| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4048
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:11
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 ich dachte gar nicht das ich am Gesamtumsatz doch nennenswert beteiligt bin. 3,2 Mio ist angesicht der laufenden Kosten und der Gesamtinvestition wenig. Allerdings, das darf man nicht vergessen: K+H verkauft eigentlich nur an einen Abnehmer, an die Sennheiser Vertriebsgesellschaft. Ich weiß natürlich nicht zu welchen Kursen das geschieht und woher die Zahl mit den 3,2 Mio kommt. Die Produkte laufen weiter, die Frage ist eher was mit den geplanten Produkten passiert, ob die auf den Markt gebracht werden. Nächste Woche sollte ich mehr wissen, da treffe ich Vertrieb und Entwicklung. viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4049
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:20
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 ist schon klar, aber ich ging davon aus, das K+H international ein bißchen mehr reißt und das zweite Argument sticht natürlich auch, wer sich einen neutralen Monitor kauft, holt sich nicht nächstes Jahr nen anderen, außerdem sind die Intervalle bez Modellwechsel ja auch viel länger  | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4050
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:29
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 im Grunde ist es egal welches Schild am Monitor steht, trotzdem ist es ein Jammer das K+H als Marke die Segel streicht. Der Name Neumann ist sicherlich international gesehen sehr bekannt, aber eben nicht als Hersteller von Monitoren, deshalb bin ich mir nicht sicher ob diese Rechnung so aufgeht. Interessant wäre zu wissen, welche Stellen gestrichen wurden. Das würde einen kleinen Einblick in die Zukunft ermöglichen. Es ist auf jeden Fall keine schöne Sache... viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4051
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:32
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, ich finde es jedenfalls sehr schade, dass dieser traditionsreiche Name nun wohl vom Markt verschwinden wird. Hoffentlich überleben es die Produkte und natürlich auch die Mitarbeiter, die dahinter stehen. Grüße Frank                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Irae                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4052
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 International dürfte K&H aber auch noch ein paar mehr Konkurrenten haben, die hier in Deutschland eher nicht so auf dem Plan stehen.  Wäre so meine Einschätzung...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4053
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:34
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das denke ich auch. Und der deutschen Szene (Studios, ARD, etc.) wird es egal sein, welcher Name auf den Arbeitsgeräten (!) prangt, so lange das Verhältnis aus Performance und Preis weiterhin stimmt.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4054
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:40
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 klarer Fall: Genelec, JBl, KRK und Konsorten dürften da m.M. ganz andere Umsätze erwirtschaften  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Irae                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4055
                    erstellt: 17. Nov 2009, 17:41
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Aber die Entscheidung ist halt traurig, anstatt mit dem zufrieden zu sein was man hat. Eine seriöse respektierte Marke (keine Selbstverständlichkeit, ich habe nämlich noch nicht wirklich irgendwo eine begründete negative Äußerung zu K&H gehört) mit steigendem Umsatz (Gewinn ja hoffentlich auch) und in meinen Augen guten Perspektiven. Ob es nun Sinn macht das aufs Spiel zu setzen? Ich frage mich auch ehrlich gesagt, welche Erwartungen Sennheiser eigentlich hat (ob der Markt das überhaupt hergibt). gambale, ich meinte jetzt eigentlich mehr noch andere Hersteller wie Quested, Meyersound, ATC und einige andere (siehe Gearslutz z.B.). JBL, KRK, Genelec dürften nicht ganz Vergleichbar sein, da sie ja auch stärker Volumenmodelle anbieten. Für mich gibt es bei Monitoren grob etwa drei Qualitätsstufen und K&H hat nur Modelle auf der höchsten Stufe. Die generierten Umsätze von einer O110 vs KRK RP5 dürften also nicht ganz Vergleichbar sein. [Beitrag von Irae am 17. Nov 2009, 17:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4056
                    erstellt: 17. Nov 2009, 18:10
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Und ich wollt' nach meinen Erfahrungen mit den Adam A7 jetzt anfangen, auf 'ne Klein + Hummel zu sparen                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gto                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4057
                    erstellt: 17. Nov 2009, 19:07
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Und was hindert dich jetzt daran?   Grüsse Gerd  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                aktivposten                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4058
                    erstellt: 17. Nov 2009, 20:06
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Man müsste die Kiste mit den (bald) alten  Logos bekommen     Die sind dann viel Wert.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4059
                    erstellt: 17. Nov 2009, 20:41
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Dass es keine Klein + Hummel mehr geben wird, wenn ich diesen wahnsinnigen Batzen Geld zusammen gespart habe                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                peeddy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4060
                    erstellt: 17. Nov 2009, 20:43
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Klar wirds die noch geben..verkaufen ja nicht gleich Alle       Außerdem wird man die gebraucht immer mal bekommen                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gto                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4061
                    erstellt: 17. Nov 2009, 21:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 sparst halt auf NK 410 wird sich bis auf das Logo nix ändern. Grüsse Gerd  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4062
                    erstellt: 17. Nov 2009, 21:08
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Menno, der Witz hätte doch sein sollen: Bis ICH die Kohle zusammen hab', gibt's ÜBERHAUPT keine K+Hs mehr                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Matzio                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4063
                    erstellt: 17. Nov 2009, 21:42
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Irgendwie juckt es mich, meinen gerade erworbenen und eigentlich hervorragenden Sennheiser HD 800 wieder abzustoßen. Hatte mit dem Kauf lange gezögert, wußte doch, dass mit denen was faul ist, so wie sie hier auftraten. Jetzt noch das Gesundschrumpfen durch Ausradieren einer Premiummarke samt halber Belegschaft. Nickchen hatte Recht, sind wohl doch "die Bösen".                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gto                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4064
                    erstellt: 17. Nov 2009, 21:53
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Is eh angekommen, aber ein Logo ändert ja nix an der Performance für die man spart.   Grüsse Gerd  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4065
                    erstellt: 18. Nov 2009, 01:08
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 geht erst mal nicht um Qualität, sondern um Marktwirtschaft und gut 3 Millionen Umsatz ist Sennheiser halt zu wenig, die hatten da andere Erwartungen.. schon aufgrund der Entwicklungskosten...Eine Firma Geithain wird da als quasi Familienbetrieb eine andere Philosophie haben. K+H wird ja erst mal als Produkt bleiben, selbiges gilt für den Service. Natürlich ist es immer traurig, wenn ein Traditionsname von der Bildfläche verschwindet. Aber bei Telefunken, Studer etc war es halt noch schlimmer. Da sind die Firmen liquidiert worden bzw zu neuen Investoren gekommen, die ganze Produktsegmente eingestampft haben. Unter dem Namen Neumann hat man immerhin die Chance, die gute Produktqualität von K&H weiterhin kaufen zu können...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4066
                    erstellt: 18. Nov 2009, 08:17
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Nimmst Du halt ne Neumann O300. ![]()                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Haltepunkt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4067
                    erstellt: 18. Nov 2009, 08:58
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Für Nostalgiker mache ich einen guten Preis für meine aufklebbaren K+H Logos                                           | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4068
                    erstellt: 18. Nov 2009, 09:05
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 die Idee ist gut, ich werde ab sofort neutrale K+H verkaufen, die Aufkleber gibts dann gegen hohen Aufpreis  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gambale                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4069
                    erstellt: 18. Nov 2009, 12:16
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 ich nehme auch welche für ganz andere Produkte....                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Daiyama                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4070
                    erstellt: 18. Nov 2009, 14:41
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Also ran.  Bei ebay ist gerade eine O300 für 2750 Euro drin. Bald heißt es bei ebay: L@@K!! Ultra rar!!! Nicht mehr zu bekommen!!!!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Nick11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4071
                    erstellt: 18. Nov 2009, 16:40
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Solche Aussagen kommen wohl verständlicherweise aus dem Affekt (?), aber sonst kann man das m.E. nicht unkommentiert stehen lassen. Die Produkte bleiben ja wohl, und die Anzahl der Kündigungen ist einstellig. Um den Namen ist es wirklich schade, aber man sollte auch die Realitäten nicht ganz vergessen. Wieviel macht denn der deutsche von dem globalen Markt aus, ohne den es nunmal nicht geht? 15%? Oder weniger? International scheint die Marke K+H aber bei weitem nicht das Gewicht wie Neumann haben, und da dürfte der Hase im Pfeffer liegen. Wer ansonsten jetzt auf die Marketing-/BWL-/Manager-Idioten etc. schimpft, soll doch mal selbst ein Unternehmen gründen und sehen, ob er nach 60 Jahren - oder sagen wir zunächst 30 -Jahren (immer in Familienbesitz) ähnlich dasteht wie die Fa. Sennheiser. Auch wenn das in den so beliebten sozialistisch-romantisch geprägten Ansichten gerne verkannt wird: dazu gehören immer wieder mal unangenehme Entscheidungen und Neuausrichtungen, damit es einem nicht irgendwann so geht wie z.B. den Firmen Neumann (und vermutlich K+H) selbst: dass man noch froh sein muss, wenn einer kommt und Kohle reinbuttert, um den Laden vorm Exitus zu bewahren.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                plönlein                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4072
                    erstellt: 18. Nov 2009, 17:05
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Sicher, die Kündigungen sind nur einstellig, na dann... Ganz im ernst - und fernab jeder Sozialromantik oä - natürlich ist das ein beklagenswerter Vorgang. Wegen der Arbeitsplätze, wegen der Marke, die jetzt verschwinden. Ich kann auch nicht ganz die nahezu gleichgültige Haltung derer teilen, die jetzt witzeln, dass dann eben ein anderer Name drauf kommt und ansonsten alles gleich bleibt. Es bleibt eben nicht alles gleich. Das Produkt wird sich ändern - müssen, weil der Eigentümer es eben so will. Und das, lieber Nick11, funktioniert eben nicht immer nach der Maßgabe, dass andernfalls der Bankrott droht, es reicht doch schon aus, die internen Gewinnvorgaben nicht erfüllt zu haben. Sicherlich sind Manager/Unternehmer keineswegs immer die Buhmänner - genauso wenig, wie sie die Leute sind, die vor lauter Mitmenschlichkeit mit Heiligenscheinen herumlaufen. Fakt ist, dass eine Marke stirbt, die sich bei Fachleuten mE einen guten Namen gemacht hatte. Falls ich mir irgendwann mal neue LS zulegen sollte, es werden eben keine K+H mehr sein können.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4073
                    erstellt: 18. Nov 2009, 17:40
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 das sind nun ganz schöne Mutmassungen im Spiel    Woher weiss irgendjemand aus der Runde das es neue, andere Produkte werden? Der Eigentümer ist der absolut gleiche!!! Das muss mal klargestellt werden. Neumann ist eine Gruppe innerhalb des Sennheiser Konzerns, welche teilweise von den identischen Leuten betreut werden. Sennheiser kann es sich, wie jedes andere Unternehmen auch, nicht leisten für jeden Zweig absolut eigene Resourcen aufzubauen, das wäre auch ziemlich blöde.. Im Moment ist der Stand der Dinge eine Umlabelaktion und eine personelle Reduktion. Markus Wolf bleibt genauso wie ein paar andere von K+H auch. Ohne Sennheiser würde es K+H seit einigen Jahren nicht mehr geben, da würde das Label vielleicht schon auf einer Brotbackmaschine prangen. Sennheiser hat bis zum heutigen Tag einiges an Einsatz gebracht das es mit dem Produkt aufwärts geht. Wie es scheint, ist international der Erfolg ausgeblieben, auch deshalb weil dort keiner K+H kenn, aber Neumann ist weltweit ein Begriff. Das ist ungefäht so wie Africola gegen CocaCola.. zumindest was die Namensbekanntheit angeht. Ich denke man erhofft sich dadurch eine grössere Akzeptanz. Am Produkt liegt es nicht, das ist international absolut wettbewerbsfähig. Wie gesagt, ich treffe nächste Woche bis zur Führungsebene und Entwicklungsebene alle relevanten Personen. Ich denke das es da näher Infos gibt. Die derzeitigen weisen nicht auf gravierende Änderungen hin viele Grüße Reinhard Heute neu! die Börse im Ersten: Spekulationen berichten von einem Zusammenbruch der Sennheiser Gruppe. Aus gut informierten Kreisen erwartet man die sofortige Kündigung aller weltweiten Mitarbeiter, die Löhne und Gehälter können nicht mehr gezahlt werden...   So in etwa hört sich da mancher Kommentar an                                         [Beitrag von Hörzone am 18. Nov 2009, 17:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Nick11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4074
                    erstellt: 18. Nov 2009, 17:51
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Du scheinst das nicht zu glauben?    Was meinst du denn, wie viele Arbeitnehmer man mit gerade mal 3 Mio. € Umsatz beschäftigen konnte. 40? 100? Neee... Und wegen einem anderen Markennamen werden ja nicht gleich 50% der Arbeitnehmer überflüssig. Verwaltung und Vertrieb etc. waren vermutlich eh schon unter dem Sennheiser-Dach zentralisiert, alles andere wäre Traumtänzerei.
 
 Eigentümer war Sennheiser übrigens schon vorher. Was sich nach deren Ansicht am Produkt ändern muss und wie hoch die internen Zielmargen waren: da scheinst du uns ja echtes Insider-Wissen voraus zu haben, ich könnte das nur raten. Interessieren würde es mich schon, also tu' dir keinen Zwang an.   Übrigens: wenn jede Sparte einfach so geplant wird, dass sie nur Minirenditen verdienen muss, geht die Firma irgendwann todsicher den Bach runter, weil Planung und Praxis zweierlei Schuhe sind und längst nicht alle Ziele erreicht werden. Das Jubiläums-Buch von Sennheiser beinhaltet einige schöne Produkte, die gut gemacht waren, aber trotzdem floppten. Die bösen, bösen Kapitalisten sind eben auch nur Menschen.   EDIT: Reinhard, du kamst mir zuvor.   Die Fa. Neumann war 1991 am Ende, und mit Berlin bzw. dortigen Arbeitsplätzen hat diese Fa. meines Wissens (außer dem Namen) wenig bis nichts mehr gemein. Aber die Produkte und der Service leben weiter, nach Auskunft von Sennheiser können sie alle nach dem 2. Weltkrieg gebauten Neumann-Modelle reparieren. Diese - leider nur zweitbeste - Lösung ist besser als alles andere. Und das gilt auch für K+H. [Beitrag von Nick11 am 18. Nov 2009, 18:03 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                plönlein                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4075
                    erstellt: 18. Nov 2009, 19:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nick11, ich weiß nicht, was Du alles aus meinem Beitrag rauslesen wolltest, aber nur zu... ad1: Natürlich glaube ich, dass die Kündigungen einstellig sind. Bei zuvor 16 Beschäftigten gehe nicht einmal ich davon aus, dass die "bösen Kapitalisten" es fertig bringen, dann 100 Leute auf die Straße zu setzen. Kurzum: Worüber ich stolperte, war dein "nur". ad2: Natürlich müssen Unternehmer auch "mal unangenehme Entscheidungen" treffen, um das Schiff auf Kurs zu halten (oder vorm Absaufen zu bewahren). Das ist mit Verlaub, eine Binse. Und natürlich habe ich alles mögliche, nur keine Insider-Kenntnisse von der Gewinnerwartung seitens Sennheiser bezüglich K+H. Ich habe lediglich formuliert, dass K+H keineswegs tiefrote Zahlen abgeliefert haben muss, um ins Aus gestellt zu werden. Und das ist dann wohl der Nachteil, wenn man nicht Herr im eigenen Haus ist. Auf mehr wollte ich dabei nicht hinweisen. Gruß, p.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4076
                    erstellt: 18. Nov 2009, 20:17
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 genau das ist falsch, denn der Eigner ändert sich nicht.. man kann das eher als Umstrukturierung sehen. Aber du bist nicht allein, in anderen Foren wird auch wild gemutmasst   Viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                peeddy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4077
                    erstellt: 18. Nov 2009, 22:22
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Schmeckt TWIX anders, als Raider damals?                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4078
                    erstellt: 19. Nov 2009, 08:44
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nur noch kurz zum Thema Profiterwartungen eines Inhabers: Ein Konkurrent unserer Firma war Jahre lang Teil eines Pharmakonzerns. Dann haben die unseren Konkurrenten verkauft, weil der mit nur 25 % Profit überhaupt nicht ins Portfolio gepasst hat.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4079
                    erstellt: 19. Nov 2009, 08:49
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich glaube, wenn man die Bestandteile geändert hätte, dann wär' es so gewesen. Ergo: Wenn die bisherigen Produkte unter Neumann nicht geändert werden, muss man auch da wohl keine Befürchtungen haben.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4080
                    erstellt: 19. Nov 2009, 09:26
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 K+H wird nicht verkauft.. und so ganz versteh ich obigen Beitrag im Zusammenhang nicht   Was ist 25% Profit?? 25% von was, und nach welcher Sichtweise?? viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4081
                    erstellt: 19. Nov 2009, 13:04
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich versteh' zwar nicht, was daran nicht zu verstehen ist, aber ... naja. Mit Profit meine ich EBIT, enschuldige bitte.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Nick11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4082
                    erstellt: 19. Nov 2009, 13:37
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
   
 
 aber ... naja: EBIT ist immer noch eine absolute Größe, keine relative. Und EBIT kann sich keiner in die Tasche stecken, Zinsen (ggf. kalkulatorisch aufs eingesetzte Eigenkapital) sowie Steuern müssen auch böse Kapitalisten berücksichtigen. Es bleibt dabei, mit Mutmaßungen und arg strapazierten Vergleichen kann man prima Stimmung machen, kommt aber der Sache nicht näher.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4083
                    erstellt: 19. Nov 2009, 13:39
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Vielleicht können wir uns einfach wieder etwas enger dem eigentlichen Threadthema widmen?  ![]()                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4084
                    erstellt: 19. Nov 2009, 14:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @Hüb:     nachdem nun einige ihre Spekulationen angemerkt haben, kann man ja warten ob sich irgendwas hinsichtlich der Produkte ändert.. ausser dem Namen. Ich denke, es bleibt alles wie es ist, genaues dann nächste Woche viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                stravinsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4085
                    erstellt: 19. Nov 2009, 14:29
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Du hast natürlich völlig recht. Irgendwie bin ich heut' extrem hektisch. Kommt davon, dass wir in der Firma so (falsch) davon reden. Was ich meinte: Der Pharmakonzern hatte mit seinen anderen Unternehmen von 1 Euro Umsatz weit mehr als einen Gewinn/Ebit von 0,25 Euro. Und ich denke einfach, dass der Anspruch von weit mehr als 25 % sehr hoch ist. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Nochmals sorry für das Missverständnis. [Beitrag von stravinsky am 19. Nov 2009, 14:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Körting                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4086
                    erstellt: 20. Nov 2009, 13:39
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 hallo, ich hatte mal für lange Zeit die Monitore JBL Control 4301B, das waren auch meine ersten 'echten' ls. mit denen war ich sehr zufrieden, trotz kompakten massen klangen die besser als viele hifi-standlautsprecher. leider gingen die sicken kaputt und in der umgebung hier wollte die niemand reparieren.      richtig gut klangen die an meinem NAD C 320BEE und einem alten Revox Signature CD-Player.                                          [Beitrag von Körting am 20. Nov 2009, 14:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                o_OLLi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4087
                    erstellt: 20. Nov 2009, 14:34
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Und nun?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Körting                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4088
                    erstellt: 20. Nov 2009, 14:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 nun, ich würde mir jederzeit für zuhause wieder passivmonitore zulegen, habe meine guten Erfahrungen, auch beim radio, damit gemacht. aber da monitore scheinbar nicht das thema sind, kann ich mich ja wieder ausklinken.                                           [Beitrag von Körting am 20. Nov 2009, 14:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4089
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:07
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ein bisschen Info zum Thema Klein + Hummel für die Mutmasser unter uns..  Quelle: Gespräche gestern Abend mit: Wolfgang Fraissinet: Geschäftsführer von Neumann Wolfgang Guse: Sales Director Professionel Systeme Sennheiser Markus Wolff: Chefentwickler K+H und andere.. Der erschienene Artikel stimmt so nicht. Derzeit geht es um lediglich 3 Arbeitsplätze, bei denen man nach einer Lösung sucht, die Mitarbeiter nicht zu entlassen, sondern in andere Bereiche unterzubringen. Der Tenor war eher so, das keiner entlassen wird. • K+H wird als Marke vom Markt verschwinden • Die Produkte aus dem Studiobereich von K+H werden weitergeführt und irgenwann im Laufe des nächtsen Jahres erscheint dann statt eines K+H Logos eine Neumann Logo. Der Name wird K+H wird möglicherweise in der Produktbezeichnung wiedergespiegelt, also z.B. KH O300 • Die Entwicklung wird weiterbetrieben, es wird neue Produkte geben, die Elektronikentwicklung von K+H und Neumann gehen zusammen • Das Problem ist, das international K+H keinen Namen hat, für Neumann aber Tür und Tor geöffnet ist • Der K+H Beschallungsbereich geht unter dem Namen Sennheiser auf, auch hier ist der weltweite Markeintritt mit K+H nicht so gelungen In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wohl einfacher bestehende Strukturen zu nutzen, als K+H weltweit bekannt zu machen, das ist für mich absolut nachvollziehbar. Ich habe keinerlei Bedenken über die Produktzukunft und Weiterentwicklung, Neumann versteht sein Geschäft ohne jede Frage. Auskünfte über zukünftige Produkte werde ich keine geben, auch wenn ich welche hätte   Abwarten.. viele Grüße Reinhard  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                DasNarf                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4090
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:11
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Danke Reinhard, das klingt, nicht zuletzt für uns K+H-Besitzer, beruhigend und nachvollziehbar. Schönes Wochenende euch allen!                                         [Beitrag von DasNarf am 27. Nov 2009, 13:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4091
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:14
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Hhhmmm... Ich finde ja das K+H-Logo (vor allem das Rot) nicht so hübsch. Das Neumann-Logo hingegen finde ich sehr schick. Kann ich für meine KH O410 zwei Logos als Update bestellen? Gruß Thomas  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Musikfloh                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4092
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:20
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Und über welche zukünftige Produkte genau würdest Du keine Auskünfte geben, selbst wenn Du keine hättest?                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4093
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:37
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 du könntest von mir zwei neue Neumann O410 bestellen, dann kommst du dem Mehrkanalgedanken näher :-) Ich weiß nicht ob ich die so erhalte, vor allem ob das dann passt. Möglicherweise hat das ein neues Format...  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4094
                    erstellt: 27. Nov 2009, 13:38
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Waschmaschinen, Kaffeeautomaten etc..  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Nick11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4095
                    erstellt: 28. Nov 2009, 12:49
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Vielen Dank Reinhard, so in der Art hatte ich das auch von Sennheiser erwartet. Kein Grund also für künstliche Aufregung, welcher Art auch immer.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Matzio                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4096
                    erstellt: 29. Nov 2009, 17:47
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ja, noch mal Glück gehabt! ![]() Für mich klang es anfangs ganz so, als ob eine Arbeitnehmerschaft, zumal ohne Betriebsrat, wieder einmal für dumm verkauft wurde, von wegen Firma nur zu retten, wenn wir 5 (fünf!) produktive Stellen streichen und ähnlichen Nonsens. Wenn es nämlich wirklich so weit käme, egal wo, dann wäre es m. E. längst an der Zeit zum Austausch des (Miss-)Managements. Ist natürlich immer schwerer für einen Manager, Entscheidungsfehler zuzugeben, notfalls zurückzurudern, als die Folgen umzuverteilen. Das meinte ich mit "Eier" usw. Aber hier scheint man ja zumindest für die Arbeitnehmer eine gute Lösung gefunden zu haben. Freut mich sehr!                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Hörzone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4097
                    erstellt: 29. Nov 2009, 17:57
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 so wie ich Sennheiser kennengelernt habe, ist es eben genau das Gegenteil von Firmen die dem Shareholder Value ausgeliefert sind..  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Nick11                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4098
                    erstellt: 06. Dez 2009, 21:14
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ist ja ruhig geworden hier.     Leider hat man noch nicht so wahnsinnig viel von der neuen S..X-Serie von Adam gehört, zumindest von der für mich interessantesten S1X (Lieferschwierigkeiten?). Bei Gearslutz.com sind die wenigen, die sie hören konnten, ja alle recht angetan von den Fortschritten gegenüber der S..A-Serie. Aber hier noch zwei Häppchen zur S3X und S2X:  http://mixonline.com/gear/reviews/adam-audio-s3xh-studio-1209/ http://www.wochenend-studio.de/fxView?v=Playback                                        | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
 - 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
 - Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
 - SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
 - Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
 - Schneider Lautsprecher
 - Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
 - TSM kennt die jemand?
 - Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
 - Ecouton
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.604
 
                                       
                                       
 
 
  
                                       
 
                                       
 
                                       







