HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
maicox
Stammgast |
23:08
![]() |
#15530
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Hallo,
Mit Zuhilfenahme von Isopropylalkohol (70%), Nagellack- Entferner, Bremsenreiniger, Glasreiniger aus der Sprühflasche, Haushaltspapier, Putzlappen, Watte- Stäbchen, "Zauberschwamm" und Pinsel bekommt man vieles wieder hin. ![]() Noch ein wenig Nähmaschinenöl, Vaseline, Hartwachs, Motoröl, Acryl- und Aluminium- Politur, Wälzlagerfett, Zeit und Geduld. ![]() Dann bist Du schon einmal recht gut gerüstet. ![]() Der Yamaha sieht auch verdammt gut aus! [Beitrag von maicox am 03. Mrz 2015, 23:09 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
00:47
![]() |
#15531
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Ich glaub der Yammi ist mindestens so gut wie er aussieht |
||
|
||
GandRalf
Inventar |
10:09
![]() |
#15532
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Moin Robert, Immer wieder schön anzusehen, die Zarge. Auf welchem Stand hast du den Sondek? ![]() |
||
timilila
Inventar |
21:07
![]() |
#15533
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hi Frank, gut zu hören, daß es Dir wieder besser geht. Nicht nur das Foto ist perfekt gelungen. Der Yammy gehört in meinen Augen zu den top ten der schönsten Dreher. Ich würde sogar sagen, ein Kadidat fürs "Treppchen". Die gesamte TA-Einheit samt Plattenteller wirkt überzeugend stimmig. Da ist sogar die Folie verziehen. Die Zarge meines PL530 hab ich gestern zum Holzwurm zwecks Furnieren gebracht. Bin aufs Ergebnis schon gespannt wie ein Flitzebogen. Wie ich Dich kenne, tauscht Du alsbald noch den schwarzen TA-Halter gegen einen silbernen ... ![]() [Beitrag von timilila am 04. Mrz 2015, 21:10 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
21:10
![]() |
#15534
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Ist doch eine silberne Headshell dran? Das schwarze ist der TA selbst, selbstverständlich ein Yamaha. Aber Du hast recht, ich bin seit Dezember auf der Suche, nach einem Yamaha MC-100. ![]() Aber was ich nun optisch geändert habe, hat wohl noch niemand entdeckt? Dann würde es komplett seinen Zweck erfüllen, wenn niemand merkt, daß es nicht original ist. ![]() Kleiner Tipp: Siamac hat mich auf die Idee gebracht, wofür ich ihm sehr danke. [Beitrag von frank60 am 04. Mrz 2015, 21:12 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
21:11
![]() |
#15535
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Das Schild? |
||
frank60
Inventar |
21:14
![]() |
#15536
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Genau, das Schild. Die große Front sah mir etwas zu leer aus. Schwierig war nur, das am besten passende Maß zu finden und eine Bilddatei des zur Bauzeit des Drehers üblichen Yamaha Logos, die groß genug war, um sie dem Schilderservice hochauflösend zur Verfügung zu stellen. Letztendlich habe ich mich für 4x1,6 cm entschieden, größer hätte nicht ausgesehen. Positionen habe ich etwa 30 ausprobiert, bis ich mich für die aktuelle entschieden habe. Habe ich bei einem Schilderservice anfertigen lassen. Für absolut angemessene 10€ 1mm gebürstetes Aluminium, graviert, die Gravur mit Farbe aufgefüllt und über dem Ganzen eine sehr homogene Schicht Schutzlack, absolute Top Qualität. [Beitrag von frank60 am 04. Mrz 2015, 21:18 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
21:17
![]() |
#15537
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hab ich was gewonnen ![]() |
||
frank60
Inventar |
21:19
![]() |
#15538
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Dein Gewinnn: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
21:20
![]() |
#15539
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo Frank, dein Yammi ist einfach der Burner. Hab das Foto mal in Vollbild angeschaut, einfach zum niederknien ![]() ![]() Grüßle Patrick ![]() |
||
timilila
Inventar |
22:06
![]() |
#15540
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Stimmt. Weil ich auch so nah vor dem tollen Bild niederkniete, fiel mir die schwarze Tonarmhalterung auf ! Äquivalent zu Deinem Tapedeck denkst Du nicht über einen Austausch nach ? ![]() |
||
Flipside77
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#15541
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Snowbo
Inventar |
02:52
![]() |
#15542
erstellt: 05. Mrz 2015, |
"Snapseed" - genialer Tipp! ![]() Mit welcher Einstellung hast Du das untere Foto gemacht? Danke vorab. |
||
Flipside77
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#15543
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Hallo Snowbo, Kamera mit Stativ über die Platte gehängt, ISO 100 Blende 8 knapp 2 Sekunden belichtet dann mit der Taschenlampe des Smartphones "gespielt", bis das Licht passte und dann in der App bearbeitet, d.h. Kontrast leicht angehoben, in SW konvertiert und die Farbtemperatur leicht wärmer gemacht. Gruß, Jens [Beitrag von Flipside77 am 05. Mrz 2015, 11:37 bearbeitet] |
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#15544
erstellt: 05. Mrz 2015, |
schön saubere Platte auch...gewaschen ? |
||
Flipside77
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#15545
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Hallo BassTrombone, diese Platte ist relativ neu (Bohren & der Club of Gore - Piano Nights, Ende 2014) und nur abgebürstet. Besitze keine Plattenwaschmaschine und habe das auch noch nie gemacht. Gruß, Jens |
||
TomBe*
Inventar |
12:13
![]() |
#15546
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Das 2te Pic gefällt mir besonders. |
||
Flipside77
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#15547
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Dankeschön! ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
18:30
![]() |
#15548
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Danke für Deine ausführliche Anleitung weiter oben, wie man das Foto macht ![]() Kurz OT (will auch keine Diskussion dazu lostreten): Du schreibst, Du hast noch nie ne Plattenwaschmaschine (PWM) verwendet. Ich dachte auch lange so, war bei einem Freund zu Besuch und hatte ein paar Platten zum Anhören mitgebracht. Er hatte eine PWM und mir angeboten, "spaßeshalber" meine Scheiben (auch neue) zu waschen. Ich sag nur vorher: ![]() ![]() seitdem habe ich auch eine. |
||
rocketrider2001
Stammgast |
20:41
![]() |
#15549
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Und was für eine? |
||
frank60
Inventar |
22:04
![]() |
#15550
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Noch ein kleiner Tipp für Bilder mit Kunstlicht. Für Lichteffekte besonders geeignet sind transparente Platten, vor Allem farblose, wie in meinen beiden Beispielbildern. Zum Einen kann man mit verschiedenen Matten verschiedene Farbeffekte erzielen (in dem Fall eine Korkmatte), zum anderen aber mit zusätzlichen seitlichen Lichtquellen ebenfalls verschiedenste Farbeffekte. Die grünen Ringe im 2. Bild stammen z.B. von einem weiteren seitlichen Licht, Hauptlichtquelle war ein LED Cluster (4,95€ "teure" Arbeitsleuchte von OBI). Zudem spiegelt das transparente Vinyl stärker, was auch wieder recht feine Effekte ermöglicht. ![]() ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
22:34
![]() |
#15551
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Alter Schwede! Bild 1 ist der Oberhammer!!! Sieht aus, wie ne Scheibe aus Caramel ![]() ![]() @rocketrider: der Kumpel hat ne Hannl. Da ich für eine PWM nicht mehr, als für den Dreher ausgeben wollte ![]() ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
22:38
![]() |
#15552
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Sehr gute Fotos ![]() ![]() ![]() Gruß Beaufighter |
||
.JC.
Inventar |
22:41
![]() |
#15553
erstellt: 05. Mrz 2015, |
[Beitrag von .JC. am 05. Mrz 2015, 22:42 bearbeitet] |
||
rocketrider2001
Stammgast |
00:27
![]() |
#15554
erstellt: 06. Mrz 2015, |
??? Du wolltest für ne PWM nicht mehr ausgeben als für einen Dreher? Ne Opera Consonance kostet ca. 600 Euronen - wieviel kostet denn dann dein Dreher ? ![]() Von ner Hannl - pfff, brauchen wir erst gar nicht reden.... [Beitrag von rocketrider2001 am 06. Mrz 2015, 00:32 bearbeitet] |
||
Snowbo
Inventar |
00:51
![]() |
#15555
erstellt: 06. Mrz 2015, |
@rocket: äh, soviel wie ne Hannl ![]() der Rega Arm wird beizeiten mal gegen was Besseres ausgetauscht aber das dann erst, wenn der nächste Winter (Weihnachtsgeld ;)) kommt. Will dann ggf. auch gleich komplett wechseln von "MM" auf "MC".. Ich hatte zwar schon mal Bilder eingestellt aber hier soll man ja auch nicht nur Texte schreiben ![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
09:20
![]() |
#15556
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Das ist alles relativ. ![]() Der Komfort einer Hannl ist kaum aufzuwiegen. Von der Reinigungsleistung, speziell der Rundbürste, ganz zu schweigen. |
||
HiltiC
Stammgast |
09:22
![]() |
#15557
erstellt: 06. Mrz 2015, |
[Beitrag von HiltiC am 06. Mrz 2015, 09:23 bearbeitet] |
||
maicox
Stammgast |
14:55
![]() |
#15558
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Hallo, Hier mein Neuzugang: Ein SABA 900 Direct Drive. Nach stundenlangem Putzen macht der nun schon 37 Jahre alte Player wieder eine gute Figur. Eine dicke Nikotin- Schicht hatte den Spieler recht gut konserviert. ![]() Auch die Haube ist auch vollkommen okay. Im Großen und Ganzen ein noch recht ansehnliches Gerät. ![]() ![]() Wisst Ihr was das für ein Tonarm ist? Ist das eventuell ein Jelco? |
||
SAC_Icon
Inventar |
14:58
![]() |
#15559
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Ne dürfte eher wieder ein Technics/ Panasonic Derivat sein, der sieht fast baugleich aus zu dem Universum der hier kürzlich zu sehen war. Ähnliche Dreher mit fast gleichem Tonarm gabs scheinbar massenhaft in den 80ern. |
||
HiltiC
Stammgast |
15:05
![]() |
#15560
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Tippe auch auf Technics/Panasonic. Sieh dir das Bild von mir an, S-Tonarm ist sehr ähnlich. |
||
DieterK1
Stammgast |
16:01
![]() |
#15561
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Der Saba 900 und der Grundig 1020 wurden von Sanyo gebaut. |
||
hoehne
Inventar |
16:06
![]() |
#15562
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Ist ja fast wie mit den Hanpin-Drehern heute... ![]() |
||
maicox
Stammgast |
19:08
![]() |
#15563
erstellt: 06. Mrz 2015, |
LP12
Inventar |
19:38
![]() |
#15564
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Hallo Ralf, Danke! Finde ich auch. Status ist unverändert : Pre-Circus-Lager in 1996´er Zarge mit Eckversteifung und Schraube hinten links, Valhalla, Origin Live OL1 (RB250 mit neuem Gegengewicht, neuer Innenverkabelung) und DL103R (alle 2 Jahre neu). Spielt immer noch sehr gut mit meiner ollen kleinen Naim-Kette. Ab und zu ein neuer Riemen und gut ist. ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
20:05
![]() |
#15565
erstellt: 06. Mrz 2015, |
![]() ![]() |
||
maicox
Stammgast |
20:24
![]() |
#15566
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Hallo, Ja und nun ? |
||
SAC_Icon
Inventar |
20:45
![]() |
#15567
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Da Du den Link nicht selber gesetzt hast ist da gar nichts dabei, ist doch ein fairer Preis für ein interessantes Gerät, da könnte sich jemand der neu einsteigt viel schlechteres für kaufen. Hatte ich auch schon, daß ich bei einem interessanten Gerät schon aus Neugier nicht wiederstehen konnte aber letzendlich doch nicht den Platz und Bedarf dafür hatte und es weiter gegeben habe. Was soll da dabei sein. Der Post Deines Nachredners ist völlig überflüssig aber letztendlich wirds auch nicht Dein Schaden sein. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
23:26
![]() |
#15568
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Hagi73
Stammgast |
07:17
![]() |
#15569
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Sehr schöner Dreher ![]() Gruß |
||
Hagi73
Stammgast |
07:24
![]() |
#15570
erstellt: 07. Mrz 2015, |
highfreek
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#15571
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Moin Andreas, wieder kaum geschlafen? Interessante Dämmung des Dual Chassis, solltest Du als highEnd verkaufen und kauf dir ein Samsung Handy ![]() gruß ![]() [Beitrag von highfreek am 07. Mrz 2015, 11:01 bearbeitet] |
||
andre11
Inventar |
17:23
![]() |
#15572
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Transrotor-Design ![]() |
||
ChristianFrankreich
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#15573
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Pfff.... ein Tatterich der sein Handy nicht ruhig halten kann und einer der seine Brille verlegt hat und ein verwackeltes Foto mehr deutet als sieht ![]() ![]() ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
17:56
![]() |
#15574
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Offenbar hast Du auch den Stein der Weisen entdeckt - links neben dem (coolen) Dreher. Was mich vielmehr interessiert - wo bekommt man diese, mich vor Allem vom Design her sehr ansprechenden, Mega Schockabsorber? ![]() [Beitrag von Snowbo am 07. Mrz 2015, 17:56 bearbeitet] |
||
heisch
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#15575
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Echt, kein Scheiss??? ![]() Gruss Heinz |
||
Holz24
Inventar |
15:56
![]() |
#15576
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Snowbo
Inventar |
17:14
![]() |
#15577
erstellt: 08. Mrz 2015, |
"Naja" trifft es meines Erachtens ganz gut ![]() Nicht der Dreher, der hat was! Aber wie kann man dieses edle und sicher auch nicht ganz billige Teil so beiläufig auf den Boden stellen? Ein schöner Plattendreher benötigt einen "Altar", Mann! ![]() [Beitrag von Snowbo am 08. Mrz 2015, 17:15 bearbeitet] |
||
Holz24
Inventar |
18:01
![]() |
#15578
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo Snowbo, wollte ja nur mal einen Hörvergleich wagen - zwischen DL 103 am selbstgebastelten Holzarm - ohne Antiscating und einem Ortofon Rondo Red am Rega 301 Arm - mir gefällt das DL, auch wenn der Spieler etwas weiter unten steht. Markus |
||
TomBe*
Inventar |
18:25
![]() |
#15579
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Mojn, seit gestern mit Haube. Bei der Maßanfertigung kommt es auf den mm an. Spielerei ![]() ![]() Schönen Sonntag |
||
christurbo
Stammgast |
19:46
![]() |
#15580
erstellt: 08. Mrz 2015, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliednob987
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.608