HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:24
![]() |
#17011
erstellt: 11. Feb 2011, |||||
... die 777er von Siemens hatte ich als Jungspund (14) bei nem Kumpel begutachten können (dessen Vater´s Anlage): Toll! Aber irgendwie war in den späten 80ern eher Nippon-Connection angesagt ... ![]() |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
23:52
![]() |
#17012
erstellt: 11. Feb 2011, |||||
deswegen ist ja auch Sanyo-Technik drinne ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
TomBe*
Inventar |
07:07
![]() |
#17013
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
![]() ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
07:32
![]() |
#17014
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
@ Lyticale: Klasse Foto! ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
10:55
![]() |
#17015
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Die Spiegelung ist besonders gelungen. |
||||||
nice2hear
Inventar |
12:06
![]() |
#17016
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
MacPhantom
Inventar |
13:44
![]() |
#17017
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
@nice2hear: funktioniert er wieder? Das war doch der mit dem defekten STK, oder? |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#17018
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
nice2hear
Inventar |
15:49
![]() |
#17019
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Jepp, beide STK 0079 für zusammen 15€ plus 2 Treiber-Transistorenen 2SC von Armin, und er läuft wieder ![]() Alles prima, der Kleine gefällt mir. Gruß Peter ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
16:54
![]() |
#17020
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
HIer ist es mal wieder sehr trübe. Die Sonne verschwindet schon wieder. ![]() ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
17:17
![]() |
#17021
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Da kann man schon von einer Lightshow sprechen. Außerdem neun Zeigerinstrumente in zwei Geräten ... beim Kenni wurde ja wirklich jeder Quadratzentimeter für Anzeigen oder Schalter genutzt. |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
17:27
![]() |
#17022
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
So ein echter Quadro wäre schon ne feine Sache... ![]() |
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:46
![]() |
#17023
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
@fabio Das Trübe könnte auch an den dreckigen ( möglicherweise, eventuell, vielleicht....) Scheiben liegen. ![]() |
||||||
Farbfoto
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#17024
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich möchte euch einen weiteren Pioneer PL-10 zeigen; ein Erbstück, welches ich mit neuer Nadel und Riemen versehen habe. Als Kind habe ich schon vor diesem PL-10 gesessen und Vaterns LPs gelauscht (Led Zeppelin, Deep Purple & Co.). Der Zustand ist bis auf wenige Wischspuren als neuwertig zu bezeichnen. ![]() Gruß Chris |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
22:03
![]() |
#17025
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ein schöner Dreher mit persönlicher Bedeutung. ![]() |
||||||
MacPhantom
Inventar |
22:06
![]() |
#17026
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Extrem feines S/W-Foto, Farbfoto! ![]() Der Dreher sieht echt super aus! ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
23:35
![]() |
#17027
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Es hat geregnet ![]() Müssten aber auch wirklich mal etwas sauber gemacht werden. ![]() |
||||||
UniversumFan82
Inventar |
10:31
![]() |
#17028
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Den habe ich gestern gereinigt, wer errät, was es ist: ![]() Interessant an dem Amp ist, dass man die ganze Frontpartie nach vorne abklappen kann, erleichtert das Reinigen. Deweiteren kann man ohne viel Gefummel die verschiedenen Baugruppen an der Front entfernen. Wird jetzt zusammengebaut und getestet, danach gibt es die Auflösung. ![]() Gruß und schönen Sonntag, Manfred |
||||||
nice2hear
Inventar |
11:09
![]() |
#17029
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ein Vollverstärker? ![]() |
||||||
UniversumFan82
Inventar |
12:54
![]() |
#17030
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Soweit ist meine Oma mit dem Raten auch gekommen! ![]() Hier die Auflösung: ![]() ![]() ![]() ![]() Universum Dynamic's System HiFi 2500 (V3297), wird in der Bucht auch gerne als "hergestellt von Pioneer" angeboten. Auch wenn sich die Ähnlichkeit zu einem SA 9500 II nicht verleugnen läßt, so stammt das Gerät doch von Goldstar und kann natürlich dem SA 9500 II in den Leistungsdaten nicht wirklich Konkurrenz machen. Allerdings ist er für eine Kaufhausketten-Kiste doch ein recht ordentliches Gerät: 2x50/75W an 4 Ohm, 2 regelbare Phono-Eingänge, 2 TB-Eingänge + AUX und Tuner. Plastik sucht man auch vergebens. Set-Preis 1982/83 inklusive Tuner und Tape DM 1298.- Gruß, Manfred |
||||||
olli_gt
Stammgast |
14:06
![]() |
#17031
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Den Universum finde ich wunderschön!!! ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
14:11
![]() |
#17032
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
[Beitrag von Siamac am 13. Feb 2011, 21:40 bearbeitet] |
||||||
niclas_1234
Inventar |
14:30
![]() |
#17033
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Sehr schöne Lautsprecher! ![]() Sehen aus wie KEF finde ich. Haben die irgendwas miteinander zu tun? Gruß Niclas ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
14:33
![]() |
#17034
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Auch von mir ein dickes Kompliment! Das Ambiente des auch technisch sehr gut umgesetzten Fotos versetzt den Betrachter in die frühen 70er, wenn nicht 60er Jahre - unabhängig vom Herstellungsdatum des Drehers. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
14:42
![]() |
#17035
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Alles Chassis sind original KEF, pro Box sind verbaut: 4 Stück Hochtöner KEF T 27 3 Stück Mitteltöner KEF B 10 2 Stück Tieftöner KEF B 139 (erste Version mit Druckgusskorb) 1 Stück Passivmembran B 139 (vom Boden nach Unten absrahlend) ![]() [Beitrag von Siamac am 13. Feb 2011, 14:43 bearbeitet] |
||||||
UniversumFan82
Inventar |
17:23
![]() |
#17036
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
So, nun kommt der Universum Tuner zum vorhin gezeigten Amp.: ![]() ![]() ![]() Universum Dynamic's System HiFi 2500 (T3296), AM/FM, zwei Ausgänge, einer mit variabler Anpassung. Der war auf der Frontplatte völlig versifft, keine Ahnung was der Vorbesitzer darauf gekippt hat. Minimale Flecken sind zurückgeblieben, die Schrift ist sehr empfindlich, also kein Einsatz von Autopolitur! Gruß, Manfred |
||||||
Hifiander
Stammgast |
17:50
![]() |
#17037
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
[Beitrag von Hifiander am 13. Feb 2011, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Mo888
Inventar |
18:25
![]() |
#17038
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@ UniversumFan82 Sieht irgendwie stark nach Pioneer aus, der Tuner! ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:00
![]() |
#17039
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
![]() gleiches Modell , Modelle aus der gleichen Epoche + erster Transistor Receiver ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 13. Feb 2011, 19:01 bearbeitet] |
||||||
Hifiander
Stammgast |
19:16
![]() |
#17040
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
hehe.. jo.. wer hat ihn auch noch? ![]() sonnst auch schöne geräte. ich sehe zum ersten mal einen 4 kanal (4 UV) 8 Trak Rekorder. der 4 Kanal Technics ist auch nicht schlecht -4x VU wow.. ![]() bist wohl einen 70er jahre Matsushita fan -sind ja auch intresannte geräte. [Beitrag von Hifiander am 13. Feb 2011, 19:17 bearbeitet] |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:41
![]() |
#17041
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ja ![]() ![]() ![]() typisch in Qualität und Exclusivität aus den goldenen 70 igern. [Beitrag von ars_vivendi1000 am 13. Feb 2011, 19:42 bearbeitet] |
||||||
Hifiander
Stammgast |
20:05
![]() |
#17042
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Hat ja mächtig Kabel an den schaltern beim Demodulator ![]() [Beitrag von Hifiander am 13. Feb 2011, 20:06 bearbeitet] |
||||||
@drian
Inventar |
20:29
![]() |
#17043
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
SEHR schick! |
||||||
TomBe*
Inventar |
21:10
![]() |
#17044
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Der National SS-7020L erinnert mich an die Instrumententafeln in alten Hondas o.ä. und Raumschiff Orion ....danach ging´s wohl weiter Richtung Raumschiff Enterprise ![]() ![]() |
||||||
UniversumFan82
Inventar |
21:10
![]() |
#17045
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Stimmt, und deshalb wird die gesamte Universum 2500 Kette auch in der Bucht gern als "made by Pioneer" angeboten. Hersteller ist aber Goldstar (heute LG Electronics), steht in diesem Fall sogar auf Platinen und auf der Antenne des Tuners drauf. Bei anderen Universum ist es weit unersichtlicher, wer sie hergestellt hat, da muss man nach Vergleichsgeräten suchen. Gruß, Manfred |
||||||
lens2310
Inventar |
21:16
![]() |
#17046
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@ars_vivendi: Kannst Du die Innereien und Einzelheiten ein bißchen größer darstellen ? ![]() Edit: Bezug hergestellt. [Beitrag von _ES_ am 13. Feb 2011, 22:46 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
22:06
![]() |
#17047
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@ars_vivendi: Sehr aufgeräumtes Pürschlein! ![]() Edit: Bezug hergestellt. [Beitrag von _ES_ am 13. Feb 2011, 22:46 bearbeitet] |
||||||
Hifiander
Stammgast |
23:36
![]() |
#17048
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Jo, er hat schon was Spaciges dran oder die analogen töff/auto Tachometer mässiges. ![]() mir gefällt er gut auch wenn er eher ein einfacheres gerät ist. Sein Echtholzgehäuse ist recht gut erhalten. es gibt noch einen National SS-8030L aber es geht schon unter Kompaktanlage weil der Plattenspieler schon oben eingebaut ist und es hat auch das spaciges Design nicht mehr wie der SS-7020L. [Beitrag von Hifiander am 13. Feb 2011, 23:39 bearbeitet] |
||||||
derbürgermeister
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#17049
erstellt: 14. Feb 2011, |||||
Jedesmal wenn ich die neuen Beiträge hier anklicke mache ich ebay auf und ärgere mich jedes mal dass mein Geld/Platz schon verplant ist ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
00:32
![]() |
#17050
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
[Beitrag von db_powermaster am 15. Feb 2011, 00:33 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
02:31
![]() |
#17051
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Saaascha, das ist mal wieder ein geiles Teil....von dem viele Ohren träumen ![]() ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:01
![]() |
#17052
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Ich liebe diese Breitbänder mit den zusätzlichen Trichtern... ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
13:43
![]() |
#17053
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Einfach geil ![]() ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
14:46
![]() |
#17054
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
tipTop ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#17055
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Hallo Leute, hier nochmal ein Bild auf dem man die Oschis mal komplett sieht..... ![]() @Alex Das sind jetzt nicht unbeding Breitbänder...... vielmehr handelt es sich hier um einen Coaxial-Treiber, also einen Bass mit Hochtonhorn. Auf dem folgenden Bild kann man ganz gut erkennen, dass auf dem Magneten des Tieftöners der Kompressionstreiber für den Hochton sitzt. ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:20
![]() |
#17056
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Danke für die Info. Trotzdem geile Teile. ![]() |
||||||
@drian
Inventar |
16:45
![]() |
#17057
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Ist das nicht mehr was für deine Röhre(n)? ![]() |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#17058
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#17059
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Siamac
Inventar |
22:13
![]() |
#17060
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
Ganz toll geworden ![]() ![]() Nicht so unruhig, wie die Arenas ![]() ![]() |
||||||
Mo888
Inventar |
22:33
![]() |
#17061
erstellt: 15. Feb 2011, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 34 )
- Neuestes MitgliedMelanie45
- Gesamtzahl an Themen1.492.128
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.710