Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
classic.franky
Inventar
#10462 erstellt: 24. Jul 2009, 13:26
lautsprecher verschicken ist das letzte bzw. sie schwer zu verpacken, kaufe keine LS mehr mit versand
ratfink
Hat sich gelöscht
#10463 erstellt: 24. Jul 2009, 13:34
Ich hab schon einige LS versandt und immer hats geklappt. Am besten in doppelter Verpackung und dann gibts jkeine Probleme.
Hab auch gerade ein Problem mit nem Italiener. Hab super Pics gemacht und er meint nun das ein paa Teile fehlen, obwohl sie alle auf dem Pic drauf sind.Was soll man da machen?
Schon das dritte MAl das ich Probleme mit den Italienern hab, werd denk ich nichts mehr nach Italien verkaufen.
Gruss Dieter
classic.franky
Inventar
#10464 erstellt: 24. Jul 2009, 13:57
hallo dieter


...Hab super Pics gemacht und er meint nun das ein paa Teile fehlen...


wie? der meint du hast einige teile nicht mitgeschickt die angeblich in der auktion zusehen waren?




ratfink schrieb:
... werd denk ich nichts mehr nach Italien verkaufen.
Gruss Dieter



hab ich schon öfters in auktionen gelesen


[Beitrag von classic.franky am 24. Jul 2009, 13:57 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#10465 erstellt: 24. Jul 2009, 14:37
Ich sprach zu Gott " Es könnte schlimmer kommen " und siehe da es kam schlimmer

Die Zweite Box



[Beitrag von hifibrötchen am 24. Jul 2009, 14:38 bearbeitet]
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht
#10466 erstellt: 24. Jul 2009, 14:54
Moin moin,


ich habe schon ca, 20 paar Lautsprecherboxen gebaut und verschickt aber sowas habe ich mich nicht getraut dem Käufer anzubieten Es geht mit einem Versand , vorausgesetzt es wird gut verpackt. Und das ist eine frage des wollens.
hifibrötchen
Inventar
#10467 erstellt: 24. Jul 2009, 15:16
Vorallem diese Lautsprecher wiegen so gut wie nichts um die 10 Kg die kann man dann doch erst recht gut verpacken ...

Aber das beste kommt noch zu guter letzt ein Bass schnarrt

Ansonsten hätten sie einen super Klang


[Beitrag von hifibrötchen am 24. Jul 2009, 15:39 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#10468 erstellt: 24. Jul 2009, 19:05

Alex-Hawk schrieb:

hf4711 schrieb:
Ich würde ne negative Bewertung geben und Deckel drauf. Hast ja zum Glück keinen großen Schaden - daher abhaken.


Das wäre auch meine Herangehensweise. Vielleicht hast Du ja aber auch ein paar kräftige Freunde....



Alexander


Das wird meine Vorgehensweise sein (ohne den letzten Punkt )

Ich habe bereits meine positive Bewertung - er bekommt die, die er verdient!

Sollte er auch so darauf reagieren wie kürzlich bei ähnlichen Fällen drei andere Ebayer - nämlich beleidigende Kommentare schreiben -, gibt es eine Beschwerde und der Kommentar wird wie schon bei den anderen geschehen von Ebay entfernt. Das klappt prima!

Bei einem WEGA JPS 352 T2, den ich fast zeitgleich erhalten habe und der auch "techn. Probleme" hat, bemüht sich der Verkäufer zumindest um eine Lösung. Das kann ich prima akzeptieren.

@hifibrötchen: das würde ich nicht durchgehen lassen! Unstimmigkeitsmeldung / Käuferschutz / Alles durchziehen. 100 PStg ist eine Menge Holz für Versand - dass sollte dann auch perfekt sein!

Gruß
Claus-Michael
Dynacophil
Gesperrt
#10469 erstellt: 24. Jul 2009, 20:11
Eben abgeholt:

Sansui SR 2200 MKV mit Ortofon X3MC (angebogene Nadel) und neuem M105e als Zugabe, leider defekter Lift, der Kolben fehlt.

ca 75 LPs in gutem Zustand (hoffe ich, 5 Stichproben gemacht), Zusammenstellung so dass ich nur 12 schon hab, 8x Elvis Costello, 7 Thin Lizy z.B., Perkussion, afro-Jazz, interessantes Zeug.
Dynacophil
Gesperrt
#10470 erstellt: 24. Jul 2009, 20:12

hifibrötchen schrieb:
Vorallem diese Lautsprecher wiegen so gut wie nichts um die 10 Kg die kann man dann doch erst recht gut verpacken ...

Aber das beste kommt noch zu guter letzt ein Bass schnarrt

Ansonsten hätten sie einen super Klang


Magnet verrutscht... das passiert bei heftigerem ausetzen.
Skantz
Stammgast
#10471 erstellt: 24. Jul 2009, 20:32
Auch an dieser Stelle nochmal ein Hallo an das Forum!

Da ich seit längerer Zeit sowohl ein Faible für 70er-Jahre Gerätschaften als auch für Aktivlautsprecher entwickelt habe, ließ ich mir die Gelegenheit in der Bucht auf zwei Jamo MFB 90 zu bieten natürlich nicht entgehen.

Optisch haben sie ein paar Schrammen und sind ein wenig vergilbt, ist aber nichts was sich nicht beheben ließe. Wichtiger ist, dass alle Chassis in Ordnung sind und die Aktivweichen und Verstärker einwandfrei laufen - das ist nach meiner Erfahrung wirklich selten!
Im Gegensatz zu den in letzter Zeit arg gehypten Philips 544, mit denen sie (denke ich) Bässe, Mitteltöner und die MFB Regelung teilen, sind die Jamos übrigens echte vollaktive mit drei Endstufen pro Box.

Hier mal ein paar schnelle (selbst gemachte) Bilder:



classic.franky
Inventar
#10472 erstellt: 24. Jul 2009, 20:47
schön das du klassiker faible hast


die sind doch lackiert wurden bzw. unten drunter steckt schönes furnier?



ps: steht da ein akai ps?
Compu-Doc
Inventar
#10473 erstellt: 24. Jul 2009, 20:53

Magnet verrutscht... das passiert bei heftigerem ausetzen.


Wenn du Glück (im Pech) hast, ist lediglich die "LS-Kabelbrücke" am LS ab.

Oft lösen sich die Hohlnieten, wenn der Lautsprecher zu hart........angestossen wurde.

Den HT bekommt man (natürlich) mit dem Staubsauger wieder-fast-hin.

viel Erfolg
Werther's_Original
Ist häufiger hier
#10474 erstellt: 24. Jul 2009, 21:01
Guten Abend!
So eben erworben:

Klick - Ebaylink

Bis ich ihn ausprobieren kann, werden noch einige Tage vergehen, da ich ihn direkt an meine Heimadresse schicken lasse.

Könnt Ihr mir was zum common value des Gerätes sagen? Wenn ich den winner's curse berücksichtige, habe ich natürlich zu viel bezahlt.

Liebe Grüße,
Thomas.


[Beitrag von Werther's_Original am 24. Jul 2009, 21:04 bearbeitet]
rorenoren
Hat sich gelöscht
#10475 erstellt: 24. Jul 2009, 21:05
Moin Bon- Bon- Mann,

dein Link enthält ein http// zuviel.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150358955508

Da isser nochmal.

Gruss, Jens
Dynacophil
Gesperrt
#10476 erstellt: 24. Jul 2009, 21:07

classic.franky schrieb:

ps: steht da ein akai ps?


Das isn CEC BD 5200 - dit sieht dochn Blinder
hifibrötchen
Inventar
#10477 erstellt: 24. Jul 2009, 21:10
sagte ich ein Bass schnarrt ne ne es sind sogr beide Bässe die eine nur etwas leiser . Drücke ich etwas an der Sicke ist das schnarren weg
Compu-Doc
Inventar
#10478 erstellt: 24. Jul 2009, 21:12
Aufmachen.......reingucken!
semmeltrepp
Gesperrt
#10479 erstellt: 24. Jul 2009, 21:13

hifibrötchen schrieb:
sagte ich ein Bass schnarrt ne ne es sind sogr beide Bässe die eine nur etwas leiser . Drücke ich etwas an der Sicke ist das schnarren weg



Stell sie mal auf den Kopf. Schnarren sie dann immer noch?
Compu-Doc
Inventar
#10480 erstellt: 24. Jul 2009, 21:21
Morsche Sicken sollten es ja nicht sein, die kann man ja gut sehen.

Also Spule aufge.....brannt, oder Anschlussterminal hat sich vom Korb gelösst.
ratfink
Hat sich gelöscht
#10481 erstellt: 24. Jul 2009, 21:23
@Franky Auf den Pics war alles drauf was er auch bekommen hat und jetzt meint er es fehlen Teile. Ob ich wieder was nach Italien verschicke muss ich mir in nächster zeit gut überlegen.
Vor allem die meisten schreiben zuerst dauernd das sie die Teile kaufen wollen und dann kommt nichts mehr.
Gruss Dieter
bulletlavolta
Stammgast
#10482 erstellt: 24. Jul 2009, 21:26
Ich habe auch in vielen ebay.com-Auktionen schon "will not ship to Italy" gelesen. Wird wohl seine Gründe haben.
Timo
Inventar
#10483 erstellt: 24. Jul 2009, 22:11
Diese Italien-Manie kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe über 10mal etwas nach Italien verschickt und hatte nicht einmal Probleme. Auch keine Kommunikationsprobleme.

Da muss ich jetzt mal ganz allgemein ne Lanze für die Italiener brechen

Gelscht
Gelöscht
#10484 erstellt: 24. Jul 2009, 22:51

Timo schrieb:
Diese Italien-Manie kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe über 10mal etwas nach Italien verschickt und hatte nicht einmal Probleme. Auch keine Kommunikationsprobleme.

Da muss ich jetzt mal ganz allgemein ne Lanze für die Italiener brechen

:prost



jo,

die Schweizer sind meist wesentlich problematischer, und das las und liest man immer noch am häufigsten...
kein Versand in die Schweiz..

Bzw. mittlerweile schreiben se sogar extra dazu..

Versand auch in die Schweiz
bulletlavolta
Stammgast
#10485 erstellt: 24. Jul 2009, 22:56
Naürlich darf man das nicht verallgemeinern. Das waren auch alles Auktionen, in denen Schallplatten angeboten wurden und da habe ich das wirklich extrem häufig gelesen. Kann natürlich auch sein, dass auf dem Versandweg nach Italien häufiger mal ein Paket verlorengeht.

Ich selbst habe erst einmal einen Artikel bei ebay.it ersteigert und das war für mich ein 100%ig positives Kauferlebnis.
semmeltrepp
Gesperrt
#10486 erstellt: 24. Jul 2009, 22:59

bulletlavolta schrieb:
Kann natürlich auch sein, dass auf dem Versandweg nach Italien häufiger mal ein Paket verlorengeht.


Da geht schon so einiges über den Brenner!
Alex-Hawk
Inventar
#10487 erstellt: 24. Jul 2009, 23:06

grislawski schrieb:
die Schweizer sind meist wesentlich problematischer, und das las und liest man immer noch am häufigsten...kein Versand in die Schweiz..


Das liegt wohl auch am Zoll.

semmeltrepp
Gesperrt
#10488 erstellt: 24. Jul 2009, 23:10

Alex-Hawk schrieb:

grislawski schrieb:
die Schweizer sind meist wesentlich problematischer, und das las und liest man immer noch am häufigsten...kein Versand in die Schweiz..


Das liegt wohl auch am Zoll.




Kommt darauf an! Ich hab keine Probleme mit dem Zoll, wenn ich in die "holsteinische Schweiz" verschicken tue.
Gelscht
Gelöscht
#10489 erstellt: 24. Jul 2009, 23:17

Alex-Hawk schrieb:

grislawski schrieb:
die Schweizer sind meist wesentlich problematischer, und das las und liest man immer noch am häufigsten...kein Versand in die Schweiz..


Das liegt wohl auch am Zoll.



jo, aber die Schweizer müssten es ja eigentlich vorher wissen und nicht hinterher rumheulen, bzw. nachlass oder 50/50 bei der Zollabgabe verlangen, weil sie das ganze sonst dann nochmal 30 Eu oder so mehr gekostet hat..
Alex-Hawk
Inventar
#10490 erstellt: 24. Jul 2009, 23:24
Ich glaube viele Verkäufer haben einfach keine Lust auf Versand in ein Nicht-EU-Land. Schweiz ist bei DHL ja auch Zone 2. Ich mache den Haken in der Bucht auch meist bei "Versand innerhalb der EU".


[Beitrag von Alex-Hawk am 24. Jul 2009, 23:25 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#10491 erstellt: 25. Jul 2009, 10:14
Moin,

Skantz schrieb:
.......





Die JAMO 90 MFB kenne ich aus eigener Erfahrung aus den 70er Jahren (wie überhaupt JAMO damals sehr gute Boxen anbot) - waren die erste Ausrüstung meines damaligen BRAUN-Quadro-Anlage.
Sehr schöne Boxen - und durch das MFB-System knackig im Klang.

Gruß
Claus-Michael
rockfan47
Stammgast
#10492 erstellt: 25. Jul 2009, 12:34
hallo Klassikerfreude,
Neuzugang ist ein Sansui 1000X, (steht auf dem QR6500) den ich in einem sehr schlechten Zustand in der Bucht ersteigert habe.Die Boxen sind 4x Rectilinear X1 die ich ebenso wie den QR6500 in 1972 gekauft habe.Der 1000X war mein erster Receiver von Sansui, ihn habe ich damals in Zahlung gegeben für den QR6500.Die Furniere der Boxen und des QR6500 sind aus einem sehr schönen amerik. Walnuss gefertigt.
Gruß.......Rockfan47

http://s5.directupload.net/file/d/1866/6krzzyiu_jpg.htm
Compu-Doc
Inventar
#10493 erstellt: 25. Jul 2009, 12:58

semmeltrepp schrieb:

bulletlavolta schrieb:
Kann natürlich auch sein, dass auf dem Versandweg nach Italien häufiger mal ein Paket verlorengeht.

Da geht schon so einiges über den Brenner! :D


......ich dachte immer, das wäre der Jordan.
Wolf23
Stammgast
#10494 erstellt: 25. Jul 2009, 13:53
wegen dem schnarren:

kuckmal ob die schrauben dulle sind mit denen der TT befestigt ist, kann sein dass die mal einer ueberdreht hat...

das hoert sich dann auch immer sehr toll an, streichhoelzer schaffen abhilfe!
Compu-Doc
Inventar
#10495 erstellt: 25. Jul 2009, 17:18
hhmmm, was ist dulle und wo soll der TT (Turntable=Plattenspieler) angeschraubt sein?

Die Streichhölzer zum abbrennen
greatvintagesound
Stammgast
#10496 erstellt: 25. Jul 2009, 18:59
Er meinte wohl das die Schrauben nicht mehr anziehen.
Tja, und der TT wird wohl der Tieftöner sein
hifibrötchen
Inventar
#10497 erstellt: 25. Jul 2009, 19:54
Nein ich bin ja nun auch nicht so ganz auf dem Kopf gefallen , es ist ein mechanisches problem , wie verzogene Sicken die sich aber mit drehen nicht mehr beheben lassen
Elos
Inventar
#10498 erstellt: 25. Jul 2009, 20:12
So nun habe ich auch , nach meinem Revox Rack, mein Marantz Rack





etzt fehlt mir nur noch das Pioneer Rack
Compu-Doc
Inventar
#10499 erstellt: 25. Jul 2009, 20:16

greatvintagesound schrieb:
Tja, und der TT wird wohl der Tieftöner sein :.


Uuupps, da war ich plötzlich-mental-auf einer völlig falschen "Baustelle".
Skantz
Stammgast
#10500 erstellt: 25. Jul 2009, 20:41
@classic.franky:
Mit dem Dreher hat dynacophil natürlich recht, ist ein CEC, den ich vor ein paar Jahren in sehr gutem Zustand für 40 EUR beim Second-Hand-Mann mitgenommen habe - tut auch bis heute seinen Dienst.

Wie nachlackiert sieht das Gehäuse übrigens nicht aus, das einzige andere Paar MFB 90, das ich bisher aus der Nähe gesehen habe war auch schwarz. Zudem ist das Furnier schon mal recht hart angefasst worden, wohl um die Bespannung mitsamt der Alurandleisten auszuhebeln . da wäre eher neumachen angesagt.

@Claus-Michael:
Ja, die Dinger sind absolut klasse - in meinem kleinen Raum machen sie sich in jedem Fall bisher deutlich am besten und "schreien" dabei auch nicht so wie die Philips (obwohl das mit den Klangbeschreibungen...).

(Falls sich hier jemand mit den Dingern auskennt, darf er übrigens gerne mal in meinen Thread im Reparatur-Forum reinschauen )
classic.franky
Inventar
#10501 erstellt: 25. Jul 2009, 23:21

Skantz schrieb:
@classic.franky:
Mit dem Dreher hat dynacophil natürlich recht, ist ein CEC, den ich vor ein paar Jahren in sehr gutem Zustand für 40 EUR beim Second-Hand-Mann mitgenommen habe - tut auch bis heute seinen Dienst.

Wie nachlackiert sieht das Gehäuse übrigens nicht aus, das einzige andere Paar MFB 90, das ich bisher aus der Nähe gesehen habe war auch schwarz. Zudem ist das Furnier schon mal recht hart angefasst worden, wohl um die Bespannung mitsamt der Alurandleisten auszuhebeln . da wäre eher neumachen angesagt...


kuck mal hier:



http://www.hifi-forum.de/viewthread-171-1803.html

so sehen die glaube "orignal" aus
classic.franky
Inventar
#10502 erstellt: 26. Jul 2009, 18:47
hallo, heute ein paar platten abgeholt:



und diesen vintage zeugs, sehr schönes design, ich liebe braun:









inkl. taschen und anleitungen/werbung
semmeltrepp
Gesperrt
#10503 erstellt: 26. Jul 2009, 18:58
@franky

Super 8 oder Normal 8 ?
Timo
Inventar
#10504 erstellt: 26. Jul 2009, 19:03
Auch wenn ich den tatsächlichen (heutigen) Nutzen bei vielen Geräten nicht mehr sehe, finde ich das Design wirklich sehr gelungen . Das können die bei Apple und Co. auch nicht besser!

Der "Braun-Philosophie" zufolge, müssten viele der ehemals produzierten Produkte übrigens heute ganz selbstverständlich in die Tonne geworfen werden(..da ja die Funktion und "Benutzbarkeit" das Wichtigste am Produkt sein sollte). Eine sinnvolle Benutzung vieler Sachen ist heute allerdings nicht mehr möglich.

Trotzdem: Tolles Design!

classic.franky
Inventar
#10505 erstellt: 26. Jul 2009, 19:06
SUPER 8 - ist das größte model von braun [glaube ich].


BRAUN schrieb:
NIZO S-560 und NIZO S-800. zwei superacht-kameras der welt-spitzenklasse.


bulletlavolta
Stammgast
#10506 erstellt: 26. Jul 2009, 19:11
Wirklich klasse, das Design! Wie war das denn nochmal bei Super 8 - muss man die Filme entwickeln (lassen)?
semmeltrepp
Gesperrt
#10507 erstellt: 26. Jul 2009, 19:13

bulletlavolta schrieb:
Wirklich klasse, das Design! Wie war das denn nochmal bei Super 8 - muss man die Filme entwickeln (lassen)?



Jau!
Siamac
Inventar
#10508 erstellt: 26. Jul 2009, 19:14
Einen Film mit einer Super8 Kamara zu drehen, könnte vielleicht noch Sinn machen - künstlerisch gesehen
Genau wie heute bei Studioaufnahmen das Plattenknacksen absichtlich dazu gemischt wird, nehmen mittlerweile Bands wieder Ihre Master auf analogen Bandmaschinen auf.

Vielleicht kann Franky die Kamera für teuers Geld an Wim Wenders o.ä. verkaufen
semmeltrepp
Gesperrt
#10509 erstellt: 26. Jul 2009, 19:18
Filme dafür gibts eh nicht mehr. Und ein gescheites Labor zum Entwickeln zu finden, dürfte ähnlich knifflig sein.
semmeltrepp
Gesperrt
#10510 erstellt: 26. Jul 2009, 19:34

classic.franky schrieb:


BRAUN schrieb:
NIZO S-560 und NIZO S-800. zwei superacht-kameras der welt-spitzenklasse.





Mein Dad hatte damals eine Normal-8 von Nizo. Die war noch ohne Motor, also zum Aufziehen.
Siamac
Inventar
#10511 erstellt: 26. Jul 2009, 19:55
Compu-Doc
Inventar
#10512 erstellt: 26. Jul 2009, 20:01
Neuware
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMikeXxl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.542