HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 731 732 733 734 Letzte
|
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hoerzone_MUC
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#36966
erstellt: 06. Okt 2025, |||
@Frank: Gerüchte.. klar, ich hätte die schon letztes Jahr erwartet.. aber, es tut sich nichts. Tatsächlich nützen halt die Gerüchte und Erwartungen nicht so viel, für mich sind Produkte fertig wenn sie in meiner Vorführung stehen 😉
[Beitrag von Hoerzone_MUC am 06. Okt 2025, 16:03 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
16:05
![]() |
#36967
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Wenn du nix weißt, dann kann ich ja in Ruhe vor mich hin sparen... ![]() ![]() |
||||
|
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:00
![]() |
#36968
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Stimmt. Sowohl meine KS-Digital (9J) als auch die Neumann KH120a (11J) sind noch im Betrieb. Beide Modelle habe ich damals bei dieser "Hörzone" gekauft. Die Preise der Nachfolger sind seitdem gut gestiegen. Zuletzt es mir bei den KS Digital C8-Reference aufgefallen. 899€/St in 2017, aktueller Preis 1349€/St. Wenn ich jetzt Ersatz benötigen würde, dann würde ich wohl zu Genelec oder Adam/HEDD greifen. Und digitale Eingänge lassen die sich auch zu gut bezahlen. ![]() |
||||
Hoerzone_MUC
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#36969
erstellt: 06. Okt 2025, |||
🙂 ja, die Preise sind drastisch gestiegen, bei vielen Herstellern. Adam und Genelec sind überraschend preiskonstant, bei Neumann herrschte ein Preiswettbewerb wie zwischen Lidl und Aldi, was Marken nie wirklich gut tut, denn wesentlich mehr wird da vermutlich auch nicht verkauft. |
||||
pixelspalter
Stammgast |
19:42
![]() |
#36970
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Ich würde mich über eine KH510 freuen. Um diese in der Hörzone gegen die 8380A vergleichshören zu können. ![]() |
||||
rat666
Inventar |
19:59
![]() |
#36971
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Müsste die nicht dann KH530 heißen wenn sie dem Namensschema folgen soll? Hätte ich auch Bock drauf und hätte ein Upgrade für die 420iger. |
||||
pixelspalter
Stammgast |
20:24
![]() |
#36972
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Aus der Klein & Hummel O410 wurde die Neumann KH420 Aus O300 wurde KH310. Also immer +10. Dann sollte aus der O500 die KH510 werden. Oder siehst du da eine andere Logik? |
||||
rat666
Inventar |
20:29
![]() |
#36973
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Ok, den K&H Vergleich habe ich nicht gezogen aber da hast du natürlich recht. ![]() Ich habe die Zahlenreihe der dreiwege Monitore KH310, KH420 einfach stumpf weiter geführt. ![]() [Beitrag von rat666 am 06. Okt 2025, 20:32 bearbeitet] |
||||
Hoerzone_MUC
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#36974
erstellt: 06. Okt 2025, |||
also ich zieh andere Schlüsse, unabhängig von der Nummer, denn die 510/530 oder wie auch immer wird's nicht geben. Ich hab mit Markus Wolff darüber mal diskutiert, das wird streng wirtschaftlich gesehen und an den möglichen Absatzzahlen gemessen. Denke nicht das sowas kommt, vor allem kommen auch die langen Entwicklungsphasen- und Fertigungszeiten hinzu. Wenn man bedenkt wie lange die 310 und 420 unverändert im Markt sind.. Bis eine 510 da auf den Markt kommen würde, wäre ich schon 30 Jahre unter der Erde 😂 [Beitrag von Hoerzone_MUC am 06. Okt 2025, 20:54 bearbeitet] |
||||
pixelspalter
Stammgast |
21:01
![]() |
#36975
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Danke, du hast mir jegliche Hoffnung genommen... ![]() |
||||
rat666
Inventar |
21:10
![]() |
#36976
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Klar, die großen Dinger kosten gleich ne ganze Stange mehr und werden seltener gekauft. Vermutlich kommt eher sowas wie eine KH420 II als nächstes. Mit ein paar Subs gerniert ist die 420iger ja auch mehr als ausreichend. |
||||
Hoerzone_MUC
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#36977
erstellt: 06. Okt 2025, |||
so einfach kann es sein 🙂 ![]() |
||||
Hoerzone_MUC
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#36978
erstellt: 06. Okt 2025, |||
eben, mit den 870er sparst dir auch noch die Ständer, so wird's zum Schnäppchen! |
||||
rat666
Inventar |
21:39
![]() |
#36979
erstellt: 06. Okt 2025, |||
Wäre vermutlich auch eine Möglichkeit gewesen und optisch bestimmt beeindruckend. Jetzt hab ich meine Ständer aber schon selbst gebaut und 5*KH805 im Raum verteilt. ![]() |
||||
Hoerzone_MUC
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#36980
erstellt: Gestern, |||
👍 |
||||
Hörzone
Inventar |
13:44
![]() |
#36981
erstellt: Gestern, |||
dank Hüb hab ich meinen alten Namen wieder.. . ![]() |
||||
Quetschi
Stammgast |
14:07
![]() |
#36982
erstellt: Gestern, |||
Im Fall der KH 120 A vs. KH 120 II ist der Preisanstieg zumindest bzgl. Straßenpreis aber sehr moderat ausgefallen. Dennoch - falls irgendwann eine KH 310 II kommen sollte, erwarte ich (leider) schon einen deutlicheren Aufschlag. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 731 732 733 734 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge |
Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge |
Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.092 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTeqTavor
- Gesamtzahl an Themen1.561.943
- Gesamtzahl an Beiträgen21.788.251