HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Cabasse Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Der Cabasse Fan-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
*hannesjo*
Inventar |
16:12
![]() |
#2258
erstellt: 14. Jan 2020, |
@ Michelle , " Germanium " - mit sporadischer Neigung zu " Brutzelgeräuschen " nach längerer Vollaussteuerung - die W ä r m e macht's ; dem " Fine Arts A 9009 " kann's richtig " warmwerden " ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 15. Jan 2020, 10:27 bearbeitet] |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
17:09
![]() |
#2259
erstellt: 15. Jan 2020, |
Na denn , wenn Du es so siehst ... ![]() M. |
||
|
||
bigolli
Inventar |
10:24
![]() |
#2260
erstellt: 16. Jan 2020, |
Ihr mit Euren Verstärkerklang. Also sowohl die Murano, als auch meine vintage Boxen laufen einwandfrei an meinen schnöden DENON AVR X6400H. Und auch an meinen 22,5kg Vintage NAD AVR problemlos. Da insbesondere bei Nutzung der Murano Lautsprecher schlechte Aufnahmen auch schlecht klingen, macht der DENON AVR X6400H das was er machen soll, Signale verstärken, ohne was dazu zu dichten. |
||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#2261
erstellt: 16. Jan 2020, |
ja diese Märchen von unterschiedlich klingenden Verstärkertransen werden wohl nie enden... Ansonsten : Röhren gehören auf die Bühne...mit ihren unterschiedlichen "Charaktären" bzw Schaltungskonzepten kann der Musiker in Verbindung mit Pickups, Toneinstellungen seiner Gitarre, Effektboards etc. genau den Sound generieren, den er persönlich liebt.... ![]() Da geht es um Sounds kreieren, wenn man da mal so zusammenfast darum geht es aber genau bei Hifi nicht, deshalb haben da Röhren und anders Gedöns als Basis seit den Sechzigern bzw Siebzigern aus meiner Sicht nichts (mehr) zu suchen. Wenn man da aus Geschmacksgründen was einschleifen will, ist das i. O. Aber das muss zu und abschaltbar sein. Ne Röhre ist aber schon Sounding, daß man eben nicht abschalten kann...... [Beitrag von coreasweckl am 16. Jan 2020, 15:41 bearbeitet] |
||
*Soo*
Inventar |
15:49
![]() |
#2262
erstellt: 16. Jan 2020, |
@bigolli als schnöde,würde ich deinen 6er Denon nicht unbedingt bezeichnen... ![]() |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
16:03
![]() |
#2263
erstellt: 16. Jan 2020, |
@bigolli Ihr mit Euren Verstärkerklang ![]() Als Inschinör habe ich halt das Bedürfnis , mich nach dem 'Besseren' zu orientieren ![]() Aber nachdem Du ja ins CABASSE-Lager gekommen bist , hast Du automatisch das Lager der Gross-Inquisitatoren verlassen , welche jedes persönliche Bestreben für - Verstärker - / Kabel- und Plattenspieler- Klang bekämpfen ... ![]() M. |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
16:05
![]() |
#2264
erstellt: 16. Jan 2020, |
Nee , ganz und gar nicht ! Er hat ja ein Gehäuse aus reinem Silber ... ![]() Oder hast er die etwa die Trauerfarbe ? ![]() M. |
||
bigolli
Inventar |
17:27
![]() |
#2265
erstellt: 16. Jan 2020, |
In der Tat die Trauerfarbe. Da die Geräte in der Nähe des Fernseher stehen, ist schwarz einfach praktischer. Auch wenn mir silber und andere Farben lieber sind. |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
17:32
![]() |
#2266
erstellt: 16. Jan 2020, |
Schwarz hat den Vorteil , als Konvektions-Gerät -> Wärme besser abzustrahlen ![]() M. |
||
bigolli
Inventar |
18:46
![]() |
#2267
erstellt: 16. Jan 2020, |
Du wirst lachen, da der Denon in der bevorzugten Stufe 8 Ohm relativ viel Abwärme produziert, habe ich auf den Verstärker einen PC Lüfter plaziert. Dieser läuft in der kleinsten Stufe und hält den 6400H schön kühl. Die Bauteile werden es mir danken. Beim NAD habe ich das Problem nicht. |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
19:17
![]() |
#2268
erstellt: 16. Jan 2020, |
Ja , ein Gerät mal aufzuschrauben und nach 'heissen' Einzel-Bauteilen zu schauen , lohnt sich ... Manchmal war der Entwickler zu schwäbisch und hat stellenweise die Kühlkörper gespart. Da fallen dann auch 'hochpreisige' Geräte (ohne Not) aus ![]() M. |
||
*hannesjo*
Inventar |
19:37
![]() |
#2269
erstellt: 16. Jan 2020, |
Die " hauchdünnen Blech - Kühlkörper " sollte man ..... ![]() Mein A 9009 ... nachträglich implementiert " PC - Heat - Pipe " Kühlung. [Beitrag von *hannesjo* am 16. Jan 2020, 19:49 bearbeitet] |
||
bigolli
Inventar |
22:35
![]() |
#2270
erstellt: 16. Jan 2020, |
Schon lustig, wir haben alle die gleichen Probleme ⁶ |
||
*Soo*
Inventar |
22:54
![]() |
#2271
erstellt: 16. Jan 2020, |
ich hab damit keine Probleme - zumindest mit meinen Parasound, Yamaha,Pioneer und Denon X4500 die warmen Brüder können so heiss werden wie sie wollen, juckt mich nicht die Bohne ![]() |
||
bigolli
Inventar |
23:16
![]() |
#2272
erstellt: 16. Jan 2020, |
Na gut, evtl. bin ich übervorsichtig. Ich habe halt gelernt, je größer die Hitzeentwicklung, umso schneller altern viele Bauteile und es entstehen leichter schlechte Lötstellen. Aber dank der Cabasse Murano mit guten Wirkungsgrad bleiben die Verstärker kühler, um den Bogen zu Cabasse zu schlagen. Bevor unser Mod zuschlägt ![]() |
||
*Soo*
Inventar |
23:34
![]() |
#2273
erstellt: 16. Jan 2020, |
bist nicht übervorsichtig ,hast völlig recht... Jo,zum Glück sind am Ende der Kette, ein paar Cabass dran ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:01
![]() |
#2274
erstellt: 17. Jan 2020, |
.... besser geht's nicht. Und von der Optik .... genau MEIN Ding. Sogar meine Gattin sagt - " na ja". ! ! ! ![]() |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
17:48
![]() |
#2275
erstellt: 17. Jan 2020, |
Wenn Du sie ein paar Schuhe nach ihrer Wahl kaufen lässt , ![]() sagt sie : Was hab ich für ein Genie als Mann, der solche Boxen hat ... M. |
||
*hannesjo*
Inventar |
18:13
![]() |
#2276
erstellt: 17. Jan 2020, |
..... meine " Dame " ist vollkommen " a u t a r k " ; ich - aber - auch ! ! ! ![]() Nur bei der Cabasse Galion musste ich ... notgedrungen ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 17. Jan 2020, 18:19 bearbeitet] |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
18:19
![]() |
#2277
erstellt: 17. Jan 2020, |
Bei der Anschaffung einer CABASSE sollte das 10.000 Jahre alte Gesetz gelten : --> Der Mann ist Herr im Haus ! ![]() M. |
||
*hannesjo*
Inventar |
18:20
![]() |
#2278
erstellt: 17. Jan 2020, |
Oh Herr, lass Abend werden und .... die ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 17. Jan 2020, 18:25 bearbeitet] |
||
*Soo*
Inventar |
18:37
![]() |
#2279
erstellt: 17. Jan 2020, |
Michelle_Collector1
Stammgast |
18:52
![]() |
#2280
erstellt: 17. Jan 2020, |
@wicki ... aber im Schlaf nicht sprechen , sonst ist der Zoff vorprogrammiert ! @soo Wie Du einem schon bei Jahresbeginn wieder neidisch machen willst ![]() M. |
||
*hannesjo*
Inventar |
19:09
![]() |
#2281
erstellt: 17. Jan 2020, |
@ soo, " G a l i o n " - f a n t a s t i s c h !!! ![]() - rein klanglich ... meine Clipper aber auf Augenhöhe , keineswegs SCHLECHTER. Denn bei mir " d u d e l t e n " SIE - fast 5Jahre lang - gemeinsam i . Parallelbetrieb. In jeder ECKE eine Cabasse. .... die CD - Sammlung !!! ungefähr -wie - die -MEINE. @ Michelle, kann ICH problemlos !!! mit L E B E N - das Haus ist -groß genug - zum " Musikhören " und .... ![]() Alte Wikinger - Regel .... wer Zoff will, kann auch Zoff haben - mit meinen 75 Jahren noch " Allzeit bereit " ! Nur V E R B A L natürlich, nicht soo wie FRÜHER. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 18. Jan 2020, 07:53 bearbeitet] |
||
bigolli
Inventar |
19:57
![]() |
#2282
erstellt: 17. Jan 2020, |
CD mässig siehts so auch bei mir aus ![]() |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
18:47
![]() |
#2283
erstellt: 18. Jan 2020, |
Der Digitalo sagt : wenn alle CDs auf einen Blick zu übersehen sind , hat man zu wenig ! Der Vinylist sagt : soviel Polykarbonat sinnlos vergeudet ![]() M. |
||
*Soo*
Inventar |
19:13
![]() |
#2284
erstellt: 18. Jan 2020, |
![]() |
||
bigolli
Inventar |
19:00
![]() |
#2285
erstellt: 06. Feb 2020, |
Nix los hier Ich erfreue mich nach wie vor am Klang der Murano. Die Goelette M4 sind verkauft, guter Klang aber in schwarz optisch eine Qual ( meine Ansicht). Ich habe mir jetzt noch einen optisch und technisch einwandfreien Sony DVP-S7700 geholt und auf reinen CD Betrieb umgestellt. Was der verbaute D/A Wandler da noch zusätzlich rauszuholen vermag, hat mich doch überrascht. Einen passenden Center für die Murano gibt es übrigens nicht von Cabasse. Bin momentan auch am überlegen, ob ich auf nur Stereo wieder rückrüste. |
||
*Soo*
Inventar |
23:52
![]() |
#2286
erstellt: 06. Feb 2020, |
Salü ☺ schön das du Zufrieden bist Soweit ich weiss, gibt es als Center die Socoa oder Cabrera !? |
||
bigolli
Inventar |
08:56
![]() |
#2287
erstellt: 07. Feb 2020, |
Unser örtlicher Cabasse Händler ( Boxen Grosse) meinte dazu, die passen nicht zur Murano. Da könnte ich auch meinen Kef behalten. Ein Center war zudem 80cm breit, damit eindeutig zu breit für ein Wohnzimmer low board. |
||
*Soo*
Inventar |
13:49
![]() |
#2288
erstellt: 07. Feb 2020, |
Schade schade ![]() |
||
distain
Inventar |
01:41
![]() |
#2289
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Mal eine Frage in die Runde geworfen! Gibt es Pearl-Besitzer? Ich bekomme den Cabasse-Sound nicht aus dem Kopf...Und das waren die Bora und Iroise...und es gibt wenige Lspr., die das geschafft haben u.a. Sehring, Focal, Cabasse..... |
||
plushakoff
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#2290
erstellt: 07. Mrz 2020, |
doch! Cabrera geht! ich habe zwar ein Kombi aus Bora+Cabrera und bin zufrieden, kenne auch einen Kollege, der Murano mit Cabrera hat und auch sehr zufrieden. Der beste Fall wäre eine Ambrose 3 für den Center. Schwer zu finden, weil nicht mehr produziert wird |
||
*Soo*
Inventar |
18:06
![]() |
#2291
erstellt: 07. Mrz 2020, |
. und die Cabrera wäre nur knapp 50cm breit ![]() |
||
plushakoff
Ist häufiger hier |
02:37
![]() |
#2292
erstellt: 08. Mrz 2020, |
jawohl! deshalb habe ich die in die Schublade integriert |
||
mmbmmb
Neuling |
21:02
![]() |
#2293
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Hat evtl. jemand schon mal die Pearl Akoya probe gehört? Ich würde gern auf Aktivtechnik umsteigen. Die Akoya wären eine Option. Leider ist der nächste Cabasse Händler ewig weit weg und bestenfalls mal mit einem (Kurz)Urlaub zu verbinden. Viele Grüße! |
||
distain
Inventar |
23:41
![]() |
#2294
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Dann fahren wir gemeinsam zum nächsten Cabasse - Händler....... ![]() |
||
bigolli
Inventar |
13:43
![]() |
#2295
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Danke für den Tipp, werde ich probieren |
||
*hannesjo*
Inventar |
18:28
![]() |
#2296
erstellt: 22. Mrz 2020, |
@ Soo, eine Cabasse Galion " trudelt " im Netz, aber kein Vergleich mit DEINEN. ( farblich ungleiche Membranen ) .... bleib / b l e i b t GESUND - ich höre Musik " rund um die Uhr ", Cabasse ![]() hannesjo [Beitrag von *hannesjo* am 22. Mrz 2020, 18:34 bearbeitet] |
||
*Soo*
Inventar |
18:55
![]() |
#2297
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Danke Wicki ![]() Passt gut auf euch auf und bleibt GESUND ![]() Gruss Soo |
||
Vintage-Liebhaber
Neuling |
23:53
![]() |
#2298
erstellt: 29. Apr 2020, |
Es gibt einen Cabasse Fan Thread - hätte nicht erwartet, dass die Marke so bekannt ist... Mein Vater hatte Jahrzehnte Cabasse-Lautsprecher, die er 1963 für den Betrieb an einem Fisher-Verstärker und Thorens TD124 gakauft hat. Die Lautsprecher waren - wie ich finde - sehr ungewöhnlich. Quadratische Front ca. 70x70cm schätze ich, ca. 15cm flach, bestückt mit einem Breitbandlautsprecher mit nur 15 Watt Belastbarkeit. Die Front war mit einem Geflecht bespannt (beige, wie die Thonet-Stühle) das Gehäuse war in Nussbaum-Holz. Ich habe diese Boxen nie wieder gesehen / im Internet finden können. Ich war ein Kind / Jugendlicher als die täglich bei uns liefen und der Klang war schon ungewöhnlich natürlich und warm; dabei dennoch für quasi jeden Stil gut geeignet, wenn man das Eingangssignal nicht übertrieben hat, was mit dem Fisher leicht passieren konnte. Der hatte sehr viel Dampf bei sehr geringen nominellen Werten... Habt Ihr eine Idee, um welche Boxen es sich handelt? Merci, Matthias |
||
*hannesjo*
Inventar |
00:30
![]() |
#2299
erstellt: 30. Apr 2020, |
Hi , Cabasse 310 oder die "60er" Vorstufe /Sampan 303 - Urgesteine / Dinosaurier der Vintage -Cabasse. Meine "aktive" Hifi -Karriere begann da auch ... "Swinging Sixties" ! Hör Musik, bleib gesund. hannesjo , immer -noch - am-Ball . ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 30. Apr 2020, 01:13 bearbeitet] |
||
Vintage-Liebhaber
Neuling |
22:02
![]() |
#2300
erstellt: 30. Apr 2020, |
Hallo Hannes, nee, die sehen ganz anders aus. Ds war eine ganz flache quadratische Box, eigentlich ein Akustikkiller in der Theorie. |
||
*hannesjo*
Inventar |
00:00
![]() |
#2301
erstellt: 01. Mai 2020, |
Die " Vintage -Cabasse 310 " ( Cover 1962/63 ) ... NICHT ? Der - " Einzige- Proband " -den -ich -DA eindeutig sehe ... " Abmaße " ! ! ! Wette eine Flasche " Chateauneuf du Pape " ![]() Bei der Sampan hatte ich mich ... " verdaddelt " . ![]() "Edit": Auf " SWR " >> Zusammenhalten ,80er Kulthits - " toute la nuit avec Cabasse " ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 01. Mai 2020, 04:28 bearbeitet] |
||
*Soo*
Inventar |
16:39
![]() |
#2302
erstellt: 01. Mai 2020, |
Ist schon seltsam, ich find auf die Beschreibung rein gar nichts, das annährend passen würde. ![]() Jetzt kann nur noch Michelle helfen... ![]() ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
17:37
![]() |
#2303
erstellt: 01. Mai 2020, |
Wenn der / unser " Joker " ![]() " Schinderhannes " ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 01. Mai 2020, 18:05 bearbeitet] |
||
Michelle_Collector1
Stammgast |
14:36
![]() |
#2304
erstellt: 02. Mai 2020, |
Monsieurs , Bonjour Ich kenne CABASSE de Vintage auch nur seit 1977 , als ein Kumpel mir seine Galion (3 Wege) zeigte .... WICKI ![]() Schinderhannes war Pfälzer , da sind die Nordmannen weit, weit weg ! PS: Du könntest höchstens der Störtebekker Klaus sein ![]() M. |
||
*hannesjo*
Inventar |
15:49
![]() |
#2305
erstellt: 02. Mai 2020, |
Michelle ![]() ![]() geografisch ... hast du natürlich RECHT , wollte aber die Assoziation ( " hannes " ! ) darstellen. In der Broschüre / Recueil 1962/63 zeigt nur die " Cabasse 310 " annähernd vergleichbare Dimensionen >> Abmaße ! GRUß, hannes- jo ![]() ![]() Friedliches , geruhsames Wochenende ! Chateauneuf du Pape ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 03. Mai 2020, 00:32 bearbeitet] |
||
bigolli
Inventar |
20:28
![]() |
#2306
erstellt: 02. Mai 2020, |
Gruss an Dich/ Euch zurück |
||
*hannesjo*
Inventar |
20:38
![]() |
#2307
erstellt: 02. Mai 2020, |
Moin , Moin , " bigolli " - Cabasse MURANO ! - zeitgleich mit " Spendor und Rogers " - ein tolles Kontrastprogramm " und e p o c h a l e Klang -Zeitreise " ! Für mich DIE " Reminiszenz ( Sp / Ro ) " - als noch " Milch und Honig " floß . ![]() Meine Goodmans MAGNUM K2 und Bose 901 - sollten auch nicht vergessen sein . Aber bald sollten schon " Cabasse Galion und Clipper " ... EINZUG halten und bis zum heutigen Tag ! ... " B e f r i e d u n g " ![]() Für mich - alternativlos für rein klassische Musik . Ich muss allerdings gestehen ![]() Dynaudio und Wharfedale Linton Heritage .... man / Mann möge mir ... ![]() - nur so für's GROBE ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 03. Mai 2020, 06:42 bearbeitet] |
||
bigolli
Inventar |
13:43
![]() |
#2308
erstellt: 03. Mai 2020, |
@ hannesjo, im Moment ruhen die Murano's. Bis letzte Woche durften die Rogers aufspielen, nun erfreuen mich gerade die frisch erworbenen Linn Nexus LS250. Am Montag werde ich damit dann meine frisch erworbenen Sony TA 2000F und TA 3200F austesten. Gelobt sei vintage Gruss Olli |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cabasse sunny2 am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 4 Beiträge |
Cabasse-Lautsprecher dddal am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 7 Beiträge |
Cabasse 80er 2000er oder aktuell? changenowde am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2022 – 15 Beiträge |
Elac-Fan Thread Compacz_kill am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 19167 Beiträge |
Cabasse Farella 400 snace am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 12 Beiträge |
Micro Cube+ Cabasse Java Cabrio_User am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 3 Beiträge |
Cabasse Moorea und JAVA hhasi am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 2 Beiträge |
Cabasse Baltic4 M.Zsoldos am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 3 Beiträge |
Verstärker für Cabasse Egea sk365 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Cabasse IROISE II BuffaloBob am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.905