| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                oerk                         Stammgast | #3310
                    erstellt: 17. Aug 2012, 07:34   | |
| 
 
 Das freut  Die Optik polarisiert ja oft bei dem Chassis... Aber der Klang nicht! Kontrabass und E-Bass klingen in der TL bis in die untersten Register gruslig echt. Und einen Subwoofer vermisse ich beim Filme schauen auch nicht - der Bass ist zwar nicht "auf die Fresse", aber dafür einfach da. Und tief. Center ist wegen der guten Stereoabbildung auch nicht nötig, und auf Effektlautsprecher kann man auch gleich verzichten, wenn man schon dabei ist. Schon hat man sich den AVR gespart!   Ich hör jetzt auf... | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3311
                    erstellt: 17. Aug 2012, 08:03   | |
| @oerk Hauptsache sie klingen gut und gefallen dir. Ist halt Geschmackssache   @kalleboy Die Chlang2 sehen gut aus. Sehr sauber verarbeitet. In welcher Farbe willst du sie denn anmalen  , wobei ich finde das der Holzlook auch nicht schlecht aussieht. | ||
|  | ||
| 
                                                kalleboy                         Ist häufiger hier | #3312
                    erstellt: 17. Aug 2012, 08:26   | |
| Also meine Chlang2 sowie der Center dazu sind Birke-Multiplex mit Osmo Hartwachsöl eingepinselt. Da wird nix mehr dran gemacht! Habe den Großteil meines Zimmers in Birkenfurnier, deswegen integriert sich das so wunderbar. Außerdem  ist der Kontrast zu den schwarzen Chassis so gut.   | ||
| 
                                                Hendrik_B.                         Inventar | #3313
                    erstellt: 17. Aug 2012, 08:26   | |
| @ oerk: Tolle LS!! Sind echt gut geworden und die Bespannung hilft in der Tat ein wenig die Front optisch zu beruhigen. Aber da das alles vernünftige Chassis sind, kann man die auch ruhig zeigen;) Ovalchassis sind sowieso toll   | ||
| 
                                                RaumKlang20                         Stammgast | #3314
                    erstellt: 17. Aug 2012, 08:59   | |
| Ovalchassis sind meist seltener geworden und sind meist auch in Autos verbaut    | ||
| 
                                                RaumKlang20                         Stammgast | #3315
                    erstellt: 17. Aug 2012, 09:01   | |
| Sie haben wahrscheinlich eine grössere Membranfläche weshalb sie so toll sind um den Bass tiefer zu wiedergeben   | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3316
                    erstellt: 17. Aug 2012, 09:12   | |
| Viereckig wär auch nicht schlecht nur leider gibts die soweit ich weis nur für Autos.                                        | ||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #3317
                    erstellt: 17. Aug 2012, 09:14   | |
| Moin, der Vorteil der Ovalbässe liegt in ihrer geringen Breite: Der Tang Band als Beispiel baut schmaler als ein 17er, besitzt aber die Membranfläche eines 20ers! Sprich: Schmale Lautsprecher kann man problemlos auch mit "etwas mehr" Verschiebevolumen bauen....   Harry | ||
| 
                                                tsingtao                         Stammgast | #3318
                    erstellt: 17. Aug 2012, 18:00   | |
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3319
                    erstellt: 17. Aug 2012, 18:21   | |
| Schick Schick. wie siehts denn mit dem Klang aus? Wieso hast du die Kabelklemme nach innen geschraubt wäre doch einfacher als Lautsprecher auszuschrauben und Kabel zu entlöten?                                        | ||
| 
                                                Seestern_0_12                         Hat sich gelöscht | #3320
                    erstellt: 17. Aug 2012, 18:32   | |
| Ja Ja , wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen.   . Ich meine so schlecht ist das Weiss ja nu auch net, schau mer ma wat aus dem Rest wird  . mfg Rolf p.s. sind wieder jede menge klasse DIY Lsp hier im tread vertreten, macht richtig spass hier zu lesen. | ||
| 
                                                tsingtao                         Stammgast | #3321
                    erstellt: 17. Aug 2012, 18:55   | |
| Die sehen hässlich aus. Habe sie für die ersten Lautsprecher gekauft aber nie verbaut. Kabel muss ich nicht entlöten nur Chassis entfernen. Klang: Wenig Bass aber wesentlich besser als Bildschirmlautsprecher. Meiner Mutter reicht es momentan. [Beitrag von tsingtao am 17. Aug 2012, 18:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                Elnufo                         Stammgast | #3322
                    erstellt: 17. Aug 2012, 19:49   | |
| Hallo zusammen, Ist zwar noch im Bau, aber ich dachte ich stell schonmal ein Bild hier rein.  Das ist ein Kickbasshorn für 15-Zöller, welches ich selbst entworfen habe. Es soll den Bereich von 100 - 300 Hertz wiedergeben, da ich zwischen dem 12"er im Top und dem 18"er im Sub da ne Lücke habe. Ist erstmal nur ein Prototyp, daher "nur" aus Spanplatte. Soll der Kickfiller für meine PA-Anlage werden, die auch derzeit im Bau ist. Ach ja, bestückt wird das mit nem Kappa 15-A von Eminence. Mit staubigen Grüßen, Michael   | ||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #3323
                    erstellt: 18. Aug 2012, 09:29   | |
| 
 
 Noppenschaumstoff am besten mit den Noppen an die Gehäusewände kleben, das bringt etwas besserer Dämpfung, weil das Material wirkt nun mal als Fließwiderstand  aber die Anschlußklemmen innen ist mal wirklich eigenständig u. interessant   da hätt ich lieber alles verlötet, bringt zB weniger Übergangswiderstand. mal komplett anders und trotzdem schick find ich aber die zurückversetzten Seitenwände  ___________ @ Elnufo das Bandpasshorn hat iwas vom HD 15   nur ohne doofe Rundungen  erinnert mich nen bissel an meinen Prototypenbau, nur das ich damals viel roderige, verschlissenere ResteSpannplatten genommen hatte   | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3324
                    erstellt: 18. Aug 2012, 09:49   | |
| @Elnufo Geiles Teil ich freu mich schon auf weitere Bilder. Vielleicht könntest du ja ein Video zusammen mit  deinen Tops machen.                                        | ||
| 
                                                Elnufo                         Stammgast | #3325
                    erstellt: 19. Aug 2012, 18:44   | |
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3326
                    erstellt: 19. Aug 2012, 20:49   | |
| Danke ich habs schon gefunden. Spiel mal ein Lied mit mehr Bass. Ich will das Teil mal richtig in Aktion sehen   . Die Rundung gefällt mir. | ||
| 
                                                Elnufo                         Stammgast | #3327
                    erstellt: 19. Aug 2012, 21:22   | |
| Jo, kann ich mal machen, aber laut aufreissen ist leider nicht, die lieben Nachbarn...    (sorry falls das hier zuuu OT ist  ) | ||
| 
                                                chro                         Inventar | #3328
                    erstellt: 20. Aug 2012, 05:04   | |
| Ist bestimmt sacklaut     | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3329
                    erstellt: 20. Aug 2012, 06:50   | |
| Cool freu mich schon    . | ||
| 
                                                Elnufo                         Stammgast | #3330
                    erstellt: 20. Aug 2012, 12:36   | |
| 
 
 Ich sag nur:                 | ||
| 
                                                RaumKlang20                         Stammgast | #3331
                    erstellt: 20. Aug 2012, 17:47   | |
| chro schrieb:  Ist bestimmt sacklaut    ..... Ist doch logisch das so ein Pa system laut ist ( kw Leistung gesamt).   [Beitrag von RaumKlang20 am 21. Aug 2012, 16:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #3332
                    erstellt: 20. Aug 2012, 23:09   | |
| Macht doch einen eigenen Thread dazu auf, da stören auch die wirklich fragwürdigen Posts nicht   (du bist nicht gemeint Elnufo) - hier gehts um Bilder! Btw, daß Videos zum beurteilen von Lautsprechern totaler Blödsinn sind, muß man eigenltich nicht erwähnen, oder?     | ||
| 
                                                Horus                         Inventar | #3333
                    erstellt: 21. Aug 2012, 06:40   | |
| Danke! Ich traute mich ja nicht es auszusprechen ...      | ||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #3334
                    erstellt: 21. Aug 2012, 09:04   | |
| möchte Elnufo jez nicht vorgreifen, aber bevor hier alles zugespammt wird   den Fred zu seinen Bauvorhaben hat er schon erstellt  hier   | ||
| 
                                                Elnufo                         Stammgast | #3335
                    erstellt: 21. Aug 2012, 09:58   | |
| 
 
 Danke Määäc           | ||
| 
                                                Rock_Bottom_Rocker                         Stammgast | #3336
                    erstellt: 22. Aug 2012, 15:43   | |
| 
                                                SolidCore                         Stammgast | #3337
                    erstellt: 22. Aug 2012, 21:03   | |
|  Ich mach auch mal mit. Hier meine Eigenentwicklung mit einem Eton 5-880 hex und einem Philips RT-8e Bekam freundliche Hilfe bei der Weichenentwicklung incl Messschrieb. Hier ist er: Gelb ist die final, rot meine ersten Versuche.   [Beitrag von SolidCore am 22. Aug 2012, 21:06 bearbeitet] | ||
| 
                                                mtthsmyr                         Stammgast | #3338
                    erstellt: 23. Aug 2012, 09:31   | |
| Hallo SolidCore, Kannst Du ein paar Worte zur Trennfrequenz und Weiche sagen? Würde mich interessieren. Matthias | ||
| 
                                                Elnufo                         Stammgast | #3339
                    erstellt: 23. Aug 2012, 10:33   | |
| 
 
 Dangööö   | ||
| 
                                                SolidCore                         Stammgast | #3340
                    erstellt: 23. Aug 2012, 15:40   | |
| 
 
 Gern. Trennung liegt bei rund 3,5 kHz. Weiche ist Bass 6 db + Saugkreis, HT 18dB. | ||
| 
                                                mtthsmyr                         Stammgast | #3341
                    erstellt: 23. Aug 2012, 18:40   | |
| Hmm, interessant... Bei mir steht noch ein recht ähnliches Setup (eton 5-880 + Fountek neo cd 3.0 im "Klein aber fein"-Gehäuse):  Bei der Trennung hab ich bisher im Bereich 2,5 bis 3,0 kHz experimentiert. Das war aber alles irgendwie unbefriedigend. 3,5kHz hätte ich bei dem Etöner gar nicht in Erwägung gezogen. Aber das muss ich mal ausprobieren. | ||
| 
                                                RaumKlang20                         Stammgast | #3342
                    erstellt: 24. Aug 2012, 19:13   | |
| Sind die Eton TMTs ausm Home-HiFi oder Car-HiFi    | ||
| 
                                                Lawyer                         Inventar | #3343
                    erstellt: 24. Aug 2012, 20:21   | |
| Das sind eindeutig die Home Chassis, da die aus dem Car Hifi Bereich anders aussehen. Gruß Christian | ||
| 
                                                RaumKlang20                         Stammgast | #3344
                    erstellt: 24. Aug 2012, 20:25   | |
| Dann geht das klar    raC-iFiH     | ||
| 
                                                'Stefan'                         Hat sich gelöscht | #3345
                    erstellt: 25. Aug 2012, 12:09   | |
| 
                                                Seestern_0_12                         Hat sich gelöscht | #3346
                    erstellt: 25. Aug 2012, 12:19   | |
| @ Stefan Was hast du für ein Messprogramm verwendet? mfg Rolf | ||
| 
                                                'Stefan'                         Hat sich gelöscht | #3347
                    erstellt: 25. Aug 2012, 12:45   | |
| Ist nicht meine Messung.   Aber: Das ist "Praxis" von Liberty Instruments.  http://www.libinst.com/ Kostenlos und ziemlich mächtig im Umfang. Vor allem im Car-Hifi-Bereich sehr beliebt.   | ||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #3348
                    erstellt: 25. Aug 2012, 16:05   | |
| Moin moin, bin auch nicht ganz untätig gewesen und habe nach der Project Eins 2 Subwoofer nachgelegt. Meine Schalmeis wollen doch ne Bassunterstützung. Aber sind nicht nur für die Schalmeis sondern da kommt auch das Oberteil(Coax-Modul von der Raduno)rauf bzw. ran. Zu den Subbis , sind je 3 Monacor SPH 8M in je ca. 25 Liter CB verbaut. Das Aktivmodul ist von Wyntek WAM 300 DSP. höhe 80 cm breite ca. 36 cm tiefe ca. 48 cm 85 kg schwer Es kommen natürlich noch schwarze Schrauben reingedreht. Die blanken Torx-Schrauben müssen erst noch lackiert werden.     | ||
| 
                                                trxhool                         Inventar | #3349
                    erstellt: 25. Aug 2012, 16:20   | |
| ....leider geil...!!!     Gruss TRXHooL | ||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #3350
                    erstellt: 25. Aug 2012, 16:36   | |
| 85kg..?? wow - wie hast du denn mit was gebaut.? gibt es einen bauthread..? | ||
| 
                                                chro                         Inventar | #3351
                    erstellt: 25. Aug 2012, 17:05   | |
| cool      | ||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #3352
                    erstellt: 25. Aug 2012, 17:08   | |
| Ne gibts keinen Bauthread. Gewicht kommt von ca. 6 cm starker Schallwand, Boden Deckel aus 5cm Spanplatte + 10 mm Steinzeugfliesen, Seitenwände sind aus 4 cm Spanplatte + 10mm Steinzeugfliesen sowie 4 cm + 10mm Steinzeugfliesen und 5 kg Holzleim pro Box und 3 Kartuschen Montagekleber. Die Steinzeugfliesen sind vollflächig ausgeklebt. 3 TT mit je 2 kg + Modul mit ca 2 kg. Der Aufbau der Gehäusewände ist aber Holz -Fliese -Holz [Beitrag von Tommes_Tommsen am 25. Aug 2012, 17:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3353
                    erstellt: 25. Aug 2012, 17:27   | |
| sowas will ich auch   . sieht verdammt geil aus. | ||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #3354
                    erstellt: 25. Aug 2012, 17:32   | |
| @ Sub38 
 der spielt auch so.Einfach eine Macht. Hätte ich mehr Platz in meiner Bude hätte ich 4 TT pro Sub verbaut.Aber ich bin schon mit dreien mehr wie zufrieden. | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3355
                    erstellt: 25. Aug 2012, 19:09   | |
| 
 Das glaub ich dir. Die würde ich mir gerne mal live anhören. | ||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #3356
                    erstellt: 25. Aug 2012, 19:13   | |
| @ Sub38 
 Die Kisten stehen in Berlin | ||
| 
                                                Sub38                         Hat sich gelöscht | #3357
                    erstellt: 25. Aug 2012, 19:52   | |
| Das mit dem live anhören wird dann wohl nichts                                        | ||
| 
                                                PokerXXL                         Inventar | #3358
                    erstellt: 25. Aug 2012, 20:57   | |
| Moin Tommes Die sind Klasse geworden     Obendrein vielleicht auch eine Lösung für so manchen der sich dem WAF unterordnen muß und deshalb keine größeren Treiber einsetzen kann. Greets aus dem Valley Stefan | ||
| 
                                                Hendrik_B.                         Inventar | #3359
                    erstellt: 26. Aug 2012, 10:36   | |
| Wow Tommes, das sind amtliche Lautsprecher, gefallen mir richtig gut! Nur was macht der olle Topf dadrauf? Zoll für den WAF oder wie?   | ||
| 
                                                Seestern_0_12                         Hat sich gelöscht | #3360
                    erstellt: 26. Aug 2012, 11:50   | |
| Richtig schicke SubWoofer   . @ Stefan sieht so aus als wäre es für windoof  . Shit, bin vor kurzem erst auf Ubuntu umgestiegen. mfg Rolf | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bilder eurer Selbstbau  Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge | 
| Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge | 
| Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge | 
| Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge | 
| Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge | 
| Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge | 
| Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge | 
| Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                 #3310
                    erstellt: 17. Aug 2012,
                    #3310
                    erstellt: 17. Aug 2012, 


















