| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Bilder eurer Plattenspieler+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Morpheus55                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19604
                    erstellt: 30. Sep 2016, 21:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @ ars_vivendi1000 Der Dreher schaut gut aus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                .JC.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19605
                    erstellt: 01. Okt 2016, 07:09
                                              
                 | 
               |
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Pat65                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19606
                    erstellt: 01. Okt 2016, 07:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @maicox kann keinen Unterschied feststellen. Mich hat nur dieses rumgeiere gestört.   @ars vivendi ist schon ein mächtiger Dreher, aber                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ars_vivendi1000                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19607
                    erstellt: 01. Okt 2016, 08:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke. Der Micro SX 777 FV darf auch dauerhaft bleiben.Er ist als größter Zargen-Riementriebler ( > 40 kg) gefällig mit seinem Palisander Furnier, vor allem hier als "audio fair Tokyo" Messemodell 1983; aus dem Besitz eines ehemaligen MA. und hat infolge des Baukastensystems bei Micro identische Bauteile (Luftlager,Teller,Ansaugung ) wie der "Eisenhaufen" SX 5500/8000 Freude hat der Test mit verschiedenen Tonarmen gemacht. Am Besten gefällt der EPA 250 (auch optisch passend ) mit dem Ausnahme MM EPC 100 C Mk4 mehr braucht man nicht.                                         [Beitrag von ars_vivendi1000 am 01. Okt 2016, 08:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19608
                    erstellt: 01. Okt 2016, 11:14
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                MacPhantom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19609
                    erstellt: 01. Okt 2016, 18:13
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                höanix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19610
                    erstellt: 01. Okt 2016, 23:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @ 0300_Infanterie: Sieht gut aus der Revox. Aber wenn ich so vergleiche mit dem Plattencover, dann fehlt da doch der schöne Plattenbesen.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                .JC.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19611
                    erstellt: 02. Okt 2016, 03:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, 
 
 danke für das Foto weil die Beiden nun auf einer Seite sind, kann man schön hoch und runter scrollen zum vergleichen. der MKII sieht in dem direkten Vergleich wesentlich vollgepackter aus und das nicht nur beim Tonarm, genau entsprechend sind alle anderen Teile (übrigens, ein vollmodularer Aufbau bei Beiden) dagegen sieht der MKnix im Ganzen fast schon leer aus vielleicht kommt die legendäre Haltbarkeit der SL 1700 Series von daher immerhin ist sie von 1977, die Geräte funktionieren somit also seit fast 40 Jahren und das völlig ohne Probleme (auch ohne Wartung oder gar Reparaturen) .. genau aus dieser Reduktion auf das Wesentliche ![]() ps und dem Verzicht auf verharzendes Hydrauliköl im Tonarmlift                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MacPhantom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19612
                    erstellt: 02. Okt 2016, 06:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi! Stimmt, der zeitlich direkte Vorgänger (SL-1610; beide allerdings von 1977) ist in der Tat etwas robuster. Man darf allerdings nicht ausser Acht lassen, dass dein 1700 ein Halbautomat ist, während der 1310MK2 mit Vollautomatik inklusive Plattenende-Erkennung und Stummschaltung auffährt. Weiterhin enthält diese Serie bekanntlich das berühmte Plastikteil, welches zum Ausfall des Tonarmliftes führt (im Bild oben übrigens noch mit Bruch). Beim Öl im Tonarmlift hatte ich gottlob bislang keine Probleme. Einzig mein SL-1900 war hier mal ziemlich bockig; ein wenig Kontakt WL hat aber Abhilfe geschaffen. Insgesamt ist der 1310MK2 äusserst robust und langlebig, wie alle Technics-Dreher dieser Zeit. Das Plastikteil kann man selbst ersetzen. Dann hat man einen Oberklasse-Spieler, der einem jedes Mal sehr viel Freude bereitet! ![]()                                         [Beitrag von MacPhantom am 02. Okt 2016, 06:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                .JC.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19613
                    erstellt: 02. Okt 2016, 07:21
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 nein, dann hat man einen Spitzenklasse Dreher, dem man seine besten Tonabnehmer anvertrauen kann.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MacPhantom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19614
                    erstellt: 02. Okt 2016, 07:36
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                MrCool1                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19615
                    erstellt: 02. Okt 2016, 08:23
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Holz24                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19616
                    erstellt: 02. Okt 2016, 08:33
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                ars_vivendi1000                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19617
                    erstellt: 02. Okt 2016, 08:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 das 205 H ( high output 7 mV, mit Bronzefarbenen Body ) ist mit neuer Jico-shibata Nadel auch nach 40 Jahren erstklassig   ![]() was sind in der Zeit schon für MCs auf der Strecke geblieben...                                         [Beitrag von ars_vivendi1000 am 02. Okt 2016, 08:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MacPhantom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19618
                    erstellt: 02. Okt 2016, 11:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @MrCool1: jepp, das wäre der originale Nadeleinschub (passend zur "H"- und "L"-Version).                                        [Beitrag von MacPhantom am 02. Okt 2016, 11:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Sathim                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19619
                    erstellt: 06. Okt 2016, 08:46
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Django8                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19620
                    erstellt: 06. Okt 2016, 09:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Schaut schon jetzt wirklich sehr gut aus                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                wp48                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19621
                    erstellt: 06. Okt 2016, 09:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehr schönes Teil, finde ich!     Wird die Haube nur aufgelegt oder ist sie klappbar? Gruß Wolfgang  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19622
                    erstellt: 06. Okt 2016, 11:31
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Toller Plattenspieler                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19623
                    erstellt: 06. Okt 2016, 11:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Sehr gut geworden, ist auch ein bildschoener dreher!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Sathim                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19624
                    erstellt: 06. Okt 2016, 13:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Haube ist normalerweise mit Scharnieren befestigt, die ich zum Polieren aber natürlich abgebaut hatte. Der DD7 (bzw. der 40iger) stand lange auf meiner Wunschliste, letztlich habe ich diesen hier als "Lagerhausfund" aus Japan importiert. 2 Monate warten mit der Ungewissheit, ob er überhaupt läuft    Aber 1000€ wollte ich auch nicht bezahlen.    Im Schrank liegt noch ein weiterer passender Tonarm, den ich auch in Japan ersteigert habe. Dem verbauten Tonarm traue ich nicht ganz, werde die beiden demnächst vergleichen und danach entscheiden, welchen ich behalte.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Morpheus55                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19625
                    erstellt: 06. Okt 2016, 13:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Sathim Schaut gut aus. Wie hast Du die Haube poliert??  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MAG63                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19626
                    erstellt: 06. Okt 2016, 16:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Sathim Der DD7 sieht nicht nur gut aus, ist ein TOP Laufwerk und der Tonarm (MA505) ist was ganz besonderes, den würde ich auf jeden Fall behalten. Für das Laufwerk gibt es eine Tonarmkonsole zum Anbauen auf der linken Seite, da kannst du dann z.B. deinen anderen Arm montieren.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Sathim                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19627
                    erstellt: 06. Okt 2016, 16:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Poliert habe ich von Hand mit "A1 Nano Kratzer Polish", gab's bei Obi für ~15€. Ist ne recht kleine Tube, aber sehr ergiebig. Was den Effekt angeht: Grobe Kratzer gehen damit nicht raus, aber gerade dieser meist so störenende "Schleier" der 40 Jahre gesammelten Wischspuren geht sehr gut weg. Zum MA505: Ich habe einen zweiten MA505 hier, weil am verbauten die "Ruhehalterung" des Tonarmes verbogen ist und ich mir nicht sicher bin, ob der Arm nicht auch was abbekommen hat. Hörbare Probleme hatte ich keine, ich will die Arme vor allem mechanisch vergleichen. Der zusätzlich Ersteigerte ist außerdem optisch in noch etwas besserem Zustand - der aktuell Verbaute hat halt zusammen mit dem Dreher vermutlich 15 oder 20 Jahre in der OVP in irgendeinem Lagerhaus gestanden ... Den 505 zu gegen was einen anderen Arm zu tauschen würde mir nicht im Traum einfallen                                         [Beitrag von Sathim am 06. Okt 2016, 16:19 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hagi73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19628
                    erstellt: 06. Okt 2016, 19:39
                                              
                 | 
               |
				 	![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Braun PCS 5 mit Ortofon MC1 Turbo   Ich höre jetzt die 4 Platte und kann nicht aufhören zu hören   ,so begeistert mich das Teil Es ist ja kein reiner Reibradler aber was soll ich sagen so eine Laufruhe so ein klares Klangbild so eine Geile Auflösung habe ich noch nicht gehört. highfreek und ich waren am WE in Bonn bei den Hifi Tagen .Und wieder einmal hat es mir gezeigt . Ich brauche keinen Teuren High End   .Vintage macht glücklich das Auge und das Ohr .Der Dreher hängt an einer Quad 33 Vorstufe Endstufe Röhre mit 2 EL 34 Lautsprecher Klipsch Heresy I Bin begeistert                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19629
                    erstellt: 07. Okt 2016, 03:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 99 Prozent    zustimm   aber eins darf man nicht vergessen, der neue high End Krams hat genau einen Vorteil,- er funktioniert normalerweise die nächsten 10 Jahre zuverlässig ohne Störungen. Vintage hifi leider nicht immer   gruß nach Ems ![]()   TD 160 mk null                                       [Beitrag von highfreek am 07. Okt 2016, 04:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                GuzziTom                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19630
                    erstellt: 07. Okt 2016, 14:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Hagi73, also ich käme mir beim Anblick von dem Dreher immer verarscht vor. Da unten links springt einen ein weißer (silberner) kreisrunder Aufkleber an und da steht dann "Braun" drauf. Wen wollen die da auf den Arm nehmen? Das wäre genauso, wenn ich auf ein ADAC-Auto "Grün" drauf schreib, das galubt doch auch niemand.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19631
                    erstellt: 07. Okt 2016, 15:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Aaaahh     , da gab´s Clown zum Frühstück.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hagi73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19632
                    erstellt: 07. Okt 2016, 15:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @ GuzziTom  Was soll es den sonst für ein Dreher sein ? Ich kann zu 100 Prozent sagen das es ein Braun PCS 5 ist nicht wahr highfreek  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Grendel82                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19633
                    erstellt: 07. Okt 2016, 15:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Und da hat einer den Witz nicht verstanden ...     Der war aber auch wirklich saublöd.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                frank60                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19634
                    erstellt: 07. Okt 2016, 15:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bin ich doch nicht der Einzige, der den Post nicht so ganz verstanden hat.     Bißchen Putzen sollte bei dem Braun aber schon noch sein, oder?                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hagi73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19635
                    erstellt: 07. Okt 2016, 15:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist leider Rost     Und ja die Haube muss noch Poliert werden   Ansonsten sieht er Live sehr gut aus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                maicox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19636
                    erstellt: 07. Okt 2016, 16:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, 
 
 Das ist kein "Rost"    Das nennt man heute "Patina"       Der ist doch wieder richtig fein geworden! Glückwunsch!   Zum Polieren der Haube kann ich ROT/WEIß - Polierpaste sehr empfehlen. Sicherlich gibt es auch andere gute Mittelchen. Ich mag diese ollen Dampfer! Ich brauche auch keinen von den neuen und teuren "High End"- Drehern. Mir reichen da meine alten Kisten ELAC Miraphon 20 (von 1965), Miraphon 17H (von 1963), mein oller Dual 1219 (von 1969), Lenco L78 (von 1976), Pioneer PL-41 (von 1969) und mein Thorens TD 160B MK2 mit SME III (wohl so Ende der 70er/ Anfang der 80er) und andere vollkommen aus.   Und ja! Die ollen Dinger benötigen alle erst einmal ein wenig Zuwendung. Aber wenn man es richtig macht, hat man danach für Jahre Ruhe.    Es ist halt alles eine reine Geschmacksache. Und über Geschmack läßt sich nicht streiten.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19637
                    erstellt: 07. Okt 2016, 16:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann erkläre ich den versuchten Witz mal : da steht Braun, das Gerät ist aber schwarz/silber Farben.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                frank60                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19638
                    erstellt: 07. Okt 2016, 18:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ach sooo, mit so platten Witzen rechnet man halt nicht gleich immer. Das nächste Mal, wenn im Threadtitel steht "Suche Plattenspieler" steht, frage ich auch nach, wo der TE den das letzte Mal gesehen hat.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cbv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19639
                    erstellt: 07. Okt 2016, 18:41
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Vernünftig. Ein Clown ist ja auch die wichtigste Mahlzeit des Tages.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                .JC.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19640
                    erstellt: 08. Okt 2016, 06:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Braun sieht auch in silber schwarz super aus.     das ist ein wirklich schöner Dreher und mal was anderes als das Übliche                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                akem                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19641
                    erstellt: 08. Okt 2016, 09:53
                                              
                 | 
               |
				 	
 
                                                | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                höanix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19642
                    erstellt: 08. Okt 2016, 10:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Jetzt weiss ich endlich was mir jeden Tag fehlt!                                                | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hagi73                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19643
                    erstellt: 08. Okt 2016, 12:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Trotzdem würde ich diesen Rost gerne weg haben aber wie      Ansonsten der Dreher ist einfach nur                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andre11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19644
                    erstellt: 08. Okt 2016, 12:48
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Möglicherweise hilft ganz feine Stahlwolle (Malerbedarf). Wenn's aber zu tief ist, wird es wohl nur mit Schleifen und Nachlackieren klappen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19645
                    erstellt: 08. Okt 2016, 13:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier rostet nixxx, der ist aus Plastik und mir heute für 10 € auf dem Flohmarkt zugelaufen. ![]() ![]() Bei dem-stolzen-Preis     hätte der benötigte DIN-Cinchadapter ruhig dabei sein können.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                höanix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19646
                    erstellt: 08. Okt 2016, 13:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von höanix am 08. Okt 2016, 13:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19647
                    erstellt: 08. Okt 2016, 16:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @compu Doc Ne Nadel am F 15 waere sinnvoller wie der Adapter   So einen haben wie vor ca 6 Wochen auch für 15 Euro stehen lassen, der war einfach zu verdreckt und die Haube zugeklebt mit Aufpapperérs gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19648
                    erstellt: 09. Okt 2016, 09:57
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Morpheus55                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19649
                    erstellt: 09. Okt 2016, 11:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Siamac Thorens??                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                highfreek                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19650
                    erstellt: 09. Okt 2016, 12:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @siamac  "drehen tuen sie sich alle" , Zitat von Prokurist der "hifi Profis" Mainz   anno paar´n 80igda kommt auch Musik raus, ja nach Abtaster sogar gute Musik                                         [Beitrag von highfreek am 09. Okt 2016, 12:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19651
                    erstellt: 09. Okt 2016, 21:10
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                maicox                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19652
                    erstellt: 09. Okt 2016, 21:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Siamac, Tolles Gerät! Interessante Zarge! Das Teil sehe ich auch zum ersten Mal. Glückwunsch zur weiteren Rarität!   Headshell ist aber wohl nicht original oder? Der Tonarm kommt mir sehr bekannt vor.   Auch Das Chassis hat starke Ähnlichkeit zu den nachfolgenden Drehern der End- 60er Jahre. Ist das Chassis auch aus Druckguss und wurde da auch schon so ein "Riesen-Motor" verwendet wie z.B. beim PL-41?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Morpheus55                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19653
                    erstellt: 10. Okt 2016, 09:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @ Siamac Den kannte ich auch noch nicht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Siamac                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19654
                    erstellt: 10. Okt 2016, 16:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, der Reibradler hat einen riesen Motor und das Chassis scheint aus Guß zu sein. Bekannt ist der kleinere Bruder PL-6A und der Vorgänger PL-7. Der PL-7A ähnelt vom Chassis sehr dem PL-28 Reibradler, den ich auch nicht kannte. Bezüglich des Headshells hatte ich hier schon eine Anfrage gestartet - war das gleiche mit Schraube vom PL-41. Leider fehlte auch das vordere Schild.   ![]() ![]() ![]()                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge  | 
                    
| 
                            Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
 
 
  
                                       

                                       

 


                                       
 
                                       





                                       
 
                                       
 
  




 











