| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #16415
                    erstellt: 13. Jun 2010, 14:25   | ||||
| 
 
 Der Klang der 77er ist top. Ich hatte mit Woofer eines späteren Models APM-66ES besorgt. Aber die Sicken hätten da auch nur noch 1 - 2 Jahre gehalten.   | |||||
| 
                                                Kläävbutz                         Inventar | #16416
                    erstellt: 13. Jun 2010, 16:03   | ||||
| 
 
 Auch das noch   BTW. nette Kumpels haben deine APM's   | |||||
|  | |||||
| 
                                                bulletlavolta                         Stammgast | #16417
                    erstellt: 13. Jun 2010, 17:00   | ||||
| Wegen der Sony APM-Sicken:  APM-77W in der Bucht 
 | |||||
| 
                                                Kläävbutz                         Inventar | #16418
                    erstellt: 13. Jun 2010, 17:17   | ||||
| Super Preis     der soll einfach schreiben wie er sie rekonstruiert hat und gut iss.   Meine Fresse 70 Kg edelschrott inna Garage wegen zwei Gummiwülsten mit nem Materialwert von vielleicht 20 Euro   | |||||
| 
                                                Fhtagn!                         Inventar | #16419
                    erstellt: 13. Jun 2010, 17:59   | ||||
| Unmöglich ist das alles nicht. einfach mal alle Quadratsickensucher versammeln und eine Kleinserie bestellen, z.B.  hier. | |||||
| 
                                                plüsch                         Inventar | #16420
                    erstellt: 13. Jun 2010, 18:52   | ||||
| mal im Car-fi Bereich ausschau halten  Quadrat Bass gibts einige Modelle,vielleicht gibts da Möglichkeiten | |||||
| 
                                                griesenglonz                         Ist häufiger hier | #16421
                    erstellt: 13. Jun 2010, 19:31   | ||||
| Ein Onkyo TX-20 aus dem Jahre 1980 hat endlich zu mir gefunden. Für 40€ nicht eben ein Schnäppchen, dafür aber (fast) ohne Makel. Der Klang ist ok, das Design genial. Mit Wurfantenne ist auch der Empfang sehr gut.  Das Teil möchte ich gern als Küchenreceiver einsetzen und suche noch passende Boxen dafür. Viele Grüße Achim | |||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #16422
                    erstellt: 13. Jun 2010, 19:37   | ||||
| Hallo, ich habe nun endlich meine ersten eigenen Schallplatten:) Ich glaube wegen dem Erscheinungsjahr fallen die eigentlich noch nicht unter Klassiker oder?  http://cgi.ebay.de/w...NX:IT#ht_1501wt_1139 | |||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #16423
                    erstellt: 13. Jun 2010, 19:59   | ||||
| was "ok" als Zustandsangabe heisst ist wohl klar..?                                        | |||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #16424
                    erstellt: 13. Jun 2010, 20:01   | ||||
| Ja, aber mal sehen ob die noch laufen. Ich hab keine Lust über 20€ dafür zu zahlen   | |||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #16425
                    erstellt: 13. Jun 2010, 20:47   | ||||
| da hast du dir "feinsten miami bass" raus gesucht    
 | |||||
| 
                                                Zulu110                         Inventar | #16426
                    erstellt: 13. Jun 2010, 20:49   | ||||
| Bei mir gibts heute auch was neues. Mal sehen was der "kleine" Sony so kann. Mein erster mit Schaltnetzteil und ich bin gespannt    .  http://cgi.ebay.de/w...mg+border%3D0+src%3D Grüße, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 13. Jun 2010, 20:50 bearbeitet] | |||||
| 
                                                walo                         Stammgast | #16427
                    erstellt: 13. Jun 2010, 22:06   | ||||
|  Mein neuster Neuzugang, wie neu   walo | |||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #16428
                    erstellt: 14. Jun 2010, 07:32   | ||||
| 
 
 Hat es einen Namen ??? Bin grad in einem Auto mit Bose Anlage gefahren die total Besch.... klang . Klint alles Bose so ? | |||||
| 
                                                walo                         Stammgast | #16429
                    erstellt: 14. Jun 2010, 07:43   | ||||
| 
 Der Name steht ja auf der Verpackung   Bist Du wirklich schon ganz wach heute   walo | |||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #16430
                    erstellt: 14. Jun 2010, 07:48   | ||||
| Baujahr ??  Informationen ? Details ?? Sound ?? Technik ?? Preis ??? | |||||
| 
                                                walo                         Stammgast | #16431
                    erstellt: 14. Jun 2010, 08:00   | ||||
| 
 Interessiert Dich das wirklich?   80er Jahre NP ca CHF 2800,00 ca 3000,00 DM Kaufpreis geheim, auf alle Fälle sehr günstig   Technik sieht man auf dem Foto Klang: kommt noch walo   | |||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #16432
                    erstellt: 14. Jun 2010, 08:58   | ||||
| 
 
 Überzeugen die auch musikalisch oder nur vom Cover   | |||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #16433
                    erstellt: 14. Jun 2010, 10:09   | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #16434
                    erstellt: 14. Jun 2010, 11:48   | ||||
| Es kommt natürlich darauf an, ob an die Musikrichtung mag. Mir gefällt es jedenfalls;) Hier noch ein Beispiel, meiner Meinung nach besser als "Hooche Mama"   http://www.youtube.com/watch?v=u6VTj7LhCtE Ich bin wirklich mal gespannt in was für einem Zustand die Platten sind;) Edit. Das ist das beste;)  http://www.youtube.com/watch?v=1VCgMId1jOk [Beitrag von -Fabio- am 14. Jun 2010, 11:50 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Kläävbutz                         Inventar | #16435
                    erstellt: 14. Jun 2010, 12:27   | ||||
| Boah warum sind diese Teile so verflucht schwer? Selbst ohne Treiebr wiegen die immer noch ne Menge Habe schon mal angefangen das alte Furnier abzulösen und die Gehäuse zu sanieren Untergrund bearbeiten etc. Würdet ihr eigentlich auch wieder Nußbaum Furnier nehmen? | |||||
| 
                                                Wolf23                         Stammgast | #16436
                    erstellt: 14. Jun 2010, 12:45   | ||||
| Aber fuer den (vollassi)Toni wird hier nen Fass aufgemacht ^^ Mal ne Frage zu den Sonys: Haben die Dinger 5 Spulen oder sehe ich das falsch? Und zum Thema Ersatzteile fuer Klassiker VOM HERSTELLER: Also wenn man bedenkt, dass man eine 5 Jahre alte Soundkarte wegschmeissen kann weil es keine Treiber mehr gibt, dann wundert mich das weniger, es wird halt verlangt auf den Wegwerfzug aufzuspringen. Ich ziehe allerdings vor jedem Hersteller den Hut der diesen Trend bricht, bei Siemens habe ich das z.b. mal erlebt ich brauchte da Support fuer ein 10 Jahre altes Servermotherboard, der Mitarbeiter dort hatte sich breitwillig eine Stunde lang (auf einer kostenfreien Hotline) damit beschaeftigt die noetigen Daten rauszusuchen. Ach Ersatzteile fuer dieses System gab es dort noch (aus der Zeit vor FSC) allerdings mit Lagerhaltungspreisen die ueber die Jahre auf den Verkaufspreis kalkuliert wurden, also so ca um das 10 Fache zu teuer. Canton bietet es aber auch an alte Chassis einzusenden um diese aufzuarbeiten, ich vermute zwar mal das es nicht guenstig sein wird, aber durchaus lobenswert. | |||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #16437
                    erstellt: 14. Jun 2010, 13:14   | ||||
| 
 
 Das kommt auf das Modell an. Die größeren Sony APM haben tatsächlich 4 Schwingspulen pro Chassis. Die kleineren haben nur eine Schwingspule, die über Stäbe mit der Membran verbunden ist. Die APM-77 hat 4 Schwingspulen: Die kleinere APM-66 hat nur 1 Schwingspule: Grüsse Roman | |||||
| 
                                                pioneertapefan                         Stammgast | #16438
                    erstellt: 14. Jun 2010, 19:34   | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #16439
                    erstellt: 14. Jun 2010, 19:39   | ||||
| 
 
 Hallo Harry! Tolle Geräte!   Schönen Urlaub!     | |||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #16440
                    erstellt: 14. Jun 2010, 19:50   | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #16441
                    erstellt: 14. Jun 2010, 19:52   | ||||
| Wusste garnicht das die schon so lange LS bauen.    Klang?   | |||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #16442
                    erstellt: 14. Jun 2010, 21:52   | ||||
| KEF wurde 1961 gegründet! Grüsse Roman | |||||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #16443
                    erstellt: 15. Jun 2010, 07:40   | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #16444
                    erstellt: 15. Jun 2010, 07:46   | ||||
| Schöner Lenco, werde mir auch noch nen zweiten zulegen - das PreiLeistungsverhältnis stimmt im Moment einfach noch!   | |||||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #16445
                    erstellt: 15. Jun 2010, 07:49   | ||||
| 
 
 Jep, war echt OK....wie betreibst du den, den du hast? Originalarm? | |||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #16446
                    erstellt: 15. Jun 2010, 11:10   | ||||
| Ja mit originalem Arm, damit klingt er auch sehr ordentlich. Die anderen passenden Ärme wie der Decca London kosten so viel, für die Kohle kann ich mir gleich nen Revox Tangential zulegen.   [Beitrag von sound_of_peace am 15. Jun 2010, 11:10 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Bastelwut                         Hat sich gelöscht | #16447
                    erstellt: 15. Jun 2010, 11:13   | ||||
| 
 
 Nö, der Decca wäre mir eh zu billig, für das, was er kostet. Revox tangential...genau     Ich probiere erstmal den originalen Arm und wenn er halbwegs taugt, hole ich mir ein DL103R. Er soll halt mein Hauptdreher werden...dafür muss er den Empire ausstechen. | |||||
| 
                                                boep                         Inventar | #16448
                    erstellt: 15. Jun 2010, 13:39   | ||||
| Hi Leute! Mir ist heute ein Grundig RF 155 a beim Aufräumen der Garage meiner Eltern in die Hände gefallen. Top Zustand.  http://phonogalerie.pytalhost.com/index.php?title=Grundig_RF_115 Ist auf den Bildern der ganz unten. Ist das Gerät brauchbar oder geht es besser auf den Schrott? LG   http://grundig.pytalhost.com/grundig68/grundig18.jpg [Beitrag von boep am 15. Jun 2010, 13:41 bearbeitet] | |||||
| 
                                                charlymu                         Inventar | #16449
                    erstellt: 15. Jun 2010, 13:43   | ||||
| Wenn er läuft und Dir gefällt ist doch alles prima!  Und wenn er Dir nicht zusagt ab in die Bucht damit, aber was er bringt - keinen Schimmer.   Dirk | |||||
| 
                                                boep                         Inventar | #16450
                    erstellt: 15. Jun 2010, 13:48   | ||||
| Hi Dirk! Ist leider nicht so mein Fall nicht zuletzt wegen des Holzgehäuses. Auch passt so ein Gerät nicht zu meinem eher modernen Wohneinrichtungsstils. Die Frage ist ob das Gerät eher der gehobenen Klasse angehörte oder eher auf dem Level heutiger Mediamarkt-Kofferradios ist? LG   | |||||
| 
                                                charlymu                         Inventar | #16451
                    erstellt: 15. Jun 2010, 13:53   | ||||
| Ich denke mal, nichts besonderes. 2 Watt Leistung und Mono. Such doch mal bei Tante ebay und Onkel Google.. Dirk | |||||
| 
                                                boep                         Inventar | #16452
                    erstellt: 15. Jun 2010, 13:55   | ||||
| Hab das Teil grade mal angeworfen. Funktioniert perfekt und - was mich sehr wundert - es klingt sogar. Auch Bässe sind vorhanden. Klingt auf jeden Fall definitiv besser als alles andere was ich hier an reinen Radios stehen habe. Leider ist bei eBay nichts zu finden. Wenn hier jemand Interesse hat, kann er oder sie sich gerne mal per PN melden. Wäre Schade das Teil auf den Müll zu werfen, es dudelt grade hinter mir und ich bin immernoch baff was der Breitbänder für nen Klang ausspruckt.   LG   [Beitrag von boep am 15. Jun 2010, 13:56 bearbeitet] | |||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #16453
                    erstellt: 15. Jun 2010, 17:51   | ||||
| Nabend! Als defekt aus der Bucht gefischt. War aber nur die Sicherung durch.   Optisch (bis auf die Patina) in einem sehr guten Zustand.      | |||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #16454
                    erstellt: 15. Jun 2010, 17:55   | ||||
| 
 
 So soll es sein / mit Woodcase? - Gratulation   Gruss Rainer | |||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #16455
                    erstellt: 15. Jun 2010, 18:02   | ||||
| 
 
 Hallo Rainer! Ja so wie auf dem Bild. In der Anzeige stand "nach Reinigung ging der Receiver nicht mehr an, deswegen als defekt". Und da er in Duisburg stand (ca.15Min von Krefeld) habe ich zugeschlagen.     | |||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #16456
                    erstellt: 15. Jun 2010, 18:04   | ||||
| Peter: An dem 2265B war ich auch dran, der mit übelsten Foto   Freue mich für Dich! Gruss Rainer   | |||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #16457
                    erstellt: 15. Jun 2010, 18:08   | ||||
| 
 
 Jep!     | |||||
| 
                                                stony1951                         Ist häufiger hier | #16458
                    erstellt: 15. Jun 2010, 20:19   | ||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #16459
                    erstellt: 15. Jun 2010, 20:25   | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #16460
                    erstellt: 15. Jun 2010, 20:32   | ||||
| 
 
 Top Tuner Walter!     | |||||
| 
                                                stony1951                         Ist häufiger hier | #16461
                    erstellt: 15. Jun 2010, 20:59   | ||||
| 
 
 Yep, 100%ig - nix zerkratzt, Poti ruhig, Lampen OK, Sensor OK und wirklich sehr empfindlich! Ich habe ihn nur innen vom (geringen) Staub befreien müssen. 
 Jou, dessen bin ich mir sicher ... € 25.- (kein Schreibfehler, kein Scherz!) inkl. Bedienungsanleitung, Wurfantenne und Audiokabel Abholung ... 110km, das war/isser mir Wert  
 
 Ja, ich freue mich echt über diesen Schnapp! | |||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #16462
                    erstellt: 15. Jun 2010, 21:07   | ||||
| Guter Preis. Der letzte ist bei eBay für knapp über 300,- Euro verkauft worden (allerdings in einem -etwas merkwürdigen- Woodcase)   | |||||
| 
                                                Sankenpi                         Gesperrt | #16463
                    erstellt: 15. Jun 2010, 21:11   | ||||
| Was für ein Preis...    | |||||
| 
                                                Elos                         Inventar | #16464
                    erstellt: 15. Jun 2010, 21:13   | ||||
| Tolles Schnäppchen       | |||||
| 
                                                Timo                         Inventar | #16465
                    erstellt: 15. Jun 2010, 21:19   | ||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.299
 
                                                                 #16415
                    erstellt: 13. Jun 2010,
                    #16415
                    erstellt: 13. Jun 2010, 








 
 


















