| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Yamaha Lineup 2015 Teil 2 (Aventage)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hanspampel                         Inventar | #2603
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 15:35   | |||
| Ich habe jetzt auch ne kurze Testsession mit "Crimsion Peak" gemacht. Anschließend noch kurz die ersten Szenen von "Mad Max" mit Dolby Atmos Mix versucht. Was soll ich sagen, DTS kling für mich sooooo viel besser als der DSU der immer nur schwammig die Effekte in Szenen setzt. War bislang von allen Atmos Scheiben enttäuscht, auch von Mad Max. Aber mit dem Neural:X Upmixer klingt das alles deutlich besser und vorallem gezielter. Während beim Atmos Mix bei Mad Max die Effekte sowas von Surr. Back-lastig sind, klingt es mit Neural:X deutlich ausgewogener und für mich bislang perfekter da die Effekte viel besser auf die Highs verteilt werden. Was mir aber bislang aufgefallen ist, ist, dass die Anzeige beim Yammi bei Straight keine Fomrate mehr anzeigt. Früher wurde immer bsplw. "Dolby Amtos" dort angezeigt. Jetzt steht nur noch "Straight" oder "Surr Decoder", je nachdem was man wählt.   Super wiederrum, das man, wie schon bei der Vorstufe erwähnt, es keine Beschränkung bei den Tonforamten gibt. Heißt, man kann den DTS Neural:X Upmixer sehr gut bei Dolby Formaten nutzen. Was mir bislang deutlich besser gefällt. Siehe oben. | ||||
| 
                                                mukes                         Ist häufiger hier | #2604
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 15:43   | |||
| 
 
 Hast du es schon mit der "Info"-Taste auf der Fernbedienung versucht? | ||||
|  | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2605
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 16:07   | |||
| 
 
 Info-Taste drücken! Grüße Roman | ||||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #2606
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 16:21   | |||
| mit der Anzeige komme ich aber noch nicht so richtig klar, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das früher anders war. Beispiel: hier läuft Musik per PCM vom HTPC ich schalte die Anzeige per Info-Taste von "DSP Program" auf "Audio Decoder" um. Dann wird kurz PCM angezeigt und dann bleibt Neural:X im Display stehen. mache ich dasselbe z.B. mit einem DD 2.0 Signal, dann wechselt die Anzeige ständig zwischen "Dolby Digital" und "Neural:X" hin und her! Das ist extrem nervig und man hat quasi gar keine andere Wahl als wieder DSP-Program auszuwählen. Alles andere taugt vielleicht für Stress-Tests an Ratten, aber doch nicht als Anzeige an einem AVR?!?   | ||||
| 
                                                multit                         Inventar | #2607
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 16:33   | |||
| 
 
 Höre mal genauer hin bei Stereo + Neural: X ... was sofort auffällt, ist das die Musik deutlich centerlastig daherkommt... ich mag sowas gar nicht, wenn der Bühneneindruck verändert wird. Bei bestimmten Musiktiteln kommt es überdies zu Verzerrungen im Centerkanal... einfach mal lauter machen, dann hört man das. Ich würde sagen... Neural: X ist nach wie vor buggy bei Stereomusik (wie schon bei D+M Geräten) ! | ||||
| 
                                                hanspampel                         Inventar | #2608
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 16:43   | |||
| @Passat / @mukes Danke euch.  Habs mittlerweile auch gemerkt.  Sieht nun wieder so aus wie es soll. | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2609
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 17:07   | |||
| Habe ich in der Updateanleitung eigentlich einen Hinweis auf eine neue Einmessung überlesen? Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei Denon wohl so eine Empfehlung. Wenn nicht, habe ich den Umstand jetzt umsonst gemacht...   | ||||
| 
                                                Fieser-Kardinal                         Stammgast | #2610
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 17:36   | |||
| Ich weiß nicht ob schon geschrieben worden ist, aber es gibt ein neues Firmware Update für die RX-A Reihe, Version 1.77. Darin ist unter anderem DTS:X enthalten    RX-V1079/RX-V2079/RX-V3079/RX-A1050/RX-A2050/RX-A3050 Firmware Update Version 1.77 This firmware includes 1. The latest multi dimensional surround sound DTS:X playback DTS:X decode Neural:X upmixing processing DTS Dialogue Control 2. HDR (High Dynamic Range) pass through and GUI overlay 3. Connectivity improvement with Rhapsody/Napster service as well as some STBs/TVs via HDMI. 4. MusicCast functionality improvement i. Search function for vTuner ii. Sort function for "Favorites" iii. “Recents” feature to display recently listened 40 songs iv. Audio sync of its external inputs with other MusicCast models in MusicCast Link mode. Some conditions may apply. v. Speed Boost in Link Control (suitable for wired connection) 5. Fixing network initial setup issue when using WiFi WEP security method | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2611
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 17:42   | |||
| Ist schon ein 'alter Hut'... geht hier doch auch schon aus der Diskussion hervor...                                        | ||||
| 
                                                Fieser-Kardinal                         Stammgast | #2612
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 18:22   | |||
| 
 
 Ich hab nicht alle Beiträge verfolgt, daher sei meine alte Meldung verziehen, obwohl es ja erst heute veröffentlicht wurde.   | ||||
| 
                                                smashii                         Ist häufiger hier | #2613
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 20:03   | |||
| 
 
 Update eingespielt und voilá - endlich synced der Ton zwischen TV und ISX-80 1a   | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #2614
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 20:09   | |||
| 
 
 Da offensichtlich bei der Zuspielung von 2-kanaligem Material und der Center-Wiedergabe unter DTS Neural: X noch Probleme bestehen, die ja bereits beim Denon / Marantz DTS: X Update aufgefallen sind, sollte man erst einmal den zugehörigen Bugfix abwarten, bevor man hier "den Stab bricht". Es handelt sich ja anscheinend um Fehlfunktionen, die noch bereinigt werden müssen... | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2615
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 21:21   | |||
| 
 
 Das Verhalten ist normal und war auch früher schon so, da ja 2 Dekoder aktiv sind. Auich bei meinem RX-V3067 wechselt die Anzeige zwischen Dolby Digital und Dolby Pro Logic, wenn ich ein DD2.0-Signal per DPL aufblasen lasse. Abhilfe: Info-Taste drücken, so das z.B. der Eingang angezeigt wird. Grüße Roman | ||||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #2616
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 22:11   | |||
| das ist mir vermutlich nie aufgefallen, weil ich i.d.R. genau das mache: ich lasse mir das DSP Program anzeigen. nur jetzt mit dem dts-X Update habe ich halt viel mit den Decodern und Upmixern herum gespielt und die Anzeige auch mal umgestellt. Da fällt es schon auf wie nervig so eine wechselnde Anzeige ist. Eingang kann die CX-A5100 nicht (mehr?) anzeigen, es gibt nur die Auswahl zwischen: a) DSP-Program b) Audio-Decoder | ||||
| 
                                                rocknob                         Ist häufiger hier | #2617
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 05:30   | |||
| neural:x klingt meiner meinung nach richtig gut, allerdings muss man um überhaupt was zu verstehen ordentlich die lautstärke hochfahren, sehr komsich. wenn ich vorher mal bei -50 noch gut film schauen konnte, braucht neural:x schon mal mindestens -35. von daher fällt neural:x am abend wohl ins wasser und wird nur am tag rausgekramt, dann aber mit mehr lautstärke   getestet mit transformers 4 und dark knight rises.   | ||||
| 
                                                KKK101                         Inventar | #2618
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 06:12   | |||
| alterverwalter was neuralx raushaut ist ja mal richtig hammer Schaue gerade " Sphere " . da der Film sehr viele Effekte hat und kaum Action hat, ist dieser Film für solche Effekte gerade richtig. Am Anfang kommen die Helipropeller Geräusche wirklich nur von oben (Front High). Später im Uboot die Wasser Effekte etc. einzelnd von Oben Hinten sowie Vorne. Richtig Richtig gut was Neural X da leistet. Weis jemand wie man Headphone X einschaltet bei Kopfhörern ? oder den DTS Dialog kram aktiviert ? [Beitrag von KKK101 am 31. Mrz 2016, 06:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2619
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 08:06   | |||
| 
 
 Headphone: X hat afaik derzeit kein AVR eingebaut. Auch Dolby Headphone findet man bei den allermeisten AVRs nicht. DTS Dialog gibts im Optionen-Menü. Grüße Roman | ||||
| 
                                                multit                         Inventar | #2620
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 08:08   | |||
| 
 
 siehe  mein Beitrag im 5100'er Forum | ||||
| 
                                                #Belgarion#                         Inventar | #2621
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 08:56   | |||
| 
                                                Captain-S                         Stammgast | #2622
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 18:16   | |||
| Das Update kam aber auch für den RX-A850. Ich dachte das sollte erst später kommen? | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2623
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 18:23   | |||
| welches Update kam für dem RX-A850? Kann der jetzt auc dts:x?                                        | ||||
| 
                                                #Belgarion#                         Inventar | #2624
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 18:47   | |||
| Der A850 hat zwar eine neue FW bekommen, da sind aber nur das HDR Update und die MusicCast-Optimierungen enthalten.                                        | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2625
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 19:46   | |||
| Genauso ist es. Der RX-A850 kann kein DTS: X und Yamaha hat es für den 850 auch nie angekündigt oder versprochen. Das ist aber nicht ganz so schlimm, denn der neue RX-V781 kann es schon von Haus aus und kann auch sonst alles, was der RX-A850 kann. Er hat nur 2 HDMI-Eingänge weniger und keine Klappe auf der Front. Grüße Roman | ||||
| 
                                                Captain-S                         Stammgast | #2626
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 19:50   | |||
| 
 
 Also bei Systeminformationen steht jetzt bei meinem 1.77 Hab aber noch kein Changelog gefunden. | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2627
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 19:54   | |||
| Hi Passat hab ich jetzt was übersehen oder kann der V781 alles was der A1050 kan? Sogar nen vollen Satz Vorverstärkerausgänge hat er lt, techn Daten Wann sollen denn die neuen Modelle in DE verfügbar sein? [Beitrag von std67 am 31. Mrz 2016, 19:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2628
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:10   | |||
| Der 781 kann nicht alles, was der 1050 kann. Der 1050 hat z.B. mehr: - 12 statt 4 Scenen für Zone 1 - 4 Scenen für Zone 2 anstatt 0 Scenen für Zone 2 - 2 Pattern (Lautsprecherkonfigurationen) - viel mehr Parameter auf eine Scene speicherbar - mehr Eingänge (8 statt 6 HDMI-Eingänge, davon 7 anstatt 3 mit HDCP 2.2) - mehr Leistung - 23 statt 17 DSP-Programme - ESS-Wandler anstatt BurrBrown-Wandler - Zone 2 auch per HDMI - etc. etc. Grüße Roman | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2629
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:19   | |||
| @Passat danke für die Aufzählung. Ich glaube Szenen brauch ich nicht wirklich, ud wenn dann nicht in dieser Anzahl. Bei meinem bisherigen Onkyo und Denon bin ich zumindest immer mit einer Grundeinstellung und der autmatischen Erkennung des Audiosignals klargekommen Was heißt 2 Pattern? Was kann ich damit anstellen? 
 
 | ||||
| 
                                                Passat                         Inventar | #2630
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:25   | |||
| In einem Pattern ist die komplette Lautsprecherkonfiguration gespeichert. Die umfasst: - Lautsprecherlayout (5.1/7.1/2.0 etc.) - Groß/Klein-Einstellung - Trennfrequenz - Entfernung - Pegel - Einmeßergebnis - PEQ Grüße Roman | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2631
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:28   | |||
| danke dir    | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2632
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:29   | |||
| 
 
 [Beitrag von fplgoe am 31. Mrz 2016, 20:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wugar                         Inventar | #2633
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:32   | |||
| 
 
 Doch, es ist immer noch so, der BB steht für Klang Qualität. Nur Yamaha hat für ESS Sabre DAC Chip entschieden, wieso? ESS ist doch Hammer. | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2634
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:49   | |||
| 
 
 also ich nutze eigentlich bei allem was DD und dts ist (auch bei DD 2.0 im TV-Programm) PLIIz. Das wrde ich wohl durch Neural:X oder Yamahas Cinema DSP 3D ersetzen Musik (CD, mp3, Spotify etc) ausschließlich in 2.1 abgespielt Das sollte doch auch bei Yamaha ohne Szenen möglich sein? Die Gründe für meinen Wechsel sind - Onkyo stirb den HDMI-Tod - ich kann keine BackHigh oder Decken-LS einrichten, nur FrontHigh. Da verspreche ich mir viel von dem DSP 3D. Wie Neural.X nur mit FH klarkommt konnte ich noch nirgendwo lesen. Aber ich vermute alles ist besser als Atmos bzw dessen Upmixer  - da Audyssey mich nie 100% überzeugt hat und ichi fr die Basseinmessung eh Antimodes für Front und Sub einsetze reizen mich irgedwie die Einmeßfeatures bei Yamaha. R.S.C, SubwooferTrim. Wir werden sehen was davon reine Werbeversprechen sind - Obwohl ich bisher rigiris gegen Appsteuerung war sehen die YamahaApps echt interessant aus. Wenn die so gut fnktionieren wie sie ausssehen...............................motte ich vielleicht sogar meine Squeezeboxen ein und steige auf MusicCast um | ||||
| 
                                                Mickey_Mouse                         Inventar | #2635
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 20:58   | |||
| man sollte beachten, dass man bei dem "großen" Scene System (wie nennt Yamaha das nochmal, Scene-Plus?) nicht "nur" mehrere "ganzheitliche Konfigurationen" speichert! Man kann sich eben aus den ganzen Einstellungen einen "bunten Strauß" zusammen stellen und den als "Stempel" nutzen, egal was gerade läuft. man kann sich z.B. eine "Abend Scene" zusammen stellen: YPAO Volume on, ADRC on, vielleicht auch noch Dialog Level etwas anheben usw. und egal welcher Eingang, Surround Decoder oder DSP Programm gerade aktiv ist, man drückt der aktuellen Wiedergabe einfach diesen "Stempel" auf und gut ist. Und solche Stempel kann man sich eben für jede Gelegenheit anlegen und jeder kann einen anderen Satz Parameter überschreiben, nicht nur andere Werte beinhalten! Das Scene Konzept ist ein extrem mächtiges Werkzeug! | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2636
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 21:04   | |||
| ja aber ist das 400€ wert? Der 781 wrd wohl um 9ß߀ liegen, der 1050 bei 1200€ Ich brauche sowas wie gesagt eigentlich nicht. Ich suche lieber eine generell passende Einstellung Vielleicht nochmal nen DSP (Raumsimulation) wenn sie sich gut anhört Ansonsten eher so wie beschrieben 
 Da find ich es sehr praktisch das de Onkyo das selber macht. Bei jedem neuen Quellmaterial erstmal rumstellen und ausprobieren was am besten klingt, sich das dann merken oder notieren, das ist gar nix für mich Ich hab nen Kollegen der bei jeder CD ersmal alles anders einstelt. Da krieg ich ne Krise DRC brauch ich nicht. Bei mir gibts immer voll auf die Ohren  Je nach Wirkung wird YapoVolume dauerhaft aktiviert. So wie jetzt der DynEQ (15db) [Beitrag von std67 am 31. Mrz 2016, 21:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gerald_Z                         Hat sich gelöscht | #2637
                    erstellt: 31. Mrz 2016, 21:09   | |||
| Scene ist Gottes Geschenk, ohne der ich gar nicht mehr leben könnte  HTPC einschalten der einfach alles kann(TV, Stereo Musik, Multikanal Musik, Filme, Livekonzerte), dann reichen mir 4 x Szene um fast jeden Wunsch zu erfüllen. Sonst wird mit Tastendruck nachgeholfen. Alles nur ein Traum, den man leben(verstehen) sollte(muss) | ||||
| 
                                                QE.2                         Inventar | #2638
                    erstellt: 01. Apr 2016, 04:57   | |||
| 
 
 Ich war früher und bin auch heute noch oft gegen diesen App-Mist. Aber manchmal gibt es da eben auch Sinnvolles und dazu zählt die Yamaha-App. | ||||
| 
                                                nemihome                         Hat sich gelöscht | #2639
                    erstellt: 01. Apr 2016, 07:56   | |||
| Ich finde das Szenenkonzept auch sehr genial. Ich benutze die Eingangswahltasten am Yamaha z.B. Überhaupt nicht nach dem initialen Setup. Über die Harmony wird dann z.B. AV, Beamer, Receiver gewählt und alle Einstellungen mit Pattern usw. sind so wie ich sie will - mit einem Tastendruck. Und es gibt Einstellungen, die man beim Musikhören hören nicht braucht. Zum Beispiel Dialog level oder vielleicht nutzt man irgendwo denn Enhancer und woanders nicht. Klar, man kann sich das auch immer manuell zusammenwurschteln odergleich alles auf Standardeinstellungen lassen... [Beitrag von nemihome am 01. Apr 2016, 07:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rocknob                         Ist häufiger hier | #2640
                    erstellt: 01. Apr 2016, 08:09   | |||
| blöd nur das es nur 4 tasten für die szenen gibt, ich bräuchte 12    | ||||
| 
                                                mz4                         Inventar | #2641
                    erstellt: 01. Apr 2016, 08:21   | |||
| Du brauchst die App   da gehen alle 12   | ||||
| 
                                                nemihome                         Hat sich gelöscht | #2642
                    erstellt: 01. Apr 2016, 08:24   | |||
| Oder eine Harmony ^^                                        | ||||
| 
                                                KKK101                         Inventar | #2643
                    erstellt: 01. Apr 2016, 08:28   | |||
| zockt einer von euch ? Wenn ja dann testet damit mal DTS Neural X. Super arbeit was Neural X da herausgibt !! Rainbow six siege z.b. wenn man unter einem Regenfeld steht , dann mal rein und raus geht , unglaublich der upmixer.                                        | ||||
| 
                                                hardyew                         Inventar | #2644
                    erstellt: 01. Apr 2016, 08:31   | |||
| Ja, hab das Update auch schon drauf und muss unbedingt mal damit rumexperimentieren... Klingt ja größtenteils recht vielversprechend alles hier. Auch mit den Scenen muss ich mich anscheinend mal befassen...   [Beitrag von hardyew am 01. Apr 2016, 08:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                newsaddict                         Inventar | #2645
                    erstellt: 01. Apr 2016, 09:26   | |||
| In welchem Szenario / bei welcher LS-Konstallation macht Neural X Sinn?                                        | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #2646
                    erstellt: 01. Apr 2016, 11:41   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                KKK101                         Inventar | #2647
                    erstellt: 01. Apr 2016, 13:26   | |||
| Jap sehe ich genauso , jegliche Art von Hights. Darunter macht es nicht wirklich Sinn. Aber ich bin immer noch wahnsinnig überrascht was DTS Neural X raushaut , egal bei welchem Film/Spiel. Manche Effekte gibt es noch nicht mal beim Nativen Atmos Track. | ||||
| 
                                                XenoN1744                         Stammgast | #2648
                    erstellt: 01. Apr 2016, 13:45   | |||
| Moin Leute, ich hoffe ihr steinigt mich nicht für meine folgenden Ausführungen/Fragen: Ich besitze den 3050er Yammi und zudem ein nubert 7.1 System. Front: nuvero 110 ; rest "noch" nubox Serie. Als Front Presence nutze ich die nubox DS301 (als Direktstrahler eingestellt); in einer Höhe von ca. 2,15 bei einer Raumhöhe von 2,50. Ich habe mir bestimmte Szenen angelegt. Für Bluray bsp mit DSP Sci-Fi Getestet habe ich ATMOS mit der Blu-Ray The Expandables. Im Display wird mir dies auch bestätigt. Der Effekt ist aber kaum wahrzunehmen. Kann ich diesen irgendwie verstärken oder können die DS 301 einfach nicht mehr leisten? Im Setup werden mir diese auch als Front Presence (hat er nach dem messen automatisch gemacht) angezeigt. Daran sollte es also nicht liegen. Auch im Display sind immer 7 Kanäle aktiv. Wie schaltet ihr die entsprechenden Decoder ein und aus bzw. wechselt zwischen diesen? Haben die Decoder unmittelbar etwas mit den DSPs zu tun? Welchen Decoder empfiehlt ihr? Ich hab in Erinnerung, dass ich in den Einstellungen der Szene etwas von Decoder gelesen habe. Ich nehme mal an, dass DTS Neural X mit dem neuen Update gekommen ist? Wird bei diesem wie beim ATMOS auch YPAO Volume usw. deaktiviert? Danke schonmal!! [Beitrag von XenoN1744 am 01. Apr 2016, 13:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                std67                         Inventar | #2649
                    erstellt: 01. Apr 2016, 14:17   | |||
| Hi verstehe ich das richtig das Neural:X bei euch nur mit FH gut funktioniert? Oder setzt ihr 4 Höhen-LS ein? Besser als Yamahas 3D DSP nur mit FH (bzw Front-Presence)? Es ist zwar nett das ihr mich von den Szenen zu überzeugen versucht, aer ob meine alte Vorgehensweise vom Onkyo so auch bei Yamaha, ohne Szenen funktioiert hat noch niemand beantsortet  
 Kann ich also einen Wiedergabemodus pro anliegendem Quellsignal wählen, und der Yamaha macht das dann in Zukunft beim selben Signal automatisch? Oder ist immer der letztgewählte Modus je Eingang aktiv? | ||||
| 
                                                Joe_43                         Inventar | #2650
                    erstellt: 01. Apr 2016, 14:56   | |||
| Hallo Stefan, ich habe alle 4 Presence am Laufen, wobei ich die Front rel. weit auseinander gehangen habe. Generell empfehle ich mit oder ohne Neural:X alle 4 zum laufen zu bringen. Es ist schon toll, was so nach dem ersten Hören da nochmals nach oben "Gezaubert" wird. Das Wiedergabesignal wird vom Yami nicht automatisch gewählt. D.h. bei Atmos mußt auch auf Atmos gehen, etc. Aber zum schnellen Umschalten gibt es ja auch die Szenen ...   | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #2651
                    erstellt: 01. Apr 2016, 14:57   | |||
| Ich setze formatunabhängig vorne LS unter der Decke ein und hinten Einbau-LS in der Decke. Wie man die dann gerne im gewünschten Format (Dolby Atmos, DTS: X oder Auro 3D) bezeichnet haben möchte kann man ja anhand der vorhandenen Nomenklatur selbst entscheiden und damit solange "herumspielen", bis man den gewünschten (Klang-)Eindruck erhält. Beim CX-A5100 kann man anhand der Winkeleinmessung erst einmal die Einschätzung des Prozessors dafür herausfinden lassen, die dann aber nachträglich selbst festlegen.                                        | ||||
| 
                                                Captain-S                         Stammgast | #2652
                    erstellt: 01. Apr 2016, 15:01   | |||
| Also mit der neuen 1.77 FW kann der A850 jetzt HDR ohne Einschränkungen  verarbeiten, hab ich das richtig verstanden? Da soll demnächst ein UHD-Blu-Ray Player und ein Panasonic HDR-TV DXW904 angeschlossen werden. [Beitrag von Captain-S am 01. Apr 2016, 15:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                multit                         Inventar | #2653
                    erstellt: 01. Apr 2016, 15:06   | |||
| 
 
 The Expendables III ist nicht gerade ein Sahnestückchen, was Atmos-Effekte angeht. Die Höhenlautsprecher bleiben über weite Strecken stumm, aber ich kann mich auf jeden Fall an die Anfangsszene (Überfall auf Zug) gut erinnern... da passiert schon einiges. Weiterhin sind Deine Front Presence mit großer Wahrscheinlichkeit zu tief - der Winkelunterschied zu den Fronts ist zu klein (Atmos braucht mind. 30°). Die Surr.Decode-Taste ist für das Umschalten da. Die neuen Decoder/Upmixer Neural: X und Dolby Surround können nur exklusiv benutzt werden - keine DSP's dazu. Ebenso ist das bei nativem Dolby Atmos und DTS: X, auch hier beim 3050 keine DSP's parallel (nur die 5100'er Vorstufe kann das). [Beitrag von multit am 01. Apr 2016, 15:06 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha LineUp 18(Aventage) Hase1951 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 4 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2017 Teil 2 (Aventage) Zille89 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 2166 Beiträge | 
| Yamaha LineUp 2018 (Aventage) Passat am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2024 – 5723 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2015 Teil 1 (RX-Vx79) Passat am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 133 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2015 Schnoesel am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 4 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2015 (Teil III): CX-A5100/MX-A5000 BennyTurbo am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2024 – 5222 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2013 (Teil IV): RX-S600, RX-S600D Passat am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 105 Beiträge | 
| Yamaha Receiver-Lineup 2012 (Teil 2) RX-A820, RX-A1020, RX-A2020, RX-A3020 Passat am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 3763 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2017 Teil 1 (RX-Vx83) Passat am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 196 Beiträge | 
| Yamaha Lineup 2018 Teil 1 (RX-Vx85) Passat am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 197 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #2603
                    erstellt: 30. Mrz 2016,
                    #2603
                    erstellt: 30. Mrz 2016, 














