| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Onkyo Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6419
                    erstellt: 22. Okt 2014, 09:20   | |
| @mk,meine B&W Standlautsprecher     | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6420
                    erstellt: 22. Okt 2014, 09:53   | |
| dann brauchst du die endstufe von onkyo ja nicht mehr zwingend, oder?                                        | ||
|  | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6421
                    erstellt: 22. Okt 2014, 10:16   | |
| Die 9-Kanal läuft auch für die surronds,ob der Wechsel auf die monos,für die St.LS was bringt,muss ich testen   ich glaube an Verstärkerklang  zu mal die XA 220,schon sehr gut aussehen,mit dem blauen Display. | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6422
                    erstellt: 22. Okt 2014, 11:39   | |
| ...und der Glaube versetzt bekanntlich Berge.     | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6423
                    erstellt: 22. Okt 2014, 11:54   | |
| das aussehen ist top gefällt mir auch mit dem blau und der rest, den musst du für dich entscheiden. wichtig ist ja, dass es dir gefällt!                                        | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6424
                    erstellt: 22. Okt 2014, 12:05   | |
| Wenn die "Berge" auch noch gut klingen,ist die Welt in Ordnung      Im Media-Markt konnte ich ja schon ein Vergleich bekommen mit quadral,erst waren die Quadral Titan am 5010 angeschlossen,klang schon super,dann wurden die Monos am VV angeschlossen,fand es war eine schöne Steigerung  Natürlich ist ein Vergleich zu Hause,an der heimischen Anlage Aussagekräftiger   [Beitrag von >Karsten< am 22. Okt 2014, 12:12 bearbeitet] | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6425
                    erstellt: 22. Okt 2014, 15:08   | |
| Eine Steigerung wobei ?  Außer mehr Power passiert da gar nix. Und der 5010 reicht sicher aus, oder läuft der bei dir auf volle Leistung ?                                        | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6426
                    erstellt: 23. Okt 2014, 06:40   | |
| bin mal auf den bericht und bilder gespannt                                        | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6427
                    erstellt: 26. Okt 2014, 10:46   | |
| brauch mal Hilfe bitte.... wenn ich jz den 5010 neu einmesse, gebe ich meine Lautsprecher vorne weg gleich auf Vollbereich? ( Canton DC509) oder lasse ich den onkyo dies selber machen bzw berücksichtigt er dies dann? 2) weiß jemand, wo man beim 5010 die Videosektion abschaltet ( brauche ich nicht- macht mein Onkyo BD 809 ) ich denke von daher, wird dieser nicht so heiß.?! oder irre ich da..... ich habs schon mal für den 818er erfragt... Vielen dank auch   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6428
                    erstellt: 26. Okt 2014, 11:16   | |
| Nach den einmessen musst du mal schauen was er anzeigt,ich habe damals mehrmals ein gemessen und nie hat er Vollbereich angezeigt   Habe dann auf Vollbereich gestellt.Das automatische Einmessen hat mir ,bei mir nicht gefallen,ich habe bei mir mit Maßband und Schallpegelmessgeraet alles manuell eingemessen,die Stand auf Vollbereich,die Surrounds bei 80hz eingestellt.Der Klang gefällt mir so am besten.Manuell einfach mal ausprobieren. Bist du soweit zufrieden,mit den 5010?ich hatte davor den 608,der klangliche Aufstieg zum 5010 war atemberaubend   So viel ich weiss,kommt die Wärme von den Endstufen,das die video-sektion dafür verantwortlich sein soll ist mir neu,ich hab ja den 5010 als Vorstufe zu laufen und bei TV schauen läuft die Video Sektion und ist kalt der AVR.Ich habe mal die Temperatur hinten oben gemessen,durch Entlastung mit der 5501 sind bei mir gerade 26 Grad am AVR. | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6429
                    erstellt: 26. Okt 2014, 11:25   | |
| @icons zu 1) Lass den AVR einmessen. Einstellung auf Vollbereich ist nicht sinnvoll, wenn du auch einen Sub im System verwendest, da du sonst das Bassmanagement aushebelst! Aber das findest du auch alles im sicherlich bekannten  Audyssey Einmess-Thread. zu 2) Ist die gleiche Technik wie auf  deine Frage zum TX-NR818 bereits beantwortet. Alles auf "Durchzug" stellen erfüllt deinen Wunsch. | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6430
                    erstellt: 26. Okt 2014, 12:46   | |
| Ich lasse ja alles so... jedoch, wenn ich Musik höre, habe im Anzeigeformat eben nur kleine Boxen-also, kein Vollbereich. Um dann wieder den üblichen Klang zu erreichen, müsste ich den Sub immer dazu schalten-will ich aber nicht. Jede Musikrichtung ist ja anders. Beim Filme schauen-ja, da passt es ja. Ich kann zwar ein wenig nachbessern aber, den Vollbereich habe dann nicht.?!...für was habe ich dann große Boxen, wenn diese von Aud.XT32 nicht als solches voll erkannt werden? oder sehe ich dies falsch?... 1) ich lasse es so wie Aud.xt32 einm. und ändere nur ein wenig die Lautstärke (Klangverbesserungen) oder 2) ich gehe dann auf Vollbereich und damit verändere ich dann den gesamten Bassbereich bzw Klangbereich den Aud.xt32 eingem. hat... habe ich dies so richtig verstanden? | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6431
                    erstellt: 26. Okt 2014, 12:54   | |
| @icons,hattest du dich mit den Verkäufer mal auseinander gesetzt,wegen der Betriebsstunden?                                        | ||
| 
                                                michaturbo                         Hat sich gelöscht | #6432
                    erstellt: 26. Okt 2014, 14:04   | |
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6433
                    erstellt: 26. Okt 2014, 14:15   | |
| Sieht schick aus   das silber vom 7050 ist das ne andere Farbe wie unten oder täuscht das auf den Bild?   | ||
| 
                                                P_S_Nelke                         Inventar | #6434
                    erstellt: 26. Okt 2014, 14:35   | |
| Der 9711 dürfte Champagner sein.                                        | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6435
                    erstellt: 26. Okt 2014, 14:39   | |
| 
 
 Karsten-ja, habe ich-ohne Erfolg! Aber, es funktioniert ja alles wunderbar- und bei 1480h kann er nun wirklich nicht so alt sein ;)....also, lasse ich es ruhen und freue mich dass er gut spielt und alles tadellos ist :D.... jz, habe ich neu eingemessen..hmmm..jz klingt es besser als vorher  ....ich verstehe es nicht... ( was man dazu erw. sollte, ich habe jz nichts verändert alles so gelassen wie aud xt32 einge. hat....Feintun., mache ich dann später mal.... ob ich jz die Videofunktion ausschalte, bringt wärmetechnisch keine Veränderung...mit der Hand kann ich daraufgr. kein Thema... laut Displayanzeige 42c....sofern dies die richtige Temps ist für hinten ...?? oder von???? | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6436
                    erstellt: 26. Okt 2014, 14:49   | |
| @icons unten steht noch der 818,in der Signatur      Oder probier doch mal manuell einstellen aus!!!vorher den Werksreset machen ;)vielleicht klingt es noch besser   [Beitrag von >Karsten< am 26. Okt 2014, 14:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6437
                    erstellt: 26. Okt 2014, 15:51   | |
| Karsten ja ich weiß,   ..erst wenn der 818er verkauft ist-kommt er raus  ( siehe biete  ...falls wer Interesse hat! Ne nochmal beginne ich nicht von vorne....vorerst mal     | ||
| 
                                                michaturbo                         Hat sich gelöscht | #6438
                    erstellt: 26. Okt 2014, 17:17   | |
| 
 
 ja ist leider nicht Champ..... leider ! Naja werde ihn aber eh auf der anderen Seite des Lowboards verfrachten. Im direkten Sonnenlicht sieht man es, aber im Halbschatten ( wo auch der Krempel  steht ) nicht mehr. | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6439
                    erstellt: 26. Okt 2014, 17:41   | |
| @micha,die Festplatte an deinen 7050,habe ich eine Frage?Kann man CDs vom 7050 auf die Festplatte aufspielen?                                        | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6440
                    erstellt: 26. Okt 2014, 18:02   | |
| ich teste und teste....ich muss schlechte Ohren haben oder so...aber, ich merke echt keinen Unterschied zum 818er ...    kann doch nicht sein oder? zweifelsohne, der 818er ist ein sehr gutes Teil....ich hätte mir mehr Überlegenheit des 5010 erwartet-ganz ehrlich-oder, ich habe seine Stärken,noch nicht erkannt bzw herausgefunden   wer ähnliche Erfahrungen? | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6441
                    erstellt: 26. Okt 2014, 19:44   | |
| Was soll da auch anders sein ? Außer etwas mehr Leistung beim 5010 haben beide die gleiche Raumakustik-Korrektur, undn bissel verschiedenen Schnickschnack.                                        | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6442
                    erstellt: 27. Okt 2014, 08:25   | |
| seh ich auch so. deutlichen unterschied bei xt32 zu ohne. so war es bei meinem wechsel vom 5007 zum 818. obwohl ja numerisch ein downgrade - klanglich deutliche verbesserung nach oben. das geplante antimode musste nicht gekauft werden.                                        | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6443
                    erstellt: 27. Okt 2014, 18:16   | |
| ihr habt sicher recht   ...jz, habe ich ihn nun mal... was anderes- Display und dann den Standp-knopf und dann Setup...dann sieht man die Temps Anzeige...was sagt diese den genau aus? hat mit der Hitze beim Hdmib. nichts zu tun oder? Laut Anzeige steht da 35c.... | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6444
                    erstellt: 27. Okt 2014, 18:35   | |
| Freu dich doch über deinen Dampfhammer, das ist nen dickes Schiff mit Power. Soweit ich mich erinnere gibts da ja soger 2 Temperaturanzeigen, die ich aber nicht richtig lokalisiert habe. Eine ist aber scheinbar allgemeine Gehäuseinnentemperatur, was dann den Lüfter schaltet. Ist schon ne Weile her als ich mit der Wärmebildkamera da rumhantiert habe.     | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6445
                    erstellt: 27. Okt 2014, 18:46   | |
| @icons,vielleicht hast du mal die Zeit und Lust,beide AVR ohne Einmessung zu testen(Klang),leider gehen beim Werksreset alles eingestellte Flöten. Ich kann nur upgrade von 608 auf 5010 berichten und was den Klang angeht war ich positiv überrascht was der" Dampfhammer" dar geboten hat.                                        [Beitrag von >Karsten< am 27. Okt 2014, 18:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6446
                    erstellt: 27. Okt 2014, 18:55   | |
| Gerade im Direct oder Pure Audio Modus sind keine Unterschiede zu erwarten. Ein Reset ist dazu nicht nötig. Der 608 hat nur das einfache Audyssey 2EQ, das kann schon ein ganz anderes Ergebnis liefern, und natürlich vergleichsweise wenig Power. Aber wie schon erwähnt wurde: 
 
   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6447
                    erstellt: 27. Okt 2014, 19:21   | |
| Genau     und wenn die Frau aus der Küche kommt und sagt ich höre es auch  ist doch die Onkyo-Welt in Ordnung   | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6448
                    erstellt: 27. Okt 2014, 19:24   | |
| Na pass bloß auf, nicht das plötzlich die ganze Nachbarschaft in deiner Hütte steht.    Und wenn du dann kein Bier da hast, dann brennt die Luft.   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6449
                    erstellt: 27. Okt 2014, 19:35   | |
| Ne,Ne in meinen Bekanntenkreis ist die Akzeptanz für mein Hifi-Hobby gering,da muss ich keine Angst haben,das die Bier Vorräte weggesoffen werden    Die meisten schwören auf BOSE  wahrscheinlich auch wegen WAF   | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6450
                    erstellt: 28. Okt 2014, 08:27   | |
| wenn du günstig an den 5010'er gekommen bist, dazu noch die ausstehenden erlöse aus dem verkauf des 818 rechnest und zufrieden bist, was willst du dann mehr???                                        | ||
| 
                                                michaturbo                         Hat sich gelöscht | #6451
                    erstellt: 28. Okt 2014, 18:23   | |
| 
 
 Hi Karsten. meines Wissens nicht, hatte aber noch nicht die Gelegenheit dazu es zu Testen, kann es mir aber nicht vorstellen... | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6452
                    erstellt: 28. Okt 2014, 19:24   | |
| 
 
 habe ja nicht gesagt dass ich unzufrieden bin!! war nur eine Frage und, da ich den 5010 ja nicht kannte  ...er darf bleiben   | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6453
                    erstellt: 29. Okt 2014, 11:18   | |
| dann ist ja alles gut     | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6454
                    erstellt: 29. Okt 2014, 15:42   | |
| Mit den "Panzerschrank" (5010) kann man auch zufrieden sein   er hat ,was die Haptik angeht,das zeug zum "Klassiker" zu werden     | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6455
                    erstellt: 29. Okt 2014, 15:53   | |
| ja das hat er in der tat. optisch hebt er sich ja nur auf den zweiten blick vom z.b. dem 818 ab                                        | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6456
                    erstellt: 29. Okt 2014, 16:27   | |
| Wenn Onkyo mal eine Vorstufe heraus bringt 11.4.4. bin ich auf jeden Fall dabei   der Lautstärkeregler könnte auch durch einfache Tasten ersetzt werden,würde cleaner aussehen(Arcam)mich würde es absolut nicht stören, dafür noch ein 5501zu kaufen,um das um zu setzen   | ||
| 
                                                Blink-2702                         Inventar | #6457
                    erstellt: 29. Okt 2014, 20:34   | |
| 
                                                icons                         Inventar | #6458
                    erstellt: 29. Okt 2014, 21:37   | |
| 
 
 so war und ist es auch mit dem 5009er sehr schöne und wertige Geräte  ..... man kann es sehen wie man will-der 818er ist für sein Geld---mehr als Top...Onkyo, wird nie mehr solches vom Band lassen   só Kartsen, erledigt siehe....in meinem Profil   | ||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #6459
                    erstellt: 29. Okt 2014, 22:21   | |
| Icons- Klasse  Signatur   fehlt noch wegen der Temperatur der 5501    War nur Spass!!!  Vom 7070 träume ich,der 809 war schon lange nicht mehr im Angebot         [Beitrag von >Karsten< am 29. Okt 2014, 22:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                P_S_Nelke                         Inventar | #6460
                    erstellt: 29. Okt 2014, 22:48   | |
| An die Besitzer des C-N7050: wie sind eure Erfahrungen?                                        | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6461
                    erstellt: 29. Okt 2014, 23:19   | |
| der Onkyo BD 809 kostet zurzeit so um die 400-450.- ....auch der c7070 ist nicht günstiger zu bekommen ;)... bleib am Ball ...wirst sehen es wird was kommen.   | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6462
                    erstellt: 30. Okt 2014, 09:56   | |
| solang kein nachfolger für den bd 809 in sicht ist wird sich da preislich auch nichts mehr tun. und wer kein multimedia-"geraffel" baucht sondern nur wert auf tolles bild und ton legt ist mit dem Player gut beraten                                        | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6463
                    erstellt: 30. Okt 2014, 12:30   | |
| Ich habe beide genannten Player, und sie sind geil.     | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6464
                    erstellt: 30. Okt 2014, 18:17   | |
| luxus     nein im ernst, hab nur noch den 7070. den bd 808 hab ich nicht mehr, da ich in meiner erstanlage nur noch einen player haben wollte | ||
| 
                                                icons                         Inventar | #6465
                    erstellt: 30. Okt 2014, 20:36   | |
| Beide Player sehen sehr wertig aus und, können genau das, für was sie gebaut worden sind   ..... eine Anlage bzw Zuspieler...müssen auch optisch was hergeben....wie bei den Weibchen...   | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6466
                    erstellt: 31. Okt 2014, 10:46   | |
| das auge hört eben mit     | ||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #6467
                    erstellt: 31. Okt 2014, 14:50   | |
| Genau, deswegen gehören schöne Geräte auch in ein schönes Rack.     | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #6468
                    erstellt: 31. Okt 2014, 14:55   | |
| das natürlich auch! keine frage                                        | ||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #6469
                    erstellt: 31. Okt 2014, 15:36   | |
| Genau.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge | 
| Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge | 
| C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge | 
| Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge | 
| Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge | 
| "Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge | 
| T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge | 
| Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.257
 
                                                                 #6419
                    erstellt: 22. Okt 2014,
                    #6419
                    erstellt: 22. Okt 2014, 















