| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer Plattenspieler+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                afireinside1988                         Stammgast | #4914
                    erstellt: 24. Jun 2010, 17:18   | |||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4915
                    erstellt: 24. Jun 2010, 17:24   | |||
|  | ||||
| 
                                                afireinside1988                         Stammgast | #4916
                    erstellt: 24. Jun 2010, 17:38   | |||
| 
 
 Bild bei 100% betrachten, dann sieht man sie     | ||||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4917
                    erstellt: 24. Jun 2010, 17:51   | |||
| 
 
 Ich habe sie gesehen!         | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4918
                    erstellt: 24. Jun 2010, 20:56   | |||
| Eine tolle Aufnahme mit dem Ortofon 2m red    werde mal versuchen ob ich das auch mit meinem Plattenspieler hin bekomme   Gruß Peter | ||||
| 
                                                Maekki                         Inventar | #4919
                    erstellt: 24. Jun 2010, 21:42   | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #4920
                    erstellt: 24. Jun 2010, 21:44   | |||
| das da Macro draufsteht ist ja auch ein Witz oder eine "Marketingaussage"    | ||||
| 
                                                afireinside1988                         Stammgast | #4921
                    erstellt: 24. Jun 2010, 21:59   | |||
| 
 Das Bild habe ich mit dem Macro-Modus einer  Panasonic Lumix DMC-FS62 gemacht. Da ist nix mit Objektiven und so, aber ich war tatsächlich auch sehr erstaunt, was das Teil für Aufnahmen macht. | ||||
| 
                                                Maekki                         Inventar | #4922
                    erstellt: 25. Jun 2010, 00:07   | |||
| 
 
 OT on: Die Meinung kann ich nicht teilen:  http://de.wikipedia.org/wiki/Makro-Objektiv   Ob nun wie bei mir "Minolta" als Hersteller drauf steht oder was anderes. Das Prinzip der Macro Objektive ist dasselbe. OT off @afrieinside1988 Hut ab! Für eine "Nichtspiegelreflex-Camera" sind die Fotos echt top!! Gruß Markus | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #4923
                    erstellt: 25. Jun 2010, 06:57   | |||
| Moin, "Macro" ist mal eine zeitlang alles gewesen, was eine Entfernung, kürzer als die Brennweitenzahl erlaubt. (beim 210mm also unterhalb 2,10m) Natürlich ist es nicht "richtig Macro", wenn ein 70-210 "nur" 1:4 abbilden kann. (weiss jetzt nicht aus dem Kopf, was das Minolta kann) Das ist natürlich kein "richtiges Makroobjektiv", wenn auch meist völlig ausreichend. (das Bild ist doch scharf) Früher (70er Jahre) lag die kürzeste Einstellentfernung eines 200mm Objektives normalerweise bei ca 2,5m. (35mm ca 40cm, 50mm ca 50cm, 135mm 1,5m, 210mm 2,5m usw. in den 50ern war es noch "schlimmer") Dagegen ist das 70-210 natürlich ein Macro, absolut gesehen eher nicht so. (also halb Marketinggag, halb "beinahe Macro") Bei einer Digitalkamera vergrössert sich der Massstab nochmal, wenn kein Vollformat- CCD. (1:1,5 dadurch etwa Massstab 1:3, wenn ich das richtig gerechnet habe) "Richtiges Macro" fängt m.E. bestenfalls bei 1:2 an. Das Verhältnis gibt die Abbildung des Objektes auf dem Film, bzw. CCD zum Objekt selbst an. Ein Macro 1:1 bleibt also immer ein Macro 1:1, die Abbildung wird aber mit kleineren CCDs trotzdem grösser im Verhältnis zur CCD- Fläche. Wenn z.B. ein 1x1cm grosser Würfel auf dem CCD ebenfalls 1x1cm gross abgebildet wird, ist das 1:1. Dabei ist es egal, wie gross das Display ist, oder der Computermonitor. Nur das was auf dem CCD selbst abgebildet wird, zählt. Bei Vollformatkameras ist dann der ganze 1x1cm grosse Ausschnitt und noch reichlich Raum drumherum sichtbar, bei "Minikameras" passt evtl. nicht einmal der ganze Würfel aufs Bild. (1:1 angenommen) Das ist natürlich in der Praxis irrelevant. Es kommt am Ende darauf an, dass man ein Objekt auf dem Foto oder Bildschirm gross, rauschfrei und scharf darstellen kann. Bei entsprechender Vergrösserung kann also auch das "nicht wirklich Macroobjektiv" 1A Ergebnisse liefern. (also auch das Minolta 20-210, das trotz Billig- Plastikbauweise übrigens optisch sehr gut ist) Macroobjektive sind entweder speziell auf geringe Entfernungen gerechnet, oder durch sich ineinander verschiebende Linsengruppen aufwändig für alle Entfernungen. (teurer, heutzutage bei ausgeschriebenen "Macrooobjektiven" (Festbrennweite!) üblich) Wenn die Abbildungsqualität gut genug ist, und die Kamera ein scharfes, rauschfreies Bild aus einem 1:4 Macro- Bild macht, spricht nichts dagegen einfach eine Ausschnittsvergrösserung zu machen. (bzw. das Bild zu beschneiden) Gerade viele kleine Kameras (Sucherkameras) machen im Nahbereich gute Fotos. Deren Objektive sind durch den sehr kleinen Chip in der Lage, mit geringsten Linsenverschiebungen grössere Änderungen zu bewirken. (sehr kurze Brennweite) Von daher lohnt es sich durchaus, mal das "Blümchen- Symbol" zu drücken und zu schauen, wie nah man an ein Objekt herangehen kann. Oft sind das nur wenige cm. Als Beispiel hier einige Bilder. Zuerst das ganze Bild, unbeschnitten, nur verkleinert für den Thread:   Das ganze Bild in voller Auflösung:   http://www.imagebanana.com/img/h7s5d8ih/DL110voll.jpg Und hier ein Ausschnitt vom Bild, auch verkleinert:   Und Voll:   http://www.imagebanana.com/img/06ljd5u7/DL110Ausschnitt.jpg Das Bild ist freihändig im Licht einer 25 Watt Glühlampe gemacht, kein Blitz. (Blende 2,0, ca 3cm Entfernung, "Super- Macro" Modus manueller Fokus, ISO64) Man sieht, dass der Ausschnitt schon ziemlich verrauscht ist und kaum Schärfentiefe hat. (Letzteres blendenabhängig, aber macrotypisch) Damit lässt sich nicht mehr so viel anfangen, trotzdem noch einiges erkennen. Es handelt sich aber auch nur um eine alte Olympus Camedia C5050-Zoom Kamera mit 5 Megapixeln. (Flohmarkt 10 Euro) Mit guten, modernen Kameras wird das besser. (mit Mini- 12MP Knipskisten vom Discounter rauscht es aber noch viel schlimmer) Gruss, Jens [Beitrag von rorenoren am 25. Jun 2010, 07:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #4924
                    erstellt: 25. Jun 2010, 08:55   | |||
| Hallo? dein Tele-Zoom mit "Macro" Funktion von 1:4 oder schlechchter vergleichst du mit echten dedizierten Makro-Festbrennweiten? das ist doch nur als Scherz aufzufassen... oder? Mit der Marke hat's nun wirklich nix zu tun... >>> aber Jens hat's ja in der Zischenzeit ausführlich erklärt.... da hab ich objektive auf denen NICHT Macro steht die eher Macro sind.... das Hexanon 3.2/135 z.B. mit ner Naheinstellgrenze von 20cm... 
 
 [Beitrag von Dynacophil am 25. Jun 2010, 09:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #4925
                    erstellt: 25. Jun 2010, 10:22   | |||
| Sorry dass ich dazwischen quatsche, das Thema ist zwar interessant, aber doch OT.    Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #4926
                    erstellt: 25. Jun 2010, 14:10   | |||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #4927
                    erstellt: 25. Jun 2010, 16:45   | |||
| geil... zufall oder stundenlange rawbearbeitung....?                                        | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #4928
                    erstellt: 25. Jun 2010, 16:56   | |||
| Moin Helge, ich knipse immer in jpeg und bearbeite mit Photo Impact. Geht auch mit Photoshop. (Farbe raus ("Effekt monochrom"),blau und grün raus, rot hoch, Kontrast hoch, Helligkeit runter, fertich, 2 Minuten vielleicht) Mal eben auf die Schnelle: (altes Foto, eben bearbeitet, na gut, nicht gerade schick)   Gruss, Jens [Beitrag von rorenoren am 25. Jun 2010, 16:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4929
                    erstellt: 25. Jun 2010, 17:01   | |||
| Das ist der Plattenspieler Syrealismus Pur!     Mal ein etwas anderes Foto eines Schallplattenspielers, sehr werbewirksam.     | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #4930
                    erstellt: 25. Jun 2010, 17:02   | |||
| nee, da kommts nicht so gut, das erste dagegen hat was was geniales...                                        | ||||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4931
                    erstellt: 25. Jun 2010, 17:08   | |||
| 
 
 Womit ich Dir Recht gebe! Bei dem ersten Bild ist die Perspektive sehr gut, dadurch schaut es meiner Meinung nach sehr Futuristisch aus. Unter dem Strich gesehen sind aber beide Bilder sehr gut!   | ||||
| 
                                                rorenoren                         Hat sich gelöscht | #4932
                    erstellt: 25. Jun 2010, 17:36   | |||
| Moin, danke. Aber, nää, das zweite war nur zur Demonstration und sieht schei... aus. Das Erste ist übrigens das DL103 unter Technics- Headshell am Braunpolen. (Braun PCS5 mit Unitra Tonarm) Gruss, Jens | ||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #4933
                    erstellt: 25. Jun 2010, 18:50   | |||
| ah, mal keine Frankenspeaker sondern Frankenplayer...                                        | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #4934
                    erstellt: 25. Jun 2010, 19:54   | |||
|  Empire 2000T Kamera: Pentax Optio 330GS Tageslicht, freihändig | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4935
                    erstellt: 25. Jun 2010, 20:06   | |||
| Ein tolles Foto und danke für hinweise wie und wo mit erstellt, Gruß Peter | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #4936
                    erstellt: 25. Jun 2010, 20:15   | |||
| Sollte eigentlich nur ein Hinweis sein, dass auch mit alten, rel. einfachen DigiKams ansprechende Bilder machbar sind.    Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächsten Bilder, von mir aus können die auch handgemalt sein, Hauptsache die Dreher und/oder Details sind interessant   | ||||
| 
                                                freibürger                         Inventar | #4937
                    erstellt: 25. Jun 2010, 20:23   | |||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #4938
                    erstellt: 25. Jun 2010, 20:53   | |||
| Mit einem Nikon D40 kann man auch ganz nette Bilder machen.      Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                -wattkieker-                         Hat sich gelöscht | #4939
                    erstellt: 25. Jun 2010, 21:15   | |||
|  Setton TS 11 mit Empire 2000E (aber nicht, dass das hier zu einem Fotowettbewerb wird  ) ich hab nur die kleine Digi, analog knips ich auch mit einem Klassiker, Contax RTS von 1976   | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4940
                    erstellt: 25. Jun 2010, 21:58   | |||
| 
 
 Warum eigendlich nicht???????? Ich überlege mal wie man so was hier machen könnte   Gruß Peter | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #4941
                    erstellt: 25. Jun 2010, 22:10   | |||
| O.K. Bin dabei!         Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                no*dice                         Hat sich gelöscht | #4942
                    erstellt: 25. Jun 2010, 23:53   | |||
| Wenn ich diese Bilder sehe, fällt mir nur ein: was für eine geniale Erfindung. Einen hoch auf die Menschheit!                                        | ||||
| 
                                                nice2hear                         Inventar | #4943
                    erstellt: 26. Jun 2010, 05:30   | |||
| da habe ich was ähnliches   am Denon DP-35F: Dual DB750 mit DMS750 Träger soll kompatibel zum Ortofon OM20 sein. erstes Foto mit der Kamera meiner Tochter (geliehen): Samsung PL 50 Gruß und schönes WE Peter   [Beitrag von nice2hear am 26. Jun 2010, 05:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4944
                    erstellt: 26. Jun 2010, 05:47   | |||
| Ich glaube sogar das beide TA Baugleich sind auch wenn eine andere Bezeichnung draufsteht.   | ||||
| 
                                                nice2hear                         Inventar | #4945
                    erstellt: 26. Jun 2010, 07:03   | |||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4946
                    erstellt: 26. Jun 2010, 07:10   | |||
| Der Gute ist nun schon bald 30 Jahre alt und spielt immer noch mit der ersten originalen Nadel?   | ||||
| 
                                                nice2hear                         Inventar | #4947
                    erstellt: 26. Jun 2010, 07:21   | |||
| Ja, er (beide, DP-21F u. P15MD) haben seit 1987 (?) in OVP "im Lager" gelegen. Klang war auch nicht so gut wie beim aktuellen, aber der Käufer ist sehr zufrieden mit der Kombi.. AKG Nadelgummis härten wohl im Alter, sagte ein Forumuser (siehe auch   Story hier . Gruß Peter   | ||||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #4948
                    erstellt: 26. Jun 2010, 07:27   | |||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4949
                    erstellt: 26. Jun 2010, 07:38   | |||
| Hallo Peter, danke für Deinen geposteten Link! Dieser hat mich in einen sehr schönen Thread geführt welcher nicht nur mein Wissen angereichert sondern auch sehr unterhaltsam geschrieben ist.   | ||||
| 
                                                hal-9.000                         Inventar | #4950
                    erstellt: 26. Jun 2010, 07:38   | |||
| 
                                                jottklas                         Hat sich gelöscht | #4951
                    erstellt: 26. Jun 2010, 13:10   | |||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4952
                    erstellt: 26. Jun 2010, 19:27   | |||
| 
 
 
 
 Hallo alle zusammen, es geht los mit dem Fotowettbewerb  klick hier Also rein mit eueren Fotos  , Peter | ||||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4953
                    erstellt: 26. Jun 2010, 21:12   | |||
| Wie wäre es mit einem eigenständigen Thread???         | ||||
| 
                                                freibürger                         Inventar | #4954
                    erstellt: 26. Jun 2010, 21:51   | |||
| 
 
 Klick ich drauf kommt das.  Klick hier Wat de nu       Tante Edith meint, ich hätte evt. den Joke nicht begriffen.   [Beitrag von freibürger am 26. Jun 2010, 21:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #4955
                    erstellt: 26. Jun 2010, 22:12   | |||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4956
                    erstellt: 26. Jun 2010, 22:21   | |||
| Hallo alle zusammen, das Thema Fotowettbewerb "Das bestes Plattenspieler Foto" ist jetzt hier  klick hier Ein Moderator hat das Thema übernommen, gruß Peter | ||||
| 
                                                Mayall                         Inventar | #4957
                    erstellt: 26. Jun 2010, 22:28   | |||
| Nochmals die Frage wie wäre es mit einem eigenstäntigen Thread???       | ||||
| 
                                                mediahead                         Ist häufiger hier | #4958
                    erstellt: 26. Jun 2010, 22:31   | |||
| 
 
 Ich glaube nicht! Lt. Ortofon haben die beiden TAs ziemlich unterschiedliche technische Daten und angeblich hat Dual seinerzeit die Ortofon-Systeme leicht an die recht speziellen Bedingungen der eigenen Dreher mit ULM-Tonarmen anpassen lassen. Tja, damals waren eben noch Leute am Werk, die auch Mittelklasse-Käufern das Optimum bieten wollten. Heute undenkbar so ein Aufwand. Jedenfalls in einer vergleichbaren Preisklasse. Ich hab sogar mal beide Systeme in sehr ähnlichen Dual-Drehern (CS 5000 und Golden One) im Vergleich gehört und meine einen kleinen Unterschied (mit Vorteil für DMS 750) gehört zu haben. ;-) (Glauben ist alles!) Im übrigens gibt es dazu schon ein oder mehrere Threads. Einfach mal die Suche bemühen oder Herrn Google fragen. (Stichwort Ortofon OM Systeme.)   [Beitrag von mediahead am 26. Jun 2010, 22:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4959
                    erstellt: 26. Jun 2010, 22:34   | |||
| 
 
 Ist doch jetzt ein eigenstäntiger Thread geworden , in » Stereo » Elektronik » Analogtechnik   Gruß Peter | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #4960
                    erstellt: 26. Jun 2010, 22:45   | |||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #4961
                    erstellt: 26. Jun 2010, 23:07   | |||
| Hallo alle zusammen, leider habe ich es noch mal neu gemacht und ist jetzt hier hin gekommen das Thema: Fotowettbewerb "Das bestes Plattenspieler Foto"  klick hier gruß Peter [Beitrag von PRW am 26. Jun 2010, 23:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #4962
                    erstellt: 26. Jun 2010, 23:22   | |||
| Sehr gut, habe auch gleich ein Bild eingestellt.    Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                mediahead                         Ist häufiger hier | #4963
                    erstellt: 26. Jun 2010, 23:24   | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #4964
                    erstellt: 26. Jun 2010, 23:35   | |||
| Sorry, ist der gleiche wie hier:   http://www.audiogon....Strathclyde-STD-305D | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge | 
| Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge | 
| Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge | 
| Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge | 
| ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge | 
| Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge | 
| Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge | 
| Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge | 
| Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.168
 
                                                                 #4914
                    erstellt: 24. Jun 2010,
                    #4914
                    erstellt: 24. Jun 2010, 



































