| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Projekt: Musikzimmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste| 
			| 
 | ||||
| Projekt: Musikzimmer+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #907
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:29   | |||||||
| Soo, heute ist mein neuer D/A-Wandler angekommen. Der Moon 300D. Hier mal die Bilder:    Wie ihr unschwer erkennen könnt, ist die Front SILBER und nicht schwarz.. Ein Fehler in der Lieferung und schwarz ist leider ausverkauft. Jetzt wurde mir per Luftpost ein neuer in schwarz aus Canada bestellt, den mir der Chef ausm Deutschlandvertrieb persönlich vorbeibringen wird.   (voll unnötig) Solange habe ich jetzt den silbernen bekommen, quasi als "Leihgabe". Meiner kommt gegen Ende Januar. Und da ich im Regal was von MBL gesehen habe (man konnte es nur im zugeklappten Zustand sehen) habe ich um das Thema Voodoo noch ein bisschen (neckisch) anzuheizen es mir zeigen lassen. Seht mal was es ist:     RICHTIG, was sind Verschlusskappen für die Cinch-Ausgänge hinten, also für die, die nicht genutzt werden.   Es sind aber nur 8 Stk drin gewesen, mein MBL hat aber 10 freie Plätze.. Eigentlich sind auch 10 stk im Kistchen drin. Was wurde gemacht? Kurzer Hand den Chef des Deutschlandvertriebs von MBL angerufen nachgefragt, ob noch irgendwie 2 Stk verfügbar sind. Ergenis: NEIN, es gibt scheinbar deutschlandweit keine zu kaufen.. Das ist natürlich doof, denn ich hätte ja wenn dann gerne 10 und nicht 8.   Da mein Interesse aber so groß war (die per Stück im VK 4,59€ kosten) und ich ja gestern schon da war, der Moon aber nicht und heute da war, der Moon aber falsch war und jetzt nen Monat auf meinen warten muss, habe ich die Caps mitbekommen.   So, jetzt sind alle glücklich. Ich hab wieder ein bissel Voodoo um euch zu ärgern  und gleichzeitig die letzten verfügbaren MBL Caps.. (Wow, da kann ich mir aber was drauf einbilden..  ) Im Haus ist leider nichts weiter passiert. Kann nichts machen, die Stecker für meine Netzkabel sind noch nicht angekommen und das ist im Moment das einzige was ich tun könnte dort. Vielleicht hab ich Glück und sie kommen noch vor dem Wochenende.. Die Lautsprecher kommen ja auch erst am 14.01 ins Haus.. | ||||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #908
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:33   | |||||||
| 
 
 Seien wir mal ehrlich, wie oft ändern sich Hörgewohnheiten im Leben? Wenn sich diese tatsächlich ein-, zweimal ändern sollten, würde ich den - aus meiner Sicht - fair kalkulierten Preis für eine perfekte Neueinstellung des Systems nach meinen Wünschen gerne bezahlen und danach für viele Jahre einen optimalen Klang genießen. Zumal bietet sich bei dem Gerät die Möglichkeit, beliebig viele Klangabstimmungen per Software erstellen zu lassen. Ein vom Grundgedanke ähnliches aber wesentliches primitiveres System war in den Needle 99 verwirklicht, dessen auswechselbare Frequenzweichenmodule die Klangcharakteristik des Lautsprechers veränderten, aber natürlich keinerlei Korrektur der Raumakustik ermöglichten. Ummöblierungen können überall dort ein Problem sein, wo diese regelmäßig vorgenommen werden. Wenn ich einen Raum eingerichtet habe, verändert sich dort allerdings über sehr lange Zeit gar nichts, weil alles aufeinander abgestimmt ist und seinen Platz hat. Automatische Einmesssysteme haben überall dort ihre Berechtigung, wo aus finanziellen Gründen eine günstige Lösung Pflicht ist. Im Vergleich zum AudioVolverII bringen diese Systeme aber nicht annähernd vergleichbare Ergebnisse, zumal sie Wiedergabefehler der Lautsprecher, nicht korrigieren können. Ob man sich ein Gerät wie den AudioVolverII anschaffen sollte, ist aus meiner Sicht (unter Berücksichtigung der klanglichen Verbesserungen, die mit diesem Gerät bei JEDER Anlage möglich sind), nur von zwei Fragen abhängig: 1. Welches Klangniveau möchte ich erreichen? 2. Und wieviel Geld steht mir dafür zur Verfügung?   | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #909
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:34   | |||||||
| 
 
 Dann lieber die überteuerte Kiste hinstellen, denn ein PC habe ich nicht, nur einen Laptop, aber den möchte ich nicht jedesmal an die Anlage anschliessen müssen. Das soll schon lokal auf einer Festplatte bleiben und vom Wohnzimmer, sowie Musikzimmer aus steuerbar sein. Und zum Thema Geld. Klar spielt Geld eine Rolle, wenn Geld keine Rolle spielen würde dann hätte ich jetzt keinen MBL Vollverstärker, sondern die Vorstufe und 2 Mono-Endstufen im Musikzimmer und die komplette Anlage mit Nordost Odin verkabelt.   | ||||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #910
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:36   | |||||||
| Ach Phil... Naja, wenn du sie abgestaubt hast, ok...    Übrigens hab ich mir grade nochmal die Fotos angesehen, und ich finde, die silberne Netzleiste passt gut zum grauen Rack und dem Teppich, ich würd die so lassen. | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #911
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:43   | |||||||
| 
 
 Naja, auf der Suche nach 2 Stk bin ich ja noch..     
 
 Meinte mein Händler eben auch..   Erstmal bleibt sie so.. evtl änder ich es mal, wenn ich alles "fertig" hab und mich wieder der Drang treibt irgendwas zu ändern.   [Beitrag von XorLophaX am 05. Jan 2011, 17:43 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #912
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:45   | |||||||
| Spende lieber mir den alten Sessel deiner ELtern.    | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #913
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:49   | |||||||
| Ich glaub da haben die was gegen.     | ||||||||
| 
                                                der_Flo                         Stammgast | #914
                    erstellt: 05. Jan 2011, 17:50   | |||||||
| 
 
 Sehe ich ähnlich - je mehr sich durch Maßnahmen am Raum verbessern lässt, desto besser. Eine weitere Möglichkeit, elektronisch einzugreifen, bietet das  dsp-Modul der Hifi-Akademie, wurde hier im Forum auch schon länglich diskutiert. | ||||||||
| 
                                                HifiTux                         Stammgast | #915
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:01   | |||||||
| Ich hoffe du lässt noch nen "kleinen" Betrag für Raumgestaltung übrig    Würds schade finden wenn ein so teurer und gut klingender Raum nicht gemütlich ist. Die Grau/schwarz/weiß Kombi finde ich sehr modern, aber ich hoffe du päppst es etwas auf und lässt es nicht allzu kahl! Tolles Projekt übrings, ich bleib dran und freu mich auf mehr Bilder Tux~ lg | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #916
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:02   | |||||||
| Ja, es kommt auch ein bisschen Farbe ins Spiel, aber nur "punktuell", bzw anhand von verschiedenen Applikationen. Im Großen und Ganzen bleibt das Gesamterscheinungsbild allerdings eher Weiss-Grau-Schwarz. | ||||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #917
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:06   | |||||||
| Würde da vielleicht an Absorbern oder Bildern das Gelb der MItteltöner wiederaufgreifen...    | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #918
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:18   | |||||||
| @ Moe: Ja, sowas in die Richtung evtl.. Hab ich ja mit den Gold-Applikationen der MBLs auch gemacht. Die MBLs gäbs ja auch in Schwarz-Chrom.. Aber zu den B&Ws passt halt Schwarz-Godl viel besser. Außerdem finde ich es schöner.   | ||||||||
| 
                                                Jonas912                         Stammgast | #919
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:22   | |||||||
| schaut echt gut aus XorLophaX ! vorallem der Wandler, will nicht wissen was er dir Wert war   Freu mich auf weiter Fotos   | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #920
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:24   | |||||||
| 
 
 ich sag dir aber trotzdem, dass er eine UVP (welche eigentlich NICHT verhandelbar ist) von 1397€ hat.   | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #921
                    erstellt: 05. Jan 2011, 18:28   | |||||||
| Buuuuuuuuuuuuuuuuuuuh.. Hab grade die Sendungs-Nummer meiner Netzstecker bekommen.. Die sind heute erst an den Versand übergeben worden.. Glaube also nicht, dass die Morgen ankommen werden.     Und Morgen wäre ich wieder ein paar Stunden im Haus gewesen.. Naja.. Dann wohl doch erst später..   | ||||||||
| 
                                                der_Flo                         Stammgast | #922
                    erstellt: 06. Jan 2011, 09:42   | |||||||
| Wie wird der DAC angeschlossen, für welche Komponenten wird er genutzt?                                        | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #923
                    erstellt: 06. Jan 2011, 18:13   | |||||||
| Der Sonos ist per digital Koax 75Ohm angeschlossen an den DAC. Dieser ist dann via Cinch an den Vollverstärker.                                        | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #924
                    erstellt: 06. Jan 2011, 18:17   | |||||||
| 
                                                Franz2                         Inventar | #925
                    erstellt: 06. Jan 2011, 18:22   | |||||||
| 
 
 Sieht sehr edel aus.   Aber irgendwie gefällt mir das glänzende Schwarz des Sonos nicht so. Vielleicht täuscht auch das Foto. Hätte im originalen Weiß vielleicht gar nicht so schlecht ausgesehen. | ||||||||
| 
                                                HutzeButz                         Stammgast | #926
                    erstellt: 06. Jan 2011, 19:48   | |||||||
| Das schaut so verdammt geil aus     Ich würde ja jetzt gerne schreiben ... "Könnt man glatt neidisch werden"       | ||||||||
| 
                                                Fidelity_Castro                         Inventar | #927
                    erstellt: 06. Jan 2011, 20:01   | |||||||
| Um die Optik abzurunden fehlt nur noch ein 2. Moon an stelle des Sonos. Man könnte ja noch nen Moon Dac kaufen, ihn von seinen Innereien befreien und die Innereien des Sonos vom Fachmann da einbauen lassen.   So wie es jetzt ist ist es etwas zu asimetrisch, wirkt leicht unruhig   | ||||||||
| 
                                                dubwoofer                         Stammgast | #928
                    erstellt: 06. Jan 2011, 20:22   | |||||||
| Die obere Kappe auf "Fixed" ist noch nicht ganz gerade. Da lässt sich bestimmt noch einiges an Sound rausholen.     | ||||||||
| 
                                                five-years                         Inventar | #929
                    erstellt: 06. Jan 2011, 20:59   | |||||||
| Die Caps sind sehr schick.Ich habe die von Sieveking Sound,leider gibts sowas nicht mit einem großen M drauf.    LG Andreas     | ||||||||
| 
                                                Tobzen16                         Stammgast | #930
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:16   | |||||||
| 
 
 1300€ ausgeben, um das Sonos in eine andere Hülle zu wursten? Das würde sogar die Kabel-Diskussionen in den Schatten stellen.   | ||||||||
| 
                                                Iron-Man                         Inventar | #931
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:35   | |||||||
| Die Materialschlacht von MBL gefällt mir auf jeden Fall ! Auch, wenn es keine Auswirkung auf den tatsächlichen Klang hat. Leisten werde ich sie mir eher nie können   | ||||||||
| 
                                                Fidelity_Castro                         Inventar | #932
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:43   | |||||||
| 
 
 Na wenn schon denn schon, ich habe meinen Beratungsstil nun an die Anforderungen des TE angepasst und versuche mich nur mit "sinnvollen" Tipps einzubringen, also ohne die Vorschläge mit dem was man selbst für sinnvoll hält zu reflektieren     | ||||||||
| 
                                                Tobzen16                         Stammgast | #933
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:50   | |||||||
| 
 
 Na na, nicht schnippisch werden  Rein optisch wäre das sicherlich wirklich nochmal eine Verbesserung, aber unnötig hoch 10. Denke da haben dann andere Sachen wirklich mehr Priorität   | ||||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #934
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:52   | |||||||
| Jetzt hält sogar schon schwarzer Humor und Sarkasmus seinen Einzug in diesem Thread...nee nee nee... Saludos Glenn | ||||||||
| 
                                                Fidelity_Castro                         Inventar | #935
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:54   | |||||||
| 
 
 Bevor ich die restlichen Nordost kabel nachrüsten würde käme doch die Aktion zugunsten der Symmetrie ( 2. Moon ) doch viel besser. Vielleicht gibts ja sogal ein optionales Netzteil für den Moon in ähnlichen Dimensionen und Optik   | ||||||||
| 
                                                Tobzen16                         Stammgast | #936
                    erstellt: 06. Jan 2011, 22:57   | |||||||
| 
 
 Ein bisschen Spaß muss sein - momentan passiert ja nicht so viel, bis die LS ihren gebührenden Einzug haben.  P.S.: Bald bist du 5-stellig...  
 
 Wofür? [Beitrag von Tobzen16 am 06. Jan 2011, 22:58 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Fidelity_Castro                         Inventar | #937
                    erstellt: 06. Jan 2011, 23:33   | |||||||
| 
 
 Na dafür    | ||||||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #938
                    erstellt: 07. Jan 2011, 08:52   | |||||||
| Moin. Leute verschachtelt die Antworten doch nicht immer hundertfach durch das Zitieren.   Schreibt doch einfach: @bla bla bla oder antwortet direkt oder kürzt wenigstens die anderen Zitate im Vorfeld raus, das hält den Thread wesentlich übersichtlicher.   LG Zim | ||||||||
| 
                                                YelloJazz                         Stammgast | #939
                    erstellt: 07. Jan 2011, 09:58   | |||||||
| Wow könnt ihr euch Aufregen    
 
 Auch wenns schon zwei Tage her ist,man hat auch noch andres zu tun,das war nunmal so mein Eindruck.Hatte ich zuvor nie Unterschiede gehört und auch nichts auf "Kabelklang" gegeben,wars beim genannten Kabel so das alles bedeckt und irgendwie weit weg war.Kann es nicht anders Umschwurbeln,dafür fehlt mir dass Talent.War halt so. | ||||||||
| 
                                                hamstorio                         Stammgast | #940
                    erstellt: 07. Jan 2011, 12:29   | |||||||
| Ist ja ok     Muss dann wohl auf Feenstaub liegen...    Gruß Martin   | ||||||||
| 
                                                Jonas912                         Stammgast | #941
                    erstellt: 07. Jan 2011, 13:37   | |||||||
| @XorLophaX hast du zwei solcher Wandler ? schaut echt fein aus!   | ||||||||
| 
                                                Airwalker1                         Stammgast | #942
                    erstellt: 07. Jan 2011, 14:53   | |||||||
| 
 
 Wenn Du Fidelity Castro mal lieb fragst, zeigt er Dir sicher auch noch die zehn anderen Moon Wandler vom TE! Je nach Wunsch übereinander gestapelt auf dem Rack oder alternativ auf dem Fußboden. Oder auch im Klo... | ||||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #943
                    erstellt: 07. Jan 2011, 14:55   | |||||||
| 
 
       Ich habe mir einen dummen Spruch verkniffen, aber Leute gibt´s....   Saludos Glenn | ||||||||
| 
                                                fabinho85                         Stammgast | #944
                    erstellt: 07. Jan 2011, 15:09   | |||||||
| Wieso, wenn es bei Esoteric Mono-Wandler gibt warum dann nicht auch bei Moon?    | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #945
                    erstellt: 07. Jan 2011, 19:01   | |||||||
| Ganz ehrlich hatte ich mir das auch schon überlegt, den Sonos in ein schwarzes Moon 300D Gehäuse zu stecken.    Aber mein Händler wollte preislich dann nicht so, wie ich wollte.   Ausreden wird das Sonos sowieso mal ersetzt später durch eine hochwertigere Lösung und der Moon ebenfalls durch einen MBL-Wandler. Von daher wäre die Aktion viel zu aufwändig für einen überschaubaren, bzw absehbaren Zeitraum. Daher hab ich es dann lackieren lassen.   [Beitrag von XorLophaX am 07. Jan 2011, 19:04 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                knollito                         Inventar | #946
                    erstellt: 07. Jan 2011, 19:15   | |||||||
| 
 
 Das liest sich gut. | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #947
                    erstellt: 07. Jan 2011, 20:38   | |||||||
| Aber wird noch Zeit in Anspruch nehmen.. Ist nur für die Zukunft irgendwann man geplant.. Mal gucken..     | ||||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #948
                    erstellt: 08. Jan 2011, 00:51   | |||||||
| Wenn du das Sonos verkaufst, sag Bescheid...                                        | ||||||||
| 
                                                *musikbär*                         Hat sich gelöscht | #949
                    erstellt: 08. Jan 2011, 08:50   | |||||||
| RESPEKT     sieht ja bis jetzt echt Klasse aus Phil   haste fein gemacht und wirst auch nicht ausgelacht   mach weiter so und sende weiter so schöne bilder und wenn alles steht mach ne kleine vorführung ich bring auch ne gute flasche wein mit   greetz thorsten | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #950
                    erstellt: 08. Jan 2011, 09:32   | |||||||
| 
 
 Werde ich tun.   
 
 Na da bin ich mal gespannt, was meine bessere Hälfte dazu sagt..     Wo kommst du denn her? Edit: //. Freiburg... Ist das nicht ein bissel weit vom Rheinland? [Beitrag von XorLophaX am 08. Jan 2011, 09:33 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                sakly                         Hat sich gelöscht | #951
                    erstellt: 08. Jan 2011, 09:38   | |||||||
| 
 
 Ich könnte auf jeden Fall kommen, Düsseldorf ist fast um die Ecke  Den Spaß würde ich mir gönnen, falls Du es zulässt  Gruß | ||||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #952
                    erstellt: 08. Jan 2011, 10:11   | |||||||
| Moin Das hättet ihr mal lieber über PM geklärt, jetzt wird die Liste der Anfragen mit Sicherheit ziemlich lang....   Wenn ihr mal die großen B&W geniessen wollt, dann gönnt Euch mit Frau mal ein Wochenende im Hotel Kempinski Atlantic. Dort kann man für relativ kleines Geld Udo´s (gesponsortes) Heimkino bestehen aus B&W und Rotel Komponenten geniessen.  http://www.heimkinom....asp?heimkino_ID=131 Dann kann ja jeder selbst beurteilen, was ein Heimkino dieser Preiskategorie kann und wie sich die B&W klanglich schlagen. Ich hab mir und meiner Frau das Wochenende inkl. Heimkino respektive Musical schon mal gegönnt, bleib aber neutral und sag nichts dazu....   Saludos Glenn | ||||||||
| 
                                                sakly                         Hat sich gelöscht | #953
                    erstellt: 08. Jan 2011, 10:19   | |||||||
| Hi, ich würde ihn im Gegenzug auch einladen, um zu zeigen, was man mit 1000€ Budget und Aktivtechnik erreichen kann. Gruß | ||||||||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #954
                    erstellt: 08. Jan 2011, 11:40   | |||||||
| 
 
 Naja, das Haus ist ja in Mettmann..   Ob ich das zulasse ist nicht die Frage.   Das muss ganz demokratisch mit dem "Chef" abgestimmt werden.. Das Problem, dass ich nur 1 von 3 Stimmen hab   Nein Spass.. Mal gucken, wenn alles suweit fertig ist und wir uns auch erstmal eine gewisse Zeit eingelebt haben.   | ||||||||
| 
                                                sakly                         Hat sich gelöscht | #955
                    erstellt: 08. Jan 2011, 15:11   | |||||||
| Klaro, das war jetzt auch keine Drohung   Wenn es sich mal ergibt, wir Zeit und vor allem Lust dazu haben, dann könnte man das mal machen. Hab ich schon mit dem einen oder anderen Forumskollegen gemacht und hat bisher immer Spaß gemacht   Ich werde nicht sterben, wenn das nicht klappt   Gruß | ||||||||
| 
                                                *musikbär*                         Hat sich gelöscht | #956
                    erstellt: 08. Jan 2011, 15:35   | |||||||
| Also da ich öfter`s bei freunden in neuss bin zum motorrad fahren da werd ich dann mal einfach kurz durch kommen Grins   | ||||||||
| 
                                                elektrosteve                         Inventar | #957
                    erstellt: 08. Jan 2011, 19:34   | |||||||
| 
 So schlimm?  Ich komme auch aus Düsseldorf. Kann ich mit auf die Liste?   
 Ich habe hier übrigens auch nur Preisleistungskracher stehen. Auch in der 1000€ Preisklasse. Aber passiv. [Beitrag von elektrosteve am 08. Jan 2011, 19:38 bearbeitet] | ||||||||
| 
 | ||||||||
| 
 | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Richtige Phase!? KoenigZucker am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 4 Beiträge | 
| phase Invertieren Lucky03 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 10 Beiträge | 
| AVR CHECK PHASE Nad1970 am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 6 Beiträge | 
| Einstellung Subwoofer Phase/Trennfrequenz TomFly am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge | 
| Örtl. Stromversorger und Phase ?? pitt am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 5 Beiträge | 
| In Phase / Out of Phase Audio Test CD mystixx am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 16 Beiträge | 
| Technische Verwirrung, Phase Verstärker BenDeKa am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 22 Beiträge | 
| Ist die Phase wirklich wichtig? tommy8 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 98 Beiträge | 
| 2 subs, in phase oder gegenphase angeschlossen? NeisAEL am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 8 Beiträge | 
| Absolute Phase - Idee zu einer Phasen-Umschalter: praktikabel? maggiefan am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.262
 
                                                                 #907
                    erstellt: 05. Jan 2011,
                    #907
                    erstellt: 05. Jan 2011, 

















