| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Dynaudio-Thread+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4700
                    erstellt: 26. Okt 2008, 16:45   | |||||||
| 
 
 Naja mir gehts auch ums Heimkino | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4701
                    erstellt: 26. Okt 2008, 16:46   | |||||||
| 
 
 Naja 560€ mehr nur das es eine andere Farbe hat ist mir zu viel. 10% gehen evtl noch aber 20% ist heftig | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4702
                    erstellt: 26. Okt 2008, 16:47   | |||||||
| Warm ist die S1.4 wirklich nicht abgestimmt.Sind die neuen Modelle alle nicht.Von der Excite weiss ichs nicht. Die S1.4 spielt glasklar und lupenrein.Da wird nichts künstlich aufgedickt, so mein Eindruck. Das macht sie auch, wie ich finde, einfacher zu stellen. Ich würde die S1.4 als akustische Lupe bezeichnen. Du musst aber keine Angst haben, eher sind die Lautsprecher anderer Hersteller zu hell abgestimmt. Siehe B&W, JM Lab, Canton und Co. | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4703
                    erstellt: 26. Okt 2008, 16:58   | |||||||
| Ja mir müssen sie nur gefallen. Die Cremona sind leicht verwaschen da hört man bei der Dynaudio einfach mehr Details. B&W die 805 da hört man den Materialmix. Hoch/Tiefmitteltöner harmonieren nicht so gut zusammen wie bei der Dynaudio                                        | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4704
                    erstellt: 26. Okt 2008, 17:07   | |||||||
| Ja, die Dynaudios spielen wie aus einem Guss und schaffen einen schönen Spagat zwischen Räumlichkeit und Ortung. Dann könnte dir ne S1.4 gefallen. PS Haben die Cremonas immer noch diesen Ringradiator-Hochtöner?Oder meinst du sowieso das alte Modell? | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4705
                    erstellt: 26. Okt 2008, 17:10   | |||||||
| 
 
 Hab sie gegeneinander gehört. und mir gefiel die Dynaudio besser. Manchmal die CremonaM Aber der Unetrschied von 1000€ das Paar läst mir eine andere Wahl, wobei mir die Focus Serie nicht so zu sagt | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4706
                    erstellt: 26. Okt 2008, 17:32   | |||||||
| Nur 1000 Euro Unterschied zu einem Standlautsprecher?!  Dann waren die Cremonas aber günstig. Ich dachte die liegen bei 5000-6000 Euro UvP. Edit: Ich habe gerade gelesen 8000 Euro UvP. Die S1.4 liegen bei 2800 Euro. Meinst du nicht den Standlautsprecher S3.4? [Beitrag von d-fens am 26. Okt 2008, 17:34 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4707
                    erstellt: 26. Okt 2008, 19:00   | |||||||
| 
 
 Ne Contour 1.4 und die CremonaM als Regal | ||||||||
| 
                                                Yamaha_YM2612                         Stammgast | #4708
                    erstellt: 26. Okt 2008, 19:07   | |||||||
| Hi Daniel, wie sieht eigentlich dann deine Anlage aus?  Ich meine, du hast dir jetzt den 906 gekauft nur um damit Stereo zu hören, bestimmt nicht oder? Hat Andi nichts dazu gesagt, dass dir die Brüder nicht "warm" genug sind   | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4709
                    erstellt: 26. Okt 2008, 19:12   | |||||||
| Ich hab den 905'er und kann nicht behaupten dass dieser unbedingt warm klingt.Er haut ein ordentliches Pfund Bass in den Raum, aber Mitten und Höhen sind schon ziemlich klar. Für mich ist der angebliche warme Klang von Onkyo nen Gerücht. | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4710
                    erstellt: 26. Okt 2008, 19:14   | |||||||
| Ne der Onkyo ist neutral. Habd en Onkyo auch eher wegen den Features genommen. Hab sie in München verglichen weil der Andi keine Sonus faber mehr hat. Muss noch mal gegen die Linn MAjik dagegen hören bis die Entscheidung endlich fällt. | ||||||||
| 
                                                JanHH                         Inventar | #4711
                    erstellt: 27. Okt 2008, 01:20   | |||||||
| Also als "kühl" würde ich den Contour-Klang nun auch nicht gerade bezeichnen.. neutral, aber im  Zweifel würde ich eher warm als kalt dazu sagen. Aber auch egal, anderes Thema. Wasn das?  http://cgi.ebay.de/D..._trksid=p3286.c0.m14 | ||||||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #4712
                    erstellt: 27. Okt 2008, 01:55   | |||||||
| hi  schaut aus wie ein Selbstbau, oder sind zumindest Umlackiert, denn selbst meine Audience_5 haben das Firmenlogo. Dann könnte ich mir vorstellen, dass Unausgewogen, da die Mitte..... | ||||||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #4713
                    erstellt: 27. Okt 2008, 14:07   | |||||||
| 
 
 ............. ???   | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4714
                    erstellt: 27. Okt 2008, 14:49   | |||||||
| Ich find sie neutral. Könnten bisschen mehr Wärme vertragen, aber das versuche ich evtl durch passenden CD Player und oder 2Mono oder eienr 2 Kanal Endstufe gerade zu biegen                                        | ||||||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4715
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:29   | |||||||
| 
 
 Ich frag mich, warum dir die Focus Serie nicht so zusagt? Eine Focus 140 ist doch im Prinzip eine warm abgestimmte Contour 1.4 mit schlichterer Optik zum besseren Preis!     | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4716
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:36   | |||||||
| 
 
 Ne Fand die Focux eher lanwgeilig. Die Contour hat eien größere Bühne sehr viel bessere Auflösung und mehr Wumps | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4717
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:44   | |||||||
| Da ich beide besessen habe bzw. besitze, kann man schon sagen dass die Focus 140 schon eine ganze Ecke mehr Tiefbass macht. Dafür ist die S1.4 sehr knackig, dynamisch und druckvoll im Bass, aber nicht so tief und füllig. | ||||||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4718
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:48   | |||||||
| 
 
 Und mehr Tiefgang und Fülle könnte man schon als "wärmer" bezeichnen, oder?   | ||||||||
| 
                                                peter1070                         Stammgast | #4719
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:50   | |||||||
| Hallo,  bei meiner Suche zu einer neuen Anlage bin ich auf folgende Idee gestoßen: Yamaha A-S700 (Verstärker) Yamaha CD-S700 (CD-Spieler) und Focus 140 Die Elektronik sind die kleineren Geschwister (Preis 500 bzw. 600 Taler) der 1000er/2000er Reihe. Geht die Kombi oder gild hier Japan-Mainstram-Hifi an dänischen audiophilen High-End-Boxen als Frevel oder passt es schlicht nicht zusammen? Peter | ||||||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #4720
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:56   | |||||||
| @Peter Ich persönlich bin meiner Kombination: Yamaha RX-V2700 an Focus 140 auch im Stereo Klang sehr zufrieden. Ist aber wie alles Geschmackssache. | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4721
                    erstellt: 27. Okt 2008, 16:57   | |||||||
| 
 
 Du sagst es.An meinem Onkyo klingen sie nicht schlecht nur wie gesgat die Wärme fehlt | ||||||||
| 
                                                das.ohr                         Inventar | #4722
                    erstellt: 27. Okt 2008, 17:07   | |||||||
| 
 
 hallo, nicht sauer sein, aber ich schiebe dieses ja auch ein wenig den onkyos in die 'schuhe' Frank | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4723
                    erstellt: 27. Okt 2008, 17:18   | |||||||
| 
 
 ja ich weiß weil an einem Unison Unico kligen die so wie ich sie mir vorstelle | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4724
                    erstellt: 27. Okt 2008, 17:19   | |||||||
| 
 
 Das könnte man durchaus sagen.   Die S1.4 klingen sehr straight und neutral. | ||||||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #4725
                    erstellt: 27. Okt 2008, 21:24   | |||||||
| 
                                                das.ohr                         Inventar | #4726
                    erstellt: 27. Okt 2008, 21:51   | |||||||
| 
 
 klasse, da fehlt doch aber noch die Batterie-Mono-Endstufen ! Frank | ||||||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #4727
                    erstellt: 27. Okt 2008, 21:54   | |||||||
| 
 
 eben ! und trotzdem schon mal 22000 euro-dollar   | ||||||||
| 
                                                Esche                         Inventar | #4728
                    erstellt: 27. Okt 2008, 21:55   | |||||||
| 
 im vergleich zu was   Ich finde sie klingt etwas lahm   Da haben mir Phonar credo und Revel concerta deutlich besser gefallen.   Aber der sieger war magnat quantum 903 (preis leistung) und mein bruder hat gekauft.   Gr. | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4729
                    erstellt: 27. Okt 2008, 23:24   | |||||||
| 
 
 Es juckt also nicht in den Finger?       | ||||||||
| 
                                                das.ohr                         Inventar | #4730
                    erstellt: 27. Okt 2008, 23:32   | |||||||
| 
 
 ganz ehrlich? nööö, hardwaretechnisch bin ich am ende.     also in den letzten 19 jahren hatte ich drei endstufen, drei vorstufen und drei cd-player und lediglich 2 paar lautsprecher. das heißt also, dass es irgend wann noch mal eine Confidence5 oder die gryphon Cantata geben wird, aber nicht im nächsten jahr! Frank [Beitrag von das.ohr am 27. Okt 2008, 23:33 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4731
                    erstellt: 28. Okt 2008, 06:53   | |||||||
| Guten Morgen Eingentlich hab ich unseren Marcus gemeint. Was solls.War eh nur scherzhaft gefragt. By the way. Letzten wurden bei ebay ein Paar C5 für knapp unter 2000 Euro verkauft. Das war recht günstig. [Beitrag von d-fens am 28. Okt 2008, 06:53 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #4732
                    erstellt: 28. Okt 2008, 10:09   | |||||||
| 
 
 ich kann ja leider keine sondereinsätze in frankreich fahren       | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4733
                    erstellt: 28. Okt 2008, 10:12   | |||||||
| Lang ist's her, Marcus.Davon ist nicht mehr viel da.   | ||||||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #4734
                    erstellt: 28. Okt 2008, 10:13   | |||||||
| 
 
 dafür aber andere tolle dänische dinge   | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4735
                    erstellt: 28. Okt 2008, 10:19   | |||||||
| Stimmt.Die Sachen sind echt okay und ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meinem Komplett-Set.     | ||||||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #4736
                    erstellt: 28. Okt 2008, 23:05   | |||||||
| Hab heute meine Contour 1.4 bestellt in Palisander. Center ist reserviert, weil Ausstellungsstück.  Um Letzte Zweifel auszumerzen hab ich sie nochmal gegen die Linn Majik 160 gehört die mir auch gefallen haben aber die Dynaudios sind mir lieber | ||||||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #4737
                    erstellt: 29. Okt 2008, 08:43   | |||||||
| Nun stehe ich vor der großen Entscheidung: Nehme ich zunächst 2x 1.4, 1 x S CX? Nehme ich zunächst 2x 5.4? ...oder gewinne ich im Lotto und kaufe mir direkt alles zusammen?   Ne, mal im Ernst: Ich denke ich sollte besser zuerst die 5.4er nehmen, bezüglich Tiefgang und Druck, oder? | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4738
                    erstellt: 29. Okt 2008, 08:45   | |||||||
| Wie gross ist denn dein Raum?                                        | ||||||||
| 
                                                Benedictus                         Inventar | #4739
                    erstellt: 29. Okt 2008, 08:53   | |||||||
| 
 
 Fürs Musik hören allemale. Ich hab die 5.4 kürzlich bei einem Kunden installiert. Nach langem Probehören war es dann die 5.4, die angeliefert werden durfte. Erstaunlicherweise hört der Kunde fast nur Rolling Stones und Konsorten aus den 60er Jahren. Ich war aber selber verblüfft, wie gut eine SACD einer alten Stones-Aufnahme auf der 5.4 geklungen hat. bis später, Benedikt | ||||||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #4740
                    erstellt: 29. Okt 2008, 08:58   | |||||||
| 
 
 Noch ca. 26 m². Die 3.4 fallen im Übrigen aus der Entscheidung raus, da in den nächsten 2 - 3 Jahren ein größerer Raum kommen wird. @Benedictus: Für Musikhören - klar. Ich werde jedoch ca. 50 % Musik und 50 % Spiele/Filme darauf hören. Deshalb steh ich so ein wenig im Blauen. | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4741
                    erstellt: 29. Okt 2008, 09:07   | |||||||
| Ein Paar S1.4 und ein Sub 500 gehen da auch. Da kannst du verschiedene PreSet's für verschiedene Situationen abspeichern.Musik, Film, mit viel Bass oder weniger. Ich kann mit sehr gut vorstellen dass ein Paar S5.4 schnell einen Raum von 26qm überfordern können. Und dass dann 2 oder 3 Jahre ertragen?   Ist natürlich von Fall zu Fall verschieden. | ||||||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #4742
                    erstellt: 29. Okt 2008, 09:16   | |||||||
| Von den Dynaudiosubs halte ich nichts. Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis vorne und hinten nicht. Naja, vielleicht klappts ja auch schon früher, als in 2 - 3 Jahren. War nur einfach mal in den Raum geschmissen  Mit gings lediglich mit den 5.4ern darum, dass ich nicht unnötig Geld "weg schmeiße", weil ich in halbwegs absehbarer Zeit sowieso auf die großen Umsteigen würde. | ||||||||
| 
                                                grappus                         Stammgast | #4743
                    erstellt: 29. Okt 2008, 09:20   | |||||||
| moin, was für einen Saal willst du denn beschallen, daß du der meinung bist, die 3.4 würde nicht ausreichen?????? Wie an dieser stelle schon oft bemerkt, bin ich mit der 3.4 getrieben von einer anständigen endstufe hochzufrieden!!! grüße aus dem norden grappus   | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4744
                    erstellt: 29. Okt 2008, 09:21   | |||||||
| Sorry, aber die Frage musst du dir selbst beantworten, ob die S5.4 dir die Kohle wert sind und in deine Wohnraumsituaiton passen. Du ziehst irgendwann um und musst bis dahin auf 26qm mit den LS klarkommen.Das ist von Raum zu Raum unverschieden. | ||||||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #4745
                    erstellt: 29. Okt 2008, 09:31   | |||||||
| 
 
 Falsch verstanden mit "Kohle wegschmeißen". Ich werde die 5.4er definitiv kaufen. Sollte ich jetzt aber vorrübergehend die 3.4er kaufen, weil der Raum zu klein ist, hätte ich ja viel Verlust gemacht, da ich bei einem Verkauf logischer Weise niemals an den ursprünglichen Preis ran komme. Daher meine Ansicht, dass ich lieber direkt auf die 5.4er gehen sollte. Oder ist der "Verlust" nicht so hoch, wie ich gerade annehme? [Beitrag von p.friedrich am 29. Okt 2008, 10:01 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4746
                    erstellt: 29. Okt 2008, 09:35   | |||||||
| Na klar, Velust ist immer da.Andere würden jetzt den Kopf schütteln. Hängt ja auch davon ab was du für die S3.4 abdrücken sollst und was du in 2 Jahren dafür bekommst. Vielleicht gehts aber auch mit einer S5.4 in deinem Raum gut. Wahrscheinlich gibts in 2 oder 3 Jahren auch wieder eine neue Contour Serie. | ||||||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #4747
                    erstellt: 29. Okt 2008, 10:01   | |||||||
| Klar, es würden viele den Kopf schütteln. Wahrscheinlich fängts schon beim Preis für eine S1.4 an - viele würden sich für diesen Preis nicht mal ein komplettes 5.1 System kaufen. Den Aspekt einer neuen Contourserie habe ich noch gar nicht mit einbezogen. Naja, ob nun S5.4 oder S3.4 kann ich nur durch Tests in den eigenen Räumen fest machen. Dadurch relativiert sich meine ursprüngliche Frage auch zum Teil (sofern die 5.4 in meinem Raum nix taugen.) Durch die Ersparnis von 5.4 zu 3.4 könnte ich alles in einem Abwasch erledigen. | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4748
                    erstellt: 29. Okt 2008, 10:05   | |||||||
| So ähnlich hab ichs ja auch gemacht. Hab jetzt ein Contour-Komplett-Set und bin superzufrieden.Sowohl im Stereo als auch im Surround. Ein noch besserer Surround-Receiver wird sicherlich irendwann auch noch kommen. | ||||||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #4749
                    erstellt: 29. Okt 2008, 10:11   | |||||||
| Bei mir wird der Onkyo 875 irgendwann einer Vor- Endstufenkombination + externem Scaler weichen müssen.  Vorallem da ich von der Qualität von Onkyo nicht mehr überzeugt bin und Onkyo leider (in meinen Augen) der Beste in Sachen "Video" ist. Mit dem externen Scaler mach ich mich ein Stück unabhängiger. | ||||||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #4750
                    erstellt: 29. Okt 2008, 10:19   | |||||||
| Im Moment bin ich mit dem 905'er noch zufrieden.Hat halt Leistung ohne Ende.Manchmal kann es schon zuviel des Guten sein. Rein leistungstechnsisch sehne ich mich nicht nach etwas anderem. | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge | 
| passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge | 
| Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #4700
                    erstellt: 26. Okt 2008,
                    #4700
                    erstellt: 26. Okt 2008, 













