| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Onkyo Stammtisch+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2415
                    erstellt: 09. Sep 2011, 17:45   | ||
| ...würde derzeit keinen akt. CDP kaufen ... alte sind nicht langsamer, aber im Komfort und Ausstattung weit überlegen! Gäbe es einen farbl. passenden stünde "oben" bei der AV-Anlage auch ein echter CDP als Ergänzung! | |||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #2416
                    erstellt: 09. Sep 2011, 20:15   | ||
| Zulu: 
 vollkommen richtig. Aber immerhin wiegen die neuen Teile 18 kg. Onkyo baut ja noch relativ massiv. Wenn ich mir die zB Denon Mittelklasse AVRs angucke - nur noch Plastik. "Darlington-Schaltung" Schwurbel oder bemerkenswertes Merkmal? Julian: 
 jo teuer aber andere sind auch nicht günstiger. Immerhin erspart man sich nen DAC, wenn digital angeschlossen werden soll. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 09. Sep 2011, 20:24 bearbeitet] | |||
|  | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2417
                    erstellt: 09. Sep 2011, 20:27   | ||
| "Darlington-Schaltung" ist nix neues. die ist sogar im 30 jahre alten m5060r - zu 0300_Infanterie guck der den poweramp hat    gute bewährte technik würd ich sagen. | |||
| 
                                                OliNrOne                         Inventar | #2418
                    erstellt: 09. Sep 2011, 20:28   | ||
| Haptisch wurde doch bei allen Großen abgebaut, schau dir doch Marantz und die schon genannten Denon an !! Da hat Onkyo sogar noch mehr wertige Geräte im Programm, wenn man sich einen A-5vl, A-933 oder auch den 9155 anschaut.... Die sind alle haptisch besser als die Konkurrenz von Marantz/Denon im gleichen Segment !! Die alten Zeiten der Boliden sind einfach passe, ist eben so ! Wenn man viel fürs Geld bekommen will, muß man eben zu den Exoten von Destiny, XTZ z.B. schauen !! | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2419
                    erstellt: 09. Sep 2011, 20:36   | ||
| Ja Destiny macht aber gute Geräte ... bin noch am Schwanken, ob´s im Wohnzimmer (neben der Denon AV-Kette) ne Stereokette mit Röhre von Destiny wird, oder die Revox B2xx-Serie ... (die wäre mit Tape, Tuner und Tonband halt kompletter). Wer heute vergleicht muss cshon zugestehen, dass Onkyo von den etablierten Herstellern noch am ehesten Materialqualität bietet. Was Denon, Marantz (ist ja eh der gleiche Laden), Sony bieten ist z.Z. auch inhaltlich inakzeptabel   Panasonic (Technics) kannste haptisch auch vergessen, aber wenigstens taugt da der Inhalt/Qualität   | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2420
                    erstellt: 10. Sep 2011, 09:10   | ||
| den verstärker anthem 225 wäre genau mein ding. naja nur nicht meine preisklasse. Die A Serie mit C-1 und A-1 sind von der optik richig gut und werden sich auch so anfassen, die seitenteile sind besonders gelungen und keine blechteile und der klang würde phänominal sein. Doch frage ich mich ob ich bei einem A-1 den bassregler oder höhenregler vermissen würde. jedenfalls habe ich mir ein weiteres Onkyo gerät gegönnt und habe gestern einen 7555 in silber ersteigert. mal schauen ob ich den teac behalte oder verkaufe. schaue dann weihnachten nach einem 9755. kennt jemand die onkyo 2 kanal endstufe M-282? Ist mehr eine für den US markt. nur dann habe ich ein volt problem, an der endstufe kann man die volt zahl nicht ändern. gruss julian | |||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #2421
                    erstellt: 12. Sep 2011, 06:17   | ||
| glückwunsch zu dem klasse cd-player!                                        | |||
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #2422
                    erstellt: 12. Sep 2011, 08:55   | ||
| 
 
 ...oder so was:  http://www.areadvd.de/hardware/2011/pathos_ethos.shtml Aber auch da erinnert wenig an "klassische Boliden". Vor allem ist die aktuelle Marktentwicklung doch Anreiz dafür, die alten Onkyo-Schätze zu hegen und zu pflegen. Gerade im Stereo-Bereich befreie ich mich vollkommen davon, neue Geräte haben zu wollen. Mein persönlicher Lieblings-CDP z.B. ist 10 Jahre alt, Ablösung ist keine zu sehen. | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2423
                    erstellt: 12. Sep 2011, 09:08   | ||
| danke michael. letzens ging ein 9911 für 367,- eur weg. wollte lieber den 7555 und und bei der serie bleiben, 7511 findet man ja häufiger als einen passenden 7711 oder 7911. mein teac habe ich auch schon verkauft, man ging das schnell. gruss | |||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #2424
                    erstellt: 12. Sep 2011, 09:19   | ||
| 367 euroenen für einen 9911 ist ja so schlecht nicht, das sieht mir schon nach "liebhaberpreis" aus bei dem alter aber ich behalte meinen   | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2425
                    erstellt: 12. Sep 2011, 10:21   | ||
| 
 
 ... ich auch - sogar bei A/V. Wenn die nächsten 2 Jahre was neues kommt, dann ein Projektor - der hat dann aber alles an Bord, so dass die Zuspieler alle bleiben können (mit HD-Ton, 3D-Bild und mehr als 7.1 kann ich nix anfangen  ) So bleibt mehr Geld für die Software und andere Hobbis   | |||
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #2426
                    erstellt: 12. Sep 2011, 10:39   | ||
| 
 
 ...das wird auch benötigt. Für Pink Floyds "Wish you were here" in Surround z.B.! SACD 40 €, Immersion-Box inkl. BluRay und Original-Quadromix auf DVD für 100 €... 
 ...wenn man die durch die vielen Hifi-Käufe nicht längst aus den Augen verloren hat.   | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2427
                    erstellt: 12. Sep 2011, 12:15   | ||
| ... ja die Medien kosten! Und nö, lese immer noch gerne - Kamera wird wohl das nächste Projekt ... mal sehen! | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2428
                    erstellt: 17. Sep 2011, 14:36   | ||
| oh neues bild Infanterie    hübsch was hast du denn gegen 7.1 & co ?  gibts kein 20 jahre altes system für dich ?  (bitte nicht so ernst nehmen) ich hab ja ein 4.0 Setup. ich finde der raum ist dann viel "voller" mit musik, hab kein s.g. bassloch und es klingt echt super. ich muss auch nicht direkt im stereodreieck sitzen. | |||
| 
                                                OliNrOne                         Inventar | #2429
                    erstellt: 18. Sep 2011, 16:30   | ||
| Habe jetzt endlich ne Antwort vom Support erhalten,der A-9000 hat "nur" 18,5 Kilo   ... Hätte so 22,23 Kilo erwartet... Bilder vom Innenleben lassen auch auf sich warten, vielleicht weil zuviel Luft verbaut wurde  .... | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2430
                    erstellt: 18. Sep 2011, 16:35   | ||
| ich hab im netz schon innenleben vom 9000r gesehen, glaub war ne ammi-seite. also leer ist der nicht. vom 9070 hab ich nix gefunden.   | |||
| 
                                                OliNrOne                         Inventar | #2431
                    erstellt: 18. Sep 2011, 16:46   | ||
| Ja klar. Er muß ja nicht schlecht sein.. Aber wenn man Amps mit den fast gleichen Maßen betrachtet, wie z.B. einen XTZ Class A 100(22kg), Marantz PM-11S1(26Kilo), dann ist das alles nicht so üppig bei 17,5 cm Höhe und 43,5 cm Tiefe... | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2432
                    erstellt: 18. Sep 2011, 17:16   | ||
| @Kalle: Nö, das ist´s nicht. Hab ja nen 7.1 Receiver, der zusätzlich noch unterschiedliche Surrounds fahren kann (kannst also für Musik in Mehrkanal Direktstrahler nehmen und für Filmton die difusen LS). 7.1 kann ich in meinem kleinen Wohnzimmer (knapp 30qm) nicht so stellen, dass es ein Mehr an Sound gibt ... klingt eigentlich sogar schlechter   Mein Sub ist nur für gaaanz unten zuständig und wenn ich da mehr wollte würde ich eher nen Shaker dazunehmen, gibt ja auch noch Nachbarn   | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2433
                    erstellt: 20. Sep 2011, 11:04   | ||
| finde ein 5.1 auch besser als ein 7.1. bei 7 LS hat der AVR nicht mehr soviel leistung. dann liegen vielleicht noch 40-60 watt an den LS. Habe heute meinen 7555 bekommen.   echt wahnsinn diese vielen metallknöpfe und diese frontblende von der CD schublade ist auch aus metall, das kommt alles in silber besonders wertig rüber. der ist so verdammt schwer, wahnsinn. habe mich noch nicht getraut den CDP anzuschalten, möchte den erstmal auf zimmertemperatur bringen. der player ist noch sehr kalt und da kann man die metallknöpfe besonders gut ausmachen. nur drei kleine buttons sind aus kunstoff. Der sieht aus wie neu, keine kratzer, OVP und mit allem zubehör auch die fb sieht aus wie neu.   | |||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #2434
                    erstellt: 20. Sep 2011, 11:09   | ||
| Sehr schickes Teil. Viel Spaß nach dem Auftauen.   | |||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #2435
                    erstellt: 20. Sep 2011, 11:25   | ||
| schickes teil kann ich nur bestätigen     viel spaß damit!!! | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2436
                    erstellt: 20. Sep 2011, 11:26   | ||
| danke alex, deine hifi gerätschaften gefallen mir auch sehr gut. Sehr schöne Bilder von deiner hifilandschaft. danke michael. auf meiner wunschliste steht noch nd-s1, cbx-500 und ein 9755. [Beitrag von JulianQ am 20. Sep 2011, 11:28 bearbeitet] | |||
| 
                                                Alex-Hawk                         Inventar | #2437
                    erstellt: 20. Sep 2011, 11:29   | ||
| Merci.   | |||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #2438
                    erstellt: 20. Sep 2011, 12:04   | ||
| Onkyo ist und bleibt eine Macht.   | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2439
                    erstellt: 20. Sep 2011, 12:51   | ||
| klipsch auch     rf-7 echt geilo | |||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #2440
                    erstellt: 20. Sep 2011, 12:59   | ||
| 
 
 konkurrenz schläft aber nicht insbesondere bei bluray | |||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #2441
                    erstellt: 20. Sep 2011, 14:38   | ||
| 
 
 Sag ich ja immer, RF-7 sind für mich mit die besten bezahlbaren Hifi Lautsprecher. Viel Spass mit CDP und RF-7. Klipsch bietet wie Onkyo mit einigen Geräten ein sehr gutes P/L Verhältnis und gerade die RF-7 machen süchtig.   | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2442
                    erstellt: 20. Sep 2011, 15:24   | ||
| 
   kann ich nur bestätigen, hatte den mal in schwarz. eine komplette cd-lade aus metall wäre noch die krönung gewesen, statt nur die blende. aber er ist so wie er ist einfach "geil"  um es mal sanft auszudrücken. und wenn der 9755 drunter steht, wirds noch geiler. viel spaß   | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2443
                    erstellt: 20. Sep 2011, 15:35   | ||
| ich glaub der central hat ein komplettes klipsch system mit rf7, ich habe quadral pl u9 lautsprecher, aber die rf7 waren auch mein favourit, nur die waren für mich nicht so bezahlbar mit 900 eur das stück, obwohl das ein gutes angebot ist. und meine frau findet silberne schöner.   kalle und du hast den freiwillig abgegeben?   gruss [Beitrag von JulianQ am 20. Sep 2011, 15:38 bearbeitet] | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2444
                    erstellt: 20. Sep 2011, 15:45   | ||
| ich hatte den ja ein paar jahre, seit 2006 soweit ich noch weiß^^ praktisch direkt zur markteinführung für 600 euro. da ich ja nun alles neu "kaufte, kaufe und kaufen werde", musste er NUR wegen der optik weichen. ansonsten ein wirklich tolles gerät. | |||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #2445
                    erstellt: 20. Sep 2011, 16:38   | ||
| Ach ja, die gute alte Designlinie... das waren noch Zeiten.       @ JulianQ Glückwunsch !   [Beitrag von Zarak am 20. Sep 2011, 16:39 bearbeitet] | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2446
                    erstellt: 20. Sep 2011, 17:03   | ||
| moin zarak , lang nicht gelesen     was macht die kunst ? onkyos laufen ?   | |||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #2447
                    erstellt: 20. Sep 2011, 18:56   | ||
| Tach !     Ja, der 8050 ist brav.   Bei den Vintage Diskussionen halt ich mich weitgehend raus, da hab ich kaum Ahnung von. Allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich meine Traumanlage event. bei einem anderen Hersteller gefunden habe...    Hier gleich das 1. Photo - sieht genial aus, ist Midsize und die Ausstattung (die man auf dem Photo sieht) scheint zu passen. (z.B. der Front line in, wie damals bei der CR 715) Leider findet man Null Infos dazu im Netz... ?   Solange ich nix Genaues dazu weiß und man das Teil nicht kaufen kann, bleibt mein Onkyo aber.   Hat das Ding aber genügend Leistung und digitale Eingänge werd ich wohl fremdgehen... sofern es je auf den Markt kommt. Da kann nicht mal die schicke PHA 1045 mithalten. mfg Zarak | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2448
                    erstellt: 20. Sep 2011, 19:58   | ||
| hmm, dieses endstüfchen sieht hübsch aus.    aber wer weiß was diese dinger wieder kosten. | |||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #2449
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:05   | ||
| Ich finde die Optik von den kleinen Advance Acoustic Geräten nicht so toll. Die Mini Endstufe sieht ja noch gut aus, aber das Quellgerät mit den zwei Displays und USB Buchse sieht aus wie ein Billigteil. 
 Würde den TX behalten !   | |||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #2450
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:15   | ||
| Überstürzen werd ich ganz sicher nichts - das Quellgerät find ich optisch eigentl. auch ansprechend. Was da billig wirkt, scheint mir eher das "schlechte" Photo... aber man wird sehen, auch mit dem Preis...   | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2451
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:20   | ||
| hauptsache keine plastikfronten. das scheint ja zur zeit im trend zu liegen. zarak: hat der 8050 alufront ? hab den nie live gesehen   früher hatte selbst der billigste tx-sr500 eine alufront. den hab ich sogar noch als 2.wagen ^^  mein erster avr   | |||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #2452
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:29   | ||
| Ja, die Front beim TX 8050 und TX 8030 ist aus Alu, nur die Bedienelemente sind leider alle aus Kunststoff. Das Display ist das gleiche wie bei den AVRs. Insgesamt sind die Stereo Receiver ein sehr guter Kauf.                                        | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2453
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:35   | ||
| dann wurde anscheinend nur bei den tx-sr und tx-nr´s gespart. da gibts alufronten nun erst ab den 709er. ich rüste noch auf den 809 um ^^ | |||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #2454
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:42   | ||
| Die Front ist zwar aus ALU, wirkt aber lange nicht so hochwertig wie z.B. bei meiner 933. Zu den Bedienelementen wurde ja schon alles gesagt. Die Stärke des 8050 sind ganz klar Technik + Ausstattung. | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2455
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:52   | ||
| ich bekam nun antwort, auf die nachfrage vom 03.09. wann der a-9070 aufn markt kommt: Sehr geehrter Herr Mustermann(name verändert^^), Montag, Oktober 17, 2011 ist der voraussichtliche liefertermin . mit freundlichen grüssen aus gröbenzell !               aber ein preis wurde nicht genannt, die lesen immer nur die hälfte   | |||
| 
                                                Zarak                         Inventar | #2456
                    erstellt: 20. Sep 2011, 20:56   | ||
| Was ist denn beim Preis unklar ? Das Teil ist bei Hifi-Regler mit 950€ gelistet. | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2457
                    erstellt: 20. Sep 2011, 21:03   | ||
| jo, uvp lauf ifa 1000 euro. aber die tatsache dass das onkyo nicht beantwortet ist uncool. aus die ihrem lager geht der vieleicht für 750 raus   | |||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #2458
                    erstellt: 21. Sep 2011, 05:45   | ||
| na am anfang wirst sicherlich noch etwas über 750 euronen liegen kann ich mir vorstellen                                        | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2459
                    erstellt: 21. Sep 2011, 07:22   | ||
| ja logisch, um erstma umsatz zu machen an den leuten die es nicht abwarten können. in 2-3 monaten kostet der dann 750.     hab das ja am 609er gesehn. april 600 euro, ab Juli 450 ... | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2460
                    erstellt: 21. Sep 2011, 07:45   | ||
| kalle bei den avrs purzeln schneller die Preise als bei stereo komponenten, jedenfalls kommt es mir so vor. von carsteno gibt es auch Foto von der neuen onkyo kombi und eins von Teac, die kette sehe ich zum ersten mal in silber sehen einfach verdammt gut aus. ich bin begeistert von meinem ähh unserem  onkyo CDP. Obwohl noch der mittelmäßige tx-sr705 dazwischen hängt, löst sich der klang schön von den boxen und erzeugt ein stimmiges klangbild. probiere dann noch mit dem takt, phase und den 2 filtern noch was rum. bis jetzt war die beste einstellung filter auf slow und sonst alles auf standart. was habt ihr 7555 besitzer eingestellt? | |||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #2461
                    erstellt: 21. Sep 2011, 07:51   | ||
| Julian: 
 na die ultra 9 ist ebenso ein klasse LS. Habe vorher die Platinum M4 gehabt, auch sehr gut. ich finde auch die Advance Acoustic Mini Anlage sieht ziemlich billig aus - Geschmackssache. Die Marke hat auch in den letzten Jahren viele Qualitätsprobleme gehabt. bei den Amps geht gerne zB das analoge dB Meter kaputt. Würde ich mir nicht kaufen. Eine Teac Minianlage würde ich da eher vorziehen.  Teac   [Beitrag von Central_Scrutinizer am 21. Sep 2011, 07:56 bearbeitet] | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2462
                    erstellt: 21. Sep 2011, 08:04   | ||
| hi central, danke für die lobpudelei, aber auf deine 2x 25er bässe bin ich schon neidisch, denn wir brauchen bass bass wir brauchen bass, was geht rf7 gruss julian | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2463
                    erstellt: 21. Sep 2011, 08:08   | ||
| 
 ich bin ex-besitzer , aber: beachte aber dass diese einstellung sich logischerweise nur auf den analogen ausgang auswirkt. ich hatte den optisch angeschlossen, und hab alles auf standard gelassen. 
 jo richtig, aber zur markteinführung wird doch immer nen 100er draufgelegt. später halten sich die stereo´s ne ganze weile. ich weis immernoch nicht ob ich den 809er oder 9070 kaufen soll   hab halt 4 cantons und will nicht 2 davon wegwerfen. ob die parallel am 9070 gut sind, mag ich bezweifeln. (höre gern laut). andererseits ist der 809 ein geiler avr, auch wenn ich den ganzen krempel gar nicht brauche den der so hat.   | |||
| 
                                                JulianQ                         Stammgast | #2464
                    erstellt: 21. Sep 2011, 08:22   | ||
| kalle, ich würde musik nur in stereo pure direct modus hören. musik kommt immer von vorne, wie halt bei einem konzert, sieht bestimmt lustig aus wenn der metallic sänger mich von hinten anschreit   ich würde ja 2 490er verkaufen, dafür den 9070 für stereo kaufen und 2 kleinere gle LS an die wand hängen und deinen 609 behalten, nur blöderweise hat der kein preout für den 9070. also dann noch 609 gegen 709 tauschen oder sonst holst du dir den 809 oder den 1009, der 1009 ist in stereo auch schon sehr gut. das wäre einfacher | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #2465
                    erstellt: 21. Sep 2011, 08:42   | ||
| ich höre im direct-modus. allerdings im bi-amp damit ich 4 endstufen habe. 4 der gle´s füllen mein raum so toll mit musik aus. es klingt so lecker, keine "basslöcher" kein dröhnen nirgens. und ich muss nichtmal zwingend in der mitte sitzen, man möge es kaum glauben.    mit nur 2 ist das etwas "dünner" und in raummitte ein kleines bassloch,  ich glaub dann müsste ein sub mit dran der an geeigneter stelle steht. loswerden will ich den 609er aber auf jeden fall. | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge | 
| Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge | 
| C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge | 
| Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge | 
| Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge | 
| "Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge | 
| T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge | 
| Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.295
 
                                                                 #2415
                    erstellt: 09. Sep 2011,
                    #2415
                    erstellt: 09. Sep 2011,  #2426
                    erstellt: 12. Sep 2011,
                    #2426
                    erstellt: 12. Sep 2011, 













