HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
charlymu
Inventar |
14:00
![]() |
#13112
erstellt: 27. Dez 2009, |
@ walo Bilder bitte. ![]() |
||
walo
Stammgast |
14:31
![]() |
#13113
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hier einige Bilder, den SX-1250 muss ich erst noch abholen. ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
walo
Stammgast |
14:38
![]() |
#13114
erstellt: 27. Dez 2009, |
dieser schöne Technics SL-1610MKII flog mir vor ca. 3 Wochen in die Hände ![]() ![]() Die HPM-100 sind in der Garage (kein Platz) und müssen überholt werden. |
||
Siamac
Inventar |
15:00
![]() |
#13115
erstellt: 27. Dez 2009, |
Dann hast Du aber richtig zugeschlagen ![]() |
||
charlymu
Inventar |
15:10
![]() |
#13116
erstellt: 27. Dez 2009, |
Glückwunsch tolle Geräte! ![]() Den SX-850 habe ich auch, ein klasse Receiver. Der SX-1250 ist sowieso ein Traum. Und die Sony´s sind klasse, die 1000 Vorstufe hat ein Freund von mir seid bald 20 Jahren die ist wirklich toll. Da hast Du megamässig zugeschlagen.. ![]() ![]() |
||
walo
Stammgast |
15:26
![]() |
#13117
erstellt: 27. Dez 2009, |
Kann ja richtig süchtig machen, aber bei solchen Gelegenheiten musste ich zuschlagen, auf den SX-1250 bin ich besonders gespannt, wurde 15 Jahre fachgerecht eingelagert im Originalkarton. Dieser war nicht ganz billig wie die anderen, aber man gönnt sich ja sonst nichts ![]() |
||
Timo
Inventar |
15:34
![]() |
#13118
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hauptsache da wird auch noch Musik gehört(..vor lauter Kauferei!) ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:03
![]() |
#13119
erstellt: 27. Dez 2009, |
![]()
|
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#13120
erstellt: 27. Dez 2009, |
wahrscheinlich nur die Farbe. VG ![]() Sascha |
||
walo
Stammgast |
16:14
![]() |
#13121
erstellt: 27. Dez 2009, |
Genau so ist es, der SL-1610MKII ist dunkel, nicht schwarz eher anthrazyt. |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#13122
erstellt: 27. Dez 2009, |
Böse Zungen nennen das ja auch k...:L braun Mir hat die Farbe - und Technics generell - schon immer gefallen ![]() VG ![]() Sascha |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:34
![]() |
#13123
erstellt: 27. Dez 2009, |
thx4INFO ![]() |
||
Passat
Inventar |
16:52
![]() |
#13124
erstellt: 27. Dez 2009, |
Ja, es ist wirklich nur die Farbe. Alle Technics SL-xx00 sind silber, die SL-xx10 sind die dunklen Varianten der SL-xx00. Grüsse Roman |
||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#13125
erstellt: 27. Dez 2009, |
Mo888
Inventar |
19:22
![]() |
#13126
erstellt: 27. Dez 2009, |
Den hab ich auch noch, allerdings ist irgendwas mit dem Direktantrieb defekt. Der Plattenteller dreht sich nicht mehr! Wenn jemand Interesse hat, PM an mich! |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#13127
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hallo Mazzacafe, schöner Onkyo, bestimmt für 60 Euro, oder? ![]() Gruß fridaemil ![]() |
||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#13128
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hi, jo issn ziemlich glänzender Brummer danke Den gabs für 20 Eu ![]() Ist ja ein Mk.II. Einen überraschenden Neuzugang gabs gestern noch. ![]() ![]() 2x 13 W Sinus? [Beitrag von Mazzacafe am 27. Dez 2009, 22:59 bearbeitet] |
||
TomBe*
Inventar |
00:03
![]() |
#13129
erstellt: 28. Dez 2009, |
Dynacophil
Gesperrt |
02:09
![]() |
#13130
erstellt: 28. Dez 2009, |
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#13131
erstellt: 28. Dez 2009, |
Issn TS 90A .. Also leider nur ne Volltranse. ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
12:09
![]() |
#13132
erstellt: 28. Dez 2009, |
genau den hatte ich auch mal, nettes gerät ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#13133
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hab ich auch noch einen rumstehen....klänge geil, aber leider brummt er, wenn Balance mittig steht ![]() |
||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#13134
erstellt: 28. Dez 2009, |
Genau den? ![]() Ich mache später mal ein paar Innenaufnahmen. Klingt sehr warm das Teil und ist wirklich sehr gut verarbeitet. Ist der von 66 oder 68? Ich suche schon seit Jahren aus der Anfangszeit den Stereotronic STV 202. Das war ein echtes Kraftpaket unter den Transen zu seiner Zeit. Hat den zufällig jemand? [Beitrag von Mazzacafe am 28. Dez 2009, 15:17 bearbeitet] |
||
Dynacophil
Gesperrt |
14:45
![]() |
#13135
erstellt: 28. Dez 2009, |
och, schade |
||
bubu5
Stammgast |
23:36
![]() |
#13136
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hi Leuts! Habe hier 2 Kenwood´s: Receiver KR 830 und Tapedeck KX-5X Kennt die jemand? ![]() ![]() Den Receiver werde ich reinigen. Beim Tape bin ich mir noch unschlüssig!? Kann ich eigentlich nicht gebrauchen!? Vielleicht in der Bucht veräußern!? Mm, was ist sowas denn wohl noch wert? Im Netz habe ich nichts brauchbares gefunden. Scheint nicht so häufig gegeben zu haben!? Passt auch nicht zu den anderen Geräten! Was meint ihr? LG, Achim! |
||
lens2310
Inventar |
23:48
![]() |
#13137
erstellt: 28. Dez 2009, |
Das scheint mir eher Lowend Bereich, also nicht wirklich wertig. Wird wohl beim Verkauf nicht viel bringen. |
||
Mo888
Inventar |
23:59
![]() |
#13138
erstellt: 28. Dez 2009, |
|
||
HOK
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#13139
erstellt: 29. Dez 2009, |
die Front wird aus Metall (Alu) sein. Der Receiver hat sogar ne Flouroszenz-Anzeige ![]() Ist aber ein achtziger Gerät und fürs Vintage Volk eher uninteressant - technisch gesehen auch schon eher ein Spar-Gerät... |
||
Timo
Inventar |
00:34
![]() |
#13140
erstellt: 29. Dez 2009, |
Habe heute mit einem Projekt welches ich mir für 2010 vorgenommen habe begonnen: Transrotor ZET 0,5: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
00:53
![]() |
#13141
erstellt: 29. Dez 2009, |
Oh, das sieht ja schon mal sehr gut aus, wird bestimmt schön ![]() Kannst Du noch bisschen was zu den verwendeten Teilen sagen. Antrieb, Arm, etc... VG ![]() Sascha |
||
Timo
Inventar |
00:59
![]() |
#13142
erstellt: 29. Dez 2009, |
mache ich demnächst hier: ![]() [Beitrag von Timo am 29. Dez 2009, 00:59 bearbeitet] |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#13143
erstellt: 29. Dez 2009, |
oldsansui
Inventar |
19:09
![]() |
#13144
erstellt: 29. Dez 2009, |
Null-Checkung, ich bin gespannt ![]() |
||
hifijc
Inventar |
19:12
![]() |
#13145
erstellt: 29. Dez 2009, |
ein tonband mit verstärker??? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifijc am 29. Dez 2009, 19:13 bearbeitet] |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#13146
erstellt: 29. Dez 2009, |
Sankenpi
Gesperrt |
19:21
![]() |
#13147
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ein Systemverstärker? Oder Preceicer? Sharp, Panasonic? Wer hatte denn noch LS-Cinchanschlüße?? ![]() ![]() |
||
Til1967
Stammgast |
19:23
![]() |
#13148
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ein Onkyo Vollverstärker ? |
||
classic.franky
Inventar |
19:23
![]() |
#13149
erstellt: 29. Dez 2009, |
stimmt, da gibt es einen. kenne den namen aber nicht ![]() |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#13150
erstellt: 29. Dez 2009, |
Denon PMA-??? ![]() |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#13151
erstellt: 29. Dez 2009, |
hifijc
Inventar |
19:40
![]() |
#13152
erstellt: 29. Dez 2009, |
cooler tuner der sieht richtig geil aus ![]() [Beitrag von hifijc am 29. Dez 2009, 19:40 bearbeitet] |
||
oldsansui
Inventar |
19:41
![]() |
#13153
erstellt: 29. Dez 2009, |
Tres chick ![]() Habe ich so noch nicht gesehen. Bedienungsanleitung für den 725 Amp ist PDF-verfügbar. Falls Interesse, bitte PM. Gruss Rainer ![]() |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#13154
erstellt: 29. Dez 2009, |
WoW! Niedlich! ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#13155
erstellt: 29. Dez 2009, |
Was Ihr aber auch immer anschleppt ![]() Schönes Gespann! VG ![]() Sascha |
||
oldsansui
Inventar |
19:48
![]() |
#13156
erstellt: 29. Dez 2009, |
Das Anschlußmanagement des Amps ist ungewöhnlich, aber ebenso komfortabel - gute Idee ![]() |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#13157
erstellt: 29. Dez 2009, |
Hallo, ja die beiden kleinen sind wirklich prächtig. Alles (fast alles) massiv und sehr wertig. Besonders der Amp hat 2x Phono, 2x Aux + noch ne Menge Besonderheiten die bei der Größe nicht unbedingt selbstverständlich sind. Klingt auch echt gut. Sogar der Tuner empfängt rauschfrei. Die Anleitungen habe ich schon aus dem Netz gezogen. Gruß fridaemil ![]() |
||
Siamac
Inventar |
20:03
![]() |
#13158
erstellt: 29. Dez 2009, |
Tolle Onkyos ![]() |
||
Saflid
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#13159
erstellt: 29. Dez 2009, |
Ich habe heute einen Onkyo TX 6500 Mk 2 für 5 Euro + ein teuer aussehendes Chinch-kabel + 2 Schachbücher bekommen. Vor einer Woche kaufte ich in einem nachlassbeseitigungsunternehmensshop einen koreanischen Verstärker (siehe thread "Marke Stereo"), und zwar für 5 Euro + erwähntes Kabel/Bücher. Nun funktionierte dieser Verstärker nicht so gut, also brachte ich ihn, wie vereinbart, fall etwas kaputt sein sollte, wieder hin. Dort sagte man mir, man sähe es lieber, wenn ich statt dem geld ( 2 euro? 3 euro?) lieber einen anderen Verstärker nehmen könnte. Also nahm ich einen Onkyo TX 6500 Mk 2, der wie aus dem nichts in der Elektroecke herumstand, mit!!! Leider ist er etwas kaputt, aber nichts was sich nicht reparieren ließe, auch wenn ich keine Ahnung habe wie... |
||
TomBe*
Inventar |
22:00
![]() |
#13160
erstellt: 29. Dez 2009, |
Du Glückspilz ![]() Schau mal da--> ![]() |
||
Saflid
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#13161
erstellt: 29. Dez 2009, |
XD in diesem Thread bin ich ja schon beschäftigt.. |
||
bubu5
Stammgast |
22:11
![]() |
#13162
erstellt: 29. Dez 2009, |
Hi Leuts! Weiter geht´s mit den "Neuzugängen": Onkyo TX2500 Schönes Gerät! Erstmal ausgepackt und nachgesehen ob er funktioniert. Jep, tut er! Laut VK währe nur die Stereobirne defekt. Wie sich beim Reinigen herausstellt ist auch die Tunedbirne defekt! ![]() Na ja, ist ja nichts wildes! Ansonsten hat der Onkyo ein paar Kratzer im Alu wobei das Gehäuse wiederum o.k. ist. Da er sowieso nicht "frei" steht macht das jetzt nicht soviel. Tja und beim Reinigen passiert das Unglück: Mir ist die Frondscheibe von der Scala herunter gefallen! ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja - verglichen habe ich auch noch mit dem Sansui 771: Im Vergleich klingt der Sansui etwas "basslastiger" als der Onkyo. Die Auflösung scheint ähnlich zu sein!? Muss ich aber noch weiter hören. Übrigens - der Onkyo passt mit "Deckel" nicht in mein HiFi-Rag!!! Damit es nicht ganz so "trocken" wird in paar Bilder vom "Neuen"! ![]() Von "oben" ![]() ![]() von "unten" ![]() ![]() die Frondblende mit den Macken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zur Zeit in Betrieb (von oben): - Technics CDP SL-P555 - Onkyo TX2500 - Sansui 771 - Luxman - Kombo = Amp L-3 und Tuner T230 ![]() ![]() Onkyo und Sansui ![]() ![]() der TX 2500 ohne Frondscheibe ![]() ![]() So das war`s erstmal! Hoffentlich bekomme ich noch eine Scheibe! Als nächstes müsste eigentlich der Technics SA-500 ankommen... LG, Achim! [Beitrag von bubu5 am 29. Dez 2009, 22:13 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMoerocknroll78
- Gesamtzahl an Themen1.561.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.420