| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha LineUp 2018 (Aventage) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Yamaha LineUp 2018 (Aventage)+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Bart1893                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2205
                    erstellt: 30. Apr 2019, 10:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 es ging mir nicht um eine soundbar an sich, die im vergleich zu tv-lautsprechern bei begrenztem geldeutel eine verbesserung darstellen können. es geht darum, dass das auch noch mit "atmos" betitelt wird und irreführende assoziationen geweckt werden.                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2206
                    erstellt: 30. Apr 2019, 10:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Warum ? Es handelt sich ja nur um ein Surround-Format/-Decoder, das auch per "virtuellen" LS (Projektion/Reflektion) "trickreich" ins Spiel gebracht werden kann. Wurde bei allen Formaten bei dieser Art "Lautsprechersystem" bis jetzt immer so gemacht und wäre also nichts Neues.  Solange die Soundbar das "offiziell" beherrscht... [Beitrag von burkm am 30. Apr 2019, 10:15 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Private_Investigation                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2207
                    erstellt: 30. Apr 2019, 10:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da führt nichts in die Irre. Dolby Atmos Soundbar funktionieren genauso gut bzw. schlecht wie Lautsprecher mit integriertem Atmos enabled speaker.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2208
                    erstellt: 30. Apr 2019, 13:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da ich es im Handbuch gerade vergehlich suche...kann man diese MusicCast Wireless Dinger eigentlich auch als Surround Rear konfigurieren, oder geht nur Side Surround?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Private_Investigation                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2209
                    erstellt: 30. Apr 2019, 14:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mit MusicCast Surround nur als Side Surround.                                        [Beitrag von Private_Investigation am 30. Apr 2019, 14:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2210
                    erstellt: 30. Apr 2019, 14:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2211
                    erstellt: 30. Apr 2019, 14:53
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Dass ein Soundbar für 200€ nichts taugt, ist klar. Das ist aber bei einem Lautsprechersystem in ähnlicher Preisklasse auch. Gerade in einem Yamaha-Threat sollte man aber vorsichtig mit solchen pauschalen Aussagen sein, denn der YSP-5600 ist wirklich eine Alternative zu einem Haufen einzelner Lautsprecher, wenn man keine allzuhohen Ansprüche hat. Ich habe dieses Monsterding mal auf einer Messe in Kassel im Freien in einem Zelt gehört. Wenn man sich jetzt vor Augen führt, dass dieses Gerät natürlich nur von Reflektionen lebt und in diesem Schlabber-Zelt oben wie auch hinten nur ein jeweils ein Paar ca. 2x1m große Faserplatten als Reflektionsfläche angebracht waren, ist das hörbare Ergebnis wirklich erschreckend gut ausgefallen. In einem geschlossenen Raum könnte das wirklich eine gute Alternative sein. Aber knapp 2.000€ sprechen eben auch ein klares Wort. Das ist kein 0815-Soundbar, die Bezeichnung Soundprojektor ist da wirklich treffend gewählt. Äppel mit Birnen darf man eben nict vergleichen. Nur mal soviel zum pauschalen verteufeln (böse Doppeldeutigkeit?) von Soundbars...                                         [Beitrag von fplgoe am 30. Apr 2019, 15:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2212
                    erstellt: 30. Apr 2019, 15:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei meinen Eltern habe ich eine 2500 installiert. Zu den Effekten kann ich nicht einmal etwas sagen. Da läuft nur TV-Kost und manchmal Musik. Aber sie klingt zumindest wenn sie eingemessen ist recht gut. Also nicht so das ich den Wunsch verspüre wegzurennen, was schon bei so manchem Brüllwürfelsystem, oder lieblos platzierten LS, der Fall war.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                05bavaria                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2213
                    erstellt: 30. Apr 2019, 16:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Lustig, die beiden größten Pfuscher schreiben vehement gegen eine Soundbar. Dabei hätten sie besser selbst eine genommen.  Ich habe lediglich gesagt er soll Probe hören sonst nichts . Um mich Pfuscher zu nennen müsstest du mich kennen was nicht der Fall ist. Also diskutiere normal mit mir deine negativen Aussagen braucht hier keiner.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2214
                    erstellt: 30. Apr 2019, 16:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mal BTT...ich habe mal ein paar ganz kurze Versuche mit ADRC gemacht...nach meiner "Analyse" fungiert es ganz anders als Denon Dyn. Volume. Es hebt zwar leise Passagen an, lässt die Spitzen aber relativ unverändert. Dadurch wirkt es auch weniger unnatürlich als Dyn Volume. Der Klang wird gefühlt dichter, ich fine aber es leidet etwas die Transparenz. Ich teste es mal immer so am Rande mit. Übrigens...ich kann YPAO Volume und ADRC getrennt aktivieren (app) aber bei deaktiviertem YPAO Volume scheint ADRC funktionslos.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2215
                    erstellt: 30. Apr 2019, 16:39
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ja das 'Ausgrauen' oder blockieren nicht nutzbarer Funktionen hat Yamaha einfach nicht drauf. Das war schon so, als ich beim 2050 bei Atmos/DTS:X YPAO-Volume oder eines der DSP's aktiviert habe, was diese Generation ja zeitgleich noch nicht konnte. Es funktionierte schlicht nicht, denn beim Aktivieren von YPAO-Volume z.B. gibt es ja beim Ein- und Ausschalten diesen Sekundenbruchteil Stille, an dessen Ausbleiben merkte man, dass es nicht geht. Und jetzt beim 3080 kann ich bei den Upmixern auch bei einem DTS-Stream den DSU aktivieren, nur bleibt es dann bei den 5.1 Kanälen. Da muss irgendein kleiner Japaner mal in eine Fortbildung bei den Konkurrenten.                                               [Beitrag von fplgoe am 30. Apr 2019, 16:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Private_Investigation                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2216
                    erstellt: 30. Apr 2019, 20:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das führt immerhin zu amüsanten Stilblüten, wenn jemand eine dieser "stummen" Funktionen aktiviert und behauptet es klingt  plötzlich ganz anders und toll.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                VF-2_John_Banks                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2217
                    erstellt: 30. Apr 2019, 21:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn es bei den Yammis nicht kurz klackt, oder es eine Pause gibt, bewirkt die Einstellung auch nix.     Ich kann YPAO Volume und A-DRC per App auch separat An- und Abschalten. Aber sobald YPAO Volume deaktiviert wurde, verschwindet A-DRC ebenso vom Display. Spätestens da sollte es auffallen.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2218
                    erstellt: 01. Mai 2019, 14:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn alles glattgeht, dann kommt bald mein 3080, den ich im Austausch gegen meinen 2080 bei Gersdorf bestellt habe (gutes Inzahlungahme Angebot) und will dann auf 7.2.4 gehen. Ich habe aktuell noch so einen SMSL Mini Verstärker da den ich für die Surround Rears nehmen kann, will aber mittelfristig nach einer Lösung suchen, die es mir erlaubt den zusätzlichhen Verstärker automatisch mit dem 3080 ein und ausschalten zu lassen. Hat jemand da eine Idee die möglichst kein Vermögen kostet? Mein AVR bleibt im Standby und wird vom TV ein und ausgeschaltet.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Testius                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2219
                    erstellt: 01. Mai 2019, 14:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Commander: ich hatte das gleiche Thema bei meinem 3070 und habe letztlich eine PA Endstufe für meine Fronts genommen, die Crown xls 1502. Klingt super (ja es gibt keinen Verstärkerklang aber ihr wisst schon wie ich das meine) und kostet nicht viel, allerdings ist das Design sehr gewöhnungsbedürftig    , da man solche Endstufen eigentlich irgendwo versteckt in einen Geräteschrank im Hinterzimmer reinschraubt.                                       [Beitrag von Testius am 01. Mai 2019, 14:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2220
                    erstellt: 01. Mai 2019, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke! Die Frage ist aber eher die nach der Möglichkeit sie mit dem AVR zusammen starten zu lassen...😉                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2221
                    erstellt: 01. Mai 2019, 15:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dazu müsste der Verstärker einen Triggereingang haben. Grüße Roman  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2222
                    erstellt: 01. Mai 2019, 16:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Entweder -je nach Fähigkeit- selber basteln oder   SOWAS sündhaft teures kaufen...                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2223
                    erstellt: 01. Mai 2019, 16:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke! Sowas dürfte perfekt funktionieren. Muss mal sehen ob es verschiedene davon gibt, aber so könnte es gehen. Dann kann ich meinen kleinen SMSL weiterhin verwenden, die Leistung dürfte ja locker reichen...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Private_Investigation                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2224
                    erstellt: 01. Mai 2019, 18:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Oder eine praktische Pro-Ject Amp Box S bzw. S2 mit Trigger und ohne Lautstärkeregler. Die kosten ca.170-200€.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2225
                    erstellt: 01. Mai 2019, 18:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Master-Slave-Steckdose.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2226
                    erstellt: 01. Mai 2019, 19:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ProJect amp ist auch eine gute Idee. Master Slave Steckdose wird schwierig, da der AVR ja im Standby bleibt...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2227
                    erstellt: 01. Mai 2019, 20:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da die Master/Slave-Steckdosenleisten aber (normalerweise) einen einstellbaren Schaltpunkt haben, mit dem man den Grenzwert für die Schaltschwelle einstellen kann, spielt das keine Rolle...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2228
                    erstellt: 01. Mai 2019, 21:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ok, wäre also auch eine Option... ich recherchiere mal.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2229
                    erstellt: 03. Mai 2019, 12:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein 3080 ist soeben eingetroffen. Mal sehen ob ich ihn heute vorm Dienst noch anschließen kann. Die Surround Rears habe ich schonmal provisorisch aufgestellt und verkabelt, ebenso den kleinen SMSL Verstärker. Mal sehen wie es läuft...😎                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2230
                    erstellt: 03. Mai 2019, 13:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na dann viel Spaß beim Testen!                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                7benson7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2231
                    erstellt: 03. Mai 2019, 13:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Benutzt eigentlich jemand von euch ein Antimode? Hab 2 Subs im Betrieb und kann eigentlich kaum einen Unterschied mit oder ohne feststellen. Werden die tiefen Frequenzen immer noch so stiefmütterlich behandelt wie bei den Vorgängern? So kann ich natürlich die beiden Subausgänge am Yamaha nutzen, sodass jeder sub einzeln korrigiert und eingestellt wird. Gruss  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2232
                    erstellt: 03. Mai 2019, 13:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich nutze hinter meinem 3080 (und schon vorher dem 2050) ein Antimode. Die Differenzen mit/ohne sind bei mir eher minimal, aber gerade diese kleinen Feinheiten kommen eben nur bei bestimmten Signalen zum Tragen und sind dann wirklich genial. Ich habe allerdings auch keinen akustisch schwierigen Raum hier.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2233
                    erstellt: 03. Mai 2019, 13:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe auch ein Antimode für meine 2 Subs. Beim Nachmessen mit Carma sieht man eben schon erhebliche Unterschiede mit und ohne...hören ist immer schwierig, da man ja oftmals nicht weiß wie es genau richtig klingen muss...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                7benson7                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2234
                    erstellt: 03. Mai 2019, 13:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ah, okay. Danke für eure Antworten. Empfinde es halt irgendwie besser, wenn man schon einen .2 AVR hat, die beiden Subs auch getrennt einzumessen. Auch wenn sie beide an der Front stehen. Die Phase, korrekte Lautstärke und Entfernung bekommt man ja doch nicht so gut gleichmäßig von Hand eingestellt, wie ein Einmesssystem. Beim Antimode werden beide ja wie einer behandelt.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2235
                    erstellt: 03. Mai 2019, 15:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Blöde Frage aber...kann es sein, dass man bei Yamaha nicht die Surround Back am externen amp anschließen kann und 7.2.4 nutzen? Er misst zwar alles korrekt ein bei mir, inkl. der extern angeschlossen Kanäle, aber dann kriege ich maximal 5.2.4 und nicht 7.2.4 Muss ich also zwingend z.B. die Rear Presence am ext. amo anschließen um 7.2.4 zu bekommen und die Surround Rear am 3080 direkt betreiben?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Private_Investigation                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2236
                    erstellt: 03. Mai 2019, 18:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Endstufen-Konfiguration beim 3080 lässt 4 Varianten bei 7.2.4 zu (siehe BDA S.31):  7.2.4 [ext.RP] 7.2.4 [ext.Front] 7.2.4 [ext.FP+RP] 7.2.4 Bi-Amp [ext.FP+RP] Also können die BackSurround nicht an die externe Endstufe.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2237
                    erstellt: 03. Mai 2019, 20:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Yep. Habe ich jetzt auch gefunden. Musste es eben umstecken und nochmal einmessen. Alles gut  Mal was anderes...bei meinem 3080 scheint im inneren was zu klappern wenn ich ihn bewege...hat das noch wer? Funktionieren tut alles, also ist es jetzt nicht so ein Problem, schließlich bewege ich ihn ja normal nicht, aber es interessiert mich wo es herkommt. Vielleicht ist es aber auch ein Kabel hinten dran oder sowas gewesen, habe nicht ausführlich gesucht...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2238
                    erstellt: 03. Mai 2019, 20:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielleicht am Einfachsten mal aufschrauben und nachsehen ?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2239
                    erstellt: 03. Mai 2019, 20:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Naja, ein nagelneues Gerät will ich ungerne gleich aufschrauben...😇 Ich versuche morgen mal rauszufinden was da klappert. Übrigens: ich glaube langsam wirklich dass AI in der Anfangsphase dazulernt. Klingt definitiv anders als mit dem "ausgelernten" 2080. Da die Unterschiede zwischen 2080 und 3080 ja eher gering sind könnte es an AI liegen, oder an Placebo...😏 [Beitrag von CommanderROR am 03. Mai 2019, 21:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2240
                    erstellt: 04. Mai 2019, 00:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was ist daran, ein "nagelneues" Gerät im Zweifelsfall einfach mal aufzuschrauben und hinein zuschauen, solange man einen passenden Allerwelts-Kreuzschlitzschraubendreher besitzt ? Sollte doch kein wirkliches Problem ohne Plomben, Siegel usw. sein, solange man selbst darin nichts "herumwurschtelt", insbesondere weil es rechtlich dafür auch keinerlei Hürden gibt, wie die zuständigen Gerichte schon lange geklärt haben...                                        [Beitrag von burkm am 04. Mai 2019, 00:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                normalo                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2241
                    erstellt: 04. Mai 2019, 04:01
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 So wie ich AI verstanden habe, werden die AI Daten von Yamaha ermittelt und dann wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein entsprechender Algorhthmus in der Firmware implementiert, der im Yamaha Receiver selbst, fix ist. Wenn man sich ansieht, wie ein Neuronales Netz realisiert wird (welches normalerweise die Grundlage für Machine Learning / Artificial Intelligence Technologie ist), dann kann ich mir nicht vorstellen, dass ein solcher Algorithmus in den Yamaha Receivern, die AI fähig sind, eingebaut ist. Dazu bräuchte man auch recht viel Prozessorkapazität und Speicher, beides ist in den Spezifikationen der Yamaha AVR nicht erwähnt. [Beitrag von normalo am 04. Mai 2019, 04:03 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                burkm                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2242
                    erstellt: 04. Mai 2019, 06:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Glaube ich auch kaum, da der Begriff "AI/KI" häufig in einem solchen Zusammenhang "missbräuchlich" benutzt wird, um der Imagination der potentiellen und tatsächlichen Käufer mehr vorzugaukeln als tatsächlich vorhanden ist. Die Spielräume sind ja groß. Meist sind es nur recht simple Regeln bzw. Schalter, um "etwas Beweglichkeit" zu ermöglichen, die aber mit dem Begriff "Artifical Intelligence" und den dahinter stehenden Lern- und Entscheidungsprozessen nur "sehr wenig" zu tun haben     Das ist dann eher das Einsatzgebiet von Marketing...Der algrothmische Aufwand, die Rechenleistung und Speicherbedarf dafür wären im Verhältnis zum Ergebnis "immens" und wohl kaum im vorhandenen Paket eines Konsumer-Gräts mit den bekannten Einschränkungen "günstig" zu ermöglichen. Man muss halt nur fest dran glauben und den Rest der Fantasie überlassen...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fplgoe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2243
                    erstellt: 04. Mai 2019, 06:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Egal wie man das Kind nun nennt, es soll sich auf die Hörgewohnheiten 'anlernen', vermutlich ähnlich meiner Automatik im Auto, die sich nach und nach auf irgendwelche Fahrgewohnheiten einstellt. Ich habe jetzt nicht gemerkt, dass sich die Verarbeitung des AI großartig verändert hat. Ist auch sehr schwer zu beurteilen, denn das Filme sehr unterschiedlich in der Qualität des Tones und in der Verarbeitung auch im immersiven Bereich sind, hat ja jeder schon erlebt, von daher ist da die Qualität irgendwelcher Filme vor ein paar Wochen nur schwerlich vergleichbar mit einem ganz anderen Film, den man sich heute ansieht (und -hört). [Beitrag von fplgoe am 04. Mai 2019, 11:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2244
                    erstellt: 04. Mai 2019, 10:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bzgl. AI: eventuell "lernt" AI einfach die üblichen Pegel und passt die Dynamik entsprechend an. Sowas wie eine Kontrastoptimierung. Mir kommt es nämlich so vor, als wäre die Dynamik etwas flacher als vorher im Moment...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2245
                    erstellt: 04. Mai 2019, 12:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 OK... neue Baustelle. Habe ja aktuell den kleinen SMSL 36A Pro als ext. Endstufe am 3080 für die Rear Presence. Leider fängt die kleine Kiste sehr schnell sehr stark an zu rauschen. War bislang nie ein Problem, die kleinen Digitalverstärker verwende ich für mein ChromeCast basiertes Multiroom system, und da ist mir nie ein Rauschen aufgefallen. So wird es aber wohl leider nix. Ist die Frage ob es an den PreOuts liegt, oder SMSL. Ich vermute die Mini Endstufe... Jetzt muss ich wohl doch eine teure ProJect in Erwägung ziehen...😭  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                stole                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2246
                    erstellt: 04. Mai 2019, 13:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie viel Kanäle brauchst du denn insgesamt? Emotiva hat auch ganz gute preiswerte Endstufen, die man bei MD-Sound in D kaufen kann. P/L sehr gut!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2247
                    erstellt: 04. Mai 2019, 13:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich brauche nur die Stereo Endstufe.  Ich bin inzwischen minimal weiter. Ein schwächeres Netzteil scheint besser zu sein, jetzt rauscht es nur noch minimal. Muss mal sehen wie es mit den Pegeln aussieht. Aktuell habe ich den Mini Verstärker auf 100% gedreht. Pegel im Yamaha Menü ist auf +6 für die Rear Presence. Seltsamerweise braucht die Endstufe bei meinem üblichen Pegel nur 0.6 bis 0.7w in einer Atmos intensiven Szene (Rennen bei Ready Player One) hat also eine Menge Reserve. Warum ich die Endstufe jetzt voll aufdrehen muss...keine Ahnung. Irgendwie ist mir die Sache mit den PreOuts und ser Endstufe noch etwas rätselhaft. Mehr Leistung brauche ich wohl ziemlich sicher nicht, trotz 4 Ohm und ineffizienten Wandlautsprechern unter der Decke... [Beitrag von CommanderROR am 04. Mai 2019, 13:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Huminator                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2248
                    erstellt: 04. Mai 2019, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Comander Hol dir doch ne Stereo Endstufe von Emotiva. Nimm die Bash 300 die hab ich auch, die nimmste für deine Front LS und der Rest läuft über die internen Endstufen fertig ist der Lack  https://www.md-sound.de/EMOTIVA-BasX-A-300-Stereo-EndstufeAnrufen und dann bekommste noch nen besseren Preis. Mit Sml hatte ich das auch schon aber das kannste alles vergessen. [Beitrag von Huminator am 04. Mai 2019, 14:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2249
                    erstellt: 04. Mai 2019, 14:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für den Tip, aber ich will wirklich nicht die Front anders befeuern, sondern nur die Rear Height. Für die Front nehme ich gerne die hochwertigen Endstufen von Yamaha. Die 450€ die der Emotiva kostet kann ich anderweitig besser ausgeben, z.B. für passende Surround Rear Boxen, da habe ich im Moment noch ausrangierte Canton GLE 410.2 drangeklemmt. Für 500€ kriege ich z.B. ein paar Elac UB5 die ich auch in der Front habe. Letztlich muss ich es nur hinbekommen, dass di Top Rear ordentlich eingemessen werden, aber es wird schon. Notfalls muss ich eben vom SMSL 36a Pro auf die 50a oder ähnliches wechseln, aber ich sehs nicht ein, da die Leistung dicke reicht. Mehr als 2-3 Watt wird da hinten oben vermutlich nie verbraten...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                stole                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2250
                    erstellt: 04. Mai 2019, 14:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn es eine günstige 2-Kanal Endstufe sein soll, würde ich mir bei Ebay-Kleinanzeigen etwas gebrauchtes hohlen, wie z.B. eine alte Rotel oder dergleichen. Muss ja nicht neu und gross sein. Wenn man nicht viel Leistung braucht, kriegt man für wenig Geld vernünftige Technik.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Huminator                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2251
                    erstellt: 04. Mai 2019, 14:55
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Also das die Yamaha Endstufen hochwertiger wage ich zu bezweifeln.   Zumal bei deiner Front ich dann auch sagen würde bleib bei deiner Sml                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                QE.2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2252
                    erstellt: 04. Mai 2019, 15:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn man Lust hat, kann man sich auch damit was bauen.  https://www.hobbyhifiladen.de/wondom-tamp2100Netzteil dazu, Gehäuse, fertig. Habe mir da was Größeres gebaut, kein Rauschen oder andere Geräusche, nichts. Als letztes Bild auf der Seite die Messungen. [Beitrag von QE.2 am 04. Mai 2019, 15:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                LexBarker                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2253
                    erstellt: 04. Mai 2019, 15:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, mal zurück zu den 18ern Geräten. Ich habe eben meine CX-A5200 neu eingemessen und war im Menü unterwegs und da habe ich folgendes gefunden: Unter Setup-> Ton->Lautstärke steht in der Beschreibung: * Einstellen des Lautstärke-Grenzwerts und * Einstellen der Höhen-Lautstärkebalance mit Hilfe der Präsenzlautsprecher Äh, wenn man Lautstärke auswählt gibt es alles, ausser die Einstellung der Höhen Balance mit den Präsenzlautsprechern. Das haben die wohl etwas früh eingeblendet, das ist in dem Release 1.51 nicht drin, vielleicht kommt es ja mit dem angekündigten Software Update die Tage. Das wäre natürlich eine echt feine Sache! Gruß, LexBarker  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CommanderROR                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2254
                    erstellt: 04. Mai 2019, 15:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auch gut. Ich hab noch ein paar Raspberry Pi amps hier (Hifiberry amp) aber ich denke fast der Aufwand lohnt angesichts der moderaten Preise einfacher Digitalverstärker nicht wirklich. Aber trotzdem gute Idee! @Huminator Ich meinte nicht, dass die Yamaha Endstufen unbedingt besser sind als die von Emotiva, aber sie sind definitiv hochwertig und Leistungsfähig genug für den Heimkino Betrieb. Für die paar Watt die im Top Rear Bereich benötigt werden ist mir dann der Preis einfach zu hoch, Kanonen und Spatzen... Was den Kommentar über "meine Front" angeht...naja, kann jeder sehen wie es will, ich finde die Elac UniFi UB5 klingen hervorragend, auch bei Musik, und ich habe sie auch gegen ausgewachsene und teurere Standlautsprecher getestet. Natürlich ist es kein High End, aber sowas ist im Heimkino Betrieb eh nicht unbedingt notwendig... [Beitrag von CommanderROR am 04. Mai 2019, 16:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                VF-2_John_Banks                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2255
                    erstellt: 04. Mai 2019, 15:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Guter Klang ist auch nicht unbedingt eine Frage des Preises.      Auch wenn es oft so dargestellt wird. Man muss sich ja seine Investition schönreden.    Wenn dir der Klang der Boxen gefällt, dann ist das so. Es muss dir gefallen und keinem anderen!                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha LineUp 18(Aventage) Hase1951 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2018 Spulenfiepen Freezz am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            LineUp 2018: HDMI 2.1 ? beamerfriend am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage) Passat am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 4264 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage) Zille89 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 2166 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2018 Teil 1 (RX-Vx85) Passat am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 197 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha lineup 2018/19: CX-A 5200 / MX-A 5200 zickzack72 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2023 – 1815 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2015 Schnoesel am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Lineup 2019 blaues-ohr am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 73 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha ?Aventage?-Receiver-Serie fusion1983 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
                                       
                                       
 Das ist dann eher das Einsatzgebiet von Marketing...
 Zumal bei deiner Front ich dann auch sagen würde bleib bei deiner Sml                                       







