HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
derkleinekolibri
Inventar |
20:29
![]() |
#43146
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
Oh ja, eines der schönsten und besten Cassettendecks von Pioneer, habe auch zwei Stück davon, eines selbst damals neu gekauft und komplett mit Originalkarton erhalten. Und als i-Tüpfelchen dann noch ein Pioneer CT-93, ebenfalls neu erworben und natürlich auch mit allem Drum und Dran. ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#43149
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
@mwrichter Sieht gut aus deine Anlage... vor allem der Accuphase... der klingt bestimmt richtig gut! Sagst du mir was du für LS hast? Bin auf der Suche nach einem DP-70V - die Dinger sind leider so verdammt teuer! |
||||
|
||||
anon123
Inventar |
21:19
![]() |
#43150
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
Nabend, Moderation hier. Einige werden sicher mitbekommen haben, dass ich wegen fortgesetzter Dialogstörung hier im Thread aktiv war. ![]() |
||||
mwrichter
Stammgast |
21:20
![]() |
#43151
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
mwrichter
Stammgast |
21:33
![]() |
#43152
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
Der Accuphase E408 ist schon ein toller Verstärker, man sagte mir das meine jetzigen Lautsprecher nicht wirklich dazu passen. Was auch stimmt, sie sind mittlerweile 25 Jahre alt, es sind Mission. Den Typ konnte ich noch nicht feststellen, finde kein Hinweis dazu. Somit bin ich nach den HiFi Tagen Hamburg los und habe mich für den Neukaufen von LS entschieden. Folgende Änderung wird es bis Ende März geben: Lautsprecher : KEF The Referece 3 und bis zum Sommer ein E470 der dann noch später mit einer Endstufe aufgerüstet wird. Gruß aus Hamburg [Beitrag von mwrichter am 02. Mrz 2016, 21:46 bearbeitet] |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#43153
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
KEF the Rererence 3 - edel edel - Respekt!!! Die dazu passende Endstufe wird aber bestimmt auch teuer ![]() Aber warum ein neuer Accu???? Ach ja Hifi - kann ein teures Hobby sein - aber auch Preisgünstig möglich wenn mann sich auskennt. @ Schwergewicht: Du hast nicht zufällig noch eine Zeitschrift mit einem Test von der Sherwood Kombi AVP-8500 / AM-8500 ???? Die habe ich im Betrieb aber keine Unterlagen dazu.... Ist von Ende der 80er Jahre..... Wäre zu schön wenn ich da auch mal was zu hätte: Klingt nämlich FANTASTISCH das Teil- und die Endstufe...... Leistung ohne Ende und durch MOSFED's auch bei Zimmerlautstärke toll...... Gruß Axel |
||||
Hifiander
Stammgast |
23:10
![]() |
#43154
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
Ja gab schon noch mehr Decks mit Spectrum Anzeige ![]() Das JVC A7 war von 1979 - dazumal experimentierten die Hersteller eh immer rum und bauten das mögliche und unmögliche in die Decks rein. Hier ein reiner Analyzer - Ohne Kassetten Deck - den hab ich noch. ![]() Scott 830Z (1978) ![]() ![]() [Beitrag von Hifiander am 02. Mrz 2016, 23:11 bearbeitet] |
||||
digi69
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#43155
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
0300_Infanterie
Inventar |
23:32
![]() |
#43156
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
Hat zumindest was ![]() |
||||
mwrichter
Stammgast |
23:47
![]() |
#43157
erstellt: 02. Mrz 2016, |||
[quote="tallauscher_ (Beitrag #43153)"]KEF the Rererence 3 - edel edel - Respekt!!! Die dazu passende Endstufe wird aber bestimmt auch teuer ![]() Aber warum ein neuer Accu???? Ach ja Hifi - kann ein teures Hobby sein - aber auch Preisgünstig möglich wenn mann sich auskennt. Eigentlich wollte ich andere LS so um die 4000 € Paarpreis, man hat mir immer wieder B+W angeboten, nun die sind vielleicht auch gut. Aber ich möchte was anderes. Dann durfte ich mir die Ref 3 bei einen anderen Händler mit meinen lieblings Platten ausgiebig an einem A46 und C2140 (Vorstufe glaube ich) und auf Wunsch an einem E470 anhören. Der Preis wurde mir dann verraten, alles es Zuspät war. ( als für mich klar war, die oder keine) . Nun heißt es noch ein paar Wochen zu sparen. Ich werde sie erst an meinem ca 10 Jahre alten E408 betreiben. Und warum ich im Sommer auf einen E470 umsteigen möchte liegt daran, dass ich glaube das der E470 auf jeden Fall ein weiter Sprung nach vorne ist und ich den Tick haben, das mir ein Verstäkerer mit analogen VU besser gefällt, als das was ich beim E600 gesehen habe. ( Wer weiß, wie später ein E480??? aussieht ) und ich habe dann für die nächsten 10 Jahr wieder Ruhe ! Gruß aus Hamburg [Beitrag von mwrichter am 03. Mrz 2016, 00:16 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:51
![]() |
#43158
erstellt: 03. Mrz 2016, |||
Hallo,
die Gerätschaften sind nicht in den 80ern, sondern erst in den 90ern in der Stereoplay Ausgabe 12/1993 als Sherwood AVP-8500 R und AM-8500 getestet worden. Als UVP wurden für beide Gerätschaften seltsamerweise nur zusammen DM 3.500,-- Euro als Paarpreis angegeben. Klangmäßig wurde die Vorstufe in die seinerzeitige "Spitzenklasse" 2 eingestuft, was preisklassenbezogen etwas unter dem Klassendurchschnitt lag, wenn man grob die Preisaufteilung 1500,-- DM Vorstufe und 2.000,-- DM Endstufe als Basis nimmt. Die Endstufe erreichte klanglich allerdings die "Spitzenklasse 1", was sicherlich im seinerzeitigen gehobenen preisklassenbezogenen Durchschnitt lag. Allerdings lag z.B. Sherwood bis auf 2 oder 3 Einstiegsgerätschaften, die ich seinerzeit als zufälligen "Beifang" mal hatte, nie in meinem Focus, deswegen wird sich z.B. im Forum auch kein "Roman" ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:19
![]() |
#43159
erstellt: 03. Mrz 2016, |||
Gut gebrüllt, HIFI-Löwe! ![]() ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
14:38
![]() |
#43160
erstellt: 03. Mrz 2016, |||
Ist das die selbe Firma DUAL welche die Plattenspieler herstellte? Ich kenne diesen Hersteller nämlich nur von dieser Geräteart. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
16:38
![]() |
#43161
erstellt: 03. Mrz 2016, |||
Nein, das war nach dem Konkurs. Zu der Zeit war der Markenname in der Nutzung von Karstadt, wenn ich recht erinnere, die verschiedene Produkte labeln ließen. Diese Minikomponenten-Anlage war aber gar nicht so übel. [Beitrag von dertelekomiker am 03. Mrz 2016, 16:46 bearbeitet] |
||||
digi69
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#43162
erstellt: 03. Mrz 2016, |||
telekomiker hat recht, die Marke Dual wurde nach Asien verkauft. Dies war ein letzter Versuch sich im "höheren" Hifi Geschäft zu etablieren. ![]() Eine ernst zunehmende Mini Anlage mit Preciever (größte mir bekannte Fernbedienung), Endstufe. 3fach CD Player und einem sehr guten Tapedeck, erweiterbar zur Surround Anlage. Preis für die Grundausstattung: 2500 DM Gruß Steve ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#43163
erstellt: 03. Mrz 2016, |||
@ Schwergewicht Danke für die Infos, dass ist doch wenigstens etwas ![]() Die beiden Teile wiegen zusammen 38kg ..... |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:43
![]() |
#43164
erstellt: 05. Mrz 2016, |||
Heute endlich zum auspacken und aufbauen gekommen, war 1a verpackt und funzt auch 1a: ![]() ![]() ![]() ![]() Hängt am auftrennbaren B250S und rauscht auch gar nicht wirklich hörbar: ![]() Und muss auch nicht immer laufen, da der Revox per Knopfdruck auftrennbar ist! ![]() Bin gespannt, wie ich damit den Klang verbiegen kann - auch wenn ich es derzeit an sich gar nicht brauche im Nahfeld! |
||||
Hagi73
Stammgast |
15:52
![]() |
#43165
erstellt: 05. Mrz 2016, |||
Sowas braucht man garnicht ![]() ![]() |
||||
razak
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#43166
erstellt: 05. Mrz 2016, |||
@0300_Infanterie GEIL ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:18
![]() |
#43167
erstellt: 05. Mrz 2016, |||
MacPhantom
Inventar |
21:49
![]() |
#43168
erstellt: 05. Mrz 2016, |||
Der Technics SH-8020 ist ein netter EQ, habe ich auch. "Braucht man nicht"? Klar, mag sein. Raummoden braucht man auch nicht*. ![]() *lassen sich mit dem 8020 natürlich nicht so gut korrigieren wie mit einem parametrischen EQ, aber man kommt der Ideallösung deutlich näher wie mit einem Ein-Knopf-High-Enten-Gerät. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:54
![]() |
#43169
erstellt: 05. Mrz 2016, |||
Eben ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
02:26
![]() |
#43170
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Frage in die Rude: hatte jemand schon die Onkyo D-500/Liverpool? Ich konnte ein Pärchen im bescheidenen Zustand erwerben, da die Sicken durch sind, stellt sich die Frage ob sich das bei den kleinen lohnt? Ist ja nur nen kleiner 2weger, aber ich fand die Optik super. Mach Morgen mal noch Fotos. |
||||
Pat65
Inventar |
12:05
![]() |
#43171
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Hallo Michael, es lohnt sich ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
12:26
![]() |
#43172
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
>Karsten<
Inventar |
12:52
![]() |
#43173
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Wirklich schöne Teile und wünsche eine erfolgreiche Reparatur der Sicken,wenn du es machst ![]() |
||||
timilila
Inventar |
12:58
![]() |
#43174
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Mir gefallen diese Japaner mit den pfiffigen Details. Man beachte auch das überaus ausführliche Typenschild ! Etwas erinnern die mich an meine DS200, welche ich als TV-Speaker betrieb. Besonders der präzise Mittel- und Hochtonbereich trägt hier zu einer guten Sprachverständlichkeit bei. Musik können die natürlich auch. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 06. Mrz 2016, 13:03 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:15
![]() |
#43175
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Nein, wer sind denn schon die Beatles, ![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
13:18
![]() |
#43176
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
@Bernd danke für den Bericht, uch schön deine 200er. @schwergewicht Also ist das auf die Fab Four bezogen? |
||||
Pat65
Inventar |
13:27
![]() |
#43177
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Michael jep sind sehr wertig aufgebaut und haben für Ihre Größe ein sehr gutes Bassfundament. Sind relativ schwer zu bekommen. Hier noch ein Link. ![]() |
||||
timilila
Inventar |
13:54
![]() |
#43178
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Schwergewicht
Inventar |
14:24
![]() |
#43179
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Hersteller etwa 20 Jahre nach der Trennung der Beatles bei der Namensvergabe "Liverpool" Bezug auf diese Gruppe nehmen will. Vor allem unter dem Aspekt, dass zu der Produktionszeit dieses Lautsprechers Ende der 80er die 2. oder 3. "Musikgruppengeneration" (neue Wortschöpfung) ![]() Ich halte diese Namensgebung eher für einen Zufall bzw. der Tatsache zugeschrieben, dass Liverpool wohl zu der Zeit bzw. wahrscheinlich bis heute die "weltweit" bekannteste britische Stadt nach London war und ist. Aber auch das ist nur eine Vermutung. Vielleicht war der Namensgeber tatsächlich zufällig auch ein riesiger Beatles-Fan. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 06. Mrz 2016, 14:26 bearbeitet] |
||||
the_reaper
Stammgast |
17:11
![]() |
#43180
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Optisch sind die Lautsprecher wirklich erste Sahne! Ich würde die Sicken auf jeden Fall tauschen, wenn man die Lautsprecher nicht selbst will, dann steigert das ja immerhin noch den Wiederverkaufswert. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:31
![]() |
#43181
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Dieter, ich denke die Modellbezeichnung "Liverpool" mit dem Bowler als i-Tüpfelchen hat eine ganz andere Bedeutung. Ich bin mal im Netz gekreist, konnte aber nichts finden; verm. eine markeninterne (Werbe)strategie/Symbolschöpfung. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
21:11
![]() |
#43182
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Robert, eine fundierte Begründung habe ich auch nicht, das mit den Beatles war natürlich ein Scherz. Allerdings mein Gedanke mit der Anlehnung an die Stadt Liverpool ist vielleicht gar nicht so falsch. Es gibt zumindest 3 Boxenmodelle, die innerhalb dieser "Liverpool-Boxenserie" zumindest auf dem englischen Markt vertreten waren. In Deutschland sind diese Boxen allerdings nicht vertrieben worden. Aber wie gesagt, es ist nur ein "Rätelraten" ohne sonstige Anhaltspunkte, auch nicht im Netz. Also ist es nur eine Vermutung bzw. ist der Städtename zumindest eine halbwegs logische Erklärung. Die Bezeichnung kann auch einen ganz anderen Hintergrund haben. ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:34
![]() |
#43183
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
War etwar John Steed der Entwickler dieser Boxenserie? ![]() ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
21:36
![]() |
#43184
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Dann fehlt aber als Logo noch eine Melone und Schirm ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
21:41
![]() |
#43185
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Die Onkyos scheinen Beipackboxen zu dieser : ![]() War so um 95 herum. Warum nun aber Liverpool..........................keine Ahnung ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:56
![]() |
#43186
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Die ist doch das i-Tüpfelchen. ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
22:01
![]() |
#43187
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
@ralfhoffman Nix Beipack Lautsprecher um 1995 gab es die nicht mehr und 12kg Beipacklautsprecher an den Schrott Kompackten hab ich auch noch nicht erlebt. Bei Datatbase sind sie ja seperat Gelistet mit eigenen Stands, auch der preis war nicht ohne für die kleinen. War ja auch schon alles geklärt da brauchts keinen "Glaube" mehr. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
11:37
![]() |
#43188
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Das war und ist meine absolute Lieblingsserie - bis heute. Fast auf den Tag vor 4 Jahren hatte ich das Glück, mit Emmas Nachfolgerin in dieser Serie, Tara King (Linda Thorson) auf einer Veranstaltung ein paar Sätze zu wechseln und es existieren 2 schöne Erinnerungsfotos mit mittlerweile (fast) Oma Tara und Opa Dieter. ![]() O.T. Ende Die Boxen sind wirklich "durch". [Beitrag von Schwergewicht am 07. Mrz 2016, 13:12 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:32
![]() |
#43189
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Dieter, Du-alter-Promi-Schreck! ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#43190
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Blink-2702
Inventar |
01:11
![]() |
#43191
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
So hässlich ist das Entlein nun auch wieder nicht. ![]() Toller Neuzugang. ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
16:42
![]() |
#43192
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Wird aber auch kein schöner Schwan mehr werden in meinen Augen. ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#43193
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
jepp, meine Frau hat ihn gestern auch offiziell zum hässlichsten Dreher aller Zeiten gekürt ![]() ![]() |
||||
cbv
Inventar |
16:59
![]() |
#43194
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
[Beitrag von cbv am 08. Mrz 2016, 17:00 bearbeitet] |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#43195
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
autsch.....oh Gott ich bin Blind.... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:08
![]() |
#43196
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Ein gelungener Mix aus Neuschwanstein und Moskau Inkasso. ![]() |
||||
cbv
Inventar |
17:09
![]() |
#43197
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
@Compu-Doc: *LOL* sehr schön. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:22
![]() |
#43198
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Obwohl, für den Harald Glööckler wäre es sicherlich der schönste Plattenspieler aller Zeiten. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914