HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Siamac
Inventar |
23:29
![]() |
#12412
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Hat der KT-9900 nicht eine andere Farbe (Gunmetal) und die 50er sind so ´ne Art Bronze? ![]() Hier der 650T könnte passen: ![]() [Beitrag von Siamac am 22. Nov 2009, 23:30 bearbeitet] |
||||||
Timo
Inventar |
23:30
![]() |
#12413
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
ja, aber auch sowas "merkürdiges" ![]() Kenwood gefällt mit insgesamt gesehen übrigens auch immer besser. |
||||||
|
||||||
Siamac
Inventar |
23:34
![]() |
#12414
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Ja, mir hatte der KA-8100 schon sehr gut gefallen. Nur habe ich es gerne, wenn da was zappelt (VU-Meter) ![]() .... und dann noch mit Woodcase, deshalb habe ich zugeschlagen. ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
23:39
![]() |
#12415
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Eigentlich gar nicht Deine Art(gewartete Geräte). Das kann doch nur eins bedeuten: das Ding wird offensichtlich behalten und benutzt?! Die nicht-vintageiösen Veränderungen sehen aus der Ferne recht professionell aus. |
||||||
TomBe*
Inventar |
23:44
![]() |
#12416
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Hallo Siamac, Sind das deine? |
||||||
Siamac
Inventar |
23:48
![]() |
#12417
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Richtig, ich bin noch etwas sauer, über den Accuphase E-204 Verstärker "vom Erstbesitzer im Bestzustand" ![]() Ja, die original Rechnung und die BDA waren dabei. Die lag aber beim Auktionsbild auf dem Verstärker und darunter befindet sich eine große Lackabsplitterung und der Verstärker geht nicht. ![]() Jetzt sind Accuphase Amp + Tuner, Beide in Reparatur ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 23. Nov 2009, 00:00 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
23:49
![]() |
#12418
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
leider nicht ![]() ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
00:04
![]() |
#12419
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Kommt bei euch eigentlich nur immer mehr Zeug dazu oder verkauft ihr auch wieder etwas? Da fällt mir eine: ich hätte da eine RFT Kugelbox zu verkaufen;) Nächste tage kommen noch ein Paar Lautsprecher dazu, die aber nicht mehr in die Klassiker Abteilung gehören, da es ein ist, den ich selbst aus modernen Teilen baue. Bei ebay wird natürlich noch weiter geangelt. Mal sehen ob mal wieder was anbeißt ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
00:11
![]() |
#12420
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Was willst du mit nur einer Box? Die RFTs sind mit den alten Audioramas nicht zu vergleichen. ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
00:16
![]() |
#12421
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
wollte mir mal anhören wie die so klingt;) hab aber zu spät gesehen, dass es nur eine ist ![]() Das Problem habe ich wohl morgen gelöst. Da werde ich mir noch so eine besorgen ![]() Bin ja ein Fan der DDR Geräte, wie RFT oder der Trabant. Finde die sonst recht niedlich. Audioramas hängen um die Ecke in einem kleinem Restaurant...4 Stück ![]() [Beitrag von -Fabio- am 23. Nov 2009, 00:25 bearbeitet] |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
01:08
![]() |
#12422
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Ein hängender center ![]()
|
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
01:10
![]() |
#12423
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Den KT9900, die europäische Variante des silbernen KT8300, gab es sowohl in gunmetal als auch in diesem bronzerosa. Einen KT7550 habe ich noch in frisch revidiertem Zustand bei mir herumstehen... |
||||||
kadioram
Inventar |
02:37
![]() |
#12424
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Mein erster Pre-Amp: ![]() Sicher kein HighEnd, aber immerhin aufgenommen in die "Bestenliste" der Stereoplay von 2004. Natürlich könnte ich groben Unfug treiben und diese Geräte mit dem Prädikat "Made by Carver" teuer weiterverhökern ( ![]() ![]() jedoch halte ich die (spärlichen) Foreninfos und andere für verlässlicher. Es handelt sich dabei Benytone wohl eher um umgelabelte SAE-Geräte, die bei Marubeni/Japan gebaut wurden "for those who could not afford the higher end SAE products" ( ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
10:41
![]() |
#12425
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Schade dass Onkyo keine Endstufe im passenden Design gebracht hat. Der dazu gehörende M-505 ist zwar eine Doppel-Mono Endstufe aber einfach nur ein schwarzer Kasten ![]() ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
15:37
![]() |
#12426
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Die Teile klingen aber echt ziemlich übel ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
15:40
![]() |
#12427
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
...der gleiche Verkäufer hat gleich mehrere Exemplare zu verkaufen...? |
||||||
Archivo
Inventar |
16:46
![]() |
#12428
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hallo an alle hier, ich habe eine technische Frage zu meinem neuen Pioneer SX-850. ![]() An diesen Receiver kann man zwei Lautsprecherpaare anschließen - allerdings ist hinten eine kryptische Bemerkung angeführt, aus der ich nicht schlau werde. Wenn ich mich recht erinnere, steht dort sinngemäß "Caution: Speaker A+B 8 Ohm" - bedeutet das, dass zum gleichzeitigen Betreiben zweier Lautsprecherpaare nur 8 Ohm-Boxen in Frage kommen? Ich besitze nämlich zwei Paare verschiedener IQs, die je 4 Ohm Impedanz aufweisen. Ist der Receiver gefährdet, wenn ich diese beiden zugleich ansteuere? Oder wie soll ich die Bemerkung verstehen? Danke sehr im Voraus für Eure geschätzte Hilfe. Grüße aus dem herrlich sonnigen Wien, Ivo [Beitrag von Archivo am 23. Nov 2009, 16:50 bearbeitet] |
||||||
Django8
Inventar |
16:59
![]() |
#12429
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Ja, denn so würdest Du 2 Ohm (= 1 / (1/ 4 + 1/4) auf den Receiver loslassen - dadurch könnte er überhitzen und das war's dann.... |
||||||
Archivo
Inventar |
17:21
![]() |
#12430
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Danke für die rasche Rückmeldung. Ich wundere mich nur insofern, als ich an meinem bisherigen Pioneer SX-750 früher zeitweilig auch zwei Paar 4 Ohm-Boxen gleichzeitig laufen hatte - wobei mir keinerlei Probleme aufgefallen wären. Allerdings habe ich nie "voll aufgedreht", ja genaugenommen nicht mal "halb", sondern nur Zimmerlautstärke - und manchmal "plus X" ![]() Jettz muss ich zu Hause erstmal nachsehen, ob beim 750er hinten dieselbe Bemerkung steht... Gruß, Ivo |
||||||
Django8
Inventar |
17:43
![]() |
#12431
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Im Prinzip gilt diese Regel für alle Verstärker, an denen man mehrere LS-Paare parallel anschliessen kann. Gewisse Geräte benötigen sogar mindestens 8 Ohm. Andererseits: Weshalb benötigst Du überhaupt vier Lautsprecher an einem Gerät? Klanglich bringt das nämlich nix (ehrlich!). Es gibt nur zwei Gründe, mehrere Boxenpaare anzuschliessen: 1. Man muss einen sehr grossen und / oder verwinkelten Raum beschallen. 2. Man will zwei Räume gleichzeitig beschallen. Cheers! ![]() |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
17:52
![]() |
#12432
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
das ist es... |
||||||
-Fabio-
Inventar |
18:01
![]() |
#12433
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Ich betreibe auch 2 Lautsprecherpaare an meinem Reciever. auch 4 Ohm, aber der wird noch nicht mal warm ![]() Ist innen Parallel geschaltet. Ist bei 40 qm aber auch nötig. |
||||||
bubu5
Stammgast |
18:09
![]() |
#12434
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Na ja ob das "nötig" ist? Habe nur 2 LP an meinem Luxman L-3(Klipsch RF82)! Völlig ausreichend! Ach ja, mein Raum hat ca. 55 qm! LG,Achim |
||||||
kadioram
Inventar |
19:12
![]() |
#12435
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Hm, ist mir gar nicht aufgefallen, danke für den Hinweis, dass er sie schonmal verkaufte. Glatt überlesen. |
||||||
Archivo
Inventar |
20:05
![]() |
#12436
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Bei mir war es früher der zweite Grund - aber jetzt werde ich ohnehin immer nur ein Paar auf einmal betreiben. Ich habe mich nur über die Aufschrift gewundert und offenbar zu Recht vermutet, dass der Parallelbetrieb Probleme verursachen kann. Also höre ich halt einmal die Max 1 und dann wieder die 1403 AC - gut zum Vergleichen. Sssänk juh wäri matsch - ai riällie äprieschiäit joah kaint hällp! Ivo |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#12437
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
9kg Elektroschrott? BASF D 6035 ![]() ![]() Also ich find das Teil alles andere als Schrottig selbst die Kippschalter sind aus Metall. ![]() Und Funktionstüchtig für Lau ein echter Schnapp. ![]() ![]() Wenn ich die Wandfarbe noch von der Front bekomme isses auch ein echter Hingucker. Und sehr wertig aufgebaut. Wer hat das wohl gebaut für BASF? Panasonic oder Hitachi ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Elektroschrott pffffft. ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
15:35
![]() |
#12438
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hi, toller Fund. Mir ist es auch unbegreiflich was ich da immer beim Elektroschrott finde. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
15:35
![]() |
#12439
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Wenn Du die Front noch sauber bekommst, dann hast Du echt ein schönes Deck. ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
15:38
![]() |
#12440
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Das ist natürlich die Forraussetzung für ein schönes Deck ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#12441
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Dat ist nicht vom Schrott, das habe ich letztens kostenlos abgeholt aus ner Kleinanzeige und hier schon mal mit 2 anderen ebenfalls Gratis Tapes kurz vorgestellt. Und ein Kommentar war das es sich jeweils um Elektroschrott handelt. ![]() Und jetzt hat ich endlich mal Zeit das Dingen aufzumachen und die Front liegt jetzt im erneut im Laugenbad. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
15:43
![]() |
#12442
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hat Timo das wirklich ernst gemeint mit dem Elektroschrott?! ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#12443
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Sicher nicht...aber selbst wenn.... |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#12444
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
...wäre das kein Grund zur Veranlassung. ![]() Meine Empörung ist auch nicht echt ![]() Mich würde echt mal interessieren wer die BASF Klamotten gebaut hat. Ich hatte mal nen Receiver 6360 oder so von denen, der war auch richtig gut und 1a verarbeitet. Habe ich flott gemacht und meinem Vater fürs Wohnzimmer geschenkt. Gruss Toni [Beitrag von Mazzacafe am 24. Nov 2009, 17:23 bearbeitet] |
||||||
Passat
Inventar |
16:33
![]() |
#12445
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Die BASF-Minis wurden von Aiwa gebaut. Wer die Fullsize-Komponenten gebaut hat, weiß ich aber leider auch nicht. Grüsse Roman |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
16:36
![]() |
#12446
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Von der Machart würde ich sagen, das große Deck kommt von Technics. Es ist aber keine 1:1 - Kopie irgendeines Technics-Decks, sondern unter BASF-Vorgaben von Technics gebaut. |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#12447
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Ja auf Technics/Panasonic würde ich auch tippen. Habs jetzt auch bei Wegavision im '78er BASF Katalog gefunden. Wiegt sogar 10 kg ![]() So sieht es halbwegs sauber aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles funktioniert wunderbar. Ha ich freu mich ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 24. Nov 2009, 17:17 bearbeitet] |
||||||
Bunbury
Stammgast |
17:43
![]() |
#12448
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Schönes Gerät. ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:02
![]() |
#12449
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Einwandrfrei! ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#12450
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Ja alles Metall bis auf die Tapebedientasten. Jetzt muss ich noch irgendwo den D 6075 Amp und den Tuner D6000 herbekommen. Dieses Gunmetal hat was und der Dreher ![]() Werde ich in Zukunft verstärkt drauf achten auf die Ludwigshafener ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 24. Nov 2009, 18:50 bearbeitet] |
||||||
oldsansui
Inventar |
19:41
![]() |
#12451
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
DENON TU-355: Compu-Doc - Du hast Glück gehabt ![]()
Habe die DENON Walze heute erhalten. Der Zustand war Mint, bis der VK die Rarität ohne Füllmaterial quer verkantet in einem zu kleinen Weichpappkarton bei Hermes entsorgt hat. Kein Logistik-Unternehmen kann das handeln. Anschlussleisten hinten gebrochen und einiges mehr beschädigt. Es ist wirklich ein Jammer, das gierige Ebay-Hohlköpfe so einen Traum im Neuzustand für ein paar Dollar einfach für alle Zeiten vernichten ![]() Vorsicht vor gina41179 [Beitrag von oldsansui am 24. Nov 2009, 20:06 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
20:10
![]() |
#12452
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hi, mein Beileid. Ich konnte in dem Profil dises VK dieses Gerät nicht finden ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:22
![]() |
#12453
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Es war die AuktionsNr. 140356918235. ![]() |
||||||
Rabe13
Stammgast |
20:32
![]() |
#12454
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hallo! Das geht auch anders! Ich habe mir ein Akai GX-F71 Tapedeck gekauft und die Verkäuferin hat das Akai in eine Plastiktüte gesteckt, mit dünnen Karton und Klebeband umwickelt und ab die Post. Als ich die Verpackung gesehen habe, war der Schreck groß und kurz. Das Kassettendeck hatte absolut keine Beaschädigung Damit ist mein Glück für heuer wohl verbraucht! Gruß Franz |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:37
![]() |
#12455
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
So schlecht kann das Handling der Logistiker offensichtlich nicht sein. Es wird eben häufig von Verpackungsdeppen als Alibi benutzt. Franz: Freu mich über soviel Glück für Dich hier ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
21:02
![]() |
#12456
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hallo Rainer, seltsam, wenn ich abgelaufene Auktionen eingebe, wird diese nicht angezeigt. Die muß einen an der Waffel haben, zumahl sie auch noch nach dem Sammlerwert recherchiert hat ![]() Habe heute meinen Onkyo E-30 bekommen und war fast eine 1/2 Std. damit beschäftigt auszupacken. So was hab ich noch nie erlebt. ![]() wweiner1 kann ich nur empfehlen. Nochmal dickes Danke an ihn wenn er mitliest. Geht der (arme) Denon (der nichts dafür kann ![]() Grüße Thomas [Beitrag von TomBe* am 24. Nov 2009, 21:27 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:08
![]() |
#12457
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
mein beileid - was sagt der verkäufer? |
||||||
oldsansui
Inventar |
22:01
![]() |
#12458
erstellt: 24. Nov 2009, |||||
Hi Thomas, mmmmh ein Onkyo E-30 ![]() Aber lasst Euch nicht demotivieren, die letzten 30 Deals gingen gut. Meine DENON Walze muss aus einer Vitrine entflogen sein, so ist gut der Zustand ohne die Beschädigungen. VK hat sich auf meine höfliche Anfrage noch nicht gemeldet. Ich ![]() Edit: VK hat mir EUR 40 Schadensersatz (VK-Preis 86,-) angeboten. [Beitrag von oldsansui am 24. Nov 2009, 23:45 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
02:07
![]() |
#12459
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
![]() Jup, das ist der EQ und mein erstes Gerät in einem Woodcase. Hatte am Anfang einen richtigen Schreck bekommen, weil die Alps beim Drehen am Anfang ein knackendes Geräusch im LS erzeugt haben. Das Gerät war aber nur total unterkühlt und jetzt ist alles ![]() Grüße Thomas [Beitrag von TomBe* am 25. Nov 2009, 02:13 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
02:46
![]() |
#12460
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
![]() .........und der Rest der Kette kommt dann Weihnachten! ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
03:42
![]() |
#12461
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
Das war Poker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein gibt´s n Bildchen ![]() Grüße Thomas [Beitrag von TomBe* am 25. Nov 2009, 12:46 bearbeitet] |
||||||
bubu5
Stammgast |
19:14
![]() |
#12462
erstellt: 25. Nov 2009, |||||
Hi Leuts! Habe einen Dual CR 1730 gekauft. Dachbodenfund! Funktion nicht geprüft! So sah er auch aus! Habe mir gedacht - vielleicht haste ja Glück! Also frisch an Werk und den Dreckkasten gereinigt. Hatte erst gedacht das Gehäuse ist Champangner! Weit gefehlt! Ist silber!! Innen sah er genauso aus! War sogar noch eine Spinne drin! Aus dem letzten Jahrhundert!? ![]() Nach 3 Stunden war er dann sauber und konnte sich wieder sehen lassen! ![]() Leider funktioniert der Receiver nicht richtig! Der Ton kommt schrabbelig aus den LP und der Empfang ist auch nicht gut! Mein Luxman T-230 ist da um Welten besser! Außerdem komme ich mit dem Tuningrad nur bis 94.0 auf FM! Mit dem Einstellrädchen unter der Speichertaste jedoch wesentlich tiefer!? Dachte eigendlich das die Duals einen guten Empfang haben? Zum Ton kann ich logischerweise nichts sagen: Woran kann es liegen? Habe sowohl Tuner als auch CD-P gehört. Beides gleich! Endstufen defekt? Welche Möglichkeiten gibt es? Lohnt es sich? Oder gleich verkaufen? Bin für jede hilfe dankbar! LG,Achim! So jetzt auch noch ein paar Bilder von dem Teil! Zuerst so wie er angekommen ist!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von bubu5 am 25. Nov 2009, 19:29 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.357