Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player

+A -A
Autor
Beitrag
boggel
Inventar
#4569 erstellt: 01. Apr 2009, 11:21
zum audioconverter:
was hat das mit dem mkv toolmix auf sich? blicke da grad nicht durch.
auf dem bild unter common directory
http://audioconverter.heartware.dk/Tutorial/

hab gerade die tools gefunden


[Beitrag von boggel am 01. Apr 2009, 11:25 bearbeitet]
Jürgen70
Stammgast
#4570 erstellt: 01. Apr 2009, 12:59

anjoku schrieb:

frying_dutchman schrieb:

Gerade mal getestet. Kannst das Bild vertikal verschieben. Geht sogar soweit, dass auf dem Fernseher nichts mehr zu sehen ist. :D


...Ist es möglich, dass die Verschiebung automatisch um die breite des unteren schwarzen Balkens geschied?


Also mir ist nicht bekannt, dass ich das Bild verschieben kann. Ich habe die Funktion noch nicht gesehen und auch noch nicht gebraucht. Bei 21:9 sind unmal schwarzen Streifen oben und unten.

Und dann immer diese Wünsche. Leute die Kiste kosten unter 100,- Euronen. Was verlangt Ihr alles

Gruss
Jürgen
anjoku
Ist häufiger hier
#4571 erstellt: 01. Apr 2009, 13:21

Jürgen70 schrieb:
Ich habe die Funktion noch nicht gesehen und auch noch nicht gebraucht. Bei 21:9 sind unmal schwarzen Streifen oben und unten.

Und dann immer diese Wünsche. Leute die Kiste kosten unter 100,- Euronen. Was verlangt Ihr alles


Hallo Jürgen, du hast sicher keinen Beamer, oder ?

Das ist gar nicht zu viel verlangt, weil es nur ein paar mehr oder weniger Zeilen Software sind. Viele Software Player unter Windows können dies und es wird gerne von Leuten benutzt, die per Beamer schauen.

Und wenn WD auch diese Funktion programmieren würde, hätten sie einige Käufe mehr.

Früher hat keinen z.B MKV oder HDMI 1.3 interressiert, aber da nun mmal immer mehr Leute dieses "benötigen"......


Viele Grüße,
Andre
Jürgen70
Stammgast
#4572 erstellt: 01. Apr 2009, 13:26

anjoku schrieb:

Hallo Jürgen, du hast sicher keinen Beamer, oder ?


Sanyo Z2 (siehst Du auch in der Auflistung)

Gruss
Jürgen
OffenesOhr
Hat sich gelöscht
#4573 erstellt: 01. Apr 2009, 20:10
sagt mal bitte jungs.... habt ihr bei manchen .mkv auch so leichte ruckler? hab die einstellungen am WD alle auf "auto" und der sharp lcd soll die 24p (oder 24 hz?) geschichte ja unterstützen.

kann man da was machen? würde mich über ne info freuen, danke!
deroms
Stammgast
#4574 erstellt: 01. Apr 2009, 20:39
deine MKV in m2ts umwandeln mit tsmuxer... problem gelöst!

Habe mir neu einen Blu Ray player zugelegt und mir ist da doch ein unterschied aufgefallen. Aber das ist jetzt nicht ganz so schlimm. Aber so´n player gibt einen Film wirklich sehr gut wieder und absolut ruckelfrei... mal sehen uns hoffen wir mal das, dass Update noch kommt, was die 24Hz unterstützung verbessert.

Die Qualität ist fast gleich!
Monkeyface66
Inventar
#4575 erstellt: 01. Apr 2009, 21:04

OffenesOhr schrieb:
leichte ruckler? hab die einstellungen am WD alle auf "auto"



Wenn du den WD TV auf AUTO stellst, dann sagt dein LCD dem WD TV, welche Auflösung der WD TV anzeigen soll.


Ich vermute, dass dein LCD 1080p 50 Hz bevorzugt, weshalb es bei dir zu den Rucklern kommt.
Im Normalfall wird entweder 1080p 60Hz oder 720p 60Hz unter den LCDs bevorzugt.


Deshalb tust du die Auflösung am WDTV am besten manuell wählen, anstatt AUTO.

24p ist aktuell noch nicht ganz funktionstüchtig auf dem WD TV. Für den Moment (in wenigen Tagen bzw. vielleicht schon morgen erscheint ja die neue Firmware!) solltest du auf 1080p 60Hz stellen.


[Beitrag von Monkeyface66 am 01. Apr 2009, 21:05 bearbeitet]
-cb-
Stammgast
#4576 erstellt: 01. Apr 2009, 21:14

Monkeyface66 schrieb:

-cb- schrieb:
Ich hab jetzt den dritten WDTV hier. Scheint ein neueres Modell gewesen zu sein.



Kannst du bitte Fotos von der neuen Fernbedienung machen?


War bei dir der schicke Festplattenständer auch nicht mehr dabei?


SO hier ist das Foto. Links die "Neue", rechts die "Alte" in hochglanzoptik:


Was das Abschalten der Platten angeht, so muss ich mich wohl korrigieren. Es scheint an den neuen WD Elements zu liegen. Habe zusammen mit dem neuen Player 2* 1TB WD Elements in schwarz gekauft. Diese gehen nicht mehr aus wenn der Player ausgeschaltet wird. Meine älteren WD Elements in silber gehen aus. Sauerei, hätte ich das doch blos vor dem Befüllen der Platten getestet, dann hätte ich sie postwendend zurückgeschickt. Darf mich jetzt auch mit nem Schalter rumplagen...

Was ja wohl der größte Witz ist, dass die Platten ausgehen wenn man die Eject funktion nutzt. Der Player aber trotz Ein- und Ausschalten sie so lange nicht wieder findet, bis sie physikalisch vom Gerät getrennt und wieder angestöpselt wurden. Also wer sich das ausgedacht hat...

Wegen dem Ständer habe ich jetzt extra nochmal nachgeschaut, dass ich auch wirklich in den richtigen Karton gesehen habe.^^ Bei meinem Neuen war er tatsächlich noch dabei. Mit anfangen kann ich eh nichts, da ich nur 3.5" Platten habe.
deroms
Stammgast
#4577 erstellt: 01. Apr 2009, 22:44
Hat sich denn noch was geändert? Ausser die FB?
Ratlos25
Stammgast
#4578 erstellt: 01. Apr 2009, 23:40
Also ich habe mir nun auch das Gerät gegönnt.

Es läuft bis jetzt alles ganz gut
aber ich habe oftmals das Problem, dass nur
das Bild da ist aber kein Ton.

Ich weiß ja das kein DTS geht momentan aber
AC3 sollte doch gehen oder?

Angeschlossen wurde das Gerät an ein Panasonic Plasma
über HDMI.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
-cb-
Stammgast
#4579 erstellt: 02. Apr 2009, 00:34

deroms schrieb:
Hat sich denn noch was geändert? Ausser die FB?


Das Gerät selbst sieht identisch aus.
Y-Nell
Ist häufiger hier
#4580 erstellt: 02. Apr 2009, 03:02
Das neue Update ist verfügbar!

http://www.wdc.com/wdtvprerelease/
busta.rhymes
Stammgast
#4581 erstellt: 02. Apr 2009, 03:36
laut der release pdf soll das 24hz problem mit mkvs jetzt behoben sein.
Y-Nell
Ist häufiger hier
#4582 erstellt: 02. Apr 2009, 03:44
Habe gerade ein paar erste MKVs getestet aber sie rückeln immer noch. Ich werd aber noch weitere Dateien testen, könnte sich ja um ein paar Ausreißer handeln.

Cover-Arts bei Video-Verzeichnissen werden jetzt angezeigt. Ein im MKV-Container abgelegtes Cover aber leider nicht.

Edit:

Nach 9 getesteten MKVs muss ich lieder immer noch ein Ruckeln feststellen. Egal ob auf "24p" oder "Auto".


[Beitrag von Y-Nell am 02. Apr 2009, 04:09 bearbeitet]
stefan1100
Inventar
#4583 erstellt: 02. Apr 2009, 07:29
Version 1.02.00:

New Features:
· Added language support for subtitles; previously “Subtitle: 1/3” was displayed, the language is now displayed
when available for example: (English 1/3, French 2/3, etc…)
· Added UTF-16 support for subtitles.
· Improved support for thumbnail view functions as outlined below:
Note: All thumbnails must be in .JPG format and only .MP3 and .MP4 support embedded .JPG. Thumbnails are
not available in list view.
For Folder Thumbnails:
Music:
1. Display folder.JPG (the image file must be named “folder.JPG” or thumbnail will not function)
2. If no folder.JPG file is found, display the first album art image (.MP3 with embedded..JPG)
3. If no album art is available, display the first .JPG in the folder
Photo:
1. Display folder.JPG
2. If no folder.JPG file is found, display the first photo in the folder
Video:
1. Display folder.JPG
2. If no folder.JPG file is found, display the first cover art (.MP4 with embedded .JPG)
3. If no cover art is available, display the first photo in the same folder as the video to be played
For File Thumbnails:
Music:
1. Display album art (.MP3 file with embedded .JPG)
2. If no album art is available, display the image file with the same name as the audio file to be played. (for
example, song.wav will be associated with song.JPG)
Photo:
1. Display thumbnail
Video:
1. Display .MP4 with embedded .JPG
2. Display image file associated with the video file to be played (for example video.mkv will be associated
with video.JPG)
· Added "Back" button functionality when asked if you want to resume video playback; previously only “OK” and
“Cancel” were available
· Added Turkish language subtitle support
· Added .MOD file extension support
WD TV™ HD Media Player Firmware Release Notes 3
· Added support for FLAC audio in .MKV; previously FLAC audio was shown as an unsupported audio format
· Added file size display in MB and GB; previously file size displayed in KB only
· Added function for user to turn file size display on and off; previously this function was not user selectable
· Added info bar display toggle by pressing “Enter” on remote control during video playback
· Added user-selectable thumbnail / list display option in Video; previously it was a universal setting
· Added user-selectable thumbnail / list display option in Photos; previously it was a universal setting
· Added user-selectable thumbnail / list display option in Music; previously it was a universal setting
· Added .TRP file extension support
· Added language display for the audio track; previously “Audio: 1/3” was displayed; now the name of the
language is displayed when available within the file where multiple language audio tracks are present for
example: (English 1/3, French 2/3, etc…)
· Added support for VC-1 in .MKV
· Added a page up and page down function in file list view using the ‘Next’ and ‘Prev’ buttons on the remote
control; previously only up and down arrows were used to navigate the list of files

Resolved Issues:
· Resolved issue when playing 23.976 FPS video files in 1080p24Hz; previously the playback was choppy
· Resolved HDMI signal issues with Sharp LC-32GA5T televisions; previously the signal would randomly cut out
· Resolved line offset issue with subtitles where multiple lines are displayed; previously one line would be off
center
· Improved synchronization between video files and external subtitles
· Resolved issue with Cyrillic text in filenames; previously the Cyrillic text was subscripted
· Resolved issues with audio in videos created by some digital cameras; previously the audio was distorted
· Resolved issue with embedded subtitles in .MKV files; previously the words were getting split between two lines
· Changed default boot up menu cursor location to Video; previously the cursor defaulted to Photos
Snogard
Stammgast
#4584 erstellt: 02. Apr 2009, 08:40

Y-Nell schrieb:

Nach 9 getesteten MKVs muss ich lieder immer noch ein Ruckeln feststellen. Egal ob auf "24p" oder "Auto".


schade, schade. Das war so der einzige Grund warum ich auf ein update der FW gewartet habe.
Yummie
Stammgast
#4585 erstellt: 02. Apr 2009, 09:08
@Snogard

einfach mal selber testen, vlt. klappt es ja mit deinen Dateien, könnt ja auch am Format (Reframes et.c.) liegen

Gruß Yummie
stefan1100
Inventar
#4586 erstellt: 02. Apr 2009, 09:13
Gerade das sehe ich nicht als schwerwiegendes Problem, schließlich gibt es einen guten Workaround.
OffenesOhr
Hat sich gelöscht
#4587 erstellt: 02. Apr 2009, 09:27
welchen?
ad13Bx
Ist häufiger hier
#4588 erstellt: 02. Apr 2009, 09:31
ist das auch gleichzeitig die "deutsche" fw?
oder kommt da nochmal ne andere (mit deutscher sprache) auf der deutschen-wd seite?
weil auf der deutschen seite steht ja noch die 1.01-version.


[Beitrag von ad13Bx am 02. Apr 2009, 09:32 bearbeitet]
LgmDan
Stammgast
#4589 erstellt: 02. Apr 2009, 09:44
Endlich werden Cover angezeigt Ich freu mich!
stefan1100
Inventar
#4590 erstellt: 02. Apr 2009, 09:44

OffenesOhr schrieb:
welchen?


Innerhalb weniger Minuten in M2TS konvertieren.
Mich hätte auch eine automatische Auflösungserkennung gefreut, scheinbar muß ich auch weiterhin je nach Film die Einstellung von Hand vornehmen.
Snogard
Stammgast
#4591 erstellt: 02. Apr 2009, 09:53
lange dauert es nicht, ist nur nervig wenn man 2 TB Platten voll hat und die komplett umwandeln muss, obwohl es eine MKV Unterstützung gibt.

Aber wie Yummie sagt werde ich erst einmal selbst testen
aloa
Stammgast
#4592 erstellt: 02. Apr 2009, 09:56

stefan1100 schrieb:

OffenesOhr schrieb:
welchen?


Innerhalb weniger Minuten in M2TS konvertieren.


Welches Programm kannst du empfehlen?
stoin
Ist häufiger hier
#4593 erstellt: 02. Apr 2009, 10:13
stottert die DTS mit neuem Update immer noch?
opacer
Ist häufiger hier
#4594 erstellt: 02. Apr 2009, 10:28
Also ich finde das Update eher enttäuschend (EDIT: Dafür das es 4 Monate gebraucht hat, in der Zeit hat die Community das Gerät LAN tauglich gemacht..).

Filme mit Tonstottern (kein DTS) stottern immernoch, 24p wird immernoch nicht richtig unterstützt (MKV).

Beim Anstecken einer Platte dauert es deutlich länger (lässt sich verschmerzen). Beim starten eines Films dauert es jetzt aber ebenfalls deutlich länger (nervig bei Serien).

Die Untersütztung von Cover ist auch etwas - naja - interessant. An sich gut gemacht, aber der WDTV zeigt bei mir (mehrfach getestet) nur dann das Bild, wenn ich z.B. mit Total Commander die Dateizeit ändere, oder den Dateinamen. Einfach reinkopieren der JPG hat bei mir nicht funktioniert. Außerdem finde ich die Cover zu klein. Warum 10 auf eine Seite quetschen oder nicht einfach in den Einstellungen die Möglichkeit geben selber zu entscheiden wieviel man anzeigen möchte. Wären vielleicht 2 Stunden mehr arbeit gewesen.

Nunja, paar gute Sachen hat es aber auch.. Das Menü wirkt flotter, externe Untertitel sind synchron. Tja, leider hab ich derzeit noch nicht mehr festgestellt ..


[Beitrag von opacer am 02. Apr 2009, 10:29 bearbeitet]
Hutzelbrunz
Stammgast
#4595 erstellt: 02. Apr 2009, 10:50

opacer schrieb:
Also ich finde das Update eher enttäuschend (EDIT: Dafür das es 4 Monate gebraucht hat, in der Zeit hat die Community das Gerät LAN tauglich gemacht..).

Filme mit Tonstottern (kein DTS) stottern immernoch, 24p wird immernoch nicht richtig unterstützt (MKV).

Beim Anstecken einer Platte dauert es deutlich länger (lässt sich verschmerzen). Beim starten eines Films dauert es jetzt aber ebenfalls deutlich länger (nervig bei Serien).


Ich finde das Update auch eher enttäuschend, besonders wenn ich lese, dass der Filmstart deutlich länger dauert, werde ich mir 2x überlegen, ob ich es einspiele.
opacer
Ist häufiger hier
#4596 erstellt: 02. Apr 2009, 10:52
Tja, meine überlegungen sind abgeschlossen:

WDTV ins Schlafzimmer. Popcorn Hour (oder anderen) ins Wohnzimmer
cisse
Stammgast
#4597 erstellt: 02. Apr 2009, 11:11
komme erst später nach hause und wollte kurz mal erfragen, ob sich das aufspielen der neuesten version überhaupt lohnt:

dauert mit der neuen firmware das starten von filmen wirklich deutlich länger? das wäre ja total nervig und ein rückschritt statt ein fortschritt.

cover werden in den verschiedensten formen (egal ob audio, video) viel besser unterstützt und das menü wird daurch aufgepeppt?

die firmware ist doch trotzdem auf deutsch oder? auch wenn sie derzeit nur von der us-seite angeboten wird???

mfg
Wille
Ist häufiger hier
#4598 erstellt: 02. Apr 2009, 11:12
Um das 24p-Problem mit den MKVs zu lösen wird im AVS-Forum empfohlen, die Laufwerke zu trennen, das Gerät komplett vom Netz zu nehmen und danach wieder anzuschließen.

Kann das mal jemand probieren?
akeem24
Stammgast
#4599 erstellt: 02. Apr 2009, 11:16
ist das nicht noch die alte version, müsste das nicht die 1.003 sein, ich glaube das es eher ein scherz ist, das kann doch nicht sein das genau dieselben probleme da sind die schon vorher da waren. dann haben die ja eig. garnichts gemacht
mous2
Stammgast
#4600 erstellt: 02. Apr 2009, 11:20
doch die jpg
wir sind bei den fw fom lan mit ler weile auf W lan
und dvd rom ja ja wenn die mal die fw freigeben würden
dan würden jeder ein wd tv haben wollen

was ich über aut nich fersthe das 24p auf machen tvs rukeln dan wider nicht
auch bei mir über ein bimer 24p rukelt es alle ck 10 sekune
bei 60p nix mer
da erst die 24p 50p 60p je nach grät sich bar wirt könen die fon wdtv mal wiklich was machen das die tv die kein 24p können auch in den genus komen sauber bilder zu bekomen
was mich intrfirt ist geich ob der feine grissel raus ist sitman ab 3m bei 6m sind die so gros wie eine faust die strojug komt fom wd tv nicht fom kabel oder film

so ich täste aus gibig jetzt und mogen an an merer tv gräten mall kugen


[Beitrag von mous2 am 02. Apr 2009, 11:30 bearbeitet]
opacer
Ist häufiger hier
#4601 erstellt: 02. Apr 2009, 11:27
Das Problem ist wohl das die Kernbestandteile des Chips (u.a. der Grafik/HDMI-Treiber) unter NDA steht und WD diesen nicht freigeben darf. Sonst gäbe es bestimmt schon viel bessere GUIs.

Also auch abziehen der Festplatte nutzt nix. Es klappt einfach nicht mit 24p. Und toll, bei MKVs wird jetzt statt Audio 1 (digital) z.B. German 1 (digital) gezeigt, aber bei M2TS steht weiterhin nur Audio 1 (digital)
Was haben die für Programmierer ?

Das habe ich von Western Digital ehrlich nicht erwarten nach 4 Monaten so einen halbausgegorenen Mist abzuliefern.
boggel
Inventar
#4602 erstellt: 02. Apr 2009, 11:28

akeem24 schrieb:
ist das nicht noch die alte version, müsste das nicht die 1.003 sein, ich glaube das es eher ein scherz ist, das kann doch nicht sein das genau dieselben probleme da sind die schon vorher da waren. dann haben die ja eig. garnichts gemacht


ne, ist schon richtig. die alte war die 1_01_02. die neue ist 1_02_00
Wille
Ist häufiger hier
#4603 erstellt: 02. Apr 2009, 11:30

opacer schrieb:
Also auch abziehen der Festplatte nutzt nix.


Nicht nur Platte abziehen, auch Netzteil raus für ein paar Minuten!
boggel
Inventar
#4604 erstellt: 02. Apr 2009, 11:34
wie ich das sehe lohnt sich die neue firmware nicht wirklich
opacer
Ist häufiger hier
#4605 erstellt: 02. Apr 2009, 11:40

Wille schrieb:

opacer schrieb:
Also auch abziehen der Festplatte nutzt nix.


Nicht nur Platte abziehen, auch Netzteil raus für ein paar Minuten!


Waren jetzt keine paar Minuten aber alles ab, wieder dran. Geht nicht
Biber5
Ist häufiger hier
#4606 erstellt: 02. Apr 2009, 11:45
Zwei Monate auf Update gewartet, und es bringt nix wertvolles neues. :-(

Wer braucht schon diese komischen Coverbilchen? Seid ihr denn nicht mehr des Lesens mächtig? Braucht ihr schon Bildchen, um zu wissen welcher Film das ist? Armes Deutschland.

24 FPS: TXmuxer, 2 Minuten warten, und schon ist der Film
in m2ts umgewandelt.

Untertitel: Wer braucht so was? Habt ihr im Englisch-Unterricht nicht aufgepasst? Zumal die Untertitel
eh nur die halbe Wahrheit übersetzen. Höchstens sinnvoll bei Fernost-Hau-Drauf-Auf-Filmchen, damit man halbwegs erahnen kann wer der Gute und wer der Böse ist. :-)


Es hätte wichtigere Sachen für ein Update gegeben. Z. B. nervt
es total, dass der WDTV immer wieder auf AUTO startet, wenn er
vom Netz war, anstatt sich die gemachte Einstellung zumerken. Ein stufenloser Zoom wäre auch echt nett gewesen, aber naja, man beschwert sich ja nicht. :-)

Und Kaffeekochen dann das Teil trotz Update immer noch nicht.
Mr_Roboto
Ist häufiger hier
#4607 erstellt: 02. Apr 2009, 11:46
DVD-Menü-Unterstützung gibt es anscheinend immer noch nicht, oder wenigstens eine lückenlose Vob-Wiedergabe, durch die man sich das ISO-Machen hätte ersparen können. Konnte es jedenfalls in den Release Notes nicht entdecken. Schade.

Wenn man sich die Liste der behobenen Fehler ansieht und dann die Liste, welche die Community erstellt hat... Da liegt irgendwie schon ein Hauch von Verarsche in der Luft, sorry.
Flubbi
Stammgast
#4608 erstellt: 02. Apr 2009, 11:51

Biber5 schrieb:

Untertitel: Wer braucht so was? Habt ihr im Englisch-Unterricht nicht aufgepasst? Zumal die Untertitel
eh nur die halbe Wahrheit übersetzen. Höchstens sinnvoll bei Fernost-Hau-Drauf-Auf-Filmchen, damit man halbwegs erahnen kann wer der Gute und wer der Böse ist. :-)


Stimmt, die Asiaten können nur Hau-Drauf Filme drehen. Filmkunst aus Japan, Hong Kong oder Südkorea habe ich noch nie gesehen.


Und europäische Filme brauchen natürlich auch keine Untertitel.
opacer
Ist häufiger hier
#4609 erstellt: 02. Apr 2009, 11:52

Biber5 schrieb:
Zwei Monate auf Update gewartet, und es bringt nix wertvolles neues. :-(

Wer braucht schon diese komischen Coverbilchen? Seid ihr denn nicht mehr des Lesens mächtig? Braucht ihr schon Bildchen, um zu wissen welcher Film das ist? Armes Deutschland.

24 FPS: TXmuxer, 2 Minuten warten, und schon ist der Film
in m2ts umgewandelt.

Sorry, aber da MKV komplett unterstützt wird, sollte 24p gehen oder sie sollen die unterstützung streichen. Außerdem gehen bei M2TS wieder andere Sachen nicht (Tonaussetzer, Audio-Beschreibung)

Untertitel: Wer braucht so was? Habt ihr im Englisch-Unterricht nicht aufgepasst? Zumal die Untertitel
eh nur die halbe Wahrheit übersetzen. Höchstens sinnvoll bei Fernost-Hau-Drauf-Auf-Filmchen, damit man halbwegs erahnen kann wer der Gute und wer der Böse ist. :-)
Soll Leute geben die das brauchen und wollen.

Es hätte wichtigere Sachen für ein Update gegeben. Z. B. nervt
es total, dass der WDTV immer wieder auf AUTO startet, wenn er
vom Netz war, anstatt sich die gemachte Einstellung zumerken. Ein stufenloser Zoom wäre auch echt nett gewesen, aber naja, man beschwert sich ja nicht. :-)
Da stimme ich dir zu. Lieber mal die vorhandenen Funktionen richtig machen.

Und Kaffeekochen dann das Teil trotz Update immer noch nicht.
Ohh, dann sind das an der Seite nicht die schlitze wo das Wasser reingefüllt wird ;


Was mich aufregt ist einfach das wieder Funktionen dazu gekommen sind, aber das meiste nicht richtig funktioniert. Wenn ISOs unterstützt werden (egal ob es in der Beschreibung steht oder nicht) aber nicht korregt abgespielt werden, sollte WD lieber die Unterstützung streichen. Selbiges für externe Untertitel (waren ja vor dem Update rund 1 Sekunden unsychron), AC3 Ton der stottert ..

EDIT: Aber das Format-Flag bei ISOs wird jetzt richtig interpretiert


[Beitrag von opacer am 02. Apr 2009, 11:57 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#4610 erstellt: 02. Apr 2009, 11:58
@Mous2: schreibe nicht immer von "24p" usw.
es gibt entsprechend Zeilensprungverfahren der Bildverarbeitung (Halb- oder Vollbilder) "interlaced" und "progressiv" und das hat mit der Bildwiederholfrequenz in "Hertz" überhaupt nichts zu tun.
----
Kann jemand,der die neue FW eingespielt hat, def. sagen,ob es es jetzt eine Bildeinstellung "nativ" gibt und ob sich der WDTV nach dem Ausschalten die letzte Einstellung (Film,Musik oder Fotoordner)merkt?
Gruß Billi
opacer
Ist häufiger hier
#4611 erstellt: 02. Apr 2009, 12:01

BillKill schrieb:
@Mous2: schreibe nicht immer von "24p" usw.
es gibt entsprechend Zeilensprungverfahren der Bildverarbeitung (Halb- oder Vollbilder) "interlaced" und "progressiv" und das hat mit der Bildwiederholfrequenz in "Hertz" überhaupt nichts zu tun.
----
Kann jemand,der die neue FW eingespielt hat, def. sagen,ob es es jetzt eine Bildeinstellung "nativ" gibt und ob sich der WDTV nach dem Ausschalten die letzte Einstellung (Film,Musik oder Fotoordner)merkt?
Gruß Billi


Ich weis nicht was du mit Nativ meinst, aber der WD startet jetzt immer im Startbildschirm bei Video (vorher bei Bilder glaube ich)
cosmonaut
Stammgast
#4612 erstellt: 02. Apr 2009, 12:04

Biber5 schrieb:
Wer braucht schon diese komischen Coverbilchen? Seid ihr denn nicht mehr des Lesens mächtig? Braucht ihr schon Bildchen, um zu wissen welcher Film das ist?


Bist ein kleiner Scherzkeks, wie? Selbstverständlich brauche ich Coverbilder, damit ich Filme besser erkenne, die mir vom Namen her nichts sagen... (habe über 800 Movies am WDTV). Ausserdem siehts einfach besser aus.


Biber5 schrieb:
Untertitel: Wer braucht so was? Habt ihr im Englisch-Unterricht nicht aufgepasst?


Es gibt übrigens auch Filme aus anderen Ländern als den USA. Oder was machst du bei Filmen wie "Babel" die mehrsprachig sind?



[Beitrag von cosmonaut am 02. Apr 2009, 12:05 bearbeitet]
Wille
Ist häufiger hier
#4613 erstellt: 02. Apr 2009, 12:06

opacer schrieb:

Wille schrieb:

opacer schrieb:
Also auch abziehen der Festplatte nutzt nix.


Nicht nur Platte abziehen, auch Netzteil raus für ein paar Minuten!


Waren jetzt keine paar Minuten aber alles ab, wieder dran. Geht nicht :(



Super, dann frag ich mich echt, was das Update bringen soll, als die komischen Coverbildchen.

Könnte mich in den Arsch beißen, dass ich vorgestern net den HDX 1000 bei Ibood gekauft hab, weil ich noch dachte, die neue FW wird beim WD endlich zumindest das MKV-Problem lösen.
BillKill
Inventar
#4614 erstellt: 02. Apr 2009, 12:21

opacer schrieb:

BillKill schrieb:
@Mous2: schreibe nicht immer von "24p" usw.
es gibt entsprechend Zeilensprungverfahren der Bildverarbeitung (Halb- oder Vollbilder) "interlaced" und "progressiv" und das hat mit der Bildwiederholfrequenz in "Hertz" überhaupt nichts zu tun.
----
Kann jemand,der die neue FW eingespielt hat, def. sagen,ob es es jetzt eine Bildeinstellung "nativ" gibt und ob sich der WDTV nach dem Ausschalten die letzte Einstellung (Film,Musik oder Fotoordner)merkt?images/smilies/insane.gif
Gruß Billi


Ich weis nicht was du mit Nativ meinst, aber der WD startet jetzt immer im Startbildschirm bei Video (vorher bei Bilder glaube ich)

O.K.,auch kein Fortschritt..
In der Einstellung "Auto" bekommt der WDTV über HDMI nur mitgeteilt,welche max. Auflösung der angeschlossene TV/Beamer verträgt (1080p 24Hz oder eben 60Hz bspw.).
Bei der Einstellung "nativ" (mein HDTV-Receiver hat sowas)würde der WDTV einfach die Auflösung des Bildquellmaterials weiterleiten und die Scalierung dem TV überlassen.
stefan1100
Inventar
#4615 erstellt: 02. Apr 2009, 12:28
Eben, weil der TV kann jede Aulösung soweit skalieren, daß es bildschirmfüllend wird, wenn aber der WD aufgrund falscher Einstellung ein unsauberes Signal liefert, kann der beste TV nichts mehr retten.
Dem WD kann völligt egal sein, was der TV kann, das regelt dieser schon selbst.


[Beitrag von stefan1100 am 02. Apr 2009, 12:29 bearbeitet]
mous2
Stammgast
#4616 erstellt: 02. Apr 2009, 12:29
caver in ortner ja gehen jetzt aber das 1 mall ein lessen dauert wen wd tv fom netz komet dauert das wider bis alle eingelssen sind dan kaman fon ortner zu orntner spigen dort alle filme werden die cavers schnel angzeigt ferausätzug listen modus ist aus
und 24p beit das poblem und auch bei 24 hz man ich bin ja nich doof
und eine bild wider holug fon 50hz in D norm solte auch rugefrei sein aber wenn man genau beobachtet rugelt das auch nur halt fill snäller

für mich ist das mit den cavers ok so weit bis aus das einlessen das es nach hdd wegsel so lage dauert die bilder sind ja schon ser keine das er nich 3m hoch laden mus fg
ist hat kein pc

und ton nimt er imer 1 spur da fille film mkv zuerst eglisch haben mus man hat auf ton 2 umställen oder sie raus schmeissen dauer ja nur 5 minten
Monkeyface66
Inventar
#4617 erstellt: 02. Apr 2009, 12:30

cisse schrieb:
ob sich das aufspielen der neuesten version überhaupt lohnt



Du kannst ja problemlos wieder auf eine ältere Version zurück, wenn dir die neue nicht gefällt!

Bei einer älteren FW die "wdtv.ver" kurz mit irgend etwas öffnen, "VERSION='1.02.00'" in etwas höheres ändern -> Abspeichern -> Fertig.

Ohne jegliche Konsequenzen.
mous2
Stammgast
#4618 erstellt: 02. Apr 2009, 12:45

Biber5 schrieb:
Zwei Monate auf Update gewartet, und es bringt nix wertvolles neues. :-(

Wer braucht schon diese komischen Coverbilchen? Seid ihr denn nicht mehr des Lesens mächtig? Braucht ihr schon Bildchen, um zu wissen welcher Film das ist? Armes Deutschland.

24 FPS: TXmuxer, 2 Minuten warten, und schon ist der Film
in m2ts umgewandelt.

Untertitel: Wer braucht so was? Habt ihr im Englisch-Unterricht nicht aufgepasst? Zumal die Untertitel
eh nur die halbe Wahrheit übersetzen. Höchstens sinnvoll bei Fernost-Hau-Drauf-Auf-Filmchen, damit man halbwegs erahnen kann wer der Gute und wer der Böse ist. :-)


Es hätte wichtigere Sachen für ein Update gegeben. Z. B. nervt
es total, dass der WDTV immer wieder auf AUTO startet, wenn er
vom Netz war, anstatt sich die gemachte Einstellung zumerken. Ein stufenloser Zoom wäre auch echt nett gewesen, aber naja, man beschwert sich ja nicht. :-)

Und Kaffeekochen dann das Teil trotz Update immer noch nicht.


tja eglisch ich ne nur nodürftig und ich brauch cavers bin einer der es hald braucht untertitel brauch ich nicht .
und kaffe warm halten get mit usb und wanrm halte plate nur dan ander neteil mit 5A fg

und dvd iso meü neien get nicht was haben dvds auf ein hoch auflösene grät noch zu suchen blu-ray iso menü gat baer auch nicht

wlches gerät kan das schon blu-ray iso mit menü ???? kan nicht mall der samusng 1000 oder 1400 der schft nict mall eine bd-re 50gb sauer zu lessen

wd tv kann 44gb lessen ist der göste fillm

ja ja kan kan nich alle haben mm doch nur dan hat man 30 gräte


ps was mir negtifes auf fällt das der dilm die insel iso blu-ray bei allen tonspuren ausätzer macht nur deusch nicht was aber mit der for wejon 100% leuft auch das iso länder bezogen auch keine bäserug macht wo für ist das über haud ?? habe da noch nix fäsgstält

so nus das gatze jetzt mit der caste fw noch hin bekomen dan warten bis näste fw in 6 monten fg


[Beitrag von mous2 am 02. Apr 2009, 12:59 bearbeitet]
Techflaws
Inventar
#4619 erstellt: 02. Apr 2009, 12:51

Biber5 schrieb:
Untertitel: Wer braucht so was? Habt ihr im Englisch-Unterricht nicht aufgepasst?

Da lernt man weder Wookie, Klingonisch noch Japanisch, Du Komiker.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Sammelthread] Western Digital TV HD Media Player
Okmonik am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
Bugliste: Western Digital TV HD Media Player
jjules am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  81 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player
gude100 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  2 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player 1080p
SkELEt0R am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  2 Beiträge
Western Digital WDBABG0000NBK TV HD
hifsagunto am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Western Digital WD HD Media Player
dieter00 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge
Western Digital TV HD Media Player an Heimkinoanlage anschließen !
mschmid75 am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  8 Beiträge
Western Digital WD TV® HD Media Player ( Quallität der FIilme) !
McRocket am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  9 Beiträge
Abspielproblem mit Western Digital TV HD Media Player
w1cht* am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Popcorn A-110 oder Western Digital TV HD Media Player
Aendni am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978