HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||
Autor |
| |||
classic.franky
Inventar |
19:53
![]() |
#13964
erstellt: 16. Sep 2010, |||
mal sehen, die ist nicht so très chic wie deine ![]()
schräg ist "IN" ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
20:06
![]() |
#13965
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Danke, ja ein franky-style Foto ![]() |
||||
|
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#13966
erstellt: 16. Sep 2010, |||
wobei ich bei Rainer, noch von einer dezenten Fotoschräge sprechen würde :D. btw. sehr schönes Bild von ganz toller Gerätschaft! VG ![]() Sascha |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:26
![]() |
#13967
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Klasse fotografiert Rainer ![]() Die Sansuis sehen mit Beleuchtung einfach wunderschön aus ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:43
![]() |
#13968
erstellt: 16. Sep 2010, |||
bei den SANSUI von rainer [auch bild technisch] darf ich gar-nicht mit denen hier kommen ![]() ![]() ![]() [sorry für das schlechte bild] jetzt muss bloß noch der equalizer dran glauben... [Beitrag von classic.franky am 16. Sep 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
20:50
![]() |
#13969
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Oh, so heiss das Sansui 417er Set. Das/die Foto/s sind ist doch so ![]() Obacht: Sansui's sind stets clean zu halten ![]() |
||||
monophonic
Stammgast |
21:36
![]() |
#13970
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Hallo Franky, hier wirst du zum ersten Mal ein Stilproblem bekommen. So genial deine Möbel sonst auch sind, aber hier will es nicht so recht passen. Die schwarzen Sansuis verlangen einfach nach "coolem Interieur" Bin gespannt auf deine nächsten Silberlinge. Gruß Michael |
||||
MaGu0815
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#13971
erstellt: 16. Sep 2010, |||
Um die Serie noch zu komplettieren, die Vorstufe und Endstufe von BASF. (Den Rest der Minis besitze ich leider nicht) Vorstufe D-6610 HiFi: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Vorstufe hat im Gegensatz zu den Pendants von Uher, Wega und Aiwa aber keinen Tape 2 - Eingang. Der vierte Schalter ist vorhanden... aber er sitzt nur hinter der Frontblende. Dazu sind die Cinch-Buchsen (zwischen Phono und Aux) nicht vorhanden. Endstufe D-6630 HiFi: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie man sieht, wurde der Platz in der Endstufe perfekt ausgenutzt. - Zum Glück musste ich da nichts reparieren. Bitte entschuldigt den unschönen Hintergrund... die Bilder sind kurz nach dem kauf der Kleinen bei einer Reinigungs- und Reparaturaktion entstanden. (In der Vorstufe wurde ein Kondensator ausgetauscht und einige unschöne Lötstellen wurden vorsorglich nachgelötet.) Die Minis machen meinen selbstgebauten Boxen mit alten Car-HiFi-Koax-Chassis auf dem Schreibtisch ordentlich Dampf. (Bei normaler Hintergrund-Beschallung leuchtet nicht mal die 0,1W-LED an der Endstufe ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#13972
erstellt: 16. Sep 2010, |||
ev13wt
Stammgast |
23:53
![]() |
#13973
erstellt: 16. Sep 2010, |||
![]() 30 CM hoch, Hochtonhorn. Aluminium Gehäuse, 5KG je LS schwer. [Beitrag von ev13wt am 16. Sep 2010, 23:58 bearbeitet] |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
03:45
![]() |
#13974
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ist in dem roten Kästchen ein SPU drinnen? Gruss Dieter |
||||
classic.franky
Inventar |
07:36
![]() |
#13975
erstellt: 17. Sep 2010, |||
da hast du recht, neue möbel her wegen den sansuis ![]() die sansuis sind nicht so toll, besonders von der verarbeitung, aber testen kann man ja mal... wo würden sie den gut passen [stilrichtung]?
hast du vaseline auf der kamera? ![]() [Beitrag von classic.franky am 17. Sep 2010, 07:37 bearbeitet] |
||||
armin777
Gesperrt |
07:39
![]() |
#13976
erstellt: 17. Sep 2010, |||
@oldsansui Bildhübsche Tuner die beiden, Rainer!! Ein klassischeres Design kann man sich kaum vorstellen und mit der grünen Beleuchtung sehen die einfach Spitze aus! @classicfranky die 417er-Kombi ist für die Größe (schließlich gab es noch 517, 717 und 917 und drunter 117, 217 und 317) einfach super. Sieht so hochwertig aus und klassisch zugleich. @ratfink Für ein SPU ist das Kästchen zu klein, würde ich sagen. Da ist wohl ein normales 1/2"-System drin. @ev13wt die leichte Vertiefung um den Kalottenhochtöner herum als Horn zu bezeichnen ist wohl etwas zu hoch gegriffen. ![]() Beste Grüße Armin ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
07:56
![]() |
#13977
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Wieder einer fertig: PIONEER SA-8800 (blaue Serie), dieser hier ist ein so genanntes Clubgerät, die wurden an stationierte Soldaten verkauft (PX-Shops und ähnliche). Daher hat er ein Holzgehäuse und ist auf alle Spannungen umschaltbar. ![]() Immer wieder schön diese Serie, gell? ![]() ![]() Auch hier wollte der Kunde "bessere" Anschlussklemmen eingebaut haben (ja Dirk, ohne Schaden rückbaubar! ![]() ![]() ![]() Kann verschickt werden. Ich galube man merkt an den Mengen, dass wir zu zweit sind, oder? Beste Grüße Armin ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
08:06
![]() |
#13978
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo Armin, ja, man merkt, da ist Durchsatz ![]() Danke für die schönen Bilder ![]() Bin mal gespannt auf deinen Bericht über dem Onkyo TX 8500 von Bruno ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
08:08
![]() |
#13979
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Sehr schön Armin! Ja, ich lege halt größten Wert auf die Rückbaumöglichkeit.. ![]() Aber Armin macht solche Umbauten einfach klasse! ![]() ![]() Dirk |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
08:11
![]() |
#13980
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo, dank eines Forumkollegen hab ich die Box auch vor 2 Wochen bekommen! ![]() Vielen Dank nochmal an A-Abraxas (Andreas)! ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:38
![]() |
#13981
erstellt: 17. Sep 2010, |||
... sorry, die SB-F3 hat wirklich einen Horn Hochtöner ![]() Getestet in Hi Fi Stereofonie und dabei trotzt "Japan Box" prima beurteilt ![]() |
||||
knollito
Inventar |
08:52
![]() |
#13982
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Der PIONEER SA-8800 ist schon ein sehr schickes Gerät ... und einmal mehr tolle Arbeit, Armin, der blitzt ja, als käme er gerade direkt vom Hersteller. [Beitrag von knollito am 17. Sep 2010, 10:50 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
09:05
![]() |
#13983
erstellt: 17. Sep 2010, |||
ja mit knöppen und rack griffen aus plastik, fühlen sich jedenfalls so an ![]() [Beitrag von classic.franky am 17. Sep 2010, 09:05 bearbeitet] |
||||
armin777
Gesperrt |
09:07
![]() |
#13984
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ohh, ja - dann nehme ich das natürlich zurück. Sorry. Auf dem Foto oben sah es aus wie ein "normaler" Kalottenhochtöner. @charlymu
Nein, die macht Lennart klasse! Der kann das nämlich viel besser als ich. Beste Grüße Armin ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
09:23
![]() |
#13985
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ja Armin, stimmt natürlich, wie konnte ich Lennart nur " unterschlagen " .. ![]() ![]() Dirk |
||||
ev13wt
Stammgast |
09:48
![]() |
#13986
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Da es die Serie der "Linear Phase" Lautsprecher ist, sitzen die Hochtönertreiber, von der Seite gesehen so tief drin wie der Treiber des Basses. Also Beispiel zum Verständniss: ![]() Der Hornteil der SB-F3 ist also hinter dem Gitter. Die leichte Vertiefung vor dem Gitter nennen die dann nur noch "Verlängerung", oder so. Ich hab da auch ein Bild direkt zu den F3, ist aber in der Arbeit. Ich poste es nachträglich. |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#13987
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo Armin, das eine schließt das andere ja nicht aus. SPU´s gibts mittlerweile auch als Halbzollsysteme (Generator mit Adapter). Im schweren Lenco-Arm des L77 spielt das ganz wunderbar mit dem ATA MCT SPU Trafo.
"wer gut schmiert, der gut fährt"...... ![]() VG ![]() Sascha |
||||
armin777
Gesperrt |
10:10
![]() |
#13988
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ach so - ich kannte SPU's bisher nur als Komplett-System mit Headshell. ![]() Beste Grüße Armin ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
10:13
![]() |
#13989
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Diese Serie um den Pioneer SA-9800 sind die Klassiker unter den Amps. Danke für den klasse Report und gesellschaftlicher Basisinfo's "Clubgerät". Warum war ich nie im Club, verdammt ![]() Gute Arbeit Armin, da wird Dirk viel Freude dran haben ![]() Gruss Rainer |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
10:22
![]() |
#13990
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Der Pioneer sieht echt klasse aus Armin, vor allem weil der noch das Holzgehäuse hat ![]() Habe den noch nie so gesehen nur immer mit dem "Blechkleid" Und glänzen tut der.... ![]() Sauber sauber sage ich, Gruß Bruno ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
10:50
![]() |
#13991
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Nee, Rainer, der ist nicht für Dirk. Das Gerät kommt aus dem Schwabenland. Dirk habe ich nur angesprochen, weil ihm das immer so wichtig ist, dass Umbauten rückbaubar sind. Hat er ja auch Recht damit. Beste Grüße Armin ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
11:21
![]() |
#13992
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Neu_Wave
Stammgast |
11:44
![]() |
#13993
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo Magnus, einfach nur g... ![]() ![]() ![]() steht da wie aus dem Laden..... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
11:52
![]() |
#13994
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ist auch sowohl optisch, als auch technisch wie aus dem Laden. Ich musste zwar 150€ hinlegen, dafür ist er aber auch wie gesagt wie neu! ![]() Einfach klasse... ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:58
![]() |
#13995
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Wenn es sowieso dein "Lieblingsstück" ist sind die 150€ es auch wert wenn er wieder wie neu ist ![]() Habe auch schon manches "reingesteckt" für mein(e) Favoriten ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
12:10
![]() |
#13996
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Nein, ich habe für das ganze Gerät in dem Neuzustand 150€ hingelegt... Nicht für die Aufbereitung, der war schon so... ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
12:39
![]() |
#13997
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Nicht ganz ![]() ![]() Aber sonst sehr schöner Verstärker ![]() ![]() [Beitrag von hifijc am 17. Sep 2010, 12:40 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
12:50
![]() |
#13998
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Das ist nur ein roter Fussel von meinem Teppisch... ![]() Nein, ehrlich ist wirklich so... Hier ein schnelles Beweisfoto... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mo888 am 17. Sep 2010, 12:53 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
16:52
![]() |
#13999
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Nabend zusammen! Also Pioneer und auch Optonica sind... ![]() ![]() ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
17:06
![]() |
#14000
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Den ist ja alles gut ![]() ![]() |
||||
armin777
Gesperrt |
17:08
![]() |
#14001
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Abwarten! Jetzt kommen noch Brunos Onkyo TX-8500 und der Accuphase T-101 von hpdeussen. Sind beide in Kürze fertig! Beste Grüße Armin ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:10
![]() |
#14002
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo Armin! Du darfst mich Peter nennen. ![]() Ich freu mich schon! ![]() P.S. Denk bitte ans Glas für die Skala, hatte ich vergessen aufzuschreiben. [Beitrag von hpdeussen am 17. Sep 2010, 17:12 bearbeitet] |
||||
armin777
Gesperrt |
17:14
![]() |
#14003
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Ist schon dran - ist alles fertig, er will nur noch kein Stereo machen! Beste Grüße Armin ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:18
![]() |
#14004
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Da mache ich mir bei Dir keine Sorgen. ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:51
![]() |
#14005
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Klein aber fein. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:57
![]() |
#14006
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Yepp !! ![]() ![]() ![]() Bin auch grosser Lux-Fan ! |
||||
armin777
Gesperrt |
18:03
![]() |
#14007
erstellt: 17. Sep 2010, |||
So, ganz kurz vor Feierabend noch der TX-8500 von Bruno. Der größte Receiver, den es jemals von Onkyo gegeben hat. Dieses Modell wurde nicht in Deutschland (ich glaube sogar nicht in ganz Europa, von den Military-Shops mal abgesehen) angeboten, hier ging es immer nur bis zum TX-6500 - und der ist schon selten anzutreffen. Jeder Hifi-Vintage-Fan kennt den TX-8500, aber, Hand auf's Herz, wer hat ihn schon mal live gesehen? Ich darf mich seit heute zu diesem Personenkreis zählen, meinen Glückwunsch zu diesem Boliden. Leider war eine Endstufe abgebrannt, die andere sehr schlecht repariert (falscher Transistor eingebaut). Nun spielt er aber wieder sicher und zuverlässig. Ich habe, wegen der Seltenheit, ein paar Fotos mehr gemacht. Die Glasplatte, die vorne dran gehört, hat Bruno bei sich zu Hause gelassen, damit sie auf dem Transport nicht kaputt gehen kann. Obwohl er sehr, sehr gut verpackt hat (Karton in Karton-Variante) eine kluge Entscheidung! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun das Innere, hier ohne die Abdeckungen: ![]() Es ist kein Doppel-Mono-Aufbau, sondern eine Aufteilung auf zwei Trafos! So sieht es mit den Abdeckungen aus: ![]() Das sind die erneuerten Transistoren, rechts der falsche, links der korrekte. ![]() Ansicht von hinten (ist natürlich ein 120 Volt-Gerät): ![]() Und zum Schluss noch eine Totale mit dem (leider nur folierten) Holzgehäuse, kann man ja furnieren lassen, wenn man möchte. ![]() Es soll sich keiner beschweren, dass hier zu wenig Fotos eingestellt werden!! Der Accuphase Tuner kommt dann morgen vormittag, muss jetzt erst mal Heim zu Frauchen! Beste Grüße Armin ![]() [Beitrag von armin777 am 17. Sep 2010, 18:05 bearbeitet] |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:06
![]() |
#14008
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Boah eh !! Wie breit ist denn der ?? ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:25
![]() |
#14009
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Klasse Bilder und Gerätevorstellungen echter Raritäten hier Armin.. Respekt ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:29
![]() |
#14010
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Tolle Bilderstrecke Armin! Glückwunsch Bruno zu diesem klasse und vorallem seltenen Receiver. ![]() |
||||
ev13wt
Stammgast |
19:26
![]() |
#14011
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Habe wieder umgebaut, jetzt steht das 1975 Setup mit den Technics SB-F3 im Schlafzimmer. ![]() Leider habe ich bis jetzt das versprochene Bild vom Innenleben des SB-F3 nicht gefunden. Manchmal ist das Internetz echt mist und gibt nix her. ![]() [Beitrag von ev13wt am 17. Sep 2010, 19:27 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#14012
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo, sehr stimmige Optik, wie aus einem Guss. Könnte fast als Boombox durchgehen ![]() VG ![]() Sascha |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#14013
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo Leute, mal ein ganz dickes danke schön für die tollen Fotos hier, an alle Die Fotos und Geräte sind super, habe leider nicht so viele Geräte zum Fotografier, meine ReVox habe ich hier schon reingestelt. Meine kleine B100 Anlage ![]() Gruß Peter |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:55
![]() |
#14014
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hallo Peter! Sehr schönes Revox-Duo! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedClubman347
- Gesamtzahl an Themen1.492.641
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.078