist 3.80  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                unluckymonkey1978                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12266
                    erstellt: 17. Mai 2017, 06:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin. Kleines Feedback. Es schein tatsächlich am Film selbst zu Liegen... hab noch Folgende Filme probiert. Avatar, Sammy, Pacific Rim, Step Up3 ...bei allen Filme TOP 3D Bild keinerlei Ghosting oder Ähnliches. hab den Crosstalk Regler nun auf Maximum gedreht, aber beim Film Resident Evil keine Verbesserung. Hier ist das Ghosting aber nur am Schluss zu sehen, beim Endkampf gegen Wesker...Das Bild ist fast nur Weiss. Ich weiss jetzt nicht wie der Regler Über Crosstalk heisst aber diesen habe ich auf -3 gestellt und das Ghosting war dann bei Resident Evil auch fast weg. Also alles in allem Entwarnung..Der JVC X 7000 Macht ein Richtig Krasses 3D Bild. Das Flimmern bei ganz ganz Hellen Scenen seh ich auch, ist aber nicht schlimm für mich p.s Bei der PS3 kann man die Bildschirmdiagonale nicht einstellen, das geht nur bei der PS4, oder ?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12267
                    erstellt: 17. Mai 2017, 06:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hatte mich auch gewundert - ich hab bei meinem ein sehr gutes 3D Bild und hab bisher eigentlich überhaupt kein Ghosting gefunden obwohl ich ständig danach gesucht habe:) Ich hab aber erst einen Film gesehen (der Hobbit 1) Ich war schon fast verwundert weil ich mit Ghosting gerechnet hatte... Die JVC sind wirklich auch hierbei TOP, nur die Lösung mit dem externem Funksender ist schon lange nicht mehr zeitgemäß... Aber wen juckt es wenn dafür alles andere passt                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rodger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12268
                    erstellt: 17. Mai 2017, 20:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wär mir egal gewesen....ich habe so einiges an 3D gesehen und abgesehen von Kino direkt ist mein Beamer absolute Referenz für mich. War ja klar....wenn die Technik ausgereift ist lassen die 3D sterben....                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                unluckymonkey1978                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12269
                    erstellt: 18. Mai 2017, 06:10
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin, Gestern Gods of Egypt in 3D geschaut...Perfektes 3D Bild zu 100 % Hat richtig Spaß gemacht  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12270
                    erstellt: 18. Mai 2017, 07:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hab mir gestern die 1.Disc von Der Hobbit 2 angesehen und auch mal den Crosstalk löschen Regler ganz nach rechts gestellt und hab trotzdem kein Ghosting... Ich muß aber sage das selbst mit Regler ganz links die Helligkeit vollkommen ausreichend ist - aber heller ist natürlich besser. Ich hab den Regler dann ganz rechts gelassen da ich sowieso auf 21.9 maskiert habe jetzt stören keine Balken - denn dann würde ich eher ganz links bevorzugen da der Schwarzwert dann doch deutlich besser wird und die Balken weniger störend weil dunkler. Was nimmt man denn am besten zum maskieren? Ich brauche es ja nur oben weil ich die LW einfach hochfahre und am Beamer 21:9 abgespeichert habe damit der automatisch nach oben fährt mit der Optik. Ich hab jetzt schwarzen Teppich genommen den ich noch hier hatte zum probieren, da musste ich aber einmal stückeln und die untere Kante ist nicht 100% ansonsten funktioniert es aus optischer Sicht perfekt... Was nimmt man denn dafür am besten?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BerndFfm2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12271
                    erstellt: 18. Mai 2017, 08:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die meisten nehmen DC-Fix in Matt Schwarz glaube ich. Ich habe den Bau einer Leinwand mit maskierung noch vor mir. Schau hier :  http://www.technikaf...netischer_maskierungIch hab diese Woche beschlossen mir einen Blurayplayer für den JVC Beamer selber zu bauen. Gehäuse hab ich schon, der Rest kommt heute / morgen : ![]() Geplante Hardware : Intel i7, 8 GB RAM, GTX 1080 Graphikkarte, SSD, Festplatte Geplante Software : Windows 10, KODI, PowerDVD, madVR, Geplante Funktionen : - Wiedergabe von Videodateien in Full-HD und 4K mit / ohne HDR - Wiedergabe von Fernsehaufnahmen in Full-HD und 4K mit und ohne HDR (HLG) - Wiedergaben von Bluray - Chroma Upsampling auf 4:4:4 - Upscaling auf 4K - Nachschärfung - Später Zwischenbildberechnung von 24p auf 48p - Später mal Wiedergabe von Ultra HD Blurays Ich bin gespannt wieviel das Bild besser wird auf dem JVC X7000 Beamer. Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 18. Mai 2017, 08:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12272
                    erstellt: 18. Mai 2017, 09:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Cooles Projekt   Bedenke aber ob du nachher damit leben kannst das Betrieb (unter Umständen) nicht so "einfach und unkompliziert" ist wie mit einem Standalone - fertig - Player und es eventuell einige Zeit brauchen wird bist du alles so hast wie du möchtest... Aber das wirst du schon alles wissen   Ich hab so ein Dc-Fix Samt sogar hier, aber ich brauche was "festes" so 31cm hoch das ich dann an das LW Gehäuse klebe... Gut da könnte ich einfach Karton als Unterlage nehmen - aber ich brauche auch einen durchgehenden 3m Streifen und das gibt es denke ich nicht von dem DC Fix... [Beitrag von hotred am 18. Mai 2017, 09:53 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BerndFfm2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12273
                    erstellt: 18. Mai 2017, 09:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also der reine "Betrieb" wird sicher super einfach. KODI ist ja komfortabel, Harmony Fernbedienung dafür habe ich schon. Es sei den Windows macht wieder mal 120 Updates wenn man mit Freunden vor der Leinwand sitzt :-( Ein- und Ausschalten der Geräte macht bei mir der Harmony Hub zusammen mit einem Arduino. Bis aber alles eingerichtet ist und so funktioniert wie ich es will rechne ich schon ein paar Tage ! Grüße Bernd  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klipsch-RF7II                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12274
                    erstellt: 18. Mai 2017, 09:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @BerndFfm Dein Projekt ist ja kein Hexenwerk. Aber mit einem richtig guten Gehäuse wird es natürlich edel. Ich denke, leises Laufwerk, Gapless Play und irgendwann mal alle denkbaren Formate sind bei Dir Pflicht, oder? Dann hast Du eventuell bald den besten Player von uns allen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lappy67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12275
                    erstellt: 18. Mai 2017, 09:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was du so in etwa beschreibst könnte auch eine gute NAS mit externem Bluray Laufwerk. Da musste dann nichts basteln. 4K fähig sind die aber zur Zeit noch nicht so ganz. Und externe UHD Laufwerke dauern auch noch bischen. NAS gibt es auch lautlos(bis auf die Festpöattengeräusche).                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hotred                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12276
                    erstellt: 18. Mai 2017, 09:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn man bedenkt wie gut der 150€ Samsung seine Sache macht dann sollte man eben das zusätzliche Potential dann auch tatsächlich Nutzen denn sonst ist schade um die Zeit und ums Geld. Außer man macht es gerne als Hobby dann siehts wieder anders aus... Aber der Htpc ist eben nach einigen Jahren ebenso veraltet und eine Aufrüstung teurer als der gesamte Samsung  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lappy67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12277
                    erstellt: 18. Mai 2017, 10:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Deshalb bin ich auch eher für Aufteilung. Dann kann man ein Gerät nutzen für seine alten TV Aufnahmen und Dateien bis 1080p. Die werden nie alt. Das übernimmt bei mir eine lautlose NAS mit HDMI und Kodi 14.2 (mit dem schönen ACE-Skin) und KODI 17.1 mit Modernem look. Und für die neuen Scheiben den UB 900. So ein HTPC braucht auch ein vielfaches an Strom. Die NAS ist klein und unscheinbar und bedient auch das ganze Heimnetzwerk.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Mekali                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12278
                    erstellt: 18. Mai 2017, 12:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 [quote]Ich hab so ein Dc-Fix Samt sogar hier, aber ich brauche was "festes" so 31cm hoch das ich dann an das LW Gehäuse klebe... Gut da könnte ich einfach Karton als Unterlage nehmen - aber ich brauche auch einen durchgehenden 3m Streifen und das gibt es denke ich nicht von dem DC Fix...[/quote] Schau mal hier rein: [url=http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2124.html]Klick[/url] Vielleicht ist das für Dich hilfreich. Ich habe mir nach dieser Anleitung ebenfalls Maskierungsbretter gebaut. Aufwand sowie Kosten halten sich gemessen am Zugewinn sehr im Rahmen. [Beitrag von Mekali am 18. Mai 2017, 12:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nudgiator                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12279
                    erstellt: 19. Mai 2017, 20:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 DC-Fix gibt es in verschiedenen Varianten, auch mit z.B. 5m Länge und 50cm Breite.Hab ich selbst bei mir verbaut.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nero74                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12280
                    erstellt: 21. Mai 2017, 08:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe in den unteren Schwarzwerten Durchzeichnungsprobleme mit dem Oppo 203 bei HDR zu SDR Konvertierung. Ansonsten stimmen die Farben (P3) und die höhere Bitrate der 4k-Auflösung ist ein echter Gewinn. Was soll ich am besten einstellen im JVC?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                lappy67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12281
                    erstellt: 21. Mai 2017, 13:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist vielleicht beim Oppo auch anwendbar.   http://www.hifi-foru...14542&postID=130#130Habe beim UB 900 kontrat und Helligkeit auf +1 und +2 damit es untenrum etwas besser wird. Schwarzwert ist dadurch leicht schlechter. Für mich guter Kompromis                                         [Beitrag von lappy67 am 21. Mai 2017, 13:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                BausHH                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12282
                    erstellt: 21. Mai 2017, 14:27
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Sehr geil! Und bei dem Gehäusenamen kamen direkt Erinnerungen zurück! Der Amisos, ich glaube es war der Cine Ultra 996 oder so, war mein erster Player damals mit Vollbildwiedergabe! Gutes Gelingen bei deinem Vorhaben..  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge  | 
                    
| 
                            Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge  | 
                    
| 
                            Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
 - Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
 - Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
 - Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
 - XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
 - Beamer macht Lila bild pls help
 - Fleck INNEN in der Linse!
 - EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
 - nebula capsule max mit apps bespielen
 - Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
 
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
 - Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
 - Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
 - Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
 - XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
 - Beamer macht Lila bild pls help
 - Fleck INNEN in der Linse!
 - EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
 - nebula capsule max mit apps bespielen
 - Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.649
 
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
 
                                       
                                       









