HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#33531
erstellt: 31. Dez 2012, |||||
![]() @ Lionel_1977 Gefällt mir echt gut dein Heimkino. Was hast du eigentlich für die Akustik getan? Ich kann nur Teppich überall erkennen, hast du Absorber? |
||||||
Son-Goku
Inventar |
16:59
![]() |
#33532
erstellt: 31. Dez 2012, |||||
Definitiv JA :-) ich sagte ja auch höherpreisig.dazu zähle ich den 3311 nicht dazu. und wenn ich mir seine zwar veraltete Vorstufe anschau da muss schon ein sehr teure stereo vor und endstufe her um hier klanglich weiter zu kommen.lohnt sich das.NEIN In den 17 Jahren zwischen ständigem Wechsel von Verstärkern ind auch vergleich zwischen vollverstärkern und surroundverstärkern bin ich der meinung das es sich ab einem gewissen level nicht mehr lohnt 2 Anlagen aufzustellen. er hat so gute vorrausetzungen da macht eine getrennte stereoanlage den bock nicht fett. wichtiger ist eine optimale konfig.Den raum optimieren etc.. damit kommt man weiter als sinnlos das geld für weitere geräte raus zu werfen ich bin mir auch 100% sicher das ich mit meiner Surroundanlage die ein oder andere teure stereokonfig hinter mir lass. alles nur eine sache von optimaler aufstellung,raumoptimierung,und richtigem einstellen denke werde noch ein paar monate brauchen bis es final ist.leinwanf fehlt noch und der center muss noch gebaut werden |
||||||
|
||||||
peeddy
Inventar |
19:44
![]() |
#33533
erstellt: 31. Dez 2012, |||||
@marc46 Viell kam mein Posting für Dich etwas heftig rüber, war aber das, was ich in dem Moment dachte ( und dazu noch ehrlich ![]() Solltest Du mittlerweile Vieles vorteilhaft geändert haben, werde ich mich dann auch positiv dazu äußern ( stell doch mal neue Bilder vom Ist-Zustand rein ! ) ![]() Nix für Ungut..Guten Rutsch Allen !! ![]() |
||||||
Tonie1000
Inventar |
02:21
![]() |
#33534
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
![]() wollte mal wieder ein paar Bilder von meiner "neuen" Situation zeigen. Die Endstufen stehen jetzt direkt am Lautsprecher. Kurze (1 m) Lautsprecher Kabel lange XLR Kabel. Ist alles noch etwas provisorisch soll aber nächstes Jahr noch optimiert werden. ![]() Technik: Beamer Samsung SP-A800B Leinwand von E.H. 2,48 m X 1,40 m Vorstufe Vincent SAV-C1 Endstufen 2 X Cairn K1 North Face/ 3 X Cairn Mea B.D. Player Onkyo BD-SP809 DVD Player Sony DVP-S9000ES Subwoofer Magnat Omega 380 Front Lautsprecher 3 Wege mit Audax Chassis Rear Lautsprecher 2 Wege mit Seas Chassis Center Lautsprecher JM Lab cobalt 800CC( Focal) Steuerung Logitech Harmony 1100 ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tonie [Beitrag von Tonie1000 am 01. Jan 2013, 17:00 bearbeitet] |
||||||
Lionel_1977
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#33535
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
Frohes Neues wünsche ich allen!!!!! @$t0Rm Danke, freut mich das es dir gefällt. Nein ich habe keine Absorber verbaut. Die Wände sind mit Molton bezogen und vor den Fenstern und der Tür sind Vorhänge aus Molton. Im Hochtonbereich habe ich kein Problem mit Reflexionen . Bräuchte noch Absorber für den Tieftonbereich, aber das Projekt habe ich für 2013 geplant .Ist bei mir auch nicht so einfach zu verbauen da ich auf der einen Seite mittig die Tür habe, und auf den anderen Seite 2 Fenster. Kann an den Seitenwänden nicht viel verbauen. Muss mich daher auf die Decke konzentrieren. Habe aber auch nicht mehr soviele Raummoden seitdem ich den zweiten Subwoofer habe. Das hat schon sehr viel gebracht. Gruß Lionel |
||||||
Digital08
Stammgast |
17:39
![]() |
#33536
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
]Hallo Zusammen Ich verfolge schon seit ein paar Tagen eure Einträge und bin zum Teil begeister was für tolle Heimkinos es gibt. Nun noch ein paar Bilder von meinem Heimkino. Lob und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen. Front von links ![]() Front von rechts ![]() Frontansicht ![]() Kabelkanal ![]() Ansicht von rechts mit Sony KDL-55HX820 ![]() |
||||||
bueffel
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#33537
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
Sehr schicke Technik hast du da angesammelt. Welches Rack hast du denn da??? Könnte mir auch gefallen!!!!! Fährst du momentan noch ohne Subwoofer???? Vg Marcel |
||||||
XTJ7
Stammgast |
19:55
![]() |
#33538
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
binap: Klasse wie immer! Wenn ich mehr TV sehen würde, wäre der Receiver auch in der engeren Wahl gewesen. So belasse ich es aber bei meiner (nicht HD-fähigen) Dbox2! Dennoch sicher eine sinnvolle Erweiterung für das Heimkino. Gerade Enigma ist sowieso klasse, aber der Gigablue Quad sieht zudem auch noch einfach richtig edel aus ![]() Tonie1000: Sehr konsequente Umsetzung! Sehe ich das richtig, dass die Lautsprecher selbst gebaut sind? Sehen jedenfalls unheimlich schick aus und nehme an, sie werden auch entsprechend klingen ![]() Digital08: Wie ich bei Bluray-Disc bereits kommentiert habe, ein echtes Sahnestück, vorbildliches Kabelmanagement und klasse Technik. Eigentlich ließe sich wohl nur noch durch ein größeres Bild etwas verbessern ![]() |
||||||
thorkar30
Stammgast |
20:28
![]() |
#33539
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#33540
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
@Lionel Na dann klingt es ja doch so gut wies aussieht! Und toller Vorsatz fürs neue Jahr "die Raummoden in den Griff zu bekommen"! Wünsche frohes Schaffen dieses Jahr ![]()
|
||||||
Digital08
Stammgast |
22:15
![]() |
#33541
erstellt: 01. Jan 2013, |||||
Hallo Marcel Das Möbel habe ich in einem Schweizer Möbelhaus gekauft. Eigentlich sind es zwei die ich zusammen geschraubt habe. Die Marke ist von Jahnke (www.jahnke-moebel.com). Doch ich habe ein Canton Sub10, mit dem ich sehr zufrieden bin. Gruss Roland |
||||||
Michel82
Stammgast |
10:02
![]() |
#33542
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
Das kann ich mir vorstellen, da du mit dem ganzen Molton den Raum sicherlich überdämpft hast. ![]() Hier wäre weniger wohl mehr gewesen! Ansonsten gefällt mir das Design aber ganz gut! ![]() MfG, Michel |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
14:08
![]() |
#33543
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
@Tonie1000 Da würde ich gerne noch viel mehr sehen, da es mir ausgesprochen gut gefällt. ![]() @Digital08 Klares Farbkonzept, dadurch fällt natürlich die Livingcolor in weiß extrem ins Auge. ![]() [Beitrag von JokerofDarkness am 02. Jan 2013, 14:09 bearbeitet] |
||||||
Tonie1000
Inventar |
16:27
![]() |
#33544
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
Sind "Selbstbau" von einem guten Bekannten. Die Frontlautsprecher wurden von dem Bekannten gebaut und von mir lackiert. Klang ist einfach nur ![]() Hatte meine Endstufen vorher mit im Rack stehen . ![]() Ist halt immer in Veränderung. ![]() Gruß Tonie |
||||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#33545
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
![]() |
||||||
martin2500000
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#33546
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
@ Digital08 Kann es sein, dass ich das Kino schon vom bluray-Forum kenne? Sieht genial aus, und die Idee mit dem Kabelschacht wird bei mir auch noch umgesetzt. Total praktisch. |
||||||
Lionel_1977
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#33547
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
@ Michel Freut mich das es dir gefällt, ist ja schon quasi ein Kompliment ;-)) Ob ich den Raum überdämpft habe, weiß ich nicht genau. Höre auch sehr oft Musik (Stereo) und da habe ich noch nichts vermisst, bin also was das angeht sehr zufrieden. Kenne es aber auch nicht anders...... |
||||||
redkearf
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#33548
erstellt: 02. Jan 2013, |||||
Hi @all und ein frohes Neues ![]() lese schon eine ganze Weile hier mit und bin teilweise echt Baff über eure "Wohnzimmer"!! Und da ich schon mal schreibe, möchte ich mein kleines Heimkinoreich auch mal präsentieren... Die Bilder haben leider keine gute Qualität, da ich mit meinem HTC unter schlechten Lichtverhältnissen fotografieren musste.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß kaerf [Beitrag von redkearf am 02. Jan 2013, 23:33 bearbeitet] |
||||||
nsvrz
Stammgast |
19:58
![]() |
#33549
erstellt: 03. Jan 2013, |||||
@redkearf: Gefällt mir richtig gut, vorallem sehr schön gelößt mit der Fernsehecke! |
||||||
studioworkss
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#33550
erstellt: 03. Jan 2013, |||||
Hallo zusammen, hier mal mein Wohnzimmer-Kino ![]() Ist zwar noch nicht 100%tig fertig, aber hat sich seit meiner 5.1 Teufelanlage in meinem damaligen Kinderzimmer, danach zu meinem Kellerkino und aktuell nun in meiner ersten eigenen Wohnung einiges getan ![]() Zu den Komponenten: TV: 40" Samsung (eigentlich nie im Gebrauch) Beamer: Epson EH-TW600 Zuspieler: PS3, PC, Unitymedia- Kabelreceiver Receiver: Onkyo TX-NR616 Antimode 8033 Cinema Lautsprecher: 2x HECO Celan 700 HECO Celan Center 3 2x HECO Celan Sub 38a 2x HECO Celan 300 2x HECO Victa 601 Jetzt mal zu den Bildern - sry, habe leider im Augenblick keine vernünftige Cam hier... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mit den provisorisch-angebrachten Vorhängen ![]() Bis auf den Schwarzwert bin ich wirklich sehr mit dem Epson zufrieden ![]() Über Kritik & Anregung wäre ich dankbar! ![]() |
||||||
SaschaMav
Inventar |
20:56
![]() |
#33553
erstellt: 03. Jan 2013, |||||
@studioworkss Eigentlich sieht es ganz ordentlich aus. Was ich allerdings zu bemängeln hätte, den Fernseher an die Wand und den Center aufs Board, auch wenn die Centerhalterung gar nicht schlecht aussieht. Die Front evtl. noch etwas näher zusammen, mir gefällt es besser, wenn die Boxen quasi nah an der Leinwand sind. Was aber irgendwie gar nicht geht ist der Surroundbereich, die linke Backsurroundbox steht sehr ungünstig, warum nicht weiter nach links bzw. nach rechts bei der Bildansicht? |
||||||
Mätsken
Stammgast |
21:19
![]() |
#33554
erstellt: 03. Jan 2013, |||||
Hallo ihr mitverrückten. Ich musste mein Kino im Wohnzimmer leider auflösen und in den Keller verlegen. Es war der Bügelkeller, also ein fairer Tausch ;-). Ich habe da erst einmal alle Regale abgeschraubt und die die Holzvertäfelung mit Lack Weiß lasiert. Anschließend wegen Akustik habe ich hochflorigen Teppich verlegt. Zusätzlich muss ich sagen, ist der Keller zwar beheizt, aber dummerweise ist dennoch der Fußboden recht kalt und wenn die Geräte noch nicht lange eingeschaltet sind, ist der Raum noch recht frisch. Daher hilft Decke und der Fellüberzieher für die Füße. ![]() Dann nach etwa halbe Stunde ist der Raum doch warm genug, Beamer, Reciver Verstärker, heizen ganz ordentlich. So sieht es von aussen aus: ![]() Von inner habe ich den schönen Vorhang mit einem weiteren Vorhang kaschiert. Vorteil Wärme bleibt länger im Raum: ![]() Da ich etliche cds inzwischen zusammen getragen habe, nutze ich die billigen cd Regale von Ikea, glaube um die 40€ / Stück. Da passen glaube ich 140cds rein. Sind aber leider 2,1 m hoch. Deutlich höher als die Deckenhöhe im Keller. also fein gekürztj (1 Fach fiel der Säge zum Opfer) und an der Wand festgeschraubt, so kann nchts Scheppern oder umkippen: ![]() Da nun beide Ständer voll sind fehlt dringenst mindestens 1 weiterer Ständer. Da ich auch mein geliebtes Hülsta Board im Whz lassen muss, kommt men altes Gammel Ikea Board wieder zum vorschein. Es biegt sich leider so sehr durch bei den Geräten, dass ich Angst um die Geräte habe wegen Stabilität: ![]() Qualitätspappe von Ikea... ;-) Ich habe mir die Zeit genommen und die Füße abgeschraubt, und siehe da, es biegt sich nicht mehr durch. Ich habe auch in die Fächer des Boards LED-Leisten eingeklept mit Heißkleber: ![]() Es sind inzwischen zu den vielen DVD's auch etliche BD's gekommen, die ich aber einfach nur wegstelle, und nicht extra präsentieren, daher überlege ich die Regale hinten komplett zu demontieren, die Discs in die Ikea Ständer (müsste wahrscheinlich 5-6 neue weitere kaufen und kürzen). Denn ich überlege, ob ich hinten die kleinen Rears gegen Kappa 70/80 tausche. ![]() Man beachte bitte die Kinobeleuchtung im linken oberen Bildrand: Danke liebe Mama, ist selber gemacht, und ich muss sagen die beste Kinobeleuchtung ever. Dunkel und reicht doch für Orientierung. Lustig ist, dass meine bessere Hälfte eigenltich nicht im Keller Film gucken wollte und das lächerlich als mein Spielzimmer abgetan hat, aber jetzt, nach der ein oder anderen BD, schauen wir 2-3 mal in der Woche/ Wochenende gemeinsam Filme. Meine Komponenten: Verstärker: AVR: Onkyo 906, im 5.1 Betrieb (es werden nur Endstufen für Center und Rear genutzt ;-) ) Verstärker CD / Front: Marantz PM 7000 (klingt nach meinem Geschmack besser, seidiger und Druckvoller als der Onkyo Quellen: BD/ DVD: Denon dvd-3800bd bei HD-Sound über HDMI, bei nicht-HD-Sound über coax, klingt meiner Meinung nach auch etwas besser, räumlicher, löst sich nen bisserl mehr vom LS, cd/SACD: Marantz sa 8400, endlich nach Reperatur wieder analog an PM7000, klingt um welten besser als der Denon, egal, ob analog, oder digital mit oder ohne avr. Plattenspieler Braun PS 500 mit AT95 (wird beim nächsten Geldregen gegen was besseres ausgetauscht) Phonovorstufe: Musical Fidelity V-LPS Bild: Benq W5000 (mein Gott ist der riesig, aber macht ein so gutes gutes Bild und ist verhältnismäßig leise) Ton: Infinity Kappa 90 Center R Jamo Credo 80 (Rear) REL Q200, super passend für den relativ kleinen Raum, Trocken und doch bums ohne Ende Sub angeschlossen mit LFE an AVR bei Filmwiedergabe, bei Stereo über High-Input mittels selbst gemachten geschirmetem Kabel: Kein Rauschen/ Brummen am Sub mehr. Schirmung sei Dank. Verkabelung: ANALOG: LS: Straight Wire Stage2 2x3 m cd/SACD: Audioquest ruby (nicht das x3, sondern das gute ;-) mit WBT Spannhülsen 0,75m AVR Front an Marantz PM7000 über Audioquest Ruby (mit Straight Wire Spannhülsen) 1m Phono-Pre: Goldkabel Music MKII 0,25 m Digital: Coax von Denon an Onkyo: Oehlbach xxl Black 0,5m Denon an Onkyo: Oehlbach HDMI xxl white 0,5m Denon an Beamer 10m NordOst wirewyzzard 10m (so gut geschirmt, dass kein Repeater gebracuht wird) Ergebnis: ![]() Zukunft: -Decke mit dunkeln Schallabsorber verkleiden -Schallreflexionen an Seitenwänden mit Schallabsorbern verkleiden -Vorhang vor Rückwand, bis Regale abgebaut werden -Regale hinter Sofa abbauen, medien in Ikea-regale unterbringen -Stromverkabelung tauschen gegen geschirmte Kabel Ansonsten bin ich fürs erste zufrieden. Audyssey wirkt gut, kaum noch dröhnen. |
||||||
NAD-FAN
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#33555
erstellt: 03. Jan 2013, |||||
Hallo Studioworks.... sieht ja wirklich gut aus. ich habe einen Epson EH TW 3600 LPE bei mir hat sich der Kontrast und die Farbechte nochmals richtig gesteigert, nachdem ein Heimkinofachhändler den installierten Beamer auf meine Gegebenheiten eingemessen hat (Leinwand und Raumhelligkeit berücksichtigt).... Die 200 Euro die ich dafür gezahlt haben, waren gut angelegt... [Beitrag von NAD-FAN am 03. Jan 2013, 23:34 bearbeitet] |
||||||
outofsightdd
Inventar |
00:25
![]() |
#33556
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
@Tonie1000: Endlich mal wieder etwas, was mir hier häufig fehlt, warme Farben, die einladend wirken. Sehr schön mit puristischen Geräten. Wozu dient der Sony, wo er doch SACD nur in Stereo abspielen kann? |
||||||
Filou6901
Inventar |
00:31
![]() |
#33557
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
@studioworks..... Wirklich sehr schön,die Wand,die Geräte,Lowboard,Leinwand und Beamer ,sieht auch alles sehr sauber aus . Aber ,eine kleine Kritik hätte ich schon,was MIR nicht so gefallen würde : Die Hängeschränke und das Regal über dem TV, das ist irgendwie etwas zu viel..... Um es etwas aufzulockern,würde ich das mal so testen : Die beiden Schränke mit Glas demontieren,und diesen Platz auch frei lassen. Nun könntest du noch einen Schrank,den linken oder rechten ,gegen einen mit Glastüre tauschen. So sieht alles etwas lockerer aus..... Meine Meinung ![]() |
||||||
Digital08
Stammgast |
01:35
![]() |
#33558
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
Da muss ich Dir recht geben. Wollte eigentlich eine schwarze, leider habe ich die falsche Packung erwischt ![]() Vielleicht ist diese bald weg, da ich mir eine neue LED Beleuchtung fürs Rack bestellt habe .
Hallo... Genau das ist so. Bin dort auch vertreten. Ja der Kabelkanal ist super. Man sieht kein Kabel von vorne.
Sieht super aus Dein Heimkino. So ein Beamer fehlt mir noch. Doch den Center würde mir auf dem Fussboden nicht gefallen. Vielleicht TV an die Wand, dann Center auf's Rack. Der Ton wird sicherlich auch besser rüber kommen. |
||||||
Digital08
Stammgast |
01:53
![]() |
#33559
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
Danke! Ja probiere immer das Beste zu geben. Ja das mit dem grösseren Bild wird wohl dieses Jahr in Angriff genommen ![]() |
||||||
studioworkss
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#33560
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
Danke dir. Habe deinen Rat befolgt und den TV erst mal ins Schlafzimmer verbannt. Der Center hat seinen Platz eingenommen - ich muss sagen, dass es sich auf Anhieb klarer und um einiges direkter klingt ![]() |
||||||
binap
Inventar |
22:42
![]() |
#33561
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
Auweiha, 200 EUR... Den korrekten HDMI- Farbraum kannst Du auch selbst kostenlos einstellen... Und das für einen 1000 EUR-Beamer.... |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
23:26
![]() |
#33562
erstellt: 04. Jan 2013, |||||
Hier möchte ich euch mein Wohnzimmerkino präsentieren, mir war es wichtig das ich sowohl TV für normales Fernsehen aber auch Beamer für Filme im gleichen Raum schauen kann. Eine Rolloleinwand kam für mich nicht in Frage, da selbst die teuren irgendwann zu Wellenbildung neigen. Deshalb bin ich auf die Idee mit dem TV Lift gekommen. Ich habe nun richtiges Kinofeeling in den eigenen Wänden so wie ich es immer wollte und für "normales" TV Programm muß ich nicht den Raum wechseln sondern nur einen Knopf drücken. ![]() Für Anregungen und Kritik eurerseits bin ich dankbar.... Ich bräuchte z.B. Anregungen für die Rears wohin damit? Welche LS Dipol/Direktstrahler? usw.... Mein Equipment: Fernseher: LG 50PS8000 Beamer: JVC DLA-X30BE selbstbau Rahmenleinwand 21:9 sichtbares Bild 260cm x 110,5cm Blu-ray Player: Panasonic DMP-BDT500 Media Player: WDTV Live AV-Receiver: Yamaha RX-V2067 Lautsprecher: Front: B&W 804s Center: B&W HTM2 D Rear: JBL Control One Sub: geplant Selbstbau von QuintAudio (2xCube 12) Lautsprecherkabel: Cordial CLS 4mm² selbst konfektioniert mit Hohlbanans & Gewebeschlauch Fernbedienung: Logitech Harmony One Besonerheiten: TV ist per Lift versenkbar Eckabsorber todo Liste 1-3 Jahre Rears ersetzen evtl. Dipole Sonos Streaming Lösung mit Tablet Steuerung Stereoendstufe wahrscheinlich Rotel Subwoofer: Selbstbau von QuintAudio (2xCube 12) 804s evtl. gegen 802D ersetzen und nun die Videos... ![]() ![]() und jetzt die Bilder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Tonie1000
Inventar |
03:37
![]() |
#33563
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
Danke fürs Kompliment ![]() Den Sony Player wollte ich einfach nicht aufgeben. Der gefällt mir einfach optisch und läuft nur noch wenn es darum geht CD abzuspielen.Nutze dann die Wandler im Player( über Cinch mit der Vorstufe verbunden). Gruß Tonie |
||||||
Perju
Stammgast |
13:12
![]() |
#33564
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@Locutus TV Lift gefällt mir richtig gut ![]() ![]() |
||||||
binap
Inventar |
14:14
![]() |
#33565
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@Locutus Eine topp-Wohnraumintegration. Hut ab und meinen allerhöchsten Respekt für die tolle Umsetzung. Die Idee mit dem ausfahrbaren TV ist wirklich gut. Was mir allerdings weniger gut gefällt, ist nun natürlich der weiße Leinwandhintergrund, der den Kontrast beim Fernsehen deutlich schmälert. Und im Leinwandbetrieb spiegelt sich das Bild an der Oberseite des Center-Speakers, recht deutlich erkennbar auf dem vorletzten Bild. Klasse finde ich auch die perfekt integrierten Eckabsorber. Eventuell würde ich farblich passende Absorber auch noch an die Decke machen und diese mit Ketten abhängen. Und nochmal: Eine wirklich gelungene Umsetzung. Binap |
||||||
Moe78
Inventar |
15:03
![]() |
#33566
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@Locutus Sehr geil. Aber ich hätte die LW klappbar gemacht, denn die stört optisch schon, wenn man sie nicht nutzt. Und hinten find ich es sehr schön, fand es aber mit den zwei superschönen Regalen rechts und links der Couch noch besser. Da könnten dann auch die Rears unauffällig verschwinden... ![]() |
||||||
jackson_0815
Stammgast |
17:04
![]() |
#33567
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
Sehr sehr geil.. Hats du vllt paar Detailbilder vom Lift? Die Wandfarbe gefällt mir überhaupt nicht:) Aber das nur nebenbei. Ansonsten eins der besten Wohnzimmerkinos hier! |
||||||
Igelfrau
Inventar |
17:15
![]() |
#33568
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@Locutus Gefällt mich wirklich gut! Auch interessant was dein Heimkino für eine Wandlung vollzogen hat. Der Landhausstil ist ganz nach meinem Geschmack und so darf ein Heimkino aussehen: urgemütlich und dennoch funktional. Toll! |
||||||
Digital08
Stammgast |
19:14
![]() |
#33569
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
Gerne... Das glaube ich das sich der Ton deutlich besser anhört. @Locutus Gratuliere dir zu Deinem top Heimkino. Gefällt mir sehr gut. Die Farben, das Rack und die Standlautsprecher passen super zusammen. Cool finde ich den TV-Lift. Sowie die beiden Katzen ![]() |
||||||
*Dörk_Diggler_Reloaded*
Stammgast |
19:23
![]() |
#33570
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@Locutus, wirklich top gemacht, Respekt, alles sehr stimmig und geschmackvoll. Der TV-Lift ist ein wirkliches Highlight. Jetzt noch ein paar gescheite Rears und gut is ![]() gruss |
||||||
askard
Inventar |
19:24
![]() |
#33571
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@locutusvonborg1 : sehr gefällig ![]() |
||||||
locutusvonborg1
Stammgast |
20:00
![]() |
#33572
erstellt: 05. Jan 2013, |||||
@binap Freut mich das es gefällt. Dein Heimkino ist aber auch sehr schön gemacht zumal man in einem extra Raum noch ganz andere Möglichkeiten hat. Übrigens die LW ist grau und da der TV einen dicken schwarzen Rahmen hat fällt der Kontrast nicht ab siehe aktuelles Bild. Meine Frau hat heute auch dezent neu dekoriert anbei ein aktuelles Bild. @perju der TV Lift ist von Venset Modell 1000A Kosten 479€. Die Installation ist recht einfach mit acht Schrauebn und Dübeln an die Wand dann eine Vorsatzschale davor die kann natürlich beliebig gestaltet werden und fertig ist der TV Lift. Da ich die Rahmenleinwand selbst gebaut habe und diese inkl. Material auf ca.230€ gekommen ist, macht sich der TV Lift schon bezahlt eine vernünftige 21:9 Motorleinwand hätte mehr als 750€ in diese Größe gekostet. mit Katze Lili sie darf nicht fehlen.... ![]() [Beitrag von locutusvonborg1 am 05. Jan 2013, 20:06 bearbeitet] |
||||||
NAD-FAN
Hat sich gelöscht |
01:10
![]() |
#33573
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
zum einen kosten der Beamer nicht 1000 Euro, sondern eher 1600 Euro, es handelt sich um die Light Power Edition. Und die Farben so gut einstellen glaube ich nicht, dass das jemand hinbekommt. Oder hast du deinen mit den komischen Burosch Bildern eingestellt? Also die Farbechtheit ist wirklich wesentlich besser geworden. Siehe auch ![]() Ich habe mir dein Heimkinobaubericht schon vorher angeschaut und du hast wirklich ein geniales Heimkino aufgebaut, aber vielleicht verbessert sich das bild deines Epson 3200 ja auch nach einer professionellen einstellung.... |
||||||
SaschaMav
Inventar |
12:46
![]() |
#33574
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
Wie gesagt, klasse mit dem TV-Lift. Dem anderen Punkt kann ich aber nicht zustimmen, habe hier seit 1 1/2 Jahren eine Rolloleinwand und die ist noch genauso Plan wie am Kauftag. |
||||||
bueffel
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#33575
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
@locutus Hat dein Yamaha genug Schmackes für die Nautilus oder sind noch versteckte Endstufen, die ich übersehen habe?!?!?!? Vg Marcel |
||||||
Rob_Darken
Stammgast |
15:36
![]() |
#33576
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
Blink-2702
Inventar |
20:03
![]() |
#33577
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
@ Rob Darken, sieht echt Klasse aus, sehr einladend und gemütlich ![]() |
||||||
Gameldar
Stammgast |
20:20
![]() |
#33578
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
Sehr schönes Heimkino. Hab auch nur so 16qm. Kann dir noch Front High empfehlen. Hab das vor kurzem auch gemacht. Und der Gewinn war enorm. Grüße Alex |
||||||
binap
Inventar |
23:04
![]() |
#33579
erstellt: 06. Jan 2013, |||||
@NAD-FAN
Der 3200 und der 3600 sind komplett baugleich und identisch. Der 3600 besitzt zusätzlich lediglich einen Software-Bildmodus für lichtstarke Projektion. Das LPE-Zeug ist sowieso nur für die Tageslichtprojektion anwendbar, für Abdunklung vollkommen ungeeignet. Ausserdem verfälschen die Farben komplett in diesen lichtstarken Modi. Seit sich das rumgesprochen hat, wird der 3600 mit ner zusätzlichen Birne verkauft, um irgendwie den Preisunterschied zum 3200 zu rechtfertigen...
Glaub mir, die wenigsten haben bei Zuspieler und Epson nicht mal den gleichen HDMI-Farbraum eingestellt. Und das kann man selber einfachst machen mit verblüffenden Effekt: ![]()
Eingestellt und überprüft, natürlich. Die Testbilder erlauben wirklich diverse Bild-Einstellungen sehr einfach durchzuführen. Natürlich würde ich auch nen Eye1 oder nen spyder einsetzen, dafür Geld ausgeben würde ich aber nicht.
Danke für Dein Lob. Wie gesagt, mit den Farben habe ich keinerlei Probleme. Eher mit der Bewegungsunschärfe, aber hier merkt man einfach, dass es nur ein Einsteigergerät ist, wenn auch ein sehr gutes. Binap |
||||||
Panza
Stammgast |
00:10
![]() |
#33580
erstellt: 07. Jan 2013, |||||
@Rob_Darken: sieht echt sauber aus ! ![]() Aber dröhnt es nicht etwas bei den eng aufgestellten Basswürfeln ? |
||||||
symetic
Ist häufiger hier |
01:27
![]() |
#33581
erstellt: 07. Jan 2013, |||||
Hier mal ein kleiner Einblick in mein Wohnzimmer. Der TV soll demnächst gegen einen ES 8090 ausgetauscht werden und kommt dann an die Wand. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob es 46 oder 55 Zoll werden. Hab etwas bedenken, dass ein zu großer Fernseher störend wirkt. Würde mich über Meinungen dazu freuen. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Opium²
Inventar |
02:21
![]() |
#33582
erstellt: 07. Jan 2013, |||||
16m2? Du bist ja pervers ![]() ![]() Aber ganz ehrlich, mir gefallt echt richtig! Bin sowieso Canton Fan ![]() Die Einrichtung ist echt gut abgestimmt, vom Teppich über die Lampe bis hin zum Lowboard ![]() Hast du da ne Feuerqualle auf dem Couchtisch stehen ![]() ![]() Ein Bild vom Hörplatz wäre noch interessant... |
||||||
Panza
Stammgast |
10:39
![]() |
#33583
erstellt: 07. Jan 2013, |||||
@symetic: DEFINITIV 55" ! Selbst das wird dir auf Zeit immer kleiner vorkommen. Ging mir nämlich genauso. Vom 32" damals auf 52". Zuerst fand ich ihn bei einem Sitzabstand von nur guten 3m zu groß. Aber jetzt wäre ich gerne bereit für einen noch größeren ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 640 . 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 . 660 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.362