| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
								|  | ||||
| Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #14471
                    erstellt: 29. Sep 2010, 17:29   | |||
|       die waren beide gut...   Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #14472
                    erstellt: 29. Sep 2010, 19:44   | |||
| Sansui... Last Tube Amp  ... First Solid State Amp - oder Sansui AU-111 vs. Sansui AU-777 (beide so Baujahr ~1967/68)   [Beitrag von stefan_4711 am 29. Sep 2010, 19:45 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                db_powermaster                         Hat sich gelöscht | #14473
                    erstellt: 29. Sep 2010, 19:47   | |||
| Black is pjutiful   AU-777.....mhhhhhh.... auch lecker VG   Sascha | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #14474
                    erstellt: 29. Sep 2010, 19:49   | |||
| Eine schwierige Entscheidung welcher mir optisch besser gefällt. Der AU-777 hat was. Mir gefällt das schwarz in der Mitte der Regler gut und auch die Anordnung wirkt nicht ganz so normal.:) | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #14475
                    erstellt: 29. Sep 2010, 19:52   | |||
| Beide sind einfach         | ||||
| 
                                                -Fabio-                         Inventar | #14476
                    erstellt: 29. Sep 2010, 19:54   | |||
| Ok, da schließe ich mich natürlich an:D Solche Verstärker sind für mich sicher nicht erreichbar. Aber ich gebe mich auch mit der Quantität meiner NIKKO´s zufrieden. Wenn die Sonne scheint und meine neuen ankommen werde ich nochmal Bilder machen;) | ||||
| 
                                                Claus-Michael                         Inventar | #14477
                    erstellt: 29. Sep 2010, 21:58   | |||
| 
 
 mach das bitte - ich möchte nochmal ein paar Bilder sehen. Deine (dunklen) NIKKOs gefallen mir ausgesprochen gut (die Qualität ist nicht die schlechteste). Hier mal ein Bild der neuen Konfiguration eines der UHER Minisets auf seinem Original-Rack,das ich kürzlich günstig erwerben konnte.  Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 29. Sep 2010, 22:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14478
                    erstellt: 29. Sep 2010, 22:48   | |||
| ........zu später Stunde husch~husch aus dem HIFI-Keller geholt. Wenn der Oberfeld mitbekommt, daß ich mir noch einen geholt habe............  auuuaaaahh!    .....schön bekloppt, gell?   | ||||
| 
                                                Neu_Wave                         Stammgast | #14479
                    erstellt: 29. Sep 2010, 23:44   | |||
| 
 
 Der sieht aber sehr gut aus   Kenne ich noch gar nicht....   Wo ist der einzuorten? ...und lass dich nicht erwischen....       Gruß Bruno   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #14480
                    erstellt: 30. Sep 2010, 05:10   | |||
| 
 
 Schöner Dreher   [Beitrag von Siamac am 30. Sep 2010, 10:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #14481
                    erstellt: 30. Sep 2010, 05:23   | |||
| 
 
 Das wäre so mein Sansui-Amp Dreamset, grosse Klasse  Compu-Doc, oh einen Marantz 6370Q aus dem Keller? Schönes Teil, ich hatte mal den Marantz 6300 nach Markteinführung gekauft. Ich meine beide haben edles Echtholz Oberflächenfinish ?! Gruss Rainer   [Beitrag von oldsansui am 30. Sep 2010, 05:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #14482
                    erstellt: 30. Sep 2010, 07:12   | |||
| @compudoc Mensch, Robert - von Dir habe ich schon länger nichts mehr gelesen!! Schön, dass Du wieder mal da bist und dann gleich mit einem Marantz 6370Q - schöner Dreher - und selten. @siamac Meines Erachtens ist das die Original-Headshell! Beste Grüße Armin   [Beitrag von armin777 am 30. Sep 2010, 08:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14483
                    erstellt: 30. Sep 2010, 08:36   | |||
| 
 
 Für mich der schönste Marantz-Dreher (im bezahlbaren Bereich).  Und der  unbezahlbare Traum!     [Beitrag von hpdeussen am 30. Sep 2010, 08:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #14484
                    erstellt: 30. Sep 2010, 10:09   | |||
| Du auch Marantz TT 1000    für mich "der" schönste Dreher !!  @Claus-Michael ! Die Uher mit dem Rack,einfach klasse ! [Beitrag von -Vintage-Fan- am 30. Sep 2010, 10:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #14485
                    erstellt: 30. Sep 2010, 10:38   | |||
| 
 
 Stimmt - Fielmann ist Schuld   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #14486
                    erstellt: 30. Sep 2010, 10:44   | |||
| das teil sieht aber schon ziemlich nach 80er jahre marantz compudeck aus    | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #14487
                    erstellt: 30. Sep 2010, 12:21   | |||
| 
 
 Für das Geld würde ich mir persönlich zwar andere PS kaufen, aber wem dass Design des TT1000 gefällt, für den dürfte der Traum mit entsprechend langem Atem doch erfüllbar sein. Da taucht immer wieder einmal das eine oder andere Gerät unter 5.000 Euro auf. | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14488
                    erstellt: 30. Sep 2010, 12:25   | |||
| 
 
 Hi! Zum Beispiel? Philips 22RH790 (erster Philipsreceiver mit Sensortasten).       [Beitrag von hpdeussen am 30. Sep 2010, 13:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #14489
                    erstellt: 30. Sep 2010, 13:50   | |||
| Schöner Philips, hat irgendwie was...    Und die beiden Sansuis sind       | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #14490
                    erstellt: 30. Sep 2010, 16:06   | |||
| 
 
 Das würde aber eine längere Liste, zumal wenn man Klassikeer und aktuelle Geräte berücksichtigen würde. Denn für 5.000 Euro gibt es auch unter den aktuellen Geräten eine Reihe sehr interesanter ... und unter den alten Schätzen erst recht, von denen hier ja etliche bereits zu sehen waren. | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #14491
                    erstellt: 30. Sep 2010, 16:16   | |||
| Für 5.000 Euro wäre mir dieser lieber, aber Musik hören geht dann immer noch nicht. Da brauche ich noch extra Knete für einen Tonabnehmer        [Beitrag von Siamac am 30. Sep 2010, 16:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #14492
                    erstellt: 30. Sep 2010, 16:21   | |||
| Viel lieber, und nicht nur der, Siamac. Bereits die PS unterhalb der beiden Top-Denons, außerdem jeder EMT, zwei Sonys, Thorens etc. um nur ein paar der alten zu nennen. Wobei man dem Marantz ja seine Micro Seiki-Gene zugute halten muss.                                        [Beitrag von knollito am 30. Sep 2010, 16:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                armin777                         Gesperrt | #14493
                    erstellt: 30. Sep 2010, 16:41   | |||
| 
                                                knollito                         Inventar | #14494
                    erstellt: 30. Sep 2010, 16:46   | |||
| auch wenn ich mich wiederhole ... kaum war er bei Armin ... schon sieht er wie neu aus                                        | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14495
                    erstellt: 30. Sep 2010, 16:46   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #14496
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:02   | |||
| hallo, was sind das für tröten?                                        | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #14497
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:06   | |||
| 
 
 Ja Armin, das ist meine kleine Welt, ein 881   Immerhin der Top of the Line Receiver. Ich habe einen in Black 9010. Klingt sehr musikalisch, ist die halt die Serie nach six, seven, eight etc. Wunderschöne Fotos. sound_of_peace: Klassische Kombi, tolles Set !!! Gruss Rainer   | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #14498
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:14   | |||
| @ Armin Schöner Sansui und wie gewohnt von dir nätürlich (wieder) in einem TOP Zustand...   @ sound of peace Schöne Kombination. Toller Denon Amp. Was ist das für ein Plattenspieler und was sind das für LS?   | ||||
| 
                                                Acoustimass10                         Inventar | #14499
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:29   | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14500
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:37   | |||
| 
 
 THORENS TD 147 - DENON PMA 700 Z - SONY SS 5300 A | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14501
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:40   | |||
| [Beitrag von sound_of_peace am 30. Sep 2010, 17:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mo888                         Inventar | #14502
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:46   | |||
| 
 
 Ja, das stimmt.   | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #14503
                    erstellt: 30. Sep 2010, 17:52   | |||
| SONY SS 5300 A  Auf die Gefahr mich zu wiederholen, das sind wunderschöne SONY Speaker und sie klingen fantastisch. Top Detailfotos ! Gruss Rainer   [Beitrag von oldsansui am 30. Sep 2010, 17:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14504
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:07   | |||
| @sound of peace Gefällt mir auch sehr gut!   Klingt wahrscheinlich auch so gut wie's aussieht!     | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #14505
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:12   | |||
| soviel ich weiss wurden die von einem bakannten engl. Hersteller für Sony gebaut       | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14506
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:12   | |||
| Leider kann ich die LS an diesem Platz nicht weiter voneinander wegstellen - ist aber nicht soo schlimm, da ich ja einfach nah vorn dran sitzen kann.  Alle die behaupten, dass ich dabei auf den Stereoeffekt verzichten würde, behaupten Schwachsinn - die LS sind genau 1,00 Meter voneinander entfernt und klingen wirklich unbeschreiblich gut, vor allem der Thorens gefällt mir an der Kette, den hatte ich an anderen Lautsprechern noch nicht so schön spielen gehört. Es harmoniert einfach alles perfekt zusammen. [Beitrag von sound_of_peace am 30. Sep 2010, 18:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14507
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:13   | |||
| 
 
 Los, ich will mehr wissen - die Chassi sind von Seas. | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #14508
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:13   | |||
| Peter, klasse Fotos vom Philips 22RH790 (erster Philipsreceiver mit Sensortasten) !!! Ist der OVP aus'm Container gefallen     Gruss Rainer | ||||
| 
                                                -Vintage-Fan-                         Inventar | #14509
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:17   | |||
| 
 
 Dann schraub sie halt auf   | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14510
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:27   | |||
| 
 
 Hallo Rainer! Der ist wirklich aus'm Container und sah echt schlimm aus. Das hat schon ein paar Stunden gedauert, bis er wieder so aussah.     | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14511
                    erstellt: 30. Sep 2010, 18:52   | |||
| 
 
 Hab ich doch. | ||||
| 
                                                the_maltese                         Stammgast | #14512
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:01   | |||
| Unverhofft kommt oft...  Kürzlich hatte ich mal wieder ein Aha- (oder besser: Oha-) Erlebnis, die eben leider nicht so oft vorkommen...aber wenigstens ab und zu. Unverhofft war's in jedem Falle. Ein sehr guter Freund erzählte mir, daß ich etwas zurückbekommen würde, was ich ihm einmal gegeben hätte   Dann die Überraschung: Er kam mit einem Receiver Blaupunkt STG 5091 (Baujahr 1972) herein, den ich seiner Schwester (deshalb war ich auch nicht darauf gekommen, um was es sich handelt) etwa 1988 - also vor über 20 Jahren! - gegeben hatte, weil ihre Billig-Anlage kaputt gegangen war. Ursprünglich gehörte er mal meinem Bruder. Angeblich hätte ich damals zu ihr gesagt, wenn sie ihn mal nicht mehr bräuchte, solle sie ihn nicht wegschmeißen, sondern wieder mir geben. Könnte durchaus so gewesen sein - klingt nach mir, würde ich heute auch nicht anders sagen. Umso größer trotzdem für mich die Freude, daß ich das Gerät in praktisch absolut unverändertem und identischen Zustand wieder zurückbekam, in dem er sich 1988 befand! Blitzsauber, kein Kratzer, kein fehlender Knopf.  Hach, wat freu' ich mich     [Beitrag von the_maltese am 30. Sep 2010, 19:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #14513
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:06   | |||
| Cooles Teil - schaut richtig gut aus! Wenn auch die inneren Werte dieser Receiver stimmen würden, hätte ich mir auch schon ein paar davon zugelegt.   | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14514
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:08   | |||
| Hi! Glückwunsch! Aber sie hat ihn immer pfleglich behandelt, sieht ja aus wie neu.   | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #14515
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:08   | |||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14516
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:11   | |||
| 
 
 Is ja der  Rainer! Wenn du die Kombi abgeholt hast, bitte Fotos einsetzen!   [Beitrag von hpdeussen am 30. Sep 2010, 19:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                the_maltese                         Stammgast | #14517
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:13   | |||
| 
 
 Das einzige, was nicht so dolle ist, sind eigentlich die Knister-Knaster-Schieberegler. Der Empfang ist ordentlich und der Klang an zwei probeweise angeschlossenen B&W CDM 2 SE gar nicht so übel.   | ||||
| 
                                                oldsansui                         Inventar | #14518
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:15   | |||
| Peter: Ja darauf freue ich mich wirklich, es diese Kombi jedoch in silber:  Da drohe schon jetzt einen ausführlicher Bericht an   | ||||
| 
                                                hpdeussen                         Inventar | #14519
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:18   | |||
| 
 
 Ich bitte darum!   Klasse Kombi aus einer Zeit als Technics noch richtig gutes Hifi baute.     | ||||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #14520
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:18   | |||
| 
 
 Noch so gerne!   | ||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #14521
                    erstellt: 30. Sep 2010, 19:28   | |||
| ......kurzes feedback an die poster, meinen neuen /  alten 6370 Q betreffend: merci  , ja das ist schon die MARANTZ-Oberliga. Der TT 1000 ist wohl-auch-ein Bombendreher, aBBa der wird unverändert recht teuer gehandelt. Die HIFI-Profis, ein Großhändler hier in Frankfurt verkaufte Ende der 80er einen Restposten TT1000er für 890 DM (o.Arm). Leider war ich zu diesem Zeitpunkt nicht flüssig   Der 6370Q paßt aber recht gut zu meiner Kette.  Bild vom Foto   [Beitrag von Compu-Doc am 30. Sep 2010, 19:30 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge | 
| Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.091
 
                                                                 #14471
                    erstellt: 29. Sep 2010,
                    #14471
                    erstellt: 29. Sep 2010, 























