| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL- Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| JBL- Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1151
                    erstellt: 17. Dez 2012, 22:52   | |
| JBL SR4735X:  http://www.gebraucht...recher/jbl-sr4735x-5 High End Bestückung, das sind mal Hammer Boxen. Für den Preis kann man nicht meckern wenn sie technisch in Ordnung sind. Wenn ich nur genug Platz hätte... | ||
| 
                                                wichelmax                         Stammgast | #1152
                    erstellt: 18. Dez 2012, 11:21   | |
| Guten Morgen zusammen, zur Info: ich habe im "Biete-Bereich" meine Studiomonitore von JBL eingestellt. Reinschauen lohnt sich   | ||
|  | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1153
                    erstellt: 19. Dez 2012, 12:39   | |
| @wichelmax: Haben die JBL LSR 6332 eigentlich Schaum- oder Gummisicken ? Von welchen LS werden deine JBLs denn abgelöst ?                                        | ||
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1154
                    erstellt: 19. Dez 2012, 12:45   | |
| Sagmal ... gehen die 12"-er nur bis 60Hz runter?  Das ist etwas enttäuschend oder ... ? | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1155
                    erstellt: 19. Dez 2012, 13:32   | |
| Das sind PA Ls, die sind auf Wirkungsgrad getrimmt    | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1156
                    erstellt: 19. Dez 2012, 14:31   | |
| Die LSR 6332 sind keine PA LS sondern passive Studio Monitore. Meine Frage zu der Sicke hat sich erledigt: Sind Gummisicken laut dem Datenblatt. Hier ist das Datenblatt mit Frequenzschrieb usw.:  http://www.audiopro.de/live/jbl_7568_DEU_AP.html Es fällt auf, dass diese Lautsprecher sehr neutral abgestimmt sind und einen hohen Wirkungsgrad haben. Aus dem Datenblatt sehen wir: 54 Hz (-3 db) und 35 Hz (-10 db). Fallen zum Bass hin also relativ flach ab, je nach Aufstellung dürfte da nicht so viel fehlen wie man vielleicht meinen könnte. | ||
| 
                                                henkerr                         Ist häufiger hier | #1157
                    erstellt: 19. Dez 2012, 16:27   | |
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1158
                    erstellt: 19. Dez 2012, 16:55   | |
| Ich dachte das wäre auf die sr3745x bezogen, mein Fehler    | ||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #1159
                    erstellt: 19. Dez 2012, 18:21   | |
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1160
                    erstellt: 19. Dez 2012, 19:28   | |
| 
 
 SR4735X: Das sind ziemlich große Boxen, mit dem 2226H im Bass. Ich bräuchte da keinen Subwoofer mehr, die gehen sicher auch Fullrange richtig schön tief. Schätze so 40 Hz (-3 db) sind da locker drin. Und was für einen Schalldruck in diesem Bereich so ein professioneller 15"er erzeugen kann, da macht nichts im Hifi Bereich mit. Wenn man dann noch sieht, dass ein 2226H Tieftöner oder 2426H Hochtöner neu soviel wie eine ganze Box da kosten... Wahrscheinlich könnte der Verkäufer mehr dafür bekommen, wenn er sie in Einzelteilen verkauft.   Stelle mir ernsthaft die Frage ob so eine Box nicht auch daheim etwas hermachen würde. Die 2426H Hochtöner sollten doch nicht schlecht auflösen. Sind halt nur ein "bisschen" zu groß fürs Wohnzimmer.   | ||
| 
                                                WilliO                         Inventar | #1161
                    erstellt: 20. Dez 2012, 09:20   | |
| Hallo zusammen! Nun Andi, ich habe den Treiber 2426H am Visaton-Holzhorn im Einsatz. Ein Bild davon habe ich ja mal gepostet.   Außerdem habe ich den 2426H in 2 Rears (L/R) und im Rear-Center den baugleichen Vorgänger 2425H am JBL-Horn 2344 im Einsatz . Eines kann ich bestätigen: Die Auflösung ist klasse!! Allerdings muß man, abhängig vom Horn und dem Einsatzbereich, den Frequenzgang equalizern. Dies gilt insbesondere für den Zweiwege-Einsatz ala 4430 Monitor -so wie ich es bei meinen Rears auch gemacht habe. Mit der Original-JBL-Weiche ist das aber klasse durch entsprechende Pegelabsenkung gegenüber den meist leiseren TT zu machen. Nicht umsonst wird dieser Treiber immer noch produziert.   Auch wenn es heute neuere Typen mit Beryllium-Diaphragma gibt hat der 2426H immer noch seine Daseinsberechtigung. Das P/L-Verhältnis stimmt m.E. und die Dinger sind -insbesondere bei Heimanwendung- für die Ewigkeit gemacht.   Natürlich gibt Besseres: Ein TAD 2001 z.B., oder auch Fostex 1405.... Allerdings spielen die ja auch in einer anderen Preisliga. Bedenkt man mal was so eine MT-Einheit im Verhältnis zum (JBL) Consumer-Krempel kostet kann man leicht erahnen, dass das seinen Grund haben muß. Diese Teile wären längst vom Markt verschwunden!!   Beste Grüße Willi | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1162
                    erstellt: 21. Dez 2012, 22:15   | |
| Ich hatte auch meine "wilden" zeiten, das beste das ich jemals hatte waren 2 acr Eckhörner. Leider hatte ich sie nur kurz in Gebrauch, und anschließend verkauft. Jetzt betreibe ich recht "humane" NS-1000. Wobei diese derzeit mangels gescheiten Verstärker in der Abstellkammer "vergammeln". Sobald aber wieder etwas Geld da ist, wird sich wieder passendes Amping angeschafft, und die Yamis reaktiviert. Hätte ich meine Yamaha M4 damals nicht verkauft   Derzeit müssen mir zwei kleine JBL L20t ausreichen. Extreme Pegel kann ich aber wegen meinen Spinnen und meiner Schlange eh nicht mehr fahren. Aber wenn ich so zurück denke, könnte ich wirklich etwas melancholisch werden   | ||
| 
                                                djsepulnation                         Stammgast | #1163
                    erstellt: 22. Dez 2012, 22:04   | |
| Tja p.w.k. kannst ja schon mal anfangen zu sparen      http://www.ebay.com/...&hash=item1c2ea0c5e5  http://www.ebay.com/...&hash=item460b2243fb also für mich wären die nichts soviel zu putzen! Die muss man ja luftdicht verschliessen   Ausserdem hätte ich angst das meine mit dem staubsauger ecken etc. ausschlägt nene Nene da bleib ich lieber bei meinen L88 Projekt   mfg | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1164
                    erstellt: 23. Dez 2012, 15:27   | |
| Die Paragon würde ich verdammt gerne mal hören. Ich frage mich wie es mit der Stereo Ortung bei dem Teil ausschaut, irgendwie stellt das gute Stück alles was ich über Ls weiß in Frage    Aber ich steh auf ausgefallene Konstrukte   | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1165
                    erstellt: 23. Dez 2012, 15:30   | |
| Die älteren JBLs übersteigen ihren Neupreis oft bei weitem. Diese werden dem Verkäufer sicher einiges einbringen:  JBL 4425 bei ebay Hier ein schlechtes Angebot:  JBL 4435 bei ebay Die JBL Tieftöner wurden gegen irgendwelche Beymas ausgetauscht, schlechter Allgemeinzustand und dann trotzdem noch so teuer ? Ich frag mich wieso die aktuelle Studio Monitor Serie nicht offiziel in D angeboten wird bei so vielen fanatischen Bietern auf alles, was den Namen JBL trägt. @P.W.K. Fan: Die Paragon könnte man doch bestimmt nachbauen, Problem ist nur die Bestückung aufzutreiben. [Beitrag von Andi78549* am 23. Dez 2012, 15:32 bearbeitet] | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #1166
                    erstellt: 23. Dez 2012, 15:54   | |
|  Die 4425 gabs die Tage schon mal. Gleicher Anbieter, nach 3 Tagen wieder eingestellt, weil der Käufer noch nicht bezahlt habe, ja ne is klar   Der Blick in die Gebotsübersicht spricht da aber ne andere Sprache. Gruß | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1167
                    erstellt: 23. Dez 2012, 16:13   | |
| Die Leute (aus aller Welt...) bieten da drauf ohne ihr Hirn einzuschalten. Die Sicken hat der Verkäufer wahrscheinlich noch selber reingeklebt... Würde für die verschandelten Kisten keine 200 EUR hinlegen. Gruß | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #1168
                    erstellt: 23. Dez 2012, 16:19   | |
| So schlecht sehen die 4425 jetzt aber nicht aus, da hab ich schon schlimmere gesehen, die für eine Wahnsinnshausnummer verkauft wurden. Ich würde sogar sagen, die 4425 sehen gut aus     | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1169
                    erstellt: 23. Dez 2012, 16:29   | |
| Das hab ich zuerst auch gedacht, bis ich das gelesen hab: Frage: "Hi, ist die Sickenreparatur von einem Harman-Fachbetrieb gemacht - gibt es noch Garantie darauf?" Antwort: "Bla bla bla ......fachmännisch ausgeführt..... bla bla bla." Ich finde das beantwortet die Frage überhaupt nicht und lässt vermuten, dass er die Sicken selber reingeklatscht hat...   Sonst sehen sie natürlich gut aus, aber trotzdem: Schon die aktuellen 590 EUR wären längst genug für die Kisten... | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1170
                    erstellt: 23. Dez 2012, 22:19   | |
| Die Sicken kann man auch selbst wechseln, solange man weiß was man tut. Habe ich auch schon unzählige male gemacht, allerdings habe ich vorher an billigen Material "geübt" bevor ich mich an meine Schätzchen rangewagt habe. Den Preis für die 4425 finde ich schon etwas überzogen, mehr als 700-800€ würde ich dafür wohl nicht hinblättern. | ||
| 
                                                killaxe                         Ist häufiger hier | #1171
                    erstellt: 25. Dez 2012, 13:35   | |
| 
 
 Na ja man muss es immer noch so sehen: es geht um nen gebrauchten Lautsprecher, der insgesamt, auch am Alter gemessen, in nem recht guten Zustand ist. Ein riesen Handwerk ist ein Sickentausch auch nicht. Bei den JBLs ist es halt wichtig, dass die Sicke von hinten an die Membran geklebt wird, worauf bei diesem Angebot ja auch drauf geachtet worden ist. Groß anderweitig lässt sich an den Bässen ja meistens eh nicht mehr viel machen, außer man reconed den Bass komplett. Reconing-Sets von JBL kosten derzeit pro Stück zwischen 290 und 350 Euro pro Pappe, ohne Versand, Montage und allem anderen; gesetz dem Fall, man bekommt überhaupt noch irgendwo welche aufgetrieben. Gemessen daran ist der Preis m. M. n. angemessen, wenn der Lautsprecher wirklich voll funktionstüchtig ist. Sicken sind nun mal Verschleißteile. Ich hab bei einem befreundeten Studiobesitzer auch schon neuere JBLs aus den 90ern mit Schaumstoffsicke gesehen, die angeblich nach 10 Jahren schon ausgewechselt werden mussten, weil die ersten Sicken bereits zerbröselten. Gott sei Dank setzt JBL seit jeher ja größtenteils Gummi-Sicken ein... | ||
| 
                                                Sputki                         Ist häufiger hier | #1172
                    erstellt: 26. Dez 2012, 07:15   | |
| 
 
 Simpler Neid. | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1173
                    erstellt: 26. Dez 2012, 10:56   | |
| Lens neidisch? Ich glaube du kennst sein Treiberfuhrpark nicht    | ||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #1174
                    erstellt: 26. Dez 2012, 16:22   | |
| Ebend     Schöne Rest-Weihnacht allen JBL Freunden   | ||
| 
                                                djsepulnation                         Stammgast | #1175
                    erstellt: 27. Dez 2012, 00:24   | |
| naja immerhin haben die 4425 100 eier mehr erzielt als vorher    aber was mehr "intressanter" wär ist das  Frequenzweiche mfg | ||
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1176
                    erstellt: 30. Dez 2012, 12:48   | |
| 
                                                Tom_59                         Hat sich gelöscht | #1177
                    erstellt: 30. Dez 2012, 13:31   | |
| Hi , ein JBl Thread, klasse:-)))... Betreibe als Zweitanlage einen Yamaha A-720 ( Bj.86)( getunt mit Sicherungen aus Berlin....Name entfallen ... ), über kimber 4 Vs LS- Kabel ein Paar JBL 80 L ( 86) ...CD Player Technics 770 , Dreher Technics 1210 Mk 2 mit Denon dl 110... Die Verwndung des Kimber Kabes hat der Kombination seit letztem Jahr einen unglaublichen Schub gegeben, ( ...die Verblüffung war bei allen Hörsession-Teilnehmern der nackte Wahnsinn, so groß war der klangliche Zugewinn..) Lohnt sich !!!!!!!! Einwandfreie Kombination, etwas kühl, aber staubtrockener, konturierter Bass , authentische Abbildung , kristallklare Höhen... Die Anlage hat seit Jahrzehnten nichts von ihrem Charme eingebüßt und kann auch heut noch locker neben vergleichbaren Anlage bestehen. Für Rockmusik einfach sensationell..... Gruß P.S. Bin von allen Teilen Erstbesitzer und geb' sie auch nicht mehr her:-)))) | ||
| 
                                                killaxe                         Ist häufiger hier | #1178
                    erstellt: 30. Dez 2012, 13:36   | |
| 
 
 Ein schönes Pärchen. Bin auf den Endpreis gespannt.... Die Sicken sind ja schnell gemacht... | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1179
                    erstellt: 30. Dez 2012, 15:34   | |
| Eine Membran sieht ziemlich fleckig aus. Wer sagt, dass es mit den Sicken getan ist ? Die Dinger werden sicher wieder irre teuer...    | ||
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1180
                    erstellt: 31. Dez 2012, 12:04   | |
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1181
                    erstellt: 31. Dez 2012, 14:09   | |
| Ohje die sehen auch noch ziemlich fertig aus. Da hat man auf jeden Fall noch viel Arbeit mit und der Preis ist wie immer astronomisch. Das Angebot finde ich da deutlich besser:  JBL L 90 Als Standboxen:  JBL soll sowas wieder bauen.   | ||
| 
                                                flux123                         Stammgast | #1182
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:19   | |
| schaut mal hab was schönes in der bucht gefunden   http://www.ebay.de/i...&hash=item460b9526bb was meint ihr sollte man da mitbieten die paragon reitzt mich schon lange | ||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #1183
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:31   | |
| Wenn du damit was anfangen kannst, warum nicht. Billig wird´s aber auch nicht     | ||
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1184
                    erstellt: 04. Jan 2013, 16:57   | |
| Wie kommt sowas zustande ?  Man nehme eine Paragon, schlachte Sie aus und werfe das Gehäuse weg ... oder sammelt man über Jahre hinweg bis man alle passenden Teile hat um eine Paragon aufzubauen? Erstes gibt es ja immer wieder ... müssen nicht mal JBL Lautsprecher sein .. verstehen tue ich es trotzdem nicht   | ||
| 
                                                Andi78549*                         Hat sich gelöscht | #1185
                    erstellt: 04. Jan 2013, 17:41   | |
| Würde aber nichts bringen das Gehäuse wegzuwerfen, mit Gehäuse wäre doch mehr drin ?!                                        | ||
| 
                                                Max                         Stammgast | #1186
                    erstellt: 04. Jan 2013, 19:20   | |
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1187
                    erstellt: 04. Jan 2013, 23:21   | |
| 
 
 Eigentlich habe ich schon etliche male gelesen dass die Gehäuse verworfen werden weil die Komponente einzeln IMMER mehr bringen ... meist sind die Gehäuse bei dem Alter leider in einem schlechte Zustand .. und die meisten suchen eh nur nach ersatz chassis oder ähnlichem ... das ist das Problem. So viel dazu ... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .. | ||
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1188
                    erstellt: 05. Jan 2013, 14:27   | |
| Aus der Kleinanzeigen Bucht ... wie selten sind die denn bitte ???  JBL Apollo Hat jemand Erfahrung mit den Lautsprechern ? Mich würde sehr interessieren wie diese klingen   | ||
| 
                                                Chiefmate07                         Stammgast | #1189
                    erstellt: 05. Jan 2013, 14:57   | |
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1190
                    erstellt: 05. Jan 2013, 16:39   | |
| 
                                                Max                         Stammgast | #1191
                    erstellt: 05. Jan 2013, 18:27   | |
| Die Dinger scheinen im neuen Jahr mehr wert zu sein, wenn man die alte Anzeige vom 1.2. anschaut und Bilder aus 2007 einstellen, ja is klar.     Gruß | ||
| 
                                                djsepulnation                         Stammgast | #1192
                    erstellt: 05. Jan 2013, 20:11   | |
| Der Preis für die Apollos ist ja mehr als utopisch! Seltenheit hin oder her aber in dem Zustand sind die keine 5000 Wert auch wenn auf Verhandlungsbasis! Intressanter ist wohl wie hoch  diese hiergeht! Wurde wohl auch in der Apollo verbaut! | ||
| 
                                                DenisX                         Stammgast | #1193
                    erstellt: 05. Jan 2013, 20:56   | |
| 
 
 Strom-Preise sind auch gestiegen ... da muss der HIFI Markt mithalten   | ||
| 
                                                Hendrix88                         Ist häufiger hier | #1194
                    erstellt: 06. Jan 2013, 14:10   | |
| Moin Moin, Zu sehen Mein Eckhorn Nachbau mit den JBL 2355 Hörnern meiner meinung nach die schönsten....sind schwarz nachlackiert da der Originallack nach knapp 30 jahren doch etwas alt aussah. Die 2350 sehen ja genau so gut aus sind aber 20 cm zu breit für meine Eckhörner. Der Druck von diesen Hörnern ist einmalig und dennoch nicht aufdringlich... Da hat JBL höchste Qualität bewiesen.   Auf dem letzten Bild ist noch einer meiner Vorgänger Hochtöner zu sehen!    Übrigens die Hörner(Welche ich von meinem alten Herrn bekam)... stammen von der Kölner Rockband Can! Er hat damals 8 x Jbl 2482 Treiber mit 6 2309 hörnern und meinen 2 dazu gekauft. 6000 Mark wollten sie haben gaben sie ihm aber für 4500 mark da sie nicht damit gerechnet hatten das jemand mit langen Haaren bis zum Arsch und ner knallroten Röhrenjeans diesen Betrag auf den Tisch legt   jaja die guten alten Zeiten.......... Ich bin jetzt 24 und muss immer wieder feststellen das ich in der falschen Zeit aufwachse!!! Naja genug Geschichtsunterricht ........ PS:sehr schöne Bilder hier!!!       [Beitrag von Hendrix88 am 06. Jan 2013, 23:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #1195
                    erstellt: 06. Jan 2013, 14:19   | |
| Can ist Kult.... wie deine LS. Danke für´s Zeigen     | ||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #1196
                    erstellt: 18. Jan 2013, 18:34   | |
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1197
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:17   | |
| Gratulation zu den 4311ern     Bei deinen hat sich die Beschichtung der Sicken auch schon verselbstständigt, genau wie es bei meinen der Fall war. Scheint wohl "normal" bei diesen tt's zu sein. Und wie gefallen sie dir klanglich? | ||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #1198
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:42   | |
| Ja klanglich sehr gutes Mittelmaß, die L 90 die ich hatte klingen aber 1-2 Nummer schärfer.    Was genau meinst du mit den Sickens und der Beschichtung der TT`s ?   | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1199
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:56   | |
| Damit meine ich das klebrige Zeug das vom tt aus runter läuft, scheint irgendein Harz zu sein, das sich in laufe der Jahre verselbstständigt hat. Ich persönlich finde die 4311 klanglich solala. Sie verfärbt schon recht stark, klingt aber bei der richtigen Musik schon sehr ordentlich. Oder anders ausgedrückt, das ist ein Ls mit dem man gerne laut in meinem fall Schwermetall hört   | ||
| 
                                                ichundich                         Inventar | #1200
                    erstellt: 18. Jan 2013, 22:07   | |
| Das mit dem Harz werde ich ja morgen/übermorgen sehen wenn ich die auseinader gebaut habe zum reinigen. Na ja die JBL`s klingen halt eh anders, ich bleibe erst mal bei den Marantz im Hintergrund des Bildes     | ||
| 
                                                P.W.K._Fan                         Hat sich gelöscht | #1201
                    erstellt: 18. Jan 2013, 22:17   | |
| JBL hat einen eigenen Sound, den muss man mögen. Mir gefällt er, auch wenn neutral etwas anderes ist. Aber gut, dazu habe ich meine NS-1000    Ls von Marantz? Um welche handelt es sich hierbei? Wusste garnicht das Marantz ernstzunehmende Ls gebaut hat   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge | 
| JBL 4430 - wie betreibt ihr sie tom2402 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 9 Beiträge | 
| Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge | 
| JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge | 
| JBL-Fragen.. marc87 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 21 Beiträge | 
| JBL     R-133 Standlautsprecher UBV am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge | 
| JBL Northridge  E series mod am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 4 Beiträge | 
| JBL Northridge E80 DerPhips am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge | 
| JBL Lautsprecher elcativo am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 5 Beiträge | 
| JBL Thread mirtor am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #1151
                    erstellt: 17. Dez 2012,
                    #1151
                    erstellt: 17. Dez 2012, 

 
 














