| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mz4                         Inventar | #1601
                    erstellt: 08. Dez 2015, 16:32   | |
| den 3030 gabs vor nem jahr doch schon für 999... kommt zeit kommt preis   | ||
| 
                                                Puuhbaer68                         Hat sich gelöscht | #1602
                    erstellt: 08. Dez 2015, 17:19   | |
| Der RX-A2010 dürfte erst nach der IFA 2011 auf den Markt gekommen sein.  Ich hatte im Jahr 2010 meinen RX-V2067 im September nach der IFA im MM "niegel-nagel-neu" für 960€ erworben. Quasi gerade "frisch von der Ausstellung" eingetrroffen, damals. | ||
|  | ||
| 
                                                oliverpanis                         Inventar | #1603
                    erstellt: 08. Dez 2015, 17:45   | |
| Den genauen Zeitpunkt des Kaufs weiß ich nicht mehr, bzw. müsste ich jetzt meine alten Bestellungen durchsehen. Ist ja auch unwichtig, aber der 2020 war damals auch noch länger nicht in Sicht. Hatte heute ein paar Anfragen an Händler gesendet und ein Angebot bekommen RX-A 2050 in SW für 1249 Euro zzgl. Versand. Is eigentlich mehr als ich ausgeben wollte, andererseits sieht es irgendwie ziemlich schlecht aus überhaupt einen zu diesem Preis zu bekommen. Was meint Ihr, Preis OK? | ||
| 
                                                QE.2                         Inventar | #1604
                    erstellt: 08. Dez 2015, 18:01   | |
| Na bis der noch besser wird kannst Du lange warten. Ich würde da zuschlagen. Das ist mit den Preisen nicht mehr wie früher.                                        | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1605
                    erstellt: 08. Dez 2015, 18:13   | |
| es muss (sollte...) doch jeder selber entscheiden können wie viel ihm der AVR wert ist oder nicht?!? stellst du im Restaurant auch erstmal eine Online Umfrage weil das Steak statt wie erwartet 19,90€ jetzt 25€ kostet, ob du dir das trotzdem bestellen sollst? | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1606
                    erstellt: 08. Dez 2015, 18:18   | |
| Er fragt doch einfach nur, ob der Preis OK ist, dass ihm der Verstärker diesen Preis wert zu sein scheint, ergibt sich ja schon aus der Nachfrage.  Und ja, der Preis ist gut. Die aktuellen Yamahas sind immer relativ nah an der UVP, da sind € 1.249,- schon ein anständiges Schnäppchen. | ||
| 
                                                oliverpanis                         Inventar | #1607
                    erstellt: 08. Dez 2015, 18:51   | |
| Ok, Ihr habt mir die Entscheidung leichter gemacht. Schlaf noch mal drüber und werd das Teil dann morgen ordern! | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1608
                    erstellt: 09. Dez 2015, 07:08   | |
| Hallo, kann mir noch jemand sagen was ich einstellten muss/ sollte um meinen 6 Lautsprecher anzusteuern? Also nur bei Filmen sollte er wenns geht mitmachen oder funktioniert das nicht? | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #1609
                    erstellt: 09. Dez 2015, 07:11   | |
| Hi was ist denn der 6. Lautsprecher? Alswas willst du den verwenden? Wo im Raum anbringen? | ||
| 
                                                mz4                         Inventar | #1610
                    erstellt: 09. Dez 2015, 08:30   | |
| vermutlich ein 5.1 system mit 6 lautsprechern wovon ein subwoofer gemeint ist...                                        | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1611
                    erstellt: 09. Dez 2015, 10:14   | |
| Hallo und sry für die schlechte Beschreibung! Also der sechste ist hinter dem Sofa. sw. f. c. f. s. s. sb. [Beitrag von michael_br am 09. Dez 2015, 10:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1612
                    erstellt: 09. Dez 2015, 10:20   | |
| Ist doch in der Anleitung beschrieben! Der gehört an einen der Surround Back Anschlüsse. An welchen, steht in der Anleitung drin. Grüße Roman | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1613
                    erstellt: 09. Dez 2015, 10:44   | |
| Ja ne. Angeschlossen hab ich den an den Single links. Mir ging es eher um die Einstellung um ihn z.B. bei Star Wars o.ä. mitzunutzen. Ich mein er ist bei egal welchem Film aus. Kann er dazugemixed werden? Die Anschlußgeschichte ist schon richtig abgeschloßen, oben ging es mir eher um die Aktivierung. [Beitrag von michael_br am 09. Dez 2015, 10:45 bearbeitet] | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #1614
                    erstellt: 09. Dez 2015, 10:50   | |
| Einfach Dolby Pro Logic IIx dazuschalten. Das bläst 5.1 auf 6.1/7.1 auf. Grüße Roman | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1615
                    erstellt: 09. Dez 2015, 11:06   | |
| welcher Yamaha ist es denn? Hast du noch "Extended Surround" im Option Menü?                                        | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1616
                    erstellt: 09. Dez 2015, 11:22   | |
| Handelt sich um den hier zu behandelnden Yammi 2050.                                        | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1617
                    erstellt: 09. Dez 2015, 16:00   | |
| 
 
 der Thread Titel sagt: "Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Adentage)", da ist der 2050 einer von relativ vielen... hast du noch den Eintrag "Extended Surround" im Option Menü? die "alte" CX-A5000 hatte das noch, die CX-A5100 (die eben auch unter Aventage 2015 fällt) hat den nicht mehr. Da werden der oder die Backsurround immer angesprochen, deshalb frage ich. es kann ja sein, dass du den falsch angeschlossen hast, er beim Einmessen nicht erkannt wurde oder sonst irgendwas falsch eingestellt ist?!? | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1618
                    erstellt: 09. Dez 2015, 17:01   | |
| Ich habe zwar ein 7.1 mit dem 2050 laufen, aber das wird ja identisch verwaltet, nehme ich an. Dann kannst Du den BackCenter nicht willkürlich auswählen, sondern er wird vom Yamaha immer verwendet Also selbst bei Zuspielung eines 5.1-Signals und der Auswahl des Klangprogrammes 'Straight' mixt der Yammi ein Signal für den/die BackSurrounds heraus. Lediglich über das 2. Lautsprechersetup (eben mit deaktiviertem Lautsprecher) wäre das zu tricksen. Ich hoffe jetzt aber nicht, dass Du (@Michael_Br) den zusätzlichen Lautsprecher nur anschließen willst, weil Du festgestellt hast, dass die StarWars-Filme in DolbyDigital EX formatiert sind. Dabei handelt es sich nicht um einen separaten Kanal, sondern nur einen im Matrix herausgefilterten Signal, ähnlich dem Prologic-Center bei einem Stereo im Frontbereich. Lediglich bei einem sehr seltenen DTS ES_discrete wird der BackSurround mit einem vollwertigen Kanal versorgt. Ich habe unter etwa 750 Filmen gerade 3 mit diesem Signaltyp... [Beitrag von fplgoe am 09. Dez 2015, 17:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1619
                    erstellt: 09. Dez 2015, 17:45   | |
| damit hast du indirekt auch eine meiner Fragen beantwortet, danke     ich war neugierig ob dieses Verhalten CX-A5100 typisches ist oder ob die anderen das auch so machen. In der Anleitung steht zu "Straight" steht ja ganz klar etwas von "unbearbeitet" und das sehe ich als eindeutigen "Bug" an! | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1620
                    erstellt: 09. Dez 2015, 18:40   | |
| Das kenne ich als ehem. Onkyo'aner eigentlich nicht. Da konnte man mit "Direkte Wiedergabe" -quasi das Äquivalent von 'Straight' beim Yammi- eine 1:1-Wiedergabe der vorhandenen Kanäle erzeugen. Ein 5.1 wude wirklich auf den klassischen 3/2.1-Kanälen wiedergegeben. Erst wenn man eine Wiedergabe mit Prologic II x/z gewählt hat, wurden die BackSurrounds (oder FrontHighs) mit einbezogen. Das sehe ich auch als einen der wenigen Nachteile bei meinem gegenwärtigen 2050, dass man -außer über die erzwungene Lautsprecherkonfiguration- keine Mögllichkeit hat, vorzugeben, welche Lautsprecher man verwenden will. Ich habe z.B. Front- und RearPresence zusätzlich zu dem klassischen 7.1. Ich würde schon gerne wählen können, ob ich das 7.1, ein 7.1 +FrontHighs oder z.B. ein 5.1.4 über den DSU nutzen will. der Yamaha nimmt die Kanäle, die er für am besten geeignet hält, was aber sicher stark Ansichtssache ist... ich bin da nicht immer mit ihm einer Meinung...   Ansonsten muss man eben die gewünschte Lautsprecherkonfiguration erzwingen über die beiden Lautsprecher-Set's... leider sind es nur zwei, da sind die Auswahlmöglichkeiten natürlich sehr begrenzt... | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1621
                    erstellt: 09. Dez 2015, 19:13   | |
| das "Schlimme" daran ist ja, dass es bei Yamaha vorher ging! da gab es eine Funktion "Extended Surround" und dort konnte man auswählen, ob die Back-Surround per PLIIx (Music/Movie), ES/EX usw. angesteuert werden sollen oder eben auch NICHT. das wurde wohl in der 2015 Generation einfach ersatzlos gestrichen, ich verstehe nicht warum? Wenn das zu zu vielen Problemen (Support Anfragen) geführt hat, dann hätte man doch einfach den Standard von "Auto" (spricht halt nur an wenn ES/EX Flags im Bitstream gesetzt sind) auf das was sie jetzt machen ändern können, aber trotzdem dem Anwender noch die Chance lassen das ganz abzuschalten   Ich rege mich darüber wirklich auf! Ich habe SACDs die den Center auslassen weil der meist qualitativ nicht mit den Front LS mithalten kann und setzen lieber auf einen Phantom Center, aber der Yamaha bläst das auf 7.1 auf und das sogar noch ohne dass man weiß wie (ich habe den Verdacht PLIIx Movie. | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1622
                    erstellt: 09. Dez 2015, 19:47   | |
| 
 
 Beim Stereo belässt er es aber beim 2.0, nur mit dem 5.1 macht er zwangsweise ein Upgrade auf 7.1. Mit anderen zwischenversionen an Streams (z.B. 3/1.1, 2/2.1 o.ä) habe ich da noch keine Erfahrungen... da müsste ich mal mit 'Edward mit den Scherenhänden' testen, der hat eine englische Tonspur mit einem DTS HD_Master 4.0, wenn ich mich nicht irre... [Beitrag von fplgoe am 09. Dez 2015, 19:49 bearbeitet] | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1623
                    erstellt: 09. Dez 2015, 20:26   | |
| Danke schonmal dafür! Also ich hab dann folgendes Problem. Wenn ich einen Film schaue (mit 5.1) dann nutzt der 2050 den 6 Lautsprecher nicht, außer ich stelle ihn auf Surround Decoder in den DSP Eistellungen. Nutze ich hingegen ein DSP wie Sci-Fi oder Spectacle dann schaltet er wieder auf 5.1 zurück, obwohl in den Eisntellungen der einzelnen DSP's ja auch Dolby ProL IIx eingestellt ist.... ???? Bin ich irgendwie falsch unterwegs? | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1624
                    erstellt: 09. Dez 2015, 20:33   | |
| welches Tonformat hat der Film genau? Was zeigt der AVR an (evtl. mal die Info Taste drücken, die schaltet die Anzeige zwischen DSP/Ton-Format um, alternativ sagt auch "Display" die wichtigsten Einstellungen)? wie spielst du den Film ab? Welches Gerät? Wie angeschlossen? so aus der Hüfte geschossen habe ich das Gefühl, du bekommst nur Stereo oder 5.1 PCM rein?!? | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1625
                    erstellt: 09. Dez 2015, 20:34   | |
| 
 
 Ansonsten brauchst Du eine Quelle, die den rückwärtigen Centerkanal nativ versorgt, das wäre z.B. ein DTS ES_discrete (alternativ '_matrix') Stream oder zumindest ein Dolby digital 5.1 mit erkanntem EX-Flag und entsprechender Aufarbeitung. Bei mir werden die beiden Backsurrounds immer verwendet, ich habe da keine Auswahlmöglichkeit. [Beitrag von fplgoe am 09. Dez 2015, 20:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1626
                    erstellt: 09. Dez 2015, 22:03   | |
| fplgoe bin ich vollkommen bei dir. Ich frag mich halt nur, warum die DSP kein 6.1 aus dem 5.1 machen, obwohl sie ja unter den DSP Einstellungen jeweils  ProLogic IIx stehen haben. Ich spiele die Filme per NAS direkt über den TV ab. Der ist per HDMI an den AVR angeschloßen. Hast du iwas eingestellt dass sie IMMER an sind? Ach und nochwas mein Internetradio geht seit dem Update nicht mehr...? [Beitrag von michael_br am 09. Dez 2015, 22:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1627
                    erstellt: 09. Dez 2015, 22:09   | |
| also nach den Symptomen die du beschreibst bin ich mir relativ sicher, dass dein TV nur Stereo an den AVR weiter gibt     | ||
| 
                                                michael_br                         Ist häufiger hier | #1628
                    erstellt: 09. Dez 2015, 22:12   | |
| Achso nee. Der gibt DD 5.1 und DTS 5.1 weiter. Dat läuft. Mir gehts nu nur um den mix auf 6.1.                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1629
                    erstellt: 09. Dez 2015, 22:17   | |
| 
 
 Bei mir fliegen die BackSurrounds dann schon deshalb raus, weil er die Endstufen für die Front- und BackPresence verwendet. Du hast ein klassisches 5.1 + BackCenter konfiguriert? Vielleicht kann mal jemand mit einem reinen 7.1 was dazu sagen... ob dann die BackSurrounds zusammen mit einem Yammi-DSP auch deaktiviert werden. Iich kann es nicht nachstellen, ohne wieder an meinem Setup herumzufummeln, dazu habe ich keinen wirkliche Lust... Und mein Internetradio läuft soweit einwandfrei, allerdings musste ich nach dem Update einmalig wieder einen Sender einstellen, nur mit -wie üblich- Einschalten des Verstärkers klappte es nicht und er zeigte im Display irgendeinen "Error" an... [Beitrag von fplgoe am 09. Dez 2015, 22:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #1630
                    erstellt: 09. Dez 2015, 22:23   | |
| wie gesagt, wenn ich 5.1 in den Yamaha füttere, dann habe ich keine Chance außer bei Pure-Direct macht der immer mindestens 7.1 daraus, bei allen DSP Programmen, bei Surround Decoder und auch bei Straight! wenn ein DD 5.1 Signal anliegt, dann ist bei mir bei den DSP Programmen "Decoder Type" grau, da kann ich nichts auswählen! Wenn du auf OSD -> Information -> Audio Signal gehst, dann steht da definitiv: Format: DD Digital Channel: 5.1 (3/2/0.1) ??? | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1631
                    erstellt: 09. Dez 2015, 22:30   | |
| Wie gesagt, das kenne ich ja auch. Nur bei einer 2.0-Zuspielung bleibt es -mit 'Straight'- bei einem Stereo. Werde morgen mal testen, was er aus dem 4.0 bei mir macht.                                        | ||
| 
                                                XenoN1744                         Stammgast | #1632
                    erstellt: 11. Dez 2015, 14:50   | |
| Hallo Leute Habe den 3050 mal eine Frage bezüglich Dolby Atmos. Ist es möglich, den Atmos Effekt mit Front Presence Lautsprechern darzustellen? Muss man dafür etwas spezielles einstellen oder macht das der AVR selbst? Das Front Presence aktiv sind hat er durch die Einmessung automatisch ermittelt. Das Atmos im Display hab ich auch (expandables) aber einen so richtigen Effekt kann ich nicht wahrnehmen LG XenoN | ||
| 
                                                rocknob                         Ist häufiger hier | #1633
                    erstellt: 11. Dez 2015, 14:52   | |
| na wenn im display atmos steht hast du bis dahin ja alles richtig gemacht     hast du mal die dolby atmos demo bluray versucht ? | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1634
                    erstellt: 11. Dez 2015, 15:03   | |
| 
 
 Wenn Du während der Wiedergabe im Menü unter 'Info' nachsiehst, müsste er eine entsprechende Ausgabe anzeigen, also 5.1.2 (oder 7.1.2). Und ja, die Front- oder RearPresence werden entsprechend als Atmos-Lautsprecher eingebunden. Im Setup solltest Du unbedingt die weitergehende Konfiguration (Seite 24) bezüglich der Positionierung der FrontHighs gewählt haben, also dass es sich um FrontHighs und nicht über Kopf montierte Lautsprecher handelt. Wobei ich jetzt alledings den 2050 habe und ich nicht weiß, ob der 3050 das über die Winkeleinmessung automatisch erkennt. Erwarte von den Atmos-Filmen nicht zuviel. Ich habe den Eindruck, dass der Zugewinn durch die Deckenlautsprecher im Moment noch recht übersichtlich ist. Vielleicht fuchsen sich die Tonmeister da noch etwas mehr rein und werden ein klein wenig wagemutiger. Ich fand selbst bei 'San Andreas' war -trotz vorhandenem Potential- wenig 'von oben' zu hören. [Beitrag von fplgoe am 11. Dez 2015, 15:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                rocknob                         Ist häufiger hier | #1635
                    erstellt: 11. Dez 2015, 15:09   | |
| naja ganz so einfach ist es nicht, "atmos" wird nur angezeigt wenn auch ein atmos setup vorhanden ist und gewählt wurde, denn ich habe genug filme zuhause die atmos haben, aber nur als truehd genommen werden, weil FP/RP fehlt. steht auch so in der anleitung                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1636
                    erstellt: 11. Dez 2015, 15:27   | |
| Ich hatte irgendwo gelesen, dass auch bei einem 5.1 die Verarbeitung -welcher Kanal welche Inhalte bekommt- objektbasiert ausgewählt werden, sobald Atmosinformationen zusätzlich im Stream gefunden werden. Aber vielleicht macht das auch jeder Hersteller, wie er mag. Xenon1744's FrontHighs müssen demnach wenigstens erkannt worden sein, denn Atmos hat sein 3050 ja gemeldet. Nur die Konfiguration der Lautsprecherposition müsste er demnach ggf. korrigieren. | ||
| 
                                                XenoN1744                         Stammgast | #1637
                    erstellt: 11. Dez 2015, 15:48   | |
| Meint ihr mit der LS-Konfiguration den Schritt wo ich Dolby enabled , front height oder Deckenmontage wählen kann? Das hat das Setup automatisch richtig erkannt                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1638
                    erstellt: 11. Dez 2015, 16:48   | |
| Yep, das meinte ich. Hast Du die Yamaha-DSP's schonmal ausprobiert? Auch diese nutzen die Höhenlautsprecher, unabhängig von einer Atmos-Quelle. (Ähnlich wie der DSU) [Beitrag von fplgoe am 11. Dez 2015, 17:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                andi9780                         Stammgast | #1639
                    erstellt: 11. Dez 2015, 18:42   | |
| Hallo zusammen. Ich möchte von einem Marantz 7008 auf ein Atmos-fähiges Gerät umsteigen und habe die Marke Yamaha ins Auge gefasst. Da ich den 2050 für gut befunden habe, stellt sich mir nun die Frage ob es der auch werden soll oder ob mir das Vorgängermodell 2040 auch reicht. Wo genau liegen den die Unterschiede?                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1640
                    erstellt: 11. Dez 2015, 18:48   | |
| Ein Unterschied liegt in der DTS:x-fähigkeit des 2050, das kann der 2040 nicht.                                        [Beitrag von fplgoe am 11. Dez 2015, 18:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                andi9780                         Stammgast | #1641
                    erstellt: 11. Dez 2015, 18:49   | |
| Aber der 3050 auch nur optional oder ?                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1642
                    erstellt: 11. Dez 2015, 18:56   | |
| Wie 'optional'? Das ist schon ein festes Feature, anders als Denons Auro3D-Schiene, das ist wirklich nur 'Option'. Im Moment hat aber noch kein Verstärker DTS:x integriert, das kommt -wegen technischer Probleme mit der Implementierung- voraussichtlich Anfang nächsten Jahres per Firmwareupdate auf alle entsprechend vorbereiteten Verstärker der verschiedenen Hersteller. (Bei Yamaha sind die drei 'Großen' DTS:x-fähig) [Beitrag von fplgoe am 11. Dez 2015, 18:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                andi9780                         Stammgast | #1643
                    erstellt: 11. Dez 2015, 19:10   | |
| Das meinte ich mit optional, dass es derzeit noch nicht verfügbar ist. Hardwaretechnisch sind die beiden Generationen aber fast identisch?                                        | ||
| 
                                                nicknackman007                         Inventar | #1644
                    erstellt: 11. Dez 2015, 22:20   | |
| Ich hab seid kurzem einen A850. Ist das normal, das der dermaßen störrisch bei dem USB Anschluss ist? Festplatte 2,5 Zoll 500 GB ---nein. Stick USB 3.0 64 GB---nein. Stick USB 3.0 16 GB---ja. Traurig, wo ich meine mühsam angesammelte Musiksammlung auf der Platte habe. Die Denon`s 1100 bis 4100 hatten da keine Probleme. | ||
| 
                                                Liege-Lord                         Stammgast | #1645
                    erstellt: 12. Dez 2015, 00:49   | |
| wie sind Deine Speicher formatiert? manche Receiver verlangen zwingend eine FAT16 oder FAT32 Formatierung [Beitrag von Liege-Lord am 12. Dez 2015, 00:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                mz4                         Inventar | #1646
                    erstellt: 12. Dez 2015, 08:03   | |
| FAT32 sollte logisch sein wenn man es an AV Geräte anschließen will...                                        | ||
| 
                                                nicknackman007                         Inventar | #1647
                    erstellt: 12. Dez 2015, 08:17   | |
| Bin ja kein Anfänger   . Die Speicher sind entsprechend (Fat32) formatiert. Mal einen Tipp, welche Festplatte ab 500GB hier funktioniert? Oder Stick mit mindestens 32 GB? Der Yami ist da wohl sehr wählerisch. | ||
| 
                                                mz4                         Inventar | #1648
                    erstellt: 12. Dez 2015, 08:32   | |
| Also. bei mir Funktionieren am alten 3010 wie auch an der CXa5100 alles was ich bisher angeschlossen habe. Kingston datatraveler ultimate 3.0 g3 32/64gb (128gh ???)  http://geizhals.de/?fs=datatraveler+ultimate+g3&in= Adata usb 3.0 32GB  http://geizhals.de/?fs=adata+elite+s102&in= dann hab ich noch diverse kleinere... ne HDD hat halt immer das problem das diese evtl. zu viel strom zieht als der usb bereit stellt (gerade usb 3.0 platten!) schau dich nach einer externen platte mit netzteil um oder achte auf die stromaufnahme. externe 2,5" platten von WesternDigital (WD My Passport Ultra) hatte ich gute Erfahrungen jedoch noch nicht am Yamaha... da ich da alles vom NAS hole und auch die USB sticks nur mal eben kurz für tests verwendet werden   [Beitrag von mz4 am 12. Dez 2015, 08:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                nicknackman007                         Inventar | #1649
                    erstellt: 12. Dez 2015, 09:16   | |
| Danke Dir, werde wohl mal über NAS nachdenken müssen.                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1650
                    erstellt: 12. Dez 2015, 09:21   | |
| 
 
 | ||
| 
                                                nicknackman007                         Inventar | #1651
                    erstellt: 12. Dez 2015, 09:36   | |
| Hab ich gestern abend probiert mit meiner etwas älteren Fritzbox. Allerdings braucht die ewig zum einlesen der ca. 315 GB an Flacs/Mp3, für mich keine Lösung. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha LineUp 18(Aventage) Hase1951 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 4 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage) Zille89 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 2166 Beiträge | 
| Yamaha LineUp 2018 (Aventage) Passat am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 5723 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2015 Teil 1 (RX-Vx79) Passat am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 133 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2015 Schnoesel am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 4 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2015 (Teil III): CX-A5100/MX-A5000 BennyTurbo am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2024 – 5222 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2013 (Teil IV): RX-S600, RX-S600D Passat am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 105 Beiträge | 
| Yamaha Receiver-Lineup 2012 (Teil 2) RX-A820, RX-A1020, RX-A2020, RX-A3020 Passat am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 3763 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2017 Teil 1 (RX-Vx83) Passat am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 196 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2018 Teil 1 (RX-Vx85) Passat am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 197 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.243
 
                                                                 #1601
                    erstellt: 08. Dez 2015,
                    #1601
                    erstellt: 08. Dez 2015, 













