Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#10412 erstellt: 20. Jul 2009, 23:03

leider gab es in den 70er keine CD PLAYER...


Nicht ? Mist, dabei hätte ich doch schwoeren koennen...

Darf man denn hier was aus den 60ern bringen ?

Trio-Kenwood TK-88 von 1967



Gemasertes Blechgehäuse und top in Schuss...



ausser dem Empfangsteil funzt alles..
42 Jahre später immer noch:prost


War ein Spontankauf heute, konnte noch nicht ergründen was das Problem ist.

Hat zufällig jemand Daten zu dem Gerät..
Ich kenne nur das Baujahr (durch den OK stempel)und die Leistungsaufnahme von 170 Watt.

Ich schätze mal auf 2x 20 Watt sinus
HighL
Ist häufiger hier
#10413 erstellt: 21. Jul 2009, 08:11
Frag carnik der hat Unterlagen zu dem Kenwood. Ich kann nur sagen er klingt gut. Bei meinem geht auch das Radioteil muss nur irgendwann mal die Birnen wechseln.
KimH
Hat sich gelöscht
#10414 erstellt: 21. Jul 2009, 10:43
Hallo,

so, mein Telefunken TR 500 ist auch da und er ist wirklich noch gut in Schuss, gut verpackt war er auch noch. Jetzt brauch ich nur noch die passenden Adapter für meine Lautsprecher, aber dazu habe ich ja einen Thread aufgemacht.

So macht das Gerät einen wirklich guten Eindruck, bis auf die zwei -bereits vom Verkäufer angegebenen- optischen Beschädigungen alles super. Der Tuning-Knopf sieht etwas mitgenommen aus, aber für was haben wir denn eine gute Werkstatt bei uns, die auch Poliermaschinen u. ä- hat, die werden da bestimmt was machen können .

Achso, hier die Bilder:





Viele Grüße
Kim
Gelscht
Gelöscht
#10415 erstellt: 21. Jul 2009, 12:35
hui,

in Silber ist der richtig schön ..

Glückwunsch


Habe den Kenni heute mal aufgemacht..

Sieht auch von innen noch richtig gut aus.

Sanken transen


@HighL

danke für die info
RetroFelix
Ist häufiger hier
#10416 erstellt: 21. Jul 2009, 19:32
Hi Leute,

Ich bin neu hier im Forum und will euch direkt mal meinen Neuzugang zeigen:
http://s12b.directupload.net/images/090721/mmslqnud.jpg

Es ist ein Teac AG-5700, den ich für ganze 10 Euro aus einem Gebrauchtwarenladen geholt habe...könnt ihr mir evtl. was zu dem Teil sagen? Baujahr und sowas...Im Inet gibts ausser den Technischen Daten nicht wirklich sowas wie Erfahrungsberichte oder Tests...

Ansonsten is er bis auf dir defekte FM-Lampe und nötige Kontaktpflege in einem guten Zustand

greetz Felix

PX: Schöne Geräte habt ihr da... ;-)

Edit: Das Bild ist von Google da ich im moment keine cam habe...


[Beitrag von RetroFelix am 21. Jul 2009, 19:33 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#10417 erstellt: 21. Jul 2009, 19:35

grislawski schrieb:
...Trio-Kenwood TK-88 von 1967...



der gefällt mir, ist das echtholz an der front?
semmeltrepp
Gesperrt
#10418 erstellt: 21. Jul 2009, 19:36

classic.franky schrieb:

grislawski schrieb:
...Trio-Kenwood TK-88 von 1967...



der gefällt mir, ist das echtholz an der front?


Folie!
Gelscht
Gelöscht
#10419 erstellt: 21. Jul 2009, 19:51
keins von beiden
greatvintagesound
Stammgast
#10420 erstellt: 21. Jul 2009, 20:11
Metall
Gelscht
Gelöscht
#10421 erstellt: 21. Jul 2009, 20:16
Ne, ist ne art Laminat oder irgendein dicker kunststoff.

Der kleine ist überhaupt ziemlich schwer ~12 kg
Und klingt ziemlich erwachsen und gut..

Innen isser auch übersichtlich und solide verarbeitet..

Umlenkrollen fürs tunerseil aus Metall usw.
Mir gefällt der auch der kleine.

Und die Sinusleistung würde jetzt eher auf 30-35 Watt statt 20 schätzen..
sound_of_peace
Inventar
#10422 erstellt: 21. Jul 2009, 20:46

sound_of_peace schrieb:

Claus-Michael schrieb:
Moin,

der Link funzt nicht!
Hiermit vielleicht:

UHER Power Amplifier

Gratuliere - schönes Gerät! Ist der Pre schon vorhanden oder ist der Start in eine neue "Kette"? Was steckt bei diesem Uher "drunter" (Hitachi, HK, ...)?

Gruß
Claus-Michael


Hallo,

ja das ist der richtige Link!

...darunter müsste meines Wissens HK stecken!
Wenn die Endstufe ankommt, werde ich erstmal meinen Luxman L410 dafür auftrennen und diesen als Vorverstärker nutzen.
...ich könnte doch aber auch z.B. einen CD-Player mit variablem Ausgang direkt dranhängen, oder?

Die passende Vorstufe zum Uher finde ich zumindest optisch garnicht ansprechend. Wenn mein Geldbeutel im nächsten Monat wieder ein bisschen was locker machen kann, werde ich mich dann mal umschaun, was es so an Vorstufen gibt. Wollte aber für diese dann nicht mehr als 150 Euro locker machen.

:prost


...Bilder+Erfahrungsbereicht folgen, wenn sie da ist!

RetroFelix
Ist häufiger hier
#10423 erstellt: 21. Jul 2009, 21:36
Jo der Telefunken isn netter Receiver. Auf diese Metall-Optik steh ich sowieso. Aber was bedeutet PU am Eingangswähler?
KimH
Hat sich gelöscht
#10424 erstellt: 21. Jul 2009, 21:43

RetroFelix schrieb:
Jo der Telefunken isn netter Receiver. Auf diese Metall-Optik steh ich sowieso. Aber was bedeutet PU am Eingangswähler?


Müsste für die Plattenspieleranschlüsse sein. Hatte noch keine Möglichkeit, dies auszutesten.

Viele Grüße
Kim
Timo
Inventar
#10425 erstellt: 21. Jul 2009, 21:46
ja, ist für Phono...ähh P(h)Unu
germi1982
Hat sich gelöscht
#10426 erstellt: 21. Jul 2009, 21:53
Jup, ist Phono. Und zwar eigentlich bei allen TFK-Geräten mit PU gekennzeichnet...
greatvintagesound
Stammgast
#10427 erstellt: 21. Jul 2009, 21:54
Heisst wahrscheinlich "Phono-Unit"
KimH
Hat sich gelöscht
#10428 erstellt: 21. Jul 2009, 21:56

greatvintagesound schrieb:
Heisst wahrscheinlich "Phono-Unit" :?

Klingt wahrscheinlich.
Wobei P(h)Unu auch nicht schlecht ist .
RetroFelix
Ist häufiger hier
#10429 erstellt: 21. Jul 2009, 22:31
An PhonoUnit hatte ich auch schon gedacht...Aber P(h)Uno
Gelscht
Gelöscht
#10430 erstellt: 21. Jul 2009, 22:35
Und das ist ein jüngerer Bruder. Da sieht man unter dem Dreck schon den Sparfuchs der 70er.



Noch ein paar solcher Geräte wie den 3400er und ich höre freiwillig mim rauchen auf



Hat jemand hier schon mal ein Gerät komplett gespült?

Und wenn ja wie lange ist die trockenzeit ungefähr?
Claus-Michael
Inventar
#10431 erstellt: 21. Jul 2009, 22:46

KimH schrieb:

greatvintagesound schrieb:
Heisst wahrscheinlich "Phono-Unit" :?

Klingt wahrscheinlich.
Wobei P(h)Unu auch nicht schlecht ist .


Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bedeutet PU PickUp - stand m. E. für den Pickup = Tonabnehmer.

Gruß
Claus-Michael
Passat
Inventar
#10432 erstellt: 22. Jul 2009, 00:15

Claus-Michael schrieb:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bedeutet PU PickUp - stand m. E. für den Pickup = Tonabnehmer.


Das kann sehr gut sein.
Bei Grundig hieß ja der Phonoeingang bis in die 80er TA, das steht für TonAbnehmer.

Grüsse
Roman
KimH
Hat sich gelöscht
#10433 erstellt: 22. Jul 2009, 07:47
Hmmm, wobei ich die Abkürzung Pickup nicht so sinnvoll finde...
Compu-Doc
Inventar
#10434 erstellt: 22. Jul 2009, 19:56

KimH schrieb:
Hmmm, wobei ich die Abkürzung Pickup nicht so sinnvoll finde...


Das ist wie mit den Begriffen Beisszange und Babyöl.
walo
Stammgast
#10435 erstellt: 22. Jul 2009, 20:06




Hier meine neuste Errungenschaft für CHF 2,00
muss aber noch abgeholt werden.

Gruss

walo
Wolf23
Stammgast
#10436 erstellt: 22. Jul 2009, 21:55
vom sperrmuell:



kenwood kx-7010

rattert komisch wenn man ihn anmacht, spult nur kurz an und ton kommt auch nicht raus, habe ihn aber auch noch nicht geoeffnet.

ich wollts jetzt nicht in 2 threads posten darum frag ich hier:
was kriegt man noch dafuer?


//edit: das klackern hat sich grade erklaert: das ding ist mit einem seltsamen radiator aktiv gekuehlt

//edit: das kein ton rauskam, lag vermutlich daran dass das ding keine lautsprecher hat ^^
mit kopfhoeren gehts ^^

das mit dem spulen liegt an so nem dubiosem gummiband was total ausgeleiert ist, wenn man den spulknopf halb drueckt und der langsamer spult gehts super...
dreht vermutlich sonst durch...

also praktisch kein boeser defekt!

nur das zaehlwerk sagt (noch) nichts.


[Beitrag von Wolf23 am 22. Jul 2009, 22:04 bearbeitet]
semmeltrepp
Gesperrt
#10437 erstellt: 22. Jul 2009, 22:00

Wolf23 schrieb:
vom sperrmuell:

was kriegt man noch dafuer?



Nix!
Wolf23
Stammgast
#10438 erstellt: 22. Jul 2009, 22:05

semmeltrepp schrieb:

Wolf23 schrieb:
vom sperrmuell:

was kriegt man noch dafuer?



Nix!

muss ja keiner wissen...

was kriegt man dann dafuer?
semmeltrepp
Gesperrt
#10439 erstellt: 22. Jul 2009, 22:12

Wolf23 schrieb:


was kriegt man dann dafuer?


Nix!
Wolf23
Stammgast
#10440 erstellt: 22. Jul 2009, 22:14

semmeltrepp schrieb:

Wolf23 schrieb:


was kriegt man dann dafuer?


Nix!

also verschenken oder wieder in die tonne?
Compu-Doc
Inventar
#10441 erstellt: 22. Jul 2009, 22:27
Das ist doch ein gutes Bastel/Versuchsobjekt für einen "Tapedeck-Profi" .

Mein Tipp: teilzerlegen, den/die Gummiriemen erneuern, reinigen und wenn es dann gut läuft, entweder behalten, oder mit guten Bildern (auch von innen) in der Bucht einstellen.

Viel Erfolg
Dynacophil
Gesperrt
#10442 erstellt: 22. Jul 2009, 22:47
Hi

hab grad ein Nak BX 150 (defekt) abgeholt, das ich vor ein paar Tagen gekauft hatte. Ausser dass es etwas ungepflegt ausschaut, war nur das Idler-wheel fällig, so eins hatte ich noch liegen (2 eigentlich, mal fehlgekauft, weil minimal anders als im Onkyo 2070).
Läuft und spult jetzt wie ne 1, gespult hatte es gar nicht.

Ist nur meinen Vater dem sein billig-Doppeldeck verreckt ist, und soll hauptsächlich abspielen.

22,50€

Helge


[Beitrag von Dynacophil am 23. Jul 2009, 10:39 bearbeitet]
Wolf23
Stammgast
#10443 erstellt: 23. Jul 2009, 09:35

Compu-Doc schrieb:
Das ist doch ein gutes Bastel/Versuchsobjekt für einen "Tapedeck-Profi" .

Mein Tipp: teilzerlegen, den/die Gummiriemen erneuern, reinigen und wenn es dann gut läuft, entweder behalten, oder mit guten Bildern (auch von innen) in der Bucht einstellen.

Viel Erfolg :prost

jow ich denke das werde ich auch machen!
Curd
Hat sich gelöscht
#10444 erstellt: 23. Jul 2009, 11:06

walo schrieb:


Hallo walo,

sind das zwei externe Grundig Geräte?

Werden einfach in die Schachtel gesteckt und schon hat man eine Kompaktanlage?

Bei 2 Franken kann man nicht meckern - da wirst du mehr Geld für´n Sprit ausgeben

walo
Stammgast
#10445 erstellt: 23. Jul 2009, 11:17
"da wirst du mehr Geld für´n Sprit ausgeben"

So ist es, pressiert ja nicht zum Abholen.

Das ist eine original Grundig Komplettanlage "Hifi Studio 40M" aus den 60er Jahren mit Dual 1019 PS, wobei ich noch einen selbigen mit Holzzarge zusätzlich dazu bekomme.

Den Tuner und Verstarker hat Grundig damals als SV40 und RT40 auch als Einzelkomponenten verkauft.

mfg
walo


[Beitrag von walo am 23. Jul 2009, 18:10 bearbeitet]
-Fabio-
Inventar
#10446 erstellt: 23. Jul 2009, 14:16
Hallo, endlich ist mein Braun L11 angekommen.
Den betreibe ich neben meinem L1.

Der L1 klingt etwas dumpfer aber sonst hört man kaum einen unterschied und den L11 hab ich für 35€ bekommen;)

(Der L11 ist der untere)
http://s7.directupload.net/file/d/1864/bblxmui2_jpg.htm


Werden natürlich an einem schönem Braun Atelier 1-81 betrieben


[Beitrag von -Fabio- am 23. Jul 2009, 15:26 bearbeitet]
Bendias
Stammgast
#10447 erstellt: 23. Jul 2009, 17:25
Frisch eingetroffen: Technics SA-303

Bewährte Großserientechnik von 1980. Nichts besonderes, aber ich finde, für die damalige Mittelklasse ein hübsches Design und sehr gute Verarbeitung. Der kam bei mir geputzt und super gepflegt an, fast völlig ohne Gebrauchsspuren.


Claus-Michael
Inventar
#10448 erstellt: 24. Jul 2009, 07:31
Maßanzug für WEGA


Moin,

wieder mal hat sich ein Ebayer in seiner Sparsamkeit übertroffen - ein maßgeschneidertes Paket für den Tuner WEGA JPS 350T



Ich kann ja froh sein, dass der Verkäufer Pappe zur Umhüllung genommen hat und nicht eine Plastiktüte (Zitat): "Verpackung war übrigens kostenlos, wenn Sie eine Besondere (wie z.Bsp. ein normaler, etwas größerer Karton) gewünscht hätten, hätten Sie mehr Geld überweisen müssen."

Recht hat er - immer diese Ansprüche!

Dass das Teil dann auch noch teil-defekt ist (Instrumente, Empfang), sei nur am Rande erwähnt. Was kann man auch für EUR 6,- erwarten - sowas muss man doch nicht in der Beschreibung erwähnen (Zitat): "Und einen neuen Tuner gibts bei Saturn oder Media Markt, aber leider kostet der dann mehr als 6 Euro.".

Ich liebe diese Ebayer - da kommt wenigstens keine Langeweile auf!

Gruß
Claus-Michael
oldsansui
Inventar
#10449 erstellt: 24. Jul 2009, 09:17

Claus-Michael schrieb:
Maßanzug für WEGA

Ich kann ja froh sein, dass der Verkäufer Pappe zur Umhüllung genommen hat und nicht eine Plastiktüte ...
Da hast Du wirklich Glück gehabt. Die Gier kennt keine Grenzen.

Was hat der VK für die Logistik berechnet?
classic.franky
Inventar
#10450 erstellt: 24. Jul 2009, 09:24
gleich eine rein, ich hab die schnauze voll von denen wenn sie nicht mal den fehler eingestehen
vstverstaerker
Moderator
#10451 erstellt: 24. Jul 2009, 10:04

classic.franky schrieb:


da kann ich mich nur noch anschließen, ich würde jedes mal gegen die wand springen wenn mir sowas passieren würde. so ein verkäufer will doch die folter
hf4711
Stammgast
#10452 erstellt: 24. Jul 2009, 10:25

Claus-Michael schrieb:


Oh man, tut immer wieder weh, so was zu sehen.

Welche Defekte hat das Teil denn?


Claus-Michael schrieb:
"Und einen neuen Tuner gibts bei Saturn oder Media Markt, aber leider kostet der dann mehr als 6 Euro.".


Tja, diese unbedeutenden Feinheiten wie "neu", "funktionsfähig", "alt", "defekt"... sind wohl manchem einfach zu hoch.

Ich würde ne negative Bewertung geben und Deckel drauf. Hast ja zum Glück keinen großen Schaden - daher abhaken.

VG, HF
Alex-Hawk
Inventar
#10453 erstellt: 24. Jul 2009, 10:29

hf4711 schrieb:
Ich würde ne negative Bewertung geben und Deckel drauf. Hast ja zum Glück keinen großen Schaden - daher abhaken.


Das wäre auch meine Herangehensweise. Vielleicht hast Du ja aber auch ein paar kräftige Freunde....



Alexander
Synthifreak
Stammgast
#10454 erstellt: 24. Jul 2009, 11:12
Ich hatte zum Glück bisher erst einmal so einen "sparsamen" Versender.
Da hat es die Skalenscheibe rausgedrückt zum glüc ging die nicht kaputt.
Dynacophil
Gesperrt
#10455 erstellt: 24. Jul 2009, 12:22
den VK in nen Karton packen und mal n bisschen Gabelstaplerfahrer spielen möchte man da...
hifibrötchen
Inventar
#10456 erstellt: 24. Jul 2009, 12:56
Jeep meine Lautsprecher aus England sind grad angekommen , uns was soll ich sagen...... super Verpackung

Die Lautsprecher sind beide an allen Ecken völlig angestoßen
hifibrötchen
Inventar
#10457 erstellt: 24. Jul 2009, 13:04








[Beitrag von hifibrötchen am 24. Jul 2009, 13:07 bearbeitet]
Alex-Hawk
Inventar
#10458 erstellt: 24. Jul 2009, 13:06
Es gibt da etwas, das nennt sich gesunder Menschenverstand. Scheinbar vom aussterben bedroht zur heutigen Zeit.

Dynacophil
Gesperrt
#10459 erstellt: 24. Jul 2009, 13:06

hifibrötchen schrieb:
Jeep meine Lautsprecher aus England sind grad angekommen , uns was soll ich sagen...... super Verpackung

Die Lautsprecher sind beide an allen Ecken völlig angestoßen :|


toll, schön Bewegungsspielraum und kein Eckenschutz. Hätt er auch gleich weg- oder so runterwerfen können.


[Beitrag von Dynacophil am 24. Jul 2009, 13:07 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#10460 erstellt: 24. Jul 2009, 13:10

schön Bewegungsspielraum und kein Eckenschutz. Hätt er auch gleich wegwerfen können


So ist es und ich habe noch xtra gesagt bitte gut einpacken .
Wisst ihr was der Versand gekostet hat !? nee 100 Englische Pfund und dann sowas .

Ich muss mal sehen ob das ein Tischler oder ich selbst richten kann
Dynacophil
Gesperrt
#10461 erstellt: 24. Jul 2009, 13:12
Zerkloppen und neue Gehäuse bauen... so zermatscht wie das Material ist und wie die Leimverbindungen aufgehen...
...jedenfalls zerlegen und dann schauen und neu verleimen.
classic.franky
Inventar
#10462 erstellt: 24. Jul 2009, 13:26
lautsprecher verschicken ist das letzte bzw. sie schwer zu verpacken, kaufe keine LS mehr mit versand
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Exomo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.468