Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player

+A -A
Autor
Beitrag
maike1970
Stammgast
#4368 erstellt: 23. Mrz 2009, 23:20
Hallo,

mal ´ne ganz andere Frage .... Update ist ja nicht in Sicht und alles andere eigentlich auch schon geklärt

Ich möchte mir gerne einen HD Camcorder kaufen und bin bisher beim Canon HG10 hängen geblieben.
Mein PC ist nicht der beste (2,66GHz, 2 GB RAm UND 128er GeForce), also ist nicht viel mit bearbeiten und konvertieren.
Sind die Filme der HG10 WD-kompatibel, sprich per USB auf Festplatte und WD spielt einwandfrei ab. oder muß ich da noch groß umkonvertieren?

Hat jemand den WD und eine HG10?
catrix
Stammgast
#4369 erstellt: 24. Mrz 2009, 00:46
Wenn der Camcorder in AVCHD aufnimmt kannst du diese Files ohne Umwandeln etc pp direkt Abspielen, mache ich mit meinen Files von einer Sony HD Cam auch


[Beitrag von catrix am 24. Mrz 2009, 00:47 bearbeitet]
profondo
Ist häufiger hier
#4370 erstellt: 24. Mrz 2009, 02:23

catrix schrieb:
Wenn der Camcorder in AVCHD aufnimmt kannst du diese Files ohne Umwandeln etc pp direkt Abspielen, mache ich mit meinen Files von einer Sony HD Cam auch


Wie kann ich die kurze Files hintereinander ohne Unterbrechung abspielen,bei mir kommt immer wieder das Videofenster zurück?
kowa1981
Stammgast
#4371 erstellt: 24. Mrz 2009, 02:50
einfach die play taste anstatt die entertaste drucken...
dann laufen die files hintereinander ab...


übrigens mein problem mit dem einen 8gb mkv file besteht immer noch.

hab es jetzt mal in mkvtoolnix geladen und neu ausgeben lassen. jetzt bleibt das bild zwar nicht mehr hängen aber bildfehler sind immer noch da und jetzt setzt der dts ton alle 2-3sekunden aus.

wie gesagt läuft es auf dem pc wunderbar...

hat noch jemand nen tip mit welchem tool ich es bearbeiten kann damit es auf dem wd läuft?

sonst liefen alle files bis jetzt und wenn mal n trailer nicht ging hab ich ihn mit tsmuxer neu geschrieben und dann gings wieder. nur bei dem file dreh ich noch durch


[Beitrag von kowa1981 am 24. Mrz 2009, 03:06 bearbeitet]
lukefusion
Ist häufiger hier
#4372 erstellt: 24. Mrz 2009, 03:20
Hi,

ich überleg auch mir so ein tolles MKV Wunder für nur 100€ zu holen.
Bisher wandel ich die MKV in AVI um, um sie dann auf der PS3 abzuspielen. Blöd nur, dass da dann nicht alle gehen - Generell nervt mich das umwandeln auch so, da ich momentan die Dateien so doppelt auf der ext. HDD hab (MKV ist sicher langfristig besser)

Wenn ich mit dem WD TV HD die MKV direkt abspielen kann, spar ich mir so ne Menge Stress.

Nun muss ich ehrlich sagen, hab ich keine Lust mich durch die knapp 90 Seiten hier zu lesen (hab die letzten 10 gelesen, aber nich auf alles eine Antwort bekommen) - drum frag ich direkt:

Kann der WD TV Dolby Digital 5.1 / DTS / AC-3 problemlos aus den .mkv Dateien abspielen? Irgendjemand meinte etwas von mkv in m2ts umwandeln - was hat es damit auf sich, was bringt mir das?

Ich würde das Gerät per HDMI an meinen Denon 1909 (von da über HDMI an den Full HD TV dann) anschließen. Funktioniert da alles problemlos, sprich HDMI 1.3 und schleift er auch den Ton Ordnungsgemäß durch? (Mein Philips DVB-C Receiver zB wollte den Ton über HDMI nur in Stereo durchgeben, musste extra nochmal nen Toslink zusätzlich anschließen)

Schonmal Dankeschööön
stefan1100
Inventar
#4373 erstellt: 24. Mrz 2009, 08:55
Prinzipiell spielt er MKVs, bei 24p ist es sinnvoll in M2TS zu wandeln, da er sonst ruckelt, dies dauert nicht mal 10 min.

Der WD hat nur HDMI 1.2, kann also keine Dolby TrueHD o. ä.
"Normaler" AC3-Ton oder DTS wird anstandslos per HDMI oder Toslink ausgegeben.


[Beitrag von stefan1100 am 24. Mrz 2009, 08:56 bearbeitet]
Benutzer01
Ist häufiger hier
#4374 erstellt: 24. Mrz 2009, 13:45
Hallo,
ich plane den Kauf des WD TV. Hauptsächlich möchte ich von Bluray gezogene m2ts Dateien abspielen.

Zu meiner Frage: Manche Filme haben ja nur DTS HD oder Dolby True HD Ton oder eben Stereo. Gibt man den Ton über den optischen Ausgang an nen AV-Receiver weiter, wird der Ton da auf DTS/Dolby Digital runtergerechnet oder muss ich da Stereo "genießen"? Laut einer email von WD wisse man selbst nicht, was der Player da macht, unter umständen bliebe er stumm?!
Stimmt das?
pulos
Stammgast
#4375 erstellt: 24. Mrz 2009, 13:51
So weit ich weiß kann der Player leider nicht nur den Core aus den TrueHD-Spuren wiedergeben. Also entweder stumm oder - wenn vorhanden - eine andere Tonspur nehmen.

Es hat offenbar auch seine guten Seiten, dass wir nur wenige Filme mit deutschen HD-Spuren bekommen
kowa1981
Stammgast
#4376 erstellt: 24. Mrz 2009, 15:55
nachdem ich jetzt noch mit dem popcorn tool mkvtoolnix und tsmuxer keinen erfolg hatte bitte ich euch mir nur kurz zu schreiben womit ich mein 8gb mkv(1080p,profil5.1,dts 768kbps) erfolgreich umwandel um es auf dem wd zum laufen zu kriegen.
profil auf 4.1 zu ändern bringt nichts.
weiss leider nicht wie ich rausfinde was für eine refframe das file hat.

wie gesagt gibt es bildfehler und das bild bleibt ab und an mal hängen. ton läuft.

auf dem pc läuft das file einwandfrei


[Beitrag von kowa1981 am 24. Mrz 2009, 16:25 bearbeitet]
Hutzelbrunz
Stammgast
#4378 erstellt: 24. Mrz 2009, 16:06

maxtex schrieb:

Format-Einstellungen für ReFrame : 8 frames


In der 1080p Auflösung max. 4-5 ReFrames
Benutzer01
Ist häufiger hier
#4379 erstellt: 24. Mrz 2009, 16:18
Ist es möglich über den USB-Anschluss auch ein externes CD- oder Bluray-Laufwerk zu betreiben?
masc
Stammgast
#4380 erstellt: 24. Mrz 2009, 16:58
Ja, mit Custom Firmware.
Abspielen kannst du aber nichts kopiergeschütztes.
Benutzer01
Ist häufiger hier
#4381 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:16

Ja, mit Custom Firmware.
Abspielen kannst du aber nichts kopiergeschütztes.


Meinst du damit Bluray-Disks (wegen dem HDCP-Kopierschutz)? Wozu soll es dann gut sein? Gerade das hab ich ja vor.
chuckie_bronco
Ist häufiger hier
#4382 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:31
Hat mit HDCP nix zu tun, das ist nur der Schutz daß man das Video am HDMI nicht abgreifen kann.
Geht vielmehr um die internen Verschlüsselungen AACS und BD+, welche der WD (noch?) nicht unterstützt und mit Werksfirmware wohl auch nie wird.

Warum soll ich BD-Wechsler spielen wenn ich mehrere MKVs, sobald BD Brenner und Rohlinge erschwinglich sind, auf eine Scheibe bruzzeln kann... das ist der Sinn dahinter...


[Beitrag von chuckie_bronco am 24. Mrz 2009, 17:32 bearbeitet]
Benutzer01
Ist häufiger hier
#4383 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:40
1. Ich will nunmal JETZT in den Genuss von Blurays kommen und nicht irgendwann, wenns mal erschwinglich ist (sieht net so aus als wenn das in den nächsten Wochen/Monaten so wäre).
2. Ich möchte mir auch mal ne Bluray aus der Videothek ausleihen und darauf gucken können. Wenn das net geht, lohnt sich dat ding net. Da geb ich mein Geld lieber für nen richtigen Bluray-Player aus.
3. Warum wird auf Fragen immer mit "Warum willsten das so machen...?" geantwortet werden? Wollt doch nur wissen obs geht. Hab doch net wissen wollen, ob das jemand für sinnvoll hält.
Hutzelbrunz
Stammgast
#4384 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:44

Benutzer01 schrieb:
1. Ich will nunmal JETZT in den Genuss von Blurays kommen und nicht irgendwann, wenns mal erschwinglich ist (sieht net so aus als wenn das in den nächsten Wochen/Monaten so wäre).
2. Ich möchte mir auch mal ne Bluray aus der Videothek ausleihen und darauf gucken können. Wenn das net geht, lohnt sich dat ding net. Da geb ich mein Geld lieber für nen richtigen Bluray-Player aus.
3. Warum wird auf Fragen immer mit "Warum willsten das so machen...?" geantwortet werden? Wollt doch nur wissen obs geht. Hab doch net wissen wollen, ob das jemand für sinnvoll hält.


Also sag mal, da gibt dir jemand eine Antwort auf deine Frage (die du dir per SuFu auch selbst hättest beantworten können) und du pampst hier als Dank nur rum?

Das nächste Mal bemüh die Suchfunktion, dann musst du dich auch nicht mit Antworten auseinandersetzen, die dir nicht gefallen.
Benutzer01
Ist häufiger hier
#4385 erstellt: 24. Mrz 2009, 17:57
Ich hab über die Suchfunktion nichts finden können. Ausserdem hab ich nur meine Meinung geäußert, nämlich was ich mit dem Gerät vorhab. Wenns jemand anders machen möchte, soll er das. War aber net meine Frage, daher das rumpampen. War vielleicht n bissel überreagiert, zugegeben. Aber ich wollt nunmal was ganz anderes wissen.
Sicher find ich es schade, dass es net zu gehen scheint. Da kann auch keiner hier was dafür.
Hat den jemand einen kreativen Tip, welches andere Gerät soetwas kann? Also Wiedergabe von HDD und Anschluss eines externen Bluray-Laufwerks?


[Beitrag von Benutzer01 am 24. Mrz 2009, 18:00 bearbeitet]
mettrader22
Ist häufiger hier
#4386 erstellt: 24. Mrz 2009, 19:04

Benutzer01 schrieb:
Ich hab über die Suchfunktion nichts finden können. Ausserdem hab ich nur meine Meinung geäußert, nämlich was ich mit dem Gerät vorhab. Wenns jemand anders machen möchte, soll er das. War aber net meine Frage, daher das rumpampen. War vielleicht n bissel überreagiert, zugegeben. Aber ich wollt nunmal was ganz anderes wissen.
Sicher find ich es schade, dass es net zu gehen scheint. Da kann auch keiner hier was dafür.
Hat den jemand einen kreativen Tip, welches andere Gerät soetwas kann? Also Wiedergabe von HDD und Anschluss eines externen Bluray-Laufwerks?



Bin auf der Suche nach etwas ähnlichem. Die einzigen zwei mir bekannten Geräte, die Bluray von HDD oder Laufwerk abspielen können sind:

1) Dune BDI Prime/Center
2) Dvico TVIX M-6500A/7000

Schau mal bei denen nach. Kosten aber so von 350 - 500 EUR.
hallodrian
Neuling
#4387 erstellt: 24. Mrz 2009, 20:47
ist es möglich bild über hdmi und ton über das av(?)kabel (hallt nur eine farbe anstecken) wiederzugeben?
bzgl. dts tonspur usw.
stefan1100
Inventar
#4388 erstellt: 24. Mrz 2009, 20:56
Für den Ton solltest du schon zwei Farben anstecken, nämlich rot und weiß.
Der gelbe ist ausschließlich für Bildübertragung (FBAS).
Ansonsten wird der Ton auch über HDMI übertragen.
adrj
Ist häufiger hier
#4389 erstellt: 24. Mrz 2009, 22:06
hey leute....

hab jetzt auich eien box...

will mir ne custoim fimrmware draufspielen...

http://faq.wd-tv.ch/index.php?title=8._Firmware-Hacks

welche soll ich denn nehmen ?

gibt ja vershciedene....

bzw welche ist denn die beste ?
Michi10002
Hat sich gelöscht
#4390 erstellt: 24. Mrz 2009, 22:46
Das ist in Prinzip alles das gleiche und kommt von den
selben Leuten. Über die deutsche Anleitung mit dem
Webinterface kommst Du wahrscheinlich am besten zurecht,
wenn Du wenig/keine Ahnung von Linux hast.
musterdvd
Stammgast
#4391 erstellt: 24. Mrz 2009, 23:06
Hallo,
@mouse2 vielen Dank für die Info bezüglich des Zusammenhangs HDMI-Kabelversionen und Kontaktverlust bei Wiedereinschalten des WD HD. Mein HDMI-Kabel hat die Version 1.2. Werde es mal mit einem anderen Kabel testen.

Klaus
hdwonder
Ist häufiger hier
#4392 erstellt: 24. Mrz 2009, 23:43
hab immer noch probleme mit der tonausgabe:

ich bekomm bei allen .ts files die original vom technisat hds2 kommen und zweikanalton haben, keinen ton raus. auch mit der option taste ton und kanal wählen. er bietet nur ein kanal an un der wird nicht unterstützt.

eine umwandlung der files mit tsremux oder ts4np brachte bei einigen files denn den ton raus.
aber eben nicht bei allen.

teilweise war anschließend bei einigen aufnahmen dann das bild schwarz oder immer noch kein ton und in der regel geht die spulen funktion nicht mehr ordentlich oder gar nicht mehr.

bei .ts und 5.1 ton gibts keine probleme. alles bestens.

wdtv ist über hdmi an av receiver angeschlossen und ton ausgang steht auf digital. probehalber hab ich auch mal ton über optisch ausgegeben. geht aber genausowenig.

weiß jemand abhilfe ?
haben andere von euch auch dieses problem ?
stefan1100
Inventar
#4393 erstellt: 25. Mrz 2009, 08:56
Wie hast du denn die Tools zum Remuxen konfiguriert, auf Stereo?
Andernfalls wär es nachvollziehbar, daß es nicht geht.
Versuch mal nachzuvollziehen, wann es gar nicht geht und wann du nach dem Remuxen einen Ton bekommst. Vielleicht kannst du es analogem Ton und DD 2.0 zuordnen.
Techflaws
Inventar
#4394 erstellt: 25. Mrz 2009, 10:53

Benutzer01 schrieb:
1. Ich will nunmal JETZT in den Genuss von Blurays kommen

Dann kauf Dir gefälligst nen Blu-ray-Player oder verzichte, wenn das Geld nicht reicht, statt hier rumzujammern. Und JA, die Antwort, dass Originale auch mit der modded firmware nicht gehen hättest Du per Sufu gefunden.
D-ROCK
Stammgast
#4395 erstellt: 25. Mrz 2009, 12:02
Ich finde es sehr lustig das jemand für knapp 100 € die HD Wollmilchsau verlangt.

Bei der PS3 ärgere ich mich darüber das viele Formate sogar nach einer Konvertierung nicht sauber laufen. Außerdem sehen gebrannte BD`s nicht so toll aus wenn die Pixel nicht Format konform sind und man die schönen grünen Ränder hat.

Die Xbox mit XBMC spielt bis auf HD alles ab. Das ist eigentlich von all meiner Technik mein liebstes Gerät


Die WD HD TV ist mit seiner Netzwerkfähigkeit doch schon eine super Sache. Habe gestern das gute Stück bekommen und ein bisschen damit rumprobiert. Eine super Ergänzung zum XBMC der XBOX und der PS3. Nicht mehr und nicht weniger...
hurtig
Ist häufiger hier
#4396 erstellt: 25. Mrz 2009, 12:16
@mous2

also ich habe nun meinen ersatz wd bekommen und auch dieser will das signal nicht über hdmi ausgeben, bzw. der tv will es nicht anzeigen.

das Kabel ist mein ich dieses:
http://www.amazon.de...id=1237972416&sr=8-4

sollte also hdmi 1.3 beherrschen.

was kann ich machen um das Bild per hdmi auf meinen tv zu bekommen?
gibt es kabel mit denen das signal zu 100% übertragen wird?
Beatnutz
Ist häufiger hier
#4397 erstellt: 25. Mrz 2009, 13:10

maike1970 schrieb:
Hallo,

mal ´ne ganz andere Frage .... Update ist ja nicht in Sicht und alles andere eigentlich auch schon geklärt

Ich möchte mir gerne einen HD Camcorder kaufen und bin bisher beim Canon HG10 hängen geblieben.
Mein PC ist nicht der beste (2,66GHz, 2 GB RAm UND 128er GeForce), also ist nicht viel mit bearbeiten und konvertieren.
Sind die Filme der HG10 WD-kompatibel, sprich per USB auf Festplatte und WD spielt einwandfrei ab. oder muß ich da noch groß umkonvertieren?

Hat jemand den WD und eine HG10?


Habe den Canon HF 100 Camcorder und die Videos laufen perfekt auf dem WD TV. Dieser ist fast baugleich (bis auf die interne Festplatte)

Das Format der Aufnahme vom HG10 sollte identisch sein!
chuckie_bronco
Ist häufiger hier
#4398 erstellt: 25. Mrz 2009, 13:15

Benutzer01 schrieb:
1. Ich will nunmal JETZT in den Genuss von Blurays kommen und nicht irgendwann, wenns mal erschwinglich ist (sieht net so aus als wenn das in den nächsten Wochen/Monaten so wäre).
2. Ich möchte mir auch mal ne Bluray aus der Videothek ausleihen und darauf gucken können. Wenn das net geht, lohnt sich dat ding net. Da geb ich mein Geld lieber für nen richtigen Bluray-Player aus.
3. Warum wird auf Fragen immer mit "Warum willsten das so machen...?" geantwortet werden? Wollt doch nur wissen obs geht. Hab doch net wissen wollen, ob das jemand für sinnvoll hält.


1. Kauf dir einen BD-Player. Der WD ist anscheinend das falsche Gerät für dich.
2. Klar geht das. Der WD spielt BDs / BD-Isos. Allerdings nur wenn kein Kopierschutz vorhanden ist. Wie ich dir freundlicherweise schon mitteilte, wäre sogar das per Firmwareupdate behebbar... aber... nicht JETZT. Also siehe 1.
3. Hat doch niemand gemacht!?! Hab dir gesagt was geht und was (noch) nicht und deine Fragen beantwortet obwohl sie schon alle im Thread mehrfach beantwortet wurden.

Benutzer01 schrieb:
Wozu soll es dann gut sein?

Sogar diese...

Fazit: BD-Player für dich und werd glücklich!
kowa1981
Stammgast
#4399 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:55

D-ROCK schrieb:

Die Xbox mit XBMC spielt bis auf HD alles ab. Das ist eigentlich von all meiner Technik mein liebstes Gerät


Die WD HD TV ist mit seiner Netzwerkfähigkeit doch schon eine super Sache. Habe gestern das gute Stück bekommen und ein bisschen damit rumprobiert. Eine super Ergänzung zum XBMC der XBOX und der PS3. Nicht mehr und nicht weniger...



kann ich zu 100% unterschreiben. xbox mit xbmc rules nur leider leider kein hd!!!
ch!no
Stammgast
#4400 erstellt: 25. Mrz 2009, 20:23

D-ROCK schrieb:
Ich finde es sehr lustig das jemand für knapp 100 € die HD Wollmilchsau verlangt.

Bei der PS3 ärgere ich mich darüber das viele Formate sogar nach einer Konvertierung nicht sauber laufen. Außerdem sehen gebrannte BD`s nicht so toll aus wenn die Pixel nicht Format konform sind und man die schönen grünen Ränder hat.

Die Xbox mit XBMC spielt bis auf HD alles ab. Das ist eigentlich von all meiner Technik mein liebstes Gerät


Die WD HD TV ist mit seiner Netzwerkfähigkeit doch schon eine super Sache. Habe gestern das gute Stück bekommen und ein bisschen damit rumprobiert. Eine super Ergänzung zum XBMC der XBOX und der PS3. Nicht mehr und nicht weniger...


Sage mal, da du ja die gleiche Konfiguration hast wie ich (also zumindest die PS3 und die WD TV): Kannst du mal bitte die Bildqualität einer guten MKV (also evtl. 1080p bei 10Mbit) zwischen beiden Geräten vergleichen und mir mal deine Eindrücke schildern? Ich finde, dass das Bild der WD TV deutlich verrauschter und weniger scharf ist. DANKE!
guldukat
Schaut ab und zu mal vorbei
#4401 erstellt: 25. Mrz 2009, 22:21
Hi,

hab mir heute auch das Teil gekauft.
Mal ne Frage dazu:

Bei meinem Yamaha DVD Player kann ich den Sound über HDMI ausschalten, so dass ich nur noch über den digitalen Audio Anschluss Sound habe. Gibts da irgendwo eine Option beim WD, die ich übersehen habe? Oder ist es nicht möglich? Sonst muss ich jedesmal die Lautstärke des Fernsehers runterschrauben und ehrlich gesagt nervt das ohne Ende.

Aktuellste Firmware ist/war schon drauf.

danke...


[Beitrag von guldukat am 25. Mrz 2009, 23:11 bearbeitet]
del_Veneto
Schaut ab und zu mal vorbei
#4402 erstellt: 26. Mrz 2009, 01:22
habe teilweise weiße Pixelfehler manchmal mehr manchmal weniger, liegt das am hdmi kabel ?

wenn ja, welches Kabel würdet ihr empfehlen ?


@guldukat und wenn du in den optionen den sound auf Digital stellst ?


[Beitrag von del_Veneto am 26. Mrz 2009, 01:25 bearbeitet]
guldukat
Schaut ab und zu mal vorbei
#4403 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:49
n/a


[Beitrag von guldukat am 26. Mrz 2009, 10:50 bearbeitet]
mous2
Stammgast
#4404 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:57
wd tv cd/dvd/blu-ray-rom gett am wd tv mit einer FW



hei zusamen ich habe es geschaft
wd tv und blu-ray rom /dvd rom zu laufen zu bigen
wenn ich jetzt ein dvd-r rein mache kan ich sie ab schpillen wenn ich ein blu-ray rein machen orginall kan ich sie abschpilen blid beit schwartz ? bekome ich raus
wenn ich ein BD-RE nem und ein blu-ray iso drauf machen leuft das 100% schpulen auch so ich täste weiter und werde eine brich schreiben den maln lessen kann ok
dvd roms gehen auch alle so wie das ggw ggc leid on blu-ray
so bis schpäter
aari
Stammgast
#4405 erstellt: 26. Mrz 2009, 11:13

del_Veneto schrieb:
habe teilweise weiße Pixelfehler manchmal mehr manchmal weniger, liegt das am hdmi kabel ?

wenn ja, welches Kabel würdet ihr empfehlen?


Die weissen Pixelfehler habe ich auch. Nicht immer, manchmal aber deutlich zu sehen.
Keine Ahnung, woher die kommen.
Vorher hatte ich an dem gleichen Kabel den PC dran und da gab es keine Pxelfehler. Es muss also am WD liegen.

Manchmal habe ich auch den Effekt, dass bei halbhellen Bildinhalten der Fernseher irgendwie mit dem Bildsignal nicht klarkommt, und die Helligkeit auf hell und dunkel pumpt. Nur ganz kurz, aber deutlich sichtbar.

Viele Grüße,
aari.
stefan1100
Inventar
#4406 erstellt: 26. Mrz 2009, 14:29
[quote="aari"] Manchmal habe ich auch den Effekt, dass bei halbhellen Bildinhalten der Fernseher irgendwie mit dem Bildsignal nicht klarkommt, und die Helligkeit auf hell und dunkel pumpt. Nur ganz kurz, aber deutlich sichtbar. [/quote]

Das klingt jetzt aber eher nach einem Fehlverhalten des TV.
Du hast nicht zufällig einen Pana Plasma?


[Beitrag von stefan1100 am 26. Mrz 2009, 16:26 bearbeitet]
aari
Stammgast
#4407 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:09
[quote="stefan1100"]

Das klingt jetzt aber eher nach einem Fehlverhalten des TV.
Du hast nicht zufällig einen Pana Plasma?[/quote]


Nö, es ist ein Samsung Plasma.
Weisst du etwas darüber?

Viele Grüße,
aari.


[Beitrag von aari am 26. Mrz 2009, 15:14 bearbeitet]
del_Veneto
Schaut ab und zu mal vorbei
#4408 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:26
also hatte gestern eine mkv(720p) auf 1080p laufen, hab das dann mal in den Optionen beim WD auf 720p umgestellt und siehe da keine weißen pixelchen mehr
aari
Stammgast
#4409 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:27

del_Veneto schrieb:
also hatte gestern eine mkv(720p) auf 1080p laufen, hab das dann mal in den Optionen beim WD auf 720p umgestellt und siehe da keine weißen pixelchen mehr



Das muss ich doch heute auch mal testen....

Viele Grüße,
aari.
mous2
Stammgast
#4410 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:39
Das GGW h20l ist ein blu-ray Rom was dvd so wie blu-ray schreiben wie lesen kann
Die Rohling heißen BD-R und BD-RE das heißt wider Beschreibbar
Ich habe mir eine Adapter besogt ebay der alle Stecker hat, auch sata
So am wd tv per usb Angeschlossen, hier hatte ich fiele Rügschläge, weil ich nicht wusste das die hdd auch Angeschlossen sein musste, was aber logisch ist weil die hdd als Speicher dient weil der wd tv nicht ausreichend speichre hat ,
Und sie da, mein blu-ray Rom wurde er kant.
Vorgehensweise liste ich unten auf
Nun habe ich erst mall ein dvd aus Probiert und sie da sie lief ohne Menü nur die vob was ich nicht wusste sie hatte keinen Kopierschutz,
ich Probierte noch weitere dvd aus dort konnte ich vbo auf rufen aber das Abspielen blieb aus schwarz bild hier wusste ich das ich ein Kopierschutz drauf habe.
Nur nahm ich ein blu-ray auch hier war der Kopierschutz die Bremssee ein schwarzes bild kein ton ,
Nur wir sind ja nicht doof fg
Habe den auf ein BD-RE Gehbrand und sie da er lief auch 100% hier kein Menü muhst mir die aus dem System Ortner raussuchen da die Größe ja an gezeigt wirt war es einfach es funtz alles ton auswalle, Spullehn, 10 meinten Sprünge, Untertitel ,
So wolle es wissen ob iso auch laufen ,ja laufen auch auf BD-RE
So nun wollte ich auch wissen ob eine dvd mit 5 Avis auch laufen ja laufen auch.
So weit ist das super nur eins hallt mal nicht das eine originale !! nicht leuft !! hier bei seit ihr ALLE gefragt ,wer hier ein plagin machen könnet so was wie der rote Hund. Fg

Bevor jetzt wider heißt iligall sollte allen klar sein das man eine mkv auch nicht bei ALDI zu bekommen ist
so wie Avis die Hehrsteller benutzen uns zu testen und dann Wirtz , wie das Format mp3 magdreif, wir testen nur, weil die alten blu-ray an zu kucken ist langweilig
Und ein blu-ray phery gips ja schon 179 Euro so Mus gesagt sein weil es immer welch gibt die nur blar machen aber nicht kreativ sind

1.USB zu IDE/SATA Adapter | USB 2.0 | 2,5", 3,5", 5,25" besogen Tipp ebay
2.ein dvd-rom oder ein blu-ray Rom ggw oder ggc da wd tv 1080p macht, macht nur ein ggw sind auch andrer Roms laufen slim lein
3.eine usb Stig Formtieren fat32
4.die FW WDTV_FW_1_01_02_03_B-RAD.CC_DVD-ENABLED
http://rapidshare.co...D.CC_DVD-ENABLED.zip
drauf spielen
5.nach dem fletschen usb raus ziehen
6.nun die hdd rein stäken wenn sie nicht dran war
7.dann usb Rom anschlissen
8.dann Strom steker ziehen
9.dann wider rein
10.wd tv fährt hoch und schreibt rein kein Speicher verhandeln warten !!warten!! warten !!so nun wirt die hdd Eingehlessen
11.nun auf den film Ortneer dort ist das Rom
12.film rein schmeißen und kucken

so fileicht hat ja einer ein Lösung wegen den Orgieanalscheiben
mut ext3-boot anrgungen imer schön
mous2
Stammgast
#4411 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:47

hurtig schrieb:
@mous2

also ich habe nun meinen ersatz wd bekommen und auch dieser will das signal nicht über hdmi ausgeben, bzw. der tv will es nicht anzeigen.

das Kabel ist mein ich dieses:
http://www.amazon.de...id=1237972416&sr=8-4

sollte also hdmi 1.3 beherrschen.

was kann ich machen um das Bild per hdmi auf meinen tv zu bekommen?
gibt es kabel mit denen das signal zu 100% übertragen wird?


mm der preis macht mir kopf weh das ist ein hdmi http://www.amazon.de...d=1234114289&sr=8-14

nur komisch das du die pos hast macht er das auch wenn der wd tv nur aus ist oder nur fom netz ist
und has du am tv auto erkänug ?? dan mach sie mall aus
stefan1100
Inventar
#4412 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:50

aari schrieb:
Nö, es ist ein Samsung Plasma.
Weisst du etwas darüber?


Wenn ich mich recht entsinne, war es irgendein eleektronisches Helferlein, welches bei kontrastreichen Bildern ein Pumpen erzeugte.

Teste doch mal, indem du alle Elektronischen Hilfen ausschaltest.

@mous
Blöde Frage:
Was bringt dir denn das BD-Laufwerk, wenn keine Originalen laufen. Für ein ISO oder die M2TS brauche ich kein Laufwerk, da nehm ich die HDD.

Nee iss klar, dir geht's drum, daß es läuft. Mehrwert bringt es aber erst, wenn eine Original-BD läuft.
the_biker
Ist häufiger hier
#4413 erstellt: 26. Mrz 2009, 18:25
Hi,

habe mal eine Frage an die Runde hier.

Und zwar ist es möglich per USB-Netzwerkanschluss auf eine FestpLatte zuzugreifen, die an dem WD Player angeschlossen ist.

Falls ja, köntte ich dem WD-Player dann ne eigene ip geben und per fernzugriff auf dei sachen der festplatte drauf zuzugreifen. Weil das wäre bei 8Watt Stromverbrauch der optimale Server dann

gruß
biker
aari
Stammgast
#4414 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:04
Also es bringt wirklich was:

auf 720p gestellt, und die weissen Pixel waren weg. Danke nochmal!
Außerdem kam mir das ganze Bild ruhiger vor als bei 1080i (leider kann meine Kiste kein 1080p )
Das Helligkeits-Pumpen wurde durch ein kleines elektronisches Helferlein verursacht. Abgeschalten ---> Bild perfekt.
Auch hier ein Danke!

Viele Grüße,
aari.
a-erat
Neuling
#4415 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:21
Hi zusammen bin seit 3 Monaten besitzer eines WDs aber seit 2 tagen bleibt mein WD beim WD Logo eingefrohren. Hab schon versucht vom Strom zu trennen und wieder einzustecken nix tut sich auch der versuch es zu reseten brach nix.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
rudinius
Schaut ab und zu mal vorbei
#4416 erstellt: 26. Mrz 2009, 21:39
hallo leute,

habe heute auch meinen wd - player bekommen! möchte ihn eigentlich über komposit video und optisch (toslink) an meinen avr255 (harmann/kandon) anschließen, da alle meine hdmi plätze belegt sind...

nun hab ich ihn so angeschlossen, aber ich bekomme einfach kein bild auf den tv. haben den wd auch direkt mal über die 3x komponenten eingänge am tv angeschlossen um zu testen, aber hilft auch nix, einfach kein bild !

hdmi klappt einwandfrei.

hat einer vllt. mal einen tipp für mich ?!

vielen dank im voraus!

gruß

rudi
rolano
Stammgast
#4417 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:55

the_biker schrieb:
Und zwar ist es möglich per USB-Netzwerkanschluss auf eine FestpLatte zuzugreifen, die an dem WD Player angeschlossen ist.

Falls ja, köntte ich dem WD-Player dann ne eigene ip geben und per fernzugriff auf dei sachen der festplatte drauf zuzugreifen. Weil das wäre bei 8Watt Stromverbrauch der optimale Server dann ;)

http://wdtv.wetpaint.com/page/Unofficial+firmware

Das Baby als Server zu "missbrauchen" macht zwar keinen wirklichen Sinn - geht aber.
del_Veneto
Schaut ab und zu mal vorbei
#4418 erstellt: 26. Mrz 2009, 22:56
so hab jetzt mal ein anderes billig kabel angeschlossen und die weißen pixel sind weg dafür wird das bild an schwarzen Bereichen schlechter denke ich

also liegt es scheinbar doch irgendwie am kabel bzw. der Schirmung

werd nochmal ein teures testen morgen, mal sehen ob das Abhilfe schaft
PhoenixP7H
Ist häufiger hier
#4419 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:23
hi zusammen war länger nicht mehr da!!!

erstmal mein wdtv und mein 55a959 spielen super zusammen....wasa für ein bild!!!

nun doch ein kleines problem?

wenn ich einen dvd (video ts ordner mit video ts dateien) ganz normal mit nero brenne, jedoch als image brenne und dieses image dann auf meine platte vom wdtv ziehe, zeigt der wdtv dieses image nicht an??kann es also nicht abspielen....?

weiß jemand wo der fehler liegt???

THX
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player
Okmonik am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
Bugliste: Western Digital TV HD Media Player
jjules am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  81 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player
gude100 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  2 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player 1080p
SkELEt0R am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  2 Beiträge
Western Digital WDBABG0000NBK TV HD
hifsagunto am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Western Digital WD HD Media Player
dieter00 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen !
mschmid75 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  8 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) !
McRocket am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  9 Beiträge
Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player
w1cht* am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player
Aendni am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.088