Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Thread für Naim-Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
kwaichangtoy
Inventar
#4109 erstellt: 05. Feb 2007, 21:20

Esche schrieb:
ja aber sag mal 22.ooo € für 50hz - 3db

gr



es sind keine 22ooo€, es sind keine classe enstufe mehr, keine passiven ls + kabel, dafür aber 2000€ zuzahlung, ohne hörtest geht gar nix, sicher ist er sich auch noch nicht, weil seine jetzigen ls quadro anschlüsse haben und er sie über single ls kabel laufen lässt, seiner überlegung ist, phonosophie quadro adapter zu kaufen, das ist seine zweite möglichkeite.
Moonlightshadow
Inventar
#4110 erstellt: 05. Feb 2007, 21:54

kwaichangtoy schrieb:

Esche schrieb:
ja aber sag mal 22.ooo € für 50hz - 3dbimages/smilies/insane.gif

gr



es sind keine 22ooo€, es sind keine classe enstufe mehr, keine passiven ls + kabel, dafür aber 2000€ zuzahlung, ohne hörtest geht gar nix, sicher ist er sich auch noch nicht, weil seine jetzigen ls quadro anschlüsse haben und er sie über single ls kabel laufen lässt, seiner überlegung ist, phonosophie quadro adapter zu kaufen, das ist seine zweite möglichkeite.


Für soviel Geld Linn 212 inkl. Naim Sub würd ich mich auch woanders umsehen.

Interessant was die Steroplay 6/2004 zu den 212 (5000€) mit hauseigenem Sub 221 (4000€) schreibt:

"...der Woofer setzt das Klanggeschehen auf eine breitere Basis,...die Bässe zeigen Push, aber keinen rechten Kontakt zu dem darüberliegenden Klangfeld..."

Zum Glück passts dann mit zwei Subwoofern wieder.

http://www.stereopla...0604LinnAkkurate.pdf


[Beitrag von Moonlightshadow am 05. Feb 2007, 22:15 bearbeitet]
Esche
Inventar
#4111 erstellt: 05. Feb 2007, 21:59
ja aber schau mal, gerade im empfindlichen bereich 6-7khz hat der ls zum dp punkt -13 db

außerhalb achse fällt sie dann ab 10khz ins bodenlosen

max liegt sie bei 86 db und bei 73 db endet der einbruch , kann ich nicht verstehen......


gr


[Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 22:04 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#4112 erstellt: 05. Feb 2007, 22:30

Für soviel Geld Linn 212 inkl. Naim Sub würd ich mich auch woanders umsehen


sorry das hast du was falsch verstanden, es geht um die linn 320a , die getausch werden sollen gegen linn2 12 inkl. classe endstufe + 2000€ zuzahlung
kwaichangtoy
Inventar
#4113 erstellt: 05. Feb 2007, 22:31

Esche schrieb:
ja aber schau mal, gerade im empfindlichen bereich 6-7khz hat der ls zum dp punkt -13 db

außerhalb achse fällt sie dann ab 10khz ins bodenlosen

max liegt sie bei 86 db und bei 73 db endet der einbruch , kann ich nicht verstehen......


gr


sorry bin kein phisiker, ich will und würde die ls eh nicht kaufen und mein kollege überlegt es sich eh noch, bevor gekauft wird, hört er sich die ls eh noch an.
aber danke für deine kompetente hilfe
atmunkus
Ist häufiger hier
#4114 erstellt: 05. Feb 2007, 23:14
Hallo liebe Naimianer,

hatte übers Woen die Vor-Endstufe Nac72/Nap140 bei mir!

Und ich habe sie schweren Herzens wieder zurückgegeben! Der Druck, die Atmosphäre, die Musikalität und Homogenität ist echt überragend! Solo-Stimmen kommen mit Gänsehaut Faktor rüber.
Leider passt es trotzdem nicht ganz zu meiner Ariva.
Die Auslösung könnte etwas besser sein. Ich glaube zu einer Allae passt die Kombi besser. Sopranstimmen im Chor bsp. sind etwas zu "weich", UND keine Fernbedienung, für mich als Couchpotato nicht akzeptabel. Daher werde ich wohl auf eine neue Vor-end kombi sparen, oder auf den Supernait?

viele Grüße

Alexander
klingtgut
Inventar
#4115 erstellt: 05. Feb 2007, 23:19
@Alexander

hast Du am 17.2 schon was vor ?

http://www.music-line.biz/seite_4916.html

Viele Grüsse

Volker
Esche
Inventar
#4116 erstellt: 05. Feb 2007, 23:25
hi volker,

machst du mal bei den cd player vergleich einen richtigen blindetst, so mit ausgangsspannungs anpassung und bei dann gleichen pegel.

bräuchtest dann blos noch eine neutrale person, welche umsteckt. gut wäre z.b. auch immer der gleiche verstärker, z.b drei 5er mit voreingestellter lautstärke elektronik hinter einem vorhang und dann nur die ls kabel umstecken.

gr


[Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 23:28 bearbeitet]
Moonlightshadow
Inventar
#4117 erstellt: 05. Feb 2007, 23:34

atmunkus schrieb:
Hallo liebe Naimianer,

hatte übers Woen die Vor-Endstufe Nac72/Nap140 bei mir!

Und ich habe sie schweren Herzens wieder zurückgegeben! Der Druck, die Atmosphäre, die Musikalität und Homogenität ist echt überragend! Solo-Stimmen kommen mit Gänsehaut Faktor rüber.
Leider passt es trotzdem nicht ganz zu meiner Ariva.
Die Auslösung könnte etwas besser sein. Ich glaube zu einer Allae passt die Kombi besser. Sopranstimmen im Chor bsp. sind etwas zu "weich", UND keine Fernbedienung, für mich als Couchpotato nicht akzeptabel. Daher werde ich wohl auf eine neue Vor-end kombi sparen, oder auf den Supernait?

viele Grüße

Alexander


Die Nac 72 braucht IMO zwei Wochen, um sich einzuspielen. Ich bin mir sicher, das Potential der Kette hast du noch nicht gehört.


[Beitrag von Moonlightshadow am 05. Feb 2007, 23:37 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#4118 erstellt: 05. Feb 2007, 23:45

Esche schrieb:
hi volker,

machst du mal bei den cd player vergleich einen richtigen blindetst, so mit ausgangsspannungs anpassung und bei dann gleichen pegel.

bräuchtest dann blos noch eine neutrale person, welche umsteckt. gut wäre z.b. auch immer der gleiche verstärker, z.b drei 5er mit voreingestellter lautstärke elektronik hinter einem vorhang und dann nur die ls kabel umstecken.

gr


Hallo Esche,

Du überschätzt meine räumlichen und finanziellen Möglichkeiten aber gleicher Amp und gleicher Pegel sind ja wohl selbstverständlich.

Viele Grüsse

Volker

PS.: Ich mag den ER 4 überhaupt nicht.
Esche
Inventar
#4119 erstellt: 05. Feb 2007, 23:51
und ich keine rings

schade, da wirds doch nur ne werbeveranstaltung, aber geld will auch verdient sein.


gr
DaMenace
Inventar
#4120 erstellt: 05. Feb 2007, 23:53

Esche schrieb:
hi volker,

machst du mal bei den cd player vergleich einen richtigen blindetst, so mit ausgangsspannungs anpassung und bei dann gleichen pegel.
Naja, eine Anpassung des Ausgangssignales ist nicht möglich ohne Eingriff in die Kette. Somit wäre dies wieder nicht legitim. Man müsste dann wie du schon sagst, die Pegel am Verstärker anpassen.


gut wäre z.b. auch immer der gleiche verstärker, z.b drei 5er mit voreingestellter lautstärke elektronik hinter einem vorhang und dann nur die ls kabel umstecken.

gr

Würde ich dann doch auf eine deutlich besser Vor-/Endkombination bestehem. Nicht "nur" ein Nait5i. Ansonsten ist der Aufbau IMHO gut, wobei man wirklich umstecken sollte und nicht wie oft geschrieben einen Umschalter benutzen. Jede weiter Schalte ist mit Verlusten und mit Verfälschungen behaftet.

Wenn man also den Anspruch eines Blindtestes hat, sollte man auch fairerweise die komplette Wiedergabekette unangetastet lassen.

Sprich, unabhängige Ketten bestehend aus exakt der gleichen Elektronik inklusive Kabeln an exakt der gleichen Steckdose (am besten via Powerigel) und dann an den gleichen LS mittels umstecken des LS-Kabels angeschlossen.
Und wenn man ganz genau sein will, sollte im Falle Naims die komplette Kabel nur aus Naim bestehen, da wir ja schon gelernt haben, dass die Amps auf das NACA ausgelegt sind. Und gleich noch Naim LS.....das wäre ein toller Test.

So würd ichs gern mal für verschiedenes machen. EInmal mit Vorstufen, dann mit Endstufen, dann mit Quellen und mit digitalen Quellen mit externer Wandlung. Dazu noch Stromversorgung testetn......the list goes on and on....
klingtgut
Inventar
#4121 erstellt: 06. Feb 2007, 00:04

Esche schrieb:

schade, da wirds doch nur ne werbeveranstaltung, aber geld will auch verdient sein.


gr


wieso weil ich keine 5 NAIT 5 I 's aufstelle verstehe ich nicht
Esche
Inventar
#4122 erstellt: 06. Feb 2007, 00:05
nein ich habe schon ausgangspegelmessung mit anschließender lautstärkeanpassung gemeint, falsch ausgedrückt.

der 5er muss genommen werden, sonst muss volker viel verkaufen

genau so meinte ich das, drei ketten an eine ls paar und nur das lautsprecherkabel muss an den zu sehenden lautsprechern umgestckt werden. alle andern komponenten sind nicht zu sehen.

aber das will der naim vertrieb sicherlich nicht, sonst.....


gr
Esche
Inventar
#4123 erstellt: 06. Feb 2007, 00:07

klingtgut schrieb:

Esche schrieb:

schade, da wirds doch nur ne werbeveranstaltung, aber geld will auch verdient sein.


gr


wieso weil ich keine 5 NAIT 5 I 's aufstelle verstehe ich nicht :(




nein drei und kein auge sah was nicht gesehen werden darf

egal war nur eine spinnerei von mir

gr
klingtgut
Inventar
#4124 erstellt: 06. Feb 2007, 00:12

Esche schrieb:
nein drei und kein auge sah was nicht gesehen werden darf

egal war nur eine spinnerei von mir

gr :prost


ich sehe es


[Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 21:28 bearbeitet]
Esche
Inventar
#4125 erstellt: 06. Feb 2007, 00:14
du bist wenigstens ehrlich, schlimmer für mich wäre es wenn du es auch hören würdest


gr
klingtgut
Inventar
#4126 erstellt: 06. Feb 2007, 00:19

Esche schrieb:
du bist wenigstens ehrlich, schlimmer für mich wäre es wenn du es auch hören würdest


gr


Hallo Esche,

geschriebene Buchstaben zu hören dürfte schwierig werden ,nur ist meinen Augen Deine nachträgliche Beitragsbearbeitung nicht entgangen.

Viele Grüsse

Volker
Esche
Inventar
#4127 erstellt: 06. Feb 2007, 00:24
wir schreiben aneinander vorbei, ich steh jetzt echt auf dem schlauch ? (selten passte er so gut)

gr
klingtgut
Inventar
#4128 erstellt: 06. Feb 2007, 00:26

Esche schrieb:
ich steh jetzt echt auf dem schlauch ? gr


na dann habe ich ja mein Ziel erreicht
Esche
Inventar
#4129 erstellt: 06. Feb 2007, 00:27
ne, meintest du die anzahl der 5er ?

ich meinte du siehst, welcher cd player spielt, daher hörst du auch den unterschied.

man wird alt


gr
klingtgut
Inventar
#4130 erstellt: 06. Feb 2007, 00:33

Esche schrieb:
ne, meintest du die anzahl der 5er ?


yup


Esche schrieb:
ich meinte du siehst, welcher cd player spielt, daher hörst du auch den unterschied.


nö sehe ich nicht,die Naim Regale sind bei mir so aufgebaut das man schön umstöpseln kann ohne das der Hörer mitbekommt welcher Player spielt.


Esche schrieb:
man wird alt
gr


mir gehts gut
Esche
Inventar
#4131 erstellt: 06. Feb 2007, 00:37
aber ich habe die anzahl nicht verändert, stand schon immer drei.

wenns dir gut geht freut es mich.

gr
klingtgut
Inventar
#4132 erstellt: 06. Feb 2007, 00:39

Esche schrieb:
aber ich habe die anzahl nicht verändert, stand schon immer drei.


ehrlich ? dann solte ich vielleicht doch mal zum Augenarzt gehen habe beim ersten mal 5 gelesen ? ich dachte deswegen auch die Beitragseditierung


Esche schrieb:
wenns dir gut geht freut es mich.

gr


danke


[Beitrag von klingtgut am 06. Feb 2007, 00:40 bearbeitet]
Esche
Inventar
#4133 erstellt: 06. Feb 2007, 00:46
ne war ja deutlich vor deinem sehfehler

beitrag um 21:28 geändert dein beitrag um 22.04


[Beitrag von Esche am 06. Feb 2007, 00:47 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#4134 erstellt: 06. Feb 2007, 00:51

Esche schrieb:
ne war ja deutlich vor deinem sehfehler

beitrag um 21:28 geändert dein beitrag um 22.04 8)


das ich Dir erst um 22.04 geantwortet habe heißt nicht das ich Deinen Beitrag dann auch erst gelesen habe
Esche
Inventar
#4135 erstellt: 06. Feb 2007, 00:56
stimmt, aber ich habe halt bei drei cd playern an drei 5er gedacht.

so jetzt haben wir glaube ich genug den thread mit unserer senilität belastet.

gute nacht
klingtgut
Inventar
#4136 erstellt: 06. Feb 2007, 00:59

Esche schrieb:

so jetzt haben wir glaube ich genug den thread mit unserer senilität belastet.

gute nacht :prost


stimmt gute Nacht
Schwarzwald
Inventar
#4137 erstellt: 06. Feb 2007, 13:07
ihr mit euren blindtests - blindtests finde ich total uninteressant. sowas diskutieren nur deutsche in einem deutschen hifi-forum.

wichtig ist doch was MIR gefällt. wenn ICH verstärker A bei mir zuhause besser finde als verstärker B... wen interessiert dann ein blindtest. und natürlich gibt es eklatante klangunterschiede zw. verstärkern - ich höre sie zumindest - können wir das jetzt ein für alle mal abschließen.

alexander - hör dir mal einen creek 5350 classic oder se an arivas an, meiner meinung nach eine traumhafte kombination...

volker - ich denke an dem argument von da menace ist was dran, daß man erst ab einer höherwertigen verstärkung unterschiede zw. den drei CDPs hören wird also wäre ideal: 282/HC2/250.2 mit CD5i vs. CD5x vs CDX2.
andersherum eine sehr gute quelle an versch. verstärkern, also: CDX2 am ende von nait5i, supernait und 122x/150x z.b.

grüße, christian


das englische forum ist down
klingtgut
Inventar
#4138 erstellt: 06. Feb 2007, 13:28

Schwarzwald schrieb:

volker - ich denke an dem argument von da menace ist was dran, daß man erst ab einer höherwertigen verstärkung unterschiede zw. den drei CDPs hören wird also wäre ideal: 282/HC2/250.2 mit CD5i vs. CD5x vs CDX2.
andersherum eine sehr gute quelle an versch. verstärkern, also: CDX2 am ende von nait5i, supernait und 122x/150x z.b.

grüße, christian


Hallo Christian,

dies werden wir beides vergleichen und dann hoffentlich viele Berichte im Forum lesen

Wobei die Player Unterschiede auch an einem NAIT 5 I hörbar sind nur eben nicht so deutlich wie an der Referenzkette.

Viele Grüsse

Volker
7rm7
Stammgast
#4139 erstellt: 06. Feb 2007, 14:51
Hallo,
was ist mit der NAC 282 bei Ebay. Der Verkäufer verkauft 3 Stück. Hat jemand Informationen ob man bieten kann?
funny1968
Hat sich gelöscht
#4140 erstellt: 06. Feb 2007, 15:14
Hier ist die Auktion:

http://cgi.ebay.de/w...1&fromMakeTrack=true

Die Beschreibung von Art. 270083928867 wurde einfach kopiert.

Keiner hat DREI(!!!) 282!

Auktionsdauer 1 Tag, Auslauf mitten in der Woche.

Totes altes Konto des Verkäufers.

100% ein FAKE!
Nobbi56
Stammgast
#4141 erstellt: 06. Feb 2007, 18:38
[quote="kwaichangtoy"]ich war gestern auf der hifi messe in hh[/quote]

Hallo kwaichangtoy,

ich entnehme deinen Worten, dass du evtl. in der näheren Umgebung wohnst...
Ich würde gern mal deine Kombi hören, vor allem die Thiel-LS. Wär das wohl möglich? Einer ausgedehnten Gegen-Hörsitzung hier in Pinneberg steht nix im Wege.

Gruß
Nobbi


[Beitrag von Nobbi56 am 06. Feb 2007, 18:41 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#4142 erstellt: 06. Feb 2007, 21:54

Wobei die Player Unterschiede auch an einem NAIT 5 I hörbar sind nur eben nicht so deutlich wie an der Referenzkette


kann ja sein das man es an der referenzkette deutlicher raus hört, es sollte aber auch mit dem 5i gehen, vor allem habe ich schön gehört, das sich jemand diese kombi hingestellt hat ( 5i +cdx2) und mehr als zufrieden ist.

ich wäre an dem ergebnis doch sehr interessiert, findet der blindtest jetzt statt oder nicht??
Esche
Inventar
#4143 erstellt: 06. Feb 2007, 22:22
nein, ein richtiger blindtest wäre wohl zu aufwendig und der naim vertrieb wäre not amused

gr
kwaichangtoy
Inventar
#4144 erstellt: 06. Feb 2007, 22:28
sicher das der vertrieb kein interesse hat???, der chef incl. seinen mitarbeitern sind eigentlich offen für alles, denke ich , vor allem dann, wenn es mit in ihrem interesse liegt, jan sieveking hat ja auch seine rohlinge , verschickt um zu sehen wie sie ankommen , ob mfsl rohlinge nun besser sind oder nicht.
Esche
Inventar
#4145 erstellt: 06. Feb 2007, 22:50
erst mal warnung, nicht lesen wenn man weiter nur mit dem herzen dabei sein will.


glaub mir, bei technisch guten cd playern neuerer
generation ab mitte 90er wirst du keinen großen unterschied wahrnehmen können, egal welches preisschild.

das haben nun wirklich zahlreiche groß angelegte blindtests gezeigt, da kann man nicht aus.

der vertrieb würde sich hüten, stell dir mal vor, keiner besteht den test, weder vertriebler noch händler oder kunde. da brennt die hütte und wenn dir da mal ein licht aufgeht, wars das mit zusatznetzteil und co.

damit wir uns nicht falsch verstehen, naim ist da nicht schlechter als andere, ich kenne keine große marke die das bis jetzt durchgezogen hat. du glaubst doch wohl selbst nicht, das jede gerätegeneration die alte immer wieder toppt.

die vertriebe vieler großer marken schaffen es ja nicht mal bei den großen messen ordentliche systeme zu präsentieren, grauenhaft was da klanglich gezeigt wird.

glaubst du ein marketing mensch einer marke will etwas über akustik und raumanpassung hören, nein da werden neue kabel als wundermittel genannt.

aber ich verkrampfe schon weider

gr


[Beitrag von Esche am 06. Feb 2007, 22:50 bearbeitet]
DaMenace
Inventar
#4146 erstellt: 07. Feb 2007, 00:08
würd mich interessieren, was rüdiger dazu sagt.

volker kann ihn ja mal fragen. rüdiger scheint mir eigentlich nicht zu denen zu zählen, die vor einer heruasforderung davonlaufen.
klingtgut
Inventar
#4147 erstellt: 07. Feb 2007, 00:51

DaMenace schrieb:
würd mich interessieren, was rüdiger dazu sagt.

volker kann ihn ja mal fragen. rüdiger scheint mir eigentlich nicht zu denen zu zählen, die vor einer heruasforderung davonlaufen.


stimmt,und Rü's Installationen auf Messen klingen imho auch nicht unbedingt zum davon laufen

Wir werden sehen was wir wie hinbekommen.

Viele Grüsse

Volker
fawad_53
Inventar
#4148 erstellt: 07. Feb 2007, 01:01
Hallo,
ich werde den Rü am nächsten Montag treffen - bei uns ist am 3.3. Naim-Show - mal sehen wie er zu der Idee steht.

Gruß
Friedrich
kwaichangtoy
Inventar
#4149 erstellt: 07. Feb 2007, 01:20
sage mal friedrich, wie wird den das ls kabel von phonosophie angeschlossen?
das p zum ls oder e zum ls?
wenn auf dem kabel nur ls2 drauf steht ist es keine mkII version ? richtig?
danke
mfg
kwaichangtoy
fawad_53
Inventar
#4150 erstellt: 07. Feb 2007, 01:33

kwaichangtoy schrieb:
sage mal friedrich, wie wird den das ls kabel von phonosophie angeschlossen?
das p zum ls
nein

oder e zum ls
ja

?
wenn auf dem kabel nur ls2 drauf steht ist es keine mkII version ? richtig?
genau


danke
mfg
kwaichangtoy


wo hast Du es erworben, wie lang, wie teuer?
Gruß
Friedrich
aktivposten
Stammgast
#4151 erstellt: 07. Feb 2007, 09:33

fawad_53 schrieb:

kwaichangtoy schrieb:
sage mal friedrich, wie wird den das ls kabel von phonosophie angeschlossen?
das p zum ls
nein

oder e zum ls
ja

?
wenn auf dem kabel nur ls2 drauf steht ist es keine mkII version ? richtig?
genau


danke
mfg
kwaichangtoy


wo hast Du es erworben, wie lang, wie teuer?
Gruß
Friedrich

Guten Morgen,
da scheint es ja auch zwei Meinungen zu geben, mein Händler sagte "gegen die Schreibrichtung" also P zum LS
Grüße
kwaichangtoy
Inventar
#4152 erstellt: 07. Feb 2007, 13:39
so mir war das jetzt alles zu verwirend, habe heute morgen erst einmal mit händlern gesprochen die phonosophie vertreiben, beide haben mir erzählt, das der schriftzug "immer" von der quelle weg geht, aber jedes mal als ich dann anschließen wollte war ich mir nicht mehr sicher oder hatte ein ungutesgefühl ( zum glück) alsophonodophie direckt anrufen, gesagt getan, herr kölln erklärte esmir richtig gut, er sagte mir phonosophie sei der einzige, bei dem der schriftzug immer entgegengesetzt der quelle angeschlossen wird, das hat folgenden grund, als sie die erste produktion in auftrag gegeben haben, hat der der produzent, den schriftzug falschrum aufgedruckt , damit keine verwirrung aufkommt und selbst die leute von phonosophie nicht mehr wissen wie es angeschlossen wird haben sie es so gelassen





Guten Morgen,
da scheint es ja auch zwei Meinungen zu geben, mein Händler sagte "gegen die Schreibrichtung" also P zum LS
Grüße


danke lego57, hättest du nicht deine zweifel eingebracht, hätte ich es falsch angeschlossen, wer kann das schon wissen das ponosophie, der einzige hersteller ist bei dem es andersrum angeschlossen wird


[Beitrag von kwaichangtoy am 07. Feb 2007, 13:43 bearbeitet]
aktivposten
Stammgast
#4153 erstellt: 07. Feb 2007, 17:20
Kein Problem
Ich bin nur froh, dass mein Händler recht hatte
Grüße
kwaichangtoy
Inventar
#4154 erstellt: 07. Feb 2007, 19:29
so nach dem ich heute morgen ca 2 std musik mit dem phonosophie ls2 kabel gehört habe, muß ich sagen, das mit dem kabel die post richtig abgeht, es ist ja schon fast so als hätte ich ein zweites hicap angeschlossen!

von der dynamik habe ich das gefühl, als hätte ich die handbremse gelöst, die bühne ist breiter und tiefer geweorden, es klingt wirklich livehaftig wie es ingo auf seiner homepage schreibt, ich bin wirklich schwer von diesem ls kabel begeistert!
aktivposten
Stammgast
#4155 erstellt: 07. Feb 2007, 23:08
Was hattest du vorher dran?
fawad_53
Inventar
#4156 erstellt: 07. Feb 2007, 23:08

fawad_53 schrieb:

kwaichangtoy schrieb:
sage mal friedrich, wie wird den das ls kabel von phonosophie angeschlossen?
das p zum ls
korrektur jaja

oder e zum ls
korrektur neinnein

?
wenn auf dem kabel nur ls2 drauf steht ist es keine mkII version ? richtig?
genau


danke
mfg
kwaichangtoy


wo hast Du es erworben, wie lang, wie teuer?
Gruß
Friedrich



upps....

2-mal falsch hingeschaut, und schon falsch geantwortet, man sollte nach einem 14-Stundentag nicht posten.

Entschuldigung

natürlich gegen die Schriftrichtung

Gruß
Friedrich
kwaichangtoy
Inventar
#4157 erstellt: 07. Feb 2007, 23:45

lego57 schrieb:
Was hattest du vorher dran?


chord odyssey 4 als single
kwaichangtoy
Inventar
#4158 erstellt: 07. Feb 2007, 23:46
@friedrich, kein thema wir sind doch auch nur naimler
Shahinian
Ist häufiger hier
#4159 erstellt: 09. Feb 2007, 18:29

kwaichangtoy schrieb:
Hat einer von euch schon Phonosophie Netzkabel- Leiste/n in der Kupfer oder sogar Silber Variante ausprobiert?
Mfg
Kwaichangtoy


Das würde mich auch sehr interessieren!

Gruß
Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim
jadornbirn am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Händlerrabatt Naim Audio
drmiezo am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
RATLOS! Naim Streaming / Naim App
Pascal_Naim am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  17 Beiträge
Naim Audio in England kaufen?
paul-leon am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
Naim oder nicht Naim
Zebulon12 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  22 Beiträge
Naim Audio Gralssuche
kenwoodlover am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  5 Beiträge
Naim uniti-star Hilfe
gloria1963 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Naim NDS
mischka23 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  5 Beiträge
Naim Off Topic Thread
Donny am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  241 Beiträge
Naim Hicap DR dringend
kenwoodlover am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
  • Gesamtzahl an Themen1.560.787
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.867