Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Level5
Stammgast
#22849 erstellt: 17. Feb 2010, 17:06
Hey godam,

eine Designer Europalette das hat doch auch mal was

Aber mal ehrlich, Deine Komponenten so auf dem Boden, da solltest Du wirklich mal was Schöneres einfallen lassen

Für mich wäre jedoch der Fernseher zu tief und die Leinwand zu hoch, aber ist wohl auch ein Kompromis irgendwie muß man halt alles hinstellen.

Aber die Lümmelwiese sieht recht gemütlich aus.

Gruß
Thomas
vn72com
Stammgast
#22850 erstellt: 17. Feb 2010, 17:12

godam schrieb:

die bilder sind nicht die neusten, aber prinzipiell hat sich nichts geändert....


Nicht mal die Europalette rausgeschmissen?
voon
Stammgast
#22851 erstellt: 17. Feb 2010, 17:48
@godam

Lol .. eine Palette..... gefaellt mir jetzt nicht so gut, weil mein Hirn solche Paletten grundsaetzlich nur an haesslich kalten Industrieorten sieht und ich das nicht aus dem Kopf kriege. Aber du kriegst Punkte fuer die Verwendung davon, das hab ich noch nie gesehen :-)

Ansonsten voellig spartanisch ... aber farblich stimmig, und das gefaellt mir Das koennte man durch ein geometrisch simples, weisses, ornamentfreies (Lack-) Side/Lowboard aufwerten und das wuerd schon reichen.

(Ha ... A3 Freunde ... da wa rich mal am rumschnueffeln ... vor ca. 9 Jahren, als mein erster Autokauf anstand.... Lustig, dass das Forum immer noch auf primitive Software setzt )
HausMaus
Inventar
#22852 erstellt: 17. Feb 2010, 18:23

godam schrieb:
hallo,

dann will ich auch mal bilder meies kinos mit essecke vorzeigen. da ich das mit dem hochladen vorhin irgendwie nicht hinbekommen hab, verlinke ich mal.

die bilder sind nicht die neusten, aber prinzipiell hat sich nichts geändert.... nur der pio reciver ist jetzt ein onkyo 807 und der humax ist nem technisat mit festplatte gewichen....ich hoffe es gefällt....

http://www.a3-freund...aid=11446&bid=129963


gefällt !

beamer und lw leicht anwinkeln giebt ein schärferes bild !
knollito
Inventar
#22853 erstellt: 17. Feb 2010, 20:11
@godam

Mit der Europalette und der wie nach einem Umzug abgestellten Anlage machst Du Dir Dein Ambiente unnötigerweise kaputt. Mein Vorschlag: Bau Dir ein langestrecktes Massivholz-Rack, dass die Farbe Deiner Sitzgruppe aufnimmt. Das schafft eine farbliche Klammer, passt gut zu Sitzgruppe und Fußboden und wertet den ganzen Raum nochmals auf.
Lukas_D
Inventar
#22854 erstellt: 17. Feb 2010, 20:29
@godam

Sehr schön mir gefällt sehr gut, gerade das mit der Palette find ich gut, mal was anderes
SteveDuisburg1902
Stammgast
#22855 erstellt: 17. Feb 2010, 20:55

shadownikon schrieb:
Hier mal ein Bild aus meinem Wohnzimmer.

Hoffe es gefällt.

MfG,

Sebastian




Hoffe es gefällt dir! Du musst ja drin wohnen!

Mir gefällt es aber auch auf jeden Fall! Sehr schöne Wohnwand!


kaelte schrieb:
Servus

Ich möchte euch einen kurzen Einblick in mein Wohnkino gewähren.



Sehr, sehr, sehr schön... Gefällt mir richtig gut!!!
-Chili-
Stammgast
#22856 erstellt: 17. Feb 2010, 22:48
Hi all =)

sehr schöne Sachen habt ihr alle da =)

Hier mal n kleines Update von mir:



Ich kann villeicht nich ganz mit dem Rest hier mithalten, aber ich bin noch "Hifi-Anfänger"^^

Ps.: ich weiß das die Frots weiter außeinander müssten, es ist aber auf Grund der räumlichen Beschafenheiten nicht möglich ...

MFG =)
Thurni
Inventar
#22857 erstellt: 18. Feb 2010, 01:13
sieht ja ordentlich aus
keine kabel überall:P

nur die lampen sin n bisschen hell, is nur so auf den bildern nehm ich an
godam
Stammgast
#22858 erstellt: 18. Feb 2010, 10:42
erstma danke für die vielen wortmeldungen.

die palette soll ansich schon bleiben, immerhin hab ich die extra anfertigen lassen. das problem war einfach dass ich nichts gefunden hab was niedrig genug war, um die leinwand über den tv zu bekommen. jetzt geht das schon, in meiner alten wohnung war das zimmer noch ein stück niedriger.


für die anlage hab ich auch nach intensiver suche nichts gescheites gefunden. ein glasrack passt in meinen augen optisch nicht hin. alles was von hause aus kein rack ist, ist entweder unnötig breit (wirkt dann gequetscht) oder nicht tief genug (der onkyo ist verdammt tief)

da ich momentan eh fast nur noch fussball gucke (filme extrem selten) und mein beamer demnächst aufgeben wird, ist das alles momentan auch an einem punkt, an dem ich das grundsätzlich überdenke. die pläne sind vielfältig....von "einfach nen neuen beamer und den 4:3 röhrenfernseher irgendwann mal gegen nen 37zöller für den alltag tauschen" (also im prinzip alles zu lassen wie es ist nur mit neuen komponenten) über "beamer und tv gegen nen 52 zoll plasma tauschen"....bis hin zu "die grossen boxen und die anlage rauszuschmeisen und ein kompaktsystem zu kaufen"....das kann man dann wenigstens vernünftig auf ein sideboard stellen.
(wir bekommen im mai nachwuchs...da sind die komponenten auf der erde mittelfristig suboptimal)

streng genommen ist die anlage für meine wohnsituation völlig überdimensioniert...wirklich krachen lassen kann ich es eh nicht, filme gucke ich eher selten und optimal stehen die rears auch nicht.

welche lösung würdet ihr bevorzugen?

der plan mit dem angefertigten sideboard ist nicht schlecht....dies würde ich dann über die gesamte breite der leinwand ziehen dort wo die anlage jetzt steht müsste es tiefer sein (wegen der onkyo-tiefe) auf der anderen seite bräuchte ich weniger tiefe, weil da die couch steht...ich werd mal mit dem möbeltischler meines vertrauens reden...

@hausmaus

die leinwand oben etwas von der wand weg nehme ich an. und den beamer dann wie schräg?


ot:

habe die a3-freunde mal "missbraucht" weil ich hier irgendwie keine bilder hochgeladen bekommen hab. fahre zwar schon lange keinen a3 mehr, bin aber noch regelmäßig dort.
Bass-Oldie
Inventar
#22859 erstellt: 18. Feb 2010, 12:36

godam schrieb:
welche lösung würdet ihr bevorzugen?

Bitte für die explizite Beratung lieber einen eigenen Thread eröffnen.
Danke!
-Chili-
Stammgast
#22860 erstellt: 18. Feb 2010, 12:50

Thurni schrieb:
sieht ja ordentlich aus
keine kabel überall:P

nur die lampen sin n bisschen hell, is nur so auf den bildern nehm ich an :P


Danke =)

Ja, auf dem Bild habe ich alle Lampen an die im Zimmer sind weil ich das Bild Nachts gemacht hab und meine Schrott-Kamera sehr viel Licht braucht das sie Fokusiert.^^
godam
Stammgast
#22861 erstellt: 18. Feb 2010, 14:16

Bass-Oldie schrieb:

godam schrieb:
welche lösung würdet ihr bevorzugen?

Bitte für die explizite Beratung lieber einen eigenen Thread eröffnen.
Danke!


In ordnung!
http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=9020
Thurni
Inventar
#22862 erstellt: 18. Feb 2010, 14:25

-Chili- schrieb:


Danke =)

Ja, auf dem Bild habe ich alle Lampen an die im Zimmer sind weil ich das Bild Nachts gemacht hab und meine Schrott-Kamera sehr viel Licht braucht das sie Fokusiert.^^


ich hatte die Blauen am Sub gemeint
die sehen so grell auf dem Bild aus
wobei die meistens auf Bildern sehr grell aussehen
chily
Inventar
#22863 erstellt: 18. Feb 2010, 14:34
@shadownikon,

gefällt mir gut, aber die GLE in Mocca/Weiß ohne Abdeckungen - das ist der Hammer!

Hätte nicht gedacht dass sie so gut rüberkommen.
papa-rene
Stammgast
#22864 erstellt: 18. Feb 2010, 15:07

Lukas_D schrieb:
@godam

Sehr schön mir gefällt sehr gut, gerade das mit der Palette find ich gut, mal was anderes :prost


kann mich da nur anschliessen, mal was richtig anderes.

ich hätte die anlage auf eine düsseldorfer gestellt.
Subzero2905
Stammgast
#22865 erstellt: 18. Feb 2010, 18:42
@-chili

Sieht wirklich sehr schön aus und vor allem aufgeräumt!

Aber auf dem 1. Bild sieht es so aus, als würde der Center den Klang auf die obere Glasplatte strahlen?!
Oder täuscht mich mein Auge???

--------------------------
Mein Subcinema:
http://subzero2905.heimkino.info
djerazor
Ist häufiger hier
#22866 erstellt: 18. Feb 2010, 18:58
Servus aus München,

ich bin kürzlich umgezogen und habe mir ein kleines Heimkino aufgestellt.

Wens interessiert: Folgende Hardware wird NOCH eingesetzt
AVR: Denon AVR1910
Beamer: Utax 5030
PS3: erste Version mit 60GB + externe 1 TByte HDD
Lautsprecher: 7.1 System von Teufel: Concept E Magnum PE
TV: 50" Plasma 50pf9631 von Philips
Funkkopfhörer: Philips SBC HD 1500 U

So, nun zu meinem Problem

Auf diesem Bild könnt ihr sehen, dass die Geräte über der Couch auf dem Brett untergebracht sind.



Das ist natürlich alles andere als optimal. Nun wollte ich euch fragen, ob euch etwas einfällt, wie ich das ändern kann. Das ganze müsste sehr kostengünstig machbar sein, weil ich jetzt das zweite Mal binnen sechs Monaten umgezogen bin und das nicht gerade günstig war. Handwerklich bin ich begabt und kann mir jederzeit auch Hilfe dazu holen, falls notwendig. Falls ihr schon fertige Lösungen kennt, könnt ihr diese auch gern empfehlen, auch wenn die dadurch teurer sind.
Sämtliche Kabel sind unter Stuckleisten untergebracht.



Die Kabel sind noch ca. 1m lang wenn sie aus der Stuckleiste hinter der PS3 geführt werden.

Hier noch ein Paar Bilder, damit ihr wisst wo die Lösung reinpassen müsste.









Sorry für die Unordnung, aber bin noch mitten im Umzug

Evtl. habt ihr auch ein paar Farbideen, da die Wände noch gestrichen werden müssen.

Danke schonmal...


[Beitrag von kptools am 18. Feb 2010, 19:27 bearbeitet]
Lukas_D
Inventar
#22867 erstellt: 18. Feb 2010, 21:40
@djerazor

Sieht schon gemüdlich aus, um etwas Farbe herrein zu bringen wäre mein Tip eine Wand in einem hellen Grün zu streichen passt super zu deinem Einrichtungstill. Eine weitere Verbesserungsidee betrifft deinen Sub, hol den aus der Ecke raus, ich weiß nicht wie es mit Platz bei dir aussieht aber ein Plätzchen wird sich schon finden. So groß ist der kleine ja nicht


[Beitrag von Lukas_D am 18. Feb 2010, 23:22 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#22868 erstellt: 18. Feb 2010, 21:50
Hi Dein Wohnzimmer hat Potenzial, sieht gut aus!
Die Geräte bis auf den Beamer holst Du aber da runter und stellst sie schön auf Dein Lowboard unterm TV! Nur die Wand dahinter würde ich in einer kräftigen, dunklen Farbe streichen (je nach Geschmack Braun, violett, orange, rot, ...), sollte eben was warmes sein...
Dazu kannst ja Wandtattoos anbringen an eine der restlichen Wände...

Grüße aus Regensburg!
knollito
Inventar
#22869 erstellt: 18. Feb 2010, 21:58
@dierazor

Dass Du im Umzugsstress überhaupt Zeit zum posten findest - alle Achtung.

Bzgl. der Wandfarbe: Bei Dir dominieren bislang Weiß, Schwarz, die Farbe des Sofas ist nicht genau zu erkennen. Mein Tipp wäre: mach es nicht zu bunt, da sieht man sich immer relativ schnell satt und es sieht weniger edel aus.

Was mir auffiel: Was kommt denn an die Wand über dem Sofa? Und wo platzierst Du die Frontlautsprecher? Sieht nach ziemlich wenig Platz neben dem Regal aus.

Noch frohes Schaffen beim Auspacken
Subzero2905
Stammgast
#22870 erstellt: 18. Feb 2010, 23:26
Hab gerade neue Bilder von meinen Denon Komponenten online gestellt
Freue mich über jegliche Art von Kritik und Lob über mein Heimkino
--------------------------
Mein Subcinema:
http://subzero2905.heimkino.info


[Beitrag von Subzero2905 am 18. Feb 2010, 23:27 bearbeitet]
Speedy_A3
Stammgast
#22871 erstellt: 19. Feb 2010, 07:26
Ich würde um den TV noch einen Rahmen machen aus Holz und den Innenteil farblich absetzten (evtl. ähnliche Farbe oder Steine wie die Bodenfliesen).
Die Schwarzen Regale wollen mir gar nicht gefallen neben dem holzfarbenen Lowboard und Boxen.
Der Aufbau ansich gefällt mir gut.


Grüße
Subzero2905
Stammgast
#22872 erstellt: 19. Feb 2010, 11:23
Hallo Speedy A3

Einen Rahmen hatte ich mir auch schon mal überlegt, ich
würde aber Steine dem Holz vorziehen.

Das neue Rack hing in meiner alten Wohnung an der Wand ist ist nur Übergangsweise. Im Sommer soll ein schönes neues in schwarz folgen (Dann aber mit Türen).
Ein neues Lautsprechersystem ist ebenfalls in Planung und wird umgehend angeschafft, sobald das Budget steht

Ansonsten, vielen Dank für dein Lob!!!
--------------------------
Mein Subcinema:
http://subzero2905.heimkino.info
Bino-Man
Ist häufiger hier
#22873 erstellt: 19. Feb 2010, 12:18
Hallo djerazor,

ich würde es ähnlich machen, wie schon geschrieben:

Die Wand, wo der Fernseher vorsteht, komplett streichen. Entweder hellgrün oder in einem dunklen aber kräftigen Lila/Violett.
Die weißen Regale vom Fernsehr ein wenig wegrücken (stehen zu dicht am Lowboard).
Das Lowboard würde ich gegen ein weißes tauschen. Wenn ich das richtig sehe, ist das aus der IKEA Lack Serie und ließe sich so gut verkaufen bzw. ein weißes wäre schnell und einfach gekauft. Bei Ikea gibt es aber auch noch andere - in das Lackteil passt kein A/V Receiver etc. `rein. Bei Zeiten einfach mal durch`s Möbelhaus schlendern und inspirieren lassen.
Dann könntest du das Regal über dem Sofa leerräumen und den Beamer einfach unter die Decke hängen oder auf ein deutlich kleinere Regal stellen.

So...das war`s erstmal.
Viel Spaß beim Umbau


[Beitrag von Bino-Man am 19. Feb 2010, 12:19 bearbeitet]
djerazor
Ist häufiger hier
#22874 erstellt: 19. Feb 2010, 12:46

Lukas_D schrieb:
@djerazor

Eine weitere Verbesserungsidee betrifft deinen Sub, hol den aus der Ecke raus


Danke für den Tipp, hatte ich ganz vergessen.


knollito schrieb:
@dierazor

Dass Du im Umzugsstress überhaupt Zeit zum posten findest - alle Achtung.

Bzgl. der Wandfarbe: Bei Dir dominieren bislang Weiß, Schwarz, die Farbe des Sofas ist nicht genau zu erkennen. Mein Tipp wäre: mach es nicht zu bunt, da sieht man sich immer relativ schnell satt und es sieht weniger edel aus.

Was mir auffiel: Was kommt denn an die Wand über dem Sofa? Und wo platzierst Du die Frontlautsprecher? Sieht nach ziemlich wenig Platz neben dem Regal aus.

Noch frohes Schaffen beim Auspacken :prost


:-) Man muss eben Prioritäten setzen...

Die Front Lautsprecher sind in den Regalen (ganz außen, drittes Fach von oben) sind ziemlich kleine


Moe78 schrieb:


Die Geräte bis auf den Beamer holst Du aber da runter und stellst sie schön auf Dein Lowboard unterm TV!


Das ist leider nicht möglich, da ich die Stuckverzierungen sonst wieder entfernen und alles neu machen müsste.

@alle

Danke für euere Tipps.
Was an die Wand über der Couch kommt, hängt von der Lösung des Geräteregal-Problems ab...

Hat jemand hierfür Ideen?
knollito
Inventar
#22875 erstellt: 19. Feb 2010, 14:28
@Subzero2905

Vorschläge für Veränderungen: Den Center würde ich auf Ohrhöhe anbringen, und für den Subwoofer ein anderes Plätzchen suchen.

Was die geplante Anschaffung eines schwarzen Racks anbelangt, ist das natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich persönlich mag keine schwarzen Möbel, selbst wenn bspw. manche Klaviersideboards für sich betrachtet gut aussehen mögen.
Subzero2905
Stammgast
#22876 erstellt: 19. Feb 2010, 14:48
Hallo knollito

Den Center wollte ich erst mal etwas anwinkeln, mal schauen wie sich das auf den Klang auswirkt.
Das neue Lowboard soll nicht mehr so breit sein, sodass ich dann den Woofer wieder "normal" in die Reihe eingliedern kann.

Und ja, bei der Farbe ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und ich mag schwarz und gelb

Viele Grüße
--------------------------
Mein Subcinema:
http://subzero2905.heimkino.info
SteveDuisburg1902
Stammgast
#22877 erstellt: 19. Feb 2010, 15:31
Servus, hier ein kleines update meinerseits...
Mein Heimkino

Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben!
-Chili-
Stammgast
#22878 erstellt: 19. Feb 2010, 17:04

Subzero2905 schrieb:
@-chili

Sieht wirklich sehr schön aus und vor allem aufgeräumt!

Aber auf dem 1. Bild sieht es so aus, als würde der Center den Klang auf die obere Glasplatte strahlen?!
Oder täuscht mich mein Auge???

--------------------------
Mein Subcinema:
http://subzero2905.heimkino.info


Nein, dein Auge täuscht dich nicht
Aber cih finde es ist so die beste Lösung. Leider lassen sich die LS nicht Neigen mit diesen Halterungen.

Wenn ich den Center weiter Vor schiebe habe ich das Problem, dass dann die Fronts und der Center total nicht auf einer Ebene sind und das find ich bescheiden
djerazor
Ist häufiger hier
#22879 erstellt: 19. Feb 2010, 17:45

Bino-Man schrieb:
Hallo djerazor,

ich würde es ähnlich machen, wie schon geschrieben:

Die Wand, wo der Fernseher vorsteht, komplett streichen. Entweder hellgrün oder in einem dunklen aber kräftigen Lila/Violett.
Die weißen Regale vom Fernsehr ein wenig wegrücken (stehen zu dicht am Lowboard).
Das Lowboard würde ich gegen ein weißes tauschen. Wenn ich das richtig sehe, ist das aus der IKEA Lack Serie und ließe sich so gut verkaufen bzw. ein weißes wäre schnell und einfach gekauft. Bei Ikea gibt es aber auch noch andere - in das Lackteil passt kein A/V Receiver etc. `rein. Bei Zeiten einfach mal durch`s Möbelhaus schlendern und inspirieren lassen.
Dann könntest du das Regal über dem Sofa leerräumen und den Beamer einfach unter die Decke hängen oder auf ein deutlich kleinere Regal stellen.

So...das war`s erstmal.
Viel Spaß beim Umbau :)


Das mit dem Regal leer räumen ist nicht möglich, da ich die Stuckverzierungen wieder entfernen müsste, was echt ne Sch...arbeit war. :-(

Das Lowboard werd ich höchstwahrscheinlich auch austauschen. Aber das ist unabhängig vom Wandregal...

Dennoch vielen Dank für deinen Vorschlag.

Scheint wohl keine günstige Version zu geben, wie ich das Problem mit dem Wandregal lösen könnte.
Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen, der schöne und bezahlbare Lösungen bietet?
Subzero2905
Stammgast
#22880 erstellt: 19. Feb 2010, 19:34

SteveDuisburg1902 schrieb:
Servus, hier ein kleines update meinerseits...
Mein Heimkino

Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben! 8)


Wirklich sehr schön!!!

Hab dir einen kleinen Kommentar da gelassen
--------------------------
Mein Subcinema:
http://subzero2905.heimkino.info
knollito
Inventar
#22881 erstellt: 19. Feb 2010, 19:40
@SteveDuisburg1902

ui, die Anordung der Lautsprecher ist ja nicht gerade unproblematisch. Der lk und re Frontlautsprecher extrem hoch (wenn auch angewinkelt), die Schallwellen des auf dem Bild rechten treffen zum Teil auf die Vitrine ... und der Center im Gegenzug sehr niedrig. Kleine Eingriffe (zum Beispiel den Center und den Marantz die Plätze tauschen lassen) werden da kaum große Verbesserungen bringen. Aber es scheint aufgrund der begrenzten Fläche schwierig, das Rauminventar adäquat umzuräumen.
kai_san
Stammgast
#22882 erstellt: 20. Feb 2010, 10:06
@SteveDuisburg1902

probier ruhig mal aus, den Center nach oben aufs Rack zu stellen. Darunter dann den BD und ganz nach unten ins Rack den AVR. Ausserdem vielleicht, wenn möglich, den TV etwas tiefer und die Fronts raus aus den Ecken, z.B. neben den TV aufhängen. So sollte es schon etwas direkter rüberkommen.
Ansonsten ganz nett anzusehen.

Gruß,


[Beitrag von kai_san am 20. Feb 2010, 10:06 bearbeitet]
fraces
Stammgast
#22883 erstellt: 20. Feb 2010, 13:20
So hier mal ein kleines Pic von mir:



Sorry für die schlechte Qualität, aber ich hab nur ein iPhone als Kamera
Könnte man was verbessern?? Die LS kann ich aufgrund von Platzgründen nicht weiter auseinander stellen.
Child_inTime
Stammgast
#22884 erstellt: 20. Feb 2010, 13:46
Hier ma mein kleines Schalfkino
Konstruktive kritik is immer erwünscht
und ich weiß ich sollt ma aufräumen




Lautsprecher:
Front :Infinty Delta 60
Center :B&W LCR3
Surround :Teufel M 500 d
Surround B : Canton Karat 20
Sub : Heco SUB 30 A Signature

Amp: Denon 1709
Cd: Denon DCD 1450 Ar

"Dvd player" Pc: Creative Soundblaster Extreme Music

Moni = Viewsonic 28"


[Beitrag von Child_inTime am 20. Feb 2010, 14:36 bearbeitet]
Camco
Stammgast
#22885 erstellt: 20. Feb 2010, 13:49
@fraces:

Wieviel Abstand haben denn die LS nach hinten zur Wand??

Der Klang wäre um einiges besser wenn sie seitlich mehr Platz hätten, aber da das ja nicht möglich ist, versuch sie wenigstens mit 50cm Abstand zur hinteren Wand aufzustellen.

MfG
john_frink
Moderator
#22886 erstellt: 20. Feb 2010, 13:52
Aufräumen ist gut , Kabel verlegen, center hochstellen, und vor allem wäre mir da bild etwas klein. Dann noch den Gitarrenamp nicht so an die Wand gequetscht sondern frei aufstellen (ist das ne Epitaph?), gilt übrigens auch für die Front, die, wenn ich das richtig sehe, nicht im Stereodreieck steht.

Wie kommst du mit dem Materialmix klar?

Gruss, le john
Weaper
Inventar
#22887 erstellt: 20. Feb 2010, 14:01
@ Child_inTime

Mir wäre das dein Zimmer zu unordentlich, aber der Wille zum aufräumen ist ja da, Staubsauger liegt ja schon auf der Couch
fraces
Stammgast
#22888 erstellt: 20. Feb 2010, 14:05

Camco schrieb:
@fraces:

Wieviel Abstand haben denn die LS nach hinten zur Wand??

Der Klang wäre um einiges besser wenn sie seitlich mehr Platz hätten, aber da das ja nicht möglich ist, versuch sie wenigstens mit 50cm Abstand zur hinteren Wand aufzustellen.

MfG


Also zur Wand sind es etwas weniger wie 40cm. Habe schon viel überlegt wie ich das Räumlich mit der Aufstellung besser hinbekomme, aber leider nicht so einfach das Zimmer ist leider nicht sehr groß und Hinten habe ich noch eine Dachschräge
Child_inTime
Stammgast
#22889 erstellt: 20. Feb 2010, 14:49

john_frink schrieb:
Aufräumen ist gut , Kabel verlegen, center hochstellen, und vor allem wäre mir da bild etwas klein. Dann noch den Gitarrenamp nicht so an die Wand gequetscht sondern frei aufstellen (ist das ne Epitaph?), gilt übrigens auch für die Front, die, wenn ich das richtig sehe, nicht im Stereodreieck steht.

Wie kommst du mit dem Materialmix klar?

Gruss, le john :prost


jaja die Kabel... hab sogar kabelschächte hier aber das setup is noch nich das entgültige... und die Dummen Ls steckdosen sin so kack teuer
Sollte noch n beamer dazu irgendwann( schon alles Vorbeireitet) und bis dahin is der Moni ok (ich brauch den eh zum Pokern... ).
Hmm den venter hoch hab ich mir au schon überlegt aber ich muss sagen dass ichs gar nich bemerk wenn er 1 m unter dem Bild is / ich kann den MOni nach vorn schwenken und setz ihn dann bündig mit der Tischkante ab.
Die Gitarre is ne Epi 56er Gold Top , aber mein eigenlicher schatz die is die Martin akkustik(die is so der hammer für das geld is wohl ne Zufallserscheinung jeder schätzt die Gitarre nach klang um 2k euro )

Der material Mix funktioniert hammer imo, die Infintys würden eigentlich schon das Bassfundament reichen...
ich würd ja sagen komm vorbei und hörs dir an aber das is wohl nich umsetzbar.
Die Dipole klingen au richtig gut mit der Dachschräge....
Das einzige das mich fast zur verzweiflung gebracht hat war das installieren der Verbindung von Amp zur Soundkarte (DANKE FORUM )
Ach ja das 3eck .... naja ich muss halt au irgendwo pennen, das zimmer hat bissl über 50 qm und ich verschwend schon bestimmt 50 % vom platz
Moe78
Inventar
#22890 erstellt: 20. Feb 2010, 16:33

Child_inTime schrieb:

Der material Mix funktioniert hammer imo, die Infintys würden eigentlich schon das Bassfundament reichen...

Die Dipole klingen au richtig gut mit der Dachschräge....

Sag mal, hast Du da gewürfelt für jedes LS-Paar, welche Marke es wird??
Das schwierigste finde ich die Dipole, die Du FREI aufgestellt hast, sowas muss doch an die Wand!
Vielleicht solltest Du vor Deinen Beamerplänen (wo willste denn da noch ne Leinwand hinquetschen???) erstmal ein harmonisches LS-System holen, vielleicht auf Basis der Infinitys. Und mach lieber ordentliches 5.1 als so ein Chaos...
knollito
Inventar
#22891 erstellt: 20. Feb 2010, 17:08
@fraces

Wieviel Quadratmeter hat denn das Zimmer?
Child_inTime
Stammgast
#22892 erstellt: 20. Feb 2010, 18:32

Moe78 schrieb:

Child_inTime schrieb:

Der material Mix funktioniert hammer imo, die Infintys würden eigentlich schon das Bassfundament reichen...

Die Dipole klingen au richtig gut mit der Dachschräge....

Sag mal, hast Du da gewürfelt für jedes LS-Paar, welche Marke es wird??
Das schwierigste finde ich die Dipole, die Du FREI aufgestellt hast, sowas muss doch an die Wand!
Vielleicht solltest Du vor Deinen Beamerplänen (wo willste denn da noch ne Leinwand hinquetschen???) erstmal ein harmonisches LS-System holen, vielleicht auf Basis der Infinitys. Und mach lieber ordentliches 5.1 als so ein Chaos... :prost


Die dipole funktionieren und klingen da super.Ganau so wie der rest
Warum sollte man Lausprecher nach der Marke aussuchen? ich geh da eher nach dem Klang und Preis/Leistungsverhälltniss ( ich bin da sehr eigen )
falls es mal zum beamer kommen sollte werden die boxen ganz anders ausgerichtet, nich quer wie jetzt grad sondern längs und die leinwand kommt vor die Fensterfront ...


[Beitrag von Child_inTime am 20. Feb 2010, 19:17 bearbeitet]
fraces
Stammgast
#22893 erstellt: 20. Feb 2010, 19:57

knollito schrieb:
@fraces

Wieviel Quadratmeter hat denn das Zimmer?


hat ca. 20m2
SteveDuisburg1902
Stammgast
#22894 erstellt: 20. Feb 2010, 21:46

knollito schrieb:
@SteveDuisburg1902

ui, die Anordung der Lautsprecher ist ja nicht gerade unproblematisch. Der lk und re Frontlautsprecher extrem hoch (wenn auch angewinkelt), die Schallwellen des auf dem Bild rechten treffen zum Teil auf die Vitrine ... und der Center im Gegenzug sehr niedrig. Kleine Eingriffe (zum Beispiel den Center und den Marantz die Plätze tauschen lassen) werden da kaum große Verbesserungen bringen. Aber es scheint aufgrund der begrenzten Fläche schwierig, das Rauminventar adäquat umzuräumen.


genau das ist dar Problem, viel umräumen geht nicht, die hinteren sind von der Höhe schon optimal, vorne geht es aber nicht viel besser... Den Marantz kann ich leider auch nicht tauschen... Hitze...


kai_san schrieb:
@SteveDuisburg1902

probier ruhig mal aus, den Center nach oben aufs Rack zu stellen. Darunter dann den BD und ganz nach unten ins Rack den AVR. Ausserdem vielleicht, wenn möglich, den TV etwas tiefer und die Fronts raus aus den Ecken, z.B. neben den TV aufhängen. So sollte es schon etwas direkter rüberkommen.
Ansonsten ganz nett anzusehen.

Gruß,


Danke für den Tipp mit dem Center, das Rack ist aber leider zu klein bzw. zu niedrig, der AVR wird dann viel zu heiss, weil er nur 2-3 cm Luft nach oben hat...

Die Fronts kriege ich auch leider nicht viel runter, da die Leitungen in der Wand sind, und ich dann "riesige" Löcher in der Wand habe, aber ich werde mir beim nächsten Tapetenwechsel mal Gedanken drüber machen, ich werde sie aber auf keinen Fall direkt neben dem TV aufhängen, weil ich viel Musik höre und dann kein vernünftiges Stereodreieck hinkriege...
Ralph735
Inventar
#22895 erstellt: 20. Feb 2010, 21:53
Jetzt möchte ich auch mal

Mal von oben nach vorn:


und nach hinten:


und direkt die Gerätschaften:


und im dunklen mit Hintergrundbeleuchtung:


auf einen Sub kann ich bis jetzt verzichten. WZ hat mit offenem Essbereich knapp 38qm. Irgendwann kommt mal ein größerer LCD ins Haus.

Gruß Ralph


[Beitrag von Ralph735 am 20. Feb 2010, 22:14 bearbeitet]
dookie123
Ist häufiger hier
#22896 erstellt: 20. Feb 2010, 22:07
sieht ganz nett aus. womit hat du die surround boxen aufgehängt?
Ralph735
Inventar
#22897 erstellt: 20. Feb 2010, 22:36
john_frink
Moderator
#22898 erstellt: 20. Feb 2010, 23:06
Sehr geiles Setup, verdammt gut unmgesetzt! Respekt. Gefällt mir ausserordentlich gut!

Gruss, le john
LauderBack
Stammgast
#22899 erstellt: 20. Feb 2010, 23:25
@ Ralph735

Sieht echt stylisch aus. Die Farbe der Ls passt sehr gut zum Zimmer, vor allem zu den Gardienen.

PS: Benutze die gleichen Halter für die Rears und muss sagen... die Halter sind super, Halt und Qualität ist 1A.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.520

Hersteller in diesem Thread Widget schließen