Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player

+A -A
Autor
Beitrag
PhoenixP7H
Ist häufiger hier
#4419 erstellt: 26. Mrz 2009, 23:23
hi zusammen war länger nicht mehr da!!!

erstmal mein wdtv und mein 55a959 spielen super zusammen....wasa für ein bild!!!

nun doch ein kleines problem?

wenn ich einen dvd (video ts ordner mit video ts dateien) ganz normal mit nero brenne, jedoch als image brenne und dieses image dann auf meine platte vom wdtv ziehe, zeigt der wdtv dieses image nicht an??kann es also nicht abspielen....?

weiß jemand wo der fehler liegt???

THX
micha82
Ist häufiger hier
#4420 erstellt: 27. Mrz 2009, 00:29
Mit NERO erstellte Images haben .NRG als Endung, dies unterstützt der WD meines Wissens nicht.

Ob du die .NRG einfach in .ISO umbenennen kannst, weiss ich nicht, ein Versuch wäre es wert.

Ansonsten ein .ISO Image erstellen, ich mache dies mit IMGBurn (Option -> Create Image from Files / oder so ähnlich).

Gruß
rudinius
Schaut ab und zu mal vorbei
#4421 erstellt: 27. Mrz 2009, 02:03
so, nun geb ich es auf und bin auf hilfe angewiesen... 3 stunden rumsteckt und bekomm einfach kein bild über avr und komposit / optisch verkabelung auf den bildschirm.

bin für jede hilfe dankbar.

guts nächtle...

rudi
maike1970
Stammgast
#4422 erstellt: 27. Mrz 2009, 02:50
Hast Du im Menue Audio/Video denn den Video Output auch geändert? Mit Composite (analog : gelb= Video und rot/weiss=Ton) kannst Du auch nicht an die Komponenten-Anschlüsse (YUV :rot/grün/blau=Video - Ton geht extra) gehen,das wird nichts, oder hab ich dich da missverstanden?
Die Einstellungen müssen stimmen und der gelbe muß ins gelbe. Und dein AVR muss richtig eingestellt sein und nicht auf einem Eingang (z.B. VCR1) 2 Signale empfangen, wenn Du z.B. ein 2. Gerät auch noch auf VCR1 per S-VHS angeschlossen hast und den WD per Composite, macht der AVR ggfs. nicht mit.
mous2
Stammgast
#4423 erstellt: 27. Mrz 2009, 03:37

a-erat schrieb:
Hi zusammen bin seit 3 Monaten besitzer eines WDs aber seit 2 tagen bleibt mein WD beim WD Logo eingefrohren. Hab schon versucht vom Strom zu trennen und wieder einzustecken nix tut sich auch der versuch es zu reseten brach nix.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg

has du mit der ext3-boot-0.8.5 geschpild ???
dan mus du es wider auf usb machen einstäken wd tv hofaren lassen dan aus machen und usb zuhen das was dan
mous2
Stammgast
#4424 erstellt: 27. Mrz 2009, 03:48

stefan1100 schrieb:

aari schrieb:
Nö, es ist ein Samsung Plasma.
Weisst du etwas darüber?


Wenn ich mich recht entsinne, war es irgendein eleektronisches Helferlein, welches bei kontrastreichen Bildern ein Pumpen erzeugte.

Teste doch mal, indem du alle Elektronischen Hilfen ausschaltest.

@mous
Blöde Frage:
Was bringt dir denn das BD-Laufwerk, wenn keine Originalen laufen. Für ein ISO oder die M2TS brauche ich kein Laufwerk, da nehm ich die HDD.

ja so brigt das nix auser das dvd hoch grächnet werden was ja schon etwas ist bei 3m bild beser als dvd phery
ie wirt ja woll jiman könen ein plag in zu machen zum tästen
da ja die neust kiste ja es auch schon fon hausaus kan frag nich wie die heist habs nur gellesen
und ich weis das einer es kann würde es ja selber machen nur da felen mir noch ein par infos zu fg


Nee iss klar, dir geht's drum, daß es läuft. Mehrwert bringt es aber erst, wenn eine Original-BD läuft.
mous2
Stammgast
#4425 erstellt: 27. Mrz 2009, 03:53

rudinius schrieb:
so, nun geb ich es auf und bin auf hilfe angewiesen... 3 stunden rumsteckt und bekomm einfach kein bild über avr und komposit / optisch verkabelung auf den bildschirm.

bin für jede hilfe dankbar.

guts nächtle...

rudi


wenn du frond av nims meis av3 und du has eine grundig dan gehe hinten rein mit eine scart adapter der gundig erkänd den widerstand nich zu kabel warum keine anug rörtv zu allt um zu forschen

ist nur ein tip
stefan1100
Inventar
#4426 erstellt: 27. Mrz 2009, 09:35

rudinius schrieb:
so, nun geb ich es auf und bin auf hilfe angewiesen... 3 stunden rumsteckt und bekomm einfach kein bild über avr und komposit / optisch verkabelung auf den bildschirm.

bin für jede hilfe dankbar.

guts nächtle...

rudi


Häng den WD per Composite an den AVR oder TV.
Geh ins Menü des WD und stell die Auflösung auf 576, anschließend stellst du den Ausgang auf Composite.
Nun sollte es gehen.
Damit er nach einem Neustart auf Composite bleibt, darf kein HDMI angeschlossen sein. Dieser wird sonst erkannt und automatisch auf HDMI umgestellt.
stefan1100
Inventar
#4427 erstellt: 27. Mrz 2009, 09:38

mous2 schrieb:
ja so brigt das nix auser das dvd hoch grächnet werden was ja schon etwas ist bei 3m bild beser als dvd phery
ie wirt ja woll jiman könen ein plag in zu machen zum tästen
da ja die neust kiste ja es auch schon fon hausaus kan frag nich wie die heist habs nur gellesen
und ich weis das einer es kann würde es ja selber machen nur da felen mir noch ein par infos zu


Ich vermute hier mal einen Kopierschutz- / Lizenzproblem?
Durchs Rippen wird dieser ja entfernt.
rudinius
Schaut ab und zu mal vorbei
#4428 erstellt: 27. Mrz 2009, 10:39
moin,

danke für die antworten.


mous2 schrieb:
Häng den WD per Composite an den AVR oder TV.
Geh ins Menü des WD und stell die Auflösung auf 576, anschließend stellst du den Ausgang auf Composite.
Nun sollte es gehen.
Damit er nach einem Neustart auf Composite bleibt, darf kein HDMI angeschlossen sein. Dieser wird sonst erkannt und automatisch auf HDMI umgestellt.



Hab dies doch schon versucht, aber bekomme kein bild. Weder per composit direkt am tv (seite) oder per composit über den AVR (Vorder, sowie Hinter - Anschlüsse getestet)

Deshalb komme ich erst garnicht ins wd - menü hinen und kann dort nichts umstellen.


Hab auf meiner AVR Fernbedienung den Knopf für "Media Server" dieser funktioniert per Composit Video (Gelb) + Ton Optisch (Toslink) und das Untersützt doch der WD - Player, oder ?

Habe nochmal 2 Bilder angehängt mit der Geräterückseite + Anschluss für Media Server.

http://img120.imageshack.us/img120/1874/avrrck.jpg

http://img165.imageshack.us/img165/7638/unbenanntuwe.jpg


Wie schließt Ihr nun an ?

Vielen Dank schon mal.

mfg

rudi
linnianer1
Stammgast
#4429 erstellt: 27. Mrz 2009, 11:40
guten tag,

eine frage zum wd: hat jemand eine sozusagen fixe installation des wd an einer netzwerkfestplatte (wd maybook world z.b, oder nas)? mich würde diese variante interessieren, da ich vermeiden möchte mit der festplatte zum rechner zum befüllen und dann zur wiedergabe am wd herumrennen möchte.

ich würde gerne gerne eine festplatte über netzwerk füttern, (oder über usb an der fritzbox) und mit dem wd verbinden und gut ist.

danke für die hilfe, einen eigenen thread eröffnen wollte ich damit eigentlich nicht. falls zu viel ot, mache ich das gerne noch.

grüsse linnianer

ps: irgendwie erscheint mir der wd stabiler als pch, und die "befüllung" sollte auch so schneller gehen als beim pch.
densivilia
Ist häufiger hier
#4430 erstellt: 27. Mrz 2009, 11:53

micha82 schrieb:
Mit NERO erstellte Images haben .NRG als Endung, dies unterstützt der WD meines Wissens nicht.

Ob du die .NRG einfach in .ISO umbenennen kannst, weiss ich nicht, ein Versuch wäre es wert.

Ansonsten ein .ISO Image erstellen, ich mache dies mit IMGBurn (Option -> Create Image from Files / oder so ähnlich).

Gruß

Wenn du ein Image mit Nero brennst, kannst du aber auch in dem Fenster, bei dem man den Speicherort und Dateinamen angeben muss (also der letzte Schritt vorm Brennen), unten das Dateiformat von "*.nrg" auf "*.iso"
wechseln.

rolano
Stammgast
#4431 erstellt: 27. Mrz 2009, 11:57

linnianer1 schrieb:
eine frage zum wd: hat jemand eine sozusagen fixe installation des wd an einer netzwerkfestplatte (wd maybook world z.b, oder nas)? mich würde diese variante interessieren,

http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=2946
Sigofix
Ist häufiger hier
#4432 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:38
Hier gibt es jetzt ein eigenes User Forum zum Thema

http://wdtvforum.com

Cya
linnianer1
Stammgast
#4433 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:45
ich danke euch, werd mich mal durchkämpfen.

grüsse linnianer

ps: generell ist so eine lösung aber nicht abwegig, oder?
rolano
Stammgast
#4434 erstellt: 27. Mrz 2009, 12:58

linnianer1 schrieb:
ps: generell ist so eine lösung aber nicht abwegig, oder?

Den WD netzwerkfähig zu machen ist sicher nicht abwegig, sondern genau das was ihm noch gefehlt hat :-)). Ihn allerdings als "Server" zu missbrauchen halte ich für galoppierenden Unsinn . Das allerdings ist eine ganz ganz persönliche Meinung...
linnianer1
Stammgast
#4435 erstellt: 27. Mrz 2009, 13:06
gut so, danke. aber als server würde ich ihn ja nicht missbrauchen, ich möchte bloss auf eine festplatte zugreifen können, die im netzwerk hängt.

oder habe ich einen knopf in meinem gedankengang?

grüsse linnianer
micha82
Ist häufiger hier
#4436 erstellt: 27. Mrz 2009, 13:14

densivilia schrieb:

micha82 schrieb:
Mit NERO erstellte Images haben .NRG als Endung, dies unterstützt der WD meines Wissens nicht.

Ob du die .NRG einfach in .ISO umbenennen kannst, weiss ich nicht, ein Versuch wäre es wert.

Ansonsten ein .ISO Image erstellen, ich mache dies mit IMGBurn (Option -> Create Image from Files / oder so ähnlich).

Gruß

Wenn du ein Image mit Nero brennst, kannst du aber auch in dem Fenster, bei dem man den Speicherort und Dateinamen angeben muss (also der letzte Schritt vorm Brennen), unten das Dateiformat von "*.nrg" auf "*.iso"
wechseln.



Ah cool, danke wusste ich nicht
rolano
Stammgast
#4437 erstellt: 27. Mrz 2009, 13:22

linnianer1 schrieb:
gut so, danke. aber als server würde ich ihn ja nicht missbrauchen,
..das las sich weiter oben etwas anders ;-)


ich möchte bloss auf eine festplatte zugreifen können, die im netzwerk hängt.


Dann ist ja alles in Butter und ich habe dich nur falsch interpretiert. Yepp, ich habe keine USB-Platte(n) mehr an der Kiste - kommt alles von einem/mehreren NAS.
densivilia
Ist häufiger hier
#4438 erstellt: 27. Mrz 2009, 14:32

micha82 schrieb:
Ah cool, danke wusste ich nicht ;)


Geht allerdings bei meiner Version (Nero 7) nur, wenn man eine DVD brennen möchte. Bei einer CD kann ich nur "*.nrg" wählen.


[Beitrag von densivilia am 27. Mrz 2009, 14:32 bearbeitet]
maike1970
Stammgast
#4439 erstellt: 27. Mrz 2009, 15:38

rudinius schrieb:
moin,

danke für die antworten.


mous2 schrieb:
Häng den WD per Composite an den AVR oder TV.
Geh ins Menü des WD und stell die Auflösung auf 576, anschließend stellst du den Ausgang auf Composite.
Nun sollte es gehen.
Damit er nach einem Neustart auf Composite bleibt, darf kein HDMI angeschlossen sein. Dieser wird sonst erkannt und automatisch auf HDMI umgestellt.



Hab dies doch schon versucht, aber bekomme kein bild. Weder per composit direkt am tv (seite) oder per composit über den AVR (Vorder, sowie Hinter - Anschlüsse getestet)

Deshalb komme ich erst garnicht ins wd - menü hinen und kann dort nichts umstellen.


Hab auf meiner AVR Fernbedienung den Knopf für "Media Server" dieser funktioniert per Composit Video (Gelb) + Ton Optisch (Toslink) und das Untersützt doch der WD - Player, oder ?

Habe nochmal 2 Bilder angehängt mit der Geräterückseite + Anschluss für Media Server.

http://img120.imageshack.us/img120/1874/avrrck.jpg

http://img165.imageshack.us/img165/7638/unbenanntuwe.jpg


Wie schließt Ihr nun an ?

Vielen Dank schon mal.

mfg

rudi


Moment.....
das ist ja ein ganz netter Receiver. Warum willst da Composite verwenden und nicht HDMI?

Dein Fernseher hat doch bestimmt auch mindestens 3 HDMI eingänge, d.h. Du kannst mit der Receiver/TV-Kombination mindestens 5 Geräte per HDMI anschließen. Willst Du den Ton zusätzlich auf dem Receiver, kannst Du die Geräte, die direkt mit dem TV verbunden sind ja zusätzlich mit optischen Kabel mit dem Receiver verbinden. Zusätzlich könntest Du sogar noch Geräte über die Komponentenanschlüsse des Receivers verbinden, wenn dein TV auch Komponenteneingänge hat. Das sind bis zu 7 Anschlüsse in HD-Qualität, warum tütelst Du mit Composite rum?
linnianer1
Stammgast
#4440 erstellt: 27. Mrz 2009, 15:48
@rolano:
Dann ist ja alles in Butter und ich habe dich nur falsch interpretiert. Yepp, ich habe keine USB-Platte(n) mehr an der Kiste - kommt alles von einem/mehreren NAS.


das nas ist dann bei dir per usb mit dem wd verbunden, stimmts? und eigentlich müsste ein wd my book world dann auch reichen, oder habe ich dann geschwindigkeitsprobleme?

danke und grüsse linnianer
rolano
Stammgast
#4441 erstellt: 27. Mrz 2009, 16:49

linnianer1 schrieb:
..das nas ist dann bei dir per usb mit dem wd verbunden, stimmts?

Nein. Was habe ich gleich noch weiter oben geschrieben...

ich habe keine USB-Platte(n) mehr an der Kiste


Ein NAS ist Netzlaufwerk...
rpr
Inventar
#4442 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:18

rudinius schrieb:

... "Media Server" dieser funktioniert per Composit Video (Gelb) + Ton Optisch (Toslink)
...
http://img165.imageshack.us/img165/7638/unbenanntuwe.jpg

Das Bild zeigt bei Mediaserver S-Video1 und dass ist weder gelb noch Video. Wahrscheinlich kannst du aber dem Profil auch einen anderen Videoeingang zuordnen.
opacer
Ist häufiger hier
#4443 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:44
Also langsam bin ich ziemlich genervt von dem Teil und werde mir wohl bald ein Popcorn Hour zulegen.

Neuestes Problem (keine Ahnung ob das schonmal einer hatte):

Jetzt spult das Teil nichtmehr zurück. Der Pfeil zeigt zwar zurück und auch die Uhrzeit läuft rückwärts. Tatsächlich spult das Bild aber nach vorne und bleibt auch da wenn man play drückt.

Das Teil neugestartet, jetzt spult er korrekt aber 16:9 ist nicht mehr korrekt.

Sorry, ich verlange nicht viel, aber zumindest das grundsätzliche sollte gehen!

(U571 .. DVD-ISO)
catrix
Stammgast
#4444 erstellt: 28. Mrz 2009, 02:16
Huiii nächste Woche mit Glück neue FW




Originally Posted by ScottWD
We are getting close... I just approved the release notes and we are putting the final touches on the communications. The plan is to release next week. I will keep everyone posted!
ad13Bx
Ist häufiger hier
#4445 erstellt: 28. Mrz 2009, 02:28
yeah....freu ich mich sehr drauf.
kommt im endeffekt natürlich drauf an was genau kommt

hoffentlich "richtige" dvd-unterstützung mit menü, kapiteln etc. und dts-unterstüzung.....wobei ich dadran nicht so wirklich glauben kann auf grund der hohen lizenz-kosten (wobei die das ruhig mal machen könnten, so gut wie sich das teil anscheinend verkauft)

naja, lass mich überraschen


[Beitrag von ad13Bx am 28. Mrz 2009, 02:39 bearbeitet]
Techflaws
Inventar
#4446 erstellt: 28. Mrz 2009, 11:50

opacer schrieb:
Sorry, ich verlange nicht viel, aber zumindest das grundsätzliche sollte gehen! (U571 .. DVD-ISO)

Dann hättest Du vorher mal richtig lesen sollen! DVDs werden nicht offiziell unterstützt, somit auch nichts grundsätzliches in dem Bereich.
pulos
Stammgast
#4447 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:16
Bevor irgendwelche Features dazu kommen erwarte ich eigentlich, dass die Box endlich das richtig kann, was beworben wurde.

Und ich hoffe, dass dieses Update nicht wieder so eine Augenwischerei wird. Habe mir die Posts von ScottWD im US-Forum mal durchgelesen, der lobte diese unsinnigen Sachen bis in den Himmel. Hat vielleicht fürs echte gucken schon den Proto des Nachfolgers zu Hause stehen
fußballfan
Neuling
#4448 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:38
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Bild und Ton-Wiedergabe über HDMI ist ok. Nur über den Toslink (optisches Kabel) kommt kein Ton bei der Surround-Anlage an.

Muß ich da noch irgend welche besonderen Einstellungen vornehmen?

Welche Formate werden denn über den Toslink wieder gegeben?

Danke für Eure Hilfe.
aari
Stammgast
#4449 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:05

fußballfan schrieb:
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Bild und Ton-Wiedergabe über HDMI ist ok. Nur über den Toslink (optisches Kabel) kommt kein Ton bei der Surround-Anlage an.

Muß ich da noch irgend welche besonderen Einstellungen vornehmen?

Welche Formate werden denn über den Toslink wieder gegeben?

Danke für Eure Hilfe.



Einfach bei der Tonübertragung "digital" einstellen. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Über Toslink werden alle Formate übertragen, die vorhanden sind.

Viele Grüße,
aari.
fußballfan
Neuling
#4450 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:10
Da kommt leider nichts an
Cartman999
Stammgast
#4451 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:24
Welche Auflösung muss ich beim WD TV HD Media Player einstellen damit er diese DVD .iso korrekt abspielt?

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für Matrix : üblich
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 7 987 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4/3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
Colorimetrie : 4:2:0
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.770
aari
Stammgast
#4452 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:32

fußballfan schrieb:
Da kommt leider nichts an :{




Hast du auch den richtigen Eingang am AV-Receiver gewählt?

Teste mal auf analog, ob da ein Ton kommt...
aari
Stammgast
#4453 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:35

Cartman999 schrieb:
Welche Auflösung muss ich beim WD TV HD Media Player einstellen damit er diese DVD .iso korrekt abspielt?

Video
ID : 224 (0xE0)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für Matrix : üblich
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 7 987 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4/3
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
Colorimetrie : 4:2:0
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.770



Na, ich würde sagen: Bildseitenverhältnis 4:3 und Auflösung 576p, 50Hz.
Du kannst auch höhere Auflösungen testen, je nach dem, was besser aussieht.
Sollte das Bildseitenverhältnis nicht korrekt sein, dann eben 16:9.

Viele Grüße,
aari.
fußballfan
Neuling
#4454 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:41
@aari:

Danke für Deine Hilfe.

Habe den Fehler gefunden. Der Toslink-Anschluß am WD TV hat einen Wackelkontakt. Das dürfte doch ein Fall für die Garantie sein, oder?
aari
Stammgast
#4455 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:06

fußballfan schrieb:
@aari:

Danke für Deine Hilfe.

Habe den Fehler gefunden. Der Toslink-Anschluß am WD TV hat einen Wackelkontakt. Das dürfte doch ein Fall für die Garantie sein, oder?



Tut mir leid für dich!
Auf alle Fälle würde ich es versuchen! Denke nicht, dass es da irgendwelche Probleme gibt.

Viele Grüße,
aari.
dickbrave
Ist häufiger hier
#4456 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:34

fußballfan schrieb:
@aari:

Danke für Deine Hilfe.

Habe den Fehler gefunden. Der Toslink-Anschluß am WD TV hat einen Wackelkontakt. Das dürfte doch ein Fall für die Garantie sein, oder?



Vllt ist aber auch einfach der stecker lose im WD eingesteckt oder im AVR
Rotti1975
Inventar
#4457 erstellt: 28. Mrz 2009, 18:59

catrix schrieb:
Huiii nächste Woche mit Glück neue FW




Originally Posted by ScottWD
We are getting close... I just approved the release notes and we are putting the final touches on the communications. The plan is to release next week. I will keep everyone posted!



na hoffentlich auch ne bessere Unterstützung von Divx/Xvid mit nicht konformer Codierung.

Hat mich immer genervt, mitten im Film Freeze, keinerlei Vorspulen, und Divx auf Cd Brennen, und im Divx DvD Player dann ohne Probleme abspielen.

*Daumen drück*
Sirmad
Stammgast
#4458 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:28
Ich seh gerade das bei den Videos bald die Plakate bzw Cover mit angezeigt werden sollen:

Screenshot:



In der neusten CustomFirmware (ext3-boot release 0.8.7.2) die ich bisher drauf hab ist das auch noch nicht implementiert worden...

Neue Nette Funktion


[Beitrag von Sirmad am 28. Mrz 2009, 19:29 bearbeitet]
weedy09
Stammgast
#4459 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:42
.mp4 ...

avi mkv vob iso etc wär was
Sirmad
Stammgast
#4460 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:46

weedy09 schrieb:
.mp4 ...

avi mkv vob iso etc wär was ;)


Für alle anderen VideoFormate wird es im nächsten Update kommen , bei mp4 geht es ja schon!
pulos
Stammgast
#4461 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:13
Braucht der WD TV HD eigentlich immer Strom?
Meiner ist auch wenn "aus" (keine LED an) relativ warm. Das deutet ja auf Stromverbrauch hin. Hat das mal jemand gemessen?

Ich habe noch ~8W Verbauch im Hinterkopf, das ist doch beim Betrieb, oder?!
FooFighter007
Neuling
#4462 erstellt: 29. Mrz 2009, 00:11
Mal eine Frage an die erfahrenen WD TV HD Besitzer.

Ein Freund von mir hat seit einer Woche den Player und der funktionierte wirklich direkt super mit allen Formaten, die er zu fressen bekam - im wahrsten Sinne des Wortes, ganz großes Kino. Da er kein HDMI Kabel hatte lieh ich ihm mein Kabel HDMI 1.1

Nachdem er gestern etwas unüberlegt im laufenden Betrieb das Kabel gegen sein neues HDMI 1.3 tausche, ist das Bild aber nur noch Rosa und man kann so gut wie nichts lesen.

Der Fernseher nebst seinen HDMI Anschlüssen und die Kabel sind in Ordnung. Das habe ich mit einem alternativen Player getestet. Selbst nach einem Reset auf Werkseinstellungen an dem WD TV Player ist das Bild immer noch Rosa.

Im Moment befürchte ich einen Hardware Schaden

Gruß,

FooFighter
akeem24
Stammgast
#4463 erstellt: 29. Mrz 2009, 03:25

Sirmad schrieb:
Ich seh gerade das bei den Videos bald die Plakate bzw Cover mit angezeigt werden sollen:

Screenshot:



In der neusten CustomFirmware (ext3-boot release 0.8.7.2) die ich bisher drauf hab ist das auch noch nicht implementiert worden...

Neue Nette Funktion



was ist denn das für eine firmware und was meinst du mit neue, neue custom oder wd firmware.
masc
Stammgast
#4464 erstellt: 29. Mrz 2009, 08:49
Das ist die aktuelle Firmware. Bei mp4 Files werden Coverarts unterstützt.
Monkeyface66
Inventar
#4465 erstellt: 29. Mrz 2009, 10:16

akeem24 schrieb:

Sirmad schrieb:




was ist denn das für eine firmware und was meinst du mit neue



An diesem Foto ist nichts neu!

Der WD TV unterstützt von Anfang an schon Cover bei .MP4 Videodateien.


Was die ganz neue FW, die diese Woche erscheinen soll, alles kann, ist noch nicht bekannt.
JayLeo
Schaut ab und zu mal vorbei
#4466 erstellt: 29. Mrz 2009, 11:38
Ich habe mir Toslink kabel gekaft und den WD TV damit an den Receiver angeschlossen. Die Übertragung ist aber nicht so prickelnd. Es hat oft Aussetzer und ich habe jetzt durch ruckeln und probieren eine Stellung geefunden, in der es geht. Die Technik mit der Optik habe ich vorher noch nie benutzt und frage mich, obs am Kabel liegt (Hama 1,5 m für 13,99 bei MM) Es gab noch ein wertigeres für 22 Euro und nur 75 cm lang (reicht dicke). Macht es Sinn das zu probieren?

/JayLeo
Lokutos
Ist häufiger hier
#4467 erstellt: 29. Mrz 2009, 12:03

JayLeo schrieb:
Ich habe mir Toslink kabel gekaft und den WD TV damit an den Receiver angeschlossen. Die Übertragung ist aber nicht so prickelnd. Es hat oft Aussetzer und ich habe jetzt durch ruckeln und probieren eine Stellung geefunden, in der es geht. Die Technik mit der Optik habe ich vorher noch nie benutzt und frage mich, obs am Kabel liegt (Hama 1,5 m für 13,99 bei MM) Es gab noch ein wertigeres für 22 Euro und nur 75 cm lang (reicht dicke). Macht es Sinn das zu probieren?

/JayLeo



Wenn das Kabel nicht gekinkt ist und richtig in die Toslink Buchsen gesteckt und eingerastet ist, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Glasfaser ist Glasfaser. Manche sind dicker, manche dünner.
adrj
Ist häufiger hier
#4468 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:04
Hallo0 Leute:

habe bei folgender File enorme Artefatkbildung beim anschauen sodass man den Film nicht schaune kann:

"Allgemein
Vollständiger Name : H:\Transformers 1080p.mkv
Format : Matroska
Dateigröße : 12,1 GiB
Dauer : 2h 23min
Gesamte Bitrate : 12,1 Mbps
Filmname : Transformers (2007)
Kodierungs-Datum : UTC 2009-01-09 17:21:08
Kodierendes Programm : mkvmerge v2.4.1 ('Use Me') built on Dec 5 2008 18:30:05
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1
Cover : Yes / Yes / Yes

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 12 frames
Muxing-Modus : Container profile=Unknown@5.1
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 2h 23min
Bitrate : 10,2 Mbps
nominale Bitrate : 10,7 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 800 Pixel
Bildseitenverhältnis : 2.400
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
Auflösung : 24 bits
Colorimetrie : 4:2:0
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.277
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 60 r877M c74a8e2
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=12 / deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / me-prepass=0 / brdo=1 / mixed_ref=1 / me_range=50 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=1 / cqm=2 / deadzone=8,8 / chroma_qp_offset=0 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / fgo=9 / bframes=16 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / bime=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40(pre) / rc=2pass / bitrate=10721 / ratetol=1.0 / rceq='blurCplx^(1-qComp)' / qcomp=1.00 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.16 / aq=2:0.80
Sprache : Englisch

Audio #1
ID : 2
Format : Vorbis
Format-Einstellungen für Floor : 1
Codec-ID : A_VORBIS
Dauer : 2h 23min
Bitrate : 64,0 Kbps
minimale Bitrate : 64,0 Kbps
maximale Bitrate : 64,0 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 KHz
Titel : Commentary
verwendete Encoder-Bibliothek : libVorbis 1.1.1/1.1.2 (UTC 2005-03-04)
Sprache : Englisch

Audio #2
ID : 19
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 2h 23min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 640 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Titel : Deutsch@Robby
Sprache : Deutsch

Audio #3
ID : 20
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 2h 23min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 640 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Sprache : Englisch"


Denke es liegt an den Reframes von 12??

Gibt es eine Möglichkeit jetzt bei dem Film die Reframes nochma zu senken ? Umwandeln ? Ohne Qualitätsverlust ? Tool ? Programm ?

Wozu ist eigentlich dieses Reframes ?

Glaube bei 1080p kann der WD max 5 Reframes haben oder ?



Wie immer Vielen Dank für eure Hilfe!
Stoffi
Stammgast
#4469 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:35
Da haste einfach ne schlecht encodierte Version aus dem Netz geladen ;-)

Und ohne Qualitätsverlust wirst du da nichts machen können.

Gegebenenfalls mal in m2ts remuxen mit TSmuxeR, und schauen obs besser läuft...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player
Okmonik am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
Bugliste: Western Digital TV HD Media Player
jjules am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  81 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player
gude100 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  2 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player 1080p
SkELEt0R am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  2 Beiträge
Western Digital WDBABG0000NBK TV HD
hifsagunto am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Western Digital WD HD Media Player
dieter00 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen !
mschmid75 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  8 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) !
McRocket am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  9 Beiträge
Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player
w1cht* am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player
Aendni am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978