| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony's ES u. Esprit Zeit Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Sony's ES u. Esprit Zeit Thread+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1852
                    erstellt: 08. Mai 2009, 17:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, hat jemand von euch diese Geräte schonmal in Deutschland irgendwo gesehen? Sony CDP-R10,Sony DAS-R10,Sony TA-NR10,Sony TA-NR1,Sony TA-ER1 Die Vorstufe besitzt ja jemand hier aus dem Forum (schade das er nicht verkauft      )Aber die anderen Geräte habe ich noch nirgends gesehen.Nicht im Ebay,Audio Foren usw.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1853
                    erstellt: 08. Mai 2009, 17:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die sind halt selten und waren in den 90ern auch sauteuer.  http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyesprit/CDPR10/CDPR10.html http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyesprit/DASR10/DASR10.html http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyesprit/TANR10/TANR10.html http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyesprit/TAER1/TAER1.html                                        | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1854
                    erstellt: 08. Mai 2009, 17:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Links sind mir natürlich alle bekannt...    Hat jemand vielleicht Preise zur Hand was die Geräte mal gekostet haben? [Beitrag von pat407 am 08. Mai 2009, 17:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iwii                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1855
                    erstellt: 08. Mai 2009, 18:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ein Set Endstufen kam um die 24.000 DM                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ralfke                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1856
                    erstellt: 09. Mai 2009, 08:12
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ich glaube weiter vorne in diesem Thread gab's schon mal was über die R-Serie... Also ein paar glückliche Besitzer wird's auch in Deutschland geben... ![]()  #472                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Saeppel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1857
                    erstellt: 10. Mai 2009, 08:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 sicher sicher  ![]() und auf der welt einaml                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1858
                    erstellt: 10. Mai 2009, 11:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wer da mal was verkaufen will aus der R Serie melden                                              [Beitrag von pat407 am 10. Mai 2009, 11:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                digitalo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1859
                    erstellt: 10. Mai 2009, 17:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nort242 Du hast Post. Gruß, digitalo  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1860
                    erstellt: 10. Mai 2009, 20:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, mal ne Frage zu den "defekten" Sony Lasern:Gehen diese wirklich kaputt oder sind die nur verdreckt nach langer Zeit?Mir hat jemand gesagt die müssen nur richtig gereinigt werden inklusive Umlenkspiegel usw. Kann dazu jemand was sagen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1861
                    erstellt: 10. Mai 2009, 20:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hatte noch keinen einzigen defekten Laser, bei keinem CDP.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1862
                    erstellt: 10. Mai 2009, 20:53
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das mag sein,gibt aber genug wo es hieß Laser defekt.Und da Sony ja keine mehr hat für die gängigsten Player wollte ich das mal genauer wissen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bergteufel_2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1863
                    erstellt: 12. Mai 2009, 19:49
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hi andisharp, wenn nicht der Laser defekt war, aber der CDP dennoch nicht alle CD´s spielte was war bitte dann beschädigt oder defekt? Mein Sony X222ES macht seit neuestem "ich zerhacke alles" (er springt, besonders bei gebrannten) und nach Säuberung ist es deutlich besser, aber eben nicht i.O. Den Vorschlägen meiner Kumpels "kauf Dir einfach einen Neuen" mag ich nicht so recht folgen, ich hänge an dem Teil (ist schwarz mit Holz) zu sehr.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iwii                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1864
                    erstellt: 12. Mai 2009, 20:02
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ...da müsste ein KSS-240A drin sein. Der gehört nicht zur bedrohten Art und ist für um die 15-25 Euro als Ersatzteil zu haben.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1865
                    erstellt: 12. Mai 2009, 21:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Führungsstange ann man auch mal säubern und neu fetten. Beim 222ES hatte ich mir auch mal voreilig einen Ersatzlaser gekauft. Dann habe ich das Ding mal ordentlich gereinigt und er lief wieder.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1866
                    erstellt: 13. Mai 2009, 11:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, läßt sich die TA-N90ES Endstufe auch als Mono Endstufe nutzen wie die TA-N80ES?Habe leider nichts zu gefunden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bergteufel_2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1867
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:26
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hi andisharp, dann werde ich mal auf die Suche nach der Führungsstange machen und diese säubern und fetten. Mit was bitte hast Du den Laser gereinigt, da habe ich die unterschiedlichsten Info´s erhalten, von Spülmittel bis Bürste?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1868
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Warrestäbchen mit Isopropyl. Die Stange kann man gar nicht übersehen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Balou7054                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1869
                    erstellt: 13. Mai 2009, 21:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, den Laser mit Isopropanol oder Fenster-Reiniger, die Führungsstangen mit Iso reinigen und mit Vaseline schmieren.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1870
                    erstellt: 14. Mai 2009, 16:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, eine Sony TA-NR1 (Class A) liefert 100W an 8 Ohm.Eine TA-N80ES liefert 200W an 8 Ohm. Welche klingt nun besser?Ich denke mehr Leistung besserer Klang. Oder kann mir das jemand erklären?Die TA-N80ES sind halt wesentlich billiger zu haben.                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                zaunk0enig                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1871
                    erstellt: 14. Mai 2009, 17:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wenn Leistung=Klang, dann verkauf deinen Krempel und hol dir PA-Amps                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1872
                    erstellt: 14. Mai 2009, 17:08
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 kläre mich auf...klingt nun die 100W besser oder 200W?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kappaist                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1873
                    erstellt: 14. Mai 2009, 17:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mehr Leistung ist nicht gleich besserer Klang, man hat halt für hohe Lautstärken mehr Reserven... Eine der besten Endstufen, die ich hatte, war die Threshold SA-3 und die hatte lediglich 2x50 Watt Class-A, klang aber göttlich                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1874
                    erstellt: 14. Mai 2009, 17:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ok, bin ich etwas schlauer.                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kappaist                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1875
                    erstellt: 14. Mai 2009, 17:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Tja, da kann ich dir auch leider nicht weiterhelfen, aber ich denke schon, das die NR1 sicherlich besser ist durch den höherwertigen Aufbau, wird wohl nicht umsonst einiges teurer gewesen sein                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ralfke                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1876
                    erstellt: 14. Mai 2009, 18:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 gerade ein bißchen in der Bucht gestöbert... tut mir in der Seele weh wenn ich so etwas sehe ![]() auch wenn er von der technischen Seite her noch voll funktionieren sollte...  klick                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1877
                    erstellt: 14. Mai 2009, 18:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich frage mich auch immer wieso die Leute ihre Geräte so behandeln.Wenn das Auto auch so gepflegt ist...                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kappaist                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1878
                    erstellt: 14. Mai 2009, 18:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das tut nicht nur in der Seele weh, da blutet einem als Hifi-Fan das Herz          Schade um das schöne Teil, hatte mal die TA-77ESD (hoffe, die Bezeichung ist richtig), toller Vorverstärker                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                klausES                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1879
                    erstellt: 14. Mai 2009, 19:20
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 TA-"E" 77 ESD   Nicht so dramatisch. Wir ES'ler wissen alle einwandfrei, welchen Pre Du meintest. Und ich wollte halt auch mal wieder was schreiben... ![]() Die Beschädigungen des TA-E 80 ES aus der Bucht sind doch nicht gar nicht schlimm.   Schreibt doch der Verkäufer "wenn man was draufstellt, sieht man's nicht..."   Man könnte das Gerät auch 2m tief vergraben oder nen Sack drüberstülpen... Dann sieht man's auch nicht...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iwii                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1880
                    erstellt: 14. Mai 2009, 19:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...jenau! HiFi soll schließlich "klingen" und muss nicht gut aussehen.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                max7788                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1881
                    erstellt: 14. Mai 2009, 19:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Salü zusammen Was für ein schöner Tag !! Heute sind meine ersteigerten APM-66ES aus der Reparatur zurückgekommen. Der eine Hochtöner wurde neu gewickelt. Die alten Kübel machen einen genialen Sound, Bass bis in den Keller. Die Retro Optik ist super . . . Ich liebe die Teile   Bilder kommen noch . . . uahh . . . gehe Musik hören.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hossomat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1882
                    erstellt: 14. Mai 2009, 19:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 *auch Senf dazugeb*: Man kann ihn doch bestimmt wieder anmalen      Ist direkt bei mir um die Ecke, das Teil. Und ein Rauchergerät ist es bestimmt auch nicht. Die FB sieht auch seeeehr gepflegt aus                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                zaunk0enig                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1883
                    erstellt: 15. Mai 2009, 08:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein Favorit ist der Netzstecker. Ich habe keine ES-Geräte (auch nicht live gesehen), aber ich nehme an da ist eigentlich ein anderer dran?                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1884
                    erstellt: 15. Mai 2009, 08:30
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Würde ich auch sagen                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1885
                    erstellt: 15. Mai 2009, 08:39
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Der ist bestimmt von einem guten DDR-Bügeleisen. Die halten 100 Jahre!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zulu110                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1886
                    erstellt: 15. Mai 2009, 11:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Soooo, dann werde ich auch mal meinen Beitrag zum Thema Sony ES leisten müssen. Angefangen habe ich vor etwa 7 Jahren. Alle meine Geräte habe ich aus der Bucht. Ich schreibe euch erstmal was ich bisher besessen und wieder veräussert habe: AMP: TA-F730ES TA-F870ES TA-N55ES TA-N220ES Pre: TA-E1000ES CD: CDP-X333ES CDP-X339ES CDP-X202ES Tuner: ST-S590ES Im Moment besteht meine ES-Anlage aus folgenden Komponenten: AMP/PRE: TA-E80ES / TA-N80ES CD: 2 x CDP-X303ES Tuner: ST-S800ES Dazu kommen noch, ausserhalb der ES-Reihe, der MD-Player MDS-JB920QS und der CD-Wechsler CDP-910 Gestern habe ich mir in der Bucht, aus einer "Sammlungsauflösung" einen TA-F500ES für 95€ ersteigert. Ich verfolge die Preise schon seit einiger Zeit und halte diese auch in Exel nach. Man bekommt ihn zwar schon für deutlich weniger, jedoch ist dieser mit der orginal BDA und sogar der OVP. Daher war für mich der Preis gerechtfertigt. Ich bin schon gespannt darauf wenn er kommt. Mich würde mal eure Meinung zu dem Preis interessieren. Für die Zukunft stelle ich mir noch ein MD-Player aus der ES-Reihe, einen CD-Player aus der 5er Reihe und einen Tuner aus der 7er Reihe vor, z.B der 707ES. [Beitrag von Zulu110 am 15. Mai 2009, 11:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1887
                    erstellt: 15. Mai 2009, 11:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ... das MiniDiscDeck hatte ich auch - sehr schön, hätte auch ES verdient gehabt.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zulu110                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1888
                    erstellt: 15. Mai 2009, 12:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Soweit ich weiß ist der 920er auch mit der Technik der ES-Reihe bestückt. Er war auch das einzige Gerät welches es auch in Champagner gab. Zumindest habe ich einen auf einer englischsprachigen Seite gefunden. In der Bucht habe ich allerdings noch nie einen gesehen. Er ist aber schon ein guter Player, leider benutze ich ihn viel zu wenig. [Beitrag von Zulu110 am 15. Mai 2009, 12:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1889
                    erstellt: 15. Mai 2009, 12:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In Deutschland gab es QS-Geräte in silber...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1890
                    erstellt: 15. Mai 2009, 12:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ... hab ihn (und den DTC-55ES) deshalb verkauft                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zulu110                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1891
                    erstellt: 15. Mai 2009, 13:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich will den ES-Thread jetzt nicht zum QS-Thread umformen aber eins muss ich noch sagen. Meines Wissens gab es den 920 nicht in silber sondern erst den 930. Der 920 war wohl nur in schwarz und champ. zu bekommen. Das sah man auch bei dem ersten DVD-Player, den DVP-S715. Diesen gab es auch nur in schwarz und champ. Erst die nächste Generation mit dem 725 war dann in schwarz und silber lieferbar.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1892
                    erstellt: 15. Mai 2009, 13:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ... hatte den 920er - er war silber                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zulu110                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1893
                    erstellt: 15. Mai 2009, 13:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dagegen kann man nix mehr sagen                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1894
                    erstellt: 15. Mai 2009, 16:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, mal ein Japan Player:  KlickEr verkauft aber auch unter mindestens 2 Namen im Ebay.Denke nicht das er denn für den Preis verkaufen kann.Ist doch ein 120 V Modell oder?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1895
                    erstellt: 15. Mai 2009, 16:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Klar, man kauft auch einen CDP aus Baku.                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1896
                    erstellt: 15. Mai 2009, 16:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 warum nicht?der hat schon einiges verkauft.bisher scheint alles glatt gegangen zu sein.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                0300_Infanterie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1897
                    erstellt: 15. Mai 2009, 16:55
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ... das war das erste was mir auffiel: ASERBEIDSCHAN                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iwii                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1898
                    erstellt: 15. Mai 2009, 17:02
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ...jupp, der ist mir in Ebay-US schon aufgefallen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                digitalo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1899
                    erstellt: 15. Mai 2009, 19:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, möge der potentielle Käufer den Player auch nicht voreilig mit dem europäischen 777er verwechseln.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zulu110                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1900
                    erstellt: 15. Mai 2009, 20:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Diese ganzen Sofort-Kaufen-Preise sind meist eh überzogen. Aber es gibt immer wieder Blöde die drauf reinfallen. Eine ganze zeitlang wollte jemand eine TA-N80ES für über 1000€ verkaufen.  Man kann aber natürlich auch Schnäppchen machen, ich habe vor 3 Wochen meinen 2ten CDP-X303ES für sofort-kaufen 119€ gekauft. Konnte ihn vorher probehören und z.B die Titelsprünge testen. Alles einwandfrei.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pat407                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1901
                    erstellt: 15. Mai 2009, 20:45
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Die kostet jetzt nur noch 999€       Der Händler hatte sie ab 1€ drin,hat er wohl drauf bieten lassen.Steht jetzt wieder für 999€ drin.Völlig bekloppt...                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1902
                    erstellt: 16. Mai 2009, 17:15
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Warum sollte man? Der Verkäufer hat sogar nen Link zum richtigen Vintageknob-Eintrag gemacht. Und ob nun CD-Player aus Baku oder Anime-DVDs aus HongKong... muss jeder selbst wissen. Davon abgesehen find ich den Preis wie viele andere auch bescheuert.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sony ES (Esprit) Anlage quadral2000 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony Esprit philipp376 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony Esprit kaufen JanHH am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony Esprit - Info - Gesuch quarryman4ever am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 40 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony CD-Player Esprit brain777 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Historie Sony Esprit Serie bmw_330ci am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony CD-Player Esprit Serie Problem Langspieler am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lohnt sich Sony´s Esprit Serie? Marc-Andre am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 160 Beiträge  | 
                    
| 
                            SABA9241 u. Quadrophonie Neophyte am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            spec 1 u. 2 suelles am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.732
 
  
  
  
  
 
                                       
 
                                       
                                       
                                       







