Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player

+A -A
Autor
Beitrag
cisse
Stammgast
#4519 erstellt: 30. Mrz 2009, 20:24
die frage mag vl. blöd klingen, aber mich intressiert das jetzt einfach mal:

bringt es eigentlich was, wenn man auf nem hd-ready fernseher einen film in 1080p auflösung anschaut?

oder sieht das bild genau gleich aus wie bei 720p, weil der fernseher sowieso nicht mehr darstellen kann. rein von dem pixeln her usw.

mfg
zotschi
Schaut ab und zu mal vorbei
#4520 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:29
hallo
wollte nur fragen ob es möglich ist einen kinderschutz zu aktivieren?
damit ich nicht mit 2 festplatten arbeiten muss.
danke schon im Voraus für eure antworten.
mha1
Neuling
#4521 erstellt: 30. Mrz 2009, 21:49
Hallo liebe WDTV Gemeinde,

ich betreibe den WDTV an einem Samsung LE26xxx TV via HDMI/DVI Kabel. Eingestellt ist Auflösung Auto und Breitbild. Der Fernseher erkennt das Ganze als 1280x720.

Lt. Hersteller (und wenn ich einen PC anschließe) ist die maximale Auflösung 1366×768 Pixel. Wenn ich beigefügtes Bild mit 1280x720 anzeige hätte ich rundherum etwas scharzen Rand erwartet. Das Gegenteil ist der Fall. Es wird nicht das ganze Bild, sonder eine minimal kleinerer Ausschnitt angezeigt. Es fehlt z.B. links und recht jeweils etwas vom ersten Wort "test". Sieht für mich so aus, daß eine der beiden beteiligten Komponenten etwas hochskaliert und dann denn Ausschnitt anzeigt.

Meine Bitte: Probiert das Bild mal auf Euren WDTV/720p Kombinationen aus und sagt mir ob es bei Euch vollständig angezeigt wird.

Danke

MHA1


ara123
Ist häufiger hier
#4522 erstellt: 30. Mrz 2009, 22:01
das dürfte der Fernseher sein. Schau mal ob du da eine "Overscan" Option findest und schalte sie ab.
mha1
Neuling
#4523 erstellt: 30. Mrz 2009, 22:09
Kein Overscan gefunden. Steht auf 16:9. Mit per VGA angeschlossenem Computer macht der Fernseher das pixelgenau. 1366x768 werden als echte 1366*768 angezeigt.
nuhbiwan
Ist häufiger hier
#4524 erstellt: 30. Mrz 2009, 22:09
Bei Samsung auf Just Scan stellen.
mha1
Neuling
#4525 erstellt: 30. Mrz 2009, 22:12
Finde keinen passenden Menüeintrag ....
Edit: Nach "le27t51 overscan" (mein Telli) gesucht und es sieht wohl so aus, daß diese Samsungserie am DVI Port mit festem 1% Overscan, also immer mit aktivem Up/Downscaler arbeitet. Schade eigentlich. Das Ergebnis ist aber trotzdem erstaunlich scharf.

Danke für Deine Antwort. Hat mir weitergeholfen.


[Beitrag von mha1 am 30. Mrz 2009, 22:21 bearbeitet]
anjoku
Ist häufiger hier
#4526 erstellt: 30. Mrz 2009, 23:13
Hallo,
wieder mal ein Monsterthread bei dem man nie hinterherkommt, wenn mann Versucht am Anfang einzusteigen

Eigentlich finde ich den WD TV sehr interressant, aber wegen fehlender Netzwerkunterstützung, kam sie nicht in Frage; DAs hat sich ja wohl geändert.
Jetzt fehlt mir nur eine Funktion , die mich zum Kauf bewegen könnte und mich vom Vorhaben mir einen Media PC zusammenbauen, abhalten würde.

Kann man das Bild vertikal verschieben?
(Ich kenn keinen preiswerten Player der das kann)

Ich möchte, dass die Bildunterkante immer nach unten verschoben wird und der evtuelle untere schwarze Balken mit nach oben zu dem oberen schwarzen Balken wandert.

Das würde die variable Maskierung der Leinwad, bei der Projektion mit einem Beamer sehr erleichtern.


Danke schon mal im Voraus,

Gruß Andre
frying_dutchman
Ist häufiger hier
#4527 erstellt: 30. Mrz 2009, 23:39

anjoku schrieb:
Kann man das Bild vertikal verschieben?
(Ich kenn keinen preiswerten Player der das kann)

Ich möchte, dass die Bildunterkante immer nach unten verschoben wird und der evtuelle untere schwarze Balken mit nach oben zu dem oberen schwarzen Balken wandert.


Gerade mal getestet. Kannst das Bild vertikal verschieben. Geht sogar soweit, dass auf dem Fernseher nichts mehr zu sehen ist.
Datti
Ist häufiger hier
#4528 erstellt: 30. Mrz 2009, 23:44
Ich habe das Teil noch nicht allzu lang aber mir ist diese Option nocht nicht aufgefallen.

Und wie bei den meisten hier ist es mir auch nicht möglich, den Thread seit Anbeginn zu verfolgen aber es verwundert micht doch, dass dieses Standby Problem der externen Datenträger nicht durch ein firmware update gelöst werden könnte.
+ Habe ich beim Querlesen eine Frage entdeckt, die sich auf externe WD Datenträger bezieht. Ich habe eine WD My Passport Element (also diese Standardversion) 500gb und irgendwann bekam ich bei jeder Datei die Meldung, dass diese Datei nicht kompatibel sei - zu meiner Verwunderung, da ich probehalber eine Datei abspielen wollte, die vor ein paar Minuten noch lief. Fehlanzeige. Nach einem re-connect gings. Ich schiebs einfach ma auf die standby Funktion der My Passport Platte (sie vibriert eine Zeit lang und bei fehlendem Zugriff rattert sie nicht. Ich schließe auf Standby).

@frying dutchman: mein Fehler, geht wohl doch.


[Beitrag von Datti am 30. Mrz 2009, 23:45 bearbeitet]
*Danny*
Neuling
#4529 erstellt: 31. Mrz 2009, 01:32
Habt Ihr eine Ahnung, ob man den Videodateien (avi etc.) ein Cover zufügen kann, damit die Datei dann auf dem WD TV HD MP mit dem Cover angezeigt werden kann?

Quasi wie bei den Musikdateien nur mit Videos.
baled
Ist häufiger hier
#4530 erstellt: 31. Mrz 2009, 02:23
Der WD TV HD bekommt Konkurrenz vom Egreat EG-M34A:
http://www.egreatusa...-media-tank-n34.html
http://www.egreatusa.com/wdhdtvmeplki.html
http://www.egreathd....icle&id=53&Itemid=61

Und 'nen Thread hat's auch schon:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-3110.html

Das Teil hat 'nen LAN Port, An/Aus Schalter und DTS Lizenz ist angeblich in der Mache..

Wird Zeit daß WD endlich die neue Firmware bringt.


[Beitrag von baled am 31. Mrz 2009, 02:40 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#4531 erstellt: 31. Mrz 2009, 03:05
für carhifi gibt es das schon ne ganze weile
http://www.preissuch...yer-2/BOA-85700.html
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub ich hab mir das ding im sommer 2006 gekauft
beckham
Stammgast
#4532 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:23

*Danny* schrieb:
Habt Ihr eine Ahnung, ob man den Videodateien (avi etc.) ein Cover zufügen kann, damit die Datei dann auf dem WD TV HD MP mit dem Cover angezeigt werden kann?

Quasi wie bei den Musikdateien nur mit Videos.

geht (immer noch) nur mit mp4-dateien!!!
mal schauen was die angekündigte neue fw bringt...
Sigofix
Ist häufiger hier
#4533 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:25

binjoc schrieb:
für carhifi gibt es das schon ne ganze weile
http://www.preissuch...yer-2/BOA-85700.html
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub ich hab mir das ding im sommer 2006 gekauft

Techflaws
Inventar
#4534 erstellt: 31. Mrz 2009, 08:50

Datti schrieb:
Und wie bei den meisten hier ist es mir auch nicht möglich, den Thread seit Anbeginn zu verfolgen aber es verwundert micht doch, dass dieses Standby Problem der externen Datenträger nicht durch ein firmware update gelöst werden könnte.

Ob die Platte sich abschaltet, hängt auch vom Controller des USB-Gehäuse ab. IDE-Platten drehen meist weiter, während SATA-Platten abgeschaltet werden, allerdins leuchtet dann bei meiner WD Passport weiterhin die LED.
Datti
Ist häufiger hier
#4535 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:36
So ist es bei mir auch. Gut zu wissen, dass meine WD Platte dann wohl über einen SATA Anschluss verfügt.
linnianer1
Stammgast
#4536 erstellt: 31. Mrz 2009, 09:47

noch eine frage zur bildwiedergabe (wie schaut das aus bei einem ornder voll mit bildern?) des wd: geht das gut? weil beim PCH soll das ja eher eine pein sein..

grüsse und danke linnianer


hi leute ich darf dezent auf mein posting 4510 hinweisen.

ich habe auch schon im thread gesucht, da sollen rel. lange pausen zwischen den bildern sein. bild - 5 sec nix - bild, das ist bei grossen bilderordnern ja etwas blöd, wie ich meine. und wie schaut die vorschau aus?

danke euch und grüsse linnianer
Dquadrat
Ist häufiger hier
#4537 erstellt: 31. Mrz 2009, 10:08

1st_Moon schrieb:

Datti schrieb:
Und wie bei den meisten hier ist es mir auch nicht möglich, den Thread seit Anbeginn zu verfolgen aber es verwundert micht doch, dass dieses Standby Problem der externen Datenträger nicht durch ein firmware update gelöst werden könnte.

Ob die Platte sich abschaltet, hängt auch vom Controller des USB-Gehäuse ab. IDE-Platten drehen meist weiter, während SATA-Platten abgeschaltet werden, allerdins leuchtet dann bei meiner WD Passport weiterhin die LED.


Das stimmt, aber ich würde die Situation doch etwas pessimistischer formulieren. Ich habe das Verhalten an einer 3,5"-IDE Platte mit ext. NT und drei unterschiedlichen 2,5"-SATA Platten getestet. Alle Platten liefen endlos weiter! Besser wäre, die USB-5V würden abgeschaltet, aber das wird sich sicher mit einer nur softwaremäßigen Änderung nicht realisieren lassen. Also hilft nur ein Netzschalter, auch wenn's lästig ist.
Außerdem will ja WD sein Passport verkaufen.
stefan1100
Inventar
#4538 erstellt: 31. Mrz 2009, 12:18

linnianer1 schrieb:
ich habe auch schon im thread gesucht, da sollen rel. lange pausen zwischen den bildern sein. bild - 5 sec nix - bild, das ist bei grossen bilderordnern ja etwas blöd, wie ich meine. und wie schaut die vorschau aus?


Die Pausen sind nicht von der Bildanzahl abhängig, sondern von der Bildgröße, da er dieses ja einlesen muß.
Ich habe ein paar Tausend Bilder auf der Platte, allerdings in Orndern sortiert, eine Diashow läuft bei Fotos meiner 7MP-Kamera sehr angenehm mit vorausgewählter Hintergrundmusik (auch vom WD).
Sigofix
Ist häufiger hier
#4539 erstellt: 31. Mrz 2009, 12:22
*schnellzugreif*

79,99 Euro inkl Versand bei ARLT!

http://www.arlt.com/aktion+western+digital+avp00be.html

Cya
Gelscht
Gelöscht
#4540 erstellt: 31. Mrz 2009, 13:39

Sigofix schrieb:

binjoc schrieb:
für carhifi gibt es das schon ne ganze weile
http://www.preissuch...yer-2/BOA-85700.html
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub ich hab mir das ding im sommer 2006 gekauft

:?


das Gerät kann das selbe wie das Ding mit dem das Thema begonnen hat nur eben für 12 Volt, sprich Carhifi. Das wollte ich damit sagen.
stefan1100
Inventar
#4541 erstellt: 31. Mrz 2009, 14:55
Was kann denn das Ding?
Der kann grad mal DVD, CD, SVCD und MP3, das war's dann schon.
Was will ich mit sowas Minderwertigem wie VCD/SVCD, es geht hier um einen HD-Player.
Informier dich doch bitte mal, bevor du hier flamest.
rolano
Stammgast
#4542 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:05
....wer auf die neue FW wartet...



New Official Firmware Release For April
« on: March 30, 2009, 11:45:43 PM »

According to Scott at WD...

"We are getting close... I just approved the release notes and we are putting the final touches on the communications.
The plan is to release next week. I will keep everyone posted!"


We will post a link as soon as this becomes available.

..es scheint also tatsächlich noch was zu passieren....
Nico24
Neuling
#4543 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:19
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir letzte Woche einen WD-TV zugelegt und natürlich auch gleich die neue Firmware raufgespielt.
Ich habe nun einige Blue Ray Image Dateien auf meiner Platte die mein WD-TV auch problemlos abspielt,aber leider ohne Ton. Dieses Problem wird wahrscheinlich schonmal jemand angesprochen haben,aber 91 Thread Seiten sind mir dann doch zu viel zum lesen.
Kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen??? Würde mich sehr freuen.
Snogard
Stammgast
#4544 erstellt: 31. Mrz 2009, 20:38
ohne Ton... hast du eventuell ein Image nur mit DTS versucht abzuspielen und hast den WD nur mit HDMI Kabel an deinem TV angeschlossen? Wenn ja, besorg dir ein optisches Kabel und klemm den WD an den optischen Eingang von deinem HiFi Reciver.
Wenn nicht, kann ich leider nicht helfen, sorry
Nico24
Neuling
#4545 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:01
Ja die haben alle DTS-HD und über HDMI hab ichs auch angeschlossen. Dachte aber das damit auch der digitale Ton rübergespielt wird. Also wenn ich jetzt ein optisches Kabel anschließe gehts auf jeden Fall ja? Müsste mir dann nämlich einen adapter von optisch auf cinch besorgen,weil meine Anlage kein optischen eingang hat.
pulos
Stammgast
#4546 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:06
Nein, dann geht es nicht.

WD hat aus unerklärlichen Gründen nur HDMI 1.2 verbaut - damit kannst du HD-Ton nicht aus der Box rausbekommen.
Nico24
Neuling
#4547 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:18
Aha... Und das wird auch nicht mit der nächsten Firmware behoben werden können?
Würde mir auch den Ton umwandeln in AC3 oder so,aber da hab ich schon soviel rumprobiert und bekomme es aber irgendwie nicht hin. ?
pulos
Stammgast
#4548 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:38
So weit ich weiß kann 1.2 leider nicht per Software auf 1.3 gebracht werden - damit kann es dann leider nicht gefixt werden. Ich frage mich auch wieso WD sich so entschieden hat...
Vielleicht um einen Nachfolger nochmal an die gleichen Leute absetzen zu können
Nico24
Neuling
#4549 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:53
Wahrscheinlich werden die so denken. Aber nochmal auf den optischen Ausgang zurück. Kommt denn da jetzt auf jeden Fall mein Ton raus?


[Beitrag von Nico24 am 31. Mrz 2009, 21:54 bearbeitet]
catrix
Stammgast
#4550 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:59
Natürlich hat der WD HDMI 1.3 nur hat WD KEIN!!! DTS Lizens für das Gerät daher kann er es auch nicht abspielen... würden die also die Lizens kaufen und es per FW Einfügen würde er es auch abspielen
pulti
Ist häufiger hier
#4551 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:09

catrix schrieb:
Natürlich hat der WD HDMI 1.3 nur hat WD KEIN!!! DTS Lizens für das Gerät daher kann er es auch nicht abspielen... würden die also die Lizens kaufen und es per FW Einfügen würde er es auch abspielen


Natürlich hat der WD TV KEIN HDMI 1.3! Am Besten informierst Du Dich erst, bevor Du solche Aussagen tätigst, die völlig frei erfunden sind.
opacer
Ist häufiger hier
#4552 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:10

catrix schrieb:
Natürlich hat der WD HDMI 1.3 nur hat WD KEIN!!! DTS Lizens für das Gerät daher kann er es auch nicht abspielen... würden die also die Lizens kaufen und es per FW Einfügen würde er es auch abspielen


Nein der WDTV hat kein 1.3 sondern 1.2a. Damit ist eine weitergabe von HD-Tonformaten an einen Receiver nicht möglich wegen Kopierschutzvorgaben.
Das der WDTV zusätzlich keine DTS Lizenz für den Downmix hat ist nochmal ne andere sache ...
Nico24
Neuling
#4553 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:20
Gut und was ist jetzt mit dem optischen Ausgang???
KingJerry
Ist häufiger hier
#4554 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:42
Bald kommt der Osterhase

Aus dem AVS-Forum:

As promised, I am going to release the new WD TV 1.02 firmware to you first! I am arranging a link to provide to you prior to releasing it to the general public on WD's website. I will have it worked out very soon.

Here is a bit more information to share about the upcoming release!

What’s new?

- Enhanced cover art, album art, and thumbnail support for media files and folders
- Additional subtitle languages and decoding support
- Improved media playback and navigation
- Added more audio formats for MKV container
- Fixed several bugs that were reported by the WD TV user community!

More information to be posted later...

-ScottWD


[Beitrag von KingJerry am 31. Mrz 2009, 22:43 bearbeitet]
ad13Bx
Ist häufiger hier
#4555 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:42

hfpt07 schrieb:


Techno15 schrieb:
Genauso ob die DVD-Menüs mit der nächsten FW kommen?

Nein, kann man auch nicht.

und wieso genau soll das nicht gehen
pulti
Ist häufiger hier
#4556 erstellt: 31. Mrz 2009, 22:53

KingJerry schrieb:
Bald kommt der Osterhase

Aus dem AVS-Forum:

As promised, I am going to release the new WD TV 1.02 firmware to you first! I am arranging a link to provide to you prior to releasing it to the general public on WD's website. I will have it worked out very soon.

Here is a bit more information to share about the upcoming release!

What’s new?

- Enhanced cover art, album art, and thumbnail support for media files and folders
- Additional subtitle languages and decoding support
- Improved media playback and navigation
- Added more audio formats for MKV container
- Fixed several bugs that were reported by the WD TV user community!

More information to be posted later...

-ScottWD


Uiuiui, ich wärm schonmal den USB-Stick vor!
Snogard
Stammgast
#4557 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:00

KingJerry schrieb:

- Fixed several bugs that were reported by the WD TV user community!
[/i]


das lässt hoffen
-cb-
Stammgast
#4558 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:07
Ich hab jetzt den dritten WDTV hier. Scheint ein neueres Modell gewesen zu sein. Aktuellste FW war bereits drauf.

Bei diesem schalten sich die externen WD Elements HDDS NICHT mehr ab. Bei den anderen beiden schon. Ausserdem hat er eine andere FB. Die der ersten Beiden ist in hochglanzoptik, diese hier ist matt und die Tasten haben minimal andere Form und Druckpunkt.

Eine externe Seagate schaltet sich dagegen ab. Traurig traurig WD. Mal sehen mit was für einer lächerlichen Antwort der Support ankommt, wenn er denn überhaupt antwortet. Energiesparen ist bei WD jedenfalls ein Fremdwort. Lächerlich, wo sie doch eigentlich so auf dem "Eco"-Drives Trip sind...

Die Eckdaten der neuen FW lassen auch erahnen, dass sich hier nichts tun wird. Im Land der unbegrenzten Überheblichkeit ist Energiesparen halt leider immer noch kein so wichtiges Thema wie hier...
pulos
Stammgast
#4559 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:13

Nico24 schrieb:
Gut und was ist jetzt mit dem optischen Ausgang???

Der kann keinen HD-Ton. Du bekommst aus der Box leider auf keinen Weg HD-Ton heraus
Helfried
Ist häufiger hier
#4560 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:27

pulos schrieb:
Der kann keinen HD-Ton. Du bekommst aus der Box leider auf keinen Weg HD-Ton heraus :(


Oops, ich dachte er gibt den AC3 und DTS Stream darüber aus ? Ich habs noch nicht probiert, geht das etwa nicht ?
Monkeyface66
Inventar
#4561 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:32

-cb- schrieb:
Ich hab jetzt den dritten WDTV hier. Scheint ein neueres Modell gewesen zu sein.



Kannst du bitte Fotos von der neuen Fernbedienung machen?


War bei dir der schicke Festplattenständer auch nicht mehr dabei?
sky-sat
Stammgast
#4562 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:33

KingJerry schrieb:
Bald kommt der Osterhase

Aus dem AVS-Forum:

As promised, I am going to release the new WD TV 1.02 firmware to you first! I am arranging a link to provide to you prior to releasing it to the general public on WD's website. I will have it worked out very soon.

Here is a bit more information to share about the upcoming release!

What’s new?

- Enhanced cover art, album art, and thumbnail support for media files and folders
- Additional subtitle languages and decoding support
- Improved media playback and navigation
- Added more audio formats for MKV container
- Fixed several bugs that were reported by the WD TV user community!

More information to be posted later...

-ScottWD



liest sich wie ein April Scherz !!!
-cb-
Stammgast
#4563 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:42

Monkeyface66 schrieb:

-cb- schrieb:
Ich hab jetzt den dritten WDTV hier. Scheint ein neueres Modell gewesen zu sein.



Kannst du bitte Fotos von der neuen Fernbedienung machen?


War bei dir der schicke Festplattenständer auch nicht mehr dabei?


Ständer für die 2.5"er war dabei. Foto werde ich nachreichen. Bin heute noch auf Reisen.^^
pulos
Stammgast
#4564 erstellt: 31. Mrz 2009, 23:50

Helfried schrieb:
Oops, ich dachte er gibt den AC3 und DTS Stream darüber aus ? Ich habs noch nicht probiert, geht das etwa nicht ?

Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt: "Normaler" Mehrkanalton geht, der "neu" HD-Ton geht nicht.
Das gilt für HDMI bis 1.2 (also der TV HD) und optisch. Die "neuen" gehen generell ab 1.3 - das kann die TV HD jedoch nicht.
Helfried
Ist häufiger hier
#4565 erstellt: 01. Apr 2009, 01:42
Alles klar, wollte nämlich demnächst optisch zum Receiver verkabeln um auch DTS wiedergeben zu können.
Ich hatte übrigens mal bei WD bezüglich des fehlenden Ständers für die 2.5er Passport-Platten nachgehakt - lakonische Antwort: ist nicht mehr im Lieferumfang, auch nicht einzeln bestellbar, nur noch für den amerikanischen Markt.
Warum auch immer....
boggel
Inventar
#4566 erstellt: 01. Apr 2009, 09:30
hab hier eine mkv mit audio stream DTS. wie kann ich das umwandeln damit der WD das wiedergibt?
frying_dutchman
Ist häufiger hier
#4567 erstellt: 01. Apr 2009, 10:14

boggel schrieb:
hab hier eine mkv mit audio stream DTS. wie kann ich das umwandeln damit der WD das wiedergibt?


http://audioconverter.heartware.dk/Tutorial/
anjoku
Ist häufiger hier
#4568 erstellt: 01. Apr 2009, 11:20

frying_dutchman schrieb:

Gerade mal getestet. Kannst das Bild vertikal verschieben. Geht sogar soweit, dass auf dem Fernseher nichts mehr zu sehen ist. :D


Hallo,
danke für den Test. Das hört sich schonmn mal gut an.

Ist es möglich, dass die Verschiebung automatisch um die breite des unteren schwarzen Balkens geschied?

Und wenn das so ist, wäre es auch noch toll wenn Untertitel, die im Bereich des unteren Balkens liegen würden, dann nach oben ins Bild veschoben werden könnten.

Wenn das klappen würde oder WD das mit aufnehmen könnte (werde die mal anschreiben), dann wäre das Gerät für viele Beamerbesitzer noch interressanter.

Gruß,
Andre
boggel
Inventar
#4569 erstellt: 01. Apr 2009, 11:21
zum audioconverter:
was hat das mit dem mkv toolmix auf sich? blicke da grad nicht durch.
auf dem bild unter common directory
http://audioconverter.heartware.dk/Tutorial/

hab gerade die tools gefunden


[Beitrag von boggel am 01. Apr 2009, 11:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player
Okmonik am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
Bugliste: Western Digital TV HD Media Player
jjules am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  81 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player
gude100 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  2 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player 1080p
SkELEt0R am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  2 Beiträge
Western Digital WDBABG0000NBK TV HD
hifsagunto am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Western Digital WD HD Media Player
dieter00 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen !
mschmid75 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  8 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) !
McRocket am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  9 Beiträge
Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player
w1cht* am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player
Aendni am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.013