Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 Letzte |nächste|

Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Dirki11
Schaut ab und zu mal vorbei
#5179 erstellt: 31. Mrz 2012, 18:03
Also ich hab den 50VT30 seit Ende November. Das Bild ist wirklich das Beste was ich bisher bei einem TV gesehen habe. In meinem Arbeitszimmer habe ich einen Samsung LCD in 32", ein himmelweiter Unterschied.

Ich hatte vorher auch Bedenken bezgl. der Glasscheibe und Spiegelungen, da seitlich eine grosse Fensterfront u.direkt gegenüber (3m) ebenfalls ein Fenster ist, aber die Spiegelung trotz Sonne ist kaum wahrzunehmen.

Das einzige Problem habe ich beim Fussball schauen.
Es spielt keine Rolle ob ich auf Sky Sport HD oder das Erste HD ein Spiel schaue, das Bild ist zwar gestochen scharf, aber sobald der Ball in der Luft ist "zittert" er richtig, er fliegt abgehackt und nicht flüssig, schwer zu beschreiben. Hat da jemand Erfahrung mit ?


Gruß
Dirk
Anykey
Inventar
#5180 erstellt: 31. Mrz 2012, 18:10
PoLyAmId
Inventar
#5181 erstellt: 31. Mrz 2012, 18:34
Hab gestern den letzten Star Trek nochmal geschaut. Dieser Film ist ja auf dem VT30 wirklich ein Leckerbissen. Bin wieder absolut beeindruckt. Habe mir gestern den Panasonic BDT320 BluRay Player bestellt. Sollte Dienstag rum kommen. Werd mal vermelden, wie der sich am VT30 gegenüber meinem LG BD660 schlägt.
Dr.Dirt
Inventar
#5182 erstellt: 01. Apr 2012, 01:49

Dirki11 schrieb:
sobald der Ball in der Luft ist "zittert" er richtig, er fliegt abgehackt und nicht flüssig, schwer zu beschreiben. Hat da jemand Erfahrung mit ?

Du darfst die Einstellung für "Intelligent Frame Creation" nicht auf HOCH stellen. Bei MITTEL ist das Zittern weg.
lucky5.1
Stammgast
#5183 erstellt: 01. Apr 2012, 13:54
Stelle mal den Gamma Modus auf 2.2 und teste dann nochmal Absolte Power. VG Lucky


marcus-e schrieb:

norbert.s schrieb:
Ich bin eigentlich sehr sensibel in diesem Bereich und kann es bei meinem 50VT30 im Prof Mode (fast) gar nicht mehr sehen.
Im Normal Mode dagegen sehe ich es durchaus deutlich (benutze ihn aber so gut wie nie).

Ob es ein Defekt ist oder an Deiner Wahrnehmung liegt ist hier kaum zu klären.
Denn auch im Prof Mode sehe ich mehrmals am Tag sehr schwaches Floating Brighness. Aber wirklich so schwach, dass es fast an der Grenze meiner Wahrnehmungsfähigkeit liegt.

Servus


Mir ist es halt besonders gut aufgefallen bei dem Film Absolte Power mit Clint Eastwood, den ich gesehen hatte.
Da sieht man das sehr gut in den ersten 15 Minuten.
Ich hatte den THX Mode getestet, da hier ja angeblich gar kein Floating Brighness mehr zu sehen sein soll.
Aber natürlich habe ich auch hier sowas wahr genommen wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie im Normal-Mode.
Aber der THX Mode ist mir zu grünstichig.

Den Prof-Mode hatte ich auch probiert.
Aber da ich eher die kühlen Farben liebe weiß ich nicht so Recht an welchen Einstellungen ich hier überall drehen müßte.
Denn die Einstellungen kühl, normal und warm gibt es ja nur im Kino und Normal-Mode.

Ich hoffe ja noch auf eine Firmware wo dieses angebliche Feature ausgeschalten ist, aber ob Pansonic so was bereitstellt?

Gruß marcus
J0HNB0Y
Stammgast
#5184 erstellt: 01. Apr 2012, 14:58
Woher weißt du das mit der Firmware?
Welche ist denn die aktuellste?
drpiety
Ist häufiger hier
#5185 erstellt: 01. Apr 2012, 20:58
Eine Erfahrung möchte ich auch loswerden. Ich bin ziemlich empfindlich auf den Regenbogeneffekt und der Pana hat einen. Habe keine Ahnung ob alle Plasmas den haben aber bei Blickwechsel bei weißen Flächen blitzen diese als Regenbogen auf. Nicht so störend wie bei DLP Projektoren aber es ist da.
marcus-e
Stammgast
#5186 erstellt: 02. Apr 2012, 00:26

lucky5.1 schrieb:
Stelle mal den Gamma Modus auf 2.2 und teste dann nochmal Absolte Power. VG Lucky


Den habe ich standartmäßig auf 2,2 stehen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5187 erstellt: 02. Apr 2012, 06:52

drpiety schrieb:
Eine Erfahrung möchte ich auch loswerden. Ich bin ziemlich empfindlich auf den Regenbogeneffekt und der Pana hat einen. Habe keine Ahnung ob alle Plasmas den haben...

Nein. Hier in Panasonic Spitze. ;-)
http://www.hifi-foru...=8818&postID=662#662

Servus
ricer
Stammgast
#5188 erstellt: 02. Apr 2012, 09:56
Ich habe folgendes Problem mit meinem VT30:

Gestern sah ich auf der Glasscheibe eine kleine Spinne krabbeln. Als ich versuchte sie zu entfernen stellte ich fest dass sie jedoch hinter der Glasscheibe ist. Ist das normal dass dort Spinnen oder anderes Ungeziefer reinkönnen? Wenn ja, dann ist das doch eine Frechheit. Wie soll ich das wieder rausbekommen?
PoLyAmId
Inventar
#5189 erstellt: 02. Apr 2012, 10:57

Wie soll ich das wieder rausbekommen


Hmm, gar nicht? Alterstod sterben lassen.... mit lasepointer totschiessen....nur noch Programme schaun, die Spinnen nicht mögen....Kammerjäger rufen.
ricer
Stammgast
#5190 erstellt: 02. Apr 2012, 16:01
Danke, das ist wirklich toll
Mit so einer kompetenten Antwort von dir hab ich echt nicht gerechnet
TX50VT20E
Stammgast
#5191 erstellt: 02. Apr 2012, 16:09
Mal ernsthaft.
Als ich mir vor Jahren den PC-LCD Eizo S2410W gekauft habe, kaufte ich diesen mit "Pixelfehlerfrei-Garantie".
Ein halbes Jahr später entdeckte ich doch einen kleinen Pixel "etwas anders".
Ich kontaktierte einfach mal so die EIZO-Hotline und diese waren plötzlich sehr bemüht mit mir, wollten gerne ein Digitalbild davon haben und dies habe ich dann auch gesendet.
Die Antwort war: Wäre dies ein kleines Tier gewesen, dann hätte man mir das Gerät komplett getauscht.
In meinem Falle war es tatsächlich jedoch ein entarteter Pixel. Manchmal kippt ein heiler Pixel mit der Zeit um, dies kann passieren. In meinem Falle geht er wieder!

Die Begründung für den Umtausch: es ist nicht möglich/soll nicht sein, dass etwas hinter die Scheibe geraten kann. Dies ist entsprechend ab Werk abgeschirmt und wäre somit ein Produktfehler, daher der Umtausch...

Ich rate Dir somit, den PANASONIC-Support zu kontaktieren und zu fragen, ob dies ein Umtauschrecht ergibt...
PoLyAmId
Inventar
#5192 erstellt: 02. Apr 2012, 16:20
Ja aber mal im Ernst, was denkst du denn? Natürlich ist das nicht normal, dass da Spinnen reinkommen. Ruf also beim Service an und lass die rausbasteln. Was hast du erwartet hier Anderes gesagt zu bekommen.
ricer
Stammgast
#5193 erstellt: 02. Apr 2012, 16:21
Vielen Dank!
Das heisst es ist nicht "normal" dass sich hier Ungeziefer einnistet.
Ich werde heute mal gucken ob die Spinne noch da ist. Hätte besser gleich ein Foto machen sollen...
ricer
Stammgast
#5194 erstellt: 02. Apr 2012, 16:55

PoLyAmId schrieb:
Ja aber mal im Ernst, was denkst du denn? Natürlich ist das nicht normal, dass da Spinnen reinkommen. Ruf also beim Service an und lass die rausbasteln. Was hast du erwartet hier Anderes gesagt zu bekommen. :cut


Ich habe erwartet zu erfahren ob es ein bekanntes Problem ist, oder ob ich damit allein bin...


[Beitrag von ricer am 02. Apr 2012, 16:56 bearbeitet]
ricer
Stammgast
#5195 erstellt: 03. Apr 2012, 13:33
So, jetzt haltet euch fest:

Eine Spinne hinter der Glasscheibe eines neuen (~4-5 Monate) alten Panasonic Fernsehers ist kein Garantiefall.
Im Falle einer Reperatur muss ich das selbst bezahlen...

Ich habe mir vom "berühmten" Panasonic Service eigentlich was anderes erwartet.
Chrüter
Inventar
#5196 erstellt: 03. Apr 2012, 13:35
..sach ma... was ist denn dass für ein Spinn'chen? so ne ganz kleine oder ne fette, schwarze Kellerspinne?

Gruess
Dani
ricer
Stammgast
#5197 erstellt: 03. Apr 2012, 13:38
Naja, also das Tierchen würd ich ich so um die 15-20mm groß einschätzen...


[Beitrag von ricer am 03. Apr 2012, 13:39 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#5198 erstellt: 03. Apr 2012, 13:43
Wirklich wundern tut mich das nicht. Aber sollte nicht der Bereich zwischen Frontscheibe und Panel mit einer Dichtung versehen sein um Staub zu vermeiden? Wenn da irgendwo ein Ritz ist und sich da Staub ansammelt, wäre das dann auch kein Garanatiefall? Hast du vor nochmal schriftlich zu wiedersprechen? könnte sich lohnen.


[Beitrag von PoLyAmId am 03. Apr 2012, 13:44 bearbeitet]
Chrüter
Inventar
#5199 erstellt: 03. Apr 2012, 13:43
So, folgendes: Bei meinem zweiten Philipps-Plasma hatte ich Haare und auch irgend ein kleiner Käfer in der Scheibe. Durch den Betrieb und die Hitze hats das Zeug innerhalb von einigen Wochen zerbröselt

Wenn Du bei einem Händler gekauft hast, dann sprich mit dem, was anderes seh ich nicht.

Wie auch immer, Panasonic könnte hier Kulanz zeigen.

Tja... Pechvogel.

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#5200 erstellt: 03. Apr 2012, 13:45

PoLyAmId schrieb:
Wirklich wundern tut mich das nicht. Aber sollte nicht der Bereich zwischen Frontscheibe und Panel mit einer Dichtung versehen sein um Staub zu vermeiden? Wenn da irgendwo ein Ritz ist und sich da Staub ansammelt, wäre das dann auch kein Garanatiefall? Hast du vor nochmal schriftlich zu wiedersprechen? könnte sich lohnen.


...das vermut ich eben auch - meines Wissens sollte da alles dicht sein. Fertigungsfehler?
Dr.Dirt
Inventar
#5201 erstellt: 03. Apr 2012, 14:59

Chrüter schrieb:
meines Wissens sollte da alles dicht sein.

Kann ich mir nicht vorstellen, daß das 100%-ig dicht ist.
Das könnte nämlich zu Materialverspannungen bei Temperaturänderungen führen. Das Panel wird ja warm, und somit auch die Luft zwischen Panel und Scheibe, die dann ja irgendwo hin muß.
Chrüter
Inventar
#5202 erstellt: 03. Apr 2012, 15:13
...drum schrieb ich ja von "müsste" ....nur, da darf auch kein Staub rein... und nu?

Gruess
Dani
ricer
Stammgast
#5203 erstellt: 03. Apr 2012, 16:14
Das war auch meine Argumentation, dass das eigentlich so konstruiert sein sollte dass sich da keine Viecher einnisten können...
Wurde abgeschmettert. Ist keine Garantie und aus.

Ich denke jetzt über folgende Möglichkeiten nach:

1: Schriftlicher Einspruch - aber da sehe ich nicht wirklich viel Erfolg drin
2: Händler - werd ich mal versuchen
3: Verbraucherschutz einschalten und mal sehen was die dazu sagen
4: Ich glaube bei mir hat sich Pro7 schon mit seinem Logo verewigt. Werde heute Abend mal ein paar Testbilder anschaun und das fotografieren. Soweit ich weiß ist Panasonic ja hier kulant, oder? Denn Garantiefall ist ein Einbrenner anscheinend auch nicht...
Chrüter
Inventar
#5204 erstellt: 03. Apr 2012, 16:21
...geh zuerstmal auf Deinen Händler zu, denn er war der Rechnungssteller - und er wäre eigentlich auch zuständig für Dich und die Probs So würde der korrekte Dienstweg eingehalten.

Gruess
Dani
SvenSvenson
Ist häufiger hier
#5205 erstellt: 03. Apr 2012, 20:51
Abend

Kurze frage zum 42vt30: ich schau grad Fußball auf sky Sport Hd. Mir fällt auf das bei langen Bällen, der Ball leicht "zittert".
Kann mir evtl. Jmd. Sagen an was das liegt?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5206 erstellt: 03. Apr 2012, 21:56
IFC auf Aus stellen. Oder alternativ auf Mittel, falls vorher auf Hoch.

Servus
marcus-e
Stammgast
#5207 erstellt: 03. Apr 2012, 22:14
Habe nun auch mal bei Panasonic angerufen wegen zwei Sachen.
Das eine ist Floating Brighness, was mich richtig stört.
Die Dame an der Hotline mit ihrem gebrochenen Deutsch (ich weiß sie macht auch nur ihren Job, besonders freunlich war sie aber nicht gerade), das haben alle Fernseher, das ist ein Feature und soll so sein.

Na mal sehen was der Techniker spricht wenn er denn irgendwann kommt.
Aber ich denke da wird wohl nicht viel bei rauskommen.
Man kann es ja mal versuchen.
Mich stört das Floating Brighness ziemlich oft und dann richtig.
Pa9an
Stammgast
#5208 erstellt: 03. Apr 2012, 23:31

marcus-e schrieb:
Habe nun auch mal bei Panasonic angerufen wegen zwei Sachen.
Das eine ist Floating Brighness, ...

Was ist das zweite?
PoLyAmId
Inventar
#5209 erstellt: 04. Apr 2012, 15:59
Hab mir gestern zu meinem VT30 einen BDT320 BluRay Player gekauft. Mann mann, der holt vieleicht noch was raus aus der Glotze. Vorher hatte ich ja einen billigen LG Player. War besonders von den CEC Funktionen besonders beeindruckt. Falls jemand mit dem Gedanken Spielt sich den Player zu kaufen... Ich hab nen Erfahrungsbericht geschrieben: >>Zum BDT320 Thread<<
Mr.Nigma
Stammgast
#5210 erstellt: 07. Apr 2012, 16:09
hallo zusammen,

ich bin wieder da nachdem ich jetzt den rat von euch befolgt habe und den service kommen hab lassen der jetzt bei mir die platine(also das teil wo auch die kabel angeschlossen werden) ausgetauscht hat.

aber nach wie vor bin ich total unzufrieden mit meinem 55 vt30

was kann ich jetzt noch tun? der service techniker meinte das alles normal funktionert und ich einfach zu nah am tv sitze...aber ich sitz genausoweit weg wie bei meinem vt20 und mit dem war ich hoch zufrieden.

ich beschreibe euch nochmal genau was ich für probleme habe (und ich verspreche wirklich zum letzten mal) , weil ich hab jetzt hier 2100 euro ausgeben und hab überhaupt keinen spaß an dem tv

1) normales TV kabel digital über ci slot
- sehr starke regenbogeneffekt ohne IFC, mit IFC total unscharf
- bei vielen sendungen habe ich an kanten oder auch im bild das gefühl das manche zeilen zwischendrin schwarz sind...weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll...einfach stiche im bild
aber für normales tv ist meine toleranzgrenze sehr hoch wenn der rest passt

2) dvd und bluray über Playstation 3 an HDMI 1
- sehr starkes ruckeln bei dvd und BD, bei kamaraschwenks sieht es dann so aus als würden manche dinge zweimal auf dem bildschirm sein
- regenbogeneffekt bei dvd und BD

- mit IFC\24p smooth mittel und hoch wird dafür dann alles unscharf. am besten sieht man die bildfehler dann noch wenn man dazu untertitel einschaltet, die verschwinden dann nicht gleichmäßig sondern stellenweise schneller oder langsamer

3) spiele über ps3
- z.b. uncharted 3 bei kamaraschwenks das selbe wie bei dvd und BD, alles ist doppelt auf dem bildschirm..oder demo von everybodys golf gerade gespielt, die fahrt über die golfanlage am anfang..unerträglich, man sieht eigentlich nur noch matsch aufm bildschrim
- gerade COD gespielt, auch hier regenbogeneffekt

habe hier noch den vt20 stehen, bei dem war das alles nicht so..entweder hatte ich da ein super gerät erwischt oder mit dem vt30 stimmt was nicht.

der service mann hat gesagt mehr als die platine austauschen kann er nicht, also werde ich da auch keine chance haben.

ihr seit meine letzte hoffung was ich machen kann oder evtl was es sein könnte?

am aller besten wäre jemand der sich das mal anschauen könnte und evtl eine kalibrierung machen könnte sollte jemand in der nähe von ingolstadt wohnen? für alle anfallenden kosten würde ich natürlich aufkommen.

vielen dank nochmal
nigma
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5211 erstellt: 07. Apr 2012, 17:06
Ich versuche mich gerne noch einmal. Auch wenn wir alles schon einmal durchgekaut haben.

Noch ein paar Informationen von Dir:
1. Wie ist Deine typische Sitzentfernung?
2. Gibt es Aussagen vom Augenarzt zur Höhe Deiner Sehstärke?
3. Beim VT20 mit IFC hattest Du nicht den Eindruck der Unschärfe wie beim VT30?
4. Wie viel Zoll hatte Dein VT20?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 07. Apr 2012, 17:08 bearbeitet]
olewed
Gesperrt
#5212 erstellt: 07. Apr 2012, 17:18
Hi
Also was der vom Service sagt ist irrelevant .Die können dir zwar die Platine wechseln ,aber von der Bildqualität eines Plasmas müsen die nicht unbedingt Ahnung haben.Die machen in der Regel nicht nur für Pana den Service und haben auch nicht unbedingt einen Pana Plasma zu hause stehen.
Da du einen Plasma schon vorher hattest kann man deinen aussagen schon glauben schenken.
Man kann eigentlich nicht so viel verkehrt machen bei den einstellungen,höchstens verfeinern.
Ich selber habe auch einen 55VT30 und bin hoch zufrieden.Er hat zwar nach gut 400st noch einmal an Bildqualität zugelegt aber auch vorher war das Bild ansehrbar.
Ich würde bei der Hotline anrufen und denen das Problem schildern.
Die sollen veranlassen das der TV direct nach Hamburg zu Pana geht und die ihn mal durchmessen.
Sag denen wie zufrieden du mit dem Vorgänger warst und das irgendwas nicht mit dem Gerät stimmen kann.(Hartnäckigkeit zahlt sich meistens aus)
MFG olewed
PoLyAmId
Inventar
#5213 erstellt: 07. Apr 2012, 17:53
@Norbert: Na du hast Geduld...
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5214 erstellt: 07. Apr 2012, 17:54

olewed schrieb:
Ich würde bei der Hotline anrufen und denen das Problem schildern.
Die sollen veranlassen das der TV direct nach Hamburg zu Pana geht und die ihn mal durchmessen.
Sag denen wie zufrieden du mit dem Vorgänger warst und das irgendwas nicht mit dem Gerät stimmen kann.(Hartnäckigkeit zahlt sich meistens aus)
MFG olewed

Das wäre auch mein Ansatz, da wir alles andere bereits mindestens einmal durchgekaut haben.
Gerade die Beschreibung VT20 versus VT30 aus persönlicher Erfahrung ist seltsam atypisch und lassen durchaus auf einen Defekt schließen.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5215 erstellt: 07. Apr 2012, 17:57

PoLyAmId schrieb:
@Norbert: Na du hast Geduld...

Ich hatte den Fall schon ein wenig vergessen.
Inzwischen habe ich die Suche bemüht und erkannt, dass wir wirklich zu ziemlich alles schon diskutiert hatten.

Servus
Mr.Nigma
Stammgast
#5216 erstellt: 07. Apr 2012, 18:03

norbert.s schrieb:
Ich versuche mich gerne noch einmal. Auch wenn wir alles schon einmal durchgekaut haben.

Noch ein paar Informationen von Dir:
1. Wie ist Deine typische Sitzentfernung?
2. Gibt es Aussagen vom Augenarzt zur Höhe Deiner Sehstärke?
3. Beim VT20 mit IFC hattest Du nicht den Eindruck der Unschärfe wie beim VT30?
4. Wie viel Zoll hatte Dein VT20?

Servus


1. Ca 2.5m
2. Augen sind einwandfrei..
3. richtig.. beim 20 wurde nur das ruckeln beseitigt mit ifc und gut war
4. der 20 hatte 50 Zoll... soviel Unterschied ist da nicht


Naja nochmal Hotline anrufen wird wohl nix...die haben mir schon gesagt zu messen gibt es da leider nix :-(
SvenSvenson
Ist häufiger hier
#5217 erstellt: 07. Apr 2012, 18:28
Hallo
kurze Frage: Der "Schwarzpunkt" wird ja über die Helligkeit eingestellt?!

Gibt es eine Optimale Vorgabe, was die Helligkeitseinstellung angeht? (42VT30)
Hab die Helligkeit auf -2.

Für mein Empfinden, könnte der Schwarzwert noch ein Stück dunkler sein. Hab nur Angst, das das ganze Bild dann abdunkelt und Details verloren gehen.
PoLyAmId
Inventar
#5218 erstellt: 07. Apr 2012, 19:06
Eigentlich trifft die 0 bei den Meisten VT30 ziemlich genau. Das kannst du zum Beispiel mit ner Test BluRay feststellen.
Leider sind nicht alle Filme in der Richtung perfekt. Ich muss deshalb hin und wieder auf -2 bis -4 stellen oder man kann auch am Gamma etwas spielen mit 2.4 statt 2.2.
RobertKuhlmann
Inventar
#5219 erstellt: 07. Apr 2012, 19:14

SvenSvenson schrieb:
Hallo
kurze Frage: Der "Schwarzpunkt" wird ja über die Helligkeit eingestellt?!
Die optimale Bildqualität, auch in Bezug auf den erreichbaren Schwarzwert, bekommst Du erst durch eine gute Kalibrierung hin.

Ab Helligkeit -4 abwärts laufen nach meinen Erfahrungen die dunklen Bildanteile zu.
Compiguru
Inventar
#5220 erstellt: 07. Apr 2012, 19:18
@MrNigma: hast du dem Techniker die Probleme gezeigt? Was hat er gesagt?

Falls du es nicht gezeigt hast, würde ich den Pana-Service anrufen. Spiele UC3 über PS3 auf einem 65er und das Bild ist einfach nur top!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5221 erstellt: 07. Apr 2012, 20:09

Mr.Nigma schrieb:

norbert.s schrieb:

3. Beim VT20 mit IFC hattest Du nicht den Eindruck der Unschärfe wie beim VT30?

3. richtig.. beim 20 wurde nur das ruckeln beseitigt mit ifc und gut war

Absolut atypische Beschreibung/Wahrnehmung.
Zwischen VT20 und VT30 gibt es keinen entscheidenden Unterschied bei IFC. Der VT30 hat nur eine 2-stufige Einstellung. Unscharf wird da gar nichts. Und wenn es an deiner Wahrnehmung liegen würde, dann müsste sie bei beiden Geräten das gleiche Ergebnis bringen. Mein Fazit wie beim letzten Mal: Gerät defekt!

Mit den Augen meinte ich ob Deine prozentuale Sehfähigkeit bekannt ist. Du könntet ja 120% oder nur 90% haben. Ich habe z.B. 90-100%. Die Frage zielt auf die "schwarzen Steifen".

Servus


[Beitrag von norbert.s am 07. Apr 2012, 20:43 bearbeitet]
J0HNB0Y
Stammgast
#5222 erstellt: 07. Apr 2012, 20:51
hmm,
das hört sich echt nicht gut an mit deinem 55er.
Ich schlage jetzt mal was vor von dem ich absolut nicht weiß ob es stören könnte oder einen Fehler "anziehen" kann.
Versuch doch einfach mal das CI Modul rauszunehmen und dann
mal BD über die PS 3 zu schauen.

Wie gesagt; ich habe keine Ahnung ob so ein Modul die Fehler verursachen kann, aber: ein Versuch macht klug.
phoenix0870
Inventar
#5223 erstellt: 07. Apr 2012, 23:13
@Mr.Nigma:
Schade, dass du niemanden mit identischem Gerät kennst. Wäre es so, würde ich an deine Stelle den VT30 dorthin schaffen und direkt vergleichen. Sollten dann gravierende unterschiede sichtbar sein (wovon ich ausgehe ), dann würde ich ich den Service dorthinbestellen und den Vergleich vorführen .
Ich glaube , dass ist fast die einzige Möglichkeit zu überzeugen .
MfG Phoenix


[Beitrag von phoenix0870 am 08. Apr 2012, 13:29 bearbeitet]
congstar007
Neuling
#5224 erstellt: 08. Apr 2012, 00:58
hallo zusammen,
ich habe auch seit mitte november 55vt30 und ich sage mal so ich bereue tag und tag das ich mir vt30 gekauft habt weil tag und tag wird er immer schlechter.Am anfang ware ich begeistert von vt30,alles wahr wie ich haben wollte,perfektes bild und und und..hat aber nicht lange gedauert ca.2 monate spater angefangen zu stark ruckeln und seit 1 monate regenbogen effekt.ok mit regenbogeneffekt kann ich leben aber Ruckeln geht garnicht,überhauptnicht.


Ich habe das auch exakte problem wie Mr.Nigma ausgenommen 3.

1.Sehr starke Ruckeln
2.Regenbogeneffekt

*sitzentfernung ca.3,5 m
*BD über ps3
*DM8000 alle sender schau ich mir HD+ und sky HD

Ich versuche seit ca.2 monate ruckeln weg zu kriegen,habe alle sämtliche einstellungen ausprobiert,kein erfolg.
Habe so oft gelesen und manche haben behauptet das vt30 nach und nach besser wird aber der fall ist bei mir umgekehrt.Schön abend

MFG congstar


[Beitrag von congstar007 am 08. Apr 2012, 01:00 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5225 erstellt: 08. Apr 2012, 07:58

congstar007 schrieb:
hallo zusammen,
ich habe auch seit mitte november 55vt30 und ich sage mal so ich bereue tag und tag das ich mir vt30 gekauft habt weil tag und tag wird er immer schlechter......

Welchen Fernseher hattest Du davor?

Servus
PoLyAmId
Inventar
#5226 erstellt: 08. Apr 2012, 08:11
Was ihr alle immer mit Ruckeln habt. Besonders die Bewegungsdarstellung ist doch beim Panasonic super. Die Anderen schmieren bei 24p doch eher. Übrigens spielt der BD Player dabei eine recht grosse Rolle. Ich habe seit Kurzem den Panasonic BDT320 und besonders verbessert hat sich die Bewegungsdarstellung zum Beispiel bei Schwenks.
Compiguru
Inventar
#5227 erstellt: 08. Apr 2012, 11:02

congstar007 schrieb:
und tag wird er immer schlechter.

Falls das Gerät sich deutlich verschlechtert hat, warum nicht den Pana-Service bemühen? Vielleicht ist etwas defekt?
congstar007
Neuling
#5228 erstellt: 08. Apr 2012, 13:14
moin,

*ich hatte vorher ein philips 42PF9631D/10 plasma
*pana-service anrufen?ob das was bringt?das mache nexte woche auf jeden fall.
*ich habe für vt30 2100€ bezahlt und warum wegen ruckeln soll ich mir nochmal 300€ BDT320 zulegen.

Danke
Mr.Nigma
Stammgast
#5229 erstellt: 08. Apr 2012, 13:17

congstar007 schrieb:
moin,

*ich hatte vorher ein philips 42PF9631D/10 plasma
*pana-service anrufen?ob das was bringt?das mache nexte woche auf jeden fall.
*ich habe für vt30 2100€ bezahlt und warum wegen ruckeln soll ich mir nochmal 300€ BDT320 zulegen.

Danke



ok...dann bin ich nicht der einzige

also das blurays ruckeln ist mir ja klar...aber ohne ifc oder sonstiges ruckeln auch dvd´s wie blöd? ich dachte ruckeln ist NUR bei blurays und dafür der regenbogeneffekt bei dvd´s stärker.

aber nu isses so das auch dvd´s ruckeln wie blöd UND noch der regenbogeneffekt dazu kommt..
es schaut halt so aus als hätten bewegte Objekte einen 'GeisterRand'... und Nein an der schärfeeinstellung liegt es leider nicht

das gleiche bei spielen übrigens

das kann doch nicht richtig sein, oder?


[Beitrag von Mr.Nigma am 08. Apr 2012, 14:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread
Fallos am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  22 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.893
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.314