| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                tinnitusede                         Hat sich gelöscht | #41534
                    erstellt: 11. Mai 2015, 12:35   | |||
| vielen Dank für die Infos, die Größe und vor allem die türkisfarbene Scala haben es mir auch angetan, brauchte im Idealfall zwei mal AUX für CD u. Musik vom Sat Receiver,  Hans | ||||
| 
                                                burningtiger                         Stammgast | #41535
                    erstellt: 11. Mai 2015, 15:02   | |||
| Heute neu!  ATL 707 Pro II (glücklicherweise kennt die keiner, fast umsonst):   ab 89 gebaut, von nem Canton.Entwickler. Klingen besonders bei Vinyl (Sony PS-X50 mit XL35A) am TA-F707ES bombastisch. Ich hab sie mit Höhen +1 (kann man umstecken -1 0 +1) und Abdeckung laufen. Aber auch vom Macbook Toslink über den zwischengeschalteten SDP-EP9ES saugut, selbst mit MP3. Hatte vorher größere Boxen, die haben im kleinen Raum (15qm) zuviel Bass gemacht. [Beitrag von burningtiger am 11. Mai 2015, 15:09 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #41536
                    erstellt: 11. Mai 2015, 15:09   | |||
| .......Glückwunsch     | ||||
| 
                                                burningtiger                         Stammgast | #41537
                    erstellt: 11. Mai 2015, 15:10   | |||
| Danke                                        | ||||
| 
                                                ossi123                         Inventar | #41538
                    erstellt: 11. Mai 2015, 20:25   | |||
| Die ATL´s bekommt man wirklich alle sehr günstig und die sind wirklich total unterbewertet.                                        | ||||
| 
                                                Hagi73                         Stammgast | #41539
                    erstellt: 11. Mai 2015, 20:28   | |||
| Aber auch nix Weltbewegendes     Gruß Hagi | ||||
| 
                                                misfits                         Inventar | #41540
                    erstellt: 11. Mai 2015, 21:56   | |||
| Für die es intressiert nachdem ich die Transistoren ausgelötet habe läuft der sony nun auch problemlos an den Analogen Ausgängen    | ||||
| 
                                                burningtiger                         Stammgast | #41541
                    erstellt: 11. Mai 2015, 22:56   | |||
| 
 
 Würde ich jetzt nicht sagen, in meinem kleinen Raum an meinem Verstärker und meinen Quellen sind sie hervorragend. Wenn ich 30 bis 40 qm habe und ein paar Backes & Müller für 35000,- auffahre, sieht es natürlich wieder anders aus. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #41542
                    erstellt: 11. Mai 2015, 23:15   | |||
| .....wenn schon,dann die neue B&M BM Line 35 für 75000€       | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #41543
                    erstellt: 12. Mai 2015, 01:56   | |||
| 
 
 ?????????? | ||||
| 
                                                derkleinekolibri                         Inventar | #41544
                    erstellt: 12. Mai 2015, 05:25   | |||
| 
 
 Schaue mal unter dieser Beitragsnummer (# 41511) in diesem Thread nach.   | ||||
| 
                                                cpm75                         Stammgast | #41545
                    erstellt: 12. Mai 2015, 05:31   | |||
| Das werde ich bei meinem X33 ES auch mal ausprobieren - hier ist auf dem Analogausgang ein Kanal deutlich leiser als der andere, über den Digitalausgang ist alles super.                                        | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #41546
                    erstellt: 12. Mai 2015, 15:39   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #41547
                    erstellt: 12. Mai 2015, 16:20   | |||
| .....aber nur für die Decke       | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #41548
                    erstellt: 13. Mai 2015, 19:20   | |||
| 
                                                cpm75                         Stammgast | #41549
                    erstellt: 15. Mai 2015, 12:49   | |||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #41550
                    erstellt: 15. Mai 2015, 15:15   | |||
| Die silbernen "Ableger" des Hitachi DA 800 waren alle optisch "häßlich" (ich hatte den 800er als Normende 2003) und eigentlich war es der silberne DA 800 auch. Aber den gab es ja auch in schwarz und das stand ihm optisch recht gut.    | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #41551
                    erstellt: 15. Mai 2015, 15:42   | |||
| ....glaube den hab ich auch , als SABA ?                                        | ||||
| 
                                                cpm75                         Stammgast | #41552
                    erstellt: 15. Mai 2015, 17:47   | |||
| Witzig finde ich, dass Telefunken es geschafft hat, das Aluminum der unteren Hälfte wie billiges Plastik aussehen zu lassen     Ja, als SABA habe ich den auch schon gesehen (CDP 480):  http://www.saba.pytalhost.com/1984/0046.jpg  http://www.saba.pytalhost.com/1984/0047.jpg | ||||
| 
                                                stummerwinter                         Inventar | #41553
                    erstellt: 15. Mai 2015, 17:55   | |||
| Hat jemand einen Tip, wie man am besten die schwarze, klebrige Masse (ehemals Antirebsriemen vom ITT 8021) von der Antriebwelle bekommt? Aceton? Bremsenreiniger?   | ||||
| 
                                                cpm75                         Stammgast | #41554
                    erstellt: 15. Mai 2015, 18:14   | |||
| Ich nehme für hartnäckige Fälle Quickleen - damit bekomme ich alles runter, und es verdunstet rückstandslos!                                        | ||||
| 
                                                donnerkatz                         Stammgast | #41555
                    erstellt: 15. Mai 2015, 18:19   | |||
| Heute war bei mir Schnäppchentag    In den Kelinanzeigen ein Paket entdeckt und es war wirklich schlecht beschrieben. Bestehend aus einem Yamaha RX-396 RDS in neuwertigem Zustand  (ok, ist noch kein Oldie  ). Dazu ein Tapedeck und zwar ein Aiwa Ad WX 333. Dann noch ein Dual 604 mit DN 242 und Orginal BDA. Auch in sehr gutem Zustand, nur wie immer ist die Haube nicht mehr so toll. Und zu guter letzt noch ein Paar Grundig Super Hifi Box 650 in gutem Zustand. Bei einer Box fehlt ein bischen Funier, sollte aber zu reparieren sein. Und jetzt das Beste, der Preis 25 €uronen   Bilder gibts am Sonntag, heute schaff ichs nicht mehr Muss langsam aufpassen das ich kein HiFi-Messi werd   [Beitrag von donnerkatz am 15. Mai 2015, 18:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CaptainCoach                         Stammgast | #41556
                    erstellt: 15. Mai 2015, 20:06   | |||
| Hab gestern endlich meinen Traumverstärker bekommen. Da wars mir auch die fast 400km Fahrt wert. Zwar ohne Fernbedienung und kostenlos mit Tabakduft, aber nach bisherigen Tests zu einem guten Preis, und fast mein Traum-CD-Player (hätte gerne den CDX-2000 gehabt) und sozusagen kostenlos ein schönes Pärchen B&W DM 601 S3 dazu. Er  wollte die Anlage nur komplett hergeben. Da freu ich mich schon aufs putzen (nur der verdammte Verstärker ist sauschwer ^^)   Yamaha AX-2000, Yamaha CDX-2020, B&W DM 601 S3 [Beitrag von CaptainCoach am 15. Mai 2015, 20:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #41557
                    erstellt: 15. Mai 2015, 20:21   | |||
| Wunderschöne Yamahas! Glückwunsch und viel Spass mit den Pretiosen!    | ||||
| 
                                                celsius                         Inventar | #41558
                    erstellt: 15. Mai 2015, 20:28   | |||
| der Wandler im Verstärker ist super. Wertet viele CD Player auf, auch eine XA50ES. Glückwunsch.     | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #41559
                    erstellt: 15. Mai 2015, 21:01   | |||
| @captain....herzlichen Glückwunsch, die 601 s1,hatte ich mal ,eine zeitlang in Betrieb,muss sagen,sie klingen wirklich super     | ||||
| 
                                                burningtiger                         Stammgast | #41560
                    erstellt: 15. Mai 2015, 21:28   | |||
| Eine Super-Anlage, Glückwunsch!                                        | ||||
| 
                                                Haarmann                         Ist häufiger hier | #41561
                    erstellt: 16. Mai 2015, 06:48   | |||
| 
                                                stummerwinter                         Inventar | #41562
                    erstellt: 16. Mai 2015, 09:53   | |||
| 
 
 Merci! Habe ich da und hat funktioniert...   | ||||
| 
                                                vincent1958                         Stammgast | #41563
                    erstellt: 16. Mai 2015, 10:19   | |||
|  Ich habe vorgestern einen sehr selten angebotenen Technics 6800 X Receiver zu einem korrekten Preis bei ebay bekommen. Es ist etwas Arbeit dran, aber bis auf die 2 Channel Lampe an die schwer ranzukommen ist (muss wohl die Frontplatte abbauen) nur verschmutzt. Gehäuse wird noch neu furniert. Die Frontplatte habe ich mit mit Schaumreiniger wieder schön sauber gekriegt.Knöpfe sind alle da und müssen nach dem Ultraschallbad noch trocknen.   Ungewöhnlich aber funktionell die LS Anschlüsse wenn man erstmal weiß wie es gehandhabt wird  Spielt toll an den restaurierten Epi 140 C bei denen ich die Sicken erneuert habe.   | ||||
| 
                                                CaptainCoach                         Stammgast | #41564
                    erstellt: 16. Mai 2015, 17:31   | |||
| 
 
 Ich wollte sie zwar nicht haben,aber hab sie mal getestet. Kann ich nur bestätigen.Klingen echt gut. Teilweise besser als meine Shogun, außer natürlich im Bassbereich. Fast zu schade zum weiterverkaufen. | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #41565
                    erstellt: 16. Mai 2015, 18:06   | |||
| Welche SHOGUN besitzt du denn ?   Ich habe ein paar Standboxen , ca. 90 cm und BR . Stehen derzeit bei einem guten Freund , der ist aber hemmungslos begeistert . Leider musste ich bei denen die Bässe tauschen . | ||||
| 
                                                CaptainCoach                         Stammgast | #41566
                    erstellt: 17. Mai 2015, 08:38   | |||
| 
 
 Die Phonologue Gold. Ich lieb die Boxen und passen sehr gut zu Yamaha | ||||
| 
                                                Bustusmann                         Ist häufiger hier | #41567
                    erstellt: 17. Mai 2015, 13:18   | |||
| Haushaltsauflösung nebenan - sollte in der Schuttmulde landen: Dual 1216 mit SHURE M 75 Type D Der Spieler (Wechsler!) hat nicht den geringsten Kratzer - nicht einmal die Zarge. Gehen tut allerdings erst einmal nichts: Alles ist verharzt und so manches Gummi ist brüchig. Das gibt eine schöne Bastler-Baustelle für verregnete Wochenenden.   [Beitrag von Bustusmann am 17. Mai 2015, 19:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #41568
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:03   | |||
| Gestern gab es größere Packete, habe sehr drum gebanngt das nichts beschädigt wird.   . Hab die original Ständer dan entfernt und die gut 60kg Stk. mit dem Sackkarren vom Laden ins Wohnzimmer verfrachtet, waren zum glück nur 6 Stufen. Erwartungsvoll ausgepackt und .........., alles heile geblieben, die Sicken waren schon vorher hin aber die Amps laufen und schalten frei. jetzt gehts in nen paar Wochen in die revision und dann gibt es hörvergleiche.   Ein paar wird dann eingelagert, meine Frau favorisiert jetzt schon die "Kleinen".     | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #41569
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:05   | |||
| Ne Waschmaschine im Wohnzimmer.    Sau starke Teile hast Du da (wo nur ?) an Land gezogen. Brauchen die wirklich diese hohen Ständer ? [Beitrag von timilila am 19. Mai 2015, 19:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #41570
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:17   | |||
| Ich mutmasse, dass die diese Ständer brauchen (der HT muss ja auf Ohrhöhe sein).    | ||||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #41571
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:17   | |||
| Naja, sind ja Regielautsprecher und mit den Ständern dann gut auf Ohrhöhe wenn man steht. Werde die aber nicht verwenden, ich höre im sitzen auf dem Sofa, da ist die Ohrachse ungefähr auf höhe der Mitte des JBL Horns. Von dem her lass ich nen paar schöne kleinere Holzständer bei meinem Freund dem Schreiner machen. Aber erst müssen sie wieder intakt sein.   [Beitrag von onkel_böckes am 19. Mai 2015, 19:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #41572
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:18   | |||
| Tät ich auch so machen mit den Ständerm.     [Beitrag von timilila am 19. Mai 2015, 19:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                stummerwinter                         Inventar | #41573
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:20   | |||
| Echt? Wieso favorisiert Sie die kleinen? Versteh ich nicht...    | ||||
| 
                                                ars_vivendi1000                         Inventar | #41574
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:47   | |||
| Michael:        , die Geithains habe aber andere und hübschere Ständer . Im Nachbarort hat einer welche, auch noch aus DDR produktion, Er hat neulich die Verstärker überarbeiten lassen, weil die Tesla Siebelkos hin waren + ein paar  Kleinigkeiten erneuert. Das "Furnier ist halt das DDR typische Rüster oder so-hatte fast alles was dort "Möbel" war...   | ||||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #41575
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:54   | |||
| Ja, das Furnier erinnert mich auch noch an die "Anbauwand"   welche die Eltern eines Freundes im Block 953/1 hatten.       Wir hatten das Model in dunkel. Ach das warn noch Zeiten in der Zone.   | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #41576
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:55   | |||
| 
 
 Ha-Neu ?   | ||||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #41577
                    erstellt: 19. Mai 2015, 19:59   | |||
| Ja!! Woher weist???? | ||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #41578
                    erstellt: 19. Mai 2015, 20:00   | |||
| N'Abend, mir ist in den letzen Wochen hier im Forum des öfteren der Name Geithain (wie spricht man das aus?) im Zusammenhang mit DDR gefallen. Ich dachte immer, das sind superedle Geheimlautsprecher aus GB. Ansonsten mal ein großes Lob für diesen Thread, ich lese hier immer mit, was man da alles zu sehen bekommt... | ||||
| 
                                                timilila                         Inventar | #41579
                    erstellt: 19. Mai 2015, 20:01   | |||
| Ich bekam für 2 Tage im Punkthochhaus ne Wohnung zugewiesen. Als ich die von drinnen sah war mir nach 2min. klar, daß der Schlüssel zurück geht.     Da hatte ich mir aber den Zorn der Genossen zugezogen ...    So ein Erlebnis vergißt man nie.  Edith meint noch: In so einer Wohnung hätte man mit unseren derzeitigen Anlagen die halbe Straße beschallt. [Beitrag von timilila am 19. Mai 2015, 20:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                onkel_böckes                         Inventar | #41580
                    erstellt: 19. Mai 2015, 20:10   | |||
| Ha, cool im Punkthochhaus.    Aber das steht glaub wenigstens noch, meine Ecke haben sie schon lang abgerissen. War das letzte mal 2006 in der alten Heimat. | ||||
| 
                                                Jens1066                         Inventar | #41581
                    erstellt: 19. Mai 2015, 20:21   | |||
| 
 Auch wenn ich kein Ossi bin,  in der DDR gab´s auch gute Sachen. Wenn die konnte wie sie wollten, kam da schon was bei raus. Siehe  Manfred von Ardenne..... | ||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #41582
                    erstellt: 19. Mai 2015, 21:03   | |||
| Der erste Link funktioniert nicht, der zweite schon. Ich weiss aber sehr wohl, dass in der DDR auch gute Produkte hergestellt worden sind, z.B. Zeiss Ferngläser. Und Bücher, die habe ich früher aus Leipzig bezogen; Bestimmungsbücher Botanik und Jahrbücher Astronomie. Ambrosius Barth Verlag, glaube ich, hieß der. Was ist nun mit Geithain? (Geitein?) | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #41583
                    erstellt: 19. Mai 2015, 22:25   | |||
| @onkel böckes....herzlichen Glückwunsch zu den edlen Teilen,bin mal gespannt auf dein Bericht,wie sie klingen    @andreaspw....mal googeln....ME Geithain, bei wikipedia steht einiges....hätte den link auch gesetzt,weiss aber nicht wie das geht   [Beitrag von >Karsten< am 19. Mai 2015, 22:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                killnoizer                         Inventar | #41584
                    erstellt: 20. Mai 2015, 01:06   | |||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge | 
| Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge | 
| Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge | 
| Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge | 
| Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge | 
| Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge | 
| Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge | 
| Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge | 
| dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge | 
| " Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #41534
                    erstellt: 11. Mai 2015,
                    #41534
                    erstellt: 11. Mai 2015, 


















