| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                check0                         Stammgast | #3160
                    erstellt: 24. Jul 2012, 12:45   | |||||||
| 
 
 Offtopic on Ich hab's gerade erst gelesen. Ja das hängt mirder Produktionsqualität zusammen, allerdings Albenbedingt. The Suffer and The Whitness sowie Aappeal to Reason sind nicht besonders gut produziert worden. Die anderen sind meiner Meinung nach in Ordnung, vom Loudness war mal abgesehen. Ich mag mich mal erinnern mit Foobar und dem DR Meter i.was um die 5 ermittelt zu haben Offtopic off | ||||||||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3161
                    erstellt: 24. Jul 2012, 15:43   | |||||||
|  | ||||||||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #3162
                    erstellt: 24. Jul 2012, 16:02   | |||||||
| dicke Schraube von unten an der Vorderkante, je nach Drehung stellt sich die Höhe   kann man natürlich iwie dazu hüsch passend machen. | ||||||||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #3163
                    erstellt: 24. Jul 2012, 17:42   | |||||||
| 
 Ist das auch der spätere Aufstellungsort? | ||||||||
| 
                                                Wolf.Im.Schafspelz                         Stammgast | #3164
                    erstellt: 24. Jul 2012, 18:03   | |||||||
| Hey Oli, deine Lautsprecher gefallen mir richtig gut! Habe da auch gleich noch etwas...    Der Lack ist übrigens vom Autolacker - der hatte starke Probleme mit dem MDF. Ganz perfekt ists nicht, da die Stoßkanten leicht gucken. Das macht aber nix, da es kaum auffällt. Die Flächen sehen echt spitze aus.  Beste Grüße Christian Ps.: Achja... entschuldigt die Unordnung und den Kabelsalat! Auch der Karton ist nur ein Objekt zum testen und er ist sehr gut belüftet, sonst wäre das viel zu gefährlich.  Dafür wird noch ein schönes Gestell gebastelt, da kommt dann auch der Monitor drauf.   [Beitrag von Wolf.Im.Schafspelz am 24. Jul 2012, 18:06 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                wiesel77                         Inventar | #3165
                    erstellt: 24. Jul 2012, 19:41   | |||||||
| UI schick, aber sieht man da nciht jedes Staubkörnchen?                                        | ||||||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #3166
                    erstellt: 24. Jul 2012, 20:05   | |||||||
| Moin, 
 Jein...aber da können die boxen nix für. Zuerst: Timmi hat nicht gelogen, die räumliche Darstellung bzw. die "Stabilität" der Projektion ist beängstigend gut- zumal ich null bis gar keine Absorptionsmaßnahmen in der Stube getroffen hatte. Der restliche Klang ist supersauber, sehr hoch auflösend und ausnahmsweise mal positiv neutral. Sonst hatte ich "neutral aufspielende Boxen, mit denen Sie gut aufgenomme Scheiben lieben werden und den Rest ihrer Sammlung zur Tonne bringen können" gemieden wie die Pest. Die klangen zumindest in meinen Ohren viel zu kühl bis "schreierisch" bei eben miesen Aufnahmen. Die Audimax macht das anders-Sie lässt einen definitiv erkennen, das die Aufnahme Mist war, ohne das einen die Ohren abfallen- so wollte ich das immer haben, denn ich will ALLE meine Lieblingsscheiben hören und nicht nur eine handvoll "audiophiler Perlen"... Soweit, so gut, der "Satellit" (isser ja nicht wirklich, bei 160 Hz cutoff) spielt weltklasse, dem Preis angemessen. Und 4 25er Langhub-TTs in BR-Gehäusen mit Ports wo man Katzen reinschmeissen könnte, sollten die Bude hier in Schutt und Asche legen können. Tun sie aber nicht, das ist das Manko-meine Stube ist eine einzige Bassfalle mit einer Senke zwischen 35..65 Hz so tief wie der Marianen-Graben, aus der es kein Entkommen ausser Auszug gibt, welcher auch geplant ist. Denn die Dinger behalte ich erstmal sehr, sehr lange..  
 Bitteschön: "Audimax" aus HobbyHifi. -1,63m hoch, 60 cm tief und 30 breit. -Gewicht 81 Kg pro Box. -Gehäuse MDF 22/25, da mein Baumarkt für den Rest kein 25er hatte, wie normal vorgesehen. -Die Fronten sind von SpeakerSpace und komplett in 25mm MDF. -f3 liegt bei 32Hz. -TT : TIW 250XS, jeweils in 52 Liter BR-Gehäusen mit 100er BR-Rohren (Jet-Set 100) -Cutoffs bei 160Hz und 1900 Hz ( Mittelteil kann durch weglassen des HPs eine "natürliche " Grenzfrequenz von 80Hz erreichen und wäre somit ein schöner Satellit). - "Mitteltöner" Seas Excel 180er - Hochtöner NeoPro...keine Ahnung im Moment. - Weichenteile Ideal Standard, Verkabelung dito. - Ursprünlich von mir als teilaktiv angedacht, der Mini-DSP harrt noch seiner Verwendung für die TT-Sektion. Im Moment die originale, auf den Bildern nicht sichtbare, komplett passive TT-Weiche am Start. Bilder: Gehäusebau :       Weichen, nur Mittel/HT Part:    Chassis, der 180er sieht wie Spielzeug gegen das Bändchen aus...   R-Type [Beitrag von _ES_ am 24. Jul 2012, 20:54 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Wolf.Im.Schafspelz                         Stammgast | #3167
                    erstellt: 24. Jul 2012, 21:41   | |||||||
| 
 
 Danke  Finger sind schlimmer  Da muss man eben ein mal mehr mit dem Lappen drüber gehen. Dafür ist es allerdings eine wirklich ordentliche Oberfläche. Ich würde es also wieder zum Lackierer schaffen. Zumal der Preis, gerade bei hochwertigen Lautsprechern, verhältnismässig sehr in Ordnung ist.   [Beitrag von Wolf.Im.Schafspelz am 24. Jul 2012, 21:43 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                breisgau-fohlen                         Stammgast | #3168
                    erstellt: 24. Jul 2012, 21:43   | |||||||
| viele schicke Lautsprecher, wenn die sich genauso anhören wie sie aussehen dann     Schade das ich handwerklich null begabt bin... | ||||||||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3169
                    erstellt: 24. Jul 2012, 22:31   | |||||||
| 
 
 Danke! Gefallen können sie im Moment aber nur klanglich!   Im Gegensatz zu deinen! Der Lack sieht echt super aus, obwohl ich hochglanz nicht sooo mag. Das sind zwei "Portokassen"-Subs, oder? 
 
 Nein, hab mir einen Schreibtisch gekauft und muß den erst aufbauen. Aber die Aufstellung wird sehr ähnlich sein. Genial ist, daß die Musik direkt aus dem Bildschirm zu kommen scheint und die LS scheinbar unbeteiligt daneben stehen. Ich muß langsam einen Thread für die Kleinen aufmachen, verdient haben sie es allemal! 
 
 Danke für den Tipp, aber ich denke, ich versuche das Gehäuse gleich so zu bauen, daß ich nur noch wenig daran drehen muß!   
 
 Genau das unterscheidet imho eine Gute von einer sehr guten Box! Das eine Aufnahme nicht perfekt ist weiß ich auch so, da muß ich nicht ständig vom LS darauf hingewiesen werden. Bei meiner Lieblingsmusik ist das ein Segen!   [Beitrag von Black-Devil am 24. Jul 2012, 22:32 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Wolf.Im.Schafspelz                         Stammgast | #3170
                    erstellt: 24. Jul 2012, 23:23   | |||||||
| Nicht ganz, das ist eine Abstimmung von Jones.   Ein Vergleich zum Portokassensub wäre aber interessant! Ich wüsste nicht was es an den Gehäusen von dir zu meckern gibt. Die Verarbeitung ist doch ordentlich. Natürlich könnte man noch etwas anderes basteln... aber ich stehe total auf Multiplexoptik.   | ||||||||
| 
                                                jones34                         Inventar | #3171
                    erstellt: 25. Jul 2012, 10:04   | |||||||
| Jop, die Gehäuse für die Subs vom Wolf hab ich designt. Ich war allerding vor der HH damit fertig, es ist also kein Nachbau   Vergleich zum Portokassen Sub wäre schon mal interressant, die Abstimmung dürfte sich aber kaum unterschieden. Der Sub aus der HH hat lediglich einen etwas größere Port. Ich habe bezüglich Strömungsgeräuschen bei meinem Gehäuse knapp dimensioniert, aber da sollte eigentlich noch nix sein. @Wolf: Bitte mal voll aufdrehen und Strömungsgeräusche checken. Gruß | ||||||||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3172
                    erstellt: 25. Jul 2012, 10:36   | |||||||
| 
 
  Da hab ich dich mit dem Aufnahmewinkel aber ganz schön hinters Licht geführt!   So sehen sie eigentlich aus:        | ||||||||
| 
                                                kalter_pinguin                         Stammgast | #3173
                    erstellt: 25. Jul 2012, 11:58   | |||||||
| Wenn das Testgehäuse sind.. kann ich dich beruhigen   Meine sind 10x so hässlich und auserdem schief  Grüße aus Amerika   Johannes | ||||||||
| 
                                                anderl1962                         Stammgast | #3174
                    erstellt: 25. Jul 2012, 12:21   | |||||||
| Hi Black-Devil, sind doch schöne Bassreflex-Ports             Boah isses hier heiß, da schwitzt man noch im Adamskostüm - Tauwetter für Dicke halt lol. Andreas | ||||||||
| 
                                                jones34                         Inventar | #3175
                    erstellt: 25. Jul 2012, 12:25   | |||||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #3176
                    erstellt: 25. Jul 2012, 12:37   | |||||||
| Verschnitt und Reste beeinträchtigen die Funktionalität ja nicht. Und am Rechner glotzt man eh die Lautsprecher nit an. Da zählt nur was ans Ohr dringt    | ||||||||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #3177
                    erstellt: 25. Jul 2012, 16:18   | |||||||
| 
 
 Ich frage, weil mich interessiert, ob bei einer so freien Aufstellung der Bassbereich nicht leidet? Mach mal nen Thread auf.   | ||||||||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3178
                    erstellt: 25. Jul 2012, 19:04   | |||||||
| 
                                                Wolf.Im.Schafspelz                         Stammgast | #3179
                    erstellt: 25. Jul 2012, 21:26   | |||||||
| Hey Jones, so ists. Der Sub fiel uns schon früher in die Hände.  Höre gerade Pink Floyd - The Wall und freue mich sehr. Der Bass ist wirklich toll. Gitarren und Stimmen durch die Breitbänder sowieso. Das passt mir wirklich gut. Geräusche habe ich noch keine gehört. Ich hatte schon überlegt, ob ich den Port noch etwas anders gestalte. 16mm sind ja doch sehr flach. Aber ich habe bisher noch nix gehört. Ich werds noch mal genau testen.  @ Oli Das ist ja... und ich hätte schwören können das Gehäuse wäre komplett Multiplex ohne Stoßkanten gewesen...  Das Nächste was ich nach den "Spontanen" basteln möchte, ist ein ovales Gehäuse aus Multiplex, im selben Prinzip wie ich schon das ovale Gerüst der spontanen gebastelt habe. Das ist einfach, hält und geht schnell.Deinen Bausatz könnte ich mir darin sehr gut vorstellen.  (Sieht bestimmt edel aus, passend zu den erwählten Teilen. Zumal 100€ echt nen Schnäppele sind!) Was hast du denn optisch noch damit vor? | ||||||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #3180
                    erstellt: 25. Jul 2012, 21:29   | |||||||
| 
 Hmm...welche könnte das sein...*Avatarguck*...     | ||||||||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #3181
                    erstellt: 25. Jul 2012, 21:55   | |||||||
| Hardcore-Funeral-Schlagercountry, ganz klar!                                        | ||||||||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3182
                    erstellt: 26. Jul 2012, 10:30   | |||||||
| Ja genau, das triffts ziemlich gut Maliq!       Alles ist dabei, nur kein Multiplex!   Was ich mit den Speedster mache, weiß ich noch nicht genau. Aber darüber wird ab sofort im  Speedster-Thread nachgedacht!     | ||||||||
| 
                                                Wal0mat                         Ist häufiger hier | #3183
                    erstellt: 26. Jul 2012, 11:45   | |||||||
| Endlich fertig, seit Oktober 2011 habe ich, wenn die Zeit hatte, Einzelteile der Folgenden Lautsprecher gebaut. Zuerst kamen die Boxen, dann die Ständer und vor 5 Stunden habe ich die selbstgemachten Edelstahlblenden mit transparentem Silikon eingeklebt - nach 4 Stunden anpassen und schleifen. Hier das Ergebnis:  und von der Nähe:  Ist halt ne Duetta Top von ADW - das sieht man ja   | ||||||||
| 
                                                nowayz                         Stammgast | #3184
                    erstellt: 26. Jul 2012, 12:27   | |||||||
| Hast du mit der großen freien Ständerfläche noch was geplant? Sonst wirklich schön gemacht   | ||||||||
| 
                                                fbruechert                         Stammgast | #3185
                    erstellt: 26. Jul 2012, 13:03   | |||||||
| Mittels Metallplatte die Chassis versenkt? Keine schlechte Idee. Die Ausschnitte in Handarbeit angefertigt (anreißen-bohren-feilen)? Sieht gut aus!     [Beitrag von fbruechert am 26. Jul 2012, 13:09 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Wal0mat                         Ist häufiger hier | #3186
                    erstellt: 26. Jul 2012, 13:33   | |||||||
| Nein nicht ganz, ich habe mir die Außenmaße und die Ausschnitte so fräsen lassen das ich noch Material zum anpassen habe. Alles von Hand wäre mir zu krass gewesen - ich hasse Feilen nämlich    | ||||||||
| 
                                                mainadler                         Ist häufiger hier | #3187
                    erstellt: 26. Jul 2012, 15:38   | |||||||
| mal was anderes schick...                                        | ||||||||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #3188
                    erstellt: 26. Jul 2012, 16:27   | |||||||
| Da habt ihrs, ich kann nicht mehr aufhören        Hier mal was neues 1x in roh   und mit Osmo gewaschen   Und hier mal die Geschwister  Wie sagt der Inder so schön; Same Same, but different   @Wal0mat Auch schön! der Platz auf dem Ständer schreit ja förmlich nach einem Subwoofer   [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 27. Jul 2012, 07:34 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                DjDump                         Inventar | #3189
                    erstellt: 26. Jul 2012, 16:35   | |||||||
| @ Steven_Mc_Towelie Nice. Das Design mit der Lautsprecherabdeckung merk ich mir  Nur ich hätte die spiegelverkehrt gemacht. @Wal0mat Kannst du noch n Bild von der Seite machen? Kann man auf den Ständer auch andere Boxen als die Duetta stellen (rein aus interesse wies aufgebaut ist)? | ||||||||
| 
                                                mty55                         Inventar | #3190
                    erstellt: 26. Jul 2012, 19:04   | |||||||
| coole Idee mit der Einlage, das nächste Mal mit Fräszirkel würde es perfektionieren Auf jeden Fall coole Optik | ||||||||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #3191
                    erstellt: 26. Jul 2012, 19:30   | |||||||
| Dankeschön für die Blömmsche    Ja Fräszirkel wär gut, richtiges Werkzeug(nicht 50€ Stichsäge  ) wär auch super(und einen der es bedient  ). Ich habe mich beim ausschneiden von dem Schaumstoff ein wenig angestellt, sonst würds gar nicht sooo ins Auge fallen.  Es gibt immer ein nächstes Mal     | ||||||||
| 
                                                mty55                         Inventar | #3192
                    erstellt: 26. Jul 2012, 19:34   | |||||||
|  hab mich auch lange vor der Fräse gedrückt - aber in wirklichkeit saueinfach zu bedienen - nur Mut! | ||||||||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #3193
                    erstellt: 26. Jul 2012, 20:01   | |||||||
| 
 
 Ich kann mir nicht helfen, aber an irgendeinen klassischen Lautsprecher erinnert mich das Design. Welcher nur? Revox oder Cabasse, B&W - ich komm nicht drauf. | ||||||||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #3194
                    erstellt: 26. Jul 2012, 20:22   | |||||||
| Ich habs nirgendwo wissentlich geklaut. Aber wie man an meinen LS erkennen kann, stehe ich Total auf klassisches Design.   Oder aber extrem futuristisch. Das bekomme ich mit meiner Laubsäge noch nicht so hin     | ||||||||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #3195
                    erstellt: 26. Jul 2012, 21:28   | |||||||
| @Steven_Mc_Towelie: schöne Lautsprecher, deine Designs gefallen mir                                        | ||||||||
| 
                                                Eichendenny                         Stammgast | #3196
                    erstellt: 27. Jul 2012, 04:59   | |||||||
| 
                                                chro                         Inventar | #3197
                    erstellt: 27. Jul 2012, 05:11   | |||||||
| @ Maliq Ja es erinnert mich auch an ein bestimmtes Design.  http://www.google.de...=1t:429,r:1,s:0,i:75 Das hier sind Bose 401, die waren es glaub, wenn auch in einer anderen Form  Sind wieder schöne LS dazu gekommen   Ich liebe Makassar   Grüße [Beitrag von chro am 27. Jul 2012, 05:12 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                hopfenn                         Stammgast | #3198
                    erstellt: 27. Jul 2012, 06:40   | |||||||
| 
 Dann wärns ja "C" Lautsprecher ;-) Gut gelungenes Design | ||||||||
| 
                                                punsch                         Stammgast | #3199
                    erstellt: 27. Jul 2012, 07:04   | |||||||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3200
                    erstellt: 27. Jul 2012, 07:09   | |||||||
| Saubere Arbeit!    Das Furnier ist natürlich Geschmacksache - meins wärs nicht. Aber mir muß es ja nicht gefallen!   | ||||||||
| 
                                                horr                         Inventar | #3201
                    erstellt: 27. Jul 2012, 07:54   | |||||||
| Sehr schön. Ich hätte nur andere Schrauben genommen - z.B. die schwarzen Imbus-Schrauben von Visaton. Und wie klingen sie? Welches Furnier und welche Oberflächenbehandlung? Muss auch noch meinen runden Holz-Waveguide zum Einsatz bringen. Das eckige Plastikding finde ich schon ein wenig hässlich. MFG Christoph [Beitrag von horr am 27. Jul 2012, 07:57 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                bassgott                         Inventar | #3202
                    erstellt: 27. Jul 2012, 08:21   | |||||||
| 
 
  genau meine Gedanken Aber ansonsten schön umgesetzt das Ganze   | ||||||||
| 
                                                RaumKlang20                         Stammgast | #3203
                    erstellt: 27. Jul 2012, 11:58   | |||||||
| Die Mitteltöner von der la Belle sind schön.Auch die Pianolackfrontplatte  wirkt für einen grossen Standlautsprecher edel.Für Geräte im Pianolackdesign sehr passend   | ||||||||
| 
                                                Da_Makl                         Stammgast | #3204
                    erstellt: 27. Jul 2012, 13:05   | |||||||
| 
 
 ich finds voll geil!  was ist das für ein Furnier? ... ebenso den Rest vom Wohnzimmer, soweit man das sieht! würd den eckigen Waveguide vll noch in Hochglanz lackieren, dann würd er auf der restlichen Front gar nicht mehr auffallen.. | ||||||||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #3205
                    erstellt: 27. Jul 2012, 13:31   | |||||||
| sind das Schlitzschrauben an den Chassis ?? is ja Cool   | ||||||||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #3206
                    erstellt: 27. Jul 2012, 13:37   | |||||||
| Moin, vermutlich metrisch und deswegen nicht schwarz.  Und damit vermutlich Einschlaggewinde. Harry | ||||||||
| 
                                                Jurgen2002                         Stammgast | #3207
                    erstellt: 27. Jul 2012, 13:40   | |||||||
| 
                                                Wolf.Im.Schafspelz                         Stammgast | #3208
                    erstellt: 27. Jul 2012, 14:05   | |||||||
| Ihr seid klasse... sowohl der Midu Center als auch die LaBelle gefallen mir richtig gut.   | ||||||||
| 
                                                arrowfreak                         Stammgast | #3209
                    erstellt: 27. Jul 2012, 14:11   | |||||||
| Die La Belle sieht klasse aus, nur mit Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben steh ich auf Kriegsfuß   Ich hätte da Panheads mit Torxkopf oder so genommen, einfach mit Edding anmalen, funktioniert super   | ||||||||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #3210
                    erstellt: 27. Jul 2012, 14:45   | |||||||
| ich find normale Schlitzschrauben klasse anzuschauen, sieht nicht so nach Wegwerfmassenware aus   | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bilder eurer Selbstbau  Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge | 
| Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge | 
| Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge | 
| Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge | 
| Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge | 
| Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge | 
| Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge | 
| Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.267
 
                                                                 #3160
                    erstellt: 24. Jul 2012,
                    #3160
                    erstellt: 24. Jul 2012, 





















