HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
fibbser
Inventar |
22:01
![]() |
#7961
erstellt: 27. Feb 2009, |
Ja DA schau her ![]() das Gewicht ist tatsächlich völlig anders angebracht, als das welches ich meinte, hatte ich auf den anderen Bildern nicht nicht gesehen ![]() Alles klar Siamc, das ändert natürlich Alles ![]() |
||
Arnebukowski
Stammgast |
22:19
![]() |
#7962
erstellt: 27. Feb 2009, |
|
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#7963
erstellt: 27. Feb 2009, |
Moin, Lateralbalance. ![]() Antiskating zieht den Toarm nach aussen, um dem "Skatingeffekt" zu begegnen. Sind zwei Paar Schuhe. Wenn ich den Arm so sehe, könnte das mit der Lateralbalance sogar richtigherum sein. Ändert sich beim Systemwechsel kaum, weil das System etwa auf einer Linie vom Lager her gesehen sitzt. Das Gewicht gleicht dann den "Schlenker" aus, den der Tonarm macht. (das "S") Auf jeden Fall viel Spass beim Putzen! ![]() Gruss, Jens EditH. @Arnebukowski: Der Technics ist ein Traum! [Beitrag von rorenoren am 27. Feb 2009, 22:20 bearbeitet] |
||
errorlogin
Inventar |
23:02
![]() |
#7964
erstellt: 27. Feb 2009, |
Compu-Doc
Inventar |
23:33
![]() |
#7965
erstellt: 27. Feb 2009, |
..........wirb oder stirb ![]() Nur Bilder ohne Bla~Bla iss´n bisserl schmal für´nen Pro! ![]() Bei mir gibts seit Wochen nixxx neues,.........schade, seeeeeeeehr schade! ![]() Morgen ist Flohmarkt, vielleicht reiss ich da ja mal wieder was. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
23:41
![]() |
#7966
erstellt: 27. Feb 2009, |
lens2310
Inventar |
23:42
![]() |
#7967
erstellt: 27. Feb 2009, |
Ich will auch sowas, schnief. ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:04
![]() |
#7968
erstellt: 28. Feb 2009, |
bibabosemann122
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#7969
erstellt: 28. Feb 2009, |
hifibrötchen
Inventar |
00:05
![]() |
#7970
erstellt: 28. Feb 2009, |
Dynavector DV 505 |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:40
![]() |
#7971
erstellt: 28. Feb 2009, |
Ahhhh der AKG würde mich mal interessieren.........ich hatte sowas noch nie auf den Ohren ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
00:44
![]() |
#7972
erstellt: 28. Feb 2009, |
fibbser
Inventar |
00:47
![]() |
#7973
erstellt: 28. Feb 2009, |
Ich habe ihn ca 1990/91 gehört bei einem Kumpel. Ist weniger wie Kopfhörer, mehr wie ein Nahfeldmonitor. Die Ohr"muscheln" lassen sich seitlich vom Ohr wegdrehen. Sollte damals 1000DM kosten. War zwar deutlich besser als mei AKG irgendwas mit den zwei kleinerern Schallwandlern, die 3D erzeugen sollten, aber auch DEUTLICH teurer. Sagen wir mal......150€ würde ich gebraucht ausgeben...evtl. auch 250€ ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:52
![]() |
#7974
erstellt: 28. Feb 2009, |
gehört ja zu den besten KHs die man für erschwingliche Preise noch bekommen kann. |
||
fibbser
Inventar |
01:02
![]() |
#7975
erstellt: 28. Feb 2009, |
Was verstehst Du unter "erschwinglichen" Preisen? |
||
hifibrötchen
Inventar |
01:05
![]() |
#7976
erstellt: 28. Feb 2009, |
Arnebukowski
Stammgast |
01:38
![]() |
#7977
erstellt: 28. Feb 2009, |
Der K1000 kling schon gut. Bekomme die Tage noch den passenden SAC Amp. Zu erwähnen wäre noch die mehr als seltne Zarge SH 15b1 von Technics. Mal sehen ob der besser ist als mein BL91 oder PD 444 . Die Sachen werde ich wohl nicht veräußern bleiben in meiner kleinen Sammlung LG [Beitrag von Arnebukowski am 28. Feb 2009, 01:48 bearbeitet] |
||
bibabosemann122
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#7978
erstellt: 28. Feb 2009, |
Compu-Doc
Inventar |
14:31
![]() |
#7979
erstellt: 28. Feb 2009, |
Der K 1000 ist ein einziges "Trageproblem"! ![]() Bereits zur Markteinführung konnte ich diesen KH auf der High End in Frankfurt/Hotel Kempinski-Airport hören. Der Klang ist zweifelsohne sehr gut gewesen, jedoch bereits nach wenigen Minuten........ ![]() Der Standbetreiber/Aussteller sagte mir bereits damals, daß ich nicht der einzige Tester gewesen sei, der diese Aussage gemacht hätte! Einen Jacklin Float Elektrostaten, oder Produkte von STAX ziehe ich weiterhin diesem Kopfschmerzbügel vor. Den SENNHEISER Orpheus hörte ich bei der gleichen Veranstaltung, der war zwar wesentlich besser in Punkto Tragekomfort, aber in Punkto Dynamik und Feinzeichnung eher ein Weich.....daherkommer. ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:37
![]() |
#7980
erstellt: 28. Feb 2009, |
Ich suche ohnehin noch einen herrausragenden KH kann mir da einer eine Empfehlung machen? Ich beliebäugele schon länger den Audio Technika ATH-1000 den Vorgänger hatte ich mal auf den Ohren und der war ausgezeichnet. Der Sony MDR-R10 wäre mit Sicherheit auch ein Traum aber wo bekommt man sowas her und vor allem der kostet nach wie vor über 1000,-EUR ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#7981
erstellt: 28. Feb 2009, |
Hallo, das wurde doch schon [fast richtig ] geschrieben ![]() "Einen Ja[e]cklin Float Elektrostaten, oder Produkte von STAX" ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:25
![]() |
#7982
erstellt: 28. Feb 2009, |
![]() Ich habb´se und schreib´se falsch, WATT schellzz! ![]() ![]() .......zwei meiner Favoriten |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
21:29
![]() |
#7983
erstellt: 28. Feb 2009, |
was muss ich für einen "Referenz" Stax hinblättern?? |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:38
![]() |
#7984
erstellt: 28. Feb 2009, |
Ich weiss nicht, was die z.Zt. kosten, sorry! ![]() In der Bucht schwimmt aber immer was rum. |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#7985
erstellt: 28. Feb 2009, |
Yamaha CR 800 ![]() Im guten Zustand, die Front ist makellos und auch die Knöpfe sehen sehr gut aus. Nur noch ein bisschen reinigen, eine Lampe erneuern und gut ist. Ca. 50 WPC, 14kg Gewicht. Und alles Cinchanschlüsse. |
||
Arnebukowski
Stammgast |
00:49
![]() |
#7986
erstellt: 01. Mrz 2009, |
fibbser
Inventar |
00:52
![]() |
#7987
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Au weia Arne ![]() was kosten solche Stax denn gebraucht?? |
||
celsius
Inventar |
01:44
![]() |
#7988
erstellt: 01. Mrz 2009, |
[Beitrag von celsius am 01. Mrz 2009, 01:46 bearbeitet] |
||
errorlogin
Inventar |
02:01
![]() |
#7989
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Toll! Ein ganz fantastisch designtes Gerät wie ich finde! Gefällt mir sehr, sehr gut. ![]() ![]() |
||
analogfetischist
Ist häufiger hier |
03:58
![]() |
#7990
erstellt: 01. Mrz 2009, |
@errorlogin: Weil ich die Yammies so schön finde, hab ich mir vor kurzem Tuner und Verstärker separat zugelegt ![]() ![]() ![]() Ein CA 810 und T 400 ![]() Muß aber meine Fotos mal besser hinbekommen ![]() Gruß Stefan |
||
SR2245
Inventar |
04:16
![]() |
#7991
erstellt: 01. Mrz 2009, |
![]() Mir fällt zu verrecken das deutsche Wort dafür nicht ein. Nein, ich meine nicht Wählzeiger und auch nicht Frequenznadel. Ich glaub ich leg mich lieber hin. Gruß |
||
Siamac
Inventar |
09:58
![]() |
#7992
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Man kann es auch "bewegliche Skalenbeleuchtung" nennen ![]() Das ist die einzige Beleuchtung der Skala. Es gab zwei Gehäusevarianten. Diese mit umlaufendem Holz gefällt mir viel besser. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 01. Mrz 2009, 10:00 bearbeitet] |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#7993
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Meiner hat auch ein umlaufendes Gehäuse ![]() Auf dem Bild hatte ich es nur abgeschraubt. Finde ich generell viel hübscher bei Klassikern ![]() |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#7994
erstellt: 01. Mrz 2009, |
errorlogin
Inventar |
12:46
![]() |
#7995
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Ja klar sind das Klassiker!!! ![]() Tolles Teil, nur für die meisten von uns zu groß, zu schwer und auch zu teuer zum sammeln. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#7996
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Naja, sammeln könnte ich die Teile auch nicht, da wäre meine Bude ruck zuck zu klein.Bleibt also ein Einzelstück ![]() Teuer war Sie auch nicht unbedingt. Ich habe damals 200 Mark bezahlt und Sie defekt gekauft, da ich Sie eigentlich wegen des Röhrenamps ausschlachten wollte ![]() Ich hab mich dann aber mal 2 Stunden mit dem Schätzchen beschäftigt und konnte es ohne große Probleme reparieren und Seitdem beschallt die Kiste meine Partys mit Singles aus den 70er und 80er Jahren. Greetz Chris |
||
Siamac
Inventar |
14:20
![]() |
#7997
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Absolut tolles Teil ![]() Jetzt aber einmal ordentlich putzen ! |
||
analogfetischist
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#7998
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Aaaah! Diese "bewegliche Skalenbeleuchtung" am Yamaha Receiver ist ja optisch schon ein Hingucker!! Sowas hat mein T 400 Tuner nicht (einfaches Modell) ![]() Da muß ich nochmal weitersuchen.... ![]() |
||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#7999
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Ach, die CRs sind ja sowieso "Volksreceiver". Die gibts im Überfluss ![]() |
||
five-years
Inventar |
22:08
![]() |
#8000
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Puuuhhh,eben vom letzten ersparten,aus der Bucht gefischt. Sansui TU-9900 Hab lange mit mir gekämpft,welchen Tuner ich mir nochmal leiste.Hätte bei mir natürlich eigentlich ein Marantz sein müssen,aber ich wollte doch mal was anderes,und für die großen Sansui hatte ich schon immer eine Schwäche. Drückt mal die Daumen,das er in top Zustand ist. ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
22:18
![]() |
#8001
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Hi, hab mir auch gerade einen Yamaha CR-820 von meinem "Schmuhgeld" ersteigert! ![]() Aber jetzt bräucht ich Hilfe ![]() Mir fehlen alle Knöpfe! ![]() Kann mir jemand weiterhelfen? ![]() |
||
RSV-R
Gesperrt |
22:30
![]() |
#8002
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Recht guter Kurs. ![]() Und sieht noch gut aus. Der sollte keine Überraschung bereithalten - auch wenn kein rückwärtiges Foto gemacht ist. Glückwunsch!! |
||
Siamac
Inventar |
22:58
![]() |
#8003
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Gratulation ![]() ´ne Stange Geld aber günstiger kriegt man den nicht. Das Power Lämpchen sollte noch ersetzt werden. ![]() |
||
five-years
Inventar |
23:07
![]() |
#8004
erstellt: 01. Mrz 2009, |
@ RSV-R und Siamac Danke euch, ja ,ich denke auch das der Preis in Ordnung geht. Und wenn es nur das Power-Lämpchen ist,was nicht geht,ist das ja noch o.k. Übrigens hat der Verkäufer das Gerät 1979 in Bonn gekauft. Wenn er da ist gibts ein paar Bilder. ![]() |
||
3rd_Ear
Inventar |
01:25
![]() |
#8005
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Ein TU-9900 ist schon ein toller Tuner. ![]() Bei der jetzt fälligen 30-Jahres-Inspektion im Innern des Sansui sollte ein Blick aufs Netzteil offenbaren, ob darin noch ein Transistor vom Typ 2SC458 von Hitachi verbaut ist: ![]() Der Hitachi 2SC458 neigt leider dazu, raschelnd-rauschende Störgeräusche zu verursachen. Als Ersatz ist ein ordinärer BC550 preiswert und qualitativ besser als das Original. Beim Austausch bitte auf die andere Pin-Belegung achten. [Beitrag von 3rd_Ear am 02. Mrz 2009, 01:25 bearbeitet] |
||
five-years
Inventar |
15:55
![]() |
#8006
erstellt: 02. Mrz 2009, |
@ 3rd_Ear Vielen Dank für den Tipp. Muß für so eine Inspektion eh die Hilfe eines Fachmann in Anspruch nehmen. Hier im Forum sind ja einige Spezialisten. Werde erst mal sehen,wie er so spiel,und ob irgendwelche Zipperlein anliegen. ![]() |
||
Claus-Michael
Inventar |
01:08
![]() |
#8007
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Moin, wie schon anderen Orts erwähnt, trudelte heute ein Schwergewicht von Receiver ins Haus: ein Graetz-Receiver Profi Regie 306 ![]() ![]() Es besteht die Möglichkeit, das eingebaute Mischpult zu nutzen (wurde in den 70er Jahren häufig für Kellerbars genutzt - 5 Eingänge inkl.Vorhörkontrolle). Leider sind die Schiebe-Regler verpappt und die Knöpfe abgebrochen. Da steht Arbeit ins Haus. Gruß Claus |
||
Dynacophil
Gesperrt |
01:44
![]() |
#8008
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Onkel_Siggi
Stammgast |
02:05
![]() |
#8009
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Feines Teil. ![]() Hat mein Vater noch im schrank stehen. Hat er damals gekauft als er rauskam. Ich versuche schon seit Jahren ihm den abzuschwatzen, mit den 4 Boxen von Graetz. Er lässt sich nicht drauf ein. ![]() Gruß Siggi |
||
fibbser
Inventar |
02:08
![]() |
#8010
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Hi Siggi, das Dir der Greatz gut gefällt, kann ich sehr gut verstehen, ich habe den vor einigen Jahren auch mal anfassen dürfen ![]() Warte mal ab, in unserem Alter haben wir die Zeit (noch ![]() ![]() |
||
Onkel_Siggi
Stammgast |
02:25
![]() |
#8011
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Nabend Volker Jau, was hab ich mit dem Teil damals gepowert. ![]() Unglaublich das der nie abgeraucht ist. ![]() ![]() Gruß Siggi |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedS70rm7r00p3r
- Gesamtzahl an Themen1.560.950
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.811