| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » NAD T778 | |
|
|
||||
NAD T778+A -A |
||
| Autor |
| |
|
mittelp
Stammgast |
#5977
erstellt: 04. Sep 2025, 15:14
|
|
|
Ich habe ja nun seit ca. 2 Wochen den T778, ich habe es aber schon geschafft den AVR so wuschisch zu machen so dass nichts mehr ging. Also beim senden des Dirac Projects auf einen Slots hats ihn total entschärft. Es blieb nur noch auf Werkseinstellung zurücksetzen. Es waren natürlich alle Einstellungen flöten gegangen. Nun mal meine Frage, gibt die Möglichkeit ein Backup der bestehenden Configuration zu machen ? Ich habe jetzt gaaanz vorsichtig erst einmal 2 Slots mit Dirac Projekte belegt. Hat auch gut funktioniert. Jetzt habe ich mir die Harman Kurve geladen und bin begeistert wie es sich anhört. Diese Kurve +10db) trifft genau mein Geschmack. Nochmal zum Verständnis, ich lade mein gemessenes Projekt in Dirac und dann lade ich die runtergeladene Harman Kurve drüber, speichern, dann zum AVR senden, richtig oder? ![]() Zum testen "Bladerunner 2049" die Anfangssequenz eingelegt, Urgewalt was da aus dem AVR rauskommt
|
||
|
badidea
Stammgast |
#5978
erstellt: 05. Sep 2025, 09:40
|
|
Richtig! |
||
|
|
||
|
mittelp
Stammgast |
#5979
erstellt: 07. Sep 2025, 15:29
|
|
|
Was ist mit einem Backup, gibs wohl nicht bei NAD |
||
|
mittelp
Stammgast |
#5980
erstellt: 10. Okt 2025, 16:08
|
|
|
Schlafen hier schon alle? Alle zufrieden mit ihren Kisten? Sieht so aus. Eine Frage, ist es möglich ein bestehendes Diracprojekt von einem Slot im T778 auf dem Rechner zu speichern? Also der umgekehrte Weg. Ich habe auf einem Slot ein für mich sehr gutes Projekt drauf, weiß aber nicht mehr wo auf meinem Rechner ich das gespeichert habe. ![]() Ist im übrigen die Kurve von Pogopogo um 2db leicht abgesenkt. |
||
|
pogopogo
Inventar |
#5981
erstellt: 10. Okt 2025, 16:31
|
|
|
Umgekehrt ist nicht möglich. |
||
|
nighthorstel
Stammgast |
#5982
erstellt: 11. Okt 2025, 09:45
|
|
|
Mit dem Klang des T778 bin ich sehr zufrieden. Leider habe ich in regelmäßigen Abständen immer ein "Schneebild" und es ist ein Rauschen aus den Lautsprechern zu hören. Mein Händler konnte das Problem nicht reproduzieren. Des weiteren ist manchmal auch der Ton weg. Ich muss ihn dann immer per Netzschalter an der Rückseite aus und wieder einschalten. Des weiteren habe ich um ALLM für die PS5 zu nutzen diese mal direkt mit meinem Panasonic OLED verbunden. Erst funktioniert alles und nach einigen Minuten ist der Ton weg. Der AVR wurde 2021 gekauft. [Beitrag von nighthorstel am 11. Okt 2025, 09:55 bearbeitet] |
||
|
pogopogo
Inventar |
#5983
erstellt: 11. Okt 2025, 09:50
|
|
|
Kein zertifiziertes HDMI-Kabel? |
||
|
nighthorstel
Stammgast |
#5984
erstellt: 11. Okt 2025, 09:53
|
|
|
Ich habe schon mehrere Kabel getestet u.a. ein Maxonar 10K 8K Ultra High Speed HDMI® Kabel 3m, (Zertifiziert). Zurzeit nutze ich ein AudioQuest Pearl HDMI 48 mit 3 Metern Länge. [Beitrag von nighthorstel am 11. Okt 2025, 09:55 bearbeitet] |
||
|
BaldurSH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5985
erstellt: 15. Okt 2025, 15:11
|
|
|
Moin, hast du schon Hybrid - kabel (Glasfaser) probiert ? Ich musste auch einige Kabel ausprobieren. Ich musste sogar Kabel auswechseln die 2 Jahre ohne Probleme liefen und dann erst Schwierigkeiten machten. Ciao René |
||
|
nighthorstel
Stammgast |
#5986
erstellt: 16. Okt 2025, 07:53
|
|
|
Ja, ein Glasfaserkabel habe ich auch schon getestet. Welches Kabel hast du denn in Benutzung? |
||
|
Filou6901
Inventar |
#5987
erstellt: 16. Okt 2025, 17:34
|
|
|
Habe auch das AudioQuest Pearl 48 in 3 m Länge , keine Probleme. Ein Glasfaser nimmt man eher für größere Entfernungen , ab 10m |
||
|
BaldurSH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5988
erstellt: 19. Okt 2025, 15:30
|
|
|
Moin, folgende Kabel benutze ich: FIBBR 8K HDMI Glasfaserkabel 1M, 48Gbps 8K HDMI 2.1 MOSHOU - HDMI 2.1 Glasfaser Kabel 1,5m, 8k Sonst als normales HDMI - Kabel. APPEL TV von 2023 und mein NAD haben alle paar Monate Probleme. Stouchi 1,2m HDMI Kabel 8K Ultra HD 48 Gbit/s |
||
|
nighthorstel
Stammgast |
#5989
erstellt: 20. Okt 2025, 08:42
|
|
|
Besten Dank. |
||
|
mittelp
Stammgast |
#5990
erstellt: 20. Okt 2025, 17:18
|
|
|
moin, mal ne Frage, ich möchte über BluOS Musik in Dolby Atmos hören, nutze dazu Tidal und Qobuz. Wenn ich Alben oder Titel in Atmos anwähle, wird immer nur in Stereo übertragen. Kann das jemand bestätigen? Ich bin mit einem Mitarbeiter von BluOS/sound in Kontakt um das zu klären, bisher sind wir noch nicht weitergekommen. Dolby Atmos über Apple Musik und die interne App Tidal von meinem LG TV funktionieren problemlos. |
||
|
BaldurSH
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5991
erstellt: 22. Okt 2025, 12:36
|
|
|
Moin, ja Du hast vollkommen Recht: https://support.bluo...4-AudioeinstellungenIch habe auch Tidal (high end Einstellung) und nutze eher selten BluOS. Wenn ich Tidal nutze gehe über die App von Apple (Apple TV) oder nutze mein MacBook pro oder mein Mobiltelefon. Ich habe aber noch nicht darauf geachtet was der NAD anzeigt wenn ich über Apple TV/Tidal App gehe. Mein NAD habe ich sowieso darauf eingestellt das Stereo Signale als Neutral X ausgegeben wird. Ciao René |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
NAD T778 Stereo Wiedergabe Dirk_33 am 08.04.2023 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 4 Beiträge |
|
NAD T778 Stereoqualität? nospeed am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 34 Beiträge |
|
Nad T778 HDMI Passthrough Soundsyndikat am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 3 Beiträge |
|
T778 mit Endstufe C298 carei am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 24 Beiträge |
|
NAD T778 Knacken beim Wechsel der Quelle oder des Soundformat PT109 am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 3 Beiträge |
|
NAD T778 Zone 2 und 2. HDMI Ausgang Loki22 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 3 Beiträge |
|
Probleme mit Center-Lautsprecher an NAT T778 tm09 am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 6 Beiträge |
|
NAD T754 tipster am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 5 Beiträge |
|
NAD T762 AyGee am 08.04.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2003 – 6 Beiträge |
|
Es ist ein NAD! Karsten_NE am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 69 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddarfr
- Gesamtzahl an Themen1.562.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.693










